Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart, 19. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:12:26
Soviel für heute vom Spiel Leverkusen gegen Stuttgart. Wir freuen uns auf sie morgen Abend, wenn um 17 Uhr die Bundesligaspiele Energie Cottbus gegen Hannover 96 und Bayern München gegen Borussia Dortmund angepfiffen werden.
Während Leverkusen mit 33 Punkten weiter Fünfter bleibt, ist der VfB zumindest bis zum Sonntagabend mit jetzt 31 Punkten auf Platz sechs hochgerutscht. Am kommenden Freitag spielt Leverkusen beim Tabellenführer 1899 Hoffenheim, Stuttagrt muss am Samstag erneut auswärts bei Hannover 96 antreten.
Der Sieg für den VfB Stuttgart geht voll in Ordnung, doch die Gäste profitierten dabei von einem nahezu optimalen Spielverlauf für sie. Der frühe Führungstreffer in der ersten Hälfte und der Platzverweis mit dem folgenden 2:0 kurz nach dem Wechsel konnten für Stuttgart passender nicht kommen. Leverkusen steckte zwar nicht auf, hatte aber heute zu wenig spielerische Mittel, um eine geschickt verteidigende Schwaben-Elf ernsthaft in Gefahr bringen zu können.
90
Dann ist auch Schluss: Der VfB Stuttgart gewinnt bei Bayer 04 Leverkusen mit 4:2.
90
Angelos Charisteas setzt mit seinem ersten Saisontor in der dritten Minute der Nachspielzeit den Schlusspunkt und markiert das bedeutungslose 2:4.
90
Jetzt auch noch weiteres Pech für Leverkusen: Lukas Sinkiewicz drückt im Zweikampf mit Sami Khedira den Ball aus vier Metern ins eigene Tor. Die Flanke kam von Roberto Hilbert.
90
Tor! Bayer 04 Leverkusen - VFB STUTTGART 1:4
88
Die Minuten bis zum Schlusspfiff plätschern jetzt dahin und von den Fans in der Arena schwenken nur noch diejenigen ihre Fahnen, die darauf das "VfB"-Emblem gedruckt haben. Leverkusen muss gleich die vierte Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen, Stuttgart dagegen fährt gleich im fünften Spiel unter Teamchef Markus Babbel den vierten Sieg ein.
86
Stuttgart kontert in einer 4:1-Überzahlsituation, aber Mario Gomez spielt den Ball unbedrängt in die Füße von Kadlec. Offensichtlich sind die Gäste mit der 3:1-Führung voll zufrieden.
84
An der Seitenlinie humpelt Leverkusens Michal Kadlec. Auswechseln kann Trainer Bruno Labbadia nicht mehr und so beisst der Bayer-Verteidiger noch einmal auf die Zähne und kommt zurück auf den Platz.
84
Beim VfB kommt Julian Schieber zu seinem vierten Bundesligaspiel. Für ihn ist Ciprian Marica vom Platz gegangen.
83
Letzter Wechsel bei Leverkusen: Richard Sukuta-Pasu kommt für den blassgebliebenen Patrick Helmes.
81
Zehn Minuten bleiben Bayer noch, hier am Ergebnis noch etwas zu drehen. Doch der zweite Treffer von Gomez hat offensichtlich die Moral der Hausherren doch endgültig gebrochen. Dabei waren sie nach dem 1:2 schon ganz nah am Ausgleich gewesen.
76
Der Zwei-Tore-Vorsprung der Gäste ist wieder hergestellt: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielt der VfB über Ciprian Marica schnell raus auf die rechte Seite, wo Roberto Hilbert an den Ball kommt. Seine flache Hereingabe landet beim nicht im Abseits stehenden Mario Gomez, der aus drei Metern keine Mühe hat, die Kugel über die Linie zu drücken. Doppelpack also und zehntes Saisontor für den Nationalstürmer.
75
Tor! Bayer 04 Leverkusen - VFB STUTTGART 1:3
72
Leverkusen wirft jetzt immer mehr nach vorne und riskiert dabei natürlich eigene Ballverluste und Kontersituationen der Gäste. Eine davon verspielt Hitzlsperger leichtfertig mit einem schlampigen Pass.
70
Bayer jetzt nach dem Treffer mit Oberwasser: Osorio rettet in einer Szene kurz vor der Linie, kurz danach köpft Henrique nach einer Ecke über das Tor.
68
Stuttgarts Sami Khedira sieht Gelb wegen Meckerns.
68
Geht da doch noch was für Bayer? Nach einem Freistoß kommt der Ball auf der linken Seite an der Torauslinie zum gerade eingewechselten Henrique. Der bedient mit Übersicht und einem Rückpass Stefan KIESSLING, der aus fünf Metern ins Tor trifft.
67
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfB Stuttgart 1:2
66
Drei Wechsel auf einen Streich: Bei Leverkusen spielen jetzt Henrique und Charisteas für Castro und Barnetta. Beim VfB Stuttgart ersetzt Christian Träsch nun Martin Lanig.
64
Das Spiel bleibt hart und heftig: Matthieu Delpierre senst am rechten Strafraumeck Stefan Kießling um und sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
63
Tranquillo Barnetta auf der anderen Seite mit einem Distanzschuss, der deutlich über den Querbalken fliegt. Solche Versuche sehen ein bisschen so aus wie eine Notlösung.
61
Hitzlsperger testet "Volleyballer" Rene Adler: Der Stuttgarter hämmert einen Freistoß diesmal aus gut 30 Metern aufs Leverkusener Tor, doch der Nationaltorhüter wehrt mit einer baggernden Armbewegung, die man aus dem Volleyball kennt, etwas glücklich ab.
60
Magnin und Kießling ringen im Strafraum miteinander, bis beide zu Boden gehen. Aber der Ball ist in dieser Szene schon lange wieder im Mittelfeld unterwegs, sodass die kleine Freistil-Einlage keine Folgen hat.
58
Es bleibt zunächst mal dabei: Leverkusen kommt zwar desöfteren ganz ansehnlich bis zum Gäste-Strafraum, dann aber übernehmen dort die Stuttgarter Verteidiger das Kommando. Weiter kein Durchkommen für Bayer 04.
56
Erste Gelbe Karte in dieser Saison für Stuttgarts Roberto Hilbert, der Renato Augusto im Mittelfeld von den Beinen holt.
55
Jetzt kann den Leverkusenern wohl nur noch ein mittel- bis ganz großes Fußballwunder helfen, hier die erste Niederlage im Jahr 2009 noch zu verhindern. Der VfB kann dagegen ganz entspannt und abwartend agieren und die Überzahl in erhofften Kontersituationen ausspielen.
52
Rumms! Den anschließenden Freistoß nach dem Platzverweis hämmert Thomas HITZLSPERGER aus 18 Metern an der Mauer vorbei in die Maschen. Keeper Adler sieht unglücklich aus, weil er vor dem heranrauschenden "Geschoss" in die Knie geht und der Ball ihm so über die Fäuste hinweg ins Netz rauscht.
51
Tor! Bayer 04 Leverkusen - VFB STUTTGART 0:2
49
Gelb-Rot für Arturo Vidal, der an der Strafraumgrenze Mario Gomez von den Beinen holen muss. Der 100. Platzverweis für Bayer 04 in der Bundesliga-Geschichte.
46
Die erste Chance im zweiten Abschnitt haben die Gäste, aber Roberto Hilbert verpasst freistehend sechs Meter vor dem Tor eine Hereingabe von Ludovic Magnin. Die Abseitsfalle von Bayer 04 schnappt in dieser Situation nicht zu.
45
Die zweite Halbzeit läuft jetzt. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Leverkusen hat zwar mehr Ballbesitz und ist auch in den Zweikämpfen stärker, doch Zählbares brachte das der Labbadia-Elf bisher nicht ein. Das liegt daran, dass Stuttgart seit der frühen Führung sein Hauptaugenmerk auf eine lückenlose Verteidigung legt und das auch ganz gut hinbekommt. Die beste Ausgleichschance resultierte so aus einem Distanzschuss von Vidal in der 20. Minute, der sein Ziel knapp verfehlte. So ist die Führung der Gäste nicht unverdient - aber noch muss ja eine zweite Halbzeit gespielt werden, bevor die Punkte verteilt werden.
45
Als bei dieser Hereingabe auch nichts passiert, pfeift Schiri Perl zur Halbzeitpause. Stuttgart führt bei Bayer 04 Leverkusen mit 1:0.
45
In der Nachspielzeit gibt es die siebte Ecke für die Hausherren.
43
Noch einmal ein Freistoß für den VfB Stuttgart, doch die Hitzlsperger-Flanke fliegt genau in die Arme von Bayer-Keeper Adler.
42
Aus der Not macht Renato Augusto eine Tugend: Da es kein Durchkommen in den gegnerischen Sechzehner gibt, versucht er es aus der Entfernung. Doch sein Schuss geht hoch über das VfB-Tor hinweg auf die Tribüne.
41
Stuttgarts Mario Gomez kommt nach langer Zeit mal wieder zum Abschluss, aber sein Kopfball nach Hitzlsperger-Freistoß aus dem linken Halbfeld verfehlt das Ziel deutlich.
39
In den letzten Minuten hat die Partie doch einiges an Tempo verloren. Der VfB ist natürlich mit der Führung hochzufrieden und ist vor allem darauf bedacht, hinten sicher zu stehen. Leverkusen hat große Probleme, sich gegen diese massive Schwaben-Defensive gut in Szene zu setzen.
37
Erster, früher Wechsel bei den Gästen: Jan Simak muss vom Platz, für ihn übernimmt nun Roberto Hilbert die Position im linken Mittelfeld.
35
Nach einem langen Flachpass von Vidal ins Leere gibt es zum ersten Mal etwas lautere Unmutsäußerungen von den Rängen. Die Bayer-Fans hatten sich den Spielverlauf natürlich anders vorgestellt...!
33
Vidal vergibt dagegen auf der Gegenseite die Ausgleichschance, als sein Schuss auf der linken Seite aus acht Metern im letzten Moment noch von Delpierre zur Ecke geblockt wird. Die bringt nichts ein.
31
Ciprian Marica vergibt die Chance zum 2:0 für die Gäste: Nach schnellem Vorwärtsspiel über die rechte Seite schickt Mario Gomez seinen Sturmkollegen schnell in die Gasse auf der rechten Strafraumseite. Marica gewinnt das Laufduell gegen den unsicheren Sinkiewicz, aber sein Schuss aus neun Metern rauscht am langen Pfosten vorbei.
30
Simon Rolfes versucht es aus der Distanz mit einem Aufsetzer, aber auch dieser Schuss landet in den Armen von Jens Lehmann.
29
Wieder eine Bayer-Ecke, diesmal von rechts, die Castro gegen Magnin herausholt. Stuttgarts Keeper Jens Lehmann bestätigt seinen Aufwärtstrend in dieser Partie und schnappt sich die hoch in seinen Hoheitsraum fliegende Kugel sicher aus der Luft.
27
Die Gäste-Abwehr hat jetzt nach einigen etwas anstrengenderen Minuten die Sache rund um den eigenen Strafraum wieder im Griff. Die beiden Bayer-Angreifer hängen vorne ziemlich in der Luft, weil aus dem Mittelfeld zu wenig Brauchbares bei ihnen ankommt.
25
Michal Kadlec holt auf der linken Seite gegen Osorio Bayer-Ecke Nummer drei heraus, die allerdings am Montag in keinem einzigen Zeitungsartikel erwähnt werden wird. Nichts passiert.
23
Jens Lehmann nun viel sicherer: Eine flache Vidal-Hereingabe von rechts begräbt er in seinem Fünfer unter sich.
22
Nach einem Laufduell muss Mario Gomez kurz an der Seitenlinie behandelt werden, als er sich an den Oberschenkel fasst. Doch er kann zunächst zumindest weiterspielen.
20
Was für ein Kracher von Arturo Vidal: Aus 22 Metern hämmert er die Kugel mit rechts in Richtung linkes oberes Toreck vom VfB, aber der Ball streicht um Zentimeter am Kasten vorbei. Beste Chance für Leverkusen bisher.
19
Kadlec spielt den Ball von links durch die Beine von Tasci flach in den Strafraum, aber Osorio klärt vor Kießling zur zweiten Bayer-Ecke. Die erwischt VfB-Keeper Jens Lehmann mit der Faust und klärt so wirkungsvoll.
17
Es bleibt hektisch: Ricardo Osorio sieht nach einer Grätsche im Mittelfeld gegen Kießling die zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Den folgenden Freistoß aus dem linken Halbfeld unterläuft Lehmann wieder, aber Schiri Perl entscheidet auf Foulspiel. Freistoß aus dem VfB-Strafraum hinaus.
15
Leverkusen nach dem Ende der ersten Viertelstunde fast komplett von der Rolle. Die Gäste drücken weiter und kommen jetzt zur zweiten Ecke. Simak tritt sie, aber Khediras Kopfball fliegt aus sieben Metern hoch über den Kasten.
13
Fast das 2:0 für den VfB, als nach einem Freistoß diesmal aus dem linken Halbfeld am Fünfer Rolfes und Keeper Adler zusammenrasseln und Stuttgart in person von Sami Khedira davon fast profitieren kann. Doch Manuel Friedrich schlägt den Ball vor dem leeren Tor gerade noch zur Ecke. Die bringt nichts ein.
11
Auch Gonzalo Castro sieht Gelb - er spielt im Mittelfeld den Ball mit der Hand. Der folgende Freistoß für den VfB aus dem rechten Halbfeld fliegt gefährlich in den Strafraum, aber am langen Pfosten verpasst Khedira per Kopf knapp.
10
Für das Privatduell mit Thomas Hitzlsperger sieht Arturo Vidal die Gelbe Karte. Die folgende Ecke ist dann weniger spannend, auch wenn Jens Lehmann sie ein wenig unterläuft.
9
Matthieu Delpierre klärt eine Hereingabe von Castro zur ersten Ecke der Partie. Bevor die ausgeführt wird gibt es aber eine Schubserei auf der Torlinie.
8
Bis auf den schön herausgespielten Treffer des VfB haben die Zuschauer in der Düsseldorfer Arena bisher noch keine spannenden Torraumszenen beklatschen können. Den Stuttgarter Fans ist das natürlich egal, sie feiern sich und ihr Team lautstark.
6
Leverkusen versucht zu antworten, doch Serdar Tasci blockt an der Sechzehnergrenze einen Schuss von Renato Augusto ab. Keine Gefahr für den Kasten von Jens Lehmann.
4
So schnell kann das gehen: Ludovic Magnin wird bei seinem zweiten schnellen Vorstoß über die linke Seite von Gonzalo Castro gar nicht gestört und kann ungehindert in den Strafraum flanken. Mario GOMEZ steht am linken Pfosten völlig frei und drückt den Ball aus fünf Metern mit dem rechten Schienbein in den Kasten. Das neunte Saisontor des Nationalstürmers.
3
Tor! Bayer 04 Leverkusen - VFB STUTTGART 0:1
2
Stuttgarts Ludovic Magnin mit einem ersten Vorstoß über die linke Seite, der dann mit einem Einwurf für Leverkusen endet.
1
Das Spiel läuft.
Etwa 35.000 Zuschauer - Bundesligarekord für ein Bayer-Heimspiel - begrüßen jetzt beide Mannschaften, die den ramponierten Rasen in der Düsseldorfer Arena betreten. Leverkusen spielt gleich in rot-schwarzen Hemden, die Gäste aus Stuttgart in weißen Trikots mit dem traditionellen roten Brustring.
Schiedsrichter der Partie ist Günter Perl aus Pullach bei München. Der 39-Jährige pfeift heute sein neuntes Bundesligaspiel in dieser Saison. Keines der beiden Teams konnte unter seiner Leitung in dieser Spielzeit bisher gewinnen: Der VfB verlor mit 0:2 beim Hamburger SV, Leverkusen spielte 3:3 beim Karlsruher SC.
Übrigens: Heute stehen gleich sieben Spieler auf dem Platz in der Düsseldorfer Arena, die dort am kommenden Mittwoch erneut zum Einsatz kommen können. Stuttgarts Gomez, Tasci und Hitzlsperger sowie die Leverkusener Adler, Rolfes, Helmes und Kießling stehen im Kader von Bundestrainer Joachim Löw für das Freundschaftsländerspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Norwegen. Assistenztrainer Hans-Dieter Flick sitzt auf der Tribüne und wird seine Schützlinge genau unter die Lupe nehmen.
Drei der vier Leverkusener Winter-Neueinkäufe sitzen auf der Bank: Ersatztorwart Gabor Kiraly, Angelos Charisteas udn Thomasz Zdebel. Toni Kroos, der von den Bayern zu Bayer kam, laboriert noch an einer Sprunggelenksverletzung und ist deshalb noch nicht im Kader. Beim VfB kann Innenverteidiger Mathieu Delpierre trotz Rückenproblemen auflaufen. Yildiray Bastürk ist wegen einer Wadenzerrung nicht im Kader.
Beide Mannschaften starten heute - im ersten Bundesligaspiel auf Düsseldorfer Boden seit dem 34. Spieltag der Saison 1996/97 - mit der identischen Elf des vergangenen Spieltags. Das bedeutet bei Leverkusen, dass Innenverteidiger Lukas Sinkiewicz nach seiner enttäuschenden Leistung in Dortmund eine Chance zur Wiedergutmachung erhält. Im Sturm wirbeln wie gehabt Helmes und Kießling, die bisher 21 der 37 Bayer-Saisontore erzielt haben.
Der VfB Stuttgart wird auch bei Bayer 04 alles daran setzen, die gute Serie unter Teamchef Markus Babbel fortzusetzen: Er saß nach der Entlassung von Trainer Armin Veh bisher viermal als Verantwortlicher in Bundesligaspielen auf der Bank - drei davon gewannen die Schwaben, einmal spielten sie unentschieden (2:2 gegen die Bayern). Babbel freut sich, dass es nach dem Spiel gegen die Betonabwehr aus Mönchengladbach (2:0 - Torschützen: Marica und Gomez) nun gegen ein Team geht, dass sein Heil in der Offensive suchen wird: "Dadurch erhoffen wir uns auch Platz für unsere Angriffe. Leverkusen ist eine sehr gute Mannschaft, die schnell und gut nach vorne spielt. Deshalb wird es darauf ankommen, dass wir kompakt stehen und die Zweikämpfe richtig annehmen."
Für die Leverkusener steht mit der Partie gegen VfB das erste Bundesligaspiel im "Exil" Düsseldorf auf dem Programm. Die Premiere im DFB-Pokal in der NRW-Landeshauptstadt vor eineinhalb Wochen gegen Energie Cottbus (3:1) war gelungen, und so hofft Trainer Bruno Labbadia - besonders nach dem enttäuschenden 1:1 in Dortmund - auch für das heutige Heimspiel auf einen "Dreier": "Das ist jetzt einfach eine Phase, in der man seine Spiele gewinnen muss. Gerade gegen Mannschaften wie Stuttgart, die noch aus dem Rückraum der Tabelle kommen können. Da gilt es für uns, unsere Position zu festigen und einen direkten Konkurrenten weit wegzuhalten."
Durch das 1:1 der Hertha gestern Abend in Bielefeld kann Leverkusen heute mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die bisher Zweitplatzierten Berliner heranrücken. Stuttgart könnte dagegen mit einem dritten Auswärtssieg der Saison - eine Dortmunder Pleite morgen bei den Bayern vorausgesetzt - in der Tabelle auf Rang sechs hochrücken. In der letzten Spielzeit allerdings verlor der VfB in Leverkusen durch Tore von Rolfes (2) und Kießling mit 0:3. Das Hinspiel in der laufenden Saison in Stuttgart entschied Bayer durch Tore von Helmes und Winter-Abgang Gekas mit 2:0 für sich.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Als Fünfter und Siebter liegen beide Teams in Lauerstellung auf die vorderen Platzierungen, wenngleich den Schwaben schon zehn Punkte zur Tabellenführung fehlen. Bayer ist seit drei Begegnungen ungeschlagen, der VfB hat sogar schon vier Partien in Folge nicht verloren. Der letzte Sieg in Leverkusen erreichten die Stuttgarter am 02.11.2002, Silvio Meißner war der einzige Torschütze.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz