Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Darmstadt 98, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
KÖL
4:3
BRE
(3:2)
06.05. Ende
FCB
1:0
D98
(1:0)
06.05. Ende
BVB
2:1
HOF
(1:0)
06.05. Ende
BMG
1:1
AUG
(0:0)
06.05. Ende
ING
1:1
LEV
(0:0)
06.05. Ende
SGE
0:2
WOB
(0:0)
06.05. Ende
BER
1:4
RBL
(0:1)
07.05. Ende
HSV
0:0
M05
(0:0)
07.05. Ende
SCF
2:0
S04
(2:0)
Bayern München
Juan Bernat 18. (Assist: Franck Ribéry)
1 : 0
(1:0)
Ende
Darmstadt 98
ANST.: 06.05.2017 15:30
SR: Guido Winkmann
ZUSCHAUER: 75.000
STADION: Allianz Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:57:33
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Allianz Arena. Ab 18:30 Uhr erwartet Sie bei uns noch das Topspiel zwischen Hertha BSC und RB Leipzig, ansonsten wünsche ich Ihnen noch einen schönen Samstag!
Bayern dagegen agierte getreu nach dem Motto: "Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss." Die Münchner machten ein ordentliches Spiel und gingen auch verdient in Führung, hielten sich nach Wiederanpfiff aber merklich zurück.
Die Lilien sind damit jetzt auch rechnerisch abgestiegen, lediglich Platz 17 ist noch drin, sofern Ingolstadt nicht noch Punkte in den verbleibenden Spielen holt. Die Gäste zeigten aber schlussendlich eine ordentliche Leistung und können mit erhobenem Haupt die Allianz Arena verlassen.
90.
Dann ist pünktlich Feierabend! Der FC Bayern schlägt Darmstadt 98 wie im Hinspiel knapp mit 1:0!
89.
Ribery verpasst die Entscheidung! Bernat chippt die Kugel perfekt von der linken Strafraumkante an den rechten Pfosten zu Ribery, der aus zwei Metern aber erneut nur Aluminium trifft. Wahnsinn!
88.
Damit hat sich Darmstadt wohl endgültig alle Möglichkeiten genommen, noch an der Sensation zu schnuppern. Die Uhr tickt erbarmungslos herunter, zwei Minuten noch.
86.
Starke hält gegen Altintop! Der Türke probiert es mit dem schwachen, aber platzierten Schuss ins rechte Eck, Starke taucht aber intuitiv ab und verhindert den Ausgleich!
86.
Rafinha sieht wegen Meckerns noch seine zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
85.
Strafstoß für Darmstadt! Bernat zieht Schipplock beim Dribbling von rechts in den Strafraum am Trikot und reißt den Stürmer um. Korrekte Entscheidung von Schiedsrichter Winkmann!
84.
SIRIGU! Der Außenverteidiger zieht von rechts ins Zentrum und schließt aus 18 Metern leicht rechter Position ab, Starke lenkt das Spielgerät noch stark am linken Pfosten vorbei.
82.
Es bleibt eine merkwürdige Schlussphase, denn die Bayern lehnen sich aufreizend zurück und kommen kaum noch zu Gelegenheiten. Mal schauen, ob Darmstadt das noch bestraft.
80.
Jetzt kommt einer, der 2006 mit Hannover als Tabellenletzter in München schon gewonnen hat: Rosenthal ersetzt Kamavuaka.
79.
Elf Minuten plus Nachspielzeit noch in der Allianz Arena. Sehen wir noch den Ausgleich oder gewinnen die Münchner auch das vorletzte Heimspiel der Saison?
77.
Darmstadt presst ein wenig früher gegen den Münchner Spielaufbau, wodurch sich natürlich mehr Räume für den FCB auftun. Noch können sie diese aber nicht wirklich nutzen.
75.
Da fehlt Ribery eine Schuhgröße! Douglas Costa schickt Müller schön per Steilpass über die rechte Seite, der Nationalspieler sucht im Zentrum Ribery, der allerdings um Zentimeter am Ball und damit dem entscheidenden 2:0 vorbeirutscht.
73.
Die Bayern verwalten in den letzten Minuten fast nur noch, der Tordrang der Münchner ist nahezu gestoppt. Ein Lilien-Ausgleich liegt viel eher in der Luft als der zweite Münchner Treffer.
71.
Die letzten 20 Minuten in der Allianz Arena laufen, mittlerweile sind es sogar die Darmstädter, die ein wenig mehr in die Offensive investieren. Angesichts des drohenden Abstiegs ist dies aber auch zwingend notwendig.
69.
Esser! Alonso tritt eine Ecke von links gut an den langen Pfosten zu Lewandowski, der frei zum Kopfball kommt. Esser unterläuft die Flanke, reißt vor dem Polen aber die Arme hoch und klärt erneut zur Ecke.
67.
Auch die Bayern tauschen jetzt zum ersten Mal: Xabi Alonso kommt in seiner drittletzten Partie für den starken Kimmich in die Partie.
66.
Frings wechselt erneut offensiv, für Standard-Spezialist Vrancic kommt Sam in die Partie.
65.
Schipplock schiebt durch die Beine von Starke ein - steht aber im Abseits. Vorausgegangen war ein starker Pass von links durch Vrancic, Alaba bleibt aber früh genug stehen und lässt Lilien-Stürmer Schipplock so ins Abseits laufen.
64.
Wieder Vrancic, wieder Gefahr! Der Mittelfeldspieler bringt den Eckball von links ins Strafraumzentrum, wo Banggaard ungehindert zum Kopfball kommt. Starke taucht ins linke Eck ab und wehrt den Kopfball des Dänen ab - beste Lilien-Chance der Partie.
63.
Starke am kurzen Pfosten! Vrancic spielt die Kugel zunächst gut aus dem Zentrum heraus auf rechts zu Heller, der rechts im Strafraum an der Grundlinie Gondorf findet. Der Mittelfeldspieler zieht von dort ab, Starke muss am kurzen Pfosten eingreifen und klärt zur Ecke.
61.
Sirigu holt sich die erste Gelbe Karte der Partie nach einem harten Foul gegen Sanches ab, es ist seine vierte Verwarnung in der laufenden Saison.
59.
Erster Wechsel bei den Lilien: Schipplock kommt für Platte positionsgetreu in die Partie.
58.
Die Lilien scheinen auf den einen entscheidenden Konter zu hoffen, denn offensiv ist von den Gästen weiterhin nichts zu sehen.
56.
Sulu verhindert das 0:2! Müller steckt zunächst aus dem Zentrum heraus stark links in den Strafraum auf Lewandowski durch, der mit seiner flachen Hereingabe Kimmich im Zentrum sucht. Sulu klärt vor dem einschussbereiten Youngster zur Ecke.
54.
Lewandowski! Rafinha schlägt eine starke Flanke von rechts an den langen Pfosten, wo der Pole Banggaard entwischt, per Kopf aber nur den linken Außenpfosten trifft.
52.
Beide Teams treten im Moment auf der Stelle. Die Bayern gehen noch nicht mit letzter Konsequenz auf den zweiten Treffer, Darmstadt bleibt offensiv aber erschreckend harmlos.
50.
Kimmich bringt den nächsten Eckball von rechts an den langen Pfosten, wo Alaba in die Hereingabe springt. Seine Direktabnahme geht aber weit oben ins Fangnetz.
48.
Vrancic mit dem ersten Abschluss nach Wiederanpfiff! Der Mittelfeldspieler zieht aus knapp 18 Metern zentraler Position aus der Drehung ab, der Flachschuss geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
46.
Weiter geht's! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine!
Darmstadt dagegen schlägt sich zwar ordentlich, ist aber individuell aber doch zu schlecht besetzt, um die Münchner wirklich immer aus dem eigenen Strafraum herauszuhalten. Müssen die Gäste ins Eins gegen Eins, sieht es meistens schlecht aus. Allerdings sind die Darmstädter noch in Schlagdistanz, ein glücklicher Treffer und wir haben wieder eine ganz andere Partie.
Die Bayern brauchten knapp 20 Minuten, um den Lilien-Beton zu knacken. Anschließend verwalteten die Münchner den Vorsprung klug. Defensiv war der Rekordmeister selten gefordert, in den wenigen gefährlichen Situationen aber zur Stelle.
45.
+1
Diese bringt aber nichts mehr ein, die Bayern gehen mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine!
45.
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, Lewandowski holt die mittlerweile achte Ecke für den FCB heraus.
43.
In Sachen Ballbesitz gestaltet sich die Partie sogar noch human, mit 68 Prozent aller Ballaktionen sind die Münchner dennoch deutlich überlegen - wir haben aber auch schon deutlichere Werte gesehen.
42.
Die Bayern wirken schon wieder erschreckend souverän und probieren viel in der Offensive. Auch, weil Darmstadt sie zumindest um den Sechzehner herum gewähren lässt. Die Pause kann für die Gäste nicht schnell genug kommen.
40.
Gondorf mal mit einem halbgaren Versuch vom linken Strafraumeck. Der wohl eher als Flanke gedachte Ball des Mittelfeldspieler findet zwar zum ersten Mal seit einer Weile den Weg aufs Tor, geht aber dennoch knapp am linken Pfosten vorbei.
38.
Auch wenn die Lilien in den letzten Minuten wieder ein wenig mutiger werden: Im Spiel nach vorne ist das weiter extrem dünn, außer ein paar Kontern ist von der Lilien-Offensive wenig zu sehen.
36.
Douglas Costa! Kimmich bedient von rechts kommend Müller flach am kurzen Pfosten, der Nationalspieler legt vor den Strafraum auf Douglas Costa zurück. Der Brasilianer zieht aus 18 Metern auf Höhe des rechten Pfosten direkt ab, Sulu lenkt die Kugel noch knapp am Aluminium vorbei.
35.
Die letzten zehn Minuten vor der Pause sind angebrochen, der FCB arbeitet weiter langsam aber sicher am zweiten Treffer. Die Darmstädter wirken weiter den entscheidenden Schritt zu langsam in der Defensive.
33.
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft: Die Darmstädter halten weiter ordentlich dagegen, individuell sind sie aber klar unterlegen.
31.
Starke mit den Fingerspitzen! Die Bayern bekommen den Ball nicht weg, Vrancic steckt von zentral vor dem Strafraum aus rechts in den Sechzehner auf Platte durch, der aus elf Metern rechter Position flach das lange Eck anvisiert. Starke lenkt die Kugel aber noch knapp am Pfosten vorbei.
29.
Müller mal mit dem unpräzisen Abschluss! Douglas Costa bedient den Nationalspieler von rechts kommend nahe des rechten Strafraumecks, von wo aus Müller aus 18 Metern aus der Drehung abzieht. Das Spielgerät geht aber links oben ins Fangnetz.
27.
Chancenhagel in der Allianz Arena! Den anschließenden Eckball bekommen die Lilien zwar aus dem eigenen Sechzehner, 25 Meter vor dem Tor bekommt Boateng aber den Abpraller und zieht flach ab. Die Kugel geht knapp am linken Pfosten vorbei.
26.
Esser verhindert das 0:2! Rafinha flankt die Kugel halbhoch von rechts aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo Müller per Kopf das lange Eck anvisiert. Esser zeigt aber starke Reflexe und klärt zur Ecke.
25.
Erste Gelegenheit für die Gäste! Vrancic bringt einen Eckball von rechts gut an den langen Pfosten zu Sulu, dessen Kopfball knapp einen halben Meter über das linke Lattenkreuz fliegt.
24.
Die Hälfte des ersten Durchgangs ist rum, die Führung für den FCB hochverdient. Darmstadt verteidigt zwar engmaschig und diszipliniert, ist aber vor allem auf den Außenbahnen im Eins-gegen-eins hoffnungslos unterlegen.
22.
Der Führungstreffer des Rekordmeisters bringt den Matchplan der Darmstädter natürlich gehörig durcheinander. Die Schleusen öffnen können die Lilien aber auch nicht - ansonsten können sie mal beim HSV nachfragen, wie das ausgeht...
20.
Esser muss schon wieder eingreifen! Douglas Costa bringt eine halbhohe Flanke von rechts an den kurzen Pfosten, wo Müller den Fuß reinhält und die Kugel noch irgendwie aufs Tor bringt. Esser passt im Torzentrum aber auf und greift die Kugel aus der Luft.
19.
Jetzt ist der Beton geknackt! Ribery spielt einen starken Pass von links flach links in den Sechzehner auf Bernat, den Heller aus den Augen verliert. Mit einer Körpertäuschung lässt Bernat Banggaard aussteigen und hat dann auf Höhe des linken Pfostens viel Platz, bevor er per Außenrist ins lange Eck aus fünf Metern einnetzt. Zweiter Saisontreffer für den Spanier!
18.
Toooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - SV Darmstadt 98 1:0 - Torschütze: Juan Bernat
17.
Rafinha! Kimmich setzt sich im Zentrum stark gegen Gondorf und Vrancic durch und legt dann rechts in den Strafraum auf Rafinha, der sich die Kugel kurz vorlegt und dann vom rechten Fünfereck aus abzieht. Esser fährt aber das linke Bein aus und klärt stark zur Ecke.
15.
Erster kleinerer Aufreger im Lilien-Strafraum: Lewandowski zieht rechts im Strafraum den Sprint gegen Sulu an und geht fast am Gäste-Kapitän vorbei, liegt kurz darauf aber am Boden. Die Fans fordern Elfmeter, Lewandowski hatte aber Sulu umgerempelt.
14.
Die Darmstädter lassen sich auch im Pressing immer weiter in die eigene Hälfte drücken, Platte und Heller agieren knapp 40 Meter vor dem eigenen Tor. Noch halten die Lilien aber das 0:0.
12.
Die Bayern stehen mittlerweile sehr hoch, Boateng agiert als letzte Phalanx im Mittelkreis, aber schon auf Seiten der Darmstädter. Die Dominanz des Rekordmeisters schlägt sich allerdings noch nicht im Ergebnis nieder.
10.
Costa aus ganz spitzem Winkel! Sanches spielt von links eine klasse Seitenverlagerung auf Douglas Costa, der Holland auf rechts mit einem Haken stehen lässt und dann fünf Meter von der Außenlinie entfernt vom rechten Strafraumrand aus abzieht. Der Flanken-Torschuss-Hybrid saust am linken Pfosten vorbei.
9.
Noch sind die Münchner nicht drückend überlegen, verlagern das Spiel aber immer weiter in Richtung Lilien-Sechzehner. Die Gäste dagegen fokussieren sich erwartungsgemäß auf schnelle Konter.
7.
Esser muss zum ersten Mal eingreifen! Douglas Costa schlägt einen Eckball von rechts in den Fünfer auf Alaba, der aus kurzer Distanz per Kopf zum ersten Abschluss kommt. Sein Versuch ist aber zu unplatziert, Esser begräbt die Kugel in der Tormitte unter sich.
6.
Sanches mit dem ersten Abschluss! Der junge Portugiese setzt sich leicht rechts vor dem Strafraum gegen Altintop durch und zieht aus knapp 25 Metern ab, Banggaard blockt den Schuss aber sicher ab.
5.
Heller unterstützt Stürmer Platte übrigens im 4-4-2 im Gegenpressing, weicht aber auch gerne mal auf die Außenbahn aus und macht die Räume dort zusätzlich eng. Bisher ein sehr diszipliniertes Auftreten des Underdogs.
4.
Die erste Ecke für die Gäste! Heller schlägt eine Flanke von rechts in den Fünfer, wo sich aber Boateng gegen Platte durchsetzt und die Situation auf Kosten des ersten Standards bereinigt. Dieser bringt aber nichts ein.
2.
Keine 120 Sekunden sind in der Allianz Arena gespielt, die Marschrichtung ist aber bereits klar vorgegeben. Darmstadt verteidigt engmaschig im 4-4-2, beide Viererketten stehen eng beieinander. Die Bayern dagegen legen sich die Lilien langsam zurecht, in Sachen Ballbesitz wird der FCB sicherlich als Sieger hervorgehen.
1.
Los geht's! Die Partie in der ausverkauften Allianz Arena läuft!
Keine Veränderung dagegen bei der Elf von Torsten Frings. Die Darmstädter vertrauen auf die gleiche Elf, die den SC Freiburg mit 3:0 vom Platz fegte.
Die Lilien halten mit folgender Formation dagegen: Esser - Sirigu, Banggaard, Sulu, Holland - Kamavuaka, Altintop - Heller, Gondorf, Vrancic - Platte.
Carlo Ancelotti stellt damit im Vergleich zum 6:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg sieben Mal um, auch Kapitän Philipp Lahm fehlt in der Startelf. Übrig geblieben vom letzten Samstag sind nur Alaba, Kimmich, Müller und Lewandowski. Tom Starke hütet als nominelle Nummer Drei das Tor, weil Sven Ulreich verletzungsbedingt für den Rest der Saison ausfällt.
Die Bayern beginnen mit: Starke - Rafinha, Boateng, Alaba, Bernat - Renato Sanches, Kimmich - Douglas Costa, Müller, Ribery - Lewandowski.
Schiedsrichter der Partie ist Guido Winkmann. Der 43-Jährige pfiff die Darmstädter bereits bei den Auswärtsniederlagen in Bremen und Augsburg, sowie bei der Heimpleite gegen den HSV. Die Bayern bekommen es heute zum ersten Mal in der laufenden Saison mit ihm zu tun.
Das Hinspiel am Böllenfalltor war eine überraschend enge Angelegenheit, ein Treffer von Douglas Costa in der Schlussphase sorgte für einen knappen 1:0-Erfolg des Rekordmeisters.
Die Bayern verloren in den letzten 30 Jahren übrigens nur einmal gegen einen Tabellenletzten: 2006 mit 0:1 gegen Hannover 96. Damals auf dem Platz: Der heutige Darmstädter Jan Rosenthal.
Außer den Rothosen wären theoretisch noch Mainz und Wolfsburg in Reichweite, die aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses aber selbst bei dem eh unwahrscheinlichen Fall der Punktgleichheit schon weg sein dürften.
Dennoch bleibt Platz 16 in der Endabrechnung extrem unwahrscheinlich. Der HSV müsste alle drei Partien verlieren, während die Lilien dreimal als Sieger vom Platz gehen. Zudem muss die Frings-Elf entweder das eigene Torverhältnis um vier Tore verbessern, oder mindestens fünf Treffer mehr als der HSV in der Endabrechnung erzielen.
Seitdem läuft es bei der Mannschaft von Torsten Frings, nimmt man nur die Tabelle der letzten drei Spieltage, führen die Hessen die Liga sogar an. In Hamburg gelang der erste Auswärtssieg der Saison, anschließend gab es einen deutlichen Heimsieg gegen Freiburg.
Kommen wir aber zu dem Team, bei dem es theoretisch wirklich noch um etwas geht. Eigentlich war Darmstadt vor drei Spieltagen bis in die Nachspielzeit schon abgestiegen, Jerome Gondorf hielt die Hoffnung auf den Klassenerhalt der Lilien aber noch am Leben.
Darüberhinaus kämpft Robert Lewandowski noch mit Pierre-Emerick Aubameyang und Anthony Modeste um die Torjägerkanone, aktuell liegt der Pole mit 28 Treffern knapp in Front. Für Lewandowski wäre es die dritte Auszeichnung in vier Jahren, zudem könnte er zum zweiten Mal in Folge die 30-Tore-Marke knacken - zuletzt gelang das Dieter Müller 1976/77, bevor der Pole im letzten Jahr die 30 erreichte.
Dabei wird Philipp Lahm heute sein vorletztes Heimspiel als FCB-Kapitän bestreiten, der ehemalige Nationalspieler verabschiedet sich bekanntlich zum Saisonende in den Ruhestand. Für die Bayern geht es vor allem darum, ihrem Kapitän ein würdiges Karriereende zu bereiten.
Seit letztem Samstag ist es offiziell: Der FC Bayern München ist zum fünften Mal in Folge Deutscher Meister, der letzte Druck ist damit weg für die Mannschaft von Carlo Ancelotti. Es stehen also noch drei Spiele zum Schaulaufen an - inklusive Meisterfeier.
Meisterparty trifft auf noch offenes Tabellenkeller-Märchen, Goliath empfängt David - vielleicht zum letzten Mal für einige Zeit? Crashen die Darmstädter die Münchner Meisterfeier? Finden wir er heraus!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Bayern München und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz