Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Eintracht Frankfurt, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.03. Ende
LEV
1:1
BRE
(1:0)
11.03. Ende
FCB
3:0
SGE
(2:0)
11.03. Ende
BER
2:1
BVB
(1:0)
11.03. Ende
D98
2:1
M05
(2:1)
11.03. Ende
SCF
1:1
HOF
(0:0)
11.03. Ende
RBL
0:1
WOB
(0:1)
11.03. Ende
ING
2:2
KÖL
(1:1)
12.03. Ende
S04
3:0
AUG
(3:0)
12.03. Ende
HSV
2:1
BMG
(1:1)
Bayern München
Robert Lewandowski 38. (Assist: Thomas Müller)
Douglas Costa 41. (Assist: David Alaba)
Robert Lewandowski 55. (Assist: Arjen Robben)
3 : 0
(2:0)
Ende
Eintracht Frankfurt
ANST.: 11.03.2017 15:30
SR: M. Schmidt
ZUSCHAUER: 75.000
STADION: Allianz Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:44:33
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Allianz Arena, verweise aber schnell noch auf das Topspiel ab 18:30 Uhr, das sie bei uns verfolgen können. Der FC Ingolstadt empfängt den 1. FC Köln. Dranbleiben!
Frankfurt dagegen rutscht durch die Niederlage weiter ab, verkaufte sich aber vor allem vor der Pause ziemlich gut. Hrgota hätte die Partie in eine andere Richtung lenken können, scheiterte aber vor allem an sich selbst - und Mats Hummels.
Die Bayern holen sich damit wettbewerbsübergreifend den fünften Sieg in Serie und zeigten sich in der zweiten Halbzeit souverän. Durch das 3:0 kurz nach der Pause war die Partie schnell entschieden, anschließend verwalteten die Münchner nur noch den Vorsprung.
90.
+2
Dann ist Feierabend! Bayern München gewinnt souverän mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt!
90.
Die Nachspielzeit in der Allianz Arena läuft, zwei Minuten gibt es obendrauf.
90.
Sanches fast mit dem 4:0! Thiago tritt einen Freistoß von rechts an den langen Pfosten, wo Sanches per Kopf das linke Eck anvisiert, aber knapp neben dem Tor vorbeiköpft.
88.
Frankfurt kassiert damit die fünfte Bundesliga-Niederlage in Folge und könnte an diesem Spieltag noch von den Europa-League-Rängen rutschen, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz.
86.
Die Bayern haben übrigens mittlerweile zuhause 18 Treffer in Folge erzielt. Zuletzt traf Alexis Sanchez am 15. Februar in der Allianz Arena.
84.
Die Uhr läuft weiter langsam herunter, während auf dem Rasen die Action weiter weniger wird. Beide Teams schieben sich die Kugel nur noch zu, wenig Torgefahr ist die Folge.
82.
Costa zieht nach einem Eckball von rechts nochmal aus 20 Metern zentraler Position ab, der halbhohe Schuss des Brasilianers geht aber gut zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
80.
Die Gastgeber nisten sich jetzt knapp 30 Meter vor dem Tor der Frankfurter ein und sezieren die gegnerische Abwehr langsam. Wenn die Lücke da ist, fällt vermutlich noch das 4:0, ansonsten sind alle Beteiligten auch so zufrieden.
78.
Frankfurt setzt das Wechsel-Festival fort: Fabian gibt sein Comeback und kommt für den glücklosen Hrgota.
78.
Die Bayern ziehen direkt ihren letzten Wechsel: Für Vidal kommt Sanches in die Partie.
76.
Die Schlussviertelstunde in der Allianz Arena läuft, außer reichlich Mittelfeldgeplänkel geschieht auf dem Platz aber im Moment recht wenig.
75.
Der Doppelpacker hat Feierabend: Lewandowski verlässt den Rasen, Coman ersetzt ihn in der Schlussviertelstunde.
74.
Die Bayern zementieren durch ihren erneuten Erfolg natürlich ihren Platz an der Tabellenspitze, zumal Leipzig aktuell gegen den VfL Wolfsburg zurückliegt und damit weiter an Boden verlieren könnte.
72.
Die Schlussphase in der Allianz Arena läuft, beide Teams schalten jetzt ein wenig auf Sparflamme, die Bayern verwalten ihren Vorsprung souverän.
70.
Zweiter Wechsel bei der SGE: Der junge Barkok kommt für den engagierten, aber schlussendlich glücklosen Blum.
69.
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum, beide Mannschaften scheinen sich mehr oder weniger mit dem Ergebnis abgefunden zu haben. Die Bayern scheinen nur noch so viel offensiv zu machen, wie sie Lust haben, Frankfurt fehlen dagegen die Mittel.
67.
Lewandowski verpasst den Dreierpack! Mascarell verliert im Mittelkreis gegen Robben den Ball, der Niederländer chippt die Kugel von halbrechts ins Zentrum in den Lauf von Lewandowski, der allerdings vom Elfmeterpunkt aus frei vor Hradecky knapp rechts vorbeizieht.
66.
BLUM! An der rechten Strafraumkante setzt sich der Stürmer gegen Alaba durch und zieht aus spitzem Winkel ab, tunnelt den Österreicher und zwingt Neuer dazu, die Kugel noch so gerade um den linken Pfosten herumzulenken.
65.
Auch die Bayern feiern ein Comeback, Boateng kommt positionsgetreu für Martinez in die Partie.
64.
Ein bewegendes Bundesliga-Comeback bei der SGE: Hasebe geht angeschlagen vom Rasen, für ihn kommt der vom Krebs geheilte Marco Russ in die Partie.
62.
Müller probiert es schlitzohrig von der rechten Strafraumkante aus mit einem Direktschuss aus spitzem Winkel aufs kurze Eck, Hradecky passt aber auf und holt die Kugel aus der Luft.
60.
Nach knapp einer Stunde blicken wir schon mal auf potentielle Comebacks, die uns noch im letzten Spieldrittel erwarten könnten: Sowohl Jerome Boateng als auch Marco Fabian sitzen auf der Bank und könnten für ihr jeweiliges Teams noch etwas Spielzeit sammeln.
58.
Damit ist die Luft ein wenig raus aus dem Frankfurter Spiel, auch wenn die SGE weiter versucht, zumindest noch den Ehrentreffer zu erzielen. An ein Comeback glaubt aber niemand mehr im Stadion.
56.
Alaba sieht anschließend für eine harte Grätsche gegen Gacinovic seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
56.
Lewandowski macht den Deckel drauf! Robben dribbelt sich von rechts an den Sechzehner heran und bringt gegen Tawatha die Flanke ins Zentrum, wo Lewandowski die Kugel aus der Luft holt und dann aus sechs Metern flach und unhaltbar zu seinem 21. Saisontreffer einnetzt.
55.
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 3:0 - Torschütze: Robert Lewadnowski
53.
Die Frankfurter sind also noch nicht aus der Partie, ein Comeback in der Allianz Arena wird aber schwer. In den letzten fünf Spielen gelang insgesamt nur ein Tor.
51.
Rebic auf der Gegenseite! Gacinovic spielt die Kugel aus dem Zentrum heraus perfekt auf die linke Außenbahn zu Rebic, der Lahm an der Strafraumkante mit einem Zug nach innen locker aussteigen lässt und das Spielgerät dann mit Wucht an die Latte feuert.
49.
MÜLLER! Martinez spielt einen hohen Ball aus der eigenen Hälfte rechts in den Strafraum auf Müller, der im Duell mit Hasebe aus gut zehn Metern Hradecky überlupft. Die Kugel springt mehrmals auf, Hasebe kratzt die Kugel schließlich noch von der Linie.
48.
Die Bayern wirken durch die komfortable Führung ein wenig beflügelt und reißen das Spiel direkt wieder an sich, anscheinend soll das 3:0 den Deckel drauf machen.
46.
Weiter geht's beide Teams kommen unverändert aus der Kabine!
Frankfurt dagegen hatte alleine durch Hrgota genügend Gelegenheiten, sich selbst mit dem Führungstreffer zu belohnen, scheiterte aber entweder an Neuer, Hummels oder dem eigenen Abschluss. Die SGE leistete sich eigentlich kaum Fehler in der Defensive, die einzigen beiden nutzten die Bayern aber dann zur 2:0-Führung.
Die Bayern liegen komfortabel in Front - und so wirklich weiß vermutlich nicht mal Carlo Ancelotti, warum. Der Rekordmeister hatte knapp 40 Minuten große Probleme mit der SGE und nicht wirklich eine klare Torchance, dann schockten Lewandowski und Costa die Gäste. Um das Phrasenschwein zu füllen: So sind sie eben, die Bayern.
45.
+3
Lewandowski probiert es nochmal mit dem Flachschuss unter der Mauer durch, bleibt aber hängen. Dann ist Halbzeit. Bayern führt komfortabel mit 2:0!
45.
+2
Hasebe räumt Müller in leicht linker Position 20 Meter vor dem eigenen Tor ab, der Japaner kassiert dafür seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Es wird vor der Pause nochmal spannend.
45.
Die Nachspielzeit in München läuft, zwei Extra-Minuten gibt es in Durchgang eins.
44.
Die Frankfurter kassieren damit zum ersten Mal seit vier Jahren mindestens zwei Gegentore in fünf aufeinanderfolgenden Spielen. 2013 hielt die Serie sogar acht Spiele lang.
42.
Wie bitter für die SGE! Vidal schlägt erneut einen langen Ball aus der eigenen Hälfte nach links und öffnet damit das Feld für Alaba, der Chandler ausspurtet und dann quer ins Zentrum auf Douglas Costa legt. Die Zuordnung bei den Frankfurtern stimmt überhaupt nicht, der Brasilianer drischt die Kugel aus fünf Metern unbedrängt zu seinem vierten Saisontreffer in die Maschen.
41.
Toooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 2:0 - Torschütze: Douglas Costa
40.
HRGOTA! Rebic setzt sich auf der rechten Außenbahn erneut stark gegen Müller und Lahm durch und schlägt eine scharfe Flanke in den Fünfer auf Hrgota, der aber zwei Meter vor dem leeren Tor den Ball verpasst. Die SGE geht zu schlampig mir ihren Chancen um.
39.
Und am Ende sind es wieder die Bayern! Martinez chippt die Kugel von der Mittellinie zentral an den Strafraum, von wo aus Lewandowski per Kopf nach rechts in den Sechzehner abtropfen lässt. Dort ist Müller gegen Abraham zur Stelle und legt quer ins Zentrum zurück zu Lewandowski, der aus kurzer Distanz zu seinem 20. Saisontreffer einnetzt.
38.
Toooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
36.
Aber auch Vidal wird verwarnt, er bekommt Gelbe Karte Nummer fünf und fehlt damit kommende Woche.
36.
Kleine Meinungsverschiedenheit zwischen Vidal und Mascarell nach einem Foul des Frankfurters. Vidal rempelt diesen anschließend um, Mascarell schubst zurück. Letzterer kriegt dafür seine elfte Gelbe Karte in dieser Saison.
35.
Frankfurt fordert Elfmeter! Gacinovic nimmt auf der rechten Außenbahn Thiago erneut den Ball ab, Rebic bedient anschließend von rechts aus Hrgota erneut mit dem schönen Steilpass. Martinez kommt nur mit Mühe hinterher und greift dem Stürmer ans Trikot, für einen Elfmeter ist das aber zu wenig.
33.
Die Frankfurter sind nach etwas mehr als einer halben Stunde offensiv die aktivere Mannschaft und stellen die Münchner vor ernsthafte Probleme. Vom Offensivsturm, den der Gastgeber noch unter der Woche entfachte, ist wenig zu sehen.
31.
Hector fehlen Zentimeter! Blum tritt den Freistoß an den rechten Pfosten zu Rebic, der sich gegen Lewandowski durchsetzt und mit der Brust quer durch den Fünfer an den linken Pfosten zu Hector verlängert. Die Chelsea-Leihgabe verpasst den Führungstreffer aber knapp.
30.
Nächste gute Freistoßposition für die SGE, nachdem Müller Abraham in leicht linker Position knapp 30 Meter vor dem eigenen Tor umgrätscht. Bisher sind die Frankfurter seht gut in der Partie drin.
28.
Frech wie Frankfurt! Müller spielt direkt vor dem eigenen Strafraum einen Rückpass in die Füße von Rebic, der links vor dem Sechzehner per Hacke den nach außen ziehenden Blum bedient. Der Stürmer schlägt einen Haken nach innen und visiert aus 15 Metern leicht linker Position das kurze Eck an, trifft mit seinem halbhohen Schuss aber auf die ruhigen Hände von Manuel Neuer. Gefahr gebahnt.
26.
Costa lässt die Fans raunen! Hummels schickt Alaba mit einem schönen Chip-Ball die linke Außenbahn herunter, der Österreicher findet mit seiner halbhohen Hereingabe Douglas Costa am Elfmeterpunkt. Per Direktabnahme zieht der Brasilianer volley ab, setzt das Spielgerät aber gut einen Meter neben das rechte Lattenkreuz.
25.
Vidal und Thiago lassen sich beim Rekordmeister abwechselnd auffällig nach hinten fallen, um den Spielaufbau mit anzukurbeln. Außer einigen längen Ballen kommt dabei aber im Moment wenig rum.
23.
Rebic kassiert derweil die erste Verwarnung der Partie, nachdem er nach einem Foul an Lahm den Ball wegschlägt. Es ist seine siebte Verwarnung in der laufenden Saison.
21.
Die Frankfurter beeindrucken die Bayern zusehends und trauen sich jetzt sogar in der Offensive einiges zu, die Münchner finden weiter keine gute Lösung im Spielaufbau.
19.
HRGOTA! Gacinovic schnappt sich gegen Müller die Kugel an der Mittellinie und legt kurz links raus auf Rebic, der einen überragenden Steilpass zwischen Martinez, Vidal und Hummels hindurch auf Hrgota spielt. Der Stürmer läuft von links alleine auf Neuer zu, umkurvt den Nationalkeeper - und bekommt den Ball dann von Hummels hin letzter Sekunde vor dem leeren Tor abgegrätscht.
17.
Und kommt auch zu Chancen! Blum nimmt aus 20 Metern zentraler Position nach kurzem Dribbling einmal Maß, Neuer ist im rechten Eck aber zur Stelle und fängt den Flachschuss souverän ab.
15.
Die erste Viertelstunde in der Allianz Arena ist rum, die erste große Torchance lässt aber noch auf sich warten. Die Bayern haben Probleme ins Spiel zu finden, die SGE verteidigt bisher gut.
13.
Erste ordentliche Standardsituation für die SGE nahe der rechten Eckfahne. Vidal hatte Rebic umgemäht. Auch dieser Freistoß bringt aber wenig ein.
12.
Den Bayern fehlt im Moment noch ein wenig die Bindung zum Spiel, auch ein langer Ball von Neuer auf Lewandowski bringt nichts ein, außer ein Offensivfoul des Polen gegen Hector.
10.
Die Münchner ziehen den Kreis um das SGE-Tor enger. Robben tritt auf links gegen Hector an und findet per Flanke am langen Pfosten Vidal, dessen Direktabnahme allerdings einmal quer durch den Fünfer springt und dann bei Abraham landet.
8.
Die Bayern kommen erneut über links nach vorne, nachdem sich diesmal Chandler von Alaba die Kugel hat abluchsen lassen. Der Österreicher findet per Steilpass den rausgerückten Lewandowski, der gegen Hasebe immerhin den ersten Eckball rausholt. Dieser bringt allerdings wenig ein.
6.
Douglas Costa hat nach einem Ballverlust von Blum auf der linken Außenbahn mal etwas Platz, Tawatha und Hector knöpfen dem Brasilianer aber im Verbund die Kugel noch vor dem eigenen Sechzehner ab. Bisher agieren die Gäste sehr diszipliniert.
4.
Der schnelle Ballgewinn von Chandler ist heute der Prototyp der Spielidee von Niko Kovac, der mit einer Fünferkette und einem dichten Zentrum Beton anrühren und dann schnell umschalten will. Dementsprechend haben die Bayern auch in den Anfangsminuten mehr vom Spiel.
2.
Und Rebic schockt beinahe das Münchner Publikum! Alaba verliert auf der rechten Außenbahn die Kugel gegen Chandler, der US-Boy zieht anschließend bis ans rechte Strafraumeck und legt dann quer auf Rebic, der aus leicht linker Position direkt abzieht, das Spielgerät aber weit oben ins Fangnetz drischt.
1.
Los geht's! Die Partie in der Allianz Arena läuft!
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Markus Schmidt. Der 43-Jährige hatte in dieser Saison bereits einmal das Vergnügen mit den Bayern beim 1:1 gegen Hoffenheim, die Frankfurter dagegen treffen zum ersten Mal auf den Unparteiischen in der laufenden Saison.
Hoffnung bringt der Kovac-Elf das 2:2 aus dem Hinspiel: Fabian und Huszti antworteten dabei jeweils auf Treffer von Robben und Kimmich, in der Schlussphase verteidigten die Gastgeber in Unterzahl das 2:2.
Ein Problem sind auch die vielen Verletzungen, die die Eintracht in den letzten Wochen gebeutelt haben. Mit Jesus Vallejo und Marco Fabian fielen Leistungsträger aus. Letzterer sitzt heute immerhin wieder auf der Bank.
Dennoch scheinen die Frankfurter so langsam aus dem Kampf um Europa herauszufallen, Freiburg und Köln liegen nur noch zwei Punkte hinter den Frankfurtern, die aufkommenden Gladbacher nur noch drei.
Denn die Frankfurter befinden sich nach einer starken Hinrunde in der Krise, die letzten vier Liga-Partien gingen mit einem Torverhältnis von 1:10 verloren. Einzig im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld gab es ein Erfolgserlebnis.
Sieben Punkte Vorsprung haben die Münchner aktuell auf den Zweiten RB Leipzig, so wirklich scheint der Aufsteiger den FCB nicht mehr angreifen zu können. Ein Sieg heute gegen die SGE ist dennoch Pflicht.
Im Schlussspurt der Spielzeit kommen die Münchner langsam in Fahrt, aktuell hat die Mannschaft von Carlo Ancelotti wettbewerbsübergreifend vier Spiele in Serie gewonnen. In der Champions League lösten die Bayern unter der Woche gegen Arsenal in beeindruckender Manier das Viertelfinal-Ticket, auch in der Meisterschaft setzt sich der Rekordmeister langsam ab.
Die Eintracht tauscht dagegen lediglich Gelbsperren aus: Oczipka muss nach fünf Verwarnungen auf die Bank, Abraham hat seine Strafe abgesessen und kehrt in die Abwehrkette zurück.
Die Eintracht setzt in der Allianz Arena auf folgendes Personal: Hradecky - Chandler, Hector, Hasebe, Abraham, Tawatha - Mascarell, Rebic, Gacinovic - Blum, Hrgota.
Die Bayern tauschen im Vergleich zum 5:1 gegen Arsenal dreimal: Lahm ersetzt Rafinha auf der Rechtsverteidiger-Position, Thiago rückt für Alonso ins defensive Mittelfeld, Müller nimmt dafür den freien Platz in der Offensive ein. Auf der linken Außenbahn beginnt Costa für Ribery.
Der FC Bayern geht gegen die Eintracht mit folgender Startelf in die Partie: Neuer - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Thiago, VIdal - Robben, Müller, Costa - Lewandowski.
Beide Teams befinden sich zwar im oberen Tabellendrittel, dennoch trennen sie Welten. Während die Bayern langsam die fünfte Meisterschaft in Folge eintüten wollen, kämpft Frankfurt mit der ersten richtigen Mini-Krise der Saison. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz