Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - SC Freiburg, 17. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:47:59
Ticker-Kommentator: Julian König
Das Stadion wird in diesem Moment abgedunkelt. Die Fans zünden Wunderkerzen an. Über die Stadionboxen erklingt "Kling, Glöckchen, klingelingeling", gesungen von einem Kinderchor. Mit diesem Bild verabschiede auch ich mich in die Winterpause. Jetzt gleich greift mit Bruno Labbadia ein ehemaliger Leverkusener wieder ins Bundesliga-Geschehen ein. Bleiben Sie dran!
Leverkusen trifft dann im neuen Jahr am 14. Januar auf Borussia Dortmund kann die "verlorenen" Punkte im direkten Duell aufholen. Freiburg muss erneut auswärts ran und trifft in Hamburg auf St. Pauli.
Damit ist die Hinserie für beide Mannschaften beendet. Die Punkteteilung entspricht dem Spielverlauf und ist absolut gerecht. Freiburg hat mehr gearbeitet und aus wenigen Möglichkeiten viel gemacht. Leverkusen verpasst damit einen großen Schritt in Richtung Dortmund zu machen und verkürzt "nur" auf zehn Zähler. Am Ende können sie sich aber über den Punktgewinn fast freuen, denn zeitweise sah es fast nach einer weiteren Heimniederlage aus. Somit hat keine Mannschaft mehr Unentschieden daheim erspielt als die Rheinländer.
90
...allerdings nicht gut! Es bleibt beim 2:2-Unentschieden. Freiburg freut sich, für Leverkusen ist dieser Punkt zu wenig.
90
15 Sekunden sind noch auf der Uhr und Freiburg kontert...
90
Die Breisgauer versuchen vorne den Ball zu sichern, doch über Castro gelangt der Ball schnell bei Kießling. Dieser verliert das Laufduell mit Flum und reißt den Verteidiger dabei auch noch um. Es gibt allerdings keinen Freistoß, sondern nur Einwurf für den SC.
90
Abdessadki klatscht sich mit Dutt ab und lächelt dabei. Jäger kommt für ihn in die Partie. Unterdessen werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90
Die 90. Minute läuft und Leverkusen wirft weiter alles nach vorne...
89
Abdessadki steht auf den Füßen von Renato Augusto, doch diese Flanke von rechts kann er nicht verhindern. Dafür aber Baumann, der bei hohen Bällen souverän ist und die Flanke abfängt.
88
Starke Flanke von Sam in Richtung Kießling. Der Ball kann im richtigen Moment von Flum geklärt werden, der vor dem Nationalspieler an den Ball kommt.
87
Von der rechten Seite gibt es 25 Meter vor dem Tor von Giefer einen Freistoß. Butscher wartet in der Mitte und köpft den Ball knapp links am Tor vorbei. Kurz darauf probiert es Yano aus der Distanz und scheitert am Vertreter von Adler.
86
Yano holt mit seinem ersten Ballkontakt eine Gelbe Karte für Kadlec heraus. Der Tscheche steigt übel ein und kassiert dafür die Gelbe Karte. Er ist gegen Dortmund zum Rückrunden-Auftakt gesperrt.
85
Fünf Minuten vor dem Ende schleicht Reisinger vom Platz. Yano darf die letzten Minuten ran.
83
Caligiuri hängt sich an Barnetta ran und bringt ihn zu Fall. Der Schweizer beschwert sich und wird fast handgreiflich. Seemann gibt sich diplomatisch und zeigt beiden die Gelbe Karte.
83
Sam steht Mujdza am linken Strafraumeck gegenüber. Er passt nach hinten und Balitsch stürmt heran. Er verfehlt den Ball und somit den Abschluss.
81
Bastians lässt sich auf links viel zu leicht überspielen. Dadurch hat Renato Augusto viel, viel Platz. Er sieht Kießling im Rücken von Flum und Butscher stehen. Der Pass kommt perfekt für den Rekonvaleszenten. Dessen Schuss aus knapp 16 Metern geht aber links am Tor vorbei.
80
Zehn Minuten noch und hier bestimmt Leverkusen eindeutig die Partie. Von den Gästen kommt im Spiel nach vorne so gut wie nichts mehr.
79
Ohje, ohje... Helmes scheint sich den Oberschenkel gezerrt zu haben. Jedenfalls fast er sich ständig ans Bein. Zur Erinnerung: Leverkusen hat bereits dreimal ausgetauscht!
78
Die Zuschauer in der BayArena beginnen zu pfeifen. Allerdings nicht, weil die eigene Mannschaft so schwach agiert, sondern weil Seemann abermals einen Angriff der Gastgeber mit einem Pfiff unterbindet.
76
Auch Dutt tauscht nun aus und holt Schuster vom Platz. Es kommt Caligiuri neu in die Partie.
75
Ausgleich! Heynckes beweist ein glückliches Händchen. Kießling wird auf der rechten Seite geschickt. Sein Anspiel in die Mitte wird von Bastians unglücklich zu HELMES abgefälscht. Der Joker trifft passend zum Wetter eiskalt.
75
Tor! BAYER LEVERKUSEN - SC Freiburg 2:2
74
Heynckes nutzt eine kurze Verletzungsunterbrechung, Reisinger liegt nach einer Attacke von Castro am Boden, um sein Wechselkontingent auszuschöpfen. Balitsch kommt für Rolfes. Freiburg hat noch alle drei Optionen offen.
73
Renato Augusto, der jetzt über die rechte Seite kommt, zieht zur Mitte. Er entscheidet sich für den Pass in die Tiefe, dabei wäre ein Schuss aus 20 Metern die bessere Idee gewesen. Der Pass kommt nicht an und landet beim Gegner.
72
Die Gäste stehen tief in der eigenen Hälfte, die Bälle werden mehr und mehr planlos nach vorne geschlagen.
71
Kaum ist Helmes drin, schon klingelt es. Allerdings trifft er aus Abseitsposition heraus und somit bleibt es beim 1:2.
69
Leverkusen muss natürlich mehr riskieren. Die Einwechslungen ziehen auch eine Veränderung im System nach sich. Bayer agiert nun im 4-4-2.
68
Und Heynckes wechselt erneut. Der Trainer setzt voll auf Angriff und holt Vidal vom Feld. Für den Torschützen zum 1:0 kommt Helmes.
66
Kießling kommt zu seinem Bundesliga-Comeback und ersetzt den schwachen Derdiyok.
65
Leverkusen steht hinten in doppelter Überzahl und doch kommt Freiburg hier zum Torerfolg. Nicu bringt im Strafraum den Ball hoch in die Mitte. Friedrich pennt gegen REISINGER, der den Ball direkt im rechten Eck unterbringt.
65
Tor! Bayer Leverkusen - SC FREIBURG 1:2
64
Die Freiburger agieren seit einigen Minuten etwas ideenlos im Spiel nach vorne. Viele lange Bälle werden gespielt, kommen diese hoch, dann ist Leverkusen meistens anschließend im Ballbesitz.
63
Die Hausherren werden immer stärker und spielen sich in der Hälfte der Gäste fest. Vielleicht liegt es daran, dass Heynckes seine Bank zur Erwärmung geschickt hat und niemand die letzten Minuten ohne Bewegung frierend auf der Bank verbringen möchte.
62
Der anschließende Eckball wird zunächst abgewehrt. Die Werkself bleibt aber im Ballbesitz. Renato Augusto lauert halblinks vor dem Strafraum und bringt den abgeblockten Ball auf das Tor. Baumann steht mittig und packt sicher zu.
61
Gibt es die erste Möglichkeit in Durchgang zwei? Nur halb! Von der rechten Seite kommt der Ball an den Strafraum. Barnetta sprintet in das Anspiel und hat plötzlich einen Vorsprung zum Tor hin. Flum setzt alles in die Grätsche und blockt den Ball aus spitzem Winkel ab.
60
Bastians ist zurück und Dutt kan durchatmen. Einen weiteren Ausfall hinten könnte er nur schwer auffangen.
58
Bastians und Castro gehen mit Tempo zum Ball. Der Freiburger ist einen Tick früher dran, bekommt dadurch aber einen Schlag auf den Knöchel und verdreht sich zudem etwas das Bein. Er humpelt vom Platz und muss behandelt werden.
57
Bald ist die erste Stunde voll und langsam aber sicher würde sich ein Wechsel in der Offensive bei Leverkusen anbieten. Derdiyok ist ohne Bindung vorne.
56
Freiburg verteidigt geschickt, Mujdza wirft sich in einen Steilpass von Renato Augusto auf Barnetta und bringt den Ball so kontrolliert zu Butscher. Die Grätsche des Rechtsverteidigers war wichtig, da der Schweizer sonst frei durch gewesen wäre.
54
Mujdza hängt sich an die linke Schulter von Rolfes und ringt den Blondschopf kurz vor dem linken Strafraumeck zu Boden. Renato Augustoführt den Freistoß aus. Der Ball kommt unpräzise in die Mitte und wird schnell geklärt. Es ist noch nicht das Spiel des Brasilianers am heutigen Tag.
52
Sam und Renato Augusto versuchen den doppelten Doppelpass und scheitern direkt vor dem Strafraum. Sam hätte vorher den Abschluss suchen müssen. Im Gegenzug vernascht Resinger Friedrich und Castro mit einem schönen Hackentrick. Danach aber ist der Ball schnell weg, weil auch Freiburg nicht konsequent genug den schnellen Abschluss sucht.
52
Querschläger von Schuster vor dem eigenen Sechzehner. Rolfes geht zum Ball und kann diesen auch unter Kontrolle bringen. Flum kommt hinzu, der Nationalspieler geht auf einen Einwurf, diesen bekommt allerdings der Sport-Club zugesprochen.
51
Renato Augusto bleibt auf der rechten Seite liegen. Bei einer Abwehraktion bekommt er den Ellenbogen von Mujdza unglücklich ab, kann aber dann doch relativ schnell weitermachen.
50
Fünf Minuten sind in der zweiten Halbzeit absolviert und derzeit wird sogar etwas Fußball gespielt. Noch hat der Ball eine Chance kontrolliert gespielt zu werden.
49
Huch, was macht Baumann denn da? Er spielt einen Ball in die Füße von Barnetta und öffnet zuvor sein Tor. Der Schweizer will den Fehler nutzen, schießt und verfehlt nicht nur klar das Tor, sondern kann den Ball nicht einmal in die Nähe bringen.
48
Jetzt aber gibt es den Freistoß für Freiburg. Nach einem Fehlpass von Castro, der arg unter Bedrängnis steht, wird Makiadi bei der Ballverteilung fest gehalten und kommt zu Fall. Der ruhende Ball liegt auf Höhe der Mittellinie und ist nicht wirklich gefährlich.
46
Resinger spielt den Ball auf der linken Seite durch Friedrich und Castro hindurch. Anschließend machen beide die Tür zu und lassen den Stürmer auflaufen. Anstelle eines Freistoßes lässt Seemann das Spiel laufen.
46
Ohne personelle Veränderungen geht es in die zweite Halbzeit!
Die Greenkeeper haben ihre Bestes gegeben, der Platz ist dennoch nicht wirklich grün. Die Mannschaften sind aber immerhin zurück.
Mit Schaufel und Schleppnetz wird hier der Rasen vom Schnee befreit. Es wird aber sicherlich nicht lange dauern, bis hier der Platz wieder zugeschneit ist. Die Spieler haben das Glück, noch ein paar Minuten in der warmen Kabine bleiben zu dürfen.
Dutt wird mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden sein und sicherlich nichts zum zweiten Durchgang ändern. Bei Leverkusen stand die Hintermannschaft nicht immer sicher, doch hier fehlen die Alternativen. Vorne könnten Kießling und/oder Helmes im Spielverlauf zum Zug kommen.
Nun dürfen die Helfer wieder ran und den Rasen vom Schnee befreien. Dieser macht ein gutes Spiel fast unmöglich, denn der Ball gerät alle Nase lang ins Stocken. Freiburg hat sich nach anfänglichen Problemen besser auf den Untergrund eingestellt und gewinnt am Boden mehr Zweikämpfe als die Hausherren. So konnten sie den unglücklichen (oder eher dämlichen) Rückstand ausgleichen und Leverkusen weites gehend vom eigenen Tor fern halten.
45
...fast ohne Nachspielzeit geht es in die Kabine - es steht 1:1!
45
Die letzte Spielminute läuft...
44
Sam macht es etwas besser, wenn auch ebenfalls ohne Erfolg. Aus der Distanz fackelt er nicht lange und nutzt die erste Lücke zum Torschuss. Der Ball geht rechts in Richtung unteres Eck. Baumann legt sich zur Seite und pariert.
43
Vidal zögert etwas lange mit dem Abschluss und wäscht sich dann selbst den Kopf. Freiburg steht vor dem 16er nicht geordnet, doch eine Lücke tut sich nicht wirklich auf. Der Chilene sucht, täuscht an, bricht ab und verliert schließlich den Ball.
42
Jetzt klappt es zumindest mal im Ansatz. Der Ball läuft auf der rechten Seite über einige Stationen. Castro gibt den Spielmacher und will zentral auf Derdiyok durchstecken. Baumann passt auf und schnappt sich die Kugel.
40
Fünf Minuten noch und wir warten weiter auf Torchancen. Viele Stockfehler und Fehlpässe prägen das Spiel. Der SC verteidigt geschickt, Leverkusen kann nur schwer kombinieren.
39
Weil es flach nicht geht, wird Sam halbhoch geschickt. Als Adressat ist Sam angedacht, dieser ist zwar flink, hat jedoch einen weiteren Weg zum Ball als Butscher. Der Freiburger Kapitän geht vier, fünf Meter nach links und kann vor Sam zum Einwurf klären.
38
Torraumszenen sind in dieser Partie bislang eher dem Zufall geschuldet. Der Ball läuft schlicht nicht und bleibt bei flachen Anspielen alle fünf Meter gefühlt stecken.
37
Reinartz verlagert das Spiel auf die rechte Seite, doch der anschließende lange Ball von Castro gelangt kurz darauf zum Gegner. Rolfes lässt sich von Rosenthal den Schneid abkaufen.
35
Zehn Minuten vor Schluss dieser Halbzeit hat Freiburg die bessere Spielanlage. Leverkusen hat wesentlich mehr Probleme mit dem Platz als die Gäste. Vielleicht wäre es doch cleverer gewesen, wenn sich die Akteure von Heynckes am Donnerstag an die äußeren Bedingungen hätten gewöhnen dürfen.
33
Sam führt den Ball über die rechte Seite und macht durch einen Schritt nach innen den Weg für Renato Augusto frei. Der Brasilianer kreuzt nach außen, verdribbelt sich dann aber und verliert den Ball.
32
Reinartz räumt wie ein Schneeflug seinen Gegenspieler Reisinger aus dem Weg - ein taktisches Foul. Es ist nicht sein erstes Foul heute und somit ist die Gelbe Karte völlig berechtigt. Es ist seine siebte Verwarnung in dieser Saison!
30
Die Hausherren wackeln hinten bedenklich. Erneut ist Reisinger fast durch, Kadlec allerdings ist von links in die Mitte gerückt und bereinigt den Stellungsfehler von Friedrich und Reinartz.
30
Das erste Spieldrittel ist absolviert und das Niveau ist für die Witterungsbedingungen ganz okay.
28
In dieser Spielphase haben die Gäste etwas mehr vom Spiel. Sie sind präsenter in den Zweikämpfen, Leverkusen hat sichtlich Probleme mit dem Untergrund.
27
Es ist weiterhin ein schwieriges Spiel: Der Platz ist rutschig, dazu sind die Sichtverhältnisse miserabel.
24
Und da ist das von der Anzeigentafel angekündigte Tor für die Gäste: Rosenthal gewinnt gegen Renato Augusto in der eigenen Hälfte den Ball und leitet dann den Konter ein. Reisinger dribbelt über die rechte Seite und flankt dann punktgenau auf ROSENTHAL, der von Reinartz mangelhaft gedeckt wird. Ein kurzer Blick und schon ist der Ball drin.
24
Tor! Bayer Leverkusen - SC FREIBURG 1:1
23
Wer auch immer in Leverkusen für die Bedienung der Anzeigentafel verantwortlich ist, scheint seine Wurzeln in Freiburg zu haben. Dort führen die Gäste mit 0:1.
22
Kurz darauf bekommt Bastians die nächste Möglichkeit zur Flanke und bringt den Ball diesmal wesentlich höher. Rolfes klärt am langen Pfosten zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
21
Rosenthal, der jetzt über halblinks kommt, nimmt den aufgerückten Bastians mit. Dessen Flanke ist aber etwas tief und landet auf dem Oberschenkel von Castro. Es gibt Einwurf auf Höhe des Strafraums der Hausherren.
20
Schöner Angriff der Gäste jetzt, die immer wieder über die Außenbahnen leichtes Spiel haben. Renato Augusto und Sam gehen über rechts in den Strafraum. Aus kurzem Winkel kommt der Abschluss, Baumann pariert gut.
19
Leverkusen spielt die Konter nicht gut aus. Vidal sieht rechts den freien Sam und spielt ihm eigentlich gut in den Lauf. Sam aber zieht kurz vorher leicht nach innen und bekommt so den Ball etwas in den Rücken. Die anschließende Ablage auf Renato Augusto wird kurz darauf geblockt.
17
Der Rasen ist mittlerweile in zartes Weiss getaucht. Abgesehen von den Außenlinien und dem 16er von Giefer ist der Platz überwiegend von Schnee bedeckt. Dies wird der Spielkultur sicherlich nicht gut tun.
16
Was für ein dummes Foul von Schuster, der den sich anbietenden Barnetta ohne Grund umläuft. VIDAL bedankt sich und schiebt den fälligen Strafstoß unten rechts ins Eck. Baumann entscheidet sich für die andere Ecke und ist chancenlos.
16
Tor! BAYER LEVERKUSEN - SC Freiburg 1:0
15
Seemann ist sich sofort sicher und zeigt auf den Punkt. Schuster läuft Barnetta in die Beine und bringt ihn zu Fall. Vidal tritt an...
15
Elfmeter für Leverkusen!
14
Es ist sehr auffällig, dass beide Mannschaften den Fuß nicht ausreichend unter den Ball bekommen. Viele Anspiele, die ursprünglich hoch oder halbhoch gedacht sind, kommen flach. So auch jetzt der anschließende Freistoß von Schuster. So kann Leverkusen ohne Probleme klären.
13
Reinartz bekommt von Seemann eine mündliche Ermahnung, hat jedoch Glück, hier nicht mit Gelb bestraft zu werden. Mujdza sortiert seine Knochen und steht kurz darauf wieder.
11
Rolfes erwischt Nicu volle Kanne am Knöchel. Es gibt Freistoß für die Breisgauer aus gut und gerne 35 Meter. Der direkte Versuch landet prompt in der Mauer.
10
Der SC kommt etwas besser in Fahrt. Rosenthal spielt einen Kurzpass in den Strafraum der Gäste. Reisinger nimmt diesen mit dem Rücken an, lässt den Ball dann aber verspringen. Per Kopf klären Reinartz und später Castro.
9
Erster Angriff der Gäste: Abdessadki spielt einen prima Pass an Friedrich vorbei in den Lauf von Reisinger. Dieser dringt von der linken Seite in den 16er ein. Castro verfolgt ihn, kann den Abschluss auf das kurze Eck aber nicht unterbinden. Mittig wäre Makiadi mitgelaufen, so kann Giefer ohne große Probleme entschärfen.
8
Rolfes geht Makiadi von hinten im MIttelkreis an. Ein kurzer Kontakt am Knöchel reicht aus, um den ehemaligen Wolfsburger zu Fall zu bringen. Aus dem Freistoß resultiert aber ziemlich schnell ein weiterer Ballverlust.
7
Freiburg kommt kaum über die Mittellinie. Schuster bekommt auf der rechten Seite einen Fehlpass von Kadlec direkt in die Füße, gibt den Ball dann aber freiwillig zurück. Eigentlich wollte er Reisinger schicken. Über Rolfes geht es in die andere Richtung.
5
Die Sichtverhältnisse sind alles andere als optimal. Besonders dem Sport-Club scheint dies Probleme zu bereiten. Immer wieder stehen Leverkusens Spieler auf den Flügeln frei.
4
Die Hausherren kommen mit mehr Elan in diese Begegnung. Der Ball läuft schnell, wenn auch nicht immer zielgerichtet. Renato Augusto wird häufig als Anspielstation gesucht.
3
Leverkusen bleibt dran. Es gibt Freistoß von der rechten Seite. Diesen tritt Renato Augusto, der den Ball an den Fünfer spielt. Friedrich kommt nicht an die Flanke und reklamiert anschließend einen Elfmeter. Er fühlt sich unfair angegangen.
2
Bayer kommt über die linke Seite zu einem Konter. Barnetta wird von Renato Augusto geschickt und marschiert die Außenlinie hinauf. Derdiyok positioniert sich zentral und wartet auf die hohe Flanke. Barnetta sucht aber nicht seinen Landsmann, sondern versucht den Flügelwechsel. Bastians geht dazwischen und klärt auf Kosten eines Einwurfs.
1
Damit sind alle wichtigen Informationen geordnet. Der Ball befindet sich in den Reihen der Freiburger, die in weißen Trikots agieren. Gespielt wird übrigens mit einem roten Ball.
1
Auf gehts!
Die Seitenwahl hat nicht Dr. Drees durchgeführt, sondern Marc Seemann. Er ist kurzfristig eingesprungen, da Dr. Drees sich kurzfristig verletzt abgemeldet hat.
Bevor es gleich los geht, noch ein Aufstellungs-Update: Dutt gab kurz vor Anpfiff bekannt, dass Flum nun doch nicht rechts verteidigt, sondern innen. Damit dürfen Bastians und Mujdza ihre Positionen behalten. Die Mannschaften haben derweil den Rasen betreten und die Kapitäne sind zur Seitenwahl zusammen gekommen.
Die Feuerwehr musste heute sogar eingreifen und das Stadiondach von der Schneelast befreien. Spieler und Fans werden sich bedanken. Erstere stehen nun bereits bereit, um auf das Spielfeld zu gehen.
Es schneit richtig kräftig hier im Stadion. Der Platz ist noch relativ grün, die Helfer und die Rasenheizung haben gute Arbeit geleistet. Eine Schneeballschlacht im herkömmlichen Sinne wird es daher nicht geben, wem die Witterungsbedingungen mehr zusagen, werden dann die kommenden 90 Minuten entscheiden. In gut zehn Minuten rollt (oder hoppelt) hier der Ball!
Als Schiedsrichter hat der DFB heute Dr. Drees angesetzt. Es ist sein zweiter Einsatz als Referee einer Partie mit Freiburger Beteiligung in dieser Saison. Bereits am 1. Spieltag leitete er das 1:3 der Breisgauer gegen den FC St. Pauli. Ohnehin ist der Rheinland-Pfälzer kein Glücksbringer für den SC. Noch nie konnte Freiburg unter seiner Spielleitung in der Bundesliga gewinnen.
Heynckes forderte von seiner Mannschaft einen "positiven Jahresabschluss". Eigentlich müsste Freiburg an dieser Stelle der geeignete Gegner für dieses Unternehmen sein. Von 22 Partien in der Bundesliga gewann Freiburg gerade sechs Begegnungen gegen Leverkusen. Die letzten vier Aufeinandertreffen gingen komplett an den heutigen Gastgeber - und das mit 15:3 Toren!
Im Vergleich zum Kick gegen Madrid hat Heynckes acht Änderungen vorgenommen. Ich hatte es bereits angedeutet, dass der Coach am Donnerstag einigen Spielern eine Pause gönnte. Vom Donnerstag sind lediglich Giefer, Castro und Renato Augusto übrig geblieben. Helmes und Kießling, der eine Halbzeit ran durfte, sitzen auf der Bank.
Aber auch die Hausherren sind nicht frei von Sorgen. Zwar konnte Jupp Heynckes in der Europa League einige Akteure schonen, doch auch seine Mannschaft geht mittlerweile auf dem Zahnfleisch. Hyypiä steht etwas neben sich zur Zeit und ist keineswegs mehr die Stütze, die er noch in der vergangenen Saison war. Entsprechend bilden Friedrich und Reinartz das Abwehrzentrum der Bayer-Elf. Adler musste bereits unter der Woche passen und steht auch heute nicht im Kader. Zwischen den Pfosten steht Talent Giefer.
Leicht wird es für die Gäste aus Freiburg dabei nicht. Zum Heimfinale von Leverkusen muss Trainer Robin Dutt auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Mit Barth, Toprak und Krmas fallen drei nominelle Innenverteidiger aus. Dazu fehlt mit Cisse Freiburgs Torgarant aufgrund einer Gelbsperre. Ihn ersetzt Reisinger im Sturmzentrum. Die offene Stelle in der Abwehr übernimmt Flum, der rechts in die Viererkette geht, weil Bastians neben Butscher nach innen rücken muss und Mujdza dafür links verteidigt.
Aber an dieser Stelle hat der SC natürlich noch ein Wörtchen mitzureden, denn Freiburg gegen Leverkusen ist zum jetzigen Stand ein absolutes Spitzenspiel. Nachdem Mainz gestern Abend an der Werkself vorbeiziehen konnte, heißt es heute: Dritter gegen Fünfter! Für die Breisgauer geht es vor allem darum den knappen Vorsprung auf Rekordmeister Bayern München zu verteidigen und damit auf einem Europapokal-Platz zu überwintern.
Die knapp 160.000 Einwohner in Leverkusen haben gestern sicherlich um exakt diese Uhrzeit vor dem Fernseher, Live-Ticker oder Radio gehockt und Eintracht Frankfurt die Daumen gedrückt. Der Last-Minute-Sieg der Hessen hat aber sicherlich nicht nur im Rheinland für Aufatmen gesorgt. Die Liga ist wieder ein Stück spannender geworden, nun muss eigentlich nur noch Bayer nachziehen und den Rückstand von elf auf acht Punkte verkürzen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg. Bayer ist seit sieben Spielen ungeschlagen, und steht mittlerweile auf dem zweiten Tabellenplatz, wenngleich mit satten elf Punkten Rückstand zu Spitzenreiter Dortmund. Nach zuletzt zwei Heimsiegen ohne Gegentor liegt aber auf der Sportclub als Fünfter auf einem Europacuprang. Letztmals siegten die Freiburger am 14.04.2001 mit 3:1 in Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz