Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - VfB Stuttgart, 34. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:04:51
Die Bayern kommen am Ende doch noch zum SIeg im letzten Spiel der Bundesliga-Saison. Sie waren statistisch überlegen mit 73 Prozent Ballbesitz und 24-8 Torschüssen (6-2 aufs Tor). Insofern ist der Sieg unter dem Strich verdient.
90
Das war die letzte Aktion, das Spiel ist aus!
90
Robben bringt den Ball von der rechten Seitenlinie kurz hinter der Mittellinie hoch rein. Rüdiger klärt per Kopf vor Müller im Sechzehner, doch der Ball fällt Pizarro vor die Füße, der ihn aus 18 Metern halbrechter Position unten rechts im Tor versenkt.
90
TOOOOOOR! BAYERN MÜNCHEN - VfB Stuttgart 1:0. Torschütze: CLAUDIO PIZARRO!
90
Ecke nochmal für Bayern von rechts. Robben bringt den Ball rein, van Buyten kommt fünf Meter rechts vom Tor zum Kopfball - drüber.
90
Die Ecke von der linken Seite bringt nichts ein.
89
Werner geht über links in den Strafraum und wird erst von Dante gestoppt. Es gibt Eckball für den VfB.
87
Nächster Angriff, wieder wird Robben im Strafraum gefoult. Dieses Mal hält ihn Niedermeier deutlich - das Spiel geht auch dieses Mal weiter.
85
Langer Ball von hinten auf Robben, der plötzlich frei ist vor Ulreich. Der Keeper kommt aber rechtzeitig raus und pariert den Schuss aus zehn Metern halblinker Position.
81
Dankert setzt seine fragwürdigen Pfiffe fort, pfeift Bayern einen Angriff weg, anstatt Vorteil laufen zu lassen. Müller war auf dem Weg in den Strafraum. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
78
Letzter Wechsel bei den Gästen: Werner kommt für Maxim.
77
Nächste knifflige Situation im Strafraum der Gäste: Bei einem Eckball springt Niedermeier von hinten in Müller rein, der zu Fall kommt. Einen Pfiff gibt es nicht.
75
Didavi grätscht Höjbjerg im MIttelkreis von hinten in die Beine und sieht folgerichtig Gelb.
74
Alaba über links zur Grundlinie nach Pass von Müller. Alaba bringt den Ball in die Mitte zu Pizarro, der aus acht Metern halblinker Position weit drüber schießt.
72
Maxim setzt sich gut gegen zwei durch, schiebt dann in den Lauf von Cacau, der über links steil geht. Er zieht dann nach innen und schießt aus knapp 20 Metern halbrechter Position. Neuer pariert sicher.
71
Bayern läuft an, aber seit Robbens Schuss aufs Tor sind auch schon wieder zehn Minuten vergangen.
68
Dante sieht dann nach der leichten Rudelbeildung Gelb für sein Foul.
67
Aufregung auf dem Platz nach zwei interessanten Entscheidungen von Dankert. Zuerst lässt er nach einer Grätsche von Maxim gegen Kroos weiterlaufen. Anschließend pfeift er Dantes Grätsche gegen Cacau ab.
65
Er bekommt seinen Abschied... Cacau wird ein letztes Mal eingewechselt und übernimmt für Ibisevic.
64
Mandzukic wird nicht mehr Torschützenkönig. Für ihn die Partie vorzeitig beendet. Pizarro übernimmt.
61
Alaba kommt nach einem Ballverlust von Sakai aus zwölf Metern links zum Schuss. Der Ball wird abgefälscht und geht rechts zu Robben. Der versucht es direkt aus zehn Metern rechter Position, doch Ulreich pariert auf der Linie.
58
Robben zieht von rechts nach innen, wird dann von Rüdiger kurz vor dem Strafraum gelegt - die Hand war auf der Schulter - doch Dankert lässt weiter spielen.
56
Mandzukic aus der MItte zu Alaba, der kurz vor der Grundlinie in den Fünfer spielt. Doch Ulreich und Rüdiger sind beide vor Müller am Ball. Bayern erhöht aber die Schlagzahl.
54
Angriff über links. Alaba schiebt rüber zu Robben, der weiter zu Rafinha. Der Brasilianer haut dann aus 20 Metern zentraler Position drauf. Der Ball geht abgefälscht ins Toraus.
52
Das Bild hier ist unverändert. Bayern macht Druck, aber zaghaft, während der VfB ordentlich mittut, aber auch nicht wirklich gefährlich wird.
49
Robben kommt nach einem Zweikampf mit Gruezo vor dem Strafraum etwas zu theatralisch zu Fall. Dankert lässt weiterlaufen.
46
Bei Schweinsteiger handelt es sich im Übrigen um eine Knieverletzung. Zugezogen hat er sich selbige wohl bei seiner Kopfballchance in der 29. Minute, als er unglücklich mit dem rechten Bein zuerst landete. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
46
Weiter geht's in München.
Die Bayern begannen zielstrebig, drifteten aber nach und nach in den aus den letzten Wochen üblichen Larifari-Stil ab. Der VfB präsentiert sich gefällig, macht kaum Fehler.
45
Pause in der Allianz Arena.
45
Aus Berlin ist zu hören, dass Lewandowski den BVB in Führung gebracht hat. Er steht nun bei 19 Treffern, damit vor Mandzukic in der Torjägerliste...
45
Stevens reagiert, nimmt Boka runter und bringt Didavi. Boka war wohl nur ein weiteres Vergehen vom Platzverweis entfernt.
44
Boka tritt Müller, weil er zu spät kommt und verursacht den nächsten Freistoß rechts vom Sechzehner. Dankert lässt Boka weiter leben.
41
Boka arbeitet so langsam an seinem Platzverweis... Er stoppt den Ball nach Müllers Flanke von der rechten Seite kurz vorm Strafraum mit der Hand. Der Freistoß bringt aber nichts ein.
39
Freistoß Bayern nach Foul an Robben. Robben schießt aus 25 Metern halbrechter Position selbst, Ulreich fängt den Ball jedoch sicher.
37
Das war's für den heutigen Kapitän. Schweinsteiger humpelt vom Platz. Für ihn kommt Höjbjerg.
36
Schweinsteiger signalisiert zur Bank, dass ihn irgendwas stört und dass er wohl raus möchte.
34
Ecke von der rechten Seite durch Robben. Müller kommt aus fünf Metern zentraler Position zum Kopfball, doch das Leder fliegt links vorbei.
33
Mandzukic versucht es aus 14 Metern links im Strafraum mit einem Fallrückzieher. Sakai blockt ab, doch war die Hand im Spiel? Dankert sagt nein!
31
Nach guter Anfangsphase artet das hier jetzt doch ein wenig in Sommerfußball aus. Der Zug zum Tor geht uns hier ein wenig ab - auf beiden Seiten.
29
Ecke für Bayern von der linken Seite. Schweinsteiger kommt relativ frei aus sieben Metern halblinker Position zum Kopfball. Der Ball geht jedoch rechts vorbei.
28
Mandzukic ist zurück und macht erstmal weiter. Pizarro läuft derweil warm.
25
Anschließend gab es Eckball und dabei bekommt Mandzukic einen Schlag auf den linken Fuß. Er muss behandelt werden.
24
Robben holt sich den Ball von Rüdiger, geht ein Stück und legt dann rüber zu Mandzukic rechts. Der Kroate zieht dann aus 18 Metern rechter Position ab. Ulreich pariert.
23
Traore kommt mit Tempo über links und wird dann von Kroos unsanft gestoppt. Auch Kroos holt sich Gelb ab.
21
Boka holt sich für eine harte Grätsche von hinten in die Beine gegen Robben die erste Gelbe des Spiels ab.
18
Bayern ist wie immer spielbestimmend, aber die ganz große Chance gab es noch nicht. Stuttgart spielt gefällig und versteckt sich nicht.
15
Langer Ball von der Mittellinie durch Dante in den Strafraum auf Robben. Der kommt einen Schritt zu spät und so landet die Kugel ohne Gefahr bei Ulreich.
13
Traore taucht mal vorne auf, zieht von rechts nach innen und zieht dann von Alaba bedrängt aus 14 Metern halbrechter Position ab. Der Ball geht abgefälscht zur Ecke. Selbige bringt nichts ein.
12
Robben wird im Mittelfeld von Gruezo hart geblockt und bleibt erstmal liegen. Es geht aber wohl weiter für den Niederländer.
9
Nach einer Notflanke von Robben, der den Ball mit rechts über rechts von der Grundlinie kratzt, kommt der Ball abgefälscht zu Kroos vor den Sechzehner. Der zieht ab aus 26 Metern zentraler Position - vorbei.
7
Freistoß für Bayern von der rechten Seite. Robben bringt die Flanke von der Seitenlinie vor den Fünfer, doch Rüdiger klärt per Kopf.
5
Boka mit der ersten Chance für Stuttgart. Der Linksverteidiger zieht ab aus 25 Metern halblinker Position, Neuer ist aber am linken Pfosten zur Stelle.
3
Bayern drückt, der VfB versucht sich freizuschwimmen, hat aber Probleme, aus der eigenen Hälfte herauszukommen.
1
Raketenstart! Alaba erobert einen Ball im Mittelfeld und dann geht's schnell über links: Alaba flankt auf Strafraumhöhe in die Mitte, doch Müller schiebt den Ball aus 13 Metern zentraler Position rechts vorbei.
1
Der Ball rollt in München.
Der VfB wartet zudem auf seinen ersten Auswärtssieg nach neun sieglosen Auftritten in der Fremde in Serie. Zuletzt klappte es beim 3:1 in Freiburg am 12. Spieltag. Bayern hat ebenfalls eine negative Serie, denn in den letzten zwölf Pflichtspielen gab es nur einmal kein Gegentor (in Braunschweig). Und in den letzten sechs Pflicht-Heimspielen kassierte man gar 14 Gegentore!
Heute kommt der Lieblingsgegner in die Allianz Arena. Die letzten zehn Pflichtspiele gewann der FC Bayern gegen den VfB Stuttgart. Dabei erzielte man satte 32 Tore. Der letzte Erfolg der Schwaben gelang im März 2010 bei einem 2:1-Sieg in München. Sportdirektor Fredi Bobic hingegen hat in 33 Pflichtspielen als Spieler oder Funktionär noch nie gegen Bayern gewonnen.
Im Spiel an sich geht es tabellarisch um nichts. Bayern ist Meister, der VfB gerettet. Also wird es ein Schaulaufen mit einer Einschränkung: Mario Mandzukic kann noch Torschützenkönig werden. Auf dieses Rennen werden wir schauen während der Partie.
Was die Bänke angeht, sitzt bei Bayern Thiago erstmals nach langer Verletzung wieder drauf. Abwesend sind dagegn Ribéry und Götze. Beim VfB hofft besonders Cacau auf einen Einsatz, es ist sein letztes Spiel für Stuttgart.
Beim VfB vertraut Stevens diesen Herren: Ulreich - Sakai, Rüdiger, Niedermeier, Boka - Gruezo, Gentner - Traoré, Maxim, Rausch - Ibisevic.
Die Bayern setzen auf diese Startelf: Neuer - Rafinha, van Buyten, Dante, Alaba - Kroos, Martínez, Schweinsteiger - Müller, Mandzukic, Robben.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz