Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
- Energie Cottbus, 15. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:41:03
Wir verabschieden uns für heute aus dem Borussia-Park und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag-Abend.
Damit rutschen die Borussen ab auf Relegationsrang 16, Cottbus verlässt die Abstiegsränge auf Rang 15. An beiden kann morgen noch der VfL Bochum mit einem Sieg gegen den HSV vorbei ziehen.
Genau diese Konsequenz im Abschluss fehlte den Gladbachern heute. Während die Kopfballtreffer von Bradley und Friend vor zwei Wochen noch das 0:2 gegen Bayern drehten, waren es genau die beiden, die heute aus noch viel aussichtsreicheren Situationen nicht trafen.
Zwischenzeitlich mit etwas Glück, aber aufgrund der zielstrebigeren Spielweise und Konsequenz im Abschluss verdient holt Cottbus einen Big Point im Abstiegskampf. Die Borussia agierte lange Phasen zu verunsichert, lässt Energie in der Tabelle vorbei ziehen.
90
Und dann ist auch die vorbei: GLADBACH - COTTBUS 1:3!
90
Es beginnt die dreiminütige Nachspielzeit.
88
Kurth bremst Baumjohann im Mittelfeld taktisch, sieht gelb.
86
Jula wirbelt jubelnd mit seinem Trikot durch die Gegend, sieht dafür gelb. Das stört nun aber niemanden mehr.
85
Prasnikar beweist ein goldenes Händchen: Sörensen bedient rechts Joker Pavicevic, der in den Strafraum marschiert und auf Joker JULA zurück legt. Der schießt aus acht Metern zum 1:3 ein.
85
Aber das ist dann beendet, Tooor! Gladbach - COTTBUS 1:3!
85
Noch fünf Minuten Zittern für Cottbus.
83
Nun geht auch Ziebig vom Feld, für ihn kommt Angelov.
82
Friend versucht es jetzt mal mit dem Fuß, aus der Drehung aus zwölf Metern ist der gefährlicher als seine Kopfbälle, aber Tremmel ist zur Stelle.
80
Zehn Minuten bleiben den Gladbachern noch, um wenigstens noch einen Punkt von den heutigen sechs zu retten.
78
Für Cottbus mehren sich die Kontersituationen, denn die Borussen agieren in der Defensiv nun völlig offen. Noch kann Energie dies aber nicht nutzen.
77
Jula mit dem nächsten Versuch aus 18 Metern, aber der ist kein Problem für Gospodarek.
73
Und der hat gleich die Chance zur Entscheidung, als Gospodarek gegen ihn den Ball verliert, der Stürmer aber mit dem Rücken zum Tor aus 14 Metern nicht zum Abschluss kommt. Schließlich holt sich der Keeper der Ball doch wieder zurück von dessen Füßen.
71
Und bei Energie kommt mit Jula ein frischer Konterstürmer für Rangelov.
71
Vielleicht hätte Meyer lieber Friend erlösen sollen, denn der vergibt erneut freistehend aus fünf Metern per Kopf.
70
Letzter Wechsel bei Gladbach, für Bradley kommt Stürmer Colautti.
68
Und völlig zurecht sehen beide Akteure da den gelben Karton.
67
Es wird hektischer, Marin rempelt Keeper Tremmel und der will dem am Boden liegenden Nationalspieler an die Wäsche.
60
Erstmals wechselt auch Prasnikar, für Iliev kommt Pavicevic ins Spiel.
59
Die Gladbacher Brechstange erfüllt erstmals ihren Zweck: Nach einer abgewehrten Ecke bringt Baumjohann den Ball nochmals hoch an den Fünfmeterraum, wo GOHOURI ins rechte Eck einköpft.
59
Tooor! GLADBACH - Cottbus 1:2!
58
Wieder Friend per Kopf, diesmal überspringt er Kukielka, aber über das Tor.
56
Und wer soll heute für die Borussia noch treffen, wenn selbst Friend nach einem Marin-Freistoß freistehend aus fünf Metern mittig vor dem Tor vorbei köpft?
55
So wie jetzt auch Radeljic Marin stoppt, aber für das Foul von hinten in die Beine sieht er gelb.
53
Für Energie der wichtige Treffer zum richtigen Zeitpunkt. Mitten in die Gladbacher Drangphase sorgen sie dafür, dass der Schwung der Borussen jäh gestoppt wird.
51
Plötzlich kommen die Gäste im Mittelfeld in Ballbesitz, Iliev schickt SÖRENSEN auf die linke Seite, von wo der Däne unbedrängt in den Strafraum gehen und über Gospodarek hinweg ins Tor heben kann.
51
Dann aber sitzt der Konter zum Tooor: Gladbach - COTTBUS 0:2!
49
Und die Gladbacher kommen mit deutlich erhöhtem Tempo wieder ins Spiel, Marin hebt den Ball über die Abwehr zu Baumjohann, der aber freistehend an Tremmel scheitert.
46
Mit zwei Wechseln reagiert Meyer auf die Minus-Leistung seiner Elf. Die schwachen Ndjeng und Alberman bleiben draußen, dafür kommen nun Matmour und Jantschke mit seinem Bundesliga-Debüt ins Spiel.
46
Und weiter gehts im Borussia-Park!
Wir dürfen gespannt sein, was Hans Meyer sich für sein Team einfallen lässt. Die Borussia muss nun die nötige Leidenschaft für den Abstiegskampf mit aus der Kabine bringen und im Spiel auf ihre eigenen fans in der Nordkurve das Spiel noch einmal drehen. Cottbus wird darauf setzen, eine der bereits gesehenen Kontersituationen zu nutzen.
Kein Wunder also, dass es hier zur Pause Pfiffe von den Sitzrängen gibt. Unterstützung für die völlig verunsicherte Mannschaft wäre allerdings angebrachter...
Energie versprüht selbige deutlich mehr als Gladbach, führt verdient nach 45 Minuten. Spielerisch sind die Cottbuser deutlich überlegen, erspielen sich einige gefährliche Situationen. Bei der Borussia läuft nichts zusammen, lauf- zweikampf- und spielschwach ist das bisher eines Absteigers würdig.
45
Und dann ist Halbzeit im Borussia-Park, GLADBACH - COTTBUS 0:1!
43
Rangelov kommt gegen Gospodarek und Daems zu Fall, der Cottbuser ist eher am Ball, aber Gospodarek berührt ihn nicht mehr, das Schieben von Daems reicht dem Gespann nicht für einen Elfmeter.
41
Auch beim Scheibenschießen vom Strafraum bleiben die Cottbuser Sieger, erst blockt Ziebig gegen Baumjohann, dann pariert Tremmel gegen Voigt.
40
Marin setzt mal zum Solo an, lässt drei Gästespieler stehen und legt links in den Strafraum zu Baumjohann. Aber etwas zu lang, so dass der Flankenversuch hinter das Tor geht.
37
Dann aber muss Radeljic auf der anderen Seite in höchster Not klären, als Tremmel eine Ndjeng-Flanke vor Friend durch die Hände rutscht, Baumjohann aus acht Metern halblinks abziehen kann. Radeljic lenkt gerade noch zur Ecke.
34
Die nächste Gelbe Karte kassiert Ziebig, weil er gegen Ndjeng vorbei grätscht.
33
Und nachdem der Freistoß zur Ecke geklärt wurde, kommt diese flach durch den Gladbacher Fünfer, Sörensen und Radeljic verpassen nur ganz knapp das 0:2.
32
Gohouri sieht gelb, weil er Rangelov am linken Strafraumrand bremst und ihm eine gute Chance nimmt.
31
Mehr strecken muss sich da schon sein Gegenüber Gospodarek, als Rangelov vom Elfemeterpunkt abziehen kann, der Keeper aber zur Stelle ist. Gute Chance für Energie.
30
Nun mal wieder ein Gladbacher Torschuss, als Marin von links in den Strafraum kommt, dann aber den Ball in die Arme von Tremmel zirkelt.
28
Ein weiterer Beleg für die Gladbacher Unsicherheit: Marin spielt einen Freistoß schnell ins rechte Strafraumeck, aber viel zu lang für Ndjeng.
26
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Baumjohann, weil er im Mittelfeld gegen Rost eine Schwalbe fabriziert haben soll.
25
Energie steht auch in der Defensive gut, kann den Gegner meist doppeln, weil bei den Borussen die Laufbereitschaft fehlt.
21
Die Gladbacher zeigen hier im Abstiegskampf deutlich mehr Nerven als die Gäste, die völlig verdient in Führung liegen. Bei den Borussen läuft spielerisch nichts zusammen, Cottbus ist da überlegen.
17
Das hatte sich angedeutet. Marin verliert auf rechts leichfertig den Ball, Rost spielt Iliev frei, der auf der linken Torauslinie marschieren kann. Seine scharfe Hereingabe lenkt BRADLEY fast auf der Torlinie ins eigene Netz.
17
Tooor! Gladbach - COTTBUS 0:1!
15
Näher kommen dann aber wieder die Cottbuser dem Tor, nach einer Rechtsflanke köpft Rangelov vom Elfmeterpunkt artistisch auf das Tor, aber Gospodarek kann über die Latte lenken.
14
Vielleicht bringt ein Freistoß ja wieder einmal den Ball in die Nähe des Gästestrafraumes. Durch Marin kommt er sogar in selbigen, geht aber an allen Akteuren vorbei ins linke Seitenaus.
10
Cottbus merkt, dass die Borussen-Abwehr alles andere als sicher steht, setzt weiter nach. Gospodarek ist gegen Sörensen aber rechtzeitig aus seinem Strafraum und kann klären.
9
Und wieder die Gäste, Iliev setzt sich auf dem linken Flügel durch und bringt eine Flanke herein, die Sörensen gegen Daems aber nicht mehr auf das Tor bringen kann.
7
Und sie kommen nun schon zum zweiten Freistoß vom rechten Flügel. Erneut wird Skela ausführen. Aber in der Mitte gibt es ein Stürmerfoul, wieder keine Gefahr.
5
Aber auch die Gäste spielen hier mit, versuchen über die Flügel an den Gladbacher Strafraum zu kommen.
2
Und bereits nach zwei Minuten muss die Borussia hier eigentlich führen. Marin spielt einen Freistoß nach links auf den Kopf von Friend, der nach innen legt. Dort kommt Bradley aus fünf Metern völlig frei zum Kopfball, trifft diesen aber viel zu schwach, so dass Tremmel halten kann.
1
Der Ball rollt, Schiedsrichter Peter Sippel hat das Spiel soeben angepfiffen.
Die Teams laufen auf, in wenigen Augenblicken geht es hier los!
Und in der Abwehr verteidigt Alexander Voigt wieder auf der linken Seite, Filip Daems rutscht nach innen und Steve Gohouri auf die rechte Seite des zuletzt unglücklich agierenden Tobias Levels, der sich auf der Bank wieder findet.
Bei der Borussia nimmt Trainer Hans Meyer zwei Veränderungen nach der Schalke-Niederlage vor. Für Johannes van den Bergh rückt Marko Marin wieder auf die linke Mittelfeldposition, rechts ist Marcel Ndjeng neu im Team.
Auf dem Platz ist aber Schluss mit Fußball-Mathematik, da zählen heute nur die Tore. Und für die soll heute bei Energie ein neuer Akteur im Vergleich zur Vorwochen-Startelf sorgen. Dennis Sörensen beginnt im rechten Mittelfeld für Stiven Rivic.
Heute aber geht es um wichtige Ligapunkte, und das Fohlenecho wirft die Frage auf, um wieviele Punkte es im Spiel gegen Energie Cottbus geht. Um die drei, die es für einen Sieg gibt, oder doch gar die berühmten sechs?
Nun also kommt es zum Duell auf Augenhöhe hier in Mönchengladbach, wo Cottbus bei vier Erstligaauftritten noch nicht siegen konnte. Zwei Niederlagen und zwei Remis gab es für Energie, die aber das erste Aufeinandertreffen dieser Saison siegreich gestalten konnten: Im Pokal gab es in der Lausitz durch drei Foulelfmeter ein glattes 3:0.
Auch in der Vorwoche war für beide Teams auswärts nichts zu holen. Sowohl Cottbus beim 1:4 in München als auch Gladbach beim 1:3 auf Schalke waren wegen harmloser gegnerischer Stürmer am Ende noch gut bedient.
Jeweils neun Pleiten kassierten die beiden heutigen Kontrahenten in 14 Spielen, der Borussia gelang lediglich ein dritter Sieg, während Cottbus einmal mehr unentschieden spielte. Bei diesen Bilanzen ist klar, dass heute Abstiegskampf ist im Borussia-Park, aus dem wir Sie recht herzlich begrüßen zur Partie Borussia Mönchengladbach gegen Energie Cottbus.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz