Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - FC St. Pauli, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:36:57
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es vom 29. Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken und noch einen schönen Rest-Sonntag. Bis bald.
Am kommenden Sonntag steht das Spitzenspiel in München an: Leverkusen kann die Bayern mit einem Auswärtssieg dann endgültig abhängen. St. Pauli ist am kommenden Samstag erneut auswärts gefordert: Beim Tabellen-16. Wolfsburg darf unter keinen Umständen verloren werden, wenn die Hoffnung auf den Klassenverbleib nicht vorzeitig sterben soll.
Leverkusen profitierte mit dem 18. Saisonsieg auch von Dortmunds Unentschieden gestern in Hamburg. Der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt jetzt nur noch fünf Punkte. Glück im Unglück für St. Pauli: Bis zum rettenden Ufer sind es auch nach dem 29. Spieltag nur zwei Punkte.
Der Sieg des Tabellenzweiten - es ist der fünfte hintereinander - geht anhand der Spielanteile in Ordnung. Offenbar brauchte die Heynckes-Elf den Rückstand, um vorne effektiver zu agieren und dann auch die nötigen Treffer zu erzielen. St. Pauli nutzte nach knapp einer Stunde die Gunst der Stunde, ging durch Takyi überraschend in Führung, als Leverkusen etwas passiver wurde. Dann aber machten sich die Wechsel von Heynckes bezahlt, als Derdiyok den Ausgleich vorbereitete und Bender zum Sieg traf. Beim zweiten Treffer profitierte Leverkusen aber gleich von zwei individuellen Fehlern bei den Gästen: Lechner hob das Abseits auf, Pliquett agierte bei Benders Schuss unglücklich.
90
Aber dann ist das Spiel vorbei. Leverkusen gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli.
90
Noch einmal Einwurf für St. Pauli.
90
St. Pauli im Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte.
90
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft, zwei Minuten gibt es dann noch oben drauf.
88
Zu langer Ball in die St.-Pauli-Spitze - er landet bei Leverkusens Keeper Giefer, der keinen Ball halten musste heute - aber einmal geschlagen war.
87
St. Pauli löst seine Abwehr auf, Leverkusen will kontern mit Kießling. Lehmann hält den Bayer-Stürmer auf, sieht für das Foul seine siebte Gelbe Karte in dieser Saison.
85
Solange Leverkusen in Ballbesitz ist, kann St. Pauli vorne nichts ausrichten. Bayer 04 ist um diese Ballkontrolle bemüht, nimmt das Tempo raus.
84
Der letzte Wechsel in dieser Partie: Marius Ebbers übernimmt für den 0:1-Schützen Charles Takyi.
81
Knapp zehn Minuten bleiben St. Puali noch, hier den so lange möglich erscheinenden Punkt herauszuschießen. Doch Leverkusen hat Ballbesitz und Kontrolle, lässt die Hamburger laufen.
79
Holger Stanislawski muss auf volle Offensive setzen: Richard Sukuta-Pasu nimmt Kontakt mt dem Spielfeld auf, Boll verlässt eben dieses.
77
Die Abseitsfalle der Hamburger schnappt nicht zu, dafür schlagen die Leverkusener eiskalt zu: Ein Steilpass von Sam erreicht den an die Strafraumgrenze startenden Lars BENDER. Der setzt sich durch gegen Thorandt, schießt dann aus zehn Metern flach, aber nicht hart. Doch Pliquett lässt den Ball unten durchrutschen. BItter für St. Pauli, die sich den Jubel der Leverkusener mit ansehen müssen.
77
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - FC St. Pauli 2:1
75
Pliquett hält den Schuss von Ballack, der rechts an der Mauer vorbeidonnert. Im Anschluss reklamieren die Leverkusener ein Handspiel, aber Schiedsrichter Drees lässt weiterspielen.
75
Takyi lässt Vidal an der Strafraumgrenze auflaufen. Gelb für den Hamburger, Freistoß für Leverkusen.
73
Sie nähern sich an: Ballack mit einem Schrägschuss aus der Nähe des rechten Strafraumecks - knapp rechts vorbei.
73
Bei Leverkusen zieht Derdiyok aus der Mitte nach links, schießt dann aus 17 Metern - drüber.
72
Erster Wechsel bei den Gästen: Dennis Daube für Florian Bruns in der Partie.
71
St. Pauli lässt sich durch das Gegentor nicht entmutigen, fightet weiter auf hoher Flamme. Leverkusen hält das Tempo hoch, macht Druck.
70
Gelbe Karte für Gerald Asamoah, der im Zweikampf von Reinartz gefoult worden war. Eine unverständliche Reaktion des Schiedsrichters, aber er wird seine Gründe haben.
69
Castro geht rechts durch fast bis zur Grundlinie, spielt dann flach in den Fünfer. Pliquett ist da, begräbt den Ball sicher unter sich.
68
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern: Lars Bender kommt für Barnetta.
66
Jetzt treffen auch die Gastgeber: Es geht über rechts, wo Derdiyok den Ball auf Castro spielt, der mit der Hacke Eger die Kugel dann durch die Beine lenkt. Wieder ist Derdiyok am Ball, beweist dann Übersicht und legt zurück auf Stefan KIESSLING. Der hat das Tor frei vor sich, netzt ohne Mühe ein aus acht Metern. Sechster Saisontreffer des Stürmers.
66
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - FC St. Pauli 1:1
63
Leverkusen drückt und drängt, St. Pauli verteidigt mit dem Mute eines Abstiegskandidaten. Vidal schießt aus der zweiten Reihe flach und verdeckt, Pliquett taucht ab und holt den Ball unten rechts raus.
61
Abseitstreffer von Sidney Sam, dem Schiedsrichter Drees zurecht die Anerkennung verweigert.
60
Jupp Heynckes reagiert: Eren Derdiyok kommt für Kadlec in die Partie.
59
Der Außenseiter bestraft Leverkusens Chancen-Liegenlassen, nutzt selbst einen Konter ganz stark: Charles TAKYI bereitet seinen vierten Saisontreffer in der Entstehung selbst mit vor, indem er mit dem Zuspiel rechts raus auf Bruns das Feld breit macht. Bruns hat den Platz zum Flanken, bedient den an den Fünfer durchgelaufenen TAKYI, der zwar von Schwaab bedrängt wird, aber den Ball trotzdem an Giefer vorbei ins Netz lenkt.
58
Tor! Bayer 04 Leverkusen - FC ST. PAULI 0:1
56
Rolfes lässt sieben Meter vor dem Tor die nächste gute Gelegenheit für Leverkusen liegen, schießt nicht, als sich ihm das Fenster dafür öffnet. St. Pauli kommt wieder mit Glück unbeschadet davon.
55
Leverkusens Daniel Schwaab stoppt einen sich anbahnenden Gäste-Konter im Mittelfeld mit dem Foul an Asamoah. Dafür sieht der Innenverteidiger Gelb - seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
53
Die nächste gute Chance: Deniz Naki mit einem Volleyschuss aus 15 Metern, der aber noch abgefälscht wird zur Ecke von Rolfes. Die Ecke bringt dann nichts ein.
52
Lehmann schießt den Ball in die Mauer. Die nächste der wenigen sich bietenden guten Gelegenheiten vertan.
51
Gute Freistoßgelegenheit für die Gäste nach Vidals Foul an Asamoah. In zentraler Position beträgt die Torentfernung gut 20 Meter.
49
Weil es so wenig Offensivaktionen des FC St. Pauli gibt, verzeichnen wir hier auch den Schuss aus der zweiten Reihe von Gunesch, auch wenn der hoch und weit am Tor vorbeifliegt.
47
Sam flankt von der rechten Seite in den Strafraum der Gäste, aber da kommt Ballack nicht zum Abschluss, rutscht vorbei.
46
... Gonzalo Castro übernimmt die Position von Hanno Balitsch.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen jetzt. Bei den Gastgebern gibt es einen Wechsel...
Lehmann hatte in der fünften Minute eine gute Gelegenheit für die Gäste, doch in den restlichen 40 Minuten bis zur Pause war dann Leverkusen am Ruder und gab die Richtung vor: immer aufs Tor von St. Pauli. Ballack und Vidal hatten zwei Großchancen, in vielen anderen Situationen konnten die Gäste mal mit Glück klären oder profitierten davon, dass Leverkusen nicht zielstrebig genug agierte. Insgesamt aber eine klar überlegene Mannschaft von Bayer 04, die bislang vergessen hat, Tore zu schießen. Holt sie das in Abschnitt zwei nach? Oder kämpft sich St. Pauli hier wirklich zu einem ganz wichtigen Punkt?
45
Dann ist dei erste Hälfte ohne Nachspielzeit rum. 0:0 noch zwischen Leverkusen und St. Pauli.
45
Rolfes und Thorandt im Laufduell, das der St. Paulianer mit Foulspiel beendet. Doch der folgende Freistoß bringt nichts ein für Bayer 04.
42
Sam bekommt nach schnellem Direktspiel seiner Teamkollegen durchs Mittelfeld den Ball am rechten Strafraumeck. Zu verspielt sucht der Mittelfeldmann dann den Weg in die Mitte, verpasst dabei den richtigen Moment für den Abschluss. Chance vertan.
41
Lechner verliert den Ball vor dem Strafraum an Barnetta. Der zieht aus 16 Metern mit links sofort ab, schießt aber über das Tor.
39
Nach dem bisherigen Spielverlauf wäre es schon ein Erfolg für St. Pauli, mit einem 0:0 in die Kabinen zu gehen zur Pause. Ob das klappt?
38
Die größte Chance des Spiels bislang folgt: Barnetta hat links ganz viel Platz und Zeit, um in den Strafraum einzudringen. Dann kommt das flache Zuspiel mit Übersicht an das rechte Fünfereck. Und was macht da Vidal? Der schiebt den Ball mit der rechten Innenseite am rechten Winkel vorbei. Glück für die Gäste.
37
Balitsch auf der anderen Seite mit viel Platz zum Flanken, doch die Hereingabe kommt nicht gut. Immerhin gibt es eine Ecke, die dann aber auch nichts einbringt.
36
Asamoah und Naki mit gelungenem Zusammenspiel auf dem linken Flügel, aber aus Nakis Flanke resultiert dann nur ein Einwurf auf der anderen Spielfeldseite.
35
Die Foul-Quote bleibt hoch. Nicht immer sind es dabei die Gäste, die zu unlauteren Mitteln greifen. Immerhin schaffen es die Gäste jetzt schon ein paar Minuten lang, Leverkusen vom eigenen Tor fernzuhalten.
32
Wieder versucht es Lehmann mit einem langen Ball in die Hamburger Spitze, aber da steht Asamoah auf verlorenem Posten gegen die aufmerksam agierende Viererkette von Bayer 04.
29
Die erste halbe Stunde der Partie ist rum. Im Moment eine etwas ruhigere Phase. Kann St. Pauli durchatmen oder holt Leverkusen nur mal kurz Luft für die nächste offensive Welle?
27
Ballack mit dem Kopfball aus zehn Metern nach einer Rechtsflanke von Vidal - drüber.
25
St. Pauli schwimmt hinten nach einer Ballack-Flanke in den Strafraum, die eigentlich verunglückt, aber von Kießling noch an der Seitenlinie erlaufen wird. Kießling ist es dann auch, der im Strafraum zum Abschluss kommt. Boll und Lechner grätschen dazwischen, blocken wirkungsvoll.
23
Auch nach Ablauf des ersten Spielviertels sind Tempo und Intensität in der Partie hoch. Am Einsatzwillen mangelt es auf beiden Seiten nicht. Optisch weiter Leverkusen das bessere Team.
23
Lehmann treibt jetzt mal den Ball nach vorne, bedient den links laufenden Takyi. Dessen Zuspiel in den Strafraum auf Asamoah ist dann aber nicht brauchbar.
22
St. Pauli bekommt hinten keine Ruhe rein. Wird ein Ball erobert, wird er so schnell und so weit wie möglich hinten raus geschlagen. Spielaufbau sieht anders aus.
19
Ein Barnetta-Freistoß von links wird im Strafraum gefährlich von Ballack per Kopf verlängert, aber Marcel Eger kann den Ball zwei Meter vor der Torlinie klären.
18
Die Leverkusener Spielfeldhälfte im Moment so etwas wie Sperrgebiet für Nordlichter. Schon minutenlang können sich die Stanislawski-Schützlinge nicht mehr aus der eigenen Hälfte befreien.
17
Sam schlägt den Ball bei der Ecke hoch und weit durch den Strafraum - ins Toraus. Das geht also noch deutlich besser.
16
Balitsch holt rechts den ersten Eckball der Partie raus.
15
Während Leverkusen mit Ballsicherheit glänzt, unterlaufen den Hamburgern immer wieder Fehlpässe.
14
Leverkusen kommt langsam ins Rollen, hat die Hoheit im Mittelfeld übernommen und drängt St. Pauli zunehmend weiter hinten rein.
11
Relativ häufig müssen die Hamburger hinten zu Fouls greifen. Nach einem davon von Lechner gibt es links einen Freistoß für Bayer 04. In dessen Folge bekommen die St. Paulianer den Ball nicht weg, der dann am linken Fünfereck Ballack vor die Füße fällt. Der Nationalelf-Kapitän schießt, aber Pliquett wehrt im Fallen ab. Erste richtig spektakuläre Strafraumszene der Partie.
9
Jetzt mal die Gastgeber: Barnetta zieht von links in die Mitte an Thorandt und Boll vorbei, schießt dann aber von der Strafraumgrenze hoch über den Kasten der Gäste hinweg.
8
St. Pauli attackiert ganz früh in der Leverkusener Hälfte, sucht hier sein Heil ganz offensichtlich in der Offensive. Leverkusen kommt noch gar nicht dazu, sein gefürchtetes schnelles Spiel in die Spitze aufzuziehen.
5
Matthias Lehmann ist nach einem tollen Takyi-Lupfer im Strafraum frei durch, aber mit seiner Direktabnahme aus 13 Metern zielt er über das Tor. Solche Chancen muss man in Leverkusen eigentlich nutzen, denn viele davon wird es wahrscheinlich nicht geben.
4
Balisch foult Naki, der dann schnell wieder aufsteht und den Leverkusener zurück schubst. Gleich viel Emotion in der Partie, Schiedsrichter Drees hebt mahnend den Zeigefinger, lässt Karten aber noch stecken.
2
Nach dem folgenden Freistoß von Vidal kommt 13 Meter vor dem Tor Reinartz zum Kopfball, zielt aber deutlich rechts am Tor der Gäste vorbei.
2
Naki begeht das erste Foul der Partie. An der Seitenlinie trifft er den aufgerückten Balitsch.
1
Auf geht´s. Anstoß hat der FC St. Pauli.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen der Arena. Gut 30.000 Zuschauer im ausverkauften Haus. Die Gäste spielen gleich ganz in weiß, die Leverkusener in schwarz-rot. Strahlender Sonnenschein beleuchtet das Ganze.
Schiedsrichter Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim pfeift seine sechste Bundesliga-Saison. Während er heute zum ersten Mal ein Leverkusen-Spiel in dieser Saison feiert, hatte St. Pauli schon zweimal das "Vergnügen": auswärts beim 3:1 in Freiburg und beim 0:3 auf Schalke.
Das Hinspiel gewann Leverkusen am 12. Spieltag am Millerntor mit 1:0 durch einen Treffer von Renato Augusto nach einem Freistoß in der 81. Minute. Asamoah hatte gut zehn Minuten zuvor nur den Pfosten des Leverkusener Tores getroffen.
Über das Verletzungspech bei den Hamburgern ist in den vergangenen Tagen und Wochen viel geschrieben worden. Heute gesellen sich zu den Langzeitverletzten Oczipka, Rothenbach, Morena, Volz und Zambrano noch Max Kruse sowie die gesperrten Fin Bartels und Jan-Philipp Kalla hinzu. Lechner, Eger, Naki und Bruns stehen neu in der Startelf nach dem 0:2 gegen Schalke. Hennings findet sich auf der Bank wieder. Im Tor steht wie gegen den S04 Pliquett - für ihn ist es Bundesligaeinsatz Nummer drei von Beginn an.
Leverkusen muss auf Nationaltorhüter Rene Adler (Magen-Darm-Grippe) verzichten, für ihn steht Fabian Giefer im Kasten. Für den 20-jährigen Nachwuchsmann ist es Bundesligaspiel Nummer fünf in seiner Karriere. Im Vergleich zum 1:0 in Kasierslautern spielt außerdem noch Kießling von Beginn an anstelle von Derdiyok. Manuel Friedrich und Renato Augusto fallen wegen Verletzungen aus, Castro dagegen ist wieder im Kader.
Ob St. Pauli die Kurve bekommt, nach Spielabbruch und "Geisterspiel"-Strafe jetzt wieder alle Konzentration auf das Geschehen auf dem Rasen und den bedingungslosen Kampf gegen den Abstieg zu fokussieren? Es bleibt den Kiezkickern ja nichts anderes übrig. Punkte zu verschenken hat der Tabellen-17. nicht mehr, auch bei einem schier übermächtigen Gegner wie Bayer 04 muss ein Zähler das erste Ziel sein.
Heynckes erwartet mit den St. Paulianern einen Gegner, der mit viel Einsatz und Leidenschaft um seine Chance kämpfen wird, um doch einen oder gar drei Punkte gegen den Abstieg beim haushohen Favoriten in Leverkusen einzufahren. Der Bayer-Coach geht aber davon aus, dass er sich auf seine motivierte und hungrig auf Erfolg daherkommende Mannschaft verlassen kann. Physisch und psychisch sei seine Elf stark genug, mit dem Druck im Saisonendspurt umzugehen und einen weiteren Sieg einzufahren.
Während bei den Gästen seit Tagen nur noch über den Abbruch des Schalke-Spiels und das als Folge davon verhängte "Geisterspiel" gegen Bremen gesprochen wird, ist heute Vormittag irgendwie auch wieder Bayer-Coach Jupp Heynckes in den Blickpunkt geraten. Schließlich hat sein zukünftiger Verein Bayern München seinen eigentlichen Vorgänger Louis van Gaal vorzeitig entlassen. Doch Heynckes hat in den vergangenen Tagen immer wieder betont, dass für ihn bis zum Saisonende einzig und allein das erfolgreiche sportliche Abschneiden mit den Leverkusenern im Fokus steht - alles andere habe ihn erst ab dem 1. Juli zu interessieren.
Beide Kontrahenten können und würden bei einem Sieg heute von den gestrigen Ergebnissen der Liga-Konkurrenten profitieren: Leverkusen kann nach dem Dortmunder Unentschieden beim HSV den Rückstand auf den Tabellenführer auf fünf Punkte verkürzen. St. Pauli dagegen könnte mit einem alle überraschenden Auswärtserfolg an Wolfsburg und Stuttgart vorbei auf Rang 15 klettern. Ein Unentschieden reicht immerhin zum Sprung auf Platz 16.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur letzten Begegnung des 29. Spieltags zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC St. Pauli. Bayer ist seit sieben Spielen ungeschlagen, hat sechs davon gewonnen und steht sicher auf dem zweiten direkten Champions-League-Platz. Der Gegner aus Hamburg hat dagegen die vergangenen sechs Partien allesamt verloren und belegt erstmals in dieser Saison einen direkten Abstiegsrang. Nur eines von neun Ligaspielen in Leverkusen haben die St. Paulianer gewonnen: Am 13. März 1976 glückte in der Zweiten Liga ein 3:2.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz