Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hannover 96, 23. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:23:00
Das soll es vom Spiel der Bayern gegen Hannover gewesen sein. Ihnen jetzt noch einen schönen Samstagabend. Tschüß!
Am kommenden Samstag spielt Hannover im eigenen Stadion gegen Borussia Dortmund. Der FC Bayern muss zeitgleich beim VfL Bochum antreten, aber zuvor noch am Dienstag das Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Sporting Lissabon absolvieren.
Der FCB klettert nach den Punktverlusten des HSV und von Hoffenheim auf Tabellenplatz zwei, hat aber weiter vier Punkte Rückstand auf Rang eins, den Hertha BSC verteidigte. Hannover ist vorerst weiter Zwölfter, kann aber am Sonntag noch auf Rang 14 abrutschen, wenn Frankfurt und Bochum ihre Spiele gewinnen wollten.
Die Münchner gewinnen auch in dieser Höhe verdient gegen heute schwache Hannoveraner. Im zweiten Durchgang konnten die Bayern fast ohne jede Gegenwehr ihre Führung verwalten und mussten sich nicht einmal groß anstrengen, um sie sogar noch auszubauen. Während die Gäste also nach dem Sieg gegen Leverkusen wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wurde, kann bei den Bayern jetzt mal etwas Ruhe einkehren.
90
Jetzt ist das Spiel aus. Der FC Bayern München gewinnt mit 5:1 gegen Hannover 96.
90
Die Hannoveraner lernen aus ihren Fehlern nicht: Nachdem Enke bei einer dicken Klose-Chance zur Ecke klärt, spielen die Bayern die wieder kurz - und überraschen die Gäste damit unerklärlicher Weise erneut. Ze Roberto flankt in den Strafraum, dort setzt sich Martin DEMICHELIS gegen Cherundolo im Kopfballduell durch und setzt so den Schlusspunkt unter die Partie.
89
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 5:1
87
Mikael Forssell schießt aus neun Metern am Bayern-Tor vorbei.
85
Landon Donovan macht sich fast selbst ein Abschiedsgeschenk, als er nach Ottl-Flanke fulminant und volley aus zehn Metern abzieht. Aber Robert Enke zeigt seine Klasse, als er reaktionschnell die linke Hand hochreißt und so den Schuss abwehrt.
85
Jan Rosenthal blockt eine Oddo-Flanke zur nächsten Bayern-Ecke ab.
81
Aus dieser Partie ist die Luft raus. Hannover sehnt sich den Schlusspfiff herbei, und die Bayern haben offensichtlich wenig Lust, hier noch einen fünften Treffer zu erzielen.
81
Lucio rutscht im Strafraum weg, aber Hannover kann aus dieser Unachtsamkeit kein Kapital schlagen. Mikael Forssell dribbelt sich fest.
80
Landon Donovan mit seinen letzten zehn Minuten im Bayern-Trikot. Der Amerikaner darf kurz vor seiner Rückkehr in die USA für Lukas Podolski mitmachen.
77
Nach einem Freistoß von Schlaudraff kommt Forssell im Strafraum zum Kopfball, aber die Kugel kommt nicht aufs Tor.
76
Jürgen Klinsmann holt Daniel van Buyten vom Feld - für ihn spielt bei den Bayern jetzt Breno.
75
Hanno Balitsch beißt die Zähne zusammen: Demichelis war ihm im Zweikampf unglücklich auf den Arm getreten, als der Hannoveraner zu Boden fiel.
73
Die Gäste lassen sich bei einer kurzen Ecke der Bayern übertölpeln. Schweinsteiger spielt die Kugel kurz zu Ze Roberto, der alle Zeit zum Flanken hat. Sechs Meter vor dem Tor steigt Lukas PODOLSKI hoch und köpft ein - Leon Andreasen schaut ihm dabei zu, anstatt ihn daran zu hindern.
73
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 4:1
71
Jan Rosenthal vergibt eine Riesenchance für Hannover. Nach einem Ballverlust von Demichelis kommt Jiri Stajner in der Folge von der rechten Seite unbedrängt zum Flanken. Seine flache Hereingabe kommt schön an den langen Pfosten, aber dort trifft Rosenthal den Ball nicht richtig und schießt aus zwei Metern vorbei.
70
Nach einer von van Buyten zu kurz abgeblockten Ecke kommt Steven Cherundolo aus der Distanz zum Schuss. Doch der Ball fliegt deutlich rechts am Tor vorbei.
70
Jan Rosenthal nun bei den Gästen für Jacek Krzynowek dabei.
68
Die Partie ist ein bisschen in den Stand-by-Modus geraten in den vergangenen Minuten. Im Moment ist jegliches Tempo aus der Begegnung raus.
65
Bei den Gästen gibt es schon den zweiten Wechsel: Mikael Forssell spielt für Arnold Bruggink.
65
Die Bayern sind nach dreiminütiger Unterzahl jetzt wieder komplett. Andreas Ottl ersetzt den vom Platz gehumpelten Altintop.
62
Hamit Altintop liegt am Boden und deutet es schon selber an: Er muss wohl gleich ausgewechselt werden. Ohne Fremdeinwirkung hat er sich am rechten Fuß verletzt.
61
Immer wieder ist es Philipp Lahm, der die Bayern-Angriffe auf der linken Seite einleitet. Diesmal versucht er es sogar mit dem Torabschluss, aber sein Schuss wird im Strafraum geblockt.
60
Krzynowek zögert auf dem linken Flügel zu lange. Das lässt Ze Roberto nicht ungestraft. Der Brasilianer kommt mit wenig Einsatz ganz leicht an den Ball.
57
Nach einem Fehlpass von Christian Schulz können die Bayern den Ball in den leeren Raum in der Spitze spielen. Lukas Podolski zieht von Rausch alleine gelassen los, aber verfehlt mit seinem Außenristschuss aus 14 Metern das Ziel knapp.
56
Tolle Szene von Ze Roberto, der an der Strafraumgrenze mit einer Körpertäuschung und einer Drehung Konstantin Rausch aussteigen lässt. Dann schlenzt er den Ball mit links wunderschön in Richtung unteres linkes Eck, aber das Leder fliegt ganz knapp am Pfosten vorbei.
55
Nach einer Ecke von Arnold Bruggink kommt FCB-Keeper Rensing mal wieder zum Zug: im Fünfer nimmt er beide Fäuste zur Hilfe und klärt so.
53
Lahm setzt gegen Andreasen entschieden nach an der Eckfahne und kommt noch einmal an den Ball. Seine Flanke ist dann aber etwas zu hoch angesetzt, sodass Klose daraus nichts Produktives machen kann.
52
Torhüter Robert Enke spielt den Ball bei der Spieleröffnung unbedrängt ins Seitenaus. Die Gäste machen sich das Leben mit ungenauem Passspiel im Moment selber sehr schwer.
51
Martin Demichelis treibt den Ball in Richtung Strafraum, aber dann spielt er einen schlechten Pass. Hannover ist wieder im Besitz der Kugel.
49
Bastian Schweinsteiger holt im Zweikampf gegen Steven Cherundolo eine Ecke heraus. Die tritt ebenfalls "Schweini", aber Demichlis foult Andreasen am Fünfmeterraum. Deshalb Freistoß für die Gäste.
48
Miroslav Klose steht bei einem Schweinsteiger-Pass in die Schnittstelle der Viererkette knapp im Abseits.
46
Hannovers Trainer Dieter Hecking wechselt aus: Für Michael Tarnat spielt nun Konstantin Rausch.
46
Das Spiel geht weiter.
Die Zuschauer sehen eine rasante Partie, in der die Münchner nur ganz kurz an ihre enttäuschenden Liga-Leistungen der vergangenen Wochen erinnerten. Der Gegentreffer war der Weckruf für eine sehr gute halbe Stunde der Klinsmänner, die den Gästen darin deutlich ihre Grenzen aufzeigten. Die Partie ist schon jetzt so gut wie entschieden - es sei denn, die Bayern brechen nach der Pause ein.
45
Halbzeit in München. Der FC Bayern führt gegen Hannover 96 klar mit 3:1.
44
Steven Cherundolo und Fahrenhorst schaffen es auch gemeinsam nicht, Philipp Lahm aufzuhalten. So kann der Nationalspieler Podolski steil schicken, doch dessen Schuss wird geblockt.
43
Fast das 4:1 für den deutschen Meister. Doch Robert Enke taucht bei einer Ecke von rechts rechtzeitig ab und kann so den wuchtigen Kopfball von van Buyten parieren. Den Abpraller zimmert der Belgier dann in die zweite Etage.
41
Fünf Minuten vor der Pause versucht es Philipp Lahm bei einem seiner Vorstöße, in den Strafraum einzudringen. Dich Steven Cherudolo hat aufgepasst und nimmt dem Bayern den Ball vom Fuß.
38
Mal wieder eine Chance für Hannover, als Arnold Bruggink aus der Distanz abzieht, aber Keeper Rensing den Ball aus dem linken unteren Eck fischt.
36
Den Bayern wird ein klarer Elfmeter verweigert, als Robert Enke den an ihm vorbeiziehenden Klose fünf Meter vor dem Tor eindeutig von den Beinen holt. Schiri Drees mit einer großen Fehlentscheidung.
35
Klasse Treffer von Hamit ALTINTOP, der im Strafraum Frank Fahrenhorst alt aussehen lässt und die Kugel von der rechten Seite aus etwa zehn Metern unter Torhüter Enke hindurch einschiebt. Zuvor hatte Klose einen langen Ball aus der eigenen Hälfte an der Seitenlinie mit dem Kopf in den Lauf des Mittelfeldspielers verlängert.
34
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 3:1
33
Und wieder ist der Ball im Netz ... aber diesmal zählt der Treffer nicht. Nach einem schnellen Spielzug über Ze Roberto legt Klose den Ball mit der Hacke in Strafraum, wo Podolski bei seinem Schuss ins Tor im Abseits steht.
31
Nach einer halben Stunde haben die Bayern die Partie unter Kontrolle. Sie ließen sich von dem Gegentor heute nicht wirklich beeindrucken. Seitdem haben die Gäste vorne so gut wie keine Offensivszene mehr gehabt.
29
Schweinsteiger - wer sonst - bringt den Ball gefährlich an den Fünfmeterraum. Doch bevor diesmal Lucio einnicken kann, faustet Robert Enke gerade noch rechtzeitig das Leder weg.
28
Frank Fahrenhorst hat Probleme mit dem Tempo von Miroslav Klose. Der Hannoveraner sieht Gelb und die Bayern bekommen wieder auf der linken Seite einen Freistoß.
27
Michael Tarnat sieht Gelb nach einem Foul an Altintop.
26
Nach einem Foul von Andreasen an Podolski gibt es einen Freistoß - fast am selben Ort wie vor dem 1:1. Schweinsteiger bringt die Kugel wieder in den Strafraum, wo Fahrenhorst und Schulz Miroslav KLOSE aus den Augen verlieren. Der Nationalstürmer steht fünf Meter vor dem Tor komplett frei und köpft ein. Sein zehnter Saisontreffer.
25
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 2:1
24
Christian Schulz senst auf der Mittellinie Lukas Podolski um. Wieder belässt es Schiri Jochen Drees bei einer Ermahnung.
21
Die Führung der Gäste hatte nur fünf Minuten Bestand. Bastian Schweinsteiger zirkelt einen Freistoß von der linken Seite auf den Kopf von Daniel VAN BUYTEN. Der Belgier setzt sich im Duell mit Fahrenhorst durch und köpft die Kugel aus zehn Metern in die Maschen.
20
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 1:1
19
Die Münchner versuchen zu antworten. Oddo flankt von rechts, aber Miroslav Klose kommt am langen Pfosten einen Schritt zu spät.
16
Die Hannoveraner spielen einen Bilderbuch-Konter. Über Tarnat und Bruggink kommt das Leder an die linke Seitenlinie zu Jiri STAJNER. Der nimmt die Kugel geschickt mit und lässt dabei Lucio aussteigen, der auch noch ausrutscht. So hat der 96er Platz und Zeit, um den Ball aus 15 Metern mit rechts ins rechte untere Eck zu schlenzen. Sein sechster Saisontreffer.
15
Tor! FC Bayern München - HANNOVER 96 0:1
14
Bruggink und Balitsch räumen im Mittelfeld Lukas Podolski ab. Es gibt einen Freistoß für die Bayern, aber keine Verwarnung für die Hannoveraner.
13
Jetzt zwei Ecken in Folge für Hannover. Die Bayern überstehen beide aber unbeschadet.
12
Jetzt sieht Schulz dagegen schlecht aus, als er Massimo Oddo nicht an einer flachen Hereingabe in die Strafraummitte hindern kann. Auch Leon Andreasen gelingt das nicht. Glück für die Gäste, dass in der Mitte kein Abnehmer für die Kugel unterwegs ist.
11
Wieder ist es Christian Schulz, der am eigenen Strafraum eine gefährliche Situation entschärft. Er knöpft Hamit Altintop den Ball ab, den der Türke nach einem langen Pass durchs Mittelfeld bekommen hatte.
10
Bayern-Keeper Michael Rensing fängt eine Linksflanke von Michael Tarnat ab.
8
Glück für die Bayern, dass Jiri Stajner rechts im Strafraum auf dem rutschigen Rasen wegrutscht. So kann er einen Ball, den die Innenverteidigung durchrollen ließ, nicht kontrollieren. Abstoß für den FC Bayern.
6
Hanno Balitsch foult an der rechten Eckfahne Lukas Podolski. Freistoß für den FCB. Den köpft aber Christian Schulz aus dem Strafraum.
4
Nach den ersten Unsicherheiten in der Hintermannschaft kommen die Gäste jetzt besser in die Partie. Die spielt sich im Moment weitgehend im Mittelfeld ab.
2
Nach der zweiten Ecke fällt Lucio der Ball am linken Fünfereck genau vor die Füße, aber der Brasilianer wird von der Chance völlig überrascht. So stolpert er die Kugel ins Toraus.
1
Frank Fahrenhorst rettet im letzten Moment gegen Ze Roberto, der von Klose gut in Szene gesetzt wurde im Strafraum. Es gibt zwei Ecken in Folge für die Bayern.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften komen jetzt im Münchner Schneetreiben auf den Platz. Die Bayern spielen ganz in rot, die Gäste aus Hannover tragen komplett schwarz - außer Keeper Robert Enke, der ein gelbes Trikot übergezogen hat.
Schiedsrichter der Partie ist Jochen Drees aus Münster. Während die Bayern unter seiner Leitung in dieser Saison ihr Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 4:2 gewannen, verlor Hannover die von dem 38-Jährigen gepfiffene DFB-Pokalpartie im vergangenen September beim FC Schalke 04 mit 0:2.
Hannover reiste ohne nennenswerte Personalprobleme in die Isar-Metropole und beginnt heute mit der identischen Startelf vom vergangenen Samstag. Frank Fahrenhorst hatte zwar nach einem Trainingsunfall (Zusammenstoß mit Mike Hanke) Mitte der Woche einen ordentlichen Brummschädel und einen Cut über dem Auge, kann aber auflaufen. Sergio Pinto hat zwar seine Gelbsperre abgesessen, fehlt aber auch heute noch einmal, weil er an Adduktoren-Problemen leidet. Zunächst nur auf der Bank sitzt nach überstandenem Magen-Darm-Infekt und Patellasehnenproblemen Mike Hanke.
Bei den Bayern fehlen heute entscheidende Angestellte aus den Abteilungen "Kreativität" und "Torschuss": Mittelfeld-Star Franck Ribery kann wegen einer Schienbeinverletzung nicht auflaufen. Außerdem fehlen Stürmer Luca Toni (Achillessehne), Tim Borowski (Oberschenkel) und Kapitän Mark van Bommel, der nach fünf Gelben Karten einmal aussetzen muss. Wieder in der Startelf steht dagegen Philipp Lahm, der seine Grippe auskuriert hat. Dazu rutschen Daniel van Buyten, Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski im Gegensatz zum Pokalspiel in Düsseldorf neu ins Start-Team.
Bange machen lassen sich die Gäste von solchen Zahlen aber nicht. Im Gegenteil: Coach Hecking ist sich der Lage der Hausherren durchaus bewusst: "Wenn wir hinbekommen, dass Unruhe während des Spiels aufkommt, dann sind wir auf einen guten Weg. Allerdings müssen wir noch eine Schippe drauflegen, um in München erfolgreich zu sein. Mit Mut, Konsequenz und hoher Konzentration kann was gehen, aber nur dann." Denn Hecking ist natürlich auch klar: "Bei den Bayern wird richtig Druck im Kessel sein. Sie wissen ganz genau, dass sie gewinnen müssen. Genau das macht sie so gefährlich, das müssen wir wissen."
Doch Gäste-Trainer Dieter Hecking ist viel zu erfahren, als dass er sich von solchen Parolen beeindrucken lassen würde. Ihm selbst hat der Sieg gegen Bayer am vergangenen Spieltag ordentlich Gegenwind aus dem Gesicht genommen - jetzt wollen die Niedersachsen mit viel Rückenwind das nächste Topteam unangenehm überraschen. Allerdings: Bisher war in dieser Saison bei Auswärtsspielen wenig zu holen für die "Roten". Neben einem Unentschieden bei Borussia Dortmund gab es satte neun Niederlagen auf fremden Plätzen - und keinen einzigen Sieg. Das macht "96" zum schwächsten Auswärtsteam der Liga.
Allerdings: Die Bayern werden es Hannover mit viel Wut im Bauch wohl einigermaßen schwer machen, in München zu bestehen. "Wir brauchen jetzt in der Liga eine Serie, um uns nach vorn zu bewegen", fordert Trainer Klinsmann von seiner Mannschaft vollen Einsatz. Und sein Stürmer Miroslav Klose hat auch gleich einen Punkt parat, den man unbedingt besser machen will als zuletzt im Pokalspiel: "Wir sind immer viel zu spät gekommen, deswegen haben die Leverkusener ihr Spiel aufziehen können." Daraus schließen wir: Viel Zeit und Raum wollen die Bayern ihren Gästen heute auf dem grünen Rasen der WM-Arena nicht lassen. "Da muss ein Stück weit mehr kommen", so Klose kämpferisch.
Interessant ist die Frage, welche T-Shirts die Hannoveraner heute unter ihren Trikots tragen. Nach ihrem Hinrundenerfolg gegen den FCB hätte ja die Aufschrift "Deutscher-Meister-und-DFB-Pokalsieger-Besieger" völlig ausreicht. Doch nach dem 1:0 gegen Bayer 04 und dem folgenden Leverkusener Triumph vor drei Tagen im Pokal gegen Bayern wäre auch "Deutscher-Meister-und-DFB-Pokalsieger-Besieger-Besieger" völlig korrekt. Und wer weiß, vielleicht kann nach dem Schlusspfiff heute dann auch einfach ein "Zweifacher-Deutscher-Meister-und-DFB-Pokalsieger-Besieger" daraus werden.
Nach dem Befreiungsschlag mit dem 1:0 vor einer Woche gegen Bayer Leverkusen können die Niedersachsen heute aber mit breiter Brust in der Münchner WM-Arena auflaufen. Zwar ist in der Tabelle kein Sprung nach vorne möglich, aber immerhin könnte bei erfolgreichem Verlauf der Vorsprung auf die Abstiegszone vergrößert werden. Für die Bayern ist im besten Fall der Sprung auf Tabellenplatz zwei möglich und eine Verkürzung des Rückstands auf Tabellenführer Berlin auf nur noch einen Punkt.
Nach dem Hinspiel sah die Tabelle übrigens für die Bayern noch viel schlechter aus als vor Beginn der heutigen 90 Minuten: Damals rangierten die Süddeutschen auf Platz neun und hatten fünf Punkte Rückstand auf den damaligen Tabellenführer HSV. Heute sind es von Platz fünf bis zu Spitzenreiter Hertha BSC immerhin nur vier Zähler. Hannover 96 rangierte damals wie heute auf Platz zwölf.
In dieser Saison gab es bisher drei Partien, in denen es dem amtierenden deutschen Meister nicht gelang, die Kugel im Netz des gegnerischen Gehäuses unterzubringen. Die dritte war das 0:0 in der Vorwochenpartie in 75-minütiger Überzahl bei Werder Bremen, die zweite die 0:1-Niederlage zum Rückrundenauftakt beim Hamburger SV - und die erste ausgerechnet das ebenfalls mit 0:1 verlorene Hinspiel bei Hannover 96. Während die Münchner also etwas gutzumachen haben und auf Revanche sinnen, genießen die Hannoveraner die komfortable Außenseiterrolle. Immerhin müssen sie sicher nicht in München gewinnen, aber sie wissen ja immerhin, wie man den FCB besiegt.
Hätte einem vor der Saison jemand gesagt, dass das Heimspiel des FCB gegen Hannover 96 ein ganz besonderes Bundesligaspiel werden wird, dann hätte man wohl nur fragend aus der Wäsche geguckt. Nun aber, nach nur einem Liga-Sieg der Bayern im Jahr 2009, steht fest: Die Partie ist eine ganz Besondere. Und sie kann sogar durchaus auch eine ganz brisante werden. Denn je länger die Klinsmann-Elf die Kugel nicht im Kasten von Robert Enke unterbringt, desto lauter werden die Kritiker von Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann zu vernehmen sein. Und sollte es gar nach 90 Minuten keinen Münchner Treffer in der Arena gegeben haben oder aber Hannover einen mehr als die Bayern erzielt haben, dann... ja, was dann eigentlich? Die beste Methode, diese Frage nicht beantworten zu müssen, ist für die Hausherren: Tore schießen!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC Bayern München und Hannover 96. In den letzten sechs Spielen hat der FC Bayern lediglich einmal gewonnen und ist dadurch auf den fünften Rang abgerutscht. Am Mittwoch folgte die 2:4-Pokalpleite bei Bayer Leverkusen. Die 96er haben in dieser Saison auswärts noch nicht gewonnen, sind aber daheim seit acht Begegnungen ungeschlagen und liegen so immerhin auf dem zwölften Platz. Das Hinspiel gewannen die Niedersachsen durch den Treffer von Szabolcs Huszti mit 1:0. Mit dem gleichen Resultat errang Hannover den bislang einzigen Sieg in München - am 8. November 2006 war ebenfalls der Ungar der einzige Torschütze. Blöd, dass der mittlerweile in St. Petersburg kickt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz