Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt, 30. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
11:22:35
Damit dürfte alles gesagt sein - beide Teams sehen wir schon unter der Woche im Pokal wieder: Leverkusen am Dienstag gegen die Bayern, Frankfurt am Mittwoch auf Schalke. In der Bundesliga geht es dann in sieben Tagen weiter, wenn die SGE die Hertha empfängt und Leverkusen zum dritten Topspiel hintereinander nach Dortmund muss. Bis dahin danke fürs Mitlesen, ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Mal.
Leverkusen kam in Halbzeit eins nicht so gut mit der tiefstehenden Eintracht zurecht, fand aber nach dem Wechsel immer wieder wieder die nötigen Lücken. Sobald Brandt und Havertz hinter der Spitze nur einen halben Meter zu viel Platz bekamen, wurde es brandgefährlich - davon profitierte letztlich der dreifache Volland.
Leverkusen setzt das zweite Ausrufezeichen binnen einer Woche und untermauert seine Champions-League-Ambitionen! Nach dem 4:1 in Leipzig gewinnt die Werkself auch gegen den nächsten direkten Konkurrenten mit 4:1 und bringt fünf Punkte zwischen sich und Platz fünf - zumindest bis morgen, denn Leipzig könnte in Bremen nochmal verkürzen.
90.
+2
Und das war's! Leverkusen schlägt Frankfurt verdient mit 4:1.
90.
+1
Nochmal was fürs Auge: Chandler flankt von links, Haller setzt den Fallrückzieher an. Abgeblockt.
89.
Kohr schickt mit seiner ersten Ballaktion Bellarabi auf die Reise. Der pfeilschnelle Außen entkommt der Abwehr und legt ähnlich wie beim 3:1 quer zu Volland, der nur noch einschieben muss. Ein lupenreiner Hattrick!
88.
Toooor! LEVERKUSEN - Frankfurt 4:1 - Torschütze: Kevin Volland
87.
Kai Havertz holt sich seinen verdienten Applaus ab, er wird durch Dominik Kohr ersetzt.
84.
Charles Aranguiz' Rempler gegen Hasebe wird auch noch mit Gelb bestraft. Vier Karten in vier Minuten.
83.
Zweiter Wechsel: Lars Bender raus, Tin Jedvaj rein.
82.
Und nochmal Gelb: Simon Falette wird für ein Foul im Mittelfeld verwarnt, das ist seine zehnte Gelbe des Jahres. Er fehlt also gegen die Hertha.
81.
... dafür revanchiert sich Makoto Hasebe mit einem leichten Schlag in den Bauch des Leverkuseners. Beide sehen Gelb.
81.
Kevin Volland hält Hasebe im Mittelfeld am Trikot fest ...
80.
Tatsächlich sehen wir gerade die erste Ecke der Frankfurter, de Guzmans Flanke landet in den Armen von Leno.
78.
Und gleich ein Frankfurter Wechsel hinterher: Marius Wolf raus, Luka Jovic rein.
78.
Die Vorentscheidung! Brandt hat auf dem Weg zum Strafraum viel zu viel Platz und spielt den Ball perfekt rechts durch die Schnittstelle auf Bellarabi. Sein Querpass ist dann leichte Beute für Volland - sein zweiter Tagestreffer.
77.
Toooor! LEVERKUSEN - Frankfurt 3:1 - Torschütze: Kevin Volland
75.
Erster Leverkusener Wechsel: Karim Bellarabi kommt für Leon Bailey. Die Schnelligkeit könnte durchaus für Konter interessant werden.
74.
Frankfurt muss jetzt kommen, taucht auch gleich mal wieder im Leverkusener Strafraum auf. Aber Chandlers Flanke ist zu lang für Wolf.
72.
Die verdiente Führung! Toller Pass von Baumgartlinger, den Havertz noch besser mit der Hacke verlängert. Volland taucht völlig frei vor Hradecky auf und chippt die Kugel ganz cool über die Beine des Torhüters hinweg ins Tor. Die Frankfurter Reklamationen sind vergeblich - da Costa hebt das Abseits auf.
71.
Tooooor! LEVERKUSEN - Frankfurt 2:1 - Torschütze: Kevin Volland
70.
Nächster Frankfurter Wechsel: Jetro Willems schleicht vom Feld, für ihn kommt Timothy Chandler. Auch das ist ein positionsgetreuer Wechsel.
66.
Aus dem folgenden Einwurf wird aber mal wieder ein, zumindest versuchter, Abschluss der Gäste. Wolf macht Henrichs das Leben schwer, seine Flanke landet im Rückraum bei Fabian. Dessen Schuss wird aber geblockt.
65.
Wolf tritt mal auf dem rechten Flügel an und entkommt Henrichs, Sven Bender hilft aber gut und grätscht ihn ab.
63.
Kovac bringt einen frischen Stürmer, tauscht in der Position: Sebastien Haller ersetzt Kevin-Prince Boateng.
61.
Frankfurt wartet seit der Halbzeit ziemlich viel ab, lässt die Leverkusener erstmal machen.
58.
Havertz steckt durch zu Volland, der sich bärenstark gegen Hasebe durchsetzt und im Strafraum zum Abschluss kommt. Hradecky reißt aber die Arme hoch und verhindert den erneuten Rückstand.
55.
Volland verpasst die Flanke nach dem folgenden Freistoß knapp, will beim Einlaufen ein elfmeterwürdiges Trikotzehen gespürt haben. Brych sieht das anders.
54.
Brandt wirft sich in Willems' Pass und unterbindet stark den Frankfurter Konter, der Ball springt zu Baumgartlinger - Jonathan de Guzman grätscht zu spät, spielt das Foul und sieht dafür Gelb.
52.
Latte! Bailey kann sich den Ball 22 Meter vor dem Tor seelenruhig vorlegen und zieht einfach mal ab. Er bezwingt Hradecky, scheitert aber am Aluminium.
48.
Auswechslungen gibt es erstmal nicht, einen Tausch aber beim Bayer: Henrichs und Bailey agieren jetzt jeweils auf der gegenüberliegenden Seite.
46.
Weiter geht's.
Ein Spiel für Feinschmecker, kaum Highlights, dafür viel Interessantes. Frankfurt steht bei Leverkusener Ballbesitz tief und eng, wodurch keine Räume entstehen und die Offensivbemühungen des Bayer schon früh beendet werden. Das soll nicht heißen, dass die SGE hier hinten drin steht - auch die Gäste sind durchaus um ein strukturiertes Spiel bemüht. Nach vorne kommen sie aber bis dato nur durch lange Bälle.
45.
+1
Halbzeit!
45.
Eine Minute kommt oben drauf.
42.
Es ist ein komisches Spiel in der BayArena, denn außer dem dreiminütigen Spektakel mit drei Treffern haben wir hier noch keine Highlights gesehen.
40.
Die Frankfurter sind außer sich, wollen beim Zweikampf zwischen Retsos und da Costa einen Ellenbogenschlag gesehen haben. In der Tat war Retsos' Arm in Kopfnähe, da macht der Frankfurter Außen aber deutlich zu viel raus.
38.
Die medizinische Abteilung der Leverkusener legt das Gesicht des Jamaikaners kurz auf Eis, dann geht es auch weiter für Leon Bailey.
36.
Bailey bekommen die Kugel punktgenau auf die Nase. Das tut weh.
33.
Mal ein Fehler im Frankfurter Spielaufbau, Brandt schnappt sich die Kugel und schießt aus gut 20 Metern - knapp links vorbei.
31.
Die Eintracht steht defensiv sehr gut und lässt den Hausherren keinen Raum.
28.
Leverkusen ist jetzt bemüht, ein geordnetes Spiel aufzuziehen. Das wirkt nach zwei schnellen Treffern erstmal wie eine kleine Auszeit.
24.
Der postwendende Ausgleich! Nach Retsos' Ballverlust an der Mittellinie nimmt Wolf Fahrt auf, legt nach Doppelpass mit Boateng an der Strafraumgrenze perfekt nach links ab. Marco Fabian schiebt in die rechte Ecke ein - Leno bekommt noch den Fuß dran, aber das reicht nicht.
23.
Toooor! Leverkusen - FRANKFURT 1:1 - Torschütze: Marco Fabian
22.
Danny da Costa sieht für ein taktisches Foul an der Mittellinie Gelb.
21.
Brandt per Kopf? Brandt per Kopf! Falette ist auf der linken Defensivseite zu passiv und lässt Havertz von der Grundlinie flanken, am kurzen Pfosten lauert Leverkusens Nummer zehn und köpft den Ball perfekt über Hradecky hinweg an den linken Innenpfosten.
20.
Toooor! LEVERKUSEN - Frankfurt 1:0 - Torschütze: Julian Brandt
19.
Nach Baileys Ballverlust wird Boateng auf die Reise geschickt, im Bender-Sandwich passt aber die Ballannahme nicht.
16.
Auf der Gegenseite verpasst Boateng eine Hereingabe von da Costa nur knapp. Langsam kommt Schwung rein.
14.
Erste gute Chance! Brandt macht es im Mittelfeld gut, Lars Bender schickt schließlich Volland auf die Reise. Sein Abschluss aus 15 Metern ist aber zu zentral, Hradecky hält locker.
12.
Leverkusen kombiniert sich über rechts nach vorne, am Ende kommt Volland aus 18 Metern zum Abschluss - vorbei.
8.
Lars Bender kann den flinken Willems nur mit einem Foul stoppen, kommt klar zu spät und wird früh verwarnt. Seine fünfte Gelbe der Saison - er fehlt damit nächste Woche in Dortmund.
5.
Der erste Abschluss kommt von Wolf - ungefährlich aus dem Rückraum.
4.
Schon nach drei Minuten hat es dem Ball die Luft genommen, Hasebe deutet es an und lässt sich ein neues Spielgerät reichen.
2.
Kurzfristige Umstellung in der Leverkusener Startelf: Jonathan Tah kann offenbar nicht mitmachen. Dafür rückt Henrichs in die Mannschaft.
1.
Dr. Felix Brych gibt die Partie frei. Los geht's!
Beide Duelle gegen Niko Kovac entschied Bayer in der heimischen Arena mit 3:0 für sich.
Aber kommen wir zum Sportlichen! Die Leverkusener Bilanz gegen Frankfurt ist daheim positiv, 17 Siegen stehen nur sechs Niederlagen gegenüber.
Kovac hat seine Aussage vom vergangenen Sonntag verteidigt, er hatte gesagt, dass es keinen Kontakt zu Bayern München gebe. "Das hat sich schlagartig geändert", berichtet der Kroate von der schnellen Verhandlung, die er "so noch nicht erlebt" habe.
Natürlich ist es auch das erste Spiel nach der Kovac-Story. Der Wechsel des Trainers zum FC Bayern brachte den ganzen Verein in Aufruhr, Fredi Bobic bewertete das so: "Dass innerhalb kürzester Zeit Informationen nach außen geflossen sind, sicherlich nicht aus Frankfurt, ist sehr ärgerlich, unprofessionell und respektlos. Das sind Dinge, die ich auf dem Niveau, auf dem wir uns in der Bundesliga unter Kollegen bewegen, nicht kennengelernt habe." Rumms! Eine deutliche Ansage in den Süden der Republik.
Das ergibt folgende Startelf: Hradecky - Abraham, Hasebe, Falette - de Guzman - da Coste, Willems - Wolf, Fernandes, Boateng - Fabian.
Niko Kovac nimmt zwei Änderungen vor: Falette und Fernandes beginnen mal wieder, dafür rutschen Russ und Jovic auf die Bank.
Eine Änderung gibt es verletzungsbedingt: Wendell fällt mit Bänderriss im Sprunggelenk vorerst aus, für ihn spielt Retsos in der Dreierkette. Sven Benders Sprunggelenk dagegen macht anscheinend keine Probleme.
Mit dieser Aufstellung will Heiko Herrlich den vierten Platz festigen: Leno - Tah, S. Bender, Retsos - L. Bender, Baumgartlinger, Aranguiz, Bailey - Havertz, Brandt - Volland.
Das Topspiel um die Champions-League-Plätze findet heute in Leverkusen statt. Der Bayer empfängt die SGE.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz