Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:24:58
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Frankfurt steckt dagegen weiter tief im Tabellenkeller. Die direkten Konkurrenten aus Bremen, Augsburg, Hoffenheim und Darmstadt fuhren allesamt Siege ein, sodass jetzt sogar der Relegationsplatz vier Punkte entfernt ist.
Leverkusen überholt durch den Sieg Hertha BSC und erobert dadurch Rang 3. Diesen Platz, der zur direkten Champions-League-Teilnahme berechtigt, will das Team von Roger Schmidt jetzt nicht mehr hergeben.
Leverkusen tat sich lange schwer gegen gut verteidigende Frankfurter. Es brauchte ein Traumtor des Sekunden zuvor eingewechselten Kevin Kampl, das für die Hausherren zum Dosenöffner wurde. Brandt legte nach schöner Bellarabi-Vorarbeit nach, ehe Bellarabi selbst in der Nachspielzeit für den 3:0-Endstand sorgte. Doch das Ergebnis klingt letztlich deutlicher, als es tatsächlich war.
90
Dann ist Schluss! Bayer Leverkusen schlägt Eintracht Frankfurt mit 3:0!
90
Aranguiz spielt einen herrlichen Diagonalpass aus der eigenen Hälfte auf die linke Seite zu Bellarabi, der bei der Ballabgabe aber in abseitsverdächtiger Position steht. Der Nationalspieler nimmt die Kugel an, zieht an der Strafraumkante nach innen und zieht aus halblinker Position ab. Er trifft flach ins linke Eck, Hradecky ist ohne Chance.
90
Tooooor! BAYER LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 3:0 - Torschütze: Karim Bellarabi
88
Leverkusen lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen und nimmt so die Zeit von der Uhr. Die Frankfurter schauen zu, man scheint nicht mehr an ein Comeback zu glauben.
85
Chandler sieht nach einem unnötigen Tritt gegen Kampl seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
84
Bei Leverkusen kommt Marlon Frey für Vladlen Yurchenko in die Partie.
80
Julian Brandt trifft in seinem 4. Bundesligaspiel in Folge und stellt damit einen persönlichen Rekord auf.
78
Tin Jedvaj sieht nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
78
Bei Frankfurt kommt Luca Waldschmidt für Stefan Aigner ins Spiel.
77
Ist das schon die Entscheidung? Bellarabi wird über links steil geschickt und nimmt Tempo auf. Im Strafraum steht er auf den Ball und dreht sich dann um Abraham, der nur passiv verteidigt, herum. Der Rest ist Formsache: Bellarabi spielt die Kugel auf den freistehenden Brandt, der aus acht Metern nur noch einschießen muss!
76
Toooooor! BAYER LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 2:0 - Torschütze: Julian Brandt
73
Und dann wird auch Tah mit Gelb verwarnt.
73
Aigner und Tah geraten in einer unübersichtlichen Situation aneinander. Dafür gibt's erst für Aigner die Gelbe Karte...
71
DAS GIBT ES NICHT!! Nach seiner langen Verletzung kommt Kampl zurück und macht mit seinem ERSTEN Ballkontakt das Tor! Russ wehrt eine Flanke im Strafaum an die Strafraumkante ab, wo Kampl in halblinker Position steht und volley abzieht. Er trifft die Kugel perfekt und jagt sie unwiderstehlich ins linke Eck!
70
Toooooor! BAYER LEVERKUSEN - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Kevin Kampl
70
Hernandez muss verletzt raus, für ihn kommt Kevin Kampl, der sein Comeback nach seinem Wadenbeinbruch feiert.
67
Das Spiel ist unterbrochen, weil Hernandez behandelt werden muss. Der Mexikaner hatte wurde zuvor im Zweikampf unglücklich am Schienbein getroffen. Es scheint nicht weiterzugehen bei der kleinen Erbse.
66
Bellarabi zieht aus 23 Metern aus linker Position ab, jagt die Kugel aber knapp flach am linken Pfosten vorbei.
65
Das Spiel ist weiterhin völlig offen. Nachdem die Frankfurter im ersten Durchgang fast ausschließlich verteidigten, spielen sie jetzt auch immer wieder gefährlich nach vorne.
61
Jetzt sieht auch Bellarabi nach einem harten Foul die Gelbe Karte - seine sechste in dieser Saison.
61
Bei Frankfurt kommt Constant Djakpa für Luc Castaignos ins Spiel.
60
Seferovic sieht nach einem harten Foul an Aranguiz seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison.
60
Stendera taucht links im Strafraum frei vor Leno auf, schießt den Leverkusener Schlussmann aber aus kurzer Distanz an! Riesenchance zur Führung!
59
Wechsel bei Leverkusen, Stefan Kießling kommt für Hakan Calhanoglu.
58
Und dann fordert ganz Leverkusen Elfmeter. Nach einem Kopfball von Hernandez springt Abraham der Ball unglücklich vom Knie an die Hand, doch der Unparteiische lässt wohl zu Recht weiterspielen.
57
Auf der Gegenseite kommt Kittel nach einer Hereingabe von der linken Seite in halbrechter Position aus 14 Metern plötzlich völlig frei zum Schuss und drischt die Kugel hauchzart am rechten Pfosten vorbei!
56
Jedvaj setzt auf der rechten Seite zum Solo an und geht auf Höhe des Strafraums nach innen. Er steckt die Kugel super zu Brandt durch, der rechts im Strafraum eigentlich freie Bahn hat, allerdings mit der Hacke nochmal zu Jedvaj passen will. Die Kugel landet beim Gegner. Das muss der Youngster selber machen!
54
Calhanoglu mit einem super gelupften Pass in den Strafraum in den Lauf von Brandt! Der Youngster nimmt die Kugel rechts im Strafraum klasse an und spielt sie vor Hradecky quer zu Hernandez. Allerdings befand sich Brandt beim Zuspiel knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
52
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte reihen sich nahtlos an den ersten Durchgang an. Eintracht kämpft - und lässt den Leverkusenern kaum Platz, sich zu entfalten.
49
Nach kurzer Behandlungspause geht es aber weiter bei Kramer.
47
Huszti legt sich den Ball zurecht und schießt mit links, der Ball bleibt aber an der Mauer hängen. Kramer bekommt das Leder voll ins Gesicht und bleibt erstmal liegen.
46
Calhanoglu vertändelt den Ball im Spielaufbau, Huszti schnappt sich den Ball und zieht gegen Aranguiz das Foul. Es gibt einen Freistoß aus 22 Metern aus halblinker Position für Frankfurt...
46
Der Ball rollt wieder.
46
Bei Frankfurt bleibt Marc Stendera in der Kabine, für ihn kommt Sonny Kittel.
Es ist noch nicht viel los in der BayArena. Die Frankfurter machten im ersten Durchgang das beste aus ihren Mitteln und verteidigten geschickt. Sie machten die Räume eng und unterbanden das Kombinationsspiel der Leverkusener oft im Keim. Den Hausherren fehlten zu oft die Ideen, um wirklich gefährlich vor den Kasten zu kommen. Wir dürfen gespannt sein, was sich Roger Schmidt gegen die gut gestaffelte Frankfurter Hintermannschaft im zweiten Durchgang einfallen lässt.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44
Brandt versucht es mit einem Doppelpass mit Calhanoglu an der Strafraumkante. Das Zuspiel des Türken ist dann aber etwas zu ungenau und landet in den Händen von Hradecky.
43
Calhanoglu chippt einen Freistoß aus 30 Metern aus zentraler Position in Richtung langer Pfosten, wo Hernandez zum Kopfball kommt, das Leder aber nicht mehr drücken kann, sodass es gut einen Meter über den Kasten fliegt.
41
Bellarabi zieht aus 22 Metern aus linker Position ab. Der Ball kommt allerdings flach in die Mitte des Tores - Hradecky hat keine Mühe.
40
Calhanoglu mit einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld. Brandt läuft kurz ein und verlängert die Kugel aus zwölf Metern mit dem Kopf auf das lange Eck. Doch Hradecky ist zur Stelle und fängt das Leder sicher ab.
37
Brandt steckt den Ball am linken Strafraumeck nach außen zu Calhanoglu. Der Türke flankt die Kugel in die Mitte, findet aber nur den Kopf von Hasebe, der sicher klärt.
34
Yurchenko kommt gegen Castaignos zu spät und bringt diesen zu Fall. Das Spiel läuft zunächst weiter, doch der Unparteiische zeigt dem Leverkusener bei der nächsten Unterbrechung nachträglich die Gelbe Karte. Für Yurchenko ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
34
Castaignos liegt am Boden, doch sein Team spielt weiter. Dann gewinnt Calhanoglu gegen Huszti den Ball und leitet den schnellen Konter über rechts ein. Bellarabi hat viel Platz, seine flache Hereingabe landet aber sicher in den Händen von Hradecky.
32
Jedvaj hat auf der rechten Seite Platz und zieht nach innen. Im Zweikampf mit Seferovic dribbelt er selbst ins Toraus, der Unparteiische entscheidet fälschlicherweise auf Eckball. Dieser sorgt dann aber für keinerlei Gefahr.
28
Calhanoglu mit einer Ecke von der rechten Seite, die Abraham am Elfmeterpunkt per Kopf klärt. Die Kugel landet aber 22 Meter vor dem Tor vor den Füßen von Bellarabi, der direkt abzieht. Der Schuss ist aber kein Problem für Hradecky, der sicher zupackt.
26
Leverkusen hat bisher knapp 65 Prozent Ballbesitz, findet gegen die kompakt stehende Frankfurter Defensive bisher aber kaum ein Mittel, um gefährlich vor das Tor zu kommen.
24
Huszti schickt Chandler über rechts in den Strafraum. Der Ball ist aber zu ungenau und kommt zu Tah, der allerdings ausrutscht. Er hat Glück, dass er im Fallen doch noch an das Leder kommt und die Chance für Chandler so verhindert.
21
Tah mit einem schlimmen Fehler! Der Nationalspieler köpft die Kugel als letzter Mann viel zu ungenau zu Kramer. Seferovic spritzt dazwischen und geht in den Strafraum, doch Kramer bügelt den Fehler aus und drängt den Frankfurter Angreifer zur Seite ab.
19
Kramer spielt einen schönen hohen Pass in den Strafraum in den Lauf von Brandt. Der nimmt die Kugel in linker Position stark an und hat viel Platz. In der Mitte ist Hernandez völlig frei, doch das Zuspiel von Brandt in die Mitte ist zu ungenau! Da muss er mehr draus machen.
16
Aranguiz versucht es mit einem Steilpass aus halblinker Position in den Strafraum in den Lauf von Bellarabi. Das Zuspiel ist aber zu steil und landet in den Händen von Hradecky.
14
Frankfurt versucht, die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen, um das Leverkusener Kombinationsspiel im Keim zu ersticken.
12
Huszti zieht aus 30 Metern aus zentraler Position einfach mal ab, trifft aber nur Stendera, der das Leder im Strafraum abblockt.
10
Seferovic flankt den Ball von links mit viel Zug flach in die Mitte. Am kurzen Fünfereck grätscht Kramer hinein und kommt vor Castaignos an den Ball. Allerdings lenkt er das Spielgerät auf das eigene Tor, wo Leno aber sicher zur Stelle ist.
8
Leverkusen will hier von Beginn an die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Die Werkself attackiert die Frankfurter früh und versucht bei eigenem Ballbesitz schnell in die Spitze zu kommen.
5
Huszti mit einer flachen Ecke von der rechten Seite. Am kurzen Fünfereck steht Henrichs, der mit dem Fuß klärt. Die Kugel landet 18 Meter vor dem Kasten vor den Füßen von Stendera, dessen Schuss aber genau in die Mitte des Tores kommt. Leno packt sicher zu.
4
Calhanoglu will Bellarabi über rechts in den Strafraum schicken, doch der deutsche Nationalspieler hat mit dem Zuspiel nicht gerechnet. Allerdings geht Jedvaj dem Ball hinterher, kann diesen aber erst knapp hinter der Grundlinie erreichen. Abstoß.
3
Calhanoglu flankt einen Freistoß aus 24 Metern aus rechter Position in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber viel zu hoch und für seine Mitspieler nicht zu erreichen.
1
Los geht's, das Spiel läuft.
Aranguiz feiert nach seinem Achillessehnenriss, den er sich nach seinem Wechsel zur Werkself vor Saisonbeginn zugezogen hatte, sein Debüt in der Startelf der Leverkusener.
Die Startelf der Leverkusener (23,1) ist im Durchschnitt über vier Jahre jünger als die der Frankfurter (27,5). Dementsprechend kommen die Frankfurter auf fast die doppelte Menge an Bundesliga-Erfahrung (626 - 1246 Einsätze).
Bei Leverkusen gibt es im Vergleich zum 2:0-Derbysieg in Köln zwei Veränderungen: Henrichs und Aranguiz rücken für die beiden gesperrten Wendell (Gelb-Rot) und Ramalho (5. Gelbe) in die Startelf.
Bei der SGE gibt es im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Hoffenheim vier Änderungen in der Startelf: Russ, Oczipka, Huszti und Seferovic spielen für Djakpa, Ben-Hatira, Kittel (alle Bank) und Zambrano (Oberschenkelverletzung).
"Wir werden uns retten", ist sich Niko Kovac sicher. "Es geht ins Fotofinish", sagte er vor der Partie in Leverkusen. "Wir müssen Werder überholen. Dann sind wir zumindest in der Relegation. Aber wir hoffen auf mehr."
Frankfurt ist aktuell Tabellenvorletzter und liegt einen Punkt hinter dem Relegationsplatz, den Werder Bremen belegt. Zum rettenden Ufer beträgt der Abstand drei Zähler.
Seit die Kovac-Brüder in Frankfurt an der Seitenlinie stehen, erzielte die Eintracht nur ein einziges Tor - in vier Spielen. Bis auf den 1:0-Erfolg gegen Hannover setzte es ausschließlich Niederlagen.
Von solchen Statistiken kann Eintracht Frankfurt dagegen nur träumen. Nur eines der letzten elf Spiele konnte man gewinnen, auch der Trainerwechsel brachte nicht den erhofften Aufschwung.
Leverkusen präsentierte sich zuletzt in Topform. Die vergangenen vier Spiele gewann die Werkself allesamt - und kassierte dabei kein einziges Gegentor. Sollte Bernd Leno seinen Kasten auch heute sauber halten, würde man einen Vereinsrekord einstellen.
Bayer-Coach Roger Schmidt hat die Champions League fest im Visier: "Die Sehnsucht ist da, den nächsten Schritt zu machen. Auch wenn die Saison mit Schwankungen verlief - wenn wir die Mentalität beibehalten, können wir noch das Beste aus dieser Saison herausholen."
Leverkusen liegt aktuell auf Rang 4, hat aber nur einen Punkt Rückstand auf den Dritten Hertha BSC. Die Berliner spielen heute zeitgleich in Hoffenheim. Gewinnen sie nicht, könnte die Werkself bereits heute an ihnen vorbeiziehen.
Während Leverkusen um die direkte Qualifikation für die Champions League kämpft, geht es für Frankfurt ums nackte Überleben. Die Ausgangslagen könnten unterschiedlicher nicht sein. Einzige Gemeinsamkeit: Beide Teams brauchen unbedingt die drei Punkte.
Bei Frankfurt steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-3-3): Hradecky - Chandler, Abraham, Russ, Oczipka - Stendera, Hasebe, Huszti - Aigner, Castaignos, Seferovic.
Leverkusen beginnt in dieser Formation (4-2-3-1): Leno - Jedvaj, Tah, Kramer, Henrichs - Aranguiz, Yurchenko - Bellarabi, Calhanoglu, Brandt - Hernandez.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz