Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Eintracht Frankfurt, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:58:15
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Gegen Hoffenheim steht kommenden Samstag ein weiteres Abstiegs-Endspiel statt. Bayern tritt dann zeitgleich in Stuttgart an, wird vorerst aber den Fokus auf Dienstag Abend legen, wenn man in der Allianz Arena auf Benfica Lissabon trifft. An dieser Stelle bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch viel Spaß mit dem Topspiel zwischen Dortmund und Bremen.
Bayern baut durch den Sieg gegen die Eintracht seinen Vorsprung auf Dortmund wieder zwischenzeitlich auf acht Punkte Vorsprung aus. Obendrein sind Manuel Neuer und Co. nach der heutigen weißen Weste einmal mehr auf Kurs Bundesligarekord für die wenigsten Gegentore in einer Saison. Frankfurt wird seine Punkte woanders holen müssen.
Auf der anderen Seite dominierten die Münchener das Spielgeschehen, ohne dass aber eine Reihe von üblichen Großchancen heraussprang. Ribery machte am Ende den Unterschied mit seinem sensationellen Seitfallzieher.
In den 2000ern hieß es beim FC Bayern mal, dass ein gutes Pferd nur so hoch springt, wie es eben muss. Diese Formel könnte man ohne zu zögern auch auf das heutige Spiel anwenden. Frankfurt hatte eigentlich nur zwei Halbchancen, weil Bayern kaum etwas zuließ.
90
Das war's! Bayern schlägt Frankfurt verdient mit 1:0, dennoch hat es die Zuschauer in der Allianz Arena hier nicht wirklich vom Hocker gerissen.
90
Castaignos beschwert sich in der Schlussminute nochmals über einen nicht gegebenen Freistoß. Das macht er wohl etwas zu unhöflich, denn Meyer sieht sich genötigt, ihm die Gelbe Karte zu zeigen.
90
Die angezeigten zwei Minuten Nachspielzeit sind eigentlich bereits vorüber.
90
Zambrano verletzt sich bei dieser Aktion und kann nicht mehr weiterspielen. Auch Constant Djakpa liegt nun mit Krämpfen am Boden.
90
Müller zieht von der linken Seite nochmals unbedrängt in den gegnerischen Strafraum, wird fünf Meter vor dem Torwart aber noch entscheidend von Zambrano und Oczipka gestört. Hradecky kann den Stolperschuss aus sieben Metern von halblinks mit einer starken Parade abwehren.
88
Kleines Kuriosum am Ende: Kittel schubst Martinez im Seitenaus gegen Trainer Niko Kovac. Der Kroate nimmt es mit Humor, schließlich hat er zum FCB nach wie vor freundschaftliche Beziehungen.
87
Castaignos zieht links in den Strafraum, lässt Lahm aussteigen, aber setzt den Schuss aufs lange Eck dann gut drei Meter am rechten Pfosten vorbei.
86
Costa legt am rechten Strafraumeck direkt für Müller ab, der jedoch einen Schritt im Zentrum gegen Hradecky zu spät kommt.
85
Mario Götze wird unter dem Applaus der Zuschauer für Arturo Vidal ausgewechselt.
83
Das Spiel in der Allianz Arena trudelt dem Ende entgegen. Bayern lässt Frankfurt im Moment noch ein wenig kommen, kombiniert aber sicher in der eigenen Hälfte und lässt die Uhr herunterlaufen.
82
Kittel nimmt ein Anspiel von der rechten Seite aus vollem Lauf mit und zieht somit um Alaba herum rechts in den Strafraum. Sein Schuss aus spitzem Winkel streift das Außennetz hinter den Querbalken. Beste Chance für die Eintracht!
79
Costa versucht, nach seiner Einwechslung für zusätzliche Akzente zu sorgen. Mit einem Schlenzer von der rechten Strafraumkante sorgt er nochmals für ein Raunen unter den Fans, doch Hradecky pflückt den zentralen Schuss problemlos aus der Luft.
78
Bayern hat das Spielgeschehen weiterhin komplett im Griff, erinnert aber stark an das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln. Kontrolle ist gut, Tore wären besser. Es ist ein glanzloser, aber völlig ausreichender Auftritt gegen ein Team aus den unteren Tabellenregionen.
76
Martinez putzt für Xabi Alonso aus. Der Routiner erlaubt sich gegen Kittel einen Ballverlust auf dem linken Flügel in der eigenen Hälfte. Kittel sucht umgehend Castaignos am Elfmeterpunkt, doch Javi Martinez klärt per Kopf im letzten Moment vor dem einschussbereiten Stürmer.
75
Costa zieht vom rechten Flügel ins Zentrum und findet Ribery links im Strafraum. Der Franzose nimmt den Ball aber unsauber mit und legt letztlich aus spitzem Winkel nur halbgar für Bernat ab, der prompt beim Schussversuch geblockt wird.
73
Es klingt traurig, aber Frankfurts beste Chance im Spiel ist ein Freistoß von der linken Seite, den Abraham per Flugkopfball am kurzen Pfosten knapp verpasst.
71
Robert Lewandowski muss seinen Arbeitstag ohne Treffer beenden. Douglas Costa rückt für ihn ins Team. Gut möglich, dass Müller nun nach vorne ins Sturmzentrum rückt.
70
Lewandowski versucht sich heute aus allen Lagen, kommt aber nicht richtig zur Geltung. Lewandowski nimmt einen Aufsetzer aus 25 Metern direkt, haut aber gut einen Meter über die Latte des Eintracht-Tores.
67
Bayern findet derzeit nicht den Weg in den Strafraum, wie es kurz nach der Pause über Thiago mehrmals gelang. Frankfurt sucht nach wie vor nach dem ersten Schuss auf das Tor von Manuel Neuer, von daher ist ein Offensvfeuerwerk aber auch gar nicht nötig.
65
Bayern kommt über die linke Seite mit Ribery. Der Franzose legt ins Zentrum zu Lewandowski. Der Pole steht mit dem Rücken zum Tor und legt links im Strafraum auf Xabi Alonso am Sechzehnerkreis ab. Der Spanier zirkelt das Leder auf das rechte Eck, doch Hradecky greift über und pariert stark.
64
Änis Ben-Hatira hat Feierabend. Für den unglücklich agierenden Tunesier kommt Sonny Kittel.
62
Timothy Chandler erwischt gegen Ribery heute einen schwarzen Nachmittag. Immer wieder kommt der Amerikaner zu spät und hat heute nicht einmal ein Drittel seiner Zweikämpfe gegen den Franzosen für sich entscheiden können. Die rechte Abwehrseite der Eintracht ist die Schwachstelle, die Bayern nach wie vor gezielt attackiert.
60
Robert Lewandowski erwischt heute einen unglücklichen Nachmittag. Der Pole wird bereits zum vierten Mal aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
58
Haris Seferovic war im Sturmzentrum verschenkt. Jetzt soll Castaignos mit seiner Schnelligkeit für etwas mehr Gefahr sorgen.
57
Ribery zieht vom linken Flügel in die Mitte und spielt den Doppelpass mit Götze. Der Franzose kommt anschließend aus 20 Metern zum Schuss, schiebt den Ball mit Innenrist aber zentral in die Hände von Hradecky.
56
Mario Götze fährt Zambrano während einer Klärungsaktion von hinten in die Parade und sieht dafür die erste Verwarnung der Saison.
54
Bayern zieht die Zügel an. Thiago schickt Bernat links in den Sechzehner, doch der Spanier scheitert aus spitzem Winkel am stark parierenden Hradecky.
52
Latte! Alonso zirkelt das Leder mit rechts traumhaft über die Mauer, doch sein Schlenzer prallt an die Unterkante des linken Querbalkens und springt vor der Linie weg.
51
Marc Stendera foult Thiago halblinks 22 Meter vor dem Gästestrafraum. Es gibt Freistoß für die Bayern und zum achten Mal in dieser Saison Gelb für Stendera.
51
Müller schießt nach einer Ecke aus elf Metern an den Kopf von Oczipka. Andernfalls wäre hier wohl das 2:0 gefallen.
50
Die anschließende Ecke setzt Lewandowski am kurzen Pfosten per Volley neben den rechten Pfosten. Ribery hatte per Ecke serviert.
49
Timothy Chandler bekommt für ein überhartes Foulspiel die zweite Gelbe Karte der Saison.
48
Bei der Aktion macht der Oberschenkel von Huszti offentsichtlich zu. Der Ungar muss für Marc Stendera ausgewechselt werden.
46
Beste Chance für die Eintracht im gesamten Spiel: Huszti zündet links den Turbo und zieht in den Strafraum. Aus spitzem Winkel fällt ihm bei 15 Metern Entfernung aber nur eine Mischung aus Flanke und Schuss ein. Der Ball trudelt einen guten Meter neben den rechten Pfosten.
46
Weiter geht's! Frankfurt eröffnet den zweiten Durchgang.
Frankfurt wird versuchen, in der Defensive weiterhin Beton anzurühren. Ziel ist der vielleicht eine entscheidende Standard, der den Ausgleich bringt. Wenn offensiv überhaupt nichts geht, ist die Tordifferenz im Abstiegskampf ja auch nicht ganz zu verachten.
Nichtsdestotrotz steht Chandler gegen Ribery und Bernat bislang auf verlorenem Posten. Die Kombination mit Zambrano auf der rechten Seite funktioniert bislang noch nicht. Das Zentrum um Abraham und Oczipka steht dafür umso besser. Somit sehen wir eine Vielzahl Möglichkeiten, aber wenig konkrete Chancen für den Gastgeber.
Bayern wird zurückversetzt in alte Zeiten, als der rechte Flügel nicht vorhanden und das Leben des Rekordmeisters von Franck Ribery abhing. Die Abhängigkeit vom Franzosen auf dem linken Flügel stellt sich schnell wieder ein, macht Bayern aber auch ein wenig ausrechenbar.
45
Pause! Bayern führt verdient mit 1:0 gegen Frankfurt, ist aber weit vom üblichen Offensivfeuerwerk in der Allianz Arena entfernt.
45
Ben-Hatira checkt Lewandowski von hinten über den Haufen und sieht dafür die erste Verwarnung der Saison.
43
Spielerische Glanzpunkte sehen wir derzeit kaum. Bayern findet die Lücke gegen die enorm kompakte Fünferkette zwar regelmäßig, doch im Zentrum geht dem FCB der nötige Platz aus. Frankfurt gibt sein Bestes, vermag im Spiel nach vorne aber nicht mehr zu leisten.
41
Und auch Lewandowski darf zum ersten Mal in dieser Spielzeit die Verwarnung entgegennehmen.
41
Während Lewandowskis Abseitssprint gerät der Pole mit David Abraham aneinander. Beide drücken die Stirn aneinander und plustern sich wie in solchen Situationen auf. Am Ende zeigt Meyer dem Argentinier die siebte Gelbe Karte der Saison.
40
Lewandowski spekuliert enorm viel auf diese langen Bälle aus der eigenen Hälfte von Xabi Alonso oder Manuel Neuer, steht aber ein ums andere Mal im Abseits. Bayern agiert über links oder eben diese hohen Bälle etwas eintönig.
39
Ribery ist überall. Der Standard geht trotz netter Variante ins Leere. Frankfurt kontert mit einem hohen Ball und um ein Haar entwischt Aigner auf dem rechten Flügel, wäre da nicht ein gewisser Franzose, der ihm den Ball in höchster Not vom Fuß spitzelt.
37
Ribery wird im Zentrum von Huszti zu Boden gestoßen. Es gibt Freistoß für den FC Bayern aus dem linken Halbraum.
37
Xabi Alonso sucht Lewandowski mit einem langen Ball aus dem Mittelkreis, doch erneut ist der Pole einen Meter im Abseits.
36
Frankfurt traut sich nun wieder vereinzelt in die Hälfte der Bayern. Das endet aber meist in ungenauen und ängstlichen Flanken aus dem Mittelfeld, die Martinez und Alaba mit schöner Regelmäßigkeit abräumen.
34
Bayern kommt ein ums andere Mal über die linke Seite. Jetzt zieht Ribery im Verbund mit Xabi Alonso die Bewacher in die Mitte, sodass Bernat mit geschicktem Hinterlaufen in den Strafraum eindringen kann. Der Querpass des Spaniers findet, wie so oft, aber erneut keinen Abnehmer in der Mitte.
32
Chandler wagt einen der seltenen Vorstöße über den rechten Flügel und flankt hoch und weit an den langen Pfosten. Huszti kommt zum Kopfball, fabriziert aus schlechtem Winkel aber nur eine hohe Bogenlampe in Richtung Neuer.
30
Bayern lässt hier nach wie vor nichts anbrennen, kommt aber vor allem nach Ballverlusten der Frankfurter zu den besten Gelegenheiten. Noch ist das hier kein Offensivfeuerwerk, doch Frankfurt sollte tunlichst zusehen, dass man die eigenen einfachen Ballverluste etwas zurückschraubt.
28
Bayern erobert den Ball von Hasebe tief in der Hälfte der Gäste. Alonso legt den Ball auf links zu Ribery, der im Strafraum angekommen quer an den Elfmeterpunkt legt. Zambrano klärt eben noch vor Lewandowski.
26
67 Prozent Ballbesitz für den FC Bayern München stehen nach gut 25 Minuten zu Buche. Frankfurt lässt den Mut der ersten Minuten nun komplett missen und schlägt nur noch hohe Bälle aus der eigenen Hälfte in Richtung Sturmzentrum. So kann man Alaba und Martinez kaum in Verlegenheit bringen.
24
Bayern kommt über die linke Seite mit Ribery. Der Franzose legt das Leder ins Zentrum zu Lewandowski, der sich stark gegen Hasebe behauptet und auf rechts hinaus zu Lahm legt. Der Kapitän findet Götze mit einer Flanke an den kurzen Pfosten, doch der stand vor seinem Kopfball im Abseits.
23
Und schon ist das eingetreten, was Frankfurt um jeden Preis verhindern wollte. Bayern liegt vorne und kann befreit aufspielen, während die Eintracht schon jetzt auf ein Standardtor hoffen muss.
21
WAS FÜR EIN TOR! Xabi Alonso schickt Götze mit einem Steilpass halbrechts in den Strafraum. Den Außenristschuss auf das rechte Eck kann Hradecky noch parieren, doch der Ball springt hoch zentral an die Strafraumgrenze, wo Ribery das Leder per Seitfallzieher im leeren Tor unterbringt. Zweites Saisontor für den französisch-bayerischen König!
20
Tooooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Franck Ribery
18
Bayerns Offensivspiel wird langsam zielstrebiger und schon kommt Frankfurt nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Nach wie vor geht es über den linken Flügel von Franck Ribery. Müller zieht wie Götze eher in den Halbraum, anstatt den Flügel auf der Gegenseite zu halten.
17
Thiago spielt aus dem Mittelfeld einen hohen Diagonalball zu Müller. Der legt auf halbrechts direkt auf Lewandowski ab, der die Direktabnahme aus 20 Metern aber weit über das Tor drischt.
15
Da ist die Chance für Götze! Bayern spielt die Ecke kurz aus. Ribery zieht an die Grundlinie, flankt flach und scharf an den kurzen Pfosten, wo Götze haarscharf am Leder vorbeigrätscht.
15
Ribery wird auf der linken Seite gut von Chandler angelaufen und bringt nur noch eine halbherzige Flanke an das linke Fünfereck zu Stande. Abraham klärt letztlich auf Kosten einer Ecke.
14
Götze rutscht von hinten in Djakpa. Für diese Grätsche hätte es durchaus auch Gelb geben können.
13
Nach einem Foul von Xabi Alonso bekommt Frankfurt Freistoß im linken Mittelfeld. Huszti bringt den Ball an den langen Pfosten, wo sich Zambrano aufstützt und zurückgepfiffen wird.
11
Huszti tankt sich rechts im Strafraum der Hausherren durch, spielt seine Ablage in die Mitte auf Seferovic aber zu ungenau. Frankfurt hat Gelegenheiten hier mitzuspielen, spielt einfachste Pässe bislang aber zu schlampig aus und verpasst so bessere Konterchancen.
9
Über Ansätze kommen die Bayern in diesen ersten zehn Minuten noch nicht hinaus. Der Rekordmeister kommt viel über Riberys linke Seite, doch die Genauigkeit im Strafraum fehlt bislang noch vollkommen. Lewandowski bekommt die Kugel mit dem Rücken zum Tor am Fünfmeterraum, legt jedoch nicht auf Thiago ab, sondern versucht sich im Eins gegen Eins und scheitert.
8
Frankfurt schiebt entgegen der defensiven Aufstellung in Person von Seferovic und Aigner weit vorne drauf. Bernat und Martinez haben damit bislang kleinere Probleme.
6
Alonso flankt aus dem linken Halbfeld an den langen Pfosten, wo Lewandowski die Kugel mit dem Hinterkopf rechts einen Meter neben den Pfosten köpft. Erste Chance für die Bayern!
5
Frankfurt versucht ab und dann nach schnellen Ballgewinnen zum Abschluss zu kommen. Ben-Hatira flankt von links in den Strafraum auf Seferovic, doch Neuer spielt und pflückt das Leder 14 Meter vor seinem Kasten aus der Luft.
3
Es beginnt, wie sollte es auch anders sein, mit drückender Überlegenheit der Hausherren. Bayern drängt Frankfurt in die eigene Hälfte, die Eintracht zieht sich mit der Fünfer- und Viererkette an den eigenen Strafraum zurück.
1
Xabi Alonso und Thomas Müller suchen gleich zu Beginn die ganz große Lösung. Alonso spielt links aus der eigenen Hälfte einen Diagonalball rechts in den Strafraum, doch Müller kommt gegen Hradecky zwei Schritte zu spät.
1
Anstoß! Bayern bringt den Rubel ins Rollen.
Beim FCB hat man sicherlich das Viertelfinalhinspiel am Dienstag gegen Benfica Lissabon im Hinterkopf. Pep Guardiola lässt dies als Ausrede für eine schwache Leistung heute allerdings nicht gelten. "In den nächsten drei Wochen haben wir unsere Saison", erklärte der Spanier, schränkte aber ein: "Jedes Spiel bringt uns einen Schritt weiter, die Liga zu verteidigen. Ich habe immer gesagt, dass der vierte Titel in Folge das wichtigste Ziel ist. In fünf, sechs Wochen ist es vorbei."
Heute sitzen dort mit den Brüdern Kovac zwei ehemalige Spieler des Rekordmeisters auf der Bank. Cheftrainer Niko gab sich vor dem Duell zuversichtlich: "Wir fahren dorthin und wollen überraschen. Im Kampf um den Klassenerhalt ist es wichtig, die Ärmel hochzukrempeln und mehr Meter zu machen als der Gegner." Diese Vorgabe setzte die Eintracht unter dem Kroaten bisher vorbildlich um. Sowohl gegen Mönchengladbach als auch gegen Hannover gab es neue Saisonbestwerte in Sachen Laufleistung.
Pep Guardiola kann dementsprechend aus dem Vollen schöpfen. Zu Hause ließ der FCB in 13 Spielen nur einmal Punkte liegen, gegen die Teams auf den Rängen 8 bis 18 sammelte man in dieser Saison beeindruckende 52 von 54 möglichen Punkten. Eben jenes Remis gab es aber im Hinspiel gegen ein enorm defensiv eingestelltes Frankfurt unter Armin Veh.
Beim FC Bayern herrscht derzeit eitel Sonnenschein. Jerome Boateng nähert sich mit individuellen Trainingseinheiten Stück für Stück der Mannschaft an, Sorgenkind Mario Götze konnte sich bei der Nationalelf den Frust von Seele spielen und bis auf die rätselhafte Adduktorenverletzung von Arjen Robben sind derzeit beinahe alle Leistungsträger an Bord. Nicht einmal die ominöse Länderspielpause brachte Zuwachs ins Bayern-Lazarett.
Triple-Traum trifft Existenzangst - recht viel weiter könnten die Ansprüche bei Bayern und Frankfurt in diesen Tagen kaum auseinander liegen. Die Eintracht schöpft nach dem 1:0 im Krisengipfel gegen Hannover wieder etwas Hoffnung im Abstiegskampf, liegt aber nach wie vor punktgleich mit Hoffenheim auf einem direkten Abstiegsplatz.
Da hat sich Pep Guardiola ja einiges einfallen lassen. Mario Götze und Javi Martinez bekommen endlich wieder Spielpraxis, um in den entscheidenden Wochen eventuell doch zu wichtigen Rollenspielern werden zu können. Bei Frankfurt kommt der Einsatz von Alex Meier hingegen noch zu früh.
Niko Kovac vertraut in der Allianz Arena auf ein 5-4-1 und folgende elf Spieler: Hradecky - Chandler, Zambrano, Abraham, Oczipka, Djakpa - Aigner, Hasebe, Huszti, Ben-Hatira - Seferovic.
Bei den Bayern wird einmal wieder rotiert. Für diese Elf hat sich Guardiola entschieden, die in einem 4-1-4-1 auflaufen soll: Neuer - Lahm, Martinez, Alaba, Bernat - Alonso - Müller, Götze, Thiago, Ribery - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz