Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - VfL Wolfsburg, 1. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:15:46
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Für heute soll es das gewesen sein. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Die Münchener müssen auch nächsten Spieltag wieder am Freitag ran. Um 20.30 Uhr kommt es dann zum hochemotionalen Duell beim 1. FC Kaiserslautern.
Am nächsten Wochenende haben die Wolfsburger die Chance zur Wiedergutmachung. Am Samstag um 15.30 Uhr geht es dann daheim gegen den FSV Mainz 05.
Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller haben also den Grundstein für die ersten drei Punkte gelegt. Dzekos zwischenzeitlicher Ausgleich hat letztlich nichts eingebracht.
Insgesamt verdient, wegen des späten Zeitpunkts aber dann doch etwas glücklich, siegen die Bayern zum Bundesliga-Auftakt.In der ersten Halbzeit hatten die Münchener klare Vorteile, im zweiten Durchgang konnte der VfL das Spiel ausgeglichener gestalten.
90
Und das war es dann auch: Bayern 2 Wolfsburg 1
90
Die Last-Minute-Bayern sind wieder da! Ribéry hat alle Zeit der Welt und flankt von links auf den zweiten Pfosten, wo Bastian SCHWEINSTEIGER Cícero enteilt ist und ins kurze Eck eingrätscht! Die Führung für den Meister, Sekunden vor Schluss.
90
Tor! BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 2:1
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
90
Lahms Flanke in den Strafraum befördert Kjaer wieder hinaus. Van Buyten lauert im HInterhalt und zieht aus der Distanz ab - drüber.
88
Steve McClaren nimmt seinen letzten Wechsel vor und bringt mit Grafite für Mario Mandzukic noch eine zweite Spitze.
87
Ribéry geht im Zweikampf mit Kjaer im Strafraum der Wölfe zu Boden, doch für einen Elfmeter reicht das Schiedsrichter Kinhöfer nicht.
86
Misimovic dribbelt sich über die linke Seite in den Bayern-Strafraum und lässt einen nach dem anderen aussteigen. Daniel van Buyten geht riskant in den Zweikampf, trennt den Bosnier aber gerade eben noch vom Ball.
85
Gomez setzt sich auf der rechten Seite sehr gut gegen Kjaer durch und passt dann scharf in die Mitte. Ribéry versucht den Hackentrick am ersten Pfosten, trifft den Ball dabei aber nicht richtig.
83
Van Buyten hat im Kopfballduell mit Mandzukic dem Kroaten unabsichtlich den Ellenbogen an den Kopf geschlagen. Mandzukic muss kurz behandelt werden.
81
Van Bommel will Ribéry mit einem Pass in die Spitze in Szene setzen. Sascha Riether passt auf und läuft dem Franzosen den Ball ab.
80
Ribéry schießt aus der Drehung. Der Ball wird noch abgefälscht. Wieder eine Ecke der Gastgeber, die abermals nichts einbringt.
79
Lahm setzt zur Flanke an, Mandzukic grätscht mit vollem Einsatz und gewinnt den Zweikampf.
77
Zweiter Wechsel auch bei den Gästen: Ashkan Dejagah kommt für Karim Ziani ins Spiel.
76
Badstubers Freistoß aus 25 Metern befördert Dzeko mit dem Hinterkopf zur Ecke.
73
...und Mario Gomez ersetzt Miroslav Klose.
73
Louis van Gaal wechselt doppelt aus: Für Toni Kroos betritt Danijel Pranjic den Rasen...
71
Wieder ein Freistoß von Badstuber, der den Ball von rechts vor das Wolfsburger Tor dreht. Benaglio faustet ihn mit beiden Händen aus dem Sechzehner.
69
Badstuber probiert es direkt, dreht den Ball aber rechts am Tor vorbei.
69
Lahm ist mal mit vorn und zieht von rechts nach innen. Mandzukic lässt ihn über die Klinge springen. Freistoß für die Bayern, ungefähr 21 Meter vor dem Tor.
67
Konter der Wolfsburger in Überzahl drei gegen zwei. Misimovic wählt Dzeko als Anspielpartner. Der Wolfsburger Kapitän zieht aus halbrechter Position ab. Butt lenkt den Ball über die Latte.
66
Andrea Barzagli grätscht Thomas Müller von hinten um und sieht folgerichtig ebenfalls Gelb.
64
Misimovics Freistoß aus dem linken Halbfeld landet genau in den Füßen der Bayern-Defensive.
61
Cícero rauscht mit gestrecktem Bein in Schweinsteiger hinein und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
60
Jetzt ist auf beiden Seiten viel drin. Der nächste Ball auf das Gästetor wird von Mark van Bommel abgefeuert - über die Querlatte.
59
Nach einem Zuspiel von Ribéry steht Müller am zweiten Pfosten, will aber in die Mitte passen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. So kann sich die VfL-Abwehr befreien.
58
Ribéry schießt einen Freistoß aus 25 Metern deutlich über das Tor der Gäste.
56
Das hat sich abgezeichnet! Zvjezdan Misimovic dreht die Ecke von der rechten Seite hinein. Edin DZEKO kommt unbedrängt von Badstuber zum Kopfball und nickt ins rechte obere Eck ein. Der Ausgleich für den VfL!
55
Tor! Bayern München - VFL WOLFSBURG 1:1
54
Die nächste dicke Chance für die Wölfe: Butt spielt Misimovic den Ball unbedrängt in die Füße. Der Bosnier läuft ein paar Schritte, lässt van Buyten aussteigen, um dann doch wieder an Butt zu scheitern. Eckball.
53
Ribéry flankt aus dem linken Halbfeld vor das Tor. Klose taucht unterm Ball durch, der überraschte Benaglio lenkt gerade noch etwas unkonventionell zur Ecke.
51
Dzeko, die Dritte. Van Buyten und Butt sind sich nicht einig, der Belgier lässt Dzeko laufen. Der Bosnier spritzt dazwischen, scheitert dann aber doch noch an Butt - da war mehr drin.
50
Auf der anderen Seite sucht wieder Edin Dzeko den Abschluss, trifft aus spitzem Winkel aber nur das rechte Außennetz.
49
Ribéry zieht vom linken Strafraumeck ab. Benaglio kann den Schuss nur abklatschen. Klose wird anschließend von Barzagli bedrängt und kann den Abpraller nicht verwerten. Schiri Kinhöfer entscheidet zum Unmut der Bayern-Fans auf Abstoß.
48
Und gleich ist Leben drin: Misimovic bedient Dzeko mit einem schönen Pass. Der Torschützenkönig der letzten Saison fackelt nicht lange und hält drauf - knapp rechts vorbei.
47
Ein Ausrufezeichen der Gäste. Mario Mandzukic nimmt sich 20 Meter vor dem Tor mal ein Herz und zieht ab. Der Ball klatscht an den rechten Pfosten.
46
Zvjezdan Misimovic betritt wie erwartet den Platz und ersetzt den latent überforderten Peter Pekarik. Riether geht auf die Rechtsverteidigerposition, Cícero ins defensive Mittelfeld.
46
Das Spiel läuft wieder. Die Gäste aus Wolfsburg wechseln aus:
Zur Halbzeit führen die Bayern verdient gegen die Wolfsburger. Zwar läuft es bei ihnen auch noch nicht wirklich rund, doch sie machen eindeutig mehr für das Spiel und beherrschen die Wölfe, die hier enttäuschen. Die Chancenauswertung war nahezu optimal, denn viel mehr als das tolle Tor gab es nicht zu bewundern. Mal sehen, was der zweite Durchgang bringt und ob bei den Gästen vielleicht Misimovic kommt. Wir sind rechtzeitig wieder zurück.
45
Ganz pünktlich beendet Schiri Kinhöfer die erste Halbzeit: Bayern 1 Wolfsburg 0
43
Peter Pekarik langt erneut gegen Franck Ribéry hin. Aufgrund der Anzahl der Fouls zeigt ihm Kinhöfer die Gelbe Karte.
42
Dzeko springt Kroos kurz vor der linken Strafraumgrenze in den Rücken - tollpatschig und überflüssig. Den anschließenden Kroos-Freistoß klärt Cícero mit dem Kopf zur Ecke.
41
Endlich mal wieder etwas Aufregendes. Ribéry spielt von links zurück auf Diego Contento, der sofort aufs Tor schießt. Benaglio ist im kurzen Eck und lenkt das Leder zur Ecke.
39
Das Tempo ist komplett raus. Die Bayern-Fans feiern ihr Team ob der Führung natürlich trotzdem.
36
Van Bommel bedient Klose über den Umweg, Kjaer als Bande zu benutzen. Klose scheitert etwas lässig an Benaglio, stand aber ohnehin im Abseits.
36
In dieser Phase des Spiels läuft es bei beiden Teams nicht rund. Dem VfL fehlen die Ideen - Misimovic läuft sich übrigens schon warm. Bei den Bayern kommt der letzte Pass nicht.
33
Die erste Gelbe Karte der Saison sieht - Mark van Bommel. Keine Überraschung also. Der Niederländer checkte Karim Ziani kurzerhand um.
30
Müller treibt den Ball durch die Mitte nach vorn und sieht dann Ribéry. Der Franzose peilt das rechte obere Eck an, verfehlt dann aber das Ziel deutlich.
28
Zianis Freistoß fliegt aufs Tor, doch das war weder eine Flanke noch ein Torschuss. Butt packt ganz lässig zu.
27
Van Bommel steigt etwas zu hart gegen Dzeko ein. Das gibt Freistoß für Wolfsburg knapp 30 Meter vor dem Tor.
25
Ribéry zieht mit Leichtigkeit an Pekarik vorbei. Dann spielt er den Ball halbrechts zurück auf Thomas Müller, der die Torfabrik aber über die Latte haut.
23
Die Münchener lassen den Ball sehr gut durch die eigenen Reihen laufen, auch wenn van Bommel in diesem Moment ein unsauberes Anspiel unterläuft. Den Wölfen fällt bislang nur wenig ein.
21
Riether schießt auf rechts Holger Badstuber an und holt dadurch einen Eckball für den VfL heraus. Ziani bringt die Ecke hinein. Für Cícero ist sie aber nicht zu verwerten.
18
Mark van Bommel passt präzise in die Spitze zu Miroslav Klose, der nicht im Abseits steht. Klose passt von links in die Mitte. Andrea Barzagli steht goldrichtig und rettet in höchster Not.
17
Auf der Gegenseite zieht Ziani von rechts nach innen, schaufelt den Ball dann aber von der Strafraumgrenze recht deutlich über die Latte.
15
Ribéry sorgt für viel Betrieb auf dem linken Flügel. Wieder ist er nur durch ein Foul zu stoppen. Josué und Riether waren es, nachdem der Franzose Pekarik wie eine lästige Fliege abgeschüttelt hatte.
12
Josué stoppt Müller regelwidrig. Freistoß für die Bayern, die ihn schnell ausführen, dabei aber zunächst auf Ballsicherheit setzen.
10
Ein toller Auftakt für den deutschen Meister! Thomas Müller zieht von rechts nach innen und bedient Toni Kroos, der den gefühlvollen Doppelpass mit dem WM-Torschützenkönig sucht. Thomas MÜLLER legt den Ball noch einmal an Kjaer vorbei und zimmert ihn dann mit links aus zwölf Metern ins rechte untere Eck - eine tolle Zusammenarbeit der beiden Youngsters.
9
Tor! BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 1:0
8
Die Bayern haben viel Ballbesitz in den ersten Minuten. Der VfL steht tief und macht die Räume dicht. Kroos schießt aus gut 20 Metern und trifft nur ein VfL-Bein.
6
Franck Ribéry geht an Josué vorbei und versucht es mit dem linken Fuß aus der Distanz. Den trifft er aber nicht richtig - meilenweit vorbei.
5
Die Gäste suchen erstmals den Vorwärtsgang: Riether dreht den Ball von der Torauslinie noch auf den zweiten Pfosten, wo Mandzukic aber keinen Druck hinter seinen Kopfball bringen kann.
2
Kroos' Freistoß fliegt von links in den Strafraum, doch die VfL-Abwehr kann klären.
1
Ribéry wird gleich mal von Pekarik gelegt. Der Slowake muss sich von Kinhöfer deutliche Worte anhören. Freistoß für die Bayern vom linken Flügel.
1
Die Bundesliga spielt wieder! Der VfL Wolfsburg stößt an.
Die Kapitäne van Bommel und Dzeko stehen zur Platzwahl bereit. Die Münchener spielen in ihren rot-weißen Dresses, die Gäste heute komplett in schwarzen Jerseys mit grünen Längsstreifen.
Schließlich wird auch noch die Nationalhymne geschmettert. Die beiden Teams stehen bereit.
Die Meisterschale ist auf dem Rasen - genauso wie Karl-Heinz Rummenigge und Dr. Reinhard Rauball. Es zieht sich dahin - die Leute wollen aber Fußball sehen.
Dazu gibt es noch eine Eilmeldung, die mit diesem Spiel zwar nichts zu tun hat, aber trotzdem interessant ist: Werder Bremen hat nun endlich den Brasilianer Wesley verpflichtet. Lange genug war Klaus Allofs ja am Mittelfeld-Allrounder dran.
Zu Beginn gibt es erst einmal eine kleine Choreographie mit allen Fahnen der Erstligisten. Dazu laufen Menschen in Plastikkugeln mit Vereinstrikots auf den Rasen. Naja...
Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes und furioses Eröffnungsspiel. Die Voraussetzungen sind jedenfalls optimal.
Der Start in die 48. Bundesliga-Saison wird übrigens in 197 Länder live übertragen - absoluter Rekord! Geleitet wird die Partie in der ausverkauften Allianz Arena von Thorsten Kinhöfer. Ihm assistieren an den Linien Detlef Scheppe und Christian Fischer.
Im Vergleich zum 2:1 bei Preußen Münster gibt es insgesamt drei personelle Veränderungen: Für Friedrich spielt Andrea Barzagli. Desweiteren rutschen Peter Pekarik und Marcel Schäfer in die Startelf. Für Fabian Johnson und Zvjezdan Misimovic - offiziell mit Trainingsrückstand - bleibt nur ein Platz auf der Bank.
Wolfsburgs Trainer Steve McClaren muss in seinem ersten Bundesligaspiel gleich mal auf Neuzugang Arne Friedrich verzichten. Der WM-Held muss wegen Rückenproblemen passen. Auch Makoto Hasebe ist nicht mit dabei.
Im Vergleich zum 4:0 gegen Germania Windeck gibt es bei den Bayern also auch nur eine Umstellung - eben van Buyten anstelle von Demichelis. Mark van Bommel hat seine muskulären Probleme überwunden und ist rechtzeitig fit geworden.
Verzichten muss Bayern-Coach Louis van Gaal heute Abend bekannterweise auf Arjen Robben und Ivica Olic, die mit Muskelriss bzw. Knieproblemen ausfallen. Auch Breno befindet sich nach seinem Kreuzbandriss weiterhin in der Reha. Martin Demichelis steht nicht im Kader, weil er seinen Coach darum gebeten hat, nachdem feststand, dass der Argentinier nicht von Beginn an auflaufen sollte.
Auch insgesamt spricht die Bilanz deutlich zugunsten der Münchener. In Bundesliga und DFB-Pokal siegte der FCB in 22 Vergleichen, viermal teilte man sich die Punkte. Nur in drei Fällen siegten die Wölfe.
Die letzten acht Heimspiele gegen den VfL gewannen die Bayern also allesamt. In der letzten Saison hieß es am Ende 3:0 für den Rekordmeister - es war der Beginn der Robben-Festspiele. In seinem ersten Spiel traf der Niederländer nach seiner Einwechslung zweimal. Das 1:0 hatte Mario Gomez erzielt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg. Mittlerweile fast schon traditionell eröffnet der Meister die Saison, zu Gast ist heute der abgelöste Titelträger des Vorjahres. Im Pokal hatten die Bayern bei Germania Windeck weniger Probleme als die Wölfe, die sich nur knapp bei Preußen Münster durchsetzten. Schon 15 Mal ist der VfL in München angetreten, nur ein mageres Unentschieden sprang dabei am 08.12.2001 heraus.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz