Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC Ingolstadt, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:41:58
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr reist man nach Hannover. Ingolstadt wird zeitgleich versuchen, seine Punkteausbeute im Heimspiel gegen Leverkusen vor den Weihnachtsferien auszubauen. Im DFB-Pokal ist von beiden Teams nur noch Bayern vertreten, das am Dienstag auf Darmstadt trifft. Für heute haben beide Teams und der Ticker aber erst einmal Feierabend. Vielen Dank fürs Mitlesen und Servus aus München!
Bayern München hat in dieser Saison alle zwölf Heimspiele gewonnnen - zumindest in dieser Disziplin bleibt der FCB makellos. In der Blitztabelle hat man acht Punkte Vorsprung auf den BVB, ist aber auch bei einem Sieg der Dortmunder bereits sicher Herbstmeister.
Philipp Lahm avancierte nach der Versetzung auf den rechten Flügel zum Matchwinner. Lahm war hauptverantwortlich für die Leistungssteigerung des FCB, machte viel Druck über rechts und entschied die Partie letztlich mit seinem 2:0. Bayern brauchte lange, um in diese Partie zu kommen, letztlich reichten aber die nachlassenden Ingolstädter Kräfte und Guardiola-Schachzug, um den ersten Punktverlust in der Heimat zu verhindern.
Hut ab vor dem FC Ingolstadt! Die Schanzer boten dem FC Bayern 45 bis 60 Minuten lang Paroli und hätten durchaus in Führung gehen können, wenn nicht müssen. Am Ende trauert der FCI aber den vergebenen Chancen nach und muss letztlich anerkennen, dass der FCB einen Gang höher schaltete und verdient gewann.
90
Schluss, Aus, Ende! Weiner verzichtet komplett auf die Nachspielzeit und macht die Bayern damit auch offiziell zum Herbstmeister.
89
Javi Martinez räumt Multhaup mit einer rigorosen Grätsche links auf dem Flügel über den Haufen und sieht dafür die zweite Gelbe Karte dieser Saison.
88
Joshua Kimmich reißt das Spiel noch nicht an sich, macht aber die vielen kleinen Dinge richtig. Mit einem tollen Querpass auf den rechten Flügel bedient er im Umschaltspiel Lahm, der von Rafinha hinterlaufen wird. Lahm spielt den Mini-Steilpass für den Brasilianer, der im Sechzehner angekommen, aber einen schwachen Querpass direkt in die Arme von Özcan spielt.
86
Kurz nach der Halbzeit gab Pep Guardiola Lahm einen Zettel. Darin enthalten waren wohl die Umstellungen, die letztlich zum Sieg führten. Mittlerweile spielt Bayern mit einer Dreierkette aus Martinez, Badstuber und Rafinha. Lahm und Coman geben die Außen, Lewandowski mimt den Alleinunterhalter im Sturm und wird von Kimmich, Thiago, Alonso und Rode hinter ihm im Mittelfeld unterstützt.
84
Nach einem starken Ballgewinnn von Matip laufen die Schanzer nochmals mit drei Mann auf die bayerischen Viererkette zu, doch jetzt fehlen die entscheidenden Ideen. Matip legt auf Leckie, der aber im Dribbling an Kimmich hängen bleibt und diesen unbeholfen foult.
82
Die Luft aus dieser Partie ist nun ein wenig raus. Ingolstadt läuft noch ein wenig an, scheint sich aber aufgegeben zu haben. Bayern kontert, weil es eben Spaß macht und versucht, das Ergebnis in standesgemäße Höhe zu treiben.
79
Auch die Bayern wechseln ein letztes Mal: Rode ersetzt Müller.
78
Maurice Multhaupt darf noch etwas Bundesligaluft schnuppern. Das Sturmtalent ersetzt Lukas Hinterseer für die letzte Viertelstunde.
76
Der Deckel ist drauf! Bayern kontert im eigenen Stadion. Coman schickt Müller links auf die Reise. Der läuft auf Özcan zu, lässt diesen aussteigen und legt dann etwas unorthodox quer zu Philipp Lahm. Der steht halbrechts im Strafraum und zwei Ingolstädter Verteidiger vor der Linie gegen sich und entscheidet sich für den rustikalen Vollspannschuss mit links ins lange Eck. Erstes Saisontor für den Kapitän, dessen Umstellung auf rechts außen sich mehr als gelohnt hat.
75
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - FC Ingolstadt 2:0 - Torschütze: Philipp Lahm
72
Sekunden später überläuft Müller auf rechts Bauer und schießt die Kugel aus spitzem Winkel ans Außennetz. Das hatte Özcan aber schon lange so gesehen und macht keine Anstalten, dem Ball nachzujagen.
72
Jetzt haben die Bayern ihren Spaß und kommen zu Chancen im Minutentakt: Müller legt im Strafraum quer auf Lewandowski. Der hat direkt zwei Ingolstädter vor sich, legt sich den Ball links vorbei und sieht, wie Roger von hinten herangerauscht kommt und ihm den Ball so vom Fuß spitzelt, dass die Kugel um Haaresbreite den rechten Pfosten verfehlt. Da wäre Özcan machtlos gewesen!
70
Der offensichtliche Spielmacher kommt für den heimlichen: Xabi Alonso ersetzt Jerome Boateng für die letzten 20 Minuten. Damit rückt Martinez endgültig in die Innenverteidigung.
68
Ingolstadt wechselt ein weiteres Mal: Max Christiansen kommt für den sichtlich erschöpften Stefan Lex.
66
Da ist es passiert! Boateng hebelt die gesamte Schanzer-Abwehr mit einem langen Pass aus der eigenen Hälfte aus. Lewandowski und Lahm dringen beide alleine vor Özcan halbrechts in den Strafraum ein. Lewy übernimmt, legt die Kugel am herauseilenden Özcan vorbei und bringt dann die Kugel aus spitzestem Winkel im Fallen über die Linie. Sein 15. Saisontor ist ein weniger schönes, aber unheimlich schwieriges.
65
Toooor! FC BAYERN MÜNCHEN - FC Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
63
Nächster Konter, nächste Großchance! Dieses Mal kommen die Bayern über Lewandowski und Müller, die beide auf nur noch zwei Ingolstädter zulaufen. Der Pole schickt Müller halbrechts in den Strafraum, der aus zehn Metern aber mit dem Innenrist aufs linke Eck am stark herauseilenden Özcan scheitert. Da wurde der Winkel etwas zu spitz!
60
Bayern stellt nun taktisch etwas um. Lahm spielt seit zehn Minuten ohnehin einen verkappten Rechtsaußen, hat nun aber auch offiziell die rechte Seite im Mittelfeld übernommen. Coman rückt verstärkt nach links, dafür verteidigt Badstuber nun hinter ihm.
58
Wie kann es hier denn noch 0:0 stehen? Ingolstadt kontert über die linke Seite und schafft eine Überzahlsituation mit vier Schanzern gegen drei Bayern. Groß hebelt alle auf einmal aus und schickt Lex mit einem Steilpass links in die Gasse. Lex läuft von halblinks in den Strafraum alleine auf Neuer zu, schießt dem Nationalkeeper aber einmal mehr mit dem Innenrist gegen die Beine.
56
Tobias Levels kassiert nur wenige Sekunden später Gelb für ein taktisches Foul auf der linken Seite, weil er einen Bayernkonter unterbindet. Da es seine fünfte Verwarnung ist, wird er gegen Leverkusen am kommenden Wochenende fehlen.
55
Boateng fällt den ihm enteilenden Hinterseer aus vollem Lauf und sieht dafür die dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
54
Nächste dicke Gelegenheit für Bayern! Coman überrennt Bauer auf dem rechten Flügel schlichtweg und schlägt von der Grundlinie einen scharfen Flachpass auf das kurze Eck, wo Lewandowski per Hacke aus drei Metern ins rechte Eck zielt. Özcan pariert zunächst glänzend, hat dann aber Glück, dass Lewandowski den Rebound aus zwei Metern über Özcan und den Kasten lupft.
53
Auch Ingolstadt wechselt ein erstes Mal: Almog Cohen ist kräftemäßig noch nicht für 90 Minuten bereit. Ex-Löwe Stefan Wannenwetsch ersetzt ihn im defensiven Mittelfeld. Der junge Mann kommt dadurch ausgerechnet in der Heimat zum Bundesligadebüt.
51
Pep Guardiola wechselt zum ersten Mal und nimmt den unauffälligen Vidal vom Feld. Alle Hoffnungen auf mehr Kreativität ruhen nun auf Comebacker Thiago.
50
Riesenchance für den FCB! Martinez, der heute ausgesprochen unglücklich wirkt, spielt 25 Meter vor dem Tor quer nach rechts zu Lahm, der die Kugel aus vollem Lauf mitnimmt, zwischen Bregerie und Bauer hindurch in den Sechzehner sprintet und aus fünf Meter von halbrechts am glänzend reagierenden Özcan scheitert. Das hätte die Führung sein müssen!
48
Bayern wird eigentlich nur durch Konter (!) gefährlich. Über links kommen die Bayern durch einen Sprint von Müller bis an die Strafraumgrenze. Der Nationalspieler legt im Fallen auf rechts zu Coman, der mit einem beherzten Antritt immerhin eine Ecke gegen Bauer herausholt.
47
Noch gibt es über diese zweite Hälfte wenig zu sagen: Ingolstadt attackiert einmal mehr früh, die Bayern scheinen dem aber zumindest defensiv mit härterer Zweikampfführung entgegenzutreten.
45
Weiter geht's! Mal sehen, ob sich die Bayern in der Halbzeitpause besinnen, der FCI war in jedem Fall schon deutlich früher auf dem Feld.
Die zweitbeste Abwehr der Liga profitiert von einer bärenstarken Innenverteidigung und der extrem aggressiven Angriffsreihe, die Boateng, Kimmich und Co. keine Zeit für überlegte Pässe lässt. Die individuelle Klasse der Münchner erlaubte dem FCB die eine Großchance durch Lewandowski, mehr Gelegenheiten hatte allerdings der FCI. Die große Frage ist: Wie lange können die Schanzer dieses Tempo durchhalten?
Verkehrte Welt in München! Der FC Bayern spielt vor heimischem Publikum, doch der Gast lässt ihn nicht zur Entfaltung kommen. Viele Teams haben schon versucht, die Bayern frühzeitig unter Druck zu setzen, selten hat das defensiv aber so gut wie bei den Schanzern ausgesehen.
45
Halbzeit in München! Es spielt tatsächlich der FC Bayern, doch die Gäste sind bislang das bessere Team.
43
Die Schanzer denken gar nicht daran, aufzuhören. Hinterseer zielt aus 20 Metern links unten in die Ecke, doch Neuer taucht ab und pariert erneut mit einer starken Hechteinlage.
42
Ingolstadt drückt und muss jetzt eigentlich das Tor machen! Lex profitiert von einem Missverständnis zwischen Boateng und seinen Mitspielern, jagt dem Nationalspieler das Leder ab und läuft alleine auf Neuer zu. Von halblinks wird der Winkel gegen den herausragend anlaufenden Nationalkeeper aber zu spitz, sodass Neuer letztlich mit dem Fuß den Flachschuss aus sieben Metern klären kann.
42
Die anschließende Ecke landet von rechts im linken Rückraum bei Roger, der Neuer mit einer Direktabnahme aus 16 Metern ins linke untere Eck prüft, aber nicht ernsthaft fordert.
41
Das wäre es fast gewesen! Ingolstadt kommt über die rechte Seite, Leckie dringt in den Strafraum ein und legt quer ans rechte Fünfereck zu Groß, der bei seinem Vollspannschuss aber im letzten Moment vom herangrätschenden Lahm geblockt wird.
40
Ingolstadt stoppt das übliche Bayern-Spektakel und so ist das Interessanteste der letzten fünf Minuten, dass Kollege Badstuber wieder zur Behandlung muss, weil seine Platzwunde nach einem Kopfball wieder aufgegangen ist.
39
Müller ist bislang überhaupt kein Faktor in dieser Partie. Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld kommt er mal in der rechten Strafraumhälfte an den Ball, spielt den Querpass aber direkt in die Füße der Ingolstädter.
37
Mit der anschließenden Ecke findet er Roger am langen Pfosten, doch der Brasilianer gerät unter Bedrängnis zu stark in Rücklage, als dass er den Ball aus sieben Metern aufs Tor drücken könnte.
36
Von wegen! Ingolstadt kontert über die rechte Seite, spielt Groß rechts am Strafraumeck frei, doch der schlägt seinen Flachpass direkt in Badstubers Beine zwei Meter vor ihm.
34
Joshua Kimmich beißt sich langsam in die Partie, gewinnt immer mehr Zweikämpfe und schafft es gemeinsam mit Vidal nun auch, den Spielrhythmus der Bayern zu bestimmen. Es scheint ein ganz klein wenig so, als müsste der FCI nach der kräftezehrenden Anfangsphase 5 Minuten Luft holen.
32
Robert Lewandowski hängt nach seinem Doppelpack unter der Woche heute noch deutlich in der Luft. Lediglich 14 Ballaktionen hat der Pole bisher zu verzeichnen. Das sollten Matip und Bregerie, die ihm schon bei der Ballannahme stets auf den Zehen stehen, als Kompliment ansehen.
30
Ingolstadt fehlt zu einem tollen Auftritt in München eigentlich nur noch die alte Gefährlichkeit bei Standards. Wie schon gegen Hoffenheim landen die Bälle von Pascal Groß heute zu oft in den Händen von Manuel Neuer. Nach einem Freistoß von halbrechts sucht GroßMatip am langen Pfosten, doch einmal mehr ist der Nationalkeeper mit einer Hechtaktion dazwischen und faustet die Kugel aus dem Gefahrenbereich.
27
Fast wirkt es ein wenig so, als wäre der FCB nun aufgewacht. Urplötzlich ist in den Aktionen der Bayern wieder die nötige Genauigkeit und Konsequenz vorhanden. Coman spielt von rechts kommend den Diagonalball ans linke Strafraumeck zu Müller. Der versucht die Kugel an Levels vorbei zu Lewandowski zu lupfen, bleibt jedoch an dessem Arm hängen. "Hand!", schallt es durchs Stadion, doch Schiedsrichter Weiner erkennt richtig, dass sich der Arm hier zum Körper und vom Leder wegbewegt hatte.
25
Das ist die individuelle Klasse der Bayern! Lange sieht man nichts vom Rekordmeister, dann erobert Martinez den Ball gegen zwei Ingolstädter tief in der eigenen Hälfte, legt auf Kimmich ab und dieser spielt den perfekten Diagonalball auf halbrechts zum eingelaufenen Lewandowski, der die Kugel aus 16 Metern über den herausstürmenden Özcan lupft, aber Pech hat, dass Bregerie rechtzeitig eingelaufen ist, um den langsam in Richtung Tor hüpfenden Ball noch von der Linie zu kratzen.
23
Und immer wieder leistet sich Bayern im Mittelfeld diese haarsträubenden Ballverluste, weil Lex und Hinterseer im Rücken in höchstem Tempo angelaufen kommen und den Ball wegspitzeln. Wichtig für die Hausherren, dass diese Aktionen bisher meist im Fuß eines FCB-Abwehrspielers endeten.
21
Kimmich und Martinez haben bislang die viertwenigsten Ballaktionen bei den Bayern. Kreativität aus dem Zentrum kommt gegen Roger und den starken Cohen bislang nicht zustande. Aktivste Ballverteiler sind in diesem Moment Boateng und Lahm, die Außen werden hingegen erstaunlich selten eingebunden.
18
Martinez rückt im Moment zurück in die Viererkette, während sich Kimmich auf die Sechser-Position fallen lässt. Nach wie vor bleibt es aber dabei, dass der FCB trotz durchaus brauchbarer Boateng-Anspiele keinerlei Chancen, geschweige denn Ballaktionen im Angriffsdrittel bekommt.
17
Bayern spielt für einige Minuten in Unterzahl, weil Badstuber draußen an der Stirn behandelt wird. Mit einem Dieter-Hoeneß-Gedächtnis-Turban sollte es aber auch für ihn in wenigen Minuten weitergehen.
15
Badstuber kommt im Luftduell gegen Hinterseer etwas zu spät und springt dem Ingolstädter von hinten etwas unbeholfen in den Rücken. Das ist kein böswilliges Foul, bringt dem Münchner aber nach dem Kopf-an-Kopf-Zusammenstoß eine blutige Platzwunde auf der Stirn und dem Österreicher eine kurze Behandlungspause wegen Rückenschmerzen.
13
Ingolstadt hat nicht umsonst die zweitbeste Defensive der Liga. Kommt ein Kingsley Coman dann doch einmal mit einem Sprint in Richtung Strafraum, räumt ihn Roger mit hartem, aber fairem Körpereinsatz in der linken Strafraumhälfte zur Seite.
11
Dem Tabellenführer fehlt bislang das, was ihn eigentlich so auszeichnet: Pass- und Ballsicherheit. Das liegt zum einen am starken Pressing der Gäste, zum anderen aber auch am neuen Mittefeldzentrum um Martinez, Vidal und Kimmich.
10
Coman setzt sich kurz darauf erstmals gegen Levels auf dem linken Flügel durch, zieht von links in den Strafraum, aber findet mit seinem Querpass an den Strafraumkreis nicht den völlig blank stehenden Martinez. Da war sicher mehr drin.
9
Bayern dringt ein erstes Mal in Richtung FCI-Strafraum vor. Dafür bedarf es aber schon Javi Martinez auf dem rechten Flügel, der nach einem kurzen Sprint aber mit einer ganz schwachen Flanke in Richtung Lewandowski deutlich zu kurz bleibt.
7
Einwurf Bayern in der eigenen Hälfte - und Ingolstadt stellt den FCB mit fünf Mann zu. Prompt gelangt Groß auf dem rechten Flügel an den Ball, bleibt mit seiner Hereingabe auf Hinterseer im Zentrum des Fünfmeterraums aber einen Tick zu hoch.
5
Boateng sucht Coman auf dem linken Flügel mit einem steilen Anspiel, bleibt jedoch den einen Meter zu lang, sodass Levels noch vor dem Franzosen an den Ball kommt. Die neue Mittelfeldzentrale Vidal/Kimmich muss sich erst noch finden.
3
Nach drei Minuten erscheint ein erstes Fazit verfrüht, doch ein wenig muss man den Aufsteiger schon loben. weniger als 100 Kilometer entfernt der Heimat schaffen es die Schanzer, mit ihrem Pressing im Mittelfeld Bayern in den Rückwärtsgang zu drängen. So hoch stand in der Allianz Arena in diesem Jahr höchstens Borussia Dortmund!
1
Was ist denn hier los? Ingolstadt schiebt, wie man es vom Aufsteiger kennt, sofort mit aggressivem Pressing drauf und kommt in Person von Hinterseer frei vor Neuer zum Schuss. Ehe sich der Österreicher aber zu lange über die vergebene Riesenchance aus zwölf Metern ärgert, sollte er lieber einen Blick zum Assistenten werfen. Der entscheidet in dieser Situation auf Abseits.
1
Anstoß zum ersten oberbayerischem Derby der Bundesliga-Geschichte!
Der FC Bayern spielt heute mit ganz besonderen Trikots. Anstelle des Telekom-Logos ziert heute das Logo der Aktion "Sternstunden" die Brust der Spieler. Damit soll auf eine Benefizaktion zugunsten benachteiligter Kinder aufmerksam gemacht werden.
Ein Aufeinandertreffen beider Teams gab es bereits. Im DFB-Pokal setzte es für den FCI vor einigen Jahren ein 0:6 in der Allianz Arena. Umso erstaunlicher wirkt da der Vorsatz von Kapitän Marvin Matip: "Wir wollen nach denm Spiel weiter die zweitbeste Abwehr der Liga haben. Doch wir müssen einen Sahnetag erwischen, und Bayern darf nicht den besten Tag haben."
EIne kleine Schwachstelle werden sich die Bayern bei den Ingolstädtern schon ausgeschaut haben. Auf der linken Seite mag Youngster Robert Bauer zwar zuletzt überzeugt haben, ein gelernter Linksverteidiger ist er aber eben nicht. Unterstützung bekommt er von Almog Cohen. Der Israeli ersetzt heute den gelbgesperrten Alfredo Morales, hat nach eiem Innenbandriss in dieser Saison aber erst 36 Minuten Spielzeit.
Der FCI selbst tritt heute im üblichen 4-3-3 an, wird diese Grundformation aber sicherlich deutlich defensiver interpretieren, als es den Anschein hat. Leckie und Lex mögen Stürmer sein, verteidigen aber schon die gesamte Bundesligasaison über sehr diszipliniert. Der grundsätzlich defensiven Ausrichtung und der Fokussierung auf Standards sollte ein Spiel in der Allianz Arena ohnehin etwas entgegenkommen.
Aufstellungen, Systeme - Für Pep Guardiola sind das "nur Telefonnummern" und gerade heute wird dies mehr als deutlich. Der FCB beginnt offiziell mit einem 4-1-4-1, kann aber auch ohne Probleme auf die Dreierkette umstellen, wenn sich Javi Martinez nach hinten fallen lassen sollte. Da Philipp Lahm und Thomas Müller und Arturo Vidal ohnehin fast überall spielen können, sollte sich der FCI besser auf Umstellungen während der Partie vorbereiten.
"Wir haben zwei wichtige Spieler bis zur Winterpause verloren. Das ist natürlich nicht gut. Wir haben jetzt noch 13 Spieler. Wir brauchen die Spieler", ließ Pep Guardiola vor dem ersten oberbayerischem Derby verlauten. Sein einziger Lichtblick dürfte vor den letzten drei Spielen des Jahres die Rückkehr von Thiago in den Kader sein.
Das fröhliche Aufstellungsraten hat uns wieder! Nachdem man beim FC Bayern durch das Comeback von Franck Ribery fast den Eindruck eines geleerten Lazaretts bekam, schlug das Schicksal unter der Woche einmal mehr mit aller Härte zu. Ribery und Benatia fallen mit Muskelproblemen für den Rest der Hinrunde aus und leisten Alaba, Costa, Bernat, Götze und Robben auf der Tribüne Gesellschaft.
Ingolstadt tritt in der Bundesliga zum ersten Mal in München an. Ralph Hasenhüttl vertraut dabei auf diese Herren: Özcan - Levels, Matip, Bregerie, Bauer - Groß, Roger, Cohen - Lex, Hinterseer, Leckie.
Der Traum von den Invincibles ist seit letzter Woche ausgeträumt, mit dieser Elf wollen die Bayern heute aber die Herbstmeisterschaft sichern: Neuer - Lahm, Boateng, Badstuber, Rafinha - Martinez - Müller, Vidal, Kimmich, Coman - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Bayern München und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz