Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart, 24. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:34:50
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus der BayArena. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Mit dem Sieg ist Leverkusen wieder auf einen Punkt an Dortmund dran. Kießling und Lewandowski führen nun gemeinsam die Torjägerliste mit 16 Treffern an. Am kommenden Samstag geht es nach Mainz. Stuttgart bleibt Elfter. Bevor es in der Liga gegen den HSV weitergeht, folgt der EL-Auftritt gegen Lazio.
In der Schlussphase dreht Bayer Leverlusen die Partie und gewinnt mit 2:1. Aufgrund der gezeigten Dominanz geht der Erfolg natürlich in Ordnung, auch wenn Stuttgart nach der Pause mit drei gefährlichen Kontern die Chance zur Vorentscheidung hatte.
90
Die bringt Leverkusen ohne Aufreger über die Runden und gewinnt mit 2:1.
90
Es gibt zwei Minuten obendrauf.
90
Letzter Wechsel bei den Gästen. Mit Maxim kommt ein langer Mann. Kvist verlässt den Platz.
89
Auch Kvist wird verwarnt. Er fehlt kommendes Wochenende gegen den HSV.
88
Für einen Ellenbogeneinsatz sieht Ibisevic Gelb.
87
Leverkusen dreht das Spiel. Der Schuss von Kadlec wird zunöäxhst noch geblockt, aber direkt vor die Füße von Kießling, der artistisch abzieht. Diesen Schuss kann Ulreich zunächst noch parieren. Beim Kopfball von Lars BENDER hat er dann keine Chance mehr.
86
Macheda kommt für Holzhauser.
86
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 2:1
85
Bayer will mehr. Kießling geht einige Meter mit dem Ball. Sein Schuss wird von Rüdiger zur Ecke geblockt.
83
Stefan KIESSLING entscheidet sich für die Mitte, Ulreich frühzeitig für eine Ecke. So darf der Bayer-Stürmer über sein 16. Saisontor jubeln.
82
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 1:1
81
Elfmeter für Leverkusen. Molinaro klärt einen Schussversuch mit einer unnatürlichen Handbewegung. Korrekte Entscheidung.
80
Und für Milik fühlt sich auf Stuttgarter Seite zunächst keiner zuständig. Der Pole kommt nach einer Flanke von der rechten Seite zum Kopfball, der am Tor vorbeigeht.
79
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Milik kommt für Sam.
77
Tasci klärt einen hohen Ball zu kurz. Auch wenn Schürrle am Strafraum keine wirkliche Kontrolle über das Spielgerät bekommt, stochert er es an den Elfmeterpunkt zu Hegeler. Ulreich klärt mit einem guten Reflex.
75
Die Hausherren haben weiter über 70 Prozent Ballbesitz. Doch aus dem Spiel heraus häufen sich eher die Ungenauigkeiten. Der Stuttgarter Sieg scheint mehr und mehr machbar.
73
Wenn es Leverkusen mal mit hohen Bällen probiert, dann sind Tasci und Rüdiger Herr der Lüfte. Nach der Pause hat die Stuttgarter Innenverteidigung bei hohen Bällen überhaupt noch nichts zugelassen.
71
Mit einem einfachen Doppelpass düpieren Gentner und Ibisevic gleich fünf Leverkusener Defensivspieler. Schwach dann nur der freie Abschluss von Gentner, der am langen Pfosten vorbei ins Toraus geht.
69
Nach ZUspiel von Kießling kommt Sam rechts am Strafraumeck an Molinaro vorbei. Er passt scharf in die Mitte, wo Hegeler lauert. Der wird beim Abschluss aber entscheidend von Sakai gestört, so geht der Schuss daneben.
67
Kadlec legt von Außen mit dem Kopf für Schürrle auf, der nach innen zieht und es aus der Drehung mit rechts probiert. Gentner wirft sich in den Schuss und blockt ihn.
65
Die Spielanteile sind ähnlich wie in der ersten Hälfte. Der Unterschied sind die wenigen Konter der Gäste, die bislang gefährlicher sind als die Bayer-Angriffe.
63
Ibisevic sieht, dass Sakai über die rechte Seite mitgekommen war. Der Japaner hat freien Zug zum Tor, scheitert aber frei vor Leno in erster Linie an seinen Nerven. Noch besser als der Abschluss wäre ein Pass auf Ibisevic gewesen, der in der Mitte frei gewesen wäre.
61
Das sah im Ansatz sehr schön aus, endete aber in einer kleinen Komödie. Nach der starken Hereingabe von Kadlec können sich KIeßling, Schürrle, Hegeler und Sam im Strafraum nicht auf einen Abschluss einigen. Lachender Fünfter ist der VfB.
59
Bei Bayer geht nun mehr über die linke Seite. Kadlec schickt Schürrle, der wieder an Sakai vorbei zur Flanke kommt. Am zweiten Pfosten lauert Sam auf den Kopfball. Aber zuvor klärt Molinaro zur Ecke.
58
Bei den Hausherren wird eigentlich jeder Angriff von Castro eingeleitet. Seine Zuspiele in die Spitze finden meist einen Abnehmer, der nächste Ball ist dann zumeist weg.
56
Traore kann sich am linken Strafraumeck mal gegen zwei Levenkusener behaupten und den Ball quer in die Mitte legen. Gentner riskiert den direkten Abschluss. Der Schuss ist flach, aber platziert. Leno ist unten und hat das Leder.
54
Das Spiel gestaltet sich zunächst wie vor der Pause. Bayer hat die deutlich größeren Spielanteile, kann aber weiter nicht genug Druck entwickeln. Bei VfB ist nun zumindest der Versuch festzustellen, auch mal einen Konter bis zu Ende zu bringen.
52
Castro schickt Schürrle über die linke Seite. An Sakai vorbei kommt dieser zur Flanke, etwas zu hoch für Kießling, der nicht aufs Tor köpfen kann. Dahinter hätte Sam die wohl bessere Abschlussgelegenheit gehabt.
50
Wir verzeichnen den zweiten Stuttgarter Torabschluss. Sakai flankt von rechts hoch an den zweiten Pfosten. Gentner bringt den Ball direkt in die Mitte. Ibisevic stochert, aber Leno begräbt die scharfe Hereingabe unter sich.
48
Mit Hegeler ist das Spiel der Hausherren noch offensiver ausgerichtet. Der neue Mann spielt fast eine Art Spielmacher vor und nicht hinter Bender und Castro.
46
Und Bruno Labbadia bringt Molinaro für Boka, der leicht erkrankt mit seinen Kräften am Ende war.
46
Auf beiden Seiten hat es Wechsel gegeben. Bayer Bayer kommt Hegeler für den gelbverwarnten Reinartz.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Der VfB führt zur Pause etwas glücklich mit 1:0. Außer dem Elfmeter von Ibisevic hatten die Gäste nicht einen ernsthaften Abschluss. Bayer war in der Folge des Gegentores zwar um Spielkontrolle bemüht, doch das ein ums andere Mal fehlte es am Tempo. Gefährlich wurde es meist dann, wenn die rechte Seite mit Sam und Carvajal für Druck sorgten. Stuttgart hat sich früh auf ein ausschließliches Verteidigen entschieden. Ein riskantes Vorgehen.
45
Pause in der BayArena.
45
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
44
Kurz vor der Pause kann Castro von rechts noch einmal einen Freistoß hoch in den Strafraum bringen. Dort kann sich Wollscheid gegen Ibisevic aber nur mit unfairen Mitteln durchsetzen.
42
Rüdiger verschätzt sich bei einem langen Ball am eigenen Strafraum und legt so mit dem Hinterkopf für Kießling auf, der die Situation sofort antizipiert und die unfreiwillige Vorarbeit über Ulreich ins Tor spitzeln will. Der Keeper ist geschlagen, aber Tasci klärt auf der Linie.
41
Und versucht es Bender mal mit einem hohen Ball. Doch am Fünfmeterraum kann sich Castro nicht wirklich gegen Sakai durchsetzen. So hat der Kopfball kaum Druck. Ulreich packt locker zu.
39
Sam schickt aus der Zentrale Bender mit einem schönen Flachpass. Bender kommt zum Abschluss in Richtung kurzes Eck. Ulreich ist unten und klärt die Situation.
37
Stuttgart gibt mehr und mehr Spielanteile her, ohne dass man das Gefühl einer kompletten Bayer-Überlegenheit hätte. Ibisevic verteigt nun nur noch 20 Meter vor dem eigenen Strafraum.
35
Die anschließende Ecke von Castro köpft Wollscheid aus neun Metern am Tor vorbei.
34
Wieder kann sich Carvajal auf der rechten Seite durchsetzen, Boka hat da wenig Zugriff auf das Spiel. Aber er hat ja in der Mitte einen Rüdiger stehen, der den scharfen Querpass vor Kießling zur Ecke klärt.
32
Wirklich Konterversuche der Gäste haben Seltenheitswert. Gentner kann den Ball lang auf Traore spielen, dem das Zuspiel am Strafraumeck aber verspringt.
30
Sam zieht von recht nach innen und versucht es aus 25 Metern mit links. Er trifft aber nur Rüdiger, der sich in den Schuss wirft und so klärt.
28
Wenn das so weitergeht, dann wird Bayer dieses Spiel nicht zu elft beenden. Reinartz trifft Gentner am Fuß und sieht Gelb. Auch diese Verwarnung geht in Ordnung.
27
Die rechte Seite der Hausheren mit Sam und Carvajal wirkt deutlich gefährlicher. Auf der linken Seite geht noch nicht viel. Das merkt auch Schürrle, der sich nun öfter zurückfallen lässt.
25
Traore verschätzt sich bei einem langen Ball. So kann Carvajal das Leder annehmen, legt es sich aber einen Tick zu weit vor. So entsteht kein gefährlicher Abschluss.
23
An der Strafraumgrenze gewinnen Kießling und Schürrle die Luftduelle, der Ball kommt zu Castro, der es aus über 20 Meter versucht. Ulreich kann früh abwinken, der Schuss verfehlt deutlich das gewünschte Ziel.
21
Im Spiel der Hausherren fehlt es etwas an Tempo, der VfB steht sehr tief. Da Kadlec immer wieder mit nach vorne geht, ist Harnik fast eine Art fünfter Verteidiger.
19
Castro tritt Gentner von der Seite in die Beine. Dafür gibt es die zweite Gelbe Karte des Abends. Für Castro hat diese Verwarnung keine Folgen.
17
Die erste Ecke der Hausherren sorgt gleich für Gefahr. Castro schlägt sie an den Fünfmeterraum, wo sich Kießling gegen gleich drei Stutrtgarter behauptet und knapp über die Latte köpft.
15
Für Wollscheid war die Verwarnung übrigens eine mit Folgen. Er fehlt in der kommenden Woche in Mainz.
13
Der Gefoulte tritt selbst an. Vedad IBISEVIC haut den Ball unhaltbar links hoch in den Winkel. Da war Leno, obwohl er die Ecke ahnte, ohne jede Chance.
12
Tor! Bayer Leverkusen - VFB STUTTGART 0:1
11
Elfmeter für Stuttgart. Nach einem langen Ball auf I bisevic holt Wollscheid an der Strafraumgrenze die Scherre raus und legt den Stürmer. Ein Foul war es in jedem Fall, sehr schwer zu entscheiden, ob es innerhalb oder außerhalb des Sechzehners war. In jedem Fall gibt es Gelb für den Innenverteidiger.
8
Leverkusen hat sich schnell vom Toprak-Schock erholt. Die Hausherren übernehmen mehr und mehr die Kontrolle. Ein langer Ball von Reinhartz ist etwas zu steil. Der gestartete Carvajal kann das Zuspiel nur noch ins Toraus prallen lassen.
6
Nach einem Einwurf bekommt der VfB den Ball nicht entscheidend geklärt. An der Strafraumgrenze legt Sam auf Schürrle quer, der direkt abzieht. Der Schuss geht am Tor vorbei.
5
Und da wird der Wechsel auch schon vollzogen. Schwaab ersetzt Toprak, Leverkusen spielt wieder zu elft.
4
Stuttgart weiß mit der Überzahlsituation nichts anzufangen. Nur Harnik macht über die rechte Seite Tempo, das ist aber zu wenig. Für Toprak scheint es nicht mehr weiterzugehen.
3
Toprak liegt immer noch draußen. Reinartz übernimmt erst einmal den Part in der Innenverteidigung. Zur Sicherheit macht sich Schwaab warm.
2
Nach einem Luftduell mit Ibisevic knickt Toprak unglücklich um und bleibt liegen. Die medizinische Abteilung ist schnell auf dem Platz. Der Innenverteidiger muss sich am Spielfeldrand behandeln lassen.
1
Das Spiel läuft. Geleitet wird es vom erfahrenen Schiedsrichter Wolfgang Stark.
Stuttgart tanzt weiter auf drei Hochzeiten. Nach dem Weiterkommen in der EL gelang unter der Woche der Halbfinaleinzug im DFB-Pokal. Gegenüber dem Bochum-Spiel gibt es in der Startelf zwei Wechsel. Rüdiger ersetzt den verletzten Niedermeier und im Mittelfeld spielt Holzhauser anstelle von Okazaki.
Bei Leverkusen feiert Kadlec nach seiner langen Knieverletzung heute sein Comeback in der Startelf. Er spielte zuletzt am achten Spieltag gegen Mainz und ersetzt heute auf der angestammten linken Außenverteidigerposition Boenisch. Ein weiterer Wechsel gegenüber der Woche ist Sam anstelle von Rolfes.
Und es geht im Fernduell mit Dortmund ja nicht nur um die Tabelle. Kießling und Lewandowski streiten zusätzlich um die Torjägerkanone. Der überraschend vorzeitig begnadigte Dortmunder hat mit zwei Treffern am Nachmittag vorgelegt und die alleinige Führung in der Torjägerliste übernommen. Vielleicht macht es Bayers Nummer 11 ja wie im Hinspiel, als er beim 2:2 ebenfalls doppelt traf.
Der BVB hat vorgelegt, mit dem Sieg gegen Hannover 96 den zweiten Platz in der Tabelle erst einmal gefestigt. Damit Leverkusen auch Vizekusen werden kann, wäre ein Sieg heute äußerst wichtig.Allerdings hat Bayer nur eines der letzten sieben Spiele auch gewonnen, der Schwung der Hinrunde ist ein wenig dahin.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz