Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Hertha BSC, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:44:32
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon am Montag, wenn um 20:15 Uhr der VfB Stuttgart und Werder Bremen das erste Abstiegsendspiel bestreiten. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern ein angenehmes Restwochenende!
Die Hertha hingegen rutscht ob der Niederlage auf den 5. Platz ab und hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf Platz 7 und die dort lauernden Mainzer - gegen die man am allerletzten Spieltag also ein Entscheidungsspiel haben könnte.
Mit dem siebten Sieg in Serie stellt Bayer dabei einen Vereinsrekord auf - viel wichtiger ist aber die Tatsache, dass der 3. Tabellenplatz der Werkself nicht mehr zu nehmen ist und Leverkusen somit als dritter deutscher CL-Teilnehmer feststeht.
Natürlich sieht ein 2:1 auf den ersten Blick immer knapp aus, aber mit Bayer gewinnt hier heute die bessere von zwei bereits für die internationalen Wettbewerbe qualifizierten Mannschaften.
90
Das war's, Feierabend in Leverkusen!
90
Jetzt wird es richtig nickelig. Weiser rutscht mit vollem Tempo in die Beine von Toprak hinein - Gelb.
90
Auch das ist natürlich komplett unnötig: Karim Bellarabi holt sich für ein Foul an Langkamp die Gelbe Karte ab. Und weil es seine fünfte ist, wird Bellarabi damit am kommenden Wochenende fehlen.
90
Was für eine Chance für Kießling, der nach einer Freistoßflanke von Calhanoglu am Fünfer frei zum Kopfball kommt - den Ball aber Zentimeter rechts am Tor vorbei nickt!
90
Zunächst mal wird aber munter weiter gewechselt: Robbie Kruse ersetzt bei Bayer Hakan Calhanoglu.
90
Die Nachspielzeit haben wir mittlerweile erreicht - in drei Minuten erwartet uns dann auch der Schlusspfiff.
90
Verteidiger rein, Stürmer raus - Ömer Toprak kommt für Chicharito ins Spiel, um den Leverkusener Vorsprung über die Zeit zu retten.
88
Stark und Kießling kommen in einem Zweikampf beide zu Fall. Aber die Gelbe Karte gibt es am Ende für Lustenberger, der da lautstark reklamiert und gemeckert hatte.
87
Schöner Schuss von Baumjohann, der sich aus 18 Metern halblinker Position einfach mal versucht, das rechte Eck mit seinem Aufsetzer aber um einen knappen Meter verfehlt.
85
Nach einer Ecke von links stoßen Bender und Stark mit den Köpfen zusammen und bleiben beide kurz benommen liegen - können nach einer kurzen Erfrischungspause aber weiterspielen.
83
Pekarik langt gegen Bellarabi nochmal richtig hin und fabriziert einen Freistoß auf links etwa 17 Meter vor der Grundlinie. Den bringt Chichartio dann an den Fünfer, wo Kießling allerdings im Abseits steht. Und so wird der vermeintliche Treffer zu Recht nicht gegeben.
82
Für Jarstein war das übrigens schon die sechste Parade heute. Nur gegen Schalke im Oktober hatte er mit sieben mehr - und die Hertha verlor das Spiel mit 1:2.
79
Jarstein! Unfassbar, was der Berliner Keeper hier hält. Chicharito schickt Bellarabi auf rechts gegen den schlecht stehenden Lustenberger, der Leverkusener zieht in den Sechzehner und kommt aus 13 Metern mittiger Position zum Abschluss - aber Jarstein bekommt die Hand an den Schuss und kann den Ball rechts am Winkel vorbei ablenken!
78
Marvin Plattenhardt kann Hernandez im Laufduell nur mit unlauteren Mitteln stoppen und sieht für sein taktisches Foul die nächste Gelbe Karte - seine fünfte, was ihm in der kommenden Woche ein Spiel Pause einbringt.
77
Pal Dardai wirft nochmal alles nach vorn: Für den eher defensiven Mittelfeldmann Skjelbred kommt mit Alexander Baumjohann eine wesentlich offensivere Option.
76
Bellarabi, selber kein Kind von Traurigkeit, revanchiert sich umgehend mit einem Tritt in die Hacken des Berliners. Auch dafür gibt es keine Karte, aber immerhin steht es so nun 1:1 nach Tritten.
75
Plattenhardt springt Bellarabi im Kopfballduell mit dem Knie ins Kreuz. Bellarabi muss behandelt werden und wir fragen uns: Müssen solche Aktionen wirklich sein?
75
Auch bei Bayer wird jetzt zum ersten Mal gewechselt, für den Torschützen Julian Brandt kommt Oldie Stefan Kießling in die Partie.
73
Apropos Kramer: Trotz einiger Unsicherheiten ist der ''neue'' Innenverteidiger einer der Besten auf dem Rasen - sowohl bei den Zweikämpfen (77 Prozent gewonnen) als auch bei den Pässen (92,5 Prozent angekommen) setzt er die Referenzwerte in diesem Spiel.
71
Stark auf rechts auf Skjelbred, der legt quer in den Sechzehner für Haraguchi - aber Kramer kann im letzten Moment per Befreiungsschlag klären, bevor der Japaner aus acht Metern zum Abschluss kommt.
70
Chicharito wird im Mittelfeld gefoult, leitet den Konter aber trotzdem noch ein. Und nach dem misslungenen Abschluss von Calhanoglu gibt es für den Übeltäter Niklas Stark nachträglich noch die Gelbe Karte.
68
Trotz fehlender Treffer ist auch diese zweite Halbzeit durchaus interessant und lebendig - bleibt abzuwarten, ob die Hertha hier nochmal wiederkommen kann!
65
Genial, wie Chicharito die Abseitsfalle der Herthaner austrickst und Bellarabi mit einem Lupfer völlig frei in den Sechzehner schickt - aber der Nationalspieler will lieber mit dem Rücken zum Tor mit dem Kopf abschließen, anstatt den Ball anzunehmen und zu verarbeiten. Und so ist die Situation dann nicht wirklich gefährlich ...
63
Dann geht es wieder am anderen Ende weiter. Haraguchi bedient von rechts Ibisevic, doch der verstolpert den Ball nahe des Elfmeterpunkts mit dem Rücken zum Tor - und auch sein zweiter Versuch aus der zweiten Reihe ist ungefährlich und dementsprechend leichte Beute für Bernd Leno.
61
Einen Versuch war es wert: Bellarabi nimmt einem langen Ball 18 Meter vor dem Tor volley, doch das Leder holpert ungefährliche vier Meter neben den linken Pfosten. Bei einem Volltreffer hätte der Abschluss das Potenzial zum Tor des Jahres gehabt.
60
Übrigens war der Pfostentreffer von Bellarabi eben Leverkusens 25. Aluminiumtreffer in dieser Spielzeit - Bundesligarekord eingestellt.
59
Langsam muss Ibisevic hier aufpassen. Diesmal wird der Berliner dabei erwischt, wie er einen abgepfiffenen Ball wegdrischt und dann noch darüber meckert. Gelb-Rot lässt grüßen?
57
Und Berlin hat gleich noch eine Chance - aber Skjelbred bleibt nach dem schönen Steilpass von Ibisevic 15 Meter vor dem Tor im Rasen hängen und holzt den Ball hoch über das Tor.
57
Pal Dardai nimmt den ersten Wechsel vor, für Salomon Kalou kommt nun Genki Haraguchi ins Spiel.
55
Und auch den kann man mal reinmachen! Cigerci flankt von rechts, Ibisevic lässt den Ball von seinem Oberschenkel abprallen, sodass er genau vor den Füßen von Stark landet - aber der drischt das Leder aus elf Metern hoch über das Tor der Gastgeber.
53
Das ist natürlich völlig unnötig. Vedad Ibisevic beschwert sich während einer Leverkusener Behandlungspause beim Schiedsrichter und gibt das sarkastische ''Daumen hoch''-Zeichen - wofür er sich natürlich eine Gelbe Karte einhandelt.
52
Eieiei! Plattenhardt wird nach einem Ballverlust von Cigerci im Aufbau von Bellarabi einfach in Grund und Boden gelaufen. Eigentlich müsste dann der Querpass kommen, aber Bellarabi versucht es allein - und hat Pech, dass Jarstein den Ball mit dem Unterschenkel und viel Glück an den linken Pfosten lenkt!
50
Pal Dardai scheint sich dieses passive Verhalten lange genug angeschaut zu haben und schickt seine Ersatzspieler zum Aufwärmen.
49
Die Berliner lassen die Gastgeber wieder etwas mehr kommen. Das wissen die Leverkusener allerdings nicht wirklich auszunutzen, abgesehen von einigen schön anzuschauenden Seitenwechseln bringt diese Phase nichts ein.
47
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben, beide Trainer vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46
Weiter geht es mit Halbzeit zwei in der BayArena!
In einer nie langweiligen, temporeichen und mit offenem Visier geführten Partie des 32. Spieltags führt Gastgeber Leverkusen zur Halbzeit mit 2:1 gegen die Hertha. Bayer begann mit einem wahren Sturmlauf, ging schon nach knapp 80 Sekunden in Führung und konnte wenig später nachlegen. Doch anstatt zusammen zu brechen fingen sich die Berliner, erzielten den verdienten Anschlusstreffer und dürfen so weiterhin von einem Comeback und Platz 4 in der Tabelle träumen.
45
Pünktlich geht es in die Pause - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter!
45
So langsam findet Calhanoglu seine Range: Doch auch diesmal kann Jarstein den Ball aufs linke Eck fangen.
45
Und dafür muss es dann wirklich Gelb geben: Langkamp segelt gute 26 Meter vor dem Tor mit gestreckten Beinen in die Knöchel von Bellarabi und holzt den Mittelfeldmann um.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es für die beiden Teams zum Pausentee.
42
... der dann aber nichts einbringt. Die Standards der Hertha sind heute noch nicht wirklich gefährlich.
41
Aufschreie auf der Tribüne, weil Bellarabi beim Eindringen in den Strafraum zu Fall kommt. Aber die Zeitlupe zeigt: Da war der Nationalspieler nur über die Beine von Plattenhardt gestolpert. Und den unberechtigten Eckball gibt es ja trotzdem ...
39
Diesmal versucht es Calhanoglu direkt, schlenzt den Ball aber harmlos in die Arme von Hertha-Keeper Jarstein.
38
Pekarik kann Chicharito nur mit dem Griff an den Hals stoppen und wird zurückgepfiffen. Mal wieder gibt es kein Gelb, dafür aber den Freistoß für Bayer aus 28 Metern halblinker Position.
37
Noch nicht wirklich ins Spiel eingebunden ist Chicharito - die kleine Erbse leistet sich allerdings auch einen Fehlpass nach dem anderen (Passquote 57 Prozent).
35
Leno will einen Rückpass direkt auf Kramer auf links weiterleiten, doch der leistet sich einen Stoppfehler und schenkt den Einwurf her. Aber auch daraus kann die Hertha keine Gefahr entwickeln.
33
Leverkusen hat fast 62 Prozent Ballbesitz und spielt fast doppelt so viele Pässe wie die Hertha (211:124). Und trotzdem ist das hier eine komplett offene und ausgeglichene Partie geworden.
30
Was für ein Hammer von Aranguiz - und was für eine Parade von Jarstein! Der Chilene nimmt einen von links kommenden Ball 22 Meter vor dem Tor direkt ab und zirkelt das Leder aufs rechte Eck - wo Jarstein den Ball mit einer genialen Flugparade um den Pfosten lenken kann. Chapeau!
29
Skjelbred stellt Aranguiz von hinten die Stollen auf den Fuß. Aber auch dafür gibt es keine Gelbe Karte - Schiedsrichter Stieler fährt hier bislang eine sehr kulante Linie.
27
Schön, wie sich Pekarik und Weiser auf rechts im Doppelpass bis in den Strafraum durchkombinieren. Am Ende bringt das aber doch nur eine Ecke ein, die nach einem Offensivfoul von Ibisevic gegen Bender abgepfiffen wird.
25
Beide Teams gönnen sich in diesen Minuten eine kurze Verschnaufpause. Was sicher auch damit zu tun hat, dass die nächste Angriffswelle auf beiden Seiten nicht weit weg sein kann. Es ist auf jeden Fall ein richtig munteres Spiel!
23
Für Vedad Ibisevic war dies bereits der zehnte Saisontreffer, mehr hat bei der Hertha nur Kalou (14).
22
Und schon sind die Gäste hier wieder mitten drin im Spiel! Pekarik hat im rechten Halbfeld viel Platz und Zeit zum Flanken, am Fünfer überspringt Ibisevic mittig Ramalho und Bender und nickt mit dem Kopf ein. So einfach geht Fußball - wenn niemand verteidigt ...
21
Toooooor!!!! Bayer Leverkusen - HERTHA BSC 2:1 - Torschütze: Vedad Ibisevic
21
So früh mit 2:0 in Front lag Leverkusen übrigens zuletzt am 16. Oktober 2014 - damals verspielte Leverkusen aber am Ende sogar noch ein 3:0 gegen den VfB Stuttgart (3:3-Endstand).
20
Nach einer Ecke kommt die Hertha zu so etwas wie einem Torschuss, aber am Ende kullert der Kopfball von Lustenberger parallel zur Torlinie gen linker Eckfahne. Gefahr sieht anders aus ...
19
Für Bender war das übrigens der erste Saisontreffer, zuletzt traf der geschulte Mittelfeldmann im Oktober 2014.
17
Und schon wieder verfällt die Abwehr der Berliner in ein Hühnerhaufen-ähnliches Chaos! Calhanoglu flankt gefühlvoll an den Fünfer, wo zunächst Langkamp den Ball unglücklich stoppt, Lustenberger ihn dann gen eigenes Tor stupst und Bender keine Mühe hat, das Leder aus drei Metern über die Linie und ins rechte Eck zu bugsieren.
16
Tooooor!!!BAYER LEVERKUSEN - Hertha BSC 2:0 - Torschütze: Lars Bender
15
Plattenhardt holt Bender auf halblinks 23 Meter vor dem Tor der Gäste von den Beinen. Der Experte darf ran, Calhanoglu steht bereit ...
12
Cigerci will aus dem Halbfeld den Konter mit einem Pass auf den rechts gestarteten Ibisevic einleiten, aber Henrichs steht da perfekt im Raum und kann mit dem langen Bein für Entwarnung sorgen. Starkes Stellungsspiel vom Youngster!
11
16 Mal ging Bayer in dieser Saison in Führung, 16 Mal gewann die Werkself danach auch das Spiel. So eine makellose Bilanz hatten bis heute nur die Bayern ... die dann aber ja nur 1:1 gegen Gladbach spielten.
9
Skjelbred hält Brandt von hinten und fällt diesem dann auch noch in den Rücken. Behandeln lassen müssen sich daraufhin beide, weiterspielen können aber ebenfalls beide Akteure.
8
Bender holt Cigerci im Mittelfeld rustikal von den Beinen. Dafür hat es auch schon Gelbe Karten gegeben, aber der Leverkusener kommt ohne Verwarnung davon.
6
Leverkusen lässt Ball und Gegner wunderbar laufen. Bei der Hertha hingegen macht sich nach wie vor der Schock des frühen Gegentreffers bemerkbar.
4
Für den Youngster war das bereits der neunte Saisontreffer - Brandt traf damit in den letzten sechs Spielen immer.
3
Was für ein Auftakt der Gastgeber! Einen Einwurf im rechten Halbfeld verlängert erst Kampl, dann Aranguiz volley bis in den Strafraum, wo Pekarik ganz schlecht steht und unter dem Ball hindurch springt - sodass Brandt keine Mühe hat, aus 13 Metern halblinker Position einzunetzen.
2
Tooooor!!!BAYER LEVERKUSEN - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: Julian Brandt
1
Los geht's in Leverkusen!
Bei der Hertha hingegen nimmt Pal Dardai im Vergleich zum 0:2 gegen die Bayern drei Änderungen vor: Skjelbred, Jarstein und Kalou rücken für Mittelstädt, Kraft und Stocker (alle Bank) in die Startelf.
Und so stellen beide Trainer im Vergleich zur Vorwoche auch nur leicht um. Bei Bayer gibt es im Vergleich zum 3:2 auf Schalke vier Änderungen: Ramalho, Calhanoglu, Henrichs und Kramer rücken für Toprak, Jedvaj (beide Bank) sowie Tah und Wendell (nicht im Kader) ins Team.
Pal Dardai muss heute übrigens um den Einsatz von Mittelfeld-Ass Vladimir Darida und Abwehrchef John Antony Brooks bangen - bei Leverkusen fehlt neben Tah nur Abwehrkollege Wendell (Schmidt: ''Wir konnten in dieser Saison selten die gleiche Formation hinten auflaufen lassen und hatten trotzdem eine große Stabilität.'').
Während die Hertha also schwer mit sich selbst beschäftigt ist, wird die Unruhe in Leverkusen eher von außen herangetragen - die ständigen Wechselgerüchte um Bernd Leno, Jonathan Tah (heute übrigens wegen einer Magen-Darm-Grippe nicht im Kader) und Javier ''Chicharito'' Hernandez wollen einfach nicht verstummen.
Und ähnlich klingt das auch bei seinem gegenüber Dardai: ''Jetzt gehen wir wieder ins Risiko. Alles oder Nichts halt.''
Trotz des eigenen furiosen Liga-Laufs von zuletzt sechs Siegen nacheinander und der Negativserie des Hauptstadtclubs warnt der Cheftrainer seine Bayer-Profis aber dennoch davor, die Gäste zu unterschätzen. ''Hertha hat eine Supersaison gespielt. Da wollen sie nicht mit leeren Händen dastehen'', so Schmidt. ''Hertha wird beste Bereitschaft, beste Motivation und beste Kampfbereitschaft zeigen, um selbst in eine gute Situation zu kommen.''
Am 25. Spieltag lagen die Berliner sogar noch sechs Punkte vor den damals bis auf Tabellenrang acht abgestürzten Leverkusenern. Danach verloren diese aber nicht mehr und liegen deshalb nun fünf Zähler vor der Alten Dame. ''Es ist nicht selbstverständlich, mit Bayer in die Champions League zu kommen, das ist sehr hart'', so Schmidt und fügt zur Tabellen-Achterbahnfahrt an: ''Wenn wir es mit der Geschichte dieser Saison schaffen, können die Spieler sehr stolz darauf sein - und ich auch.''
Die Teilnahme an der Europa League dürfte nämlich schon so gut wie sicher sein, doch Trainer Pal Dardai hat weiter die große Bühne der Königsklasse im Blick: ''Wir wollen den vierten Platz verteidigen.'' Allerdings warten die Berliner seit fünf Partien auf einen Sieg und verloren zuletzt dreimal - und spielen heute gegen das wohl formstärkste Team der letzten Wochen.
Für Bayer Leverkusen und Hertha BSC geht es um Millionen und ein Happy End. ''Wir haben die Chance, ein tolles Saisonziel zu erreichen'', sagte Bayer-Chefcoach Roger Schmidt vor dem Topspiel der Fußball-Bundesliga - und auch die Berliner wollen heute ihre Rückkehr nach Europa zementieren.
Die Gäste aus Berlin hingegen setzen auf ein 4-4-2 und folgendes Personal: Jarstein - Plattenhardt, Lustenberger, Langkamp, Pekarik - Cigerci, Skjelbred, Stark, Weiser - Kalou, Ibisevic.
Leverkusen beginnt heute im 4-2-3-1 wie folgt: Leno - Bender, Ramalho, Kramer, Heinrichs - Kampl, Aranguiz - Bellarabi, Calhanoglu, Brandt - Chicharito.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz