Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart, 14. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:25:30
Das soll es gewesen sein vom 14. Spieltag. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie auch am kommenden Wochenende in unsere Berichterstattung des 15. Spieltags reinklicken.
Am kommenden Samstag spielt Leverkusen bei Hannover 96, während Stuttgart zu Hause Bochum erwartet. Gegen einen direkten Kandidaten im Abstiegskampf muss dann gewonnen werden, wenn Markus Babbel seinen Trainerjob behalten möchte.
Mit einer Demonstration der Stärke hat Bayer Leverkusen am 14. Spieltag die Tabellenführung ausgebaut. Gegen eine allerdings auch schwache VfB-Elf gelang nach kurzer Anlaufzeit fast alles, was die Heynckes-Elf vorne probierte. Die Schwaben können dabei noch froh sein, dass Bayer 04 nicht alle Chancen nutzte. An der Tabellenspitze haben die Rheinländer nun vier Punkte Vorsprung vor dem Zweiten, Werder Bremen.
90
Eine Nachspielzeit ist überflüssig, findet Schiri Meyer. Damit bleibt es beim 4:0 von Bayer 04 Leverkusen gegen den VfB Stuttgart.
90
Die letzte Minute läuft.
88
Patrick Helmes ist zurück. Nach überstandenem Kreuzbandriss gibt er sein Comeback. Vom Feld geht der Mann des Spiels, Stefan Kießling.
87
Stefan KIESSLING macht den Dreierpack perfekt. Mit rechts verwandelt er den Elfmeter unten links. Lehmann hatte zuvor Derdiyok im Strafraum umgerissen.
87
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 4:0
86
Elfmeter für Leverkusen nach Lehmanns Foul an Derdiyok. Der VfB-Keeper sieht dafür auch noch Gelb.
85
Es bleibt bunt im VfB-Team: Roberto Hilbert sieht Gelb.
84
Zwei Wechsel auf einen Streich: Lars Bender und Hans Sarpei kommen für Arturo Vidal und Gonzalo Castro in die Begegnung.
83
Kroos kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss, aber der weit vor seinem Tor stehende Lehmann schnappt sich den Ball.
82
Mit Rück- oder Querpässen wird es für den VfB schwierig, noch zu einem Torerfolg zu kommen. Aber immerhin kann auch kein weiterer Gegentreffer fallen, wenn Leverkusen nicht in Ballbesitz kommt.
80
Tranquillo Barnetta ist so frei, dass er es einfach mal aus der Distanz probiert. Vielleicht muss er es noch ein paar Mal öfter versuchen, denn der Ball fliegt hoch über den Kasten hinweg.
79
Jetzt belässt es Hyypiä dabei, neben Marica im Strafraum herzulaufen. Sieben Meter vor dem Tor schießt der Rumäne dann flach, aber links am Tor vorbei.
75
Hyypiä blockt gegen Marica. So kommt der Ball nicht ins Zentrum. Beim zweiten Versuch schlägt Hilbert eine Flanke in den Strafraum, der Ball landet dann aber nur bei Leverkusens Friedrich.
72
Der letzte Wechsel bei den Gästen: Ciprian Marica kommt für Pavel Pogrebnyak ins Spiel.
71
Tasci kommt nach einer Rudy-Ecke aus sechs Metern zum Kopfball. Doch da der Stuttgarter dabei in Rücklage gerät, kommt die Kugel als Bogenlampe bei Rene Adler an.
70
Hyypiä bemüht sich, an eine Freistoßflanke von Kroos zu kommen. Doch dieser Ball fliegt auch für den Finnen zu hoch durch den Strafraum.
68
Leverkusens Innenverteidigung lässt einen Pass auf Schieber durchrutschen. Doch wenn er geprüft wird, ist Adler heute immer zur Stelle. Vor dem Stuttgarter fischt er den Ball am Elfmeterpunkt weg.
67
Serdar Tasci sieht Gelb nach Foul an Kießling. Die vierte für ihn seit Saisonbeginn.
66
Stuttgart bemüht sich jetzt immerhin etwas mehr. Über rechts geht es meistens und über Hilbert. Aber von einer Ergebnisänderung sind die Schwaben noch weit weg.
61
Eine der wenigen VfB-Chancen: Schieber schießt aus 14 Metern nach Flanke von rechts hoch drüber über das Tor.
60
Ach, geht das einfach und oh, wie ist das schön anzusehen - auf jeden Fall, wenn man kein VfB-Fan ist. Im Mittelfeld erobert Reinartz den Ball und spielt ihn zu Kroos. Der macht Tempo und sieht dann, dass Stefan KIESSLING rechts startet. Im richtigen Moment kommt der Pass und den verwertet der Nationalspieler aus zwölf Metern eiskalt. Lehmann im VfB-Tor ohne Chance.
59
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 3:0
57
Nachdem es der VfB nicht schafft, einen Angriff von Leverkusen endgültig zu beenden, kommt Castro aus der Distanz zum Schuss. Der ist aber nicht hart genug und fliegt außerdem genau in die Arme von Lehmann.
56
Auch die dritte Gelbe Karte sieht ein Stuttgarter: Boka foult Barnetta im Mittelfeld. Seine zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
53
Ungenauigkeiten im Passspiel machen es für Stuttgart weiter schwer, die sicher stehende Defensiv-Abteilung der Gastgeber ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen.
52
Hleb passt rechts raus zu Roberto Hilbert. Der Stuttgarter wird im Strafraum von Hyypiä aber weit abgedrängt und trifft bei seinem Schuss aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
50
Kießling kann flanken, weil Boka ihn lässt. Kroos ist im Rücken von Osorio am langen Pfosten frei, aber sein Schuss bringt Lehmann nicht in Schwierigkeiten.
48
Arturo Vidal wird von Kießling gut freigespielt im Strafraum. Wieder ist Delpierre zu weit weg. Doch de Chilene trifft den Ball beim Versuch eines Lupfers über Lehmann hinweg nicht richtig. Abstoß vom Tor des VfB.
47
Hilberts erste Aktion ist eine gute Flanke von der rechten Seite, aber der VfB nutzt die Chance nicht entschlossen genug. Pogrebnyak kommt nicht an den Ball.
46
Doppelwechsel von VfB-Trainer Babbel: Roberto Hilbert und Julian Schieber sollen es besser machen als Timo Gebhart und Cacau.
46
Weiter geht´s. Das spiel läuft wieder.
Gegen harmlose Schwaben hat der Spitzenreiter wenig Mühe bisher. Zwar hatte der VfB gleich zu Beginn eine gute Chance durch Cacau, aber dessen Tritt in den Rasen spiegelt die Leistung des ganzen Teams in den ersten 45 Minuten ganz gut wider. Leverkusen dagegen spielt wie aus einem Guss und nutzt das verhaltene Abwehrverhalten der Gäste zu Treffern. Es könnte auch schon 4:0 stehen - Kroos traf zweimal den linken Pfosten. Platz eins ist den Rheinländern nach Spieltag 14 schon jetzt so gut wie sicher.
45
Halbzeit in Leverkusen. Bayer 04 führt gegen den VfB Stuttgart mit 2:0.
43
Pogrebnyak ist nach missglückter Abseitsfalle der Leverkusener frei durch. Doch der Russe ist nicht kaltschnäuzig genug und so kann Adler abwehren. Zum ersten Mal in dieser Partie musste der Leverkusener Schlussmann eingreifen.
42
Cacau foult Derdiyok im Mittelfeld. Schiri Meyer zückt den gelben Karton. Die vierte Verwarnung für den Stuttgarter in dieser Saison.
41
Kießling zieht aus 16 Metern ab, aber der Ball fliegt Lehmann genau in die Arme.
39
Der Tabellenführer geht einer beruhigenden Halbzeitführung entgegen. Toni Kroos wird zehn Meter vor dem Strafraum nicht angegriffen. Das nutzt die Bayern-Leihgabe und zirkelt eine Flanke in den Strafraum. Da wird Eren DERDIYOK von Delpierre und Boka sträflich ungedeckt gelassen, sodass der Schweizer ungehindert hochsteigen und die Kugel aus zehn Metern in den rechten Winkel köpfen kann.
39
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 2:0
36
Die Reaktion auf den Gegentreffer lässt beim VfB weiter auf sich warten. Gegen ohne auffällige Schwächen spielende Leverkusener finden die Schwaben kaum einmal Raum und Zeit, einen gelungenen Angriff zu inszenieren.
34
Nach einem Foul von Osorio an Kroos bekommt Bayer im halblinken Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen. Kroos bringt den Ball an den Elfmeterpunkt, aber Derdioyk und Kießling erwischen ihn nicht richtig.
33
Wieder dürfen die Gastgeber von rechts flanken. Diesmal muss Delpierre im Strafraum per Kopf eine Barnetta-Hereingabe klären.
31
Kroos trifft zum zweiten Mal den linken Pfosten nach Zuspiel von Derdiyok. Die Stuttgarter Innenverteidigung macht die Tür weit auf, anstatt eng bei den Gegenspielern zu sein. So droht hier der nächste Gegentreffer.
30
Der Ball liegt zwar wieder im Netz, aber Hyypiä hatte im Fünfmeterraum gegen Lehmann zu ungestüm agiert. Schiedsrichter Meyer gibt den Treffer also richtigerweise nicht.
29
Nach leichtem Ballverlust der Gäste kontert Leverkusen mit Kießling über rechts. Seine Flanke klärt Träsch per Kopf zur Ecke.
28
Leverkusen überlässt den Gästen jetzt weite Teile des Spielfelds und wartet ab, was da so kommt. Bis jetzt ist das aber noch nicht viel, was den Stuttgartern einfällt.
25
Jetzt ist der VfB natürlich gefordert. Gebhart holt nach Vorarbeit von Cacau immerhin die erste Ecke für die Gäste raus. Aber Kießling ist auch hinten wertvoll für Bayer 04 und köpft den Ball aus dem Strafraum.
23
Das zehnte Saisontor für Stefan KIESSLING. Nach dem Freistoß aus dem Mittelfeld von Toni Kroos gewinnt auf der linken Seite im Strafraum Hyypiä das Kopfballduell mit Pogrebnyak. Kießling hat im Fünfer wenig Mühe, den Ball über die Linie zu drücken. Delpierre hatte den Stürmer im Rücken laufen lassen.
22
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 1:0
21
Sebastian Rudy holt im Mittelfeld Vidal von den Beinen. Die erste Gelbe Karte in dieser Partie sieht also ein Stuttgarter.
19
Bokas Pass in den Strafraum erreichen Cacau und Pogrebnyak nicht. Dann aber auf der anderen Seite ein Hochkaräter: Toni Kroos trifft nach Vorarbeit über die rechte Seite von Kießling aus acht Metern nur den linken Pfosten.
17
Die nächste Leverkusener Chance: Delpierre ist zu weit von Derdiyok weg. Der Schweizer legt ab auf Kießling, doch auch dessen Schuss aus 14 Metern rechts im Strafraum geht am Tor vorbei.
14
Leverkusen wird jetzt stärker und drückt Stuttgart tief hinten rein. Der VfB verliert die Bälle zu schnell und kann sich so nur selten Entlastung verschaffen.
12
Derdiyok entwischt Rudy und läuft mit Ball am Fuß in den Strafraum. Tasci fälscht den Schuss aus neun Metern zur Ecke ab. In deren Folge kommt Reinartz zum Kopfball, doch Lehmann lenkt den Ball an die Latte. Bei der folgenden Ecke köpft Hyypiä am Tor vorbei.
11
Leverkusens erster Torschuss: Kießling lässt am Strafraum abtropfen für Vidal. Der zielt aber hoch über den Kasten auf die Tribüne.
10
Cacau versucht es bei der Ballannahme im Mittelfeld mit einem Hackentrick. Das misslingt und es gibt Einwurf für Bayer 04.
8
Cacau schickt Pogrebnyak auf die Reise in den Strafraum. Doch neben dem VfB-Angreifer läuft Friedrich mit und entschärft die Szene wirkungsvoll. Pogrebniak kann den Ball nicht mehr in die Mitte spielen.
7
Beide Mannschaften sind in den Auftaktminuten der Partie bemüht, die Spielkontrolle an sich zu reißen. Das Tempo aber ist noch nicht sehr hoch.
5
Reinartz spielt aus dem Mittelfeld schön rechts raus zu Derdiyok, aber dessen Hereingabe in den Strafraum klärt Osorio vor den heraneilenden Angreifern der Gastgeber.
3
Stefan Kießling fällt nach einem Luftduell mit Delpierre auf die Schulter, doch nach kurzer Behandlung kann der Topstürmer der Bundesliga (neun Tore) weitermachen.
3
Cacau vergibt die erste Chance des Spiels kläglich. Schön freigespielt tritt er sechs Meter vor dem Tor in den Rasen.
2
Träsch verliert im Mittelefeld den Ball an Kießling, aber der Konter wird nicht gut ausgespielt.
1
Anstoß für die Mannschaft des VfB Stuttgart. Und jetzt rollt der Ball.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen und werden von den gut 30.000 Zuschauern begrüßt. Leverkusen spielt gleich in roten Trikots, die Gäste tragen weiß.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Meyer aus Burgdorf. Der 41-Jährige pfiff beide Mannschaften in der laufenden Saison je einmal. Stuttgart verlor unter seiner Leitung 0:2 gegen Bremen, Leverkusen spielte 0:0 in Hamburg.
Bei den Gästen verändert Trainer Markus Babbel sein Team gegenüber dem Champions-League-Spiel in Glasgow auf zwei Positionen. Für Niedermeier beginnt Tasci und Timo Gebhart ersetzt den Gelb-Rot-gesperrten Kuzmanovic. Rudy rückt neben Träsch ins defensive Mittelfeld, Gebhart spielt auf der rechten Seite. Für Hitzlsperger bleibt einmal mehr nur ein Platz auf der Bank. Lanig, Khedira und Celozzi sind wegen Verletzungen weiter nicht im Kader.
Die Gastgeber beginnen mit derselben Startelf wie an den vergangenen beiden Spieltagen. Castro, Kießling und Hyypiä konnten zwar in der vergangenen Woche nicht alle Trainingseinheiten komplett bestreiten, sind aber fit. "Neue" Gesichter dagegen auf der Bank: Michal Kadlec und Patrick Helmes (nach Kreuzbandriss) sind nach langer Pause überraschend schon heute erstmals wieder im Kader. Es fehlen weiter die Langzeitverletzten Simon Rolfes und Renato Augusto.
Beim VfB herrscht Aufbruchstimmung nach dem 2:0-Champions-League-Erfolg bei den Rangers in Glasgow. Trainer Babbel hofft, dass seine Mannschaft nun den Glauben an sich zurückgewonnen hat und die Negativserie in der Liga beenden kann. "Die Jungs haben in Glasgow gemerkt, dass sie noch gewinnen und Tore schießen können. Wir müssen dieselben Tugenden wie in Glasgow an den Tag legen. Dort waren wir laufstark, standen kompakt und haben uns viele Torchancen erarbeitet", sagte der Coach und machte so klar, was er von seinen Spielern sehen will.
Leverkusens Trainer Jupp Heynckes hat seiner Mannschaft aber in den vergangenen Tagen eindringlich vermittelt, die Gäste bloß nicht zu unterschätzen. "Ich sehe den VfB nicht in der Position, auf der sie in der Tabelle stehen. Die Mannschaft hat deutlich mehr Potenzial", sagte Heynckes vor der Partie. Seine Mannschaft soll schwungvoll und energisch nach vorne spielen. Um oben zu bleiben, müsse sie aber wieder eine Topleistung abrufen. Die Trainingseindrücke stimmten den Coach dabei positiv. Er erwarte, dass die Mannschaft die Tabellenspitze verteidigen wolle.
Doch in der Leverkusener Arena zu punkten oder auch nur ein Tor zu schießen erweist sich in dieser Saison als äußerst schwierig. Nur Dortmund (1:1) und Bremen (0:0) gelang bisher ein Unentschieden bei der Heynckes-Truppe, die restlichen vier Heimspiele gewann Leverkusen. Daheim kassierte Bayer außerdem nur zwei Gegentore. Stuttgart ist in der Bundesliga das drittschlechteste Team in der Fremde, gewann auswärts mit einem Sieg und zwei Unentschieden nur fünf Punkte. Die drei anderen Partien gingen verloren.
Ein Spieltag wie gemalt für die Leverkusener bisher: Alle Teams aus dem oberen Tabellendrittel ließen Punkte liegen. Schalke und Hoffenheim gingen in ihren Partien sogar komplett leer aus. Bayer 04 kann also heute nicht nur wieder an die Spitze klettern, sondern die Tabellenführung mit dem achten Saisonsieg sogar ausbauen und so einen großen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen. Verständlicherweise wollen die Gäste aber im Rheinland in dieser Hinsicht die Rolle des Spielverderbers übernehmen. Im Kampf gegen den Abstieg braucht der VfB selbst jeden Punkt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Bayer ist auch nach 13 Spieltagen noch immer ungeschlagen und lag bis gestern Nachmittag an der Tabellenspitze, auch wenn nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde. Bremen ist aber dank des besseren Torverhältnisses für den Momant an Bayer 04 vorbeigezogen. Der VfB wartet seit sechs Partien auf einen Erfolg und liegt auf Platz 17, hat aber immerhin die letzten drei Paarungen unentschieden gestaltet. Zudem wurde durch das 2:0 am Dienstag bei den Glasgow Rangers die Chance auf den Verbleib in der Champions League erhalten. Im Februar dieses Jahres siegten die Schwaben mit 4:2 am Rhein, Mario Gomez traf dabei doppelt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz