Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC Augsburg, 29. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:22:17
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Allianz Arena und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Der FC Augsburg kann diese Niederlage sicher gut verkraften, bleibt auf jeden Fall vor den Abstiegsrängen und kann auf der Leistung der ersten Halbzeit für das Dienstagsspiel gegen den VfB Stuttgart aufbauen.
Denn mit diesen drei Punkten bleibt der Abstand auf den BVB vor dem Toppspiel am Mittwoch bei drei Punkten, da der Tabellenführer mit 3:1 in Wolfsburg gewonnen hat. Es ist also alles angerichtet für das Toppspiel.
Die Augsburger konnten die gute Leistung der ersten Halbzeit nach dem Wechsel nicht halten, standen da zu tief und mussten sich dem leicht erhöhten Tempo der Bayern geschlagen geben. Die bringen letztlich den Sieg in der zweiten Halbzeit souverän nach Hause, und alles andere als diese drei Punkte zählt nach Abpfiff dann eh nicht mehr.
90
Und dann ist Schluss in München, BAYERN - AUGSBURG 2:1!
90
Die Chance aber hat Werner, dessen abgefälschter Schuss aus 24 Metern von Badstuber geblockt werden kann.
90
Mittlerweile ist bei den Standards auch Keeper Jentzsch mit vorne.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen.
90
Bei den Bayern ersetzt Contento Ribery.
89
Die kommt aber von rechts von Werner zu kurz, wieder keine Gefahr.
88
Der Ball kommt von Bellinghausen lang in den Strafraum, da kann Koo mal wieder eine Ecke heraus holen.
86
Die Bayern hingegen vergeben die nächste Möglichkeit, zunächst kommt Alabas Hereingabe nicht an, dann schießt Ribery nach einem guten Haken mit links drüber.
85
Noch fünf Minuten in München, wirklich gefährlich ist es schon seit langem nicht mehr vor Keeper Neuer.
82
Letzter Gästewechsel, Augsburg wird in den Schlussminuten nochmal offensiver, bringt nun Hain für Hosogai.
80
Schweinsteiger hat die Entscheidung auf dem Kopf, platziert den Ball aber aus acht Metern in die Arme von Jentzsch.
77
Ostrzolek holt gegen Boateng eine Ecke heraus. Die bringt keine Gefahr.
75
Bei Augsburg kommt Werner für Ndjeng ins Spiel.
72
Die Bayern begeben sich nun wieder in die Lauerposition, warten auf die Chance zum dann wohl entscheidenden Konter.
69
Noch gut zwanzig Minuten bleiben den Augsburgern, um hier wieder ins Spiel zu kommen. Nach vorne orientieren sich nun Koo und Ndjeng, Mölders und Hain sitzen noch auf der Bank.
66
Dann ist Gomez im Strafraum, wird da von Langkamp geschoben, so dass Jentzsch den Ball aufnehmen kann. Der Stürmer fordert da wild einen Elfmeter, aber der wäre wohl zu hart gewesen.
65
Es wird zumindest schwerer als in Halbzeit eins, denn die Bayern bleiben diesmal am Drücker, auch wenn Robbens Flanke nun eine Beute von Keeper Jentzsch wird.
63
Die Augsburger sind in dieser zweiten Halbzeit viel weiter zurückgezogen als im ersten Durchgang, werden nun für diese Passivität bestraft. Finden die Gäste hier noch einmal eine Antwort?
61
Und prompt fällt das Tor für den Rekordmeister. Robben geht mal rechts im Strafraum an Ostrzolek vorbei zur Grundlinie, schiebt den Ball flach an den fünfer, wo GOMEZ zur Stelle ist und ungehindert einschiebt.
60
TOOOR! BAYERN - Augsburg 2:1!
60
Eine Stunde ist gespielt, Dortmund hat in Wolfsburg durch Gündogan erhöht. Und die Bayern erhöhen ebenfalls das Tempo.
57
Aber das reiner mauern wird nicht das Ziel Luhukays sein, denn das geht nicht lange gut. Jetzt verpasst Müller eine Linksflanke von Ribery am Fünfmeterraum nur um eine Haarspitze. Mit etwas Glück überstehen die Augsburger die Szene danach.
55
Auch Augsburg wechselt erstmals, und das sieht nach Defensive pur aus: Callsen-Bracker kommt für die einzige Spitze Rafael.
55
Ribery nimmt nun häufiger Alaba mit und versucht mit ihm gemeinsam Tempo über links zu machen. Alabas Flanke wird nun aber vor Gomez geklärt.
52
Heynckes reagiert erstmals, versucht mit Kroos für Tymoshchuk mehr Offensivkreativität ins Spiel zu bringen.
52
Es ist immernoch zu wenig Bewegung im Spiel der Bayern, so muss Müller nun mal allein los gehen, verzieht dann aber mit links vom Strafraum weit vorbei.
50
Robben zieht mal von rechts nach innen und mit links ab, trifft aber nur Müller. Ribery kommt dann nicht mehr an den Abpraller.
47
Nach Bellnghausen-Zuspiel gibt Ndjeng den Ball scharf von rechts herein, aber der geht durch den Fünfer ins Aus.
46
Und weiter gehts in der Allianz Arena!
Ein wenig Dortmund im Kopf kann den Bayern aber in der zweiten Halbzeit nicht schaden, denn der BVB führt zur Pause in Wolfsburg. Einen Patzer dürfen sich die Bayern heute also nicht erlauben.
Mit einem verdienten Remis geht Augsburg hier in die Kabinen, lässt seit 44 Minuten und 36 Sekunden kaum etwas für die Bayern zu und setzt mehr als nur Nadelstiche. Die Münchener schienen nach dem frühen Tor etwas zu selbstsicher und hatten wohl schon Dortmund im Kopf.
45
Alabas Linksflanke durch den Fünfer findet keinen Abnehmer und dann ist pünktlich Halbzeit: BAYERN - AUGSBURG 1:1!
43
Die Bayern mit einem Konter, Müller spielt scharf von rechts in die Mitte, Schweinsteiger schlenzt den Ball dann aus der linken Strafraumhälfte rechts vorbei.
40
Ribery aus 18 Metern halblinker Position, aber flach links vorbei.
40
Der folgende Freistoß bringt eine Ecke und diese dann nichts ein.
38
Die erste Gelbe Karte des Spiels holt sich Badstuber ab, weil er Baier auf dem Weg zur linken Torauslinie wegcheckt.
36
Gefährlicher wird es da eine Minute später, als Müller aus dem rechten Halbfeld die Flanke hinter die Augsburger Abwehr bringt, wo aber Gomez seinen Kopfball drüber setzt.
35
Schweinsteiger mit einem ersten Offensivversuch, aber sein Linksschuss aus zwanzig Metern geht deutlich rechts vorbei.
33
Bei den Bayern krempelt Ribery die Ärmel hoch, flankt diesmal von rechts. In der Mitte kommt Müller nicht ganz hinter den Ball, links vorbei.
32
Wieder die Augsburger mit schnellem Direktspiel durch das Mittelfeld, diesmal kann aber Lahm gegen Ostrzolek die Flanke verhindern.
29
Aus dieser Lethargie müssen die Bayern langsam erwachen, denn der Konkurrent aus Dortmund führt beim VfL Wolfsburg mit 1:0.
26
Den Ausgleich haben sich die Augsburger hier redlich verdient, sind nach dem frühen Rückstand gegen meist lethargisch agierende Bayern das dominante Team.
25
Ribery versucht es mit einer schnellen Antwort, trifft aber aus der Distanz nur den Pfosten.
23
Und so fällt im Gegenzug der Ausgleich, weil auf der rechten Abwehrseite Boateng ein Luftloch haut, Bellinghausen so zur Grundlinie durchlaufen kann. Von dort spielt er den klugen Rückpass an den Strafraum, wo KOO zur Stelle ist und Neuer ungehindert überwindet.
23
TOOOR! Bayern- AUGSBURG 1:1!
23
Und auch die Gastgeber kommen dann mal wieder zu einer Chance, als Tymoshchuk den all nach einer zu kurz abgewehrten Ecke knapp am leeren Tor vorbei hebt.
22
Dann mal Müller, der in den FCA-Strafraum geht, dort aber fair von Sankoh vom Ball getrennt wird.
20
Stattdesssen wieder die Gäste mit einer scharfen Rechtsflanke von Ndjeng aus dem Halbfeld, die Rafael aber nicht auf das Tor bringen kann.
18
Und die Bayern? Die machen seit der Biltzführung kaum noch etwas, da haben einige das Spiel gedanklich wohl schon gewonnen. Spätestens nach der Ndjeng-Chance eben müssten sie eigentlich mal wieder aufwachen.
15
Und nur kurz später hat dann Ndjeng den Ausgleich auf dem Fuß, als Rafael frei vor Neuer auftaucht. Der legt quer am Keeper vorbei nach links, aber Ndjeng schießt dann auf das kurze Eck, wo Boateng mit dem langen Bein vor der Linie klären kann.
14
Und den zirkelt Bellinghausen nicht ungefährlich auf das Tor, Langkamp wird da direkt vor Neuers Nase von Boateng weggeschoben.
13
Dann ein Freistoß für Augsburg am linken Strafraumeck, weil Tymoshchuk da Baier weggestoßen hat.
11
Den Augsburgern merkt man das Selbstvertrauen der letzten Erfolge an, sie lassen sich gar nicht lange vom frühen Rückstand schocken, agieren nach vorne. Gefährlich wird es da allerdings noch nicht, auch jetzt verfehlt eine Bellinghausen-Flanke Abnehmer Ndjeng in der Mitte.
10
Freistoß fast von der rechten Eckfahne für die Bayern. Robben dreht diesen mit links herein, aber am linken Torwinkel vorbei.
8
Wieder ein langer Pass der Augsburger direkt in die Spitze, aber diesmal spielt Neuer mit und klärt vor seinem Strafraum vor Bellinghausen.
5
Aber dann versuchen es auch seine Jungs mal nach vorne, der Pass auf Rafael ist aber zu steil und landet bei Neuer.
4
Augsburgs Coach Luhukay hoffte vor der Partie darauf, dass "es hier kein Schützenfest gibt". Ein paar graue Haare dürfte ihm dieser frühe Treffer da schon beschert haben.
1
Was für ein Auftakt für die Bayern, was für ein Horror für den FCA! Ribery setzt sich links durch, bringt von der Eckfahne den Ball links in den Strafraum, wo GOMEZ ihn gekonnt annimmt und direkt mit links abschließt. Jentzsch kann zunächst noch parieren, aber Gomez reagiert schnell und bringt den zweiten Versuch knapp am Keeper vorbei. 24 Sekunden sind gespielt.
1
TOOOR! BAYERN - Augsburg 1:0!
1
Und los gehts, das bayrische Derby in der Allianz Arena läuft, Schiedsrichter Florian Meyer hat das Spiel soeben angepfiffen.
Letztmals gegen den Rekordmeister gewonnen haben die Augsburger am 06.08.1961 in der damals erstklassigen Oberliga Süd, daheim mit 3:1 und noch als BC Augsburg. Kann Ihnen nach über 50 Jahren ein erneuter Coup gelingen? In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Vorne ersetzt Gomez wieder den Doppeltorschützen vom Deinstag, Ivica Olic und Bastian Schweinsteiger spielt für den gelbgesperrten Luiz Gustavo auf der Sechs.
...der kann sie dann gegen den FC Augsburg wieder von Beginn an bringen. Robben rückt für Tony Kroos ins Team, Müller macht dafür auf rechts Platz und spielt in der Zentrale der offensiven Dreierreihe.
Anders sieht es da bei den Bayern aus, wo Trainer Jupp Heynckes den Erfolg auch durch die Rotation im team zurück brachte. Und wer es sich erlauben kann, Arjen Robben und Mario Gomez im Champions League-Viertelfinale zu schonen...
Kein Wunder, dass Trainer Jos Luhukay dabei der gleichen Elf vertraut, die vor einer Woche das 2:1 gegen Köln klar machte.
Nach dem 2:1 der Vorwoche gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Köln liegen die Augsburger zwei Punkte vor dem Relegationsrang, kommen mit viel Selbstbewusstsein nach München und wollen ihre Serie hier weiter ausbauen.
Im Saisonendspurt läuft der Bayern-Motor auf Hochtouren, das Pokalfinale ist bereits gebucht, das Champions League-Halbfinale gegen Real Madrid seit Dienstag ebenfalls und der Abstand auf Tabellenführer Dortmund beträgt fünf Tage vor dem Spiel beim Meister nur noch drei Punkte. Da kann doch Aufsteiger FC Augsburg heute kaum den Lauf stoppen - oder doch? Mit einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage kommen die Fuggerstädter in die Allianz-Arena, aus der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz