Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hannover 96, 31. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:25:19
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich nach denkwürdigen 90 Minuten von Ihnen verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen.
Hannover erleidet nicht nur einen herben Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg, denn psychologisch dürfte diese herbe Pleite schlimme Auswirkungen haben; 96 erlebt auch die höchste Niederlage seiner Geschichte! Wie in der Saison 1985/86, damals gegen Stuttgart, setzte es ein 0:7 - höher hat Hannover noch nie verloren. Währenddessen hat der FC Bayern ein deutliches Signal gesendet - nach Schalke, das nur für etwas mehr als eine Stunde Tabellenführer war - und nach Lyon, das sich am Mittwoch auf einen heißen Tanz in München einstellen darf.
7:0 - ein historisches Ergebnis - das auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht. Die Bayern hätten gar noch mehr Treffer erzielen können, weil sie in allen Mannschaftsteilen perfekt funktionierten; weil sie sich eine Fülle an Großchancen erspielten; weil sie einen Arjen Robben in ihren Reihen wussten, der die pure Weltklasse verkörpert. Aber auch, weil Hannover eine nicht einmal zweitligataugliche Vorstellung ablieferte, ein unterirdisches Spiel, das alle 96-Anhänger am besten direkt wieder vergessen sollten.
Das siebte Bayern-Tor erzielt - natürlich - Arjen ROBBEN, der sich gegen Eggimann und Gomez, ja, Gomez, durchsetzt, Fromlowitz umkurvt, den Ball kurz an Cherundolo verliert, ihn wiederschnappt und schließlich einschiebt.
90
Und direkt nach diesem siebten Treffer beendet Schiedsrichter Wingenbach die Partie!
90
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 7:0!
89
Schwer zu sagen, was bei Demichelis genau vorgefallen ist. Der Verteidiger scheint umgeknickt zu sein, humpelt noch immer. Vor dem Champions-League-Hintergrund natürlich sehr bitter, sofern sich Demichelis ernsthafter verletzt haben sollte.
88
Wieder ein Torschuss für Hannover, wieder abgegeben von Ya Konan. Diesmal fliegt sein Schuss klar über das Gehäuse.
87
Unterdessen hat sich Demichelis verletzt, humpelt nur noch über das Spielfeld. Da van Gaal bereits dreimal gewechselt hat, muss der Argentinier auf die Zähne beißen.
86
Jetzt muss Jörg Butt tatsächlich nochmal eingreifen: Ya Konan wird links nicht energisch attackiert, schießt deshalb auf das lange Eck, doch Butt ist zur Stelle. War auch nicht wirklich schwer.
85
Die nächste Gelegenheit: Robben von halbrechts mit seinem schwächeren Rechten, Fromlowitz hält.
84
Müller entdeckt eine der vielen Lücken in Hannovers Abwehr, schickt so Gomez steil. Der ist frei durch, sucht sich eine Ecke aus - und wird zurückgepfiffen, weil er im Abseits gestanden haben soll. Fehlentscheidung.
82
Bastian Schweinsteiger geht nach einem guten Spiel raus, es kommt Anatoliy Tymoshchuk.
80
Abschluss von Pinto nach einer Hereingabe von Chahed. Pintos Direktabnahme geht aber recht klar am Tor vorbei.
79
Wieder wird ein Eckball kurz ausgeführt, Robben legt auf van Bommel zurück. Dessen Flanke kommt zunächst nicht an, landet über Umwege bei Pranjic. Der könnte den einfachen, flachen Pass auf Gomez spielen, entscheidet sich aber für die schwierige Variante, eine Flanke auf den zweiten Pfosten - und drischt das Leder ins Toraus.
78
Eckball Bayern, Rausch klärte da gegen Robben.
76
Dass die Bayern es spürbar ruhiger angehen lassen merkt man auch daran, dass Arjen Robben schon lange nicht mehr in Aktion war. Hier kommt er mal an den Ball, dribbelt sich auf der rechten Seiten aber fest.
74
Immerhin soetwas wie eine Torchance für 96: Ya Konan geht an Demichelis vorbei, wird von van Buyten bedrängt und legt sich so den Ball zuweit vor. Butt geht zum Ball, wird dann noch vom grätschenden Ya Konan erwischt. Unnötiges Einsteigen des Angreifers.
73
Bei allem Lob für den FC Bayern: Die Münchener können auch nur deshalb so locker durch die gegnerischen Abwehrreihen spazieren, weil Hannovers Leistung insgesamt, vor allem aber die im Defensivbereich schlichtweg nicht bundesligatauglich ist.
72
Gute Nachricht für Hannover: Die Bayern scheinen ihren Torhunger weitestgehend gestillt zu haben. Zwar spielt der Rekordmeister weiter nach vorne, agiert dabei aber weniger druckvoll.
71
Wieder eine brauchbare Flanke von Lahm von der rechten Seite. Wieder steht niemand eng genug bei Müller, doch diesmal verpasst der Angreifer knapp.
69
Doppelwechsel bei den Bayern: Ivica Olic und Franck Ribery gehen aus der Partie, Mario Gomez und Danijel Pranjic dürfen dafür mitwirken.
69
Zunächst kommt Ribery mit einem Steilpass nicht durch; kurz darauf verfehlt Olic per Kopf, nachdem ihm Lahm den Ball von rechts serviert hatte.
67
Das 6:0 war im Übrigen das einzige Tor, an dem Arjen Robben keinen direkten Anteil hatte. Wie gesagt, absolute Weltklasse, was der Niederländer hier abliefert.
65
Hannover hat ja bekanntlich schon dreimal gewechselt. 96 kann im Grunde nur hoffen, dass es die Bayern zeitnah mal ruhiger angehen lassen, schließlich steht ja am Mittwoch das Halbfinale gegen Lyon auf dem Programm.
63
Tja, es hatte sich ja angekündigt. Van Bommel spielt den Ball in Richtung Strafraum zu Olic. Der legt das Leder herrlich per Hacke in den Lauf von Thomas MÜLLER ab, welcher aus 15 Metern eiskalt abschließt.
62
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 6:0!
61
Contento geht selbstbewusst an Chahed vorbei, wird dann aber von diesem gefoult. Trotzdem auffällig, dass wirklich jeder in dieser Bayern-Elf vor Selbstvertrauen nur so strotzt.
59
Das aus 96-Sicht erschütternde ist, dass die Bayern noch nicht satt wirken, sondern weiter nach vorne spielen und das sechste Tor suchen. Und, ganz ehrlich - so wie die Bayern hier spielen, wird dieser sechste Treffer auch zeitnah fallen.
57
Sekunden später die nächste Riesenchance für Bayern, Robben - wer sonst? - scheitert aber an Fromlowitz. Was Arjen Robben heute darbietet, ist die beste Saisonleistung eines Spielers, die ich in dieser Bundesligasaison bislang gesehen habe.
56
Robben sensationell. Sensationell. Er verarbeitet einen Pass über das halbe Spielfeld mit einem Kontakt und verlädt so Rausch, der sich in diesem Moment wohl wünschte, er wäre nicht eingewechselt worden. Robben spielt daraufhin Müller an, welcher aber an Fromlowitz scheitert.
54
Nach 54 Minuten wird Constant Djakpa nach einer indiskutablen Leistung von Slomka erlöst. Für ihn kommt Konstantin Rausch ins Spiel.
52
Kurz darauf das fünfte Tor: Philipp Lahm zerschneidet die 96-Defensive mit einem Steilpass auf Arjen ROBBEN. Der vernascht noch eben Eggimann, schiebt dann ins rechte Toreck ein. Fußball kann so einfach sein...
51
96 bricht völlig auseinander, die Abwehrreihe verdient diesen Namen nicht. Und Arjen Robben beweist, dass er schlicht ein Spieler von Weltklasseformat ist. Zunächst das 4:0: Robben überwindet Hannovers Abwehr mit einem herrlichen Heber aus dem Fußgelenk. Müller scheitert zunächst noch an Fromlowitz, den Nachschuss kann Ivica OLIC locker ins leere Tor nicken.
50
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 5:0!
49
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 4:0!
48
Ruhige Anfangsminuten in Hälfte zwei. Bayern kommt nun mal über Lahm, der in der Mitte vor dem Sechzehner Müller anspielt, doch der verliert den Ball.
46
Mirko Slomka tauscht ein weiteres Mal aus: Nicht etwa Djakpa, sondern Jiri Stajner, der bemerkenswert unauffällig gespielt hat, muss den Platz verlassen. Dafür kommt Sofian Chahed in die Begegnung.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Diese deutliche Führung ist auch in dieser Höhe absolut verdient. Schon nach sieben Minuten verzeichneten die Bayern drei eigene richtig gute Chancen. Die Tore waren die natürliche Konsequenz aus der drückenden Überlegenheit des Rekordmeisters, der es gegen defensiv eingestellte, aber ängstliche und verunsicherte Hannoveraner sehr leicht hat. Vor allem Arjen Robben überragt mal wieder und stellte nacheinander Schulz und Djakpa vor erhebliche Probleme.
45
Kurz darauf ist Halbzeit: Bayern München führt klar und deutlich mit 3:0 gegen Hannover 96.
45
Die Bayern machen weiter, das 3:0 ist die logische Konsequenz: Ribery mit schöner Aktion auf links, einem sauberen Pass in den Rückraum. Van Bommel nimmt den Ball direkt, sein Schuss wird von Robben abgeblockt und fällt so Thomas MÜLLER vor die Füße. Der braucht lediglich ins leere Tor einzuschieben, weil Fromlowitz nach van Bommels Schuss bereits in die rechte Ecke unterwegs war.
44
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 3:0!
42
Constant Djakpa ist völlig überfordert mit Arjen Robben. Der Ivorer geht mit dem Bein voraus in ein Luftduell mit dem Niederländer! Statt der fälligen Roten Karte gibt es nur Gelb. Fehlentscheidung für mich. Aber schon erschütternd, wie unbeholfen Djakpa heute wirkt.
41
Hannovers Defensive wackelt weiter bedenklich. Olic kommt über die rechten Seite zum Flanken, in der Mitte findet sich aber kein Abnehmer.
40
...und wieder wird es richtig gefährlich für 96. Schweinsteiger steht am zweiten Pfosten, kommt zum Kopfball, verfehlt das Tor aber um rund einen Meter.
39
Toller langer Ball von Schweinsteiger nach rechtsaußen; Robben vernascht Djakpa, geht auch an Haggui vorbei, ehe erneut Djakpa heranrauscht und diesmal klärt. Eckball Bayern...
38
Das bedeutet, dass Djakpa die Rolle des linken Verteidigers übernimmt; Schlaudraff orientiert sich ins Mittelfeld.
37
Schluss für Christian Schulz. Der linke Außenverteidiger der Niedersachsen muss vorzeitig vom Feld, weil Robben zum einen durchbricht, wie er will, und Schulz zum anderen Gelb-Rot-gefährdet ist. Er wird durch Jan Schlaudraff ersetzt.
36
Robben zögert etwas zu lange, ehe er aus 18 Metern aus halblinker Position mit links zum Schuss ansetzt. Genau auf Fromlowitz, kein Problem für den Keeper.
35
Hannover gewinnt in dieser Phase keinen Zweikampf mehr, sofern die Gäste überhaupt in die direkten Duelle hineinfinden. Das 3:0 liegt in der Luft.
34
Der FC Bayern bleibt das wesentlich stärkere Team; Hannover scheint überfordert und ängstlich. Sollten Sie 96-Anhänger sein, könnte das noch ein ganz bitterer Abend für Sie werden...
32
Dem Van-Bommel-Pass ging im Übrigen ein ganz starker Ballgewinn von Demichelis gegen Pinto voraus.
31
Haben Sie vor kurzem das Spiel Barcelona - Arsenal gesehen? Arjen ROBBENs herrlicher Treffer zum 2:0 erinnert nämlich stark an einen Treffer Messis aus dieser Begegnung. Nach einem ganz starken Steilpass von van Bommel enteilt Robben Bewacher Haggui mit Leichtigkeit, Fromlowitz macht Anstalten, aus dem Tor zu kommen - und wird von einem perfekt getimten Heber des Niederländers überwunden.
30
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 2:0!
29
Ribery zu Robben, der zu van Bommel. Dessen Steilpass, für Olic gedacht, landet bei Florian Fromlowitz.
28
Demichelis mit einem schönen Ball nach links zu Contento. Der wirkt nach seinem Assist zum 1:0 mutiger, sucht das Dribbling, verliert jedoch den Ball an Cherundolo.
26
Der Einzige bei 96, der auch mal Zweikämpfe gewinnt, ist bislang Hanno Balitsch. Ansonsten sind die Bayern in fast allen Belangen dominant. Starke Partie bisher.
25
Contento leitet auf der linken Seite schön nach vorne zu Ribery weiter. Der flankt dann jedoch etwas zu ungenau in die Mitte, indem er das Leder zu nahe vor das Tor schlägt. Fromlowitz packt sicher zu.
24
Die Bayern bleiben aktiv und wollen augenscheinlich direkt das zweite Tor nachlegen. Sehr bissiger, engagierter Auftritt der Hausherren.
22
Insgesamt hoch verdient, dieses 1:0: Die Ecke von der linken Seite wird kurz aufgeführt, genauer gesagt legt Ribery zurück auf Contento. Der flankt von links mit viel Schnitt und Fahrt an den Fünfmeterraum, wo niemand bei Ivica OLIC steht. Sein Kopfball landet im Tor.
21
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 1:0!
21
Arjen Robben zirkelt das Leder direkt auf das Tor, Fromlowitz lenkt das Geschoss mit einer Hand über die Latte.
20
Langer Ball in den Lauf von Robben, Schulz fährt den Arm aus und hält den Niederländer. Schiedsrichter Wingenbach zückt Gelb. Freistoß für die Bayern von der rechten Seite nahe der Strafraumecke.
19
Thomas Müller kommt an den Ball, findet zunächst keine Anspielstation - und schießt deshalb aus 19 Metern einfach mal in Richtung Tor. Weil Müller aber nicht richtig trifft, fliegt der Ball klar über das Gehäuse.
18
Mark van Bommel setzt von hinten zu einem Tackling gegen den schnelleren Schulz an, trifft zwar den Ball, aber eben auch den Gegner. Gelb gegen den Niederländer. Seine Zehnte in dieser Spielzeit, sodass er kommende Woche gesperrt ist.
17
Ballbesitz Bayern; Hannover steht mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Trotzdem kommen die Münchener ein ums andere Mal durch die Defensivreihen der Niedersachsen.
15
Robben tritt den Ball hoch in den Rückraum des Sechzehners, niemand steht bei Franck Ribery, der freistehend zum Kopfball ansetzt. Wuchtiger Versuch, Fromlowitz ist geschlagen, doch Djakpa kann vor der Linie klären!
15
Haggui wird am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt und spielt so einen unsauberen Rückpass auf Fromlowitz. Der wirkt leicht überrascht, sodass der Ball ins Toraus trudelt. Eckball Bayern.
14
Sehr gefällige Anfangsphase, in der die Bayern schon drei Tore hätten erzielen können, Hannover jedoch durch Pintos Schuss ebenfalls ein Ausrufezeichen hat setzen können.
13
Wieder ein Ballgewinn von Balitsch. Ya Konan schickt in der Folge Cherundolo auf der rechten Seite steil. Der US-Amerikaner kratzt das Leder von der Grundlinie, befördert es so Richtung Sechzehner, wo Daniel van Buyten aber aufpasst und klärt.
12
...doch Riberys Mischung aus Schuss und Flanke landet in den Armen von Fromlowitz.
11
Cherundolo offenbart Probleme auf der rechten Seite, fährt gegen den bereits an ihm vorbei geeilten Contento den Arm aus und trifft diesen im Gesicht. Kein Gelb, aber Freistoß...
10
Aus etwa 28 Metern und zentraler Position schickt sich Pinto an, den Ball direkt ins Tor zu schießen. Pinto tritt an - und platziert seinen Schuss nur haarscharf links neben den Kasten.
9
Gute Szene nun von Balitsch, der Pinto steil schickt. Pinto will an Schweinsteiger vorbei, wird von diesem aber unfair gestoppt. Freistoß aus der zweiten Reihe für 96...
8
Djakpa wirkt in diesen Anfangsminuten auf der linken Seite ziemlich überfordert. Wobei seine Nebenleute ebenso wenig überzeugen.
7
Sowas sagt man in der siebten Spielminute nur ganz, ganz selten, aber: Die Führung für den FC Bayern ist mittlerweile überfällig.
6
Die dritte hochkarätige Chance: Lahm jagt Djakpa den Ball ab, flankt dann von der rechten Seite flach in die Mitte. Dort ist Olic einen Schritt schneller am Ball als Hannovers Verteidiger, hält den Fuß rein, trifft das Leder aber nicht richtig, sodass der Kroate die Flugbahn des Balls kaum verändert.
5
Man hat keineswegs das Gefühl, als könnten die Bayern die Gäste unterschätzen. Ganz starke Anfangsphase der Gastgeber.
4
Bayern drückend überlegen: Van Bommel kommt im rechten Halbfeld an den Ball und kann ungehindert flanken. In der Strafraummitte setzt Thomas Müller zum Kopfball an - und verfehlt das Gehäuse um rund einen Meter. Da war deutlich mehr drin!
3
Schweinsteiger mit einem langen Ball aus dem Fußgelenk. Fromlowitz kommt aus seinem Tor - und schießt bei seinem Rettungsversuch Olic an. Einwurf Bayern.
2
Fast das 1:0 für die Bayern! Ribery zieht von der linken Seite nach innen, geht an Eggimann vorbei und schießt aus rund 22 Metern. Sein Schuss streift den Außenpfosten!
1
Der FC Bayern stößt an!
Das Stadion ist wie gewohnt ausverkauft; 69.000 Zuschauer beobachten unter strahlendem Sonnenschein, wie die Akteure aus den Kabinen kommen und das Spielfeld betreten.
Bei 96 sind Mirko Slomkas Sorgenfalten ungleich größer als die seines Pendants - und das nicht nur auf Grund der sportlichen, sondern auch ob der personellen Situation. Der Sieg gegen Schalke wurde teuer erkauft, denn mit Elson und Arouna Kone verletzten sich gleich zwei wichtige Akteure schwer, sodass für beide die Saison gelaufen ist. Außerdem fehlen Leon Andreasen, Jacek Krzynowek, Altin Lala, Jan Rosenthal, Vinicius und Mickael Forssell. Immerhin: Constant Djakpa ist nach Meniskusproblemen wieder mit von der Partie. Er rückt für Konstantin Rausch in die Mannschaft; Jiri Stajner und Hanno Balitsch ersetzen Kone und Elson.
Dabei könnte Trainer van Gaal beinahe aus dem Vollen schöpfen. Einzig Holger Badstuber war lange fraglich, litt unter der Woche unter muskulären Problemen. Stünde heute die Partie gegen Lyon an, würde Badstuber wohl auflaufen. So aber wird er heute geschont. An seiner Stelle verteidigt Diego Contento links in der Münchener Viererkette. Ansonsten gibt es eine Änderung im Vergleich zum Unentschieden gegen Leverkusen: Thomas Müller ersetzt Mario Gomez im Angriff.
Ein Heimsieg ist für die Bayern angesichts des Schalker 3:1-Sieges über Mönchengladbach auch nötig, schließlich hat München die Tabellenführung soeben an die Knappen verloren. Zwar würde bereits ein Remis genügen, um wieder die Spitze des Klassements zu erobern; jedoch wollen die Bayern naturgemäß den alten Zwei-Punkte-Abstand wiederherstellen. Ein Erfolg über Hannover ist also Pflicht.
Denn sofern die Bayern annähernd ihre Leistungsgrenze erreichen und auf den Punkt konzentriert sind, werden sie heute drei Punkte einfahren. Genau diese Konzentration könnte zum Knackpunkt werden. Schließlich wartet in vier Tagen das Champions-League-Halbfinale gegen Olympique Lyon auf den deutschen Rekordmeister. Ein Spiel, dass schon jetzt in aller Munde ist. Da ist die Gefahr groß, dass der eine oder andere Akteur mit den Gedanken bereits auf der europäischen Bühne weilt. "Ich denke, dass meine Spieler Hannover im Kopf haben", steuert Trainer Louis van Gaal gegen; auch sein Abwehrchef Daniel van Buyten stimmt mit ein: "Das ist eine Kopfsache, man muss das zur Seite schieben."
Dass ausgerechnet heute ein zweiter Erfolg gelingen sollte, scheint allerdings mehr als unwahrscheinlich - auch wenn 96 Fußball-Deutschland mit seinem sensationellen Erfolg über Schalke überraschte. Gegen den "haushohen Favoriten", wie Trainer Mirko Slomka die Bayern einschätzt, haben die Niedersachsen nur dann eine Chance, "wenn wir die taktische Marschroute einhalten und die Außenbahnen doppeln sowie im Mittelfeld verschieben, um in Überzahl spielen zu können." Slomkas Vorhaben klingt in der Theorie gut. Ob das in der Praxis gegen Robben und Co ähnlich gut gelingt, bleibt allerdings abzuwarten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Bayern München und Hannover 96. Nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen, dennoch steht der FC Bayern an der Tabellenspitze. Die 96er haben zuletzt den wichtigen Erfolg gegen Schalke feiern können und sich so immerhin auf den Relegationsplatz verbessert. Einmal bei 22 Versuchen siegten die Niedersachsen in München, das war am 08.11.2006, Szabolcs Huszti erzielte das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz