Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hamburger SV, 24. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:14:20
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit bedanken wir uns für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Samstag um 15.30 Uhr werden die Bayern also erstmals in dieser Saison die Gejagten sein - dann geht es zum 1.FC Köln, dem Team, welches ihnen überhaupt erst die Tabellenführung ermöglichte. der HSV hat zur selben Zeit daheim gegen den Tabellenletzten Hertha BSC die Chance, sich die Punkte zurückzuholen.
Der HSV bleibt auf dem vierten Platz und hat nun 40 Punkte und 43:26 Tore. Von hinten werden sie stark vom BVB und von Werder Bremen bedrängt. Nur noch zwei Punkte trennen die Hamburger von den Bremern auf dem sechsten Rang.
Die Bayern haben zwar exakt dieselbe Tordifferenz wie Leverkusen mit 50:20 Toren - allerdings haben die Münchner nun 52 Zähler und damit zwei Punkte mehr als die Werkself.
Nach über eineinhalb Jahren ist der FC Bayern wieder Tabellenführer. Für den 1:0-Sieg gegen den HSV reichte heute eine durchschnittliche Leistung. Die Einzelaktion von Ribéry entschied die Partie.
90
Das war es dann aber auch: Bayern 1 HSV 0
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
89
Letzter Wechsel der Partie: Anatoli Tymoshchuk kommt für Arjen Robben.
89
Auch Guy Demel holt sich die vierte Gelbe Karte ab, weil er von hinten gegen Ribéry zu hart einsteigt.
87
Bastian Schweinsteiger sieht nach einem taktischen Foul an Zé Roberto die Gelbe Karte. Für ihn ist es die vierte in dieser Saison.
86
Der Ball ist jetzt mehr in der Luft, als dass er kontrolliert von einer Mannschaft gespielt wird.
83
Elia flankt aus dem linken Halbfeld vor das Tor. Torun setzt sich im Kopfballduell gegen Contento durch und köpft das Leder gegen die Latte - Pech für die Hamburger.
82
Und auch Bruno Labbadia reagiert nochmal: Tunay Torun ersetzt David Jarolim.
80
Louis van Gaal wechselt zum zweiten Mal aus: Ivica Olic kommt für Thomas Müller.
79
Die Pfiffe haben zumindest Franck RIBÉRY wütend gemacht. Der Franzose wird von Schweinsteiger mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte bedient, dribbelt ein wenig von links in die Mitte und zieht aus 15 Metern ab. Hesl fliegt umsonst, und der Ball landet im Torwarteck. Dritter Saisontreffer für Ribéry.
78
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 1:0
77
Es gibt die ersten Pfiffe in der Allianz Arena. Es läuft einfach nicht viel zusammen bei den Münchnern - vor allem im zweiten Durchgang.
76
Robben will an Boateng vorbeigehen, doch der stellt einfach seinen Fuß vor den Ball und erobert ihn so.
75
Lahm zieht von rechts nach innen und bedient dann Thomas Müller, doch der junge Stürmer bringt keinen Druck hinter den Ball.
72
Piotr Trochowski dreht den Ball aufs Tor, doch das ist weder ein Torschuss noch eine Hereingabe. Deutlich fliegt das Spielgerät am rechten Pfosten vorbei.
72
Pitroipa bleibt nach einem Foul von Lahm am linken Strafraumeck liegen. Wieder eine gute Freistoßposition für die Hamburger.
70
Müller schiebt Rozehnal den Ball durch die Beine und zieht in die Mitte. Von der Grundlinie will er das Leder zurücklegen, doch Mathijsen klärt mit großem Einsatz zur Ecke.
68
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Jonathan Pitroipa betritt den Rasen, Marcus Berg verlässt ihn.
68
Petric versucht es mit einem Distanzschuss - weit über das Tor.
65
Erster Wechsel beim FC Bayern: Miroslav Klose ersetzt den heute schwachen Mario Gomez.
65
Müller bedient schön Ribéry, Mathijsen hebt das Abseits auf. Der Franzose spitzelt den Ball im Fallen am langen Pfosten vorbei.
63
Trochowski luchst Robben clever den Ball ab und spielt links raus auf Elia. Dieses Mal macht es Lahm besser und trennt den Niederländer mit einem sehr guten Tackling vom Ball.
62
Ribéry stürmt über links in den Strafraum und legt quer auf Gomez, doch Rozehnal passt auf und klärt zur Ecke.
59
Trochowski setzt den Freistoß von der linken Strafraumgrenze in die Mauer. Den anschließenden Konter führen die Bayern unsauber aus, weil Thomas Müllers Zuspiel in die Mitte zu ungenau ist. Jérome Boateng klärt in dieser Situation, verletzt sich aber leicht und muss behandelt werden.
59
Elia düpiert Philipp Lahm und kann anschließend vom deutschen Nationalspieler nur durch ein Foul kurz vorm Sechzehner gebremst werden.
58
Demichelis wehrt im Rückwärtsgang per Kopf einen Ball direkt auf Mladen Petric ab. Der Kroate läuft ein Stückchen und zieht dann aus 23 Metern zentraler Position mit links ab. Der Ball fliegt am rechten Pfosten vorbei.
56
Elia will von links in die Mitte ziehen, wird jedoch von Martin Demichelis entscheidend geblockt.
55
Robben legt den Ball von links zurück auf Mario Gomez. Der Ex-Stuttgarter zieht aus der Drehung ab, Joris Mathijsen blockt ab.
53
Die Hamburger stehen tief und lassen den Münchnern wenig Platz. Zudem reiht sich jetzt gerade Ballverlust an Ballverlust.
50
Ribéry dreht den Ball aufs Tor. Hesl könnte ihn ins Toraus fliegen lassen, geht aber auf Nummer Sicher und hält das Leder im Spiel.
49
Ein etwas fahriger Auftakt in die zweiten 45 Minuten. Jarolim foult Schweinsteiger. Das gibt Freistoß für den FC Bayern auf der Verlängerung der linken Strafraumkante.
46
Wolfgang Hesl ersetzt Frank Rost im Tor des HSV. Rost hatte sich in der geschilderten Aktion in der 21. Minute am Ellenbogen verletzt.
46
Das Spiel läuft wieder. Bruno Labbadia muss verletzungsbedingt wechseln:
Die Bayern sind hier spielbestimmend, können diesen Vorteil bislang aber nicht nutzen. Thomas Müller hatte in der 13. Minute die beste Chance des Spiels. Auf der Gegenseite reagierte Butt glänzend gegen Trochowski. Mal sehen, wem im zweiten Durchgang mehr einfällt. Bis gleich!
45
Doch es passiert zunächst nichts mehr. Schiri Wagner bittet zum Pausentee: Bayern 0 HSV 0
45
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt zwei Minuten.
45
Contento passt nicht auf und lässt sich von Marcus Berg den Ball mopsen. Der Schwede spielt schnell in den Lauf von Mladen Petric, doch der Kroate zielt aus 16 Metern über das Bayern-Tor.
43
Auch wenn die Bayern das Spiel bestimmen: Es fehlt bislang die Genauigkeit beim letzten Pass.
42
Guy Demel erkämpft gegen Diego Contento einen Eckball für den HSV.
41
Thomas Müller will den Ball von rechts scharf hineingeben. Jérome Boateng fälscht die Vorlage ins Toraus ab. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
39
Philipp Lahm flankt vom rechten Flügel hoch hinein, doch der Versuch gerät viel zu weit. Niemand kann diesen Ball erlaufen.
36
Robben zieht den Ball auf den langen Pfosten. Thomas Müller kommt mit dem Kopf heran, doch der Winkel ist zu spitz. Der Ball landet nur am Außennetz.
35
Jérome Boateng vertändelt erst den Ball an der eigenen linken Eckfahne und fährt dann Robben von hinten in die Beine. Dafür sieht er zum vierten Mal in dieser Saison Gelb.
34
David Rozehnal hält aus der Distanz drauf. Petric will den Fuß zum Abfälschen noch hineinhalten, doch das misslingt. So hoppelt der Ball am rechten Pfosten vorbei.
33
Berg setzt sich im Laufduell gegen Badstuber durch und zieht aus spitzem Winkel ab. Butt macht das kurze Eck zu und kann abwehren.
32
Mark van Bommel senst Mladen Petric von hinten in die Beine und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es die siebte in dieser Saison.
29
Jérome Boateng flankt von links ins Zentrum, doch Mladen Petric kann sich im Kopfballduell mit Badstuber nicht durchsetzen.
27
Robben spielt den Ball rechts in den Lauf von Mario Gomez. Dieser passt in die Mitte auf den frei stehenden Thomas Müller. Das Zuspiel gerät jedoch zu ungenau, Müller kommt nicht an den Ball.
26
Robben spielt von rechts einen Steilpass an die Strafraumgrenze, doch Thomas Müller rutscht knapp am Ball vorbei.
24
Ribéry hält aus 17 Metern drauf, doch Rost hat keine Mühe, den Ball zu fangen.
22
Martin Demichelis bringt den Ball nicht weg. So kommt Piotr Trochowski nach einem Zuspiel Elias von der linken Seite an der Strafraumgrenze zum Abschluss, doch dieses Mal setzt er seinen Schuss deutlich drüber.
21
Frank Rost muss behandelt werden, weil Bastian Schweinsteiger gegen den Torhüter nachsetzt, als dieser den Torschuss von Thomas Müller schon gefangen hat.
20
Schiedsrichter Wagner lag wohl richtig, keinen Elfmeter zu geben. Da kann man nicht von Absicht oder unnatürlicher Handbewegung sprechen.
19
Aufregung bei den Münchnern: Mark van Bommel zieht nach einem gefühlvollen Pass von Robben von der 16-Meter-Markierung ab. Jérome Boateng wirft sich in den Schuss und blockt ihn zur Ecke ab. Doch war da etwa eine Hand im Spiel?
18
Und auch auf der anderen Seite gibt es die erste Chance zu bewundern. Contento spielt den Ball direkt in die Füße von Piotr Trochowski. Der deutsche Nationalspieler zieht aus der Distanz ab und zwingt Butt zu einer Glanztat. Mit den Fingerspitzen lenkt der ehemalige Hamburger Keeper den Ball über die Latte.
17
Die Gäste wollen das Spiel nun etwas beruhigen und spielen den Ball hinten herum.
16
Arjen Robben flankt von rechts in den Strafraum der Hamburger. David Rozehnal klärt mit dem Kopf im Tiefflug.
14
Und die nächste Möglichkeit hinterher: Demel klärt nicht lang genug im Zweikampf gegen Gomez. Ribéry zieht aus 14 Metern ab, trifft das Leder aber nicht voll. Rost taucht ab und hält den Ball fest.
13
Die erste dicke Chance des Spiels. Bastian Schweinsteiger spielt einen schönen, öffnenden Pass in den Lauf von Thomas Müller. Jarolim kann nicht eingreifen. Müller lupft den Ball aus vollem Lauf über den herauseilenden Frank Rost - jedoch auch ganz knapp über das Tor aufs Tornetz.
11
Die Torhüter schlagen die Bälle weit hin und her. Butts Abschlag spielt Boateng im eigenen Strafraum mit dem Kopf nach hinten. Frank Rost schlägt den Ball direkt zurück zu seinem Pendant.
9
Trochowski legt den Ball schön links raus auf Boateng, doch die Flanke des heutigen Linksverteidigers segelt nach einem Aufsetzer in Butts Arme.
7
Die Bayern versuchen in den ersten Minuten, gleich das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Die Partie beginnt mit hohem Tempo.
4
Ribéry legt den Ball Müller per Fallrückzieher vor, doch Guy Demel ist im Strafraum präsent und klärt ins Seitenaus.
3
Franck Ribéry dreht den Freistoß auf das Tor. Frank Rost unterläuft den Ball, doch Thomas Müller kommt nicht heran. So segelt das Spielgerät am langen Pfosten vorbei.
3
Contento setzt sich auf seiner linken Seite gegen Guy Demel durch und kann vom Ivorer nur durch ein Foul gestoppt werden. Freistoß für den FCB.
1
Das Spiel läuft. Der FC Bayern stößt an.
Mark van Bommel und David Jarolim, die Mannschaftskapitäne, stehen zur Platzwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Münchner spielen in ihren roten Dresses, die Hamburger laufen in ihren schwarz-blauen Auswärtstrikots auf.
Hoher Besuch in der Allianz Arena. Sowohl Joachim Löw, als auch der niederländische Bondscoach Bert van Marwijk beobachten den Bundesligaklassiker von der Tribüne.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Lutz Wagner. Ihm assistieren an den Linien Tobias Stieler und Bastian Dankert.
Doch auch Bruno Labbadia blickt optimistisch auf den Nord-Süd-Schlager: "Spiele gegen Bayern sind immer etwas Besonderes. Wir wollen dort etwas holen."
Louis van Gaal sieht einen leichten Vorteil darin, dass die Hamburger zuletzt am Donnerstag ran mussten: "Innerhalb von zwei Tagen alles zu vergessen vom letzten Spiel und umzuschalten auf das nächste Spiel, ist immer schwierig."
Die Gäste haben drei Spieler in ihren Reihen, die mit vier Gelben Karten vorbelastet sind: Dennis Aogo, Eljero Elia und Tomás Rincón müssen aufpassen und wären bei einer heutigen Verwarnung im nächsten Spiel gesperrt.
Beim FC Bayern gibt es eine Änderung im Vergleich zum 1:1 in Nürnberg: Franck Ribéry ist wieder fit und spielt von Beginn an. Thomas Müller rückt in vorderste Front, Ivica Olic sitzt gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber nur auf der Bank.
So ändert Bruno Labbadia sein Team auf drei Positionen im Vergleich zur 2:3-Niederlage beim niederländischen Tabellenführer: David Jarolim, zuletzt gesperrt, Jérome Boateng und Marcus Berg spielen von Beginn an. Dafür sitzen Dennis Aogo, Robert Tesche und Tomás Rincón nur auf der Bank.
Das liest sich beim HSV gleich ganz anders: Mit Reinhardt, Benjamin, Arslan, Castelen, Guerrero, van Nistelrooy und Jansen fehlt eine Reihe von Spielern, die den Hamburgern heute zweifelsohne weiterhelfen würden. Immerhin kann Mladen Petric nach seinem Bänderanriss im Spiel gegen die PSV Eindhoven heute mitwirken.
Verzichten muss Bayern-Trainer Louis van Gaal heute nur auf Daniel van Buyten. Der Belgier laboriert weiterhin an den Folgen seines Muskelfaserrisses aus dem Champions League-Spiel gegen die Fiorentina.
Die Tabellenführung und der dazugehörige Sieg wäre aus Sicht der Verantwortlichen das passende nachträgliche Geburtstagsgeschenk. Gestern wurde der Rekordmeister 110 Jahre alt.
Für die Münchner geht es darum, endlich wieder einmal Tabellenführer zu werden. Dafür würde den Bayern ein Sieg reichen. Zuletzt stand man am letzten Spieltag der Saison 2007/2008 auf dem Platz an der Sonne.
Das Hinspiel gewann der HSV mit 1:0 durch einen Treffer von Mladen Petric aus der 72. Minute.
Die Gesamtbilanz spricht allerdings deutlich zugunsten der Bayern: 58 Siegen stehen 23 Niederlagen und 20 Unentschieden gegenüber.
Das bedeutet, dass die Hamburger in der Allianz Arena noch ungeschlagen sind. Zwei Siege und zwei Unentschieden konnten die Norddeutschen aus dem Wohnzimmer des FC Bayern entführen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Bayern München und dem Hamburger SV. Seit satten 16 Spielen sind die Bayern nun schon ungeschlagen. Die Siegesserie endete nach neun Erfolgen nacheinander allerdings am letzten Wochenende beim Remis in Nürnberg. So ist der Rekordmeister weiterhin Zweiter, ein mageres Tor hinter Tabellenführer Leverkusen. Der HSV ist seit vier Partien ohne Niederlage, belegt derzeit den vierten Platz. Der letzte Bundesliga-Heimsieg gegen die Hamburger gelang dem FC Bayern am 21.01.2005 mit 3:0.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz