Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:59:35
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es an dieser Stelle aus der BayArena. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Morgen rollt der Ball natürlich wieder in der Bundesliga. Freiburg empfängt die Hertha am Nachmittag (15:30 Uhr), im Anschluss ist Dortmund in Mainz gefordert (17:30). Auch diese Spiele gibt es selbstverständlich bei uns im Live-Ticker. Bis morgen, ciao!
Gladbach macht mit dem Sieg zum Auftakt der Rückrunde einen Schritt unten raus und will nun eine Aufholjagd in Richtung internationale Plätze starten. Leverkusen dagegen tritt durch die Niederlage auf der Stelle und kann die Niederlage von Hoffenheim nicht nutzen. Für die Werkself geht es nächsten Freitag in Hamburg weiter (20:30 Uhr), Gladbach muss am Samstag in Bremen erneut auswärts antreten (15:30 Uhr). Beide Spiele gibt es wie gewohnt wieder live bei uns im Ticker.
Nach der ersten Halbzeit sah es eigentlich nach einem klaren Heimsieg der Werkself aus. Gladbach, auswärts erst zwei Punkte geholt, startete zwar mit viel Schwung, ließ dann aber etwas nach und kassierte zwei Gegentore nach Eckbällen innerhalb von 151 Sekunden. Bis zur Pause dominierte Leverkusen dann, doch nach dem Seitenwechsel kam Gladbach furios zurück. Stindls Doppelpack in einer offenen, temporeichen Anfangsphase brachte Gladbach zurück ins Spiel und Raffael krönte den guten Auftritt der Fohlen mit dem Siegtreffer. Gemessen an der zweiten Halbzeit geht das Ergebnis völlig in Ordnung.
90
Dann ist Schluss! Borussia Mönchengladbach gewinnt bei Bayer 04 Leverkusen mit 3:2 und fährt zum ersten Mal in dieser Saison mit drei Punkten nach Hause.
90
... doch der Türke wählt nicht die beste Variante. Er spielt den Eckball kurz aus, bekommt die Kugel zurück und feuert auf die kurze Ecke. Der Ball landet im Außennetz.
90
Es gibt noch einmal einen Eckstoß von der linken Seite. Calhanoglu schnappt sich das Spielgerät ...
90
Drei Minuten gibt es oben drauf. Schafft Leverkusen noch den Ausgleich?
90
Stindl! Beinahe die Vorentscheidung. Der Doppeltorschütze kommt halblinks vor dem Kasten noch einmal zum Abschluss. Sein Flachschuss zielt auf die linke untere Ecke, doch Leno ist zur Stelle und fängt die Kugel sicher.
90
Dieter Hecking schraubt noch ein letztes Mal an der Uhr: Josip Drmic kommt für Jonas Hofmann.
87
Chicharito wird mit einem langen Ball in die Spitze gesucht, doch der Mexikaner kommt nicht an das Spielgerät ran und Sommer nimmt die Kugel locker auf. Die letzten Minuten laufen!
85
Dieter Hecking nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und bringt Fabian Johnson für den wieder erstarkten Raffael.
83
Brandt schlägt nun die Eckstöße, doch der Erfolg bleibt bisher aus! Im Zentrum wird Kießling gesucht, doch Sommer kommt aus dem Tor und packt sicher zu.
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Hält dieses verrückte Spiel noch eine Wendung bereit?
77
Schmidt zieht seinen letzten Joker und bringt Stefan Kießling für Karim Bellarabi.
74
Schon beim ersten Tor der Gäste gibt es Gesprächsbedarf, denn Stindl stand einen Schritt im Abseits, ehe er sich gegen Tah durchsetzte und einnetzte. Findet die Werkself darauf nun noch einmal eine Antwort?
72
Die Borussia dreht die Partie im zweiten Durchgang komplett! Kramer schickt Raffael mit dem langen Ball aus dem Mittelfeld ins Laufduell mit Tah. Der Brasilianer gibt dem letzten Leverkusener Verteidiger einen leichten Schubser mit und zieht dann locker an ihm vorbei. Vor Leno bleibt er eiskalt und schiebt in die untere rechte Ecke. Ein Tor, das viel Diskussionsbedarf liefert - der Borussia wird`s egal sein!
71
Tooooor! Bayer Leverkusen - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 2:3 - Torschütze: Raffael
70
Erster Wechsel nun auch bei Borussia Mönchengladbach. André Hahn kommt für Thorgan Hazard.
69
Jedvaj fügt sich gleich in dieses Offensiv-Spektakel ein. Der Rechtsverteidiger rennt die Linie entlang und flankt in die Mitte - dort lauert allerdings keiner der Angreifer, weshalb die Fohlen problemlos klären können.
67
Der Eckball bringt wieder viel Unordnung, aus der Leverkusen aber keinen Profit schlagen kann. Gladbach kann stattdessen erfolgreich klären.
66
Und für Charles Aránguiz kommt Kai Havertz in die Partie.
65
Zunächst einmal wechselt Roger Schmidt aber doppelt: Tin Jedvaj kommt für Benjamin Henrichs.
65
Nun tauchen die Hausherren wieder im Strafraum auf, Christensen klärt gegen Brandt zum nächsten Eckstoß. Die Alarmglocken bei Dieter Hecking schrillen bereits.
62
HOFMANN! Was ist jetzt bitte in der BayArena los!? Leverkusen und Gladbach liefern sich ein spektakuläres Duell auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die Fohlen. Hofmann wird auf der rechten Seite in den Strafraum geschickt, macht noch ein paar Meter und zieht dann ab. Der Ball wird von leicht abgefälscht und landet auf dem Tordach, Glück für die Werkself!
59
WAHNSINN! Im direkten Gegenzug schießt Gladbach den Ausgleich! Raffael behauptet links vor dem Sechzehner die Kugel und gibt ab auf Wendt, der rechts bis kurz vor die Grundlinie zieht und dann butterweich in die Mitte flankt. sechs Meter vor dem Tor kommt Stindl mutterseelenallein zum Kopfball und trifft problemlos in die lange Ecke. 2:2!
58
Tooooor! Bayer Leverkusen - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 2:2 - Torschütze: Lars Stindl
58
Aranguiz! Die Partie ist offen und temporeich, wie schon in der Anfangsphase des ersten Durchgangs. Brandt behauptet das Spielgerät auf dem linken Flügel und legt zentral am Strafraum für Aranguiz ab. Der Chilene zieht sofort ab und jagt das Leder nur wenige Zentimeter links am Tor vorbei.
55
Wieder Stindl gegen Tah im Strafraum! Dieses Mal ist der junge Abwehrspieler Sieger, doch Aytekin pfeift ohnehin, weil der Borussia-Kapitän ins Trikot seines Gegenspielers gegriffen hatte.
53
Und jetzt ist der Ball doch im Netz! Die Leverkusener Hintermannschaft kann den Ball nicht klären und schlägt am Sechzehner eine Kerze. Stindl stellt den Körper sensationell gegen Tah rein, schüttelt den robusten Verteidiger ab und nagelt das Leder volley in die lange Ecke. Traumtor und Gladbach ist zurück im Geschäft!
52
Tooooor! Bayer Leverkusen - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 2:1 - Torschütze: Lars Stindl
50
HAZARD! Das hätte der Anschlusstreffer sein MÜSSEN! Stindl geht rechts in den Strafraum und nimmt Dahoud mit. Der legt mustergültig an den Elfmeterpunkt ab, wo Hazard frei steht. Der Belgier hätte das Spielgerät sogar annehmen können, schließt aber direkt ab - Leno pariert den Schuss in die rechte untere Ecke mit einem überragenden Reflex per Fußabwehr.
48
Wieder wird es gefährlich! Natürlich tritt wieder Calhanoglu den Standard, die Kugel kommt erneut an den ersten Pfosten. Die Gladbacher springen alle darunter durch und Toprak kommt zum Kopfball. Sommer ist aber auf dem Posten und pariert den zentralen Kopfball sicher.
47
Gladbach will natürlich das Ganze schnell ausbügeln, darf aber hinten nicht zu weit aufmachen. Brandt schickt Kampl links in den Strafraum, Christensen klärt als letzter Mann zur Ecke. Vorsicht, Borussia!
46
Weiter geht's, der zweite Durchgang läuft. Kommen die Fohlen noch einmal zurück?
Gladbach begann mit mutigem Offensivpressing und schnellen Angriffen, musste dem hohen Tempo nach zwanzig Minuten aber Tribut zollen. Das wiederum gab Leverkusen die Möglichkeit, in die Partie zu finden. Die Werkself klopfte erst leise an - und rannte die Tür dann ein: Innerhalb von 151 Sekunden servierte Calhanoglu zwei Eckstöße punktgenau für Tah und Chicharito und schon stand es 2:0. Seit dem hat Bayer das Geschehen fest im Griff, den Fohlen ist die Verunsicherung deutlich anzumerken. Findet Dieter Hecking nun in der Pause die richtigen Worte? Wir sind gespannt, gleich geht es weiter!
45
Dann geht`s in die Kabinen! Bayer 04 Leverkusen führt gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:0.
45
Kampl! Rechts am Strafraum wird der Slowene schön frei gespielt. Der Mittelfeldmann zirkelt das Spielgerät Richtung langen Pfosten. Da hat nicht viel gefehlt!
43
Bellarabi kommt nun über die rechte Seite und fühlt sich da sichtbar wohler. Zwei Gegenspieler wollen ihn am Strafraum stellen und trotzdem zieht er in die Gefahrenzone. Sein Schuss fliegt aber weit über das Ziel.
42
Sommer! Bellarabi und Henrichs spielen auf der rechten Seite einen Doppelpass, der Rechtsverteidiger flankt anschließenden von der Grundlinie scharf und flach ins Zentrum. Sommer behält die Übersicht und wirft sich vor Chicharito auf die Kugel.
40
Raffael spielt den tödlichen Pass durch die Schittstelle in den Lauf von Stindl. Doch das Zuspiel ist zu steil, Leno kommt aus dem Tor und ist vor dem Angreifer am Ball.
37
Wie reagieren die Fohlen nun nach diesem Doppelschlag? Bisher waren die Gäste eigentlich das bessere Team mit den klareren Offensiv-Aktionen, doch durch zwei Standards liegen sie nun deutlich zurück.
35
151 Sekunden nach dem ersten Treffer legt die Werkself nach! Wieder ist es ein Eckstoß, wieder von Calhanoglu getreten. Dieses Mal legt sich der Türke das Leder auf der linken Seite zurecht, wieder kommt der Ball, von Bellarabi noch verlängert, an den ersten Pfosten. Chicharito stiehlt sich von seinen Bewachern davon und läuft genau dort ein. Das Tor ist dann nur noch Formsache für den Mexikaner, der nur den Kopf hinhalten muss und in die linke untere Ecke trifft.
34
Tooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Mönchengladbach 2:0 - Torschütze: Chicharito
32
Und schon ist es geschehen, die Hausherren ziehen das Tempo an und gehen in Führung! Calhanoglu flankt von der rechten Seite in den Strafraum, Wendt blockt zur Ecke. Der Türke fordert noch Handelfmeter, den es natürlich nicht gibt - und bringt dann den Eckstoß punktgenau an den ersten Pfosten, wo Jonathan Tah hochsteigt und in die lange Ecke einköpft.
31
Tooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Torschütze: Jonathan Tah
29
Aber Leverkusen kommt jetzt wieder besser zur Entfaltung! Brandt wird auf der rechten Außenbahn angespielt und vernascht Vestergaard im Laufduell. In der Mitte rutscht Calhanoglu zwar aus, der Querpass kommt aber trotzdem bei Wendell an, der halblinks am Sechzehner feuert. Der Brasilianer jagt das Leder aber deutlich über den Kasten.
27
Henrichs mit dem Seitenwechsel auf Wendell, der sofort Bellarabi mitnimmt. Doch dann dauert alles zu lang und Gladbach schiebt den Riegel vor - am Ende landet Kampls Steilpass unerreichbar für Brandt im Toraus.
24
Leno! Raffael schickt Stindl auf die Reise, der rechts in den Strafraum zieht und dann den Kopf hochnimmt. Im Zentrum läuft Hazard ein, Stindl sucht den Belgier - doch Leno eilt aus dem Tor und wirft sich auf den Querpass. Gut aufgepasst von Bayers Schlussmann!
22
Nach dem mutigen Beginn hat Gladbach nach Torschüssen die Nase vorn (4:1). In den letzten sieben Minuten gab es allerdings keine weiteren Abschlüsse auf beiden Seiten.
19
Vieles geht bei Bayer über die linke Seite mit Wendell und dem sehr agilen Bellarabi. Gladbach muss der intensiven Anfangsphase nun wohl ein wenig Tribut zollen und einen Gang zurück schalten.
16
Leverkusen schafft es nun erstmals seit einigen Minuten, wieder für Entlastung zu sorgen. Gegen die bissigen, engagierten Gladbacher finden die technisch starken Leverkusener aber noch bislang noch keine Mittel.
13
Leno! Raffael behauptet auf der linken Außenseite die Kugel stark und legt in den Strafraum ab, wo Dahoud durch die Lücke startet. Der junge Mittelfeldspieler sucht sofort den Abschluss, doch Leno taucht ab und pariert den Schuss in die lange Ecke.
12
Es ist eine hochinteressante, intensive Anfangsphase. Vor allem die Gäste lösen das bisher richtig gut, erzwingen viele frühe Ballverluste und gehen dann sofort mit Tempo in die Offensive. Leverkusen tut sich enorm schwer, ins Gegenpressing zu kommen oder selbst in das schnelle Umschaltspiel zu finden.
10
Wendt! Zentral vor dem Tor kommt der Linksverteidiger aus rund 20 Metern frei zum Abschluss. Vollspann zielt er auf linke obere Ecke, knapp über den Querbalken rauscht das Leder ins Toraus.
9
Raffael! Der Brasilianer zieht mit viel Tempo auf den Strafraum und dringt rechts in diesen ein. Dann verliert Raffael aber die Übersicht und schlägt einen Harken zu viel. Kampl stoppt den Angreifer fair.
6
Gladbach stört die Hausherren in den ersten Minuten extrem früh und erzwingt so einige Ballverluste bei der Werkself. Bei den Gegenstößen sind die Fohlen selbst aber noch zu ungenau, womit Leverkusens Abwehr keine Schwierigkeiten hat.
3
Temporeicher Beginn beider Mannschaften! Einen Befreiungsschlag der Borussia verlängert Raffael in den Lauf von Stindl. Der wird aber von Tah verfolgt und erfolgreich gestellt.
1
Leverkusen sofort im Vorwärtsgang! Auf der rechten Seite springt ein Eckball heraus, den Calhanoglu in die Mitte bringt. Den Kopfball kann Sommer zwar aufnehmen, doch auch Chicharito wirft sich noch mit rein und versucht, den Ball am Torwart vorbei zu befördern. Stattdessen aber foult der Mexikaner den Schweizer und so kann Gladbach erstmal durchatmen.
1
Los geht`s, Denzi Aytekin gibt die Partie frei. Freuen wir uns auf 90 spannende Minuten!
Schiedsrichter der Partie ist der unparteiische Deniz Aytekin. Der 38-jährige Diplom-Betriebswirt pfeift heute sein zehntes Bundesliga-Spiel in dieser Saison. Die bisherigen neun waren je einmal mit Beteiligung von Leverkusen und Gladbach: Die Werkself bezwang unter seiner Leitung den FC Schalke 04 (1:0), Gladbach holte gegen Hoffenheim zumindest einen Punkt (1:1).
Und wenn einer weiß, wie man die Werkself knackt, dann Dieter Hecking: Von den letzten fünf Begegnungen gewann Hecking vier! Die Spieler jedenfalls sind zuversichtlich, dass es im Derby mit dem ersten Auswärtssieg in dieser Saison klappt. "Ich bin zuversichtlich, dass wir die richtigen Schritte in die richtige Richtung machen werden", so Christopher Kramer und Vize-Kapitän Oscar Wendt stellt klar: "Wir fahren nicht nach Leverkusen, um dort nichts mitzunehmen. Wir wissen alle, dass wir Punkte brauchen."
Damit geht Leverkusen als Favorit ins rheinische Derby, nach dem 3:1-Erfolg gegen die Hertha lobte Bayer-Coach Roger Schmidt sein Team für einen "sehr guten Abschluss der Hinrunde" und machte gleich noch klar: "Wir können natürlich noch einiges besser machen". Allerdings: Auf die vergangenen beiden Siege folgten jeweils Niederlagen.
Vor allem auf fremden Rasen muss die Ausbeute in der Rückrunde besser werden. Bisher holten die Fohlen auswärts nur zwei magere Pünktchen, einen davon wie erwähnt bei Schlusslicht Darmstadt. Überhaupt konnte die Borussia von den vergangenen zwölf Liga-Partien nur eine einzige gewinnen (1:0 gegen Mainz). Immerhin: Das Hinspiel gegen Leverkusen gewann Gladbach mit 2:1.
Auch zuletzt in Darmstadt konnte die Borussia nicht überzeugen. Gegen das Schlusslicht reichte es nur zu einem torlosen Remis. Zu wenig, hatte man sich gegen die Lilien doch den Startschuss für eine Aufholjagd erhofft. Dennoch war Dieter Hecking nach seinem ersten Spiel als Gladbach-Trainer nicht unzufrieden, "auch wenn man natürlich etwas mehr will". Heute verlor Darmstadt gegen Köln mit 1:6 - ein klares Zeichen, dass der eine Punkt für Gladbach zu wenig ist.
Noch weiter hinten liegen die Fohlen, die in den ersten 17 Partien nur 17 Punkte sammeln konnten und damit in der unteren Tabellenregion liegen. Dabei ist auch bei Borussia Mönchengladbach vor der Saison sicherlich die Königsklasse das Ziel gewesen, startete man doch in selbiger in die neue Spielzeit.
Obwohl es zum Abschluss der Hinrunde gegen die Hertha aus Berlin einen verdienten 3:1-Sieg für die Werkself gab, fehlen noch immer sieben Punkte auf Platz 4 und somit auf die Champions League, für die man sich noch in der abgelaufenen Spielzeit qualifiziert hatte. Nachdem am Nachmittag die TSG 1899 Hoffenheim bei RB Leipzig verloren hatte (1:2), könnte dieser Rückstand heute zumindest verringert werden.
Auftakt zur Rückrunde - auch wenn es sich nicht ganz so anfühlt, nachdem schon am vergangenen Wochenende der Ball rollte. Leverkusen und Gladbach laufen nach der Hinrunde den eigenen Erwartungen noch hinterher, heute wollen beide einen Schritt in die richtige Richtung machen.
Bei Leverkusen gibt es damit zwei Änderungen im Vergleich zu dem 3:1 gegen die Hertha: Tah und Aranguiz spielen für Baumgartlinger (auf der Bank) und den verletzten Dragovic. Gladbach dagegen beginnt mit der gleichen Startelf wie letzte Woche in Darmstadt.
Dieter Hecking will mit folgender Startelf die drei Punkte aus der BayArena entführen: Sommer - Jantschke, Christensen, Vestergaad, Wendt - Hofmann, Kramer, Dahoud, Hazard - Raffael, Stindl.
Roger Schmidt vertraut im ersten Heimspiel 2017 dieser Elf: Leno - Henrichs, Tah, Toprak, Wendell - Bellarabi, Aranguiz, Kampl, Calhanoglu - Chicharito, Brandt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz