Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Werder Bremen, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:28:11
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es vom Auftaktspiel der 54. Bundesliga-Saison. Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken in unsere Berichterstattung. Ein schönes Wochenende, bis bald.
Nach der Länderspielpause am kommenden Wochenende spielt der FCB am Freitag (9. September) beim FC Schalke 04. Bremen begrüßt zwei Tage später zur Heimpremiere den FC Augsburg als Gegner.
So schlecht die Bremer heute auch aufgetreten sind: Auch jeder andere Bundesliga-Gegner hätte es heute sehr, sehr schwer gehabt, gegen die spielfreudige Bayern-Mannschaft zu bestehen. Lewandowski, Müller und Ribery harmonierten vorne sehr gut, im Mittelfeld zeigte sich Thiago als starker Spielgestalter.
Erst zum zweiten Mal in der Bundesliga-Historie geht ein Auftaktspiel 6:0 aus. Beim ersten Mal waren die Bayern auch beteiligt: 1974 unterlag der FCB als amtierender Meister bei den Offenbacher Kickers!
Die Bayern setzen vor heimischem Publikum die erste Duftmarke: Zwar sind die Ancelotti-Schützlinge heute auf einen Gegner "zweiter Klasse" getroffen, dennoch beeindruckten und überzeugten die Münchner mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung. Bei den ersatzgeschwächten Werderanern war von Anfang an der Wurm drin, ein funktionierendes Team hat Trainer Viktor Skripnik aus alten und neuen Werder-Spielern noch nicht geformt. Eins steht jetzt schon fest: Die Defensive muss schnellstens stabilisiert werden.
90
Nach einer letzten Chance von Thomas Müller der Schlusspfiff: Bayern München gewinnt das Auftaktspiel der neuen Saison mehr als deutlich mit 6:0 (2:0) gegen Werder Bremen.
88
Der letzte Wechsel heute: Bremens Lennart Thy spielt in den verbleibenden Minuten anstelle von Fin Bartels.
87
Eine Gelbe Karte gibt es in dem alles in allem sehr fairen Spiel dann doch noch: Bremens Einwechselspieler Janek Sternberg wird als erster Akteur in der neuen Saison verwarnt.
85
Torschuss von Fin Bartels, der sich von links zentral vor den Strafraum arbeitet, dann aber nicht mehr wuchtig abzieht. Neuer hat mit dem Flachschuss keine Mühe.
83
Die Schlussphase mit der spannenden Frage: Begnügen sich die Bayern mit dem 6:0? Im Moment sieht es fast so aus: Die Münchner lassen die Bremer kombinieren, greifen nicht mehr konsequent an - in der gegnerischen Hälfte, wohlgemerkt!
78
Letzter Wechsel bei den Bayern: Juan Bernat ist jetzt für David Alaba auf dem Feld.
78
Der polnische Stürmer Robert Lewandowski lässt sich die Chance vom Punkt nicht nehmen: Flach unten links netzt er ein - der Torschützenkönig der Vorsaison schnürt gleich am ersten Spieltag also einen Dreierpack.
77
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Werder Bremen 6:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
76
Elfmeter für Bayern München. Eggestein zieht rechts im Strafraum Rafinha am Trikot, so jedenfalls sieht es Schiedsrichter Christian Dingert.
74
... und beim FCB nimmt Rafinha die Außenverteidigerposition von Philipp Lahm ein.
74
Nach dem Tor folgen die jeweils zweiten Wechsel bei Bremen und München: Maximilian Eggestein kommt bei Werder für Florian Grillitsch ...
74
Bald ist das halbe Dutzend voll: Über Kimmich und Lahm kommt der Ball auf der rechten Seite in den Strafraum zu Müller. Der Flügelspieler behält die Übersicht, passt flach ins Strafraumzentrum zu Ribery. Der Franzose schließt am Elfmeterpunkt humorlos mit rechts ab - genau in die Tormitte fliegt der Ball, aber unhaltbar für Wiedwald.
73
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Werder Bremen 5:0 - Torschütze: Franck Ribery
71
Müller lässt Diagne im Strafraum aussteigen, will dann mit links ins linke Eck treffen. Glück für Bremen, dass Sane in der Schussbahn steht und so den Ball mit dem Körper blockt.
67
Oft trifft Philipp Lahm ja nicht, aber wenn, dann gewaltig: Die Bayern kombinieren sich flüssig durchs Mittelfeld. Vidal bringt Lahm auf der rechten Seite in Ballbesitz. Der ehemalige Nationalelf-Kapitän spielt dann einen Doppelpass mit Thomas Müller, ist rechts frei im Strafraum von Caldirola nicht zu bremsen und trifft mit rechts perfekt unten links ins Eck aus zwölf Metern - vom Innenpfosten fliegt der Ball über die Linie.
66
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Werder Bremen 4:0 - Torschütze: Philipp Lahm
64
... und bei den Bayern macht Joshua Kimmich für Xabi Alonso weiter.
64
Die ersten Spielerwechsel der neuen Saison: Bei Bremen kommt Janek Sternberg für Aron Johannsson ...
62
Das - zeitlich gesehen - letzte Drittel der Partie ist angebrochen. Der Spielstand von 3:0 gibt die Verhältnisse auf dem Platz nicht ganz richtig wieder - die Süddeutschen könnten hier auch schon 6:0 vorne liegen.
58
Während bei den Bayern inklusive Torwart Manuel Neuer alle Spieler offensiv denken und handeln, geht es den Bremern nur noch darum, jeden weiteren Schaden vom eigenen Tor abzuwenden. SVW-Stürmer Aron Johannsson hatte zwar schon mehr als 20 Ballkontakte, die allerdings größtenteils in der eigenen Hälfte. Das sagt eigentlich schon alles.
56
Wie schon in der ersten Halbzeit streuen die Bayern auch nach dem Wechsel ruhigere Phasen in ihr Spiel ein. Bremen lässt sich aber weiterhin nicht sehr weit aus der Defensive herauslocken. Die Gastgeber müssen also die Räume am gegnerischen Strafraum wohl wieder mit schnellen Passfolgen öffnen.
53
Bartels erspielt sich auf der rechten Seite im Duell mit Hummels einen Eckball. Fritz bringt den Ball nach der Ausführung des Standards als Flanke weit nach links in den Strafraum, aber Caldirola erwischt die Kugel mit dem "langen Bein" nicht mehr kontrolliert - Außennetz!
52
Nach einem Foul von Caldirola an Müller knapp 30 Meter vor dem Tor bekommt der FCB zu recht einen Freistoß zugesprochen. Eine Torchance entwickelt sich aus dem Standard dann aber nicht.
50
Alaba, Müller und Co. bleiben im Mittelfeld weiter bissig in den Zweikämpfen, um weitere Bremer Ballverluste zu erzwingen.
47
Gut 40 Sekunden sind im zweiten Abschnitt gespielt, da steht es 3:0: Die Bayern fangen im rechten Mittelfeld den Ball ab, dann kommt der Pass von Alonso zu Müller. Der deutsche Nationalspieler bedient vom Flügel mit einer Flanke weit in den Fünfer hinein Robert Lewandowski, der von Sane nicht wesentlich behindert wird beim Abschluss. Zweites Saisontor für den FCB-Angreifer, das insgesamt dritte für sein Team. Dumm für Bremen: Das Spiel dauert noch 43 Minuten ...
46
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Werder Bremen 3:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
46
Bremen stößt an zur zweiten Halbzeit. Beide Mannschaften spielen zunächst mal unverändert weiter.
Eine einseitige Partie ist das bisher: Die Bayern kontrollieren das Geschehen vom Anpfiff weg, Bremen kommt in der Anfangsphase kaum einmal überhaupt mit dem Ball über die Mittellinie. Die beiden Treffer in der 9. und 13. Minute fielen mit Ansage. Bremen hat danach Glück, dass Lewandowski bei weiteren Großchancen nicht trifft und dass die Bayern zwischendurch auch mal das Tempo aus dem Spiel nehmen. Dennoch: Die drohende Niederlage am ersten Spieltag werden die Gäste von der Weser in der Isar-Metropole in den zweiten 45 Minuten wohl nicht mehr abwenden können.
45
Ohne Nachspielzeit geht diese faire Partie in die Pause. Der FC Bayern München führt gegen Werder Bremen mit 2:0.
43
Lewandowski wieder in seinem Privatduell mit Wiedwald: Dieses Mal schließt der Stürmer von der Strafraumgrenze ab, aber der Flachschuss ist ungefährlich. Bremens Torhüter begräbt den Ball einen Meter vor der Linie unter sich.
42
Keine fünf Minuten mehr bis zur Pause. Die Hanseaten haben im Moment wohl nur ein Ziel: mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine zu gehen. Mal sehen, ob die Bayern da mitspielen ...
39
Latte! Robert Lewandowski ist nach schneller Passfolge über Ribery und Müller frei vor Wiedwald im Strafraum. Mit rechts will der Pole den Ball aus acht Metern ins Tor schlenzen, doch der Keeper zeigt einen klasse Reflex mit dem linken Bein, er lenkt so die Kugel an die Latte.
38
Xabi Alonso und Clemens Fritz rasseln im Mittelfeld zusammen. Beide können weiterspielen, die Partie wird mit einem Freistoß für die Bremer fortgesetzt.
36
Fin Bartels grätscht im eigenen Strafraum in eine Flanke aus dem Halbfeld hinein. Der Ball senkt sich aus der Luft gefährlich Richtung linker Winkel, fliegt dann aber doch knapp am Tor vorbei ins Aus - Wiedwald wäre aber auch als Retter zur Stelle gewesen. Nach der anschließenden Ecke von rechts kommt Javi Martinez aus zehn Metern zum Kopfball, Bremens Keeper hat mit diesem Abschluss auf der Linie aber kein Problem.
32
In der nächsten Szene haben die Bremer gleich zweimal Riesenglück: Nach einem Einwurf von Alaba auf der linken Seite kommt Müller aus diesmal 25 Metern zum Schuss - er trifft den linken Pfosten mittig. Den Abpraller muss Lewandowski aus acht Metern reinmachen, der Pole schiebt die Kugel aber freistehend mit rechts hoch über das Tor.
31
Müller kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, aber den Flachschuss aus etwa zehn Metern pariert Wiedwald auf der Linie sicher.
30
Ein Drittel der Partie ist rum. Die Bayern kontrollieren das Geschehen mühelos, Bremen agiert mit dem 0:2-Rückstand als Ballast nicht mutig genug, um vorne auch nur annähernd in gefährliche Abschlusspositionen zu kommen.
28
Im Moment wirkt es ein bisschen so, als wolle der FCB die Gäste in Sicherheit wiegen. Der letzte Pass in die Spitze kommt nicht, es wird wie beim Handball vor dem Strafraum mal nach rechts, dann wieder nach links gespielt.
25
Vidal und Thiago sind im Mittelfeld die Tempomacher im Bayern-Spiel. Die beiden sind sehr oft am Ball, ihre Pässe kommen sicher und genau bei den Mitspielern an. Stark, was die beiden bisher abliefern.
23
Die Bayern brauchen nur wenige Sekunden und Kontakte, um den Ball nach Gewinn am eigenen Strafraum über Alonso, Martinez und Vidal an den gegnerischen Sechzehner zu bringen. Bremens Mittel, dagegen etwas auszurichten, sind begrenzt. Immerhin: Seit zehn Minuten hatten die Hausherren keine aussichtsreiche Szene vor dem Tor mehr.
19
Eine erste etwas ruhigere Phase der Partie. Die Bayern ziehen sich ein bisschen zurück, um Bremen aus der eigenen Hälfte zu locken. Die Gäste gehen aber kein hohes Risiko, sie sind durch die zwei frühen Gegentore aber ja auch schon genug bestraft worden für ihre mäßige Abwehrleistung bisher.
16
Bremen nähert sich jetzt mal dem Bayern-Strafraum an, aber die Ancelotti-Schützlinge jagen die ballführenden Werder-Akteure ohne Pause. So haben die Gäste keine Zeit, sich überhaupt einmal aussichtsreich in Schussposition kombinieren zu können.
14
Die Abwehr der Elf von Trainer Viktor Skripnik ist komplett überfordert beim Versuch, Lewandowski Abseits stellen zu wollen: Die Bayern bereiten über Alaba einen Angriff im Mittelfeld vor. Es folgt ein langer Ball von Franck Ribery auf den linken Flügel, wo Robert Lewandowski genau im richtigen Moment - und nicht im Abseits stehend - startet. Der Pole läuft im Sechzehner im spitzen Winkel auf Wiedwald zu, der im kurzen Eck steht und den Abschluss aus sechs Metern ins rechte obere Eck nicht abwehren kann.
13
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Werder Bremen 2:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
12
Die Bayern lassen nicht locker, spielen immer wieder direkt und schnell in Richtung Werder-Strafraum. Da droht weiteres Unheil.
10
Das war - nach dem Geschehen in der Anfangsphase - nur eine Frage der Zeit: Die Bayern gehen in Führung - und wie. Caldirola wehrt den Ball nach einer Rechtsflanke von Lahm per Kopf im Sechzehner zwar zunächst ab, die Kugel fliegt aber direkt vor die Füße von Xabi Alonso. Der Spanier nimmt aus 17 Metern Maß, trifft mit rechts unhaltbar für Wiedwald in den rechten Winkel.
9
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Xabi Alonso
8
Nach einer scharfen Lahm-Hereingabe von rechts kommt der Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes zu Thomas Müller. Der Weltmeister nimmt mit rechts Maß, doch Bauer bekommt noch so gerade eben seinen Fuß dazwischen. Der Schuss wird zur Ecke abgefälscht, die dann dem FCB nichts einbringt.
6
Fünf Minuten sind vorbei. Fünf Minuten, in denen sich die Münchner beim Ballbesitz schon mal klar positioniert haben: 85:15 lautet hier die Verteilung! Spielaufbau nach vorne findet bei den Gästen kaum statt, viel zu selten sind sie am Ball, sie können das Spielgerät auch kaum mal über mehrere Stationen in den eigenen Reihen halten.
3
Die Gastgeber setzen sich gleich mal fest in der Hälfte der Bremer. Mehr als eine von der Bremer Abwehr abgefangenen Linksflanke von Alaba und einer von Wiedwald abgefangenen Lahm-Hereingabe von rechts passiert aber in den ersten Minuten der Partie nicht.
1
Die Bayern stoßen an. Das Spiel läuft.
Nun kann es losgehen, alles ist bereit für die neue Saison.
Es folgt eine Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens Mitte der Woche in Italien.
Die Kapitäne bei der Seitenwahl: Philipp Lahm für den FC Bayern, Clemens Fritz für die Bremer.
Auf dem Rasen der Münchner WM-Arena läuft noch die Saisoneröffnungszeremonie. Da bleibt noch Zeit, den Schiedsrichter zu nennen. Christian Dingert aus Lebecksmühle führt beide Mannschaften jetzt zwischen den auf Fahnen gedruckten Wappen der 18 Bundesligamannschaften aufs Spielfeld zur Begrüßung - inkl. der von Tim Bendzko präsentierten Nationalhymne.
Für die Gäste, die wohl in einem defensiveren 4-2-3-1 agieren werden, steht Innenverteidiger Lamine Sane erstmals in der Bundesliga auf dem Platz. Mit Fallou Diagne, Luca Caldirola und Robert Bauer stehen drei weitere Neuzugänge in der Startelf.
Ein kurzer Blick auf die Aufstellungen heute: Die Bayern beginnen in einem offensiven 4-3-3-System. Mats Hummels - in der Innenverteidigung neben Javi Martinez - ist der einzige Neuzugang, der zu Beginn bei den Gastgebern auf dem Platz stehen wird. Europameister Renato Sanches sitzt zunächst auf der Bank. Nicht im Kader ist der verletzte Jerome Boateng.
Die Bremer haben hoffentlich auch den Blick auf die anderen Pflichtspiele gegen den FC Bayern in der jüngeren Vergangenheit sein gelassen: 13 Mal in Folge haben die Münchner zuletzt gegen den SVW gewonnen. Und es dürfte kaum jemanden geben, der heute auf ein Ende dieser Serie gewettet hat.
Keine guten Erinnerungen werden die Bremer an das vergangene Auswärtsspiel in München haben: 5:0 fertigte der FCB Werder ab. Die damaligen Torschützen Thiago, Müller (je 2) und Lewandowski stehen heute bei Anpfiff auf dem Platz ...
Und dann stehen auf der anderen Seite die Bayern. Für Carlo Ancelotti ist es das erste Bundesliga-Spiel an der Seitenlinie als Nachfolger von Pep Guardiola. Sein Vorgänger hat ihm das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg hinterlassen - das mindestens muss der Italiener in München auch packen.
Auf der einen Seite Werder Bremen. Die Hanseaten haben in der vergangenen Saison so gerade eben noch den Abstieg verhindert und haben sich am vergangenen Wochenende mit dem Pokal-Aus bei den Sportfreunden Lotte bis auf die Knochen blamiert. Die Trainer-Diskussion ist schon vor dem ersten Ligaspiel kräftig im Gange. Von Ruhe an der Weser keine Spur.
Das Warten hat ein Ende - endlich beginnt die neue Bundesliga-Saison. Und das dann auch noch gleich mit einem Duell David vs. Goliath.
Nun zu den Underdogs aus Bremen: Wiedwald - Gebre Selassie, Sane, Diagne, Caldirola - Fritz, Bauer - Yatabare, Grillitsch, Bartels - Johannsson.
Kommen wir gleich zu den Aufstellungen. Die erste Bundesliga-Elf der Ära Ancelotti sieht so aus: Neuer - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Thiago, Alonso, Vidal - Müller, Lewandowski, Ribery.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Bayern München und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz