Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - SC Freiburg, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:23:28
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Bundesliga-Begegnung. Ab 18:30 Uhr rollt der Ball im Topspiel zwischen Leipzig und Schalke. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein! Bis demnächst.
Für Freiburg geht es am kommenden Samstag um 15:30 Uhr vor heimischer Kulisse gegen Darmstadt weiter.
Für Bayer geht es bereits am Mittwoch in der Champions League weiter. Da der 2. Platz dort bereits gesichert ist und auch nach oben nichts mehr geht, wird Roger Schmidt wohl etwas routieren. Am nächsten Wochenende steht ein schweres Auswärtsspiel bei den formstarken Schalkern an. Anpfiff ist am Sonntag um 17:30 Uhr.
Leverkusen verliert immer mehr den Anschluss an die internationalen Ränge. Die Situation könnte sich im Laufe dieses Spieltages noch verschlechtern. Aktuell ist die Wekself mit 17 Punkten Neunter, Freiburg belegt mit 16 Zählern den 11. Platz.
Ein am Ende kurioses Spiel endet mit einer Punkteteilung. Über weite Strecken des Spiels waren die Freiburger gleichwertig, doch im zweiten Durchgang erhöhte Leverkusen die Schlagzahl. Vor allem ab dem Ausgleich spielten sich die Gastgeber in einen Rausch. Die Breisgauer wackelten gewaltig, doch mit Keeper Schwolow hatte Freiburg den besten Mann der Partie in seinen Reihen. Ein ums andere Mal rettete er seine Mannschaft vor einer Niederlage, die am Ende auch verdient gewesen wäre.
90
Und jetzt ist Schluss! Es bleibt beim 1:1.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Die letzten 60 Sekunden laufen ...
90
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Stefan Kießling kommt für Julian Brandt.
89
Und jetzt wird es auf der anderen Seite gefährlich: Nils Petersen kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, hämmert den Ball aufs kurze Eck, doch Leno ist ebenfalls ein Meister seiner Klasse und pariert.
88
Der Mexikaner schießt den Ball harmlos mit der Innenseite in die Tormitte, doch Schwolow wartet lange, bleibt stehen und pariert mit dem Fuß.
87
Und jetzt gibt es einen Elfmeter für Leverkusen. Onur Bulut, vor knapp einer Minute eingewechselt, foult Wendell im eigenen Strafraum. Chicharito legt sich den Ball hin ...
86
Letzter Wechsel bei SC Freiburg: Onur Bulut kommt für Julian Schuster.
86
Leverkusen zeigt in dieser Schlussphase warum sie im Achtelfinale der Champions League stehen. Eine starke Leistung.
85
Dieser Alexander Schwolow wächst über sich hinaus. Calhanoglu findet mit einer Flanke von der rechten Seite den Kopf von Aleksandar Dragovic, der zentral im Fünfmeterraum nicht genug Druck hinter den Ball bekommt und am Freiburger Schlussmann scheitert.
82
Und die nächste Möglichkeit für Joel Pohjanpalo. Erneut darf es der Finne per Kopf versuchen, diesmal nach Calhanoglu-Flanke. Aus Leverkusener Sicht geht aber auch dieser Ball knapp rechts vorbei.
80
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Für den Torschützen Janik Haberer kommt mit Nils Petersen ein echter Torjäger, der immer für einen Treffer gut ist.
79
Nach einer Kampl-Flanke kommt Pohjanpalo, der das Spiel der Werkself durch seine Einwechselung verbessert hat, in der Strafraummitte zum Kopfball, setzt das Leder aber rechts am Tor vorbei.
77
Nächste Riesenchance für die Gastgeber: Nach einer Hereingabe, die Pohjanpalo weiterleitet, kommt Chicharito aus fünf Metern zum Abschluss, doch auch in dieser Szene beweist Schwolow seine Qualität und pariert zum wiederholten Mal ausgezeichnet.
76
Freiburg wackelt! Der Führungstreffer der Hausherren scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Leverkusen erspielt sich Chance um Chance.
74
Alexander Schwolow hält sein Team im Spiel: Zunächst pariert er einen Kanonenschuss von Calhanoglu glänzend. Direkt im Anschluss kommt Chicharito rechts im Strafraum an den Ball, spielt quer auf Brandt, der mit der Hacke auf Pohjanpalo weiterleitet. Der Top-Joker kommt noch mit der Fußspitze dran, scheitert aber am erneut glänzend parierenden Schwolow.
73
Wendell legt sich ein hohes Zuspiel auf der linken Seite perfekt in den Lauf, ist zunächst auch schneller als der gerade eingewechselte Ignjovski, verliert anschließend aber doch das Duell mit dem Serben.
72
Erster Wechsel beim SC Freiburg: Aleksandar Ignjovski ersetzt Lukas Kübler.
69
Etwas mehr als 20 Minuten sind noch zu absolvieren. Das Spiel geht in die entscheidende Phase. Spätestens seit dem Ausgleich sind die Leverkusener die klar bessere Mannschaft. Freiburg läuft Gefahr einen bis dahin starken Auswärts-Auftritt zu versauen. Die Breisgauer müssen an die gute, kompakte Leistung der ersten Hälfte anknüpfen.
67
Freiburg kommt kaum noch zu Entlastungsangriffen. Es spielen nur noch die favorisierten Gastgeber.
65
Die Hausherren wollen mehr. Freiburg hat zum ersten Mal in dieser Begegnung Probleme mit den Offensiv-Bemühungen der Werkself.
63
Nach einer Stunde ist alles wieder offen. Der Zwischenstand von 1:1 geht auch völlig in Ordnung. Uns erwartet eine spannende Restzeit.
61
Das hat sich angedeutet: Julian Brandt nimmt einen Steilpass rechts am Strafraum perfekt mit, zieht in den Strafraum und legt im richtigen Moment quer für Calhanoglu. Der türkische Nationalspieler behält zentral neun Meter vor dem Tor die Nerven und versenkt den Ball per Direktabnahme in der Tormitte. Christian Günter sieht da nicht gut aus, aber auch die Freiburger Innnenverteidiger stehen zu weit vom Torschützen weg.
60
Tooor! LEVERKUSEN - Freiburg 1:1 - Torschütze: Hakan Calhanoglu
59
Leverkusen wird nun zwingender. Der Ausgleich liegt in der Luft ...
58
Nächste gute Möglichkeit für Chicharito: Kevin Kampl bekommt halbrechts vor dem Sechzehner zu viel Platz, sieht den Mexikaner im Zentrum lauern und flankt perfekt. Chicharito kommt zentral aus zehn Metern zum Kopfball, setzt die Kugel aber links am Tor vorbei.
56
Zweiter Wechsel bei der Werkself: Joel Pohjanpalo ersetzt Kai Havertz.
54
Joel Pohjanpalo steht an der Seitenlinie bereit und wird wohl gleich ins Spiel kommen.
53
Dragovic gewinnt nach einer Calhanoglu-Ecke von rechts das Kopfballduell in der Strafraummitte. Im Fünfmeterraum taucht dann plötzlich Chicharito auf, der den Ball aber nicht voll trifft. Alexander Schwolow reagiert blitzschnell und wehrt den Ball ab. Glück für Freiburg.
51
Julian Schuster, bereits gelb-verwarnt, räumt Chicharito um. Die Hausherren fordern die zweite Gelbe Karten gegen den Freiburger, der mit einem Platzverweis verbunden wäre. Schiedsrichter Benjamin Cortus belässt es aber bei einer Ermahnung.
50
Auch wenn Leverkusen große Verletzungsprobleme hat, steht hier eine gute Mannschaft mit hoher individueller Klasse auf dem Rasen.
48
Leverkusen beginnt auch in der zweiten Hälfte sehr dominant und offensiv, doch wie schon in der ersten Hälfte ist das nicht zielstrebig genug.
46
Der Ball rollt wieder!
46
Wechsel bei Leverkusen: Roger Schmidt reagiert und bringt Danny da Costa für Benjamin Henrichs.
Nach sehr dominanten ersten 15 Minuten, in denen Leverkusen aber zu wenig Torgefahr ausstrahlte, kamen auch die Gäste offensiv besser in Fahrt. Nach gut 20 Minuten wurden die Breisgauer dann mutiger und belohnten sich in der 30. Minute mit der Führung. In der Folgezeit bleib es offen, da Freiburg sich nicht hinter rein stellte, sondern weiterhin mutig nach vorne spielte. Von Leverkusen muss nach dem Seitenwechsel mehr kommen, wenn es nicht die nächste Enttäuschung werden soll. Ein Dreier ist heute eigentlich Pflicht.
45
Und jetzt ist Pause in der BayArena!
45
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt eine Minute obendrauf ...
43
Die letzten Minuten laufen bereits. Es gibt keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
41
Julian Schuster stoppt Kevin Kampl durch ein hartes Foul im Mittelfeld. Schiedsrichter Benjamin Cortus greift zum ersten Mal in die Tasche und zückt die Gelbe Karte.
40
Pascal Stenzel kommt nach Haberer-Zuspiel rechts im Strafraum aus leicht spitzem Winkel zum Abschluss, scheitert aber an Bernd Leno, der den harten Schuss festhält und unter sich begräbt.
39
Christian Streich hat seine Mannschaft anscheinend perfekt auf den spielstarken Champions-League-Achtelfinalisten eingestellt. Eine sehr reife Leistung der Gäste, die wohl mit einer Führung in die Pause gehen werden.
37
Wir sind mittlerweile schon in der Schlussphase der ersten Hälfte. Bayer sucht den Ausgleich, kommt aber nach wie vor nicht gefährlich vor das Freiburger Tor.
35
Überraschenderweise stellen sich die Gäste nicht hinten rein, sondern attackieren sehr früh und versuchen das Spiel selbst zu gestalten.
33
Das hat sich die Werkself sicherlich anders vorgestellt. Vor allem wird Freiburg mit der Führung im Rücken wohl nicht mehr fürs Spiel tun, als in der ersten Viertelstunde. Das wird nun ein Geduldsspiel für die Hausherren.
31
Vincenzo Grifo findet mit einer Ecke von der rechten Seite Janik Haberer, der sich gut von Wendell löst und den Ball per Fuß aus zentraler Position im linken Eck versenkt. Niederlechner lässt den Ball clever durch die Hosenträger laufen und sorgt dadurch für Verwirrung.
30
Tooor! Leverkusen - FREIBURG 1:0 - Torschütze: Janik Haberer.
28
Wendell scheint sich verletzt zu haben und wird erstmal an der Seitenlinie behandelt.
26
Die Gäste werden nun etwas mutiger und strahlen durchaus Torgefahr aus, auch wenn es bisher noch keine Großchance zu vermelden gibt. Die Defensivreihen arbeiten fehlerfrei und hochkonzentriert.
24
Konter Freiburg: Vincenzo Grifo marschiert zentral in die Bayer-Hälfte. Im richtigen Moment spielt der Italiener dann den Steilpass auf Niederlechner, der an der Strafraumgrenze an Dragovic vorbeizieht und zum Schuss ansetzt. Dragovic wirft sich aber noch dazwischen und blockt den Ball zur Ecke ab.
22
Es ist spannend zu beobachten wie unterschiedlich die Mannschaften in dieses Spiel gehen. Etwas mehr Strafraumszenen dürfen es dann aber schon sein.
20
Mike Frantz sucht im Mittelfeld gegen drei Leverkusener das Dribbling. Der Freiburger verliert den Ball und hat Glück, dass der Unparteiische auf Foulspiel entscheidet. Das hätte sonst ein gefährlich Konter werden können.
18
Es fehlen die Torchancen. Freiburg gelingt es in dieser Phase immer wieder die Passwege zuzustellen.
16
Die Gäste schalten nach dem Ballgewinn blitzschnell um. Die Gastgeber scheinen darauf aber gut eingestellt zu sein.
14
Freiburg verhindert durch die passive, defensive Ausrichtung natürlich, dass viel Tempo ins Spiel kommt. Leverkusen sucht den Weg nach vorne, das war auch so zu erwarten.
12
Immer wieder geht es über Kevin Kampl, der in den ersten Minuten extrem spielfreudig wirkt und sich immer wieder gegen seine Gegenspieler durchsetzen kann.
10
Kevin Kampl setzt sich gleich gegen drei Breisgauer durch, spitzelt den Ball dann weiter zu Chicharito, der an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor dann unter Bedrängnis auf den rechten Flügel spielt. Von dort aus geht es wieder zurück. Freiburg stört sehr aggressiv.
9
Leverkusen sucht die Lücken in der Freiburger Defensive, doch bisher stehen die Gäste sehr kompakt und verschieben auch sehr gut.
8
Hakan Calhanoglu bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, doch da kommt keiner dran.
5
Die Hausherren beginnen sehr dominant. Knapp 72 Prozent Ballbesitz stehen auf der Seite der Leverkusener.
3
Doch im Zentrum findet sich kein Abnehmer, sodass Bernd Leno den Ball ohne Probleme aufnehmen kann.
3
Tin Jedvaj klärt per Kopf zur ersten Ecke für die Gäste. Vincenzo Grifo wird diese von der rechten Seite ausführen ...
2
Die Hausherren schieben den Ball zunächst gekonnt durch die eigenen Reihen. Die Zuschauer sind ebenfalls voll da und sorgen für eine gute Stimmung.
1
Und los geht's.
An den Seitenlinien sind die Kollegen Christian Leicher aus Landshut und Florian Badstübner aus Windsbach im Einsatz.
In der vergangenen Spielzeit machten trotzdem beide Teams bereits ihre Erfahrungen mit ihm. Die Werkself feierte unter seiner Leitung einen klaren 6:0-Erflolg im DFB-Pokal gegen Viktoria Köln. Freiburg trennte sich in der 2. Bundesliga mit 1:1 von RB Leipzig.
Das Spiel leiten wird Benjamin Cortus aus Röthenbach an der Pegnitz. Der 34-Jährige pfeift zum dritten Mal im deutschen Oberhaus.
Der letzte Auswärtssieg der Breisgauer liegt allerdings schon etwas zurück. Am 31. März 2012 siegte Freiburg durch die Tore von Julian Schuster (8. Minute) und Daniel Caligiuri (60.) mit 2:0.
Ein Blick auf die direkten Duelle unterstreicht die Favoritenrolle der Nordrhein-Westfalen. Vor heimischer Kulisse konnte Leverkusen neun der 16 Spiele gewinnen und dreimal zumindest einen Punkt sichern. Viermal gelang es dem FC Freiburg die vollen drei Zähler zu entführen.
Auch die Hausherren stehen nicht immer sicher. In der aktuellen Spielzeit beendete Leverkusen erst zwei Bundesligaspiele ohne Gegentor. Auch in der Offensive konnte Bayer noch nicht so richtig überzeugen. Bei der hohen Qualität der Offensiv-Spieler, sollte wesentlich mehr möglich sein. Es ist an der Zeit eine Serie zu starten, die Fehler zu minimieren und zu alter Stärke zu finden.
Die Breisgauer sind dagegen voll im Soll und haben mit den Abstiegsrängen nichts zu tun. Es könnte eine entspannte Saison werden, wenn der Negativ-Trend denn langsam ein Ende findet. Zuletzt gab es drei Niederlagen am Stück. Vor allem an der Defensive muss Christian Streich arbeiten. Elf Gegentore hagelte es in den letzten drei Begegnungen.
Das man bei der Werkself trotz einer erfolgreichen Champions-League-Gruppenphase nur bedingt zufrieden sein kann, liegt am bisherigen Abschneiden in der Liga. Platz vier, der zur Qualifikation für die Champions League berechtigt, ist momentan nicht in Reichweite. Eintracht Frankfurt belegt diesen und hat acht Punkte Vorsprung.
In der Tabelle befinden sich die heutigen Kontrahenten im Mittelfeld. Leverkusen ist mit 16 Zählern Zehnter, Freiburg hat als Elfter nur einen Punkt weniger auf dem Konto.
Die Ausgangslage ist klar. Beide Mannschaften wollen dreifach punkten, auch wenn der Aufsteiger aus Freiburg wohl auch mit einem Punkt leben könnte.
Sein Gegenüber Christian Streich hat sich für diese Startelf entschieden: Schwolow - Kübler, Gulde, Söyüncü, Günter - Stenzel, Frantz, Schuster, Grifo - Haberer, Niederlechner.
Roger Schmidt schickt folgende Elf ins Spiel: Leno - Henrichs, Dragovic, Jedvaj, Wendell - Havertz, Aranguiz, Kampl, Calhanoglu - Chicharito, Brandt.
Kommen wir zunächst zu den Aufstellungen. Beide Trainer haben sich für ein klassisches 4-4-2-System entschieden ...
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz