Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:36:29
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber auf jeden Fall für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie schon beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn bei uns noch die Partien Augsburg - Schalke (15:30 Uhr) und Dortmund - Frankfurt (17:30) auf dem Programm stehen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht noch ein schönes Restwochenende!
Und auch in der Tabelle geht es für Gladbach um einen Platz runter auf Rang fünf - während die Leverkusener sich auf Platz sechs verbessern und nur noch zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner liegen. Weiter geht es für beide Teams nun übrigens erstmal im Pokal: Gladbach empfängt am Dienstag Bremen, während Bayer zeitgleich in Unterhaching antreten muss.
Drei Tore von Chicharito, vier Scorerpunkte von Stefan Kießling sowie ein nie zu stoppender Karim Bellarabi waren dabei die Trumpfkarten der Gastgeber, bei denen nach der Halbzeit allerdings alle zehn Feldspieler eine extrem ansprechende Leistung boten. Bei den Gästen hingegen hielten nach der 65. Minute die hängenden Köpfe Einzug - nach dem Aus in der Champions League sollte Gladbach diese Woche am besten ganz schnell vergessen.
Mit einer ganz starken zweiten Halbzeit, in der Bayer die Gäste aus Gladbach quasi an die Wand spielte, setzt sich Leverkusen hier mit 5:0 durch und beendet damit den leichten Abwärtstrend - sowie sicherlich auch erstmal das Gerede um Trainer Schmidt.
90
Und schon ist hier in Leverkusen Feierabend!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf, doch auch die werden den Gladbachern wohl nichts mehr bringen.
89
Bellarabi läuft durch die Mitte, Xhaka und Christensen kreuzen wirr, ohne den Ball zu berühren - doch dann schießt Bellarabi aus 17 Metern leider mal wieder am Tor vorbei. Nach wie vor fehlen eben nur die erfolgreichen Abschlüsse...
88
Und das bedeutet für Stefan Kießling, dass er nach sieben Auswechslungen in den letzten acht Spielen endlich mal wieder durchspielen darf!
87
Und dann darf auch Kevin Kampl vorzeitig gehen - für den Mittelfeldmotor kommt nun Youngster Marlon Frey.
85
Es ist der traurige Abgesang für die Gladbacher Erfolgsserie - während Leverkusen sich hier den Frust von der Seele schießt und von Null auf Hundert wieder zu einem Kandidaten für die internationalen Plätze wird.
81
Und dann kommt auch der Frust zum Vorschein, Julian Korb sieht für seinen Tritt gegen Wendell am Sechzehner der Leverkusener seine dritte Gelbe Karte der Saison.
81
Und auch bei den Gästen wird nochmal gewechselt, Marvin Schultz ersetzt Mahmoud Dahoud.
79
Und nun darf sich Chicharito seine Standing Ovations abholen - für den Mexikaner kommt nun Admir Mehmedi ins Spiel.
77
Wunderbar, Bayer Leverkusen! Während Gladbach auseinanderbricht, spielt Kampl den 40-Meter-Pass von der Mittellinie auf Bellarabi, der geht rechts bis fast an die Grundlinie und legt dann quer - wo Chicharito keine Mühe hat, aus vier Metern zu seinem dritten Treffer des Tages einzunetzen.
76
Toooooooor!!!! BAYER LEVERKUSEN - B. M'Gladbach 5:0 - Torschütze: Javier Hernandez
76
Unfassbar! Kießling, immer wieder Kießling. Diesmal gewinnt der alte Mann den Ball auf links genau in Gladbachs Vorwärtsbewegung hinein und sieht Chicharito am Sechzehner - der Mexikaner geht dann zwei Schritte gen Mitte und schlenzt den Ball unhaltbar für Yann Sommer ins rechte Eck.
75
Toooooooor!!!! BAYER LEVERKUSEN - B. M'Gladbach 4:0 - Torschütze: Javier Hernandez
73
Abgesehen von den vielen Punkten aus den Spielen unter Coach Schubert hat Gladbach nicht erst jetzt ein ganz offensichtliches Problem: Denn in den letzten sechs Spielen gab es im Schnitt 2,33 Gegentreffer pro Partie.
70
Stindl erwischt Bellarabi am Knöchel, woraufhin sich der Leverkusener erstmal kurz behandeln lassen muss.
69
Ob Gladbach hier nochmal die Kraft hat, um wiederzukommen? Momentan sieht danach eher wenig aus - auch, wenn sich Bayer nun wieder ein wenig zurückzieht.
67
Und Bayer macht gleich weiter. Calhanoglu bringt die Ecke von rechts an den Fünfer, wo Stindl Kießling laufen lässt - sodass der aus acht Metern halbrechter Position locker-lässig oben rechts in den Knick köpfen kann. Was für ein Kopfball, für Kießling waren das die Saisontreffer zwei und drei.
66
Toooooooor!!!! BAYER LEVERKUSEN - B. M'Gladbach 3:0 - Torschütze: Stefan Kießling
64
Was ist das schön gespielt! Kießling legt von der rechten Eckfahne mit der Hacke ab für Chicharito, der Mexikaner zieht in die Mitte und geht an der gesamten Abwehr vorbei - wobei Elvedi eine ganz besonders passive Figur abgibt - und netzt aus sechs Metern halblinker Position flach ins linke Eck ein. Für Chicharito war das schon der achte Treffer in dieser Bundesligasaison.
63
Toooooooor!!!! BAYER LEVERKUSEN - B. M'Gladbach 2:0 - Torschütze: Javier Hernandez
61
Kießling zieht kurz hinter der Mittellinie das Foul gegen Xhaka - tatsächlich hat der Bayer-Akteur heute schon 35 (!!) Zweikämpfe bestritten.
58
Stattdessen kommt Bayer mal wieder mit einem Standard, aber die Freistoßflanke von Calhanoglu aus der Platzmitte ist einen Tick zu lang für Kießling, der das Leder in hohem Bogen links am Tor vorbei köpft.
57
Im direkten Gegenzug kann Bellarabi auf rechts mal wieder zwei Mann stehen lassen - um den Ball dann aus 25 Metern hoch über das Tor der Gäste zu schießen. Im Aufbau funktioniert Bellarabi, beim Abschluss absolut nicht.
55
Pfosten! Raffael tritt auf halblinks und aus 25 Metern Torentfernung zum Freistoß an - und semmelt das Leder herrlich geschlenzt an den linken Pfosten! Damit steht es zumindest nach Aluminiumtreffern 1:1...
54
Korb, Drmic und Stindl spielen sich den Ball mit dem Rücken zum Tor im Strafraum der Gastgeber munter zu - nur ein Abschluss will dabei partout nicht herausspringen.
53
Vor allem aber dürfte es Roger Schmidt maßlos ärgern, dass seine Mannschaft hier in diesen guten Minuten nach der Pause ergebnistechnisch nicht nachgelegt hat.
51
Und schon wieder ist es Bellarabi, der ein vielversprechendes Drei-gegen-Drei vertändelt, weil er den Ball nicht richtig annehmen kann und ihm selbiger verspringt. Das sind hier sicherlich nicht die fünf Minuten des Karim B.
49
Chicharito schickt Bellarabi auf rechts, der Offensivmann hat rechts am Sechzehner Platz und Zeit - und spielt den Ball dann in den Rücken von Kießling und Chicharito und somit direkt zum Gegner.
48
Und wie! Calhanoglu schickt den gestarteten Bellarabi auf rechts, der zieht in den Strafraum und sucht den Abschluss - spitzelt den Ball im Eins-gegen-Eins mit Sommer aber von halbrechts aus links am Tor vorbei.
46
Und weiter geht's mit Halbzeit zwei!
46
...und Raffael Ibrahima Traore ersetzt.
46
...während bei Gladbach zunächst Elvedi für Jantschke kommt...
45
Und es wird durchgewechselt. Bei Bayer kommt Donati für den wohl angeschlagenen Torvorbereiter Hilbert...
Wirklich leicht wird es aber vor allem für die Gladbacher nicht - denn nach einer Pausenführung verlor Leverkusen nur eins der vergangenen 45 Bundesliga-Spiele (39 Siege, fünf Remis), mit 2:3 in Freiburg (Januar 2014).
In einer phasenweise unterhaltsamen Partie führt eine kämpferisch auftretende Bayer-Elf zur Pause mit 1:0 gegen Mönchengladbach. Die Führung geht im großen und ganzen in Ordnung, denn auch die Gäste hatten bislang erst eine richtig gute Chance - die Drmic im Gegensatz zu Kießling auf der anderen Seite aber vergab. Hoffen wir, dass es in Halbzeit zwei vielleicht noch ein ganz kleines bisschen munterer wird!
45
Es geht ohne Nachspielzeit in die Halbzeit - und bei uns in einer Viertelstunde weiter!
44
Stark, wie Wendt Bellarabi da am eigenen Sechzehner vom Ball trennt und sofort den Konter einleitet - den Kramer dann aber im eigenen Halbfeld im Zweikampf mit Stindl rustikal unterbindet.
41
Pfosten! Natürlich tritt Calhanoglu auf Höhe des Strafraums an - und pfeffert den Ball aus spitzem Winkel und mit viel Schnitt an den linken Außenpfosten!
40
Jantschke foult Wendell auf dessen linker Seite und wird dafür mit der ersten Gelben Karte des Spiels bedacht - für den Gladbacher war es die zweite der Saison.
38
Und dann so eine Chance! Korb zieht nach einem Lupfer von Stindl aus der Mitte das Tempo an, startet auf halbrechts durch und läuft Tah davon - aber sein Abschluss aus spitzem Winkel und sieben Metern segelt am linken oberen Eck vorbei.
36
Während die Gladbacher sichtlich geschockt sind, verlagern die Leverkusener ihren Stil wieder dahin, im Passspiel sicher zu agieren und keine Bälle wegzuschenken.
33
Bayer will sofort nachlegen und kommt zu einem Freistoß auf rechts auf Strafraumhöhe. Den wehrt die Gladbacher Abwehr in Person von Drmic zwar ab, aber Bellarabi prüft Yann Sommer gleich nochmal mit seinem abgefälschten Aufsetzer aus 18 Metern, der sich fast ins rechte Eck schleicht.
31
Es geht doch! Auf rechts halten Chicharito und Bellarabi den Ball, der deutsche Nationalspieler steckt dann raus auf Hilbert, der sofort an den langen Pfosten flankt - wo Kießling einen Schritt schneller schaltet als sein Bewacher Jantschke und aus sechs Metern einnickt.
30
Toooooooor!!!! BAYER LEVERKUSEN - B. M'Gladbach 1:0 - Torschütze: Stefan Kießling
27
Und dann hat Gladbach plötzlich die erste dicke Chance! Über links macht Stindl den Ball schnell und zieht in den Sechzehner, wo sein Querpass auf Drmic genau im richtigen Moment kommt - doch dessen Schuss aus acht Metern halblinker Position kann Bernd Leno im Fünfer mit einer Hand halten.
26
Kießling, der sich hier in jeden Zweikampf wirft und aufopferungsvoll kämpft - wie immer eigentlich - wird schon zum dritten Mal in einem Kopfballduell zurückgepfiffen.
23
In dieser Minute ist übrigens die Vorrundengruppe der deutschen Nationalmannschaft bei der EM ausgelost worden: Mit den altbekannten Polen, der Ukraine und Nordirland dürfte das DFB-Team eine durchaus machbare Aufgabe erwischt haben.
21
Der Schwung der ersten 15 Minuten ist leider ein wenig verpufft. Beide Teams arbeiten am Vermeiden von Fehlern, wobei die Offensivbemühungen dann doch etwas zu kurz kommen.
19
Nun gut, abgesehen von heute - denn der Schuss des türkischen Nationalspielers segelt hoch und weit am Kasten der Gladbacher vorbei.
18
32 Meter vor dem Tor tritt Calhanoglu zum Freistoß an. Und das ist natürlich immer gefährlich...
17
Vielleicht hätte man diese Aktion doch besser als Torschuss werten sollen - denn in dieser Kategorie steht bei Bayer nach wie vor die Null.
16
Das sollte wohl eine Flanke werden...aber stattdessen spielt Hilbert den Ball aus dem rechten Halbfeld etwa sieben Meter über das Gästetor hinweg.
14
Stindl legt 18 Meter vor dem Tor der Levekusener aus der Mitte nach halblinks ab für Traore, doch dessen Flachschuss auf die Mitte des Gehäuses ist leichte Beute für Keeper Leno.
11
Gladbach kontert mit einem langen Ball auf Drmic, Leno und Toprak missverstehen sich, sodass der Ball durch den Strafraum holpert - das aber zu schnell für Drmic, der ebenfalls nur das Nachsehen hat.
10
Hilbert will Chicharito durch die Mitte schicken, aber der Ball wird abgefangen. Im zweiten Anlauf versucht es Bellarabi mit einer Flanke von rechts - die Jantschke mit dem Kopf klären kann.
8
Traore schickt Stindl die rechte Seite entlang, aber der frühere Hannoveraner kommt einen Schritt zu spät und kann den Ball nicht mehr kontrollieren. Aber immerhin bieten uns beide Teams hier einen munteren Beginn an.
7
Aber zunächst mal kann der Schweizer wohl weiterspielen.
5
Unglücklich, wie Xhaka da nach einem mit vollem Einsatz geführten Kopfballduell mit Kießling auf die Schulter fällt und am Mittelkreis behandelt werden muss. Das sieht nicht sonderlich gut aus...
4
Auf der anderen Seite holt Wendell mit einer von Jantschke abgefälschten Flanke die erste Ecke heraus, doch die bringt noch nicht viel ein - allerdings geht Drmic im Zweikampf mit Chicharito rechts an der Grundlinie deftig zur Sache, weshalb die Gladbacher nicht ganz zu Unrecht auf Strafstoß plädieren.
3
Stindl behauptet den Ball links an der Grundlinie und will in den Fünfer ablegen, aber Bernd Leno hat prima aufgepasst und sammelt das Leder ein, bevor es gefährlich wird.
1
Los geht's in Leverkusen, Schiedsrichter Tobias Stieler hat die Partie soeben angepfiffen!
Aber auch Schubert ist sich des schwierigen Charakters dieser Partie durchaus bewusst: ''Grundsätzlich hat Bayer den Anspruch unter den Top Drei zu stehen und in der Champions League dabei zu sein. Für Bayer zählt deshalb gegen uns nur ein Sieg. Wir haben sehr anstrengende Wochen hinter uns. Jetzt sind es noch drei Spiele bis zur Winterpause, die wollen wir jetzt durchziehen.''
Zumal die Leverkusener aus den letzten fünf Partien gegen Top5-Teams nicht einen einzigen Punkt geholt haben - es hagelte durchweg Niederlagen. Gladbach hingegen holte in den zehn Spielen unter Andre Schubert 26 Punkte - mehr als jedes andere Team.
Und so geht Schmidt auch heute nicht nur des Gegners wegen eher vorsichtig in das Spitzenspiel des Wochenendes: ''Die Borussia ist die Mannschaft der Stunde. Bei ihnen funktionieren derzeit die wichtigen vielen kleinen Dinge mit einer Selbstverständlichkeit. Sie schießen ihre Tore zum richtigen Zeitpunkt und nutzen ihre Chancen enorm konsequent. Das haben sogar zuletzt die Bayern zu spüren bekommen.''
Und auch, wenn von Vereinsseite aus betont wird, Trainer Roger Schmidt sitze sicher im Sattel - bei den Fans stellt sich das mittlerweile schon ganz anders dar, auf den Tribünen wird schon seit Wochen über die Zukunft des Coaches diskutiert.
Beide Teams schieden unter der Woche aus der Champions League aus (Gladbach komplett, Leverkusen darf in der Europa League weiterspielen). Während bei Gladbach in der Liga unter Andre Schubert bisher alles rockt - zuletzt mussten das auch die "übermächtigen" Bayern anerkennen - ist in Leverkusen ein wenig der Wurm drin. Gegen Hertha und Schalke gab es zuletzt nur einen Punkt - zu wenig für die hohen Ambitionen der Werkself, die derzeit nur auf Rang acht weilt.
Gladbach hingegen setzt auf ein 3-4-3 und folgende Besetzung: Sommer - Nordtveit, Christensen, Jantschke - Wendt, Dahoud, Xhaka, Korb - Stindl, Traore, Drmic.
Leverkusen schickt heute folgende Startelf ins Rennen: Leno - Hilbert, Tah, Toprak, Wendell - Kramer, Kampl - Bellarabi, Calhanoglu - Kießling, Hernandez.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz