Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.02. Ende
M05
2:0
AUG
(1:0)
11.02. Ende
LEV
3:0
SGE
(1:0)
11.02. Ende
ING
0:2
FCB
(0:0)
11.02. Ende
BRE
0:1
BMG
(0:1)
11.02. Ende
D98
2:1
BVB
(1:1)
11.02. Ende
RBL
0:3
HSV
(0:2)
11.02. Ende
S04
2:0
BER
(1:0)
12.02. Ende
WOB
2:1
HOF
(0:1)
12.02. Ende
SCF
2:1
KÖL
(1:1)
Bayer Leverkusen
Chicharito 5. (Assist: Kai Havertz)
Chicharito 63. (Assist: Karim Bellarabi)
Kevin Volland 78. (Assist: Karim Bellarabi)
3 : 0
(1:0)
Ende
Eintracht Frankfurt
ANST.: 11.02.2017 15:30
SR: B. Cortus
ZUSCHAUER: 28.882
STADION: BayArena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:19:46
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten endet die Berichterstattung von dieser Begegnung. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Doch noch sind wir nicht durch mit der Bundesliga für heute. Ein Spiel steht noch an. In einer Stunde treffen Schalke und Hertha aufeinander. Wir berichten selbstverständlich live. Viel Spaß dabei und noch ein schönes Wochenende!
Eintracht Frankfurt brauchte eine Viertelstunde, um in die Gänge zu kommen. Dann verzeichneten die Gäste zwei sehr gute Torgelegenheiten, die durchaus eine Wende hätten bringen können. Nach Wiederbeginn allerdings bauten die Hessen zunehmend ab, stellten keinen fordernden Gegner für Leverkusen mehr dar. Offenbar wirkte sich der Pokalfight vom Mittwoch aus, der die Kräfte schwinden ließ. So waren die Männer von Niko Kovac nicht in der Lage, sich entschlossen aufzubäumen, und ergaben sich letztlich in die Niederlage.
Befreiungsschlag von Bayer Leverkusen - zumindest für den Moment! Die Werkself schlägt Eintracht Frankfurt am Ende verdient mit 3:0. Von Beginn an brachten die Rheinländer den nötigen Biss auf und bestritten eine sehr engagierte Partie. Das wurde früh belohnt. Nach dem Seitenwechsel behaupteten sich die Gastgeber immer besser und wussten nun auch spielerisch zu überzeugen.
90
Sekundenauftritt für Pohjanpalo! Pünktlich pfeift Benjamin Cortus die Partie ab.
90
In der Schlussminute kommt auch noch die Zeit von Joel Pohjanpalo. Der Finne kommt für Kai Havertz.
88
Inzwischen haben die Hausherren den Fuß etwas vom Gas genommen. Die Frankfurter dürfen aufatmen.
87
Immerhin setzt Aymen Barkok jetzt noch einen Torschuss der Gäste ab. Dass Bernd Leno da nicht eingreifen muss, überrascht wenig.
85
Die Messen sind gelesen. Bayer hat alles unter Kontrolle. Und die Eintracht ergibt sich in die Niederlage.
83
Jetzt drängt Julian Brandt auf halblinks in den Strafraum, visiert mit dem rechten Fuß das lange Eck an. Erneut verhindert Lukas Hradecky aus Gästesicht Schlimmeres.
82
Eine Ecke von Kevin Kampl landet auf dem Kopf von Kevin Volland, der die Kugel aus zentraler Position links neben den Eintracht-Kasten setzt.
81
Die Hessen müssen aufpassen, nicht vollends abgeschossen zu werden. Kai Havertz taucht im Sechzehner auf - und scheitert an Lukas Hradecky, schießt diesen mehr oder weniger an.
80
Für Kevin Volland ist es übrigens der erste Bundesligatreffer im Bayer-Trikot.
79
Bayer macht den Sack zu! Über die rechte Seite macht die Werkself Tempo. Karim Bellarabi holt Schwung, ist von Oczipka nicht zu halten. Die perfekte Hereingabe findet am Torraum zu Kevin Volland, der die Kugel mit dem linken Fuß ins Netz spitzelt.
78
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 3:0 - Torschütze: Kevin Volland
76
Niko Kovac schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, bringt nun noch Haris Seferovic für Branimir Hrgota.
75
Nun zieht Ante Rebic aus etwa 18 Metern in zentraler Position ab. Der Linksschuss zischt einen guten Meter über den Querbalken.
74
Wo bleibt das Aufbäumen der Hessen? Vielleicht hilft eine Standardsituation. Makoto Hasebe tritt die Ecke von der rechten Seite. Bernd Leno ist mit beiden Fäusten zur Stelle und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
73
Nun probiert es Karim Bellarabi aus großer Distanz. Den trifft der Offensivmann nicht sauber. Die Kugel hoppelt links am Gehäuse von Lukas Hradecky vorbei.
70
Der Mann des Spiels hat Feierabend. Dem beinahe wundersam genesenen Chicharito fehlt noch die Kraft für 90 Minuten. Daher wird er jetzt durch Kevin Volland ersetzt.
69
Aymen Barkok versucht sich aus der zweiten Reihe. Der Rechtsschuss ist deutlich zu hoch angesetzt. Da muss Bernd Leno keinen Finger krümmen.
68
Berappeln sich die Gäste im Regen von Leverkusen noch einmal? Bislang sieht es so aus, als könne die Werkself die Führung problemlos behaupten. Doch Bayer besitzt natürlich derzeit nicht die Stabilität und das Selbstvertrauen. Oder sollte das heute doch der Fall sein?
66
Auch Niko Kovac holt seinen Kapitän vom Feld. Der Ersatz für Alexander Meier heißt Shani Tarashaj.
64
Ein großartiger Treffer! Aus dem linken Halbfeld flankt Kevin Kampl rechts hinüber in den Sechzehner. Und dann geht alles direkt. Karim Bellarabi legt mit Gefühl in die Mitte. Auf Höhe des rechten Pfostens taucht Chicharito auf, nimmt den Ball unter Bedrängnis und im Fallen volley mit dem rechten Fuß und setzt ihn unhaltbar ins lange Eck.
63
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 2:0 - Torschütze: Chicharito
62
Es gibt den ersten Spielerwechsel beim Gastgeber. Charles Aranguiz betritt den Rasen für Lars Bender.
60
Bastian Oczipka bringt den Eckstoß von der linken Seite herein. Nahe des Elfmeterpunktes setzt sich Alex Meier gegen Toprak und Jedvaj durch und kommt zum Kopfball. Der liegt zu zentral und wird von Bernd Leno gefangen.
59
Ante Rebic sorgt dort links draußen durchaus für Belebung, holt mit seinen Bemühungen die nächste Ecke heraus.
57
Jetzt greift Frankfurt über die linke Seite an. Ante Rebic bekommt es an der Strafraumkante mit Tin Jedvaj zu tun und wird abgeblockt. Die folgende Ecke bleibt ohne Ertrag.
54
Mühsam arbeiten sich die Hessen zurück ins Spiel. Durchschlagskraft jedoch entwickeln die Gäste derzeit überhaupt nicht.
52
Niko Kovac greift erstmals aktiv ein, holt den angeschlagenen Mijat Gacinovic vom Feld, um Ante Rebic zu bringen.
49
Es brennt im Eintracht-Strafraum! Von links hebt Karim Bellarabi die Kugel in Richtung des zweiten Pfostens. Da steht Chicharito ganz frei, erwischt den Kopfball aber nicht sauber. Großchance vertan!
48
Kai Havertz schickt Karim Bellarabi auf dem rechten Flügel zur Grundlinie. Letzterer flankt flach und scharf vors Tor. Der Ball zischt durch den Fünmeterraum, doch kein Teamkollege ist da, um das zu nutzen.
47
Julian Brandt tritt einen Eckstoß von der rechten Seite. Chicharito holt sich den Kopfball, der am Schädel von Jesus Vallejo abprallt.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Nur zögerlich fand die Eintracht ihren Rhythmus, trumpfte dann aber sofort gewaltig auf. Mit ihrer ersten Großchance in der 19. Minute waren die Gäste im Spiel angekommen. Doch Mijat Gacinovic scheiterte wie auch später Branimir Hrgota (26.) an einem bestens aufgelegten Bernd Leno. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mit Blick auf den zweiten Durchgang ist noch alles offen.
Mit großem Einsatz spielt Bayer Leverkusen gegen die eigene Krise an. An Engagement lässt es das Team von Roger Schmidt heute wahrlich nicht fehlen. Folglich führt die Werkself zur Pause gegen Eintracht Frankfurt nicht unverdient mit 1:0. Den Treffer erzielten die Hausherren bereits in der Anfangsphase mit der ersten zielgerichteten Aktion (5.). Auch unterstützt dadurch dominierten die Rheinländer die erste Viertelstunde nach Belieben.
45
Benjamin Cortus bittet die Akteure zur Pause in die Kabinen
43
Für beide geht es zunächst weiter. Lars Bender allerdings läuft recht unrund.
42
Verletzungsunterbrechung in der BayArena! Einerseits tritt Aymen Barkok versehentlich auf den Fuß von Lars Bender. Und dann muss bei Branimir Hrgota eine Blutung an der linken Augenbraue gestoppt werden.
39
Völlig offen und ausgeglichen läuft die Begegnung mittlerweile ab. Beide Mannschaften tragen ihren Teil zum Spiel bei, bemühen sich um die Offensive.
37
Gesperrt fehlen wird am kommenden Spieltag auch Ömer Toprak - nach einem Foul in weniger gefährlicher Zone an Branimir Hrgota.
36
Mijat Gacinovic foult Chicharito und holt sich seine fünfte Gelbe Karte ab.
34
Lars Bender flankt von rechts hoch in den Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens nimmt Karim Bellarabi die Kugel volley mit dem rechten Fuß. Voll aber zieht der 26-Jährige da nicht durch und setzt das Spielgerät rechts am Kasten von Lukas Hradecky vorbei.
31
Jetzt schafft es die Werkself mal wieder in den gegnerischen Sechzehner. Karim Bellarabi kommt zum Kopfball, setzt diesen aber zu zentral. Lukas Hradecky packt ohne Mühe zu.
30
Bastian Oczipka erwischt im Kopfballduell Benjamin Henrichs mit dem Ellbogen am Kopf. So etwas hat auch schon Gelb gegeben. Benjamin Cortus lässt den Karton stecken.
26
Eintracht Frankfurt ist im Spiel angekommen. Timothy Chandler setzt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt wunderbar in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens taucht Branimir Hrgota frei auf und nimmt den Ball direkt mit dem linken Fuß. Das ist technisch hoch anspruchsvoll. Bernd Leno reagiert prächtig und wehrt mit dem Fuß überragend ab.
24
Nachdem der Schmerz langsam nachlässt, wagt sich Wendell nun zurück auf den Rasen. Weiter geht's für den Linksverteidiger!
23
Wendell bedarf medizinischer Versorgung. Die Betreuer eilen auf den Platz. Ferndiagnose: Offenbar ist das linke Sprunggelenk in Mitleidenschaft gezogen worden.
21
Lars Bender fährt Branimir Hrgota mit gestrecktem Bein in die Parade und holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab. Es ist seine zweite in der laufenden Bundesligasaison.
19
Großartige Pass von Alex Meier! Der Kapitän steckt in die Spitze durch, schickt Mijat Gacinovic auf die Reise. Der Serbe ist frei durch und versucht es im Sechzehner mit dem linken Fuß flach aufs rechte Eck. Bernd Leno streckt sich und pariert stark.
18
Erster zaghafter Versuch der Gäste! Die Eintracht gelangt bis in den gegnerischen Strafraum. Ein klarer Abschluss gelingt zwar nicht, immerhin aber springt der erste Eckball der Partie heraus. Der aber bringt nichts ein.
16
Von der Eintracht ist offensiv noch überhaupt nichts zu sehen. Nach dem Gegentreffer lassen sich die Hessen nicht aus der Reserve locken.
14
Julian Brandt führt einen Freistoß auf der rechten Seite aus. Chicharito tritt früh an. Die Frankfurter lassen ihn einfach laufen. Dann aber flankt auch der Mexikaner unpräzise. Aus dem Hintergrund kommt kurz darauf Kevin Kampl zum Schuss - und verzieht deutlich.
13
Wir hatten das eigentlich nicht erwartet, doch jetzt regnet es doch tatsächlich in Leverkusen. Es ist wohl nur ein kurzer Schauer.
12
Nun ist es von der anderen Seite Karim Bellarabi, der den Ball ins Zentrum schlägt. Auch in diesem Fall fehlt es noch an der Präzision.
10
Bayer bemüht sich weiter um Spielkontrolle. Jetzt tritt Wendell auf dem linken Flügel an, strebt in Richtung Grundlinie. Die Flanke allerdings findet keinen Mitspieler. Da greift Lukas Hradecky problemlos zu.
9
Zum 64. Mal stehen sich die beiden Klubs in der Bundesliga gegenüber. Die Bilanz spricht mit 27:23 Siegen für Bayer Leverkusen. 16 Erfolge fuhr die Werkself vor heimischem Publikum ein. Die Eintracht entführte in sechs Fällen alle Zähler aus dem Rheinland - das letzte Mal im Dezember 2013 (1:0). In der Saison darauf ergatterten die Hessen immerhin einen Punkt, in der vergangenen Spielzeit ging mal leer aus, da behauptete sich Bayer mit 3:0. Die Hinrundenpartie ging übrigens mit 2:1 an die Frankfurter.
7
Für den Mexikaner ist es im Übrigen der siebte Saisontreffer in der Bundesliga.
6
Erstes Bemühen um Zielstrebigkeit geht von den Hausherren aus. Kai Havertz tankt sich auf halbrechts in den Sechzehner durch. Dann scheint Endstation zu sein. Die Kugel aber springt etwas unkontrolliert nach links, wo Chicharito völlig frei steht und den Ball mit dem rechten Fuß aus etwa elf Metern in die Maschen wuchtet.
5
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Chicharito
4
Man geht es bedächtig an auf beiden Seiten. Es gibt ein auffällig vorsichtiges Abtasten der Mannschaften.
3
Letzte Chance für Roger Schmidt? Oder ist die Entlassung des Bayer-Trainers bereits beschlossene Chance? Hinter vorgehaltener Hand wird einiges gemunkelt. Von Vereinsseite äußerte man sich bislang nicht dazu.
2
Es ist recht frisch im Rheinland. Bei allenfalls fünf Grad zeigt sich der Himmel wolkenverhangenen. Niederschläge sind für den Spielverlauf allerdings nicht angekündigt. Somit sollten die Spieler auf dem Rasen ordentliche Bedingungen für ein unterhaltsames Fußballspiel vorfinden, dem etwa 28.000 Zuschauer bewohnen. Knapp 3.000 davon sind aus Frankfurt angereist. Die Eintracht-Fans haben ihr Kartenkontingent nahezu komplett ausgeschöpft.
1
Los geht's in der BayArena!
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Lars Bender und Alexander Meier stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Nun gilt es noch, das Unparteiischengespann vorzustellen. An der Pfeife agiert Benjamin Cortus. Der 35-jährige Referee absolviert seine erste Bundesligasaison und pfeift sein fünftes Spiel. Dabei wird er unterstützt von den Assistenten Florian Badstübner und Marco Achmüller.
Das gilt für Bayer Leverkusen nicht. Zwar startete die Werkself mit einem 3:1-Erfolg gegen Hertha aus der Winterpause. Danach allerdings folgten Pleiten daheim gegen Mönchengladbach (2:3) und in Hamburg (0:1). Dadurch rückte Roger Schmidt wieder verstärkt in den Fokus öffentlicher Kritik. In den Medien werden als mögliche Nachfolger bereits hoch prominente Namen gehandelt - Guus Hiddink und Roberto Mancini.
Zuletzt feierten die Hessen in der Bundesliga auf Schalke und gegen Darmstadt zwei Siege ohne Gegentor. Zudem setzten sie sich unter der Woche knapp gegen den Zweitligisten Hannover 96 und erreichten das Viertelfinale im DFB-Pokal. Die Form also passt.
Der Bayer-Coach weiß aber auch, "die Frankfurter haben einen richtig guten Lauf und stehen auch zurecht da, wo sie in der Tabelle stehen. Sie haben in engen Spielen oft das gute Ende für sich, und wenn man das so oft hinkriegt, ist das kein Zufall."
Auf der Gegenseite benötigen die kriselnden Leverkusener dringend Erfolgserlebnisse. Roger Schmidt meint: "Wir werden sicher noch kein perfektes Spiel liefern können, dazu fehlt uns im Moment das Selbstvertrauen nach gewonnenen Partien. Wir müssen uns rein arbeiten ins Match, mit maximaler Aufmerksamkeit als Team über 90 Minuten agieren und uns so wieder Sicherheit holen und zur Spielfreude finden."
Trotz der aktuellen Ausgangsposition vertritt Niko Kovac die Meinung, "Leverkusen ist Favorit". Auch mit einer Erklärung hält der 45-Jährige nicht hinterm Berg: "Wir sind keine Spitzenmannschaft wie Leverkusen. Eine Spitzenmannschaft definiert sich dadurch, dass sie Jahr für Jahr im Europapokal oder in der Champions League spielt. Und dass sie mit einer Dreifach- oder Vierfachbelastung klar kommen kann."
Dagegen arbeiten die Frankfurter gerade auswärts sehr effizient. Zwar schoss die Eintracht in der Fremde nur neun Tore, man ließ aber auch lediglich acht zu. Und dieser Wert wird einzig von Bayern München (7) unterboten. Die Hessen also sind ganz schwer zu knacken.
Insbesondere daheim ließen die Rheinländer eine Menge Punkte liegen, kassierten in der BayArena bereits vier Niederlagen. Einzig Werder Bremen und der Hamburger SV fingen sich im eigenen Stadion mehr Gegentreffer ein.
Verkehrte Welt in der Bundesliga! Nicht die Werkself mischt in dieser Saison im Kampf um die Champions-League-Plätze mit, es ist die Eintracht, die derzeit ganz vorn in der Tabelle zu finden ist. Die Hessen rangieren an Position drei, ihrer besten Saisonplatzierung, und haben satte elf Zähler mehr auf dem Konto als Bayer. Die Leverkusener müssen sich momentan im tristen Mittelfeld mit Platz zehn begnügen. Man bewegte sich im bisherigen Saisonverlauf stetig zwischen Rang sechs und zwölf - Mittelmaß.
Für David Abraham kommt Jesus Vallejo zum Einsatz. Darüber hinaus finden bei der Eintracht nach dem DFB-Pokalspiel am Mittwoch drei weitere frische Kräfte Berücksichtigung für die Startelf. Aymen Barkok, Branimir Hrgota und Mijat Gacinovic sind neu dabei und ersetzten Max Besuschkow, Haris Seferovic und Ante Rebic.
Gehörige Personalprobleme hat Niko Kovac. Dem Eintracht-Trainer fehlen David Abraham (Zerrung), Anderson (Knieoperation), Andersson Ordonez (Außenbandverletzung im Knie), Yanni Regäsel (Hüftoperation), Marco Russ, Guillermo Varela (beide Trainingsrückstand), Marco Fabian (Hüftprobleme), Slobodan Medojevic (Reha) und Marc Stendera (Aufbautraining).
Neben dem Ausfall von Tah rotierten bei Leverkusen Julian Baumgartlinger, Charles Aranguiz, Admir Mehmedi und Kevin Volland auf die Bank. Es gibt im Vergleich zum Spiel in Hamburg also für Veränderungen. Neu dabei sind Tin Jedvaj, Lars Bender, Kai Havertz, Chicharito und Julian Brandt.
Nicht zur Verfügung stehen auf Seiten der Hausherren Jonathan Tah (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Hakan Calhanoglu (FIFA-Sperre bis 2. Juni). Trotz Rückkehr ins Mannschaftstraining reicht es auch bei Aleksandar Dragovic noch nicht für einen Platz im Kader. Dafür ist Chicharito nach auskuriertem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich wieder dabei.
Dem stellt sich Eintracht Frankfurt mit diesen elf Spielern entgegen: Hradecky - Hector, Hasebe, Vallejo - Chandler, Barkok, Mascarell, Oczipka - Hrgota, Gacinovic - Meier.
Gleich zu Beginn widmen wir uns den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Bayer 04 Leverkusen geht es in folgender Formation an: Leno - Henrichs, Jedvaj, Toprak, Wendell - Havertz, Bender, Kampl, Bellarabi - Chicharito, Brandt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz