Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hamburger SV, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
24.02. Ende
WOB
1:2
BRE
(1:2)
25.02. Ende
FCB
8:0
HSV
(3:0)
25.02. Ende
LEV
0:2
M05
(0:2)
25.02. Ende
D98
1:2
AUG
(0:0)
25.02. Ende
SCF
0:3
BVB
(0:1)
25.02. Ende
RBL
3:1
KÖL
(2:0)
25.02. Ende
BER
2:0
SGE
(0:0)
26.02. Ende
ING
0:2
BMG
(0:0)
26.02. Ende
S04
1:1
HOF
(1:0)
Bayern München
Arturo Vidal 17. (Assist: Thomas Müller)
Robert Lewandowski 24. (11m)
Robert Lewandowski 42.
Robert Lewandowski 54. (Assist: Arjen Robben)
David Alaba 56. (Assist: Thomas Müller)
Kingsley Coman 65.
Kingsley Coman 69.
Arjen Robben 87. (Assist: Douglas Costa)
8 : 0
(3:0)
Ende
Hamburger SV
ANST.: 25.02.2017 15:30
SR: B. Dankert
ZUSCHAUER: 75.000
STADION: Allianz Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:12:51
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Allianz Arena, um 18:30 Uhr geht es bei uns aber bereits weiter mit dem Topspiel zwischen Hertha BSC und Eintracht Frankfurt. Dranbleiben!
Der HSV zeigte nicht nur eine desolate Leistung, auch tabellarisch sieht es jetzt nicht mehr so gut aus für die Rothosen. Aktuell fehlen zwei Punkte auf Platz 15, Augsburg auf Platz 13 ist dagegen schon fünf Zähler entfernt.
Am Ende fügen die Bayern dem HSV zum zweiten Mal binnen weniger Jahre ihre höchste Bundesliga-Pleite zu - und sie ist in der Höhe absolut verdient. Die Münchner kontrollierten die Partie auch nach Wiederanpfiff ohne Probleme und machten schnell den Deckel drauf.
90
Der HSV ist erlöst! Der FC Bayern gewinnt damit mit 8:0!
88
Rekord eingestellt! Douglas Costa chippt die Kugel über rechts auf Robben, der Mavraj rechts im Strafraum in den Schleudergang schickt und dann in klassischer Manier ins lange Eck einschiebt. Achter Saisontreffer für den Niederländer. Treffen die Bayern nochmal, wäre es die höchste Bundesliga-Niederlage für den HSV.
87
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 8:0 - Torschütze: Arjen Robben
85
Fünf Minuten sind es noch bis zum Abpfiff, der vermutlich pünktlich erfolgen wird. Die Hamburger zählen schon den Sekunden.
84
Die Effizienz der Münchner ist dagegen brutal: Von sechs Torschüssen im zweiten Durchgang landeten vier im Netz, der FCB ließ den HSV ins offene Messer laufen.
82
Die Laufleistung der Hamburger ist übrigens keinesfalls schlecht, die Rothosen haben sogar fünf Kilometer mehr auf dem Tacho als die Bayern. Am Ergebnis ändert das für den Tabellen-16. aber leider nichts.
80
Nochmal eine gute Freistoßgelegenheit für die Bayern, Robben legt sich die Kugel in leicht linker Position 30 Meter vor dem Tor zurecht, sein Anspiel auf Douglas Costa misslingt aber dann.
78
Der HSV igelt sich jetzt im eigenen Strafraum ein und hofft auf Schadensbegrenzung und vielleicht noch einen Ehrentreffer, der wird ihnen aber wohl nicht vergönnt sein.
76
Die Bayern haben gegen den HSV in drei der letzten fünf Heimspiele mindestens sieben Treffer erzielt - und noch ist nicht Schluss. Sowas nennt sich dann wohl Lieblingsgegner.
74
Die Bayern halten den HSV jetzt an der langen Leine und haben noch eine Viertelstunde vor sich, in denen sie dem HSV die höchste Bundesliga-Niederlage ihrer Geschichte zufügen könnten. Dafür müsste der FCB noch zweimal netzen.
72
Waldschmidt darf für die letzten 20 Minuten noch einmal ran, Kostic hat nach 70 Minuten Feierabend - und wird darüber heilfroh sein.
70
Jetzt wird's langsam gruselig für den HSV! Hummels schickt Müller erneut mit einem starken Steilpass zentral in den Sechzehner, der Nationalspieler legt per Hacke ein Stück weiter ins Zentrum auf Robben, dem Djourou die Kugel abnimmt. Der Ball prallt vor die Füße von Coman, der aus 15 Metern volley ins linke obere Eck einnetzt. Zweiter Saisontreffer!
69
Toooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 7:0 - Torschütze: Kingsley Coman
67
Letzter Wechsel beim Rekordmeister: Rafinha ersetzt Lahm positionsgetreu.
66
Das halbe Dutzend ist voll! Hummels spielt aus der eigenen Hälfte einen überragenden hohen Ball auf Coman links an der Sechzehnerkante, der Franzose läuft Djourou davon und zieht nach innen, bevor er lässig ins lange Eck von der linken Fünferkante aus einschiebt.
65
Tooooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 6:0 - Torschütze: Kingsley Coman
63
Durch die Einwechslung von Coman rückt jetzt Müller ins Sturmzentrum und Costa auf die Zehn, Ancelotti probiert viel aus.
62
Auch der HSV wechselt nochmal, Hunt kommt positionsgetreu für Müller in die Partie.
60
Und bei Bayern kommt der nächste Youngster, Coman ersetzt Thiago.
60
Zwei Wechsel, je einer pro Team: Bei Hamburg soll Ekdal defensiv absichern, für ihn geht Gregoritsch.
59
Der HSV sollte jetzt dringend Schadensbegrenzung betreiben, die nächste deutliche Klatsche in München ist bereits auf der Anzeigetafel und es sind noch 30 Minuten zu spielen.
57
Erster Wechsel der Partie: Dreifach-Torschütze Lewandowski, der bereits viermal gegen den HSV mindestens doppelt traf, verlässt den Platz, Sanches kommt.
57
Müller bleibt uneigennützig! Costa dribbelt sich über links nach vorne und steckt dann halblinks an die Strafraumkante auf Lewandowski durch, der leicht links im Sechzehner wiederum Müller findet. Der Nationalspieler kann es alleine machen, legt aber nochmal quer auf Alaba, der aus acht Metern ins leere Tor einschiebt. Zweiter Saisontreffer für den Österreicher.
56
Toooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 5:0 - Torschütze: David Alaba
55
Lewandowski knipst weiter! Sakai verliert 20 Meter vor dem eigenen Tor den Ball gegen Douglas Costa, die Kugel springt ins Zentrum zu Robben, der per Hacke unter Bedrängnis von Mavraj rechts in den Strafraum auf Lewandowski weiterleitet. Der Pole ist mutterseelenallein und zieht aus elf Metern ins lange Eck ab. Es ist sein 19. Saisontreffer.
54
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 4:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
52
Robben! Müller öffnet mit einem schönen Pass aus dem Mittelkreis nach rechts das Feld für Robben, der im Eins-gegen-eins mit Mavraj in Richtung Tor zieht. Der Laufweg des Niederländers ist eigentlich hinlänglich bekannt, trotzdem verschafft sich Robben mit einem Zug nach innen im Strafraum mächtig Platz und zieht aus acht Metern rechter Position aufs lange Eck ab, Adler pariert aber erneut und verhindert Schlimmeres.
50
Neuer mit seiner Variation von "The Catch" Der Nationalkeeper fliegt in Richtung rechtes oberes Eck und hält den gut getretenen Gregoritsch-Freistoß einfach mal fest. Kann man mal machen...
49
Jetzt aber mal eine gute Freistoßgelegenheit für Schalke, nachdem Gregoritsch von Martinez knapp 20 Meter vor dem eigenen Kasten gefoult wurde. Der Österreicher legt sich den Ball selber zurecht.
48
Die Bayern treten zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht voll auf das Gaspedal, der HSV hat etwas Luft zum Atmen. An ein Comeback glauben aber selbst die eingefleischtesten HSV-Fans nicht mehr wirklich.
46
Weiter geht's in der Allianz Arena! Beide Mannschaften verzichten zur Pause auf Wechsel.
Die Rothosen sind mit dem 0:3 zur Pause schon gut bedient, speziell Lewandowski hätte noch einen Treffer mehr drauflegen müssen. Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass die Gäste im zweiten Durchgang deutlich kompakter stehen.
Die Münchner sorgten nach 20 Minuten für den entscheidenden Knacks im Spiel der Hamburger, die bis dahin gut mitgehalten hatten. Anschließend dominierte die Ancelotti-Elf das Spiel nach Belieben, die HSV-Defensive ist damit vollkommen überfordert.
45
Die Erlösung für den HSV! Schiedsrichter Dankert pfeift zur Pause, die Bayern führen mit 3:0!
43
Da ist der Dagger durch Lewandowski! Robben schickt Müller mit einem starken Steilpass rechts in den Strafraum, der Nationalspieler läuft Mavraj davon und legt von der Grundlinie zurück ins Zentrum auf Douglas Costa, der aus acht Metern abzieht. Adler pariert zunächst, die Kugel prallt aber vor die Füße von Lewandowski, der aus ähnlicher Distanz gegen Jung zum Abschluss kommt. Der Pole schießt knapp unter der Latte ein, Adler ist nur noch mit den Fingerspitzen dran. 18. Saisontreffer für Lewandowski.
42
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 3:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
41
So langsam trauen sich die Hamburger aus der eigenen Hälfte heraus, vom Münchner Strafraum sind sie aber weit entfernt. Mit einem 0:2 zur Pause wäre zumindest theoretisch noch etwas drin.
39
Die Bayern haben in den letzten paar Minuten ein wenig Druck aus der Partie genommen, dominieren aber weiter mit viel Ballbesitz und lassen den HSV dem Ball hinterherlaufen. Die Münchner haben über 75 Prozent Ballbesitz.
37
Douglas Santos kassiert nach einem Foul an Lahm an der Mittellinie die erste Verwarnung der Partie. Für den Brasilianer ist es die vierte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
35
Zehn Minuten noch bis zur Pause, die dem HSV sehr gelegen kommen dürfte. Die Münchner rennen weiter unermüdlich an und agieren im Fast-Forward-Modus. Der FCB spielt so schnell, dass die Hamburger auf die Idee kommen dürften, dass das Scouting-Video dauerhaft vorgespult wird.
33
Lewandowski! Douglas Costa kriegt erneut über links eine Flanke gegen Sakai durch und findet am langen Pfosten Lewandowski, der die Kugel aber nicht richtig aufs Tor bekommt und aus fünf Metern das rechte Außennetz trifft.
31
Nach etwas mehr als einer halben Stunde muss der Greenkeeper in der Pause ernsthaft drüber nachdenken, die Hälfte des HSV nochmal ein wenig aufzubereiten. Denn die Münchner sind so feldüberlegen, dass sich im HSV-Strafraum fast durchweg sämtliche Spieler der Gäste aufhalten.
29
Adler muss erneut eingreifen! Sakai taucht auf links unter dem Ball her und gibt Alaba schon wieder viel freies Feld vor sich, der Österreicher hat die Übersicht und findet Robben nahe des rechten Strafraumecks. Der Niederländer zieht aus knapp zwölf Metern volley ab, Adler boxt den Aufsetzer gut über die Latte.
27
Mitte des ersten Durchgangs ist in der Allianz Arena von Punkten für den HSV schon keine Rede mehr, so dominant agieren die Münchner aktuell. Das 2:0 ist zu diesem Zeitpunkt hochverdient, die Rothosen betreiben bereits jetzt Schadensbegrenzung.
25
Droht die nächste Klatsche für den HSV? Lewandowski verzögert ein wenig und verlädt Adler dann eiskalt mit einem strammen Flachschuss halbrechts in die Maschen. Der HSV-Keeper bleibt stehen, hat aber keine Chance.
24
Toooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 2:0 - Torschütze: Robert Lewandowski (Elfmeter)
23
Strafstoß für die Bayern! Lahm bringt eine Flanke von rechts an den kurzen Pfosten, wo Mavraj Müller von hinten umgrätscht. Klarer Strafstoß!
21
Die Bayern wirken jetzt wie befreit, Hamburg befindet sich seit dem Rückstand in Schockstarre. Die Gäste agieren viel zu lethargisch, das 2:0 ist im Moment nur eine Frage der Zeit.
19
LEWANDOWSKI! Alaba kommt gegen Sakai und Müller an der linken Starfraumkante zum Flanken, im Zentrum taucht Robben unter dem Ball durch. Am langen Pfosten taucht aber Lewandowski auf, der aus drei Metern frei zum Abschluss kommt. Der Pole ist aber nicht präzise genug, Adler reißt reaktionsschnell die Arme hoch und lenkt die Kugel an die Latte.
18
Was eine Kombination der Münchner! Costa und Alaba dribbeln sich über links nach vorne, der Österreicher zieht schließlich nach innen und bedient vom linken Strafraumeck aus Müller im Zentrum, der sich um Mavraj geschickt nahe des Elfmeterpunkts herumdreht. Anschließend legt der Nationalspieler zurück ins Zentrum auf Vidal. Der Chilene zieht aus 18 Metern flach ab, Adler lässt die Kugel flach ins linke Eck abklatschen. Dritter Saisontreffer für Vidal.
17
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Arturo Vidal
16
Die Anfangsviertelstunde ist rum, so langsam werden beide Teams offensiver. Ein Treffer liegt in der Luft.
14
Und auf der Gegenseite wird es vor Adler hektisch: Lahm bringt eine Flanke von rechts auf den langen Pfosten zu Vidal, der sich gegen Djourou durchsetzt und per Kopf ins Zentrum zurück zu Müller legt. Der Nationalspieler kommt gegen Mavraj zum Fallrückzieher, verpasst die Kugel aber knapp. Anschließend faustet Adler die Kugel raus, bevor Robben zum Nachschuss kommt.
13
Erster Abschluss der Partie - und der kommt vom HSV! Nach einem Müller-Eckball von links klären die Bayern zunächst vor den Sechzehner, Douglas Santos bekommt aber den Abpraller und zieht aus 20 Metern flach ab. Der Schuss geht Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
11
Nach etwas mehr als zehn Minuten ist es in der Allianz Arena eine durchaus ausgeglichene Partie, mit leicht höheren Spielanteilen für die Bayern. Auf die erste große Torchance müssen die Fans aber weiter warten.
9
Es ist keineswegs so, dass sich die Gäste in der Allianz Arena komplett einigeln und den Bayern das Feld überlassen. Vielmehr geht es vor allem über Müller und Kostic forsch nach vorne, auch wenn Erfolgserlebnisse bisher noch Mangelware sind.
7
Müller testet einmal die Rasenverhältnisse im gegnerischen Sechzehner und fräst nach einer Costa-Hereingabe von links einen schönen Streifen Rasen von Elfmeterpunkt bis Fünfermitte weg, die Hereingabe des Brasilianers verpasst er trotzdem knapp.
6
Die Hamburger präsentieren sich durchaus kompakt, bleiben defensiv wie offensiv aber in ihrer 4-2-3-1-Grundordnung. Ähnlich sieht es bei den Bayern aus, Alaba und Lahm stehen aber bereits in der Anfangsphase extrem hoch.
4
Erster strukturierter Angriff der Münchner über rechts, eine abgefälschte Hereingabe von Robben landet auf der Gegenseite am linken Strafraumrand bei Douglas Costa, der mit seiner scharfen Hereingabe aber an Mavraj scheitert.
2
Beide Teams tasten sich in der Anfangsphase noch ab, die Bayern ergreifen aber erwartungsgemäß die Initiative und klopfen mal ab, wie die Hamburger heute drauf sind.
1
Los geht's! Der FC Bayern stößt vor heimischer Kulisse an!
Markus Gisdol verändert seine Startelf dagegen auf vier Positionen: Djourou beginnt für den verletzten Papadopoulos in der Innenverteidigung, auf der linken Außenbahn startet Douglas Santos für Ostrzolek. Müller ersetzt Diekmeier im rechten Mittelfeld, vorne beginnt Gregoritsch für Hunt.
Der HSV hält mit folgender Aufstellung dagegen: Adler - Sakai, Djourou, Mavraj, Douglas Santos - Walace, Jung - Müller, Holtby, Kostic - Gregoritsch.
Carlo Ancelotti nimmt damit im Vergleich zum 1:1 in Berlin zwei Veränderungen vor: Für Kimmich und Bernat beginnen Lewandowski und Martinez. Alaba rückt dafür aus der Innenverteidigung auf die Außenbahn, Thiago kommt aus der offensiven Dreierkette zurück auf die Doppel-Sechs. Müller rückt dafür ebenfalls eine Reihe nach hinten und macht die Sturmspitze frei für Lewandowski.
So beginnen die Bayern: Neuer - Lahm, Hummels, Martinez, Alaba - Robben, Vidal, Thiago, Costa - Müller, Lewandowski
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert. Der 36-jährige Sportwissenschaftler pfiff die Bayern bereits beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt und beim 1:0 über Darmstadt 98. Die Hamburger kommen in der laufenden Spielzeit zum ersten Mal mit ihm in Kontakt.
Die Statistik spricht allerdings nicht für die Rothosen, von 104 Bundesliga-Duellen gegen den FCB gingen 62 verloren, in den letzten 16 Pflichtspielen gab es für die Hamburger keinen Sieg. Noch schlimmer wird es in der Allianz Arena: Dort haben die Hamburger in den letzten fünf Spielen ein Torverhältnis von 3:31.
Unmöglich scheint aber zumindest ein Punkt in München nicht, denn mit den Neuzugängen Papadopoulos, Mavraj und Walace haben die Hamburger an Kompaktheit gewonnen und scheinen homogener.
Dennoch stehen die Männer von der Elbe unter Druck, da Werder Bremen gestern mit dem Erfolg gegen den VfL Wolfsburg die Hamburger auf den Relegationsrang geschubst hat. Dort wird der HSV auch bleiben, sofern nicht ein sensationeller Auswärtssieg in München gelingt.
Vor allem die Beispiele aus Ingolstadt und von der Weser sollten dem HSV Mut machen. Zumal es bei der Mannschaft von Markus Gisdol in den letzten Wochen immer besser läuft: Vier Spiele hintereinander sind die Rothosen nun wettbewerbsübergreifend ungeschlagen, in der Liga holten sie sieben Punkte aus drei Spielen.
Dennoch scheint es so, als wäre zumindest ein Punkt gegen die Münchner nicht mehr im Bereich des Unmöglichen. Schalke und Hertha haben es vorgemacht, auch Ingolstadt und Bremen hielten gut mit und hätten ein Unentschieden gegen den FCB verdient gehabt.
Generell sind die Bayern der Ancelott-Ära nicht mehr die des Pep Guardiola, der über 52 Wochen im Jahr Vollgas-Fußball predigte. Auch wenn die Münchner nicht mehr so dominant agieren wie unter dem Katalanen, schlussendlich stehen sie trotzdem an der Spitze der Bundesliga-Tabelle.
Beginnen wir beim Rekordmeister: Vor Wochenfrist duselte sich die Mannschaft von Carlo Ancelotti in der Nachspielzeit zu einem Unentschieden gegen Hertha BSC, das Selbstvertrauen aus der Champions League wirkte wie weggeblasen.
Vor wenigen Wochen wäre das Duell zwischen dem Rekordmeister und den Rothosen sicher eine klare Angelegenheit geworden - die Formkurven beider Teams sprechen aber zumindest für eine engere Partie. Während die Bayern in der Liga zuletzt etwas schwankten, drehte der HSV auf und will aus der Abstiegszone stürmen. Ab geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Bayern München und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz