Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hamburger SV, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:36:07
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute aus der Allianz Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend. Vielleicht ja mit der Begegnung zwischen Werder und Gladbach - auch bei uns im Liveticker. Tschüß von meiner Seite und bis zum nächsten Mal!
Für die Bayern geht es am kommenden Dienstag mit dem Champions League-Heimspiel gegen Titelverteidiger Inter Mailand weiter, ehe es am Samstag nach Freiburg geht. Der HSV trifft ebenfalls am Sonnabend daheim auf den 1. FC Köln.
In der Tabelle klettern die Münchner zumindest bis morgen auf den vierten Rang. 45 Punkte stehen auf der Habenseite. Allerdings können die Mainzer morgen im Heimspiel gegen Leverkusen wieder vorbeiziehen. Hamburg bleibt mit 37 Punkten auf dem achten Rang und dürfte das internationale Geschäft endgültig ad acta legen.
Doch vergessen wir die Bayern nicht. Egal, wie schwach der Gegner heute war. Sechs Tore muss man erst einmal erzielen. Die Münchner wirkten wie befreit, Robben und Ribéry nahmen die Hamburger regelrecht auseinander. Es war insgesamt ein toller und bemerkenswerter Auftritt.
Was für ein Spiel in der Allianz Arena. Nachdem der HSV in den ersten 30 Minuten ein ordentlicher Gegner war, ging es danach mit den Norddeutschen den Bach runter. Der Auftritt war eines Bundesligavereins unwürdig. Die Defensivleistung war ein einziges Desaster, die Einstellung eine Frechheit.
90
Weiner ist gnädig zum HSV und packt keine Nachspielzeit drauf. Er pfeift pünktlich ab: Bayern 6 HSV 0
88
Altintop bedient Miro Klose mit einem sehr schönen Zuspiel. Klose legt an der Strafraumgrenze noch einmal uneigennützig quer auf Thomas Müller, dessen Schuss Westermann gerade noch blockt.
86
Was soll man dazu noch sagen? Der Auftritt der Hamburger ist ein einziges Debakel. Franck Ribéry wird auf der linken Seite einmal mehr angespielt. Erneut läuft er Rincón davon, dringt in den Strafraum ein und lässt Kacar wie einen E-Jugendlichen stehen. Das Zuspiel in die Mitte verwertet diesmal - weil Robben nicht mehr da ist - Heiko WESTERMANN, der das Leder clever ins eigene Netz spitzelt. Auweia, HSV!
85
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 6:0
83
Miroslav Klose sieht seine erste Gelbe Karte der Saison. Da ist der Angreifer zu ungestüm gegen Torhüter Frank Rost vorgegangen, der einen Rückpass gerade verwerten wollte.
82
Das dürfte für Armin Veh ziemlich eng werden. Kaum vorstellbar, dass er nach einer solchen Vorstellung seines Teams noch Coach bleibt.
80
Es wird immer deftiger. Nach einer eigenen Ecke verspielen die Hamburger vor dem Münchner Strafraum den Ball. Der Konter rollt. Über Ribéry und Hamit Altintop kommt das Leder zu Thomas MÜLLER, der aus zwölf Metern halblinker Position mit seinem neunten Saisontor ins lange Eck einnetzt.
79
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 5:0
78
Pranjic muss auf die Zähne beißen und betritt humpelnd wieder den Rasen.
76
Danijel Pranjic bleibt liegen, weil ihm Elia von hinten aufs Bein gestiegen ist. Der Kroate muss außerhalb des Platzes behandelt werden. Das Wechselkontingent ist ja erschöpft.
75
Die Münchner fahren jetzt wieder einen Gang zurück. Klar, am Dienstag wartet das nächste schwere Spiel.
73
Der letzte Wechsel bei den Bayern: Miroslav Klose ersetzt Mario Gomez.
72
Der HSV präsentiert sich hier in erschreckender Verfassung. Es wirkt noch nicht einmal so, als würde sich die Mannschaft aufbäumen.
69
Arjen Robben wird für seine drei Tore gefeiert und erhält einen Extra-Applaus. Für den Niederländer betritt Hamit Altintop den Rasen.
67
Veh bringt mit Robert Tesche für Paolo Guerrero einen Mittelfeldspieler für einen Angreifer. Es geht wohl um Schadensbegrenzung.
66
Und auch die Bayern wechseln. Van Gaal bringt Holger Badstuber für Luiz Gustavo.
66
Armin Veh wechselt zum ersten Mal aus und bringt Marcell Jansen für Änis Ben-Hatira.
66
Und auch Paolo Guerrero sieht die Gelbe Karte, weil er Arjen Robben umgrätscht - es ist seine dritte in dieser Saison.
65
Franck Ribéry sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er beim Torjubel sein Trikot ausgezogen hat.
65
Ben-Hatira vertändelt den Ball im Mittelfeld. Das Leder kommt zu Arjen Robben, der links Franck RIBÉRY starten sieht und den Franzosen im richtigen Moment bedient. Ribéry läuft Kacar locker davon und lupft die Kugel dann über Frank Rost hinweg ins Netz. Es ist sein drittes Saisontor.
64
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 4:0
62
Änis Ben-Hatira kann auf der rechten Seite des Strafraums den Ball annehmen und sucht dann den Abschluss. Thomas Kraft verkürzt geschickt den Winkel und wirft sich in den Schuss - schön gehalten.
61
Van Buyten steigt im Mittelfeld hart gegen Westermann ein. Schiri Weiner belässt es bei einer Ermahnung - und die Gelbe Karte bleibt weiterhin in seiner Tasche.
59
Gomez spielt den Ball gut rechts raus auf Thomas Müller, der einen Diagonalpass vom rechten Strafraumeck vor das Tor spielt. Rost ist unten und fängt den Pass ab.
56
Jetzt wird es richtig bitter für den HSV! Franck Ribéry wird auf der linken Seite bedient, zieht drei Hamburger auf sich und legt den Ball dann clever zurück auf Arjen ROBBEN, der das Leder noch einmal annimmt und dann mit links aus acht Metern ins Tor schiebt. Achtes Saisontor für den Niederländer.
55
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 3:0
53
Und fast das dritte Tor hinterher. Mario Gomez legt den Ball quer auf Arjen Robben, der aus der Distanz knapp über die Latte schießt.
47
Das ging schnell, die Münchner legen nach! Arjen ROBBEN will aus halbrechter Position wohl eigentlich eine Flanke vor das Tor bringen. Rost sieht den Ball spät, Gomez und Müller kommen nicht heran. So schlägt er links neben dem Pfosten ein.
47
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 2:0
46
Weiter gehts! Es gibt auf beiden Seiten keine personellen Veränderungen.
45
Jetzt ist erstmal Pause: Bayern 1 HSV 0
45
Ribéry dreht einen Freistoß von links vor das Tor. Rost ist mit einer Faust da.
43
Der HSV findet nicht mehr statt. Die Führung der Münchner geht nun klar in Ordnung.
41
Da ist es dann endlich, das Tor für die Münchner. Franck Ribéry stochert den Ball an Gojko Kacar und Tomás Rincón vorbei und spielt auf Arjen ROBBEN, der noch ein paar Schritte geht und aus elf Metern halblinker Position den Ball ins kurze Eck hämmert. Rost ist chancenlos. Für den Niederländer ist es das sechste Saisontor.
40
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 1:0
39
Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Bayern hier führen. Ribéry verlängert einen Ball mit der Hacke auf Gomez, der von Westermann bedrängt wird und so nicht richtig zum Abschluss kommt.
37
Zum dritten Mal Aluminium. Nach einer kurzen Ecke von Robben zieht Daniel van Buyten im Strafraum ab. Frank Rost reagiert prächtig und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen noch an die Latte.
36
Was für ein Glück für die Hamburger! Mario Gomez tanzt Heiko Westermann aus, geht auch noch an Rost vorbei und trifft nicht das leere Tor, sondern nur den rechten Pfosten. Den Abpraller nimmt Thomas Müller direkt und setzt ihn an die Latte. Durchatmen beim HSV! Da hätte aber mal einer reingehen müssen.
35
Robben schimpft auf Weiner. Der Niederländer wurde zuvor von Rincón vom Ball getrennt. Da soll die Hand im Spiel gewesen sein. Schwer zu sehen.
33
Im Gegenzug will David Jarolim den Ball mit vollem Risiko aufs Tor bringen, trifft ihn beim Direktschuss aber nicht richtig.
33
Zweimal klärt Kacar mit dem Kopf vor dem Tor. Beim zweiten Mal etwas zu kurz. Kroos' Schuss wird geblockt.
31
Aogo schlägt eine scharfe Flanke von der linken Seite vor das Tor. Guerrero kommt mit dem Scheitel heran, kann den Ball aber nicht in Richtung Kraft wischen. Erstaunlich anschließend, dass sich die Hamburger im Strafraum der Bayern den Ball ständig zuköpfen können. Erst das hohe Bein Guerreros beendet den Hamburger Angriff.
30
Es gibt erste Pfiffe in der Arena. Der Grund: Die Bayern haben mal wieder sehr viel Ballbesitz. Allerdings beim Hin- und Herschieben des Leders in der eigenen Hälfte.
28
Robben zieht von rechts nach innen und versucht es mit einem Aufsetzer aus der Distanz - rechts vorbei.
26
Aogo verschätzt sich bei einem Zuspiel von Ribéry auf Robben erstmals. Robben legt den Ball quer zu Mario Gomez, dessen Schuss Westermann abblockt. Anschließend tänzelt der Torjäger ein wenig durch den Sechzehner, hat aber keine entscheidende Idee.
24
Elia doppelt gemeinsam mit Aogo Arjen Robben bislang ziemlich erfolgreich. Der Niederländer läuft sich auch jetzt wieder am Hamburger Linksverteidiger fest.
21
Ben-Hatira hat im Strafraum der Münchner sehr viel Platz und noch mehr Zeit und wird nicht angegriffen. Er bedient per Querpass Guerrero, dessen Versuch abgeblockt wird. Trotzdem: Die Defensive der Bayern wirkt nicht sattelfest.
20
Ribérys hohe Ecke klatscht Rost mit einer Hand nach vorn. Etwas unorthodox, aber erfolgreich.
20
Ribéry hat auf der linken Seite des Strafraums Platz, sucht aber nicht den Abschluss, sondern den Pass in die Mitte. Kacar stellt den Weg zu und blockt zur Ecke ab.
18
Jarolim chippt den Ball in den Lauf von Guerrero, der nicht im Abseits steht, weil Lahm nicht aufpasst. Guerrero hat freie Bahn zum Tor, doch Lahm setzt entscheidend nach und stört den Hamburger Angreifer so, dass dieser das Leder nicht unter Kontrolle bekommt. Luiz Gustavo klärt final.
16
Im Anschluss an den Freistoß haben die Bayern auch endlich ihre erste dicke Gelegenheit. Robbens Ball erreicht in der Mitte Mario Gomez, der aus kurzer Distanz mit seinem Kopfball am glänzend reagierenden Frank Rost scheitert. Im Duell der Keeper konnten jetzt beide einmal glänzen. Westermann verlor das Kopfballduell gegen Gomez.
15
Dennis Aogo muss sich von Michael Weiner ein paar deutliche Worte anhören. Der Linksverteidiger ging gegen Robben doch sehr robust zu Werke. Beim nächsten Mal wird er Gelb sehen.
15
Jarolim will Guerrero steil schicken. Der Peruaner steht aber ganz knapp im Abseits.
13
Vieles spielt sich in dieser Anfangsphase im Mittelfeld ab. So richtig kommt die Partie noch nicht in Fahrt.
11
Auf der Gegenseite trifft Ribéry bei seinem Distanzschussversuch das Leder nicht voll. So droht Frank Rost natürlich keine Gefahr.
10
Schöner Schuss von Mladen Petric, der von Ben-Hatira bedient wird und dann aus 20 Metern den Abschluss sucht. Thomas Kraft macht sich lang und dreht den Ball mit den Fingerspitzen um den rechten Pfosten.
9
Im weiten Rund der Allianz Arena hört man übrigens nur die HSV-Fans. Im Bayern-Fanblock herrscht nicht nur Ruhe, sondern es ist auch verhältnismäßg leer -trotz des ausverkauften Stadions.
8
Auch wenn Kacars Zuspiel ohne Not ins Seitenaus fliegt: Die Gäste werden etwas mutiger und bekommen mehr Kontrolle in ihre Spielzüge.
6
Die Bayern versuchen schon in den ersten Minuten, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Erst jetzt taucht der HSV mal in der Nähe des Münchner Sechzehners auf. Elia kann sich aber nicht gegen van Buyten durchsetzen.
3
Arjen Robben dringt über rechts in den Strafraum der Gäste ein und versucht den Ball in die Mitte auf Gomez zu legen. Rost passt aber auf und fängt das Zuspiel ab.
2
Die erste kleine Aufregung im Hamburger Strafraum. Nach einer Flanke von Lahm taucht Müller unter dem Ball durch. Rincón soll - laut einiger Bayern - das Leder an die Hand gesprungen sein. Natürlich gibt es keinen Elfmeter.
1
Das Spiel läuft. Der HSV stößt an.
Die Mannschaftskapitäne Philipp Lahm und Heiko Westermann stehen zur Seitenwahl bereit.
Zunächst gibt es eine Schweigeminute.
Die Teams betreten den Rasen. Die Münchner spielen in ihren rot-weiß-gestreiften Dresses, der HSV heute in blauen Shirts und schwarzen Hosen. Alle Mannschaften laufen heute mit Trauerflor auf.
Damit kann es gleich losgehen in München. Es wird für alle Beteiligten ob der schlimmen Ereignisse in Japan sicherlich nicht einfach, sich auf so etwas Nebensächliches wie den Fußball zu konzentrieren. Wir hoffen trotzdem auf eine spannende Begegnung.
Geleitet wird die Partie in der Allianz-Arena von Schiedsrichter Michael Weiner. Ihm assistieren an den Linien Dirk Margenberg und Kai Voss.
Auf beiden Seiten sind Spieler mit je vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer weiteren Verwarnung ein Spiel pausieren. Bei den Bayern sind Badstuber und Luiz Gustavo betroffen, beim HSV müssen sich Zé Roberto und Ruud van Nistelrooy vorsehen.
Sogar vier Änderungen hat Armin Veh nach dem 2:4 gegen den FSV Mainz 05 vorgenommen. Eljero Elia und Änis Ben-Hatira ersetzen als Flügelzange Marcell Jansen und Jonathan Pitroipa. David Jarolim darf erstmals nach dem Derby wieder ran, als Rechtsverteidiger beginnt Tomás Rincón. Mathijsen und Demel fehlen ja verletzt. Westermann geht in die Innenverteidigung zurück.
Im Vergleich zum 1:3 in Hannover gibt es in der Startelf der Bayern drei personelle Veränderungen: Daniel van Buyten, Luiz Gustavo und Bastian Schweinsteiger rotieren in die Anfangsformation. Für Tymoshchuk und Holger Badstuber bleibt nur ein Platz auf der Bank, Breno fehlt wie erwähnt. Van Buyten und Luiz Gustavo bilden die Innenverteidigung, Danijel Pranjic beginnt als Linksverteidiger. Im defensiven Mittelfeld spielen Kroos und Schweinsteiger.
Beim HSV fehlen nach wie vor Drobny und Castelen. Guy Demel muss wegen Wadenproblemen passen, Joris Mathijsen fehlt nach seiner langen Verletzung die Fitness. Piotr Trochowski fand bei Armin Veh heute keinen Platz im Kader.
Verzichten muss Louis van Gaal heute Nachmittag auf Breno, der wegen seiner Roten Karte aus dem Hannover-Spiel für zwei Partien gesperrt wurde. Zudem fehlt nach wie vor Ivica Olic.
Heute geht es für die Teams allerdings zunächst darum, die Geschehnisse unter der Woche zu vergessen und sich auf die Leistung auf dem Platz zu konzentrieren. Bekanntlich werden beide Trainer zum Saisonende aufhören, dazu kommt das Aufsichtsrats-Chaos beim HSV.
Diesen Sieg gab es beim 1:0-Erfolg in der Allianz Arena in der letzten Saison. Im Hinspiel trennte man sich torlos 0:0. Die Gesamtbilanz in der Bundesliga spricht aber nach wie vor klar zugunsten der Münchner: 52 Siegen stehen 20 Unentschieden und 19 Niederlagen gegenüber.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Bayern München und dem Hamburger SV. Zwei Liga-Niederlagen in Folge, dazwischen das Pokal-Aus gegen den FC Schalke, die letzten Spiele liefen vollkommen gegen die Bayern, die nur noch Fünfter sind. Auch die Hamburger haben nur eine der vergangenen vier Partien für sich entschieden, belegen derzeit den siebten Rang. Von den letzten acht Duellen gegen den HSV konnten die Münchener nur ein einziges gewinnen.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz