Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Hamburger SV, 26. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:14:32
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich damit verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche noch einen angenehmen Abend; auf Wiedersehen.
Bayer bleibt mit nun 53 Punkten in der Spitzengruppe der Liga, ist weiter Dritter, hat dabei drei Zähler Rückstand auf den FC Bayern München. Beim Hamburger SV richtet sich der Blick nun ausschließlich nach unten, wo Werder Bremen mit einem Punkt weniger in Lauerstellung liegt. Der Rückstand auf Leverkusen beträgt derweil zehn Punkte - das kann der HSV nicht mehr aufholen.
Der Heimsieg wirkt noch eindrucksvoller, wenn man bedenkt, dass der HSV nur dank eines Geschenks von Rene Adler ins Spiel zurückfand. "Wir wollten ein ligaweites Zeichen setzen", meint Rene Adler nach dem Spiel. Das ist zweifelsohne gelungen.
Nach einem richtig guten Bundesligaspiel - zu dem diese Partie allerdings erst in Hälfte zwei wurde - steht Bayer Leverkusen absolut verdient als Sieger fest. Nach der Niederlage in Nürnberg macht Bayer heute alle Zweifel an der eigenen Leistungsstärke zunichte. Stattdessen demonstrierte die Heynckes-Elf in Hälfte zwei mit ganz starkem Offensivspiel, dass es in der Bundesliga zu den absoluten Spitzenteams gezählt werden muss. Der HSV hingegen hatte Bayer in den entscheidenden Situation schlichtweg zu wenig entgegenzusetzen. So wurde heute ein großer Unterschied zwischen diesen beiden Mannschaften deutlich.
90
Kurz darauf ist Schluss: Bayer Leverkusen besiegt den Hamburger SV mit 4:2!
90
Auch auf der Gegenseite wird es nochmals brenzlig, Elia scheitert mit einem Schuss aus 14 Metern nur knapp an einer guten Parade Adlers.
89
Fast das 5:2! Bender bringt Kießling mit einem schönen Pass ins Spiel, doch der Angreifer verpasst sein dritter Tor freistehend vor Rost, weil er knapp am Pfosten vorbeizielt.
89
Lukas Sinkiewicz kommt für Tranquillo Barnetta.
88
Leverkusen präsentiert sich heute wie eine richtige Spitzenmannschaft, während der HSV nicht so recht verstanden hat, um was es heute geht.
86
Patrick Helmes ersetzt Eren Derdiyok.
85
Was für verrückte 60 Sekunden! Zunächst verkürzt der HSV: Trochowski bringt den Ball nach Derdiyoks Foul von rechts auf den zweiten Pfosten, wo sich niemand für David ROZEHNAL zuständig fühlt. Direkt nach Wiederanpfiff die Entscheidung: Barnetta bringt den Ball stark zu Derdiyok, der von links parallel zum Sechzehner nach innen zieht und rechts im Strafraum den freien Gonzalo CASTRO bedient, der mit einem fulminanten Schuss alles klarmacht.
84
Tor! BAYER LEVERKUSEN - Hamburger SV 4:2!
83
Tor! Bayer Leverkusen - HAMBURGER SV 3:2!
83
Derdiyok lässt gegen Pitroipa das Bein stehen, unterbindet so einen aussichtsreichen Angriff der Rothosen. Gelb gegen den Schweizer.
81
Der HSV wirkt hier weiterhin nicht so, als würde er an eine erfolgreiche Aufholjagd samt Punktgewinn glauben. Leverkusen präsentiert sich zwar nicht mehr so offensiv wie direkt nach dem 3:1, hat das Geschehen aber weiter fest im Griff.
79
Auch Bayer 04 tauscht aus: Renato Augusto darf sich den Applaus des heimischen Publikums abholen. Für ihn kommt der defensivere Lars Bender in die Begegnung.
78
Flanke von Elia, Friedrich pennt, sodass Berg beinahe noch erfolgreich seinen Fuß in die Flugbahn des Balles halten kann. Der Schwede verfehlt das Spielgerät nur um Zentimeter, sodass Adler letztlich sicher zupacken kann.
77
Trochowski zimmert einen Freistoß von links in die Mauer, dann kontert Bayer: Vidal lässt Jansen ganz schlecht aussehen, findet in der Folge aber nicht Kießling, sondern nur Frank Rost.
76
Labbadia geht nun volles Risiko, indem er in Jonathan Pitroipa einen weiteren Offensiven bringt und dafür in Ze Roberto einen Defensiven opfert.
74
Schwaab zu Vidal, der schiebt zu Renato Augusto, doch dessen Steilpass auf Kießling wird von Mathijsen abgefangen.
72
Weiterhin spielt hier nur die Mannschaft in den rot-schwarzen Trikots. Renato Augusto mit einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite, doch in der Mitte findet sich kein Abnehmer.
70
Der zweite Wechsel beim HSV, der hier in diesen Minuten droht unter Bayers Räder zu geraten: Marcus Berg kommt für den heute wirkungslosen Ruud van Nistelrooy.
69
Von allzu großer Gegenwehr ist derweil nichts zu spüren. Bayer dominiert - und kommt zu Chancen! Zunächst wehrt Rost einen Barnetta-Schuss nach vorne ab; Jansen klärt ungenau vor die Füße von Vidal, welcher Maß nimmt - und mit seinem von Mathijsen abgefälschten Schuss beinahe in den linken oberen Torwinkel trifft.
68
Bruno Labbadia tauscht aus, indem er den offensiven Piotr Trochowski für Außenverteidiger Dennis Aogo bringt.
67
Fast das 4:1! Bayer kontert im eigenen Stadion, durch das schnelle Umschalten gerät Leverkusen in eine Überzahlsituation, in der Barnetta rechts Renato Augusto mitnimmt. Der such Kießling in der Mitte, doch Rost taucht hinab und wehrt die flache Hereingabe mit einer Hand nach vorne ab. Seine beste Tat heute!
65
Bayer hat vor allem in dieser zweiten Hälfte deutliche Vorteile in Sachen Zweikämpfe. In direkten Duellen wirken die Hausherren aggressiver, frischer, und sind so zumeist einen Schritt schneller als der Gast von der Elbe.
63
Ganz starkes Tor der Hausherren: Nach einem Ballverlust von Jarolim setzt Barnetta Renato Augusto auf der rechten Seite in Szene. Der Brasilianer wird von Aogo nur zögerlich attackiert, sodass er sich bis zur Grundlinie durchtanken und in die Mitte flanken kann. Dort lässt Demel Gegenspieler Stefan KIESSLING ziehen, der per herrlichem Flugkopfball aus kurzer Distanz einköpft.
62
Tor! BAYER LEVERKUSEN - Hamburger SV 3:1!
61
Der HSV versucht zu antworten: Jansen holt gegen Kadlec einen Eckball heraus, doch diesen bringt Aogo zu ungenau in die Mitte.
60
Arturo Vidal sieht Gelb wegen Trikothaltens im Mittelfeld gegen Ze Roberto.
58
Die Führung ist verdient. In Halbzeit zwei ist Bayer das aktivere Team, hat die größeren Spielanteile.
56
Schön herausgespieltes Tor! Bayer kommt über links, verlagert das Spiel geschickt über Vidal und Castro, sodass Schwaab halbrechts im Mittelfeld viel Platz hat. Seine genaue Flanke landet auf dem Kopf von Eren DERDIYOK, der ganz platziert neben den Pfosten einköpft. Hamburgs Innenverteidiger wirken hier nicht ganz auf der Höhe.
55
Tor! BAYER LEVERKUSEN - Hamburger SV 2:1!
54
Endlich mal wieder ein Aufreger: Barnetta bringt eine Freistoßflanke hoch auf den zweiten Pfosten, Manuel Friedrich steigt hoch - und trifft mit seinem Kopfball die Latte! Alle Aufregung ist jedoch vergeblich, denn Bayers Verteidigers stand bei seinem Versuch im Abseits.
53
Barnetta kommt über links, bringt eine gefährliche Flanke in die Mitte, doch Rozehnal kann mit seinem langen Bein klären.
51
Schöne Einzelaktion von Elia, der in die Mitte zu Petric spielt und sich selbst halbrechts in Position bringt. Statt eines Doppelpasses versucht sich Petric jedoch an einem Torschuss aus 22 Metern - und prüft Adler mit seinem Aufsetzer nicht wirklich.
51
...und hebt den Ball hoch in die Mitte, doch dort kann Guy Demel per Kopf klären.
50
Rozehnal foult Kießling links vom eigenen Strafraum. Barnetta steht bereit...
49
Guter Steilpass von Barnetta in den Lauf von Kießling, doch Mathijsen kann dazwischenfunken und klären. Wichtige Rettungstat.
48
Castro versucht Derdiyok einzusetzen, spielt den Ball aus dem rechten Halbfeld jedoch steil. Wenig später wird Petric von van Nistelrooy gesucht, doch auch dieser Pass gerät zu steil. Adler ist zur Stelle.
47
Schöner Ball von Aogo auf Jansen, doch der kann sich in der Folge nicht gegen Vidal durchsetzen.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Das waren durchaus unterhaltsame 45 Minuten. Spielerisch liefern beide Teams nicht unbedingt Glanzleistungen. Da aber beide Mannschaften von Beginn sehr engagiert und konzentriert wirken, hat das Spiel einen gewissen Unterhaltungswert. Hamburg begann forsch, ließ sich vom etwas überraschenden Treffer Leverkusens jedoch aus dem Konzept bringen. Bayer brachte das Spiel in der Folge unter Kontrolle - und wurde durch einen individuellen Fehler Adlers zurückgeworfen. Auch nach dem Ausgleich blieb Leverkusen das um Nuancen bessere Team.
45
Eine Minute wird nachgespielt, dann beendet Aytekin die erste Hälfte.
45
Schöner Ball von Renato Augusto in den freien Raum, Castro hat mitgedacht, kann das Leder aber nicht mitnehmen. Das wäre gefährlich geworden.
44
Der Eckball bringt keine Gefahr, Bayer bleibt jedoch in Ballbesitz.
44
Aogo klärt gegen Renato Augusto zur nächsten Ecke für die Gastgeber, die weiter das aktivere Team stellen.
43
Unterdessen ist Joris Mathijsen wieder auf das Spielfeld zurückgekehrt. Es scheint weiterzugehen.
42
Van Nistelrooy hilft hinten aus und köpft die Freistoßflanke aus dem Sechzehner.
41
Schwaab mit einer Flanke aus dem Halbfeld, die Rozehnal aus dem Sechzehner köpft. Kurz darauf foult Jansen Vidal an der rechten Außenbahn. Freistoß Bayer.
39
Gonzalo Castro lässt einen satten Schuss aus der zweiten Reihe ab, den Rost mit Mühe und unkontrolliert nach vorne abklatschen lässt. Kießling und Mathijsen gehen zum Ball, Kießling schiebt den Verteidiger, beide gehen zu Boden - und Schiedsrichter Aytekin pfeift völlig zu Recht Stürmerfoul. Mathijsen hat im Fallen Kießlings Ellbogen im Gesicht abbekommen, muss länger behandelt werden. Sieht nicht gut aus.
38
Kadlec schaltet sich auf der linken Seite in die Offensive ein, kommt aber gegen Demel nicht zum Flanken.
37
Schwaab in die Mitte zu Vidal, der schiebt nach vorne in den Strafraum zu Kießling. Bayers Stürmer und Hamburgs Mathijsen behaken sich, ziehen, zerren - bis Schiedsrichter Aytekin Stürmerfoul pfeift. Ungerechtfertigt. Aber sicherlich auch nicht spielentscheidend.
36
Ebenso plötzlich wie vorhin der Führungstreffer fiel, überrascht nun der Ausgleich. Leverkusen hat das Geschehen eigentlich ganz gut im Griff.
34
Rene Adler bringt den HSV zurück ins Spiel! Mathijsen schlägt einen langen Ball nach vorne, Hyppiä steigt an der Strafraumgrenze hoch um den Ball zu klären, da rauscht Adler unnötigerweise aus dem Kasten und mit dem Finnen zusammen. Adler bugsiert so den Ball vor die Füße von ZE ROBERTO, der aus 20 Metern locker einnetzen kann!
33
Tor! Bayer Leverkusen - HAMBURGER SV 1:1!
32
Bayer wird immer stärker. Renato Augusto mit schönem Pass nach rechts zu Schwaab, der Jansen vernascht, dann aber die Nerven und die Übersicht verliert, sich festrennt und den Ball blind nach vorne schiebt.
29
Und Bayer kommt zu Chancen: Vidal gewinnt im Mittelfeld den Ball, kommt wenig später selbst aus 15 Metern zum Abschluss, doch sein harter Schuss wird abgeblockt. Das war gefährlich.
28
Bayer hat durch das Führungstor die Kontrolle über das Mittelfeld erlangt, wirkt in diesen Minuten sehr konzentriert.
27
Der Gegentreffer hat die Angriffsbemühungen der Hanseaten ein wenig erlahmen lassen. Elia verliert den Ball im Mittelfeld, über Barnetta kommt der Ball zu Renato Augusto, doch dessen Schuss aus halbrechter Position kann Rost gerade eben abwehren.
25
Insgesamt etwas überraschend, diese Führung. Der HSV war bislang um Nuancen das bessere Team.
23
Die Führung für die Gastgeber: Barnetta setzt sich in der eigenen Hälfte gegen Demel durch, schickt Stefan KIESSLING mit einem langen Ball steil. Dieser enteilt Rozehnal und Mathijsen, geht alleine auf Rost zu - und platziert den Ball ganz präzise im langen Eck. Schönes Tor.
22
Tor! BAYER LEVERKUSEN - Hamburger SV 1:0!
21
Missglückter Doppelpass zwischen Vidal und Derdiyok, in der Folge kombiniert sich der HSV über mehrere Stationen vor den Strafraum der Gastgeber, ehe ein Jarolim-Schuss abgeblockt wird.
20
Gutes Tempo im Spiel; beide Mannschaften sind darum bemüht, Offensivakzente zu setzen. Spielerische Klasse blitzt bislang aber immer nur mal kurz auf, etwa bei Elias Pass auf Petric aus der 11. Minute.
19
Kurze Flanke von Barnetta, Derdiyok steigt hoch, köpft den Ball aus rund 15 Metern am Tor vorbei. Ungefährlich.
18
Stark, wie van Nistelrooy den Ball im Mittelfeld mit dem Rücken zum Tor abschirmt und auf Jarolim ablegt. Der Tscheche möchte sich revanchieren, sein Zuspiel auf den Niederländer wird jedoch abgeblockt.
17
Schusschance für Barnetta von der linken Seite, der Schweizer geht mit seiner Direktabnahme volles Risiko - und tritt den Ball in die Wolken.
16
Nach einem Aogo-Eckball setzt Mladen Petric zum Kopfball an, verleiht dem Leder jedoch zu wenig Druck, sodass es klar über das Gehäuse fliegt.
15
Jansen und Elia wechseln in diesen Anfangsminuten auffällig häufig die Seiten. Bislang kommt die Bayer-Abwehr mit diesen Rochaden aber ganz gut zurecht.
14
Man merkt ganz deutlich, wieviel sich der HSV hier vorgenommen hat. Hamburg hat den Traum von der Champions-League-Teilnahme noch lange nicht aufgegeben und spielt hier voll auf Sieg.
12
Wieder eine im Ansatz gute Chance für den HSV, der über rechts kommt. Jansen hat dort Zeit, dringt in den Strafraum ein, legt aber nicht in den Rückraum ab, sondern zögert solange, bis der Ball weg ist.
11
Dicke Gelegenheit für den HSV! Mathijsen bringt den Ball im Mittelfeld zu Elia, der Niederländer setzt daraufhin den startenden Petric herrlich in Szene. Petric eilt auf Adler zu, wird im letzten Moment vom schnellen Kadlec entscheidend gestört und setzt den Ball unter Bedrängnis neben das Tor!
10
Hamburg begann in den ersten ein, zwei Minuten sehr stürmisch; mittlerweile lassen es beide Mannschaften etwas ruhiger angehen, beide Teams sind um die Spielkontrolle bemüht.
9
Schwacher Eckstoß von Barnetta; der Ball segelt hoch über den Strafraum hinweg ins gegenüberliegende Seitenaus.
8
Van Nistelrooy legt für Petric auf, doch der kann sich in der Folge nicht gegen Friedrich durchsetzen. Im Gegenzug gibt es den nächsten Eckball für Bayer 04.
7
Kießling muss indes an der Seitenlinie behandelt werden, er hat sich bei dem Foul von Demel an der Augenbraue verletzt. Der Nationalstürmer kann aber weitermachen, auch wenn er sichtlich gezeichnet ist.
6
Petric will die kurze Hereingabe am ersten Pfosten klären, tritt aber am Ball vorbei. Glück für ihn, dass kein Gegenspieler profitieren kann.
6
Derdiyok nimmt Maß, drischt den Ball jedoch in die Mauer. Von dort prallt das Spielgerät ins Toraus. Eckball Bayer...
5
Nun jedoch ein Freistoß für Bayer, nachdem Demel am eigenen rechten Strafraumeck foult.
5
Munterer Start in der BayArena, in welcher der HSV sehr engagiert und wach wirkt.
4
Aogos Hereingabe wird jedoch aus der Gefahrenzone geköpft. Im Gegenzug benutzt Kießling den Arm bei einem Konterangriff der Hausherren.
3
Hyppiä klärt einen Einwurf zum ersten Eckball der Partie.
3
Nur Augenblicke später muss Bayer-Torwart Adler aus dem Kasten eilen und den Ball an der rechten Strafraumgrenze gegen Ze Roberto klären.
2
Der erste Angriff gehört den Gästen: Jansen legt per Hacke in den Lauf von Ze Roberto ab, doch Sami Hyppiä kann die Flanke des Brasilianers artistisch aus dem Sechzehner köpfen.
1
Anpfiff in Leverkusen!
Die BayArena ist mit 30.210 Zuschauern randvoll. Wenig verwunderlich. Schiedsrichter der Partie ist Deniz Aytekin.
Der HSV ist im Übrigen zum Siegen verdammt. Zum einen muss gewonnen werden, wenn man den dritten Platz, auf dem Bayer steht, attackieren will; zum anderen hat Werder Bremen soeben sein Spiel in Hoffenheim beendet und mit 1:0 gewonnen. Nach einem sehenswerten Pizarro-Tor ist Werder damit bis auf einen Punkt an die Rothosen herangerückt.
Bei den Gastgebern müssen mit Reinartz und Kroos gleich zwei Spieler auf Grund von Gelbsperren zuschauen. Lars Bender, potenzieller Reinartz-Ersatzmann, war unter der Woche angeschlagen und bleibt so vorerst auf der Bank. Stattdessen rückt Gonzalo Castro aus der Abwehrkette ins defensive Mittelfeld neben Arturo Vidal, Daniel Schwaab agiert als rechter Außenverteidiger. Toni Kroos wird von Tranquillo Barnetta ersetzt, der gegen Nürnberg eine Pause erhielt.
Die Personalsituation spricht zumindest schonmal nicht gegen einen Hamburger Auswärtssieg. Zwar ist die Verletztenliste noch immer lang, doch Benjamin, Reinhardt, Arslan, Castelen, Guerrero oder Rincon - kaum einer der Ausfälle würde wohl aktuell eine Rolle in Labbadias Gedanken bezüglich der Startelf spielen. Im Vergleich zum Auftritt gegen Anderlecht vertraut Hamburgs Chefcoach mit einer Ausnahme auf die identische Formation: Für Tomas Rincon, der heute gelbgesperrt ist, beginnt Guy Demel rechts hinten in der Viererkette. Im Angriff beginnt also abermals Ruud van Nistelrooy neben Mladen Petric.
Sein Vorgänger Bruno Labbadia trainiert indes den heutigen Gegner, den HSV. Mit Erfolg. Unter der Woche gefiel der Auftritt beim 3:1-Sieg in der Europa League über den RSC Anderlecht. Um bei Bayern zu siegen, wird zwar eine weitere Leistungssteigerung nötig sein; doch dass Hamburg gerade gegen starke Gegner zulegen kann, bewies es bereits häufiger. "Es wird eine ganz enge Partie, Leverkusen ist in dieser Saison eine Topmannschaft. Aber auch wir können selbstbewusst sein. Warum sollten wir nicht gegen Bayer gewinnen können?", fragt entsprechend Abwehrchef Joris Mathijsen.
Nun, im Grunde ist ein ähnlicher Saisonverlauf diesmal auszuschließen. Leverkusen präsentierte sich in der Rückrunde gefestigt, sodass kaum etwas darauf hindeutet, dass die Werkself ob dieser ersten Saisonniederlage aus der Bahn fliegt. Die Bayer-Elf wirkt gereift, defensiv gefestigt, und der Trainer heißt nicht mehr Labbadia - sondern Heynckes. Der 64-Jährige baut seine Mannschaft nach dem 2:3 in Nürnberg wieder auf, will sie schleunigst wieder in die Erfolgsspur bringen. Man müsse "den Fußball präsentieren, der uns an die Spitze gebracht hat: Gut und geordnet in der Defensive, schnell nach vorne. Dann werden wir wieder eine Serie starten."
Bei Bayer 04 geht ein wenig die Angst um. Leverkusen spielt bislang eine richtig gute Saison, stand monatelang auf Rang eins und war 24 Spiele in Folge ungeschlagen. Dann kam Nürnberg. Die erste Niederlage. Der Absturz auf Rang drei. Und bei einer erneuten Pleite heute gegen den HSV würde der Vorsprung auf die Hamburger Verfolger auf vier Punkte schmelzen. In diesem Falle würde Bayer tatsächlich drohen alles Gute dieser Spielzeit zu verspielen. Erinnerungen an die vergangene Saison werden wach, in der Leverkusen tatsächlich abstürzte und nach toller Hinrunde letztlich die Europapokalränge verpasste.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV. Vor einer Woche hat es dann auch Bayer erwischt, nach 24 Spielen ohne Niederlage setzte es in Nürnberg die erste Saisonniederlage, was zudem das Abrutschen auf Rang Drei zur Folge hatte. Einen Platz aber schon sieben Punkte dahinter liegt der heutige Gegner, der HSV hat nur eine der vergangenen sechs Partien verloren. Der letzte Heimsieg gegen die Hamburger glückte am 02.10.2004 mit 3:0.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz