Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - VfL Wolfsburg, 4. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:13:57
Am nächsten Spieltag gastiert der Bayernzirkus in Dortmund, darauf kann man sich jetzt schon freuen. Die Wölfe empfangen Bayer Leverkusen. Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Samstagabend.
Ein starker Bayern-Auftritt ist Geschichte, der im Nachhinein ganz im Schatten des Debüts von Arjen Robben und des Comebacks von Franck Ribery stehen wird. Mit der Einwechslung der Beiden kam Glanz in die Hütte. Letztendlich fällt der Sieg der Bayern vielleicht einen Treffer zu hoch aus, aber er war alles andere als unverdient.
90
... Feierabend. Und die Bayern-Fans nehmen das wörtlich.
90
Robben setzt den Schlusspunkt, zieht von rechts vor den Strafraum, das wird man in der Liga inzwischen registriert haben. Setzt die Kugel aber knapp am Tor vorbei und dann ...
89
Okay, ich hatte "könnte" geschrieben, gemeint war beim nächsten Konter "müsste" ...
87
Die Bayern spielen das jetzt offensichtlich sicher runter. Da konnte der Spielrausch gerade nochmal vermieden werden.
87
Robben mit der Hacke auf Müller, der im Zusammenspiel mit Schweinsteiger eine weitere Möglichkeit herausarbeitet. Diesmal kommt es jedoch nicht zum Abschluss.
86
Ganz klar natürlich auch, dass die Bayern mit diesem Erfolg den Relegationsplatz verlassen haben, den sie nach den Nachmittagsbegegnungen innehielten.
85
Das hätte das 4:0 sein MÜSSEN!
85
Robben, Ribery, der findet den völlig, aber auch völlig freistehenden Gomez. Und im Vergleich mit dem, was Robben und Ribery eben zeigten, sieht das fast behäbig aus. Und der Ex-Stuttgarter trifft auch nur das Außennetz.
84
Das könnten die neuen Bayern sein. Da werden die Wölfe froh sein, dass die Gastgeber noch nicht eingespielt sind.
83
Und ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, vor wenigen Augenblicken behauptet zu haben, der nächste Bayern-Konter sitzt. Soviel Zeit muss sein.
82
Eine knappe halben Stunde spielen Robben und Ribery zusammen. Und schon haben die Bayern ein neues Traumduo. Ob Ribery jetzt überhaupt noch wegwollte?
81
Die Rache für das spezielle Tor von Grafite. Van Buyten hatte den Freistoß abgewehrt, flach, Ribery und Robben gegen vier Wölfe. Reicht nicht. Ribery spielt am Strafraum quer und ROBBEN wartet, bis alle Wölfe liegen. Dann sucht er sich die Ecke aus.
80
TOR! BAYERN - Wolfsburg 3:0
80
Freistoß Wolfsburg nach einem Müller-Foul. Flach geklärt, Konter ...
78
Noch eine knappe Viertelstund bleibt den Wölfen, hier noch was zu reißen. Aber der nächste Konter der Bayern könnte sitzen.
77
Doppelwechsel bei den Wölfen, Ziani und Martins kommen für Dejagah und Santana.
77
Knappes Ding, Robben mit dem Steilpass für Gomez, der wird wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen.
76
Konter der Bayern, Tymoshchuk leitete ein, darf auch abschließen, erwischt aber auf Zuspiel von Müller die Kugel nicht voll. Immerhin gibt es einen Eckstoß.
75
Riesenchance für Grafite, nach einem Eckstoß klärt Lahm auf der Linie.
74
Misimovic geht durch Lahm und Müller, sein Abschluss wird aber zur Ecke geblockt. Wenn die Wölfe so von Anfang an gespielt hätten, wäre das ein ganz anderer Kick geworden.
73
Riesenchance für die Dzeko. Setzt sich im Strafraum gegen Schweinsteiger, Müller und Badsuber durch, Van Buyten steht auch noch herum und hält dann aus 11 Metern drauf. Pfosten. Hätte Butt nichts machen können.
72
Die Bayern-Fans feiern schon mal, da steckt jetzt auch viel Vorfreude hinsichtlich der kommenden Wochen mit drin.
71
Robben, Müller, von der Grundlinie flach scharf auf Gomez, der braucht aber wieder etwas lang für die Drehung und wird aus fünf Metern geblockt.
71
Jetzt bräuchte man schon eine Fräse, um das breite Grinsen aus dem Gesicht von Hoeneß zu entfernen.
68
Einstand á la hollandaise. Tymoshchuk gewinnt den Zweikampf gegen Dejagah, spielt auf Ribery, der sieht ROBBEN, und der macht das ziemlich kühl gegen Benaglio.
68
TOR! BAYERN - Wolfsburg 2:0
66
Bayern über links, Schweinsteiger, Ribery, der durchsteckt auf Robben, dessen Querpass auf Gomez wird abgefangen, Benaglio nimmt die Kugel auf.
64
Freistoß Wolfsburg im Mittelfeld, Schäfer, Grafite ... Tymoshchuk, Konter Ribery ... der findet Gomez, aber bis der sich um die eigenen Achse gedreht hat, steht die Deckung schon wieder.
64
Er führt auch selber aus, aber einen Tick zu hoch, zu lang, Müller springt vergeblich.
63
Schweinsteiger auf Robben, der zurück auf Schweinsteiger, Ribery aus der linken Seite, holt eine Ecke heraus. Jeder Ballkontakt des Franzosen wird gefeiert.
63
Der Mann, den sie Pferd nannten, verlässt das Feld und wird durch Ribery ersetzt.
61
Uns dürfte eine knappe halbe Stunde offener Schlagabtausch erwarten.
61
Ecke Misimovic an den langen Pfosten, Dejagah mit der Direktabnahme, Zentimeter über die Latte. Aber hallo, der Meister ist in der Landeshauptstadt angekommen.
60
Aber wie! Klasse Konter der Wölfe über die rechte Seite, Braafheid hatte sich verschätzt, Dejagah mit der starken Flanke, Grafite verpasst den Fallrückzieher, ein unfassbarer Reflex von Butt gegen den anschließenden Kopfstoß von Dzeko.
59
Das Spiel hat den Charakter deutlich verändert. Wolfsburg spielt nach VORNE!
58
Robben. Sein nächster Auftritt. Zieht von der rechten Seite zentral vor den Strafraum und zieht ab. Nicht, dass sich da mal jemand drum kümmert?! Auch hier fehlte nicht viel, Zentimeter fliegt der Ball rechts am Pfosten vorbei.
58
Aus dem Nichts glänzt Misimovic mit einem Hammer, Butt klärt mit den Fäusten.
57
Pranjic wird durch Braafheid ersetzt.
56
Eine Phase, in der die Gäste aktiver werden. Gentner-Flügelwechsel, eine Katastrophenflanke von Riether. ... weg ist die Kugel.
56
Dejagah mit der Flanke, Tymoshchuk fängt den Ball ab, sofort der Konter, zwei Stationen, Robben aus 20 Meter, Benaglio. Der hält diesmal die Kugel fest.
54
Konter der Bayern, Robben über die rechte Seite, im richtigen Moment der Querpass an der Strafraumgrenze, doch Müller erwischt den Ball nicht richtig. Aber ein gutes Auge des Neuzugangs, genau in den toten Winkel der Wölfe-Deckung.
54
Och, denkt Schweinsteiger, mal sehen, wie schnell Olic wirklich ist. SO schnell dann doch nicht.
54
Nächster Besuch der Wölfe, aber was sich Dejagah bei diesem Zuspiel für Riether gedacht hat?
53
Schon das reicht offensichtlich, die Zuschauer in Euphorie zu versetzen.
52
Aber Sie hören richtig: Die Wölfe haben die Bayern in der gegnerischen Hälfte besucht! Ribery macht sich bereit ...
52
Ball in den Strafraum auf Dzeko, der besser startet als Lahm, aber Butt hat aufgepasst und nimmt die Kugel auf.
51
Pech für die Bayern, als Robben nach vermeintlichem Abseits auf Schweinsteiger-Zuspiel zurückgepfiffen wird. Zu Recht schüttelt der Holländer den Kopf.
50
Die Bayern jetzt mit langen Ballstafetten in der eigenen Hälfte, versuchen so den Widerstand im Keim ersticken. Dann nehmen sie Tempo auf, Lahm scheitert mit einer Flanke von der rechten Seite, die wird geblockt.
49
Van Buyten mit einem Distanzschuss aus gut 28 Metern, Benaglio muss aber nicht eingreifen.
49
Olic wieder als Kampfschwein auf der linken Seite unterwegs, keinen Ball gibt er verloren. Ein Phänomen, der Mann. Gegen drei Gegenspieler.
48
Gentner steil für Grafite, wieder ist van Buyten schneller, grätscht den Ball souverän ab.
47
Robben mit ersten Ballkontakten und einer Andeutung seiner Kunst, die jedoch verpufft, der Ball geht verloren.
46
Die zweiten 45 Minuten beginnen mit einer Ecke für die Gäste. Pranjic hatte nach einer Flanke von rechts geklärt. Misimovics Hereingabe wird zunächst geklärt, den zweiten Ball jagt Schäfer Richtung Tor, aber nur so ungefähr. Das sah bei Altintop beim 1:0 ganz anders aus.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
46
Robben kommt tatsächlich, und zwar für Altintop.
Aber wenn wir mal spekulieren. Robben für die rechte Seite, als Ersatz für Müller, Ribery auf links, als Alternative für Pranjic oder Altintop. Hört sich edel an.
Spannung in der Pause, Robben mit ausführlichen Dehnungsübungen. Kommt er zu seinem ersten Einsatz? Und wenn, für wen? Bisher war das eine kompakte Mannschaftsleistung der Gastgeber.
Eine verdiente Bayern-Führung zur Halbzeitpause gegen einen bisher eher blass gebliebenen Meister. Die Bayern beeindrucken durch hohe Laufbereitschaft und Einsatz, dabei ist vor allem Olic hervorzuheben. Als Ballverteiler macht Tymoshchuk einen guten Eindruck, der defensiv noch nicht sonderlich gefordert war.
45
Die erste Hälfte ist beendet.
44
Angriff der Gäste, Grafite über die rechte Seite, zieht in den Strafraum, sauber von Badstuber geklärt. Szenenapplaus.
43
Egal, wenn Olic so weiter macht, macht er heute noch seinen Treffer. Spätestens wenn er alle Wölfe müde gelaufen ist.
41
Die Bayern starten drei Mann hoch ins Abseits, so dass der Ball, der kurz vor Benaglio aufsetzt und wieder nicht vom Wölfe-Keeper festgehalten wird, wieder im Netz landet. Aber nun hat der Frühstart von Olic doch noch seine Auswirkungen. Er holt den Ball an der Grundlinie, spielt scharf auf Gomez, der nur noch den Fuß dranhält.
41
Freistoß Bayern, Pranjic von der rechten Seite ...
40
Ein bisschen erschütternd, wieviel Spielraum die Bayern hier bekommen. Okay, es ist schließlich auch ihr Stadion. Aber trotzdem.
39
Madlung mit einer Torschussflanke, bei der Faustabwehr sieht Butt nicht übermäßig souverän aus, aber bringt den Ball doch aus der Gefahrenzone.
39
Misimovic mit dem Flügelwechsel, Schäfer mit der Flanke, Butt klärt vor dem einschussbereiten Grafite zur Ecke.
38
Was ist mit den Wölfen los? Wird niemand kommen und behaupten, die Gäste hätten sie unterschätzt?
37
Jetzt eine "Chance" für die Gäste, Dzeko, dem man das Bemühen nicht absprechen kann, findet Gentner, der den Schlenzer versucht. Aber aus 18 Meter viel, viel zu hoch. Butt muss nicht eingreifen.
36
Altintop düpiert Santana und treibt den Ball nach vorne, Müller etwas unglücklich bedient, verstolpert.
35
Nach Belieben können die Bayern, vor allem Tymoshchuk als Verteiler, den Ball durch die eigenen Reihen laufen lassen. Wolfsburg fast schüchtern, hat sich vor dem eigenen Strafraum aufgebaut.
35
Dzeko an die Strafraumgrenze zu Gentner, der weiter auf Schäfer, dessen Hereingabe wird geblockt. Das war's auch schon wieder.
34
Natürlich. Die Frage kann ich mir auch selber beantworten. Aber Akzente setzt er bisher keine.
33
Spielt Misimovic überhaupt mit?
32
Die Bayern haben das Spiel jetzt absolut in Griff, Lahm auf rechts, wo Müller zum Flanken kommt. Zu nah ans Tor, Benaglio. Das sieht jetzt nach der Dominanz aus, die man zu Beginn der Saison vielleicht von den Bayern erwartet hätte. Wenn auch nicht unbedingt gegen Wolfsburg.
31
Langer Ball auf Olic, Benaglio riskiert alles und klärt außerhalb des Strafraums. Olic wird derweil für seine Einsatzbereitschaft mit eigenen Sprechchören gefeiert.
30
Es hat den Anschein, als würden sich die Bayern jetzt richtig in die Partie reinsteigern. Wolfsburg in der Offensive seit längerem unsichtbar.
29
Was machen die Wölfe jetzt? Viel passiver können sie nicht unbedingt werden. Und die Bayern jetzt mit zusätzlicher Euphorie nach dem Führungstreffer.
29
Wieder ein gefährlicher Ball von Schweinsteiger, Olic kommt nicht ganz mit dem Kopf dran.
28
Und die nächste Ecke für die Bayern. Und wer hat sie wieder herausgeholt?
27
Eine gefährliche Ecke von Schweinsteiger. Zunächst wird der Ball geklärt, aus der zweiten Reihe hält Altintop drauf, mit Vehemenz. Benaglio kann die Kugel nicht festhalten, GOMEZ staubt ab.
27
TOR! BAYERN - Wolfsburg 1:0
27
Olic beißt und beißt, erkämpft eine Ecke
26
Grafite für Dzeko, van Buyten spekuliert darauf, dass Butt rauskommt, was der mit Verzögerung tut ... ist gerade nochmal gutgegangen.
24
Die Wölfe in der Spitze lediglich mit Einzelaktionen, die Bayern haben sich jetzt ganz gut auf die Kombinationen eingestellt, können sie in der Regel im Keim erstickten, wie gerade, als Gentner Grafite in den Strafraum schicken will. Der Ball bleibt hängen.
23
Schönes Direktspiel von Schweinsteiger, auf die linke Seite, wo Olic an der Strafraumgrenze lauert, ansatzlos flach abzieht. Benaglio taucht ab und sichert den Ball.
22
Olic holt eine Ecke für die Bayern heraus. Schweinsteiger führt aus, findet aber keinen Abnehmer am kurzen Pfosten.
21
Nächster Vorstoß der Gäste, Dzeko über die rechte Seite, zieht von der Strafraumgrenze ab, der Weg zum Tor war allerdings zu, der Ball fliegt deutlich vorbei.
20
Da haben die Bayern tatsächlich mal die Chance, auf's Tempo zu drücken nach einem leichtfertigen Ballverlust der Gäste im Aufbau, aber Konter wird zu umständlich ausgeführt und versandet.
19
Gomez und Olic mit einem Doppelpass im Wolfsburger Strafraum, Gomez zieht zur Grundlinie, bringt seine Flanke dann aber zu nah ans Tor und Benaglio greift dankbar zu.
19
Aber wenn, dann ... plötzlich der Ball auf Grafite zentral vor dem Strafraum, mit einer Grätsche in höchster Not trennt Pranjic den Brasilianer fair vom Ball.
18
Wenn man sich die Fans so anhört, sind die ganz angetan von der Leistung ihrer Mannschaft, es fehlt nur noch ein Treffer. Wolfsburg seit gut fünf Minuten nicht mehr über der Mittellinie.
17
Olic etwas zu schlicht gegen Madlung, so einfach kommt er denn doch nicht in den Wolfsburger Strafraum.
16
Ein schöner Bayernangriff war das, vor allem Müller zeigte hier, was er kann. Gefühlte Ballbesitzstatistik: 70:30 für die Bayern.
14
Tymoshchuk agiert als Ballverteiler im Mittelfeld, nach links auf Olic, dessen unglückliche Flanke sich Müller erarbeitet und eine schöne Flanke hereinbringt. Dejagah kommt zu spät gegen Schweinsteiger, dessen Kopfball an der Latte landet. Benaglio hätte KEINE Chance gehabt.
13
Altintop legt jetzt für Müller auf, der schön in Schussposition steht, aber er entschließt einen Bruchteil zu spät zum Abschluss und kann geblockt werden.
12
Im Vergleich zu den Wölfen sieht das Bayern-Angriffsspiel nicht ganz so zielstrebig aus. Der Ball läuft über viele, viele Stationen, dabei fehlt der Raumgewinn.
11
Tymoshchuk bissig im Zweikampf, erobert so den Ball, über Altintop und Lahm geht es sofort wieder in die Spitze, dem letzten Pass fehlt noch die Präzision.
10
Schöner Ball von Dzeko ins Zentrum, Santana sofort weiter auf die linke Seite, die Schäfer-Flanke fällt etwas zu lang aus. Die Wölfe zum ersten Mal mit etwas Druck, und sofort entsteht Verwirrung in der Bayern-Deckung. Da konnten die Gäste etwas frei im Strafraum agieren.
8
Schweinsteiger, Olic, dessen Flanke kommt scharf in den Strafraum, Madlung räumt ab. Die Bayern zunächst mit vielen Aktionen über die Außen, dabei ist die linke Seite bisher etwas aktiver.
8
Tja, was soll man davon halten, dass Ribéry auf der Bank sitzt. Der Franzose jedenfalls hält davon gar nichts. Man darf wohl für die zweite Hälfte mit seinem Einsatz rechnen.
6
Nun aber die erste Chance für die Gäste. Altintop mit einer Kopfballrückgabe oder so. Nichts Halbes und nichts Ganzes. Grafite hat's gerochen, scheitert aber aus ungünstigem Winkel an Butt, der sich hier durch gutes Stellungsspiel auszeichnet.
6
Jetzt der Versuch, Schäfer einzusetzen, der auf Links in Position gelaufen ist. Van Buyten sicher.
5
Müller schickt Lahm auf der rechten Seite los, der bis fast zur Eckfahne läuft, aber die Flanke nicht ordentlich ins Feld bringt. Die Bayern machen ordentlich Druck, Wolfsburg findet noch nicht statt.
5
Erste Andeutung eines Konters der Gäste, aber der Ball für Grafite wird zu lang, van Buyten sichert die Kugel sicher ab.
4
Wolfsburg mit dem Befreiungsschlag, sofort kommt die Kugel zurück. Wieder über die linke Seite, Pranjic sucht Olic, der in den Strafraum gestartet ist, sich aber nicht durchsetzen kann.
3
Die Wölfe bisher kaum am Ball, wenn, dan bei Defensivaktionen. Tymoshchuk nach links, Schweinsteiger setzt Olic ein, dessen Flanke versandet, aber die Bayern setzen sich vor dem Strafraum fest.
2
Die Bayern versuchen hier von Anfang an die Kontrolle zu übernehmen, wie sich das für einen Gastgeber gehört. Gomez nach 107 Sekunden mit der ersten dicken Möglichkeit. Aus 18 Meter halbrechts vor dem Strafraum mit einem starken Schuss, Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Barzagli sah dabei nicht gut aus.
1
Rensing noch ohne Fehler.
1
Das Spiel hat soeben begonnen!
Ein weiterer Wechsel im Bayernteam darf natürlich nicht vergessen werden: Rensing steht nicht in der Startelf. Butt übernimmt die Position im Bayerntor.
Wolfsburg im 4-4-2, mit einer Raute im Mittelfeld, die Bayern im 4-3-3, Gomez zentral.
Bei den Bayern: Braafheid, Klose sitzten zunächst auf der Bank, der bei der Niederlage in Mainz gut aufspielende Thomas Müller steht in der Startelf. Tymoshchuk spielte den Sechser, Schweinzsteiger und Altintop übernehmen die Außenpositionen. Neu in der Startelf sind besagter Müller sowie Olic.
Zu den Aufstellungen: Drei Veränderungen gibt es bei den Wölfen, wo Simunek und Ziani heute auf der Bank beginnen, für sie sind Madlung und Santana ins Team gerückt. Für den verletzten Josué kommt
Und sonst? Heute machte das Gerücht die Runde, Rafinha würde am Montag in München vorgestellt. Der Schalker wurde heute beim Heimspiel gnadenlos von den eigenen Fans ausgepfiffen - was möglicherweise sogar Auswirkungen auf den Spielausgang hatte. Bayern-Manager Nerlinger meinte übrigens dazu: Es handelt sich um eine absolute Falschmeldung. Wie er dabei allerdings grinste, bleibt abzuwarten, wie der Bayernkader NACH Ablauf der Wechselfrist aussieht.
Die wichtigste Nachricht vor der Partie aus Bayernsicht dürfte jedoch sein, dass Franck Ribery wieder dabei ist, wenn auch zunächst nur auf der Bank, auch wenn die Verpflichtung Robbens Gerüchte anheizte, in denen vermutet wird, dass ein Abgang in Richtung Madrid immer noch möglich ist: Dann wäre die Partie gegen Wolfsburg der letzte Auftritt des Franzosen im Bayern-Dress.
In der Chefetage bei den Bayern hat man unter der Woche auf den schlechten Saisonstart reagiert und bei den Holländer-Verkaufs-Wochen von Madrid noch einmal richtig zugeschlagen. Mit Arjen Robben hat man dabei einen Spieler an Land gezogen, der mit Sicherheit eine echte Bereicherung für die Liga sein dürfte. Zudem eine Verpflichtung, die den ohnehin großen Konkurrenzkampf im Mittelfeld der Bayern noch zusätzlich anheizen dürfte.
Für die Münchner bietet die Partie die Gelegenheit, sich für die herbe Klatsche in Wolfsburg, gegen Ende der letzten Saison, zu revanchieren, die fast einer Demütigung gleichkam, gerade den Bayern-Fans dürfte sich der eine spezielle Treffer von Grafite richtiggehend ins Gedächtnis gebrannt haben. Die bayrische Landeshauptstadt war für den VfL noch nie ein gutes Pflaster, aus bisher 12 Partien konnten die Niedersachsen gerade einmal ein Pünktchen holen - im Dezember 2001 - seitdem gab es bei den Bayernbesuchen sieben Niederlagen.
Herzlich willkommen zum Spitzenspiel des vierten Spieltages. Rekordmeister Bayern München empfängt Meister VfL Wolfsburg. Beide Mannschaften mussten am letzten Spieltag Niederlagen hinnehmen, gegen Teams ganz unterschiedlichen Kalibers. Die Bayern zogen gegen Mainz den Kürzeren, der VfL musste sich auf eigenem Platz dem HSV geschlagen geben.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz