Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:49:54
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der BayArena. Morgen sind wir ab 15:30 Uhr wieder für Sie da, wenn der VfL Wolfsburg auf den FSV Mainz 05 trifft. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Leverkusen dagegen rückt durch den zweiten Erfolg in Serie bis auf zwei Punkte an die Dortmunder heran und bügelt damit den doch eher schwachen Saisonstart ein wenig aus. Die Gastgeber verteidigten heute stark, offensiv sorgten Chicharito und Mehmedi dank zweier starker Aktionen von Calhanoglu für die Entscheidung.
Die Dortmunder verpassen damit die Gelegenheit, bis auf einen Punkt an den FC Bayern heranzurücken. Die Mannschaft von Thomas Tuchel war offensiv allerdings heute zu schwach und nie wirklich in der Lage, konstant Druck auf die Werkself auszuüben.
90
Dann ist Feierabend! Bayer Leverkusen schlägt den BVB souverän mit 2:0!
90
Leverkusen spielt die Zeit klug herunter, Dortmund kommt weiter zu keinen wirklichen Torchancen.
90
Die Nachspielzeit in der BayArena läuft, vier Minuten gibt es obendrauf.
90
Letzter Wechsel bei der Werkself: Aranguiz geht vom Feld, Baumgartlinger soll die Defensive in den letzten Minuten noch stabilisieren.
88
Calhanoglu tritt Piszczek am Dortmunder Strafraum hart um und holt sich damit seine erste Gelbe Karte in dieser Saison. Es ist bereits die fünfte Verwarnung für einen Leverkusener.
87
Da hatte Aubameyang schon gejubelt. Von links kommend sieht Dembele Piszczek rechts im Strafraum, der Pole leitet den Ball per Direktabnahme flach an den langen Pfosten auf Aubameyang weiter - der aber auch im Abseits steht.
86
Guerreiro zieht nochmal einen Freistoß aus gut 30 Metern direkt auf den Kasten von Leno, der den Schuss im Torzentrum aber souverän entschärft.
84
Es soll heute nicht sein! Dembele hat auf der rechten Seite jede Menge Platz und zieht nach innen, bevor er mit dem linken Fuß flach an den langen Pfosten querlegt. Dort ist Henrichs gerade so noch vor Aubameyang am Ball und verhindert den Anschlusstreffer durch den Gabuner.
82
Dortmund wirft nochmal alles nach vorne und geht auf den schnellen Anschlusstreffer, der Bayer-Beton ist heute allerdings kaum zu knacken.
80
Robert, Pierre-Emerick, hier komme ich! Volland erobert auf der linken Seite den Ball und bedient Calhanoglu links im Strafraum, wo der Türke Weigl davonläuft und ins Zentrum querlegt. Dort ist Chicharito schneller als Guerreiro und schiebt zu seinem fünften Saisontreffer ein.
79
Toooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Dortmund 2:0 - Torschütze: Chicharito
78
Calhanoglu senst Ginter am eigenen Sechzehner hart um, die Gangart der Gastgeber ist weiterhin durchaus ruppig.
76
Die Schlussviertelstunde in der BayArena läuft, den Dortmundern geht langsam die Zeit für ein Comeback aus, auch wenn die Offensivbemühungen noch einmal intensiver geworden sind.
74
Calhanoglu packt auf der Gegenseite ein Pfund aus 18 Metern aus, das Bürki im Torzentrum allerdings unter sich begräbt. Ginter hatte den Türken zuvor gefoult und bekommt nachträglich Gelb. Es ist seine erste Verwarnung in dieser Saison.
73
Dortmunds Torgarant dreht auf! Henrichs leistet sich einen bitteren Fehlpass im Mittelfeld, Mor schnappt sich die Kugel und spielt einen starken Steilpass von links aus Aubameyang, der Tah davonläuft und es von der linken Fünferkante mit dem Schuss probiert. Leno ist dran, bevor Toprak vor dem eigenen Tor klärt.
72
Aubameyang! Dembele bringt eine Flanke von links gefährlich in den Fünfer, wo Aubameyang den Fuß reinhält, die Kugel aber nicht unter Kontrolle bekommt. So springt der Ball rechts in den Strafraum, Gräfe entscheidet auf hohes Bein beim Gabuner und beendet die Gefahrensituation.
71
Dortmund wird noch einmal offensiver, mit Kagawa kommt eine frische Kraft für den heute doch eher dürftigen Rode.
69
Guerreiro verhindert das 0:2! Wendell treibt das Spielgerät nach vorne und legt vor dem Strafraum quer nach rechts auf Chicharito, der den einlaufenden Mehmedi an der rechten Fünferkante bedienen will. Guerreiro ist aber zur Stelle und verhindert weitere Gefahr.
67
Zweiter Wechsel bei der Werkself: Volland ersetzt den heute etwas glücklosen Brandt, der aber dennoch viel Betrieb gemacht hat. Volland geht in die Spitze, Calhanoglu weicht wieder auf den Flügel aus.
65
Mor! Mit einem Hackentrick schickt Piszczek seinen Mitspieler auf der rechten Seite auf die Reise, Mor spurtet Wendell aus und probiert es mit der Hereingabe von der Strafraumkante aus, Leno ist aber zur Stelle und verhindert weitere Gefahr.
64
Guerreiro erarbeitet sich an der linken Strafraumkante stark gegen Tah den Ball, die Kugel landet dann mit der Zwischenstation Dembele am linken Strafraumeck bei Schmelzer, dessen Schussversuch aber zu einem Einwurf für die Werkself an der rechten Eckfahne verkommt.
62
Im Ringen hätte Toprak gegen Aubameyang wohl klar gewonnen, im Fußball bekommt er für seinen harten Einsatz gegen den Gabuner seine zweite Gelbe Karte der Saison angehängt.
60
Schmelzer probiert es über links mal wieder mit einem Steilpass ins Zentrum, Rode rutscht allerdings am linken Fünfereck knapp am Ball vorbei, bevor Toprak die Kugel in die Arme von Leno stolpert.
58
Die Leverkusener agieren defensiv mittlerweile im 4-1-4-1 mit Chicharito als einziger Spitze und Kampl als alleinigem Sechser vor Abwehr.
56
Nach etwa zehn Minuten im zweiten Durchgang fehlt dem BVB weiterhin die Durchschlagskraft, um offensiv gefährlich zu werden. Die Leverkusener verteidigen weiter solide und lassen kaum mal etwas zu.
54
Das war ein Pass zu viel! Aranguzi dribbelt sich von rechts stark nach vorne und spielt den Doppelpass mit Mehmedi, anschließend legt der Chilene zentral an die Strafraumkante zu Chicharito. Der Mexikaner baut den Extrapass zu Mehmedi ein, Schmelzer greift aber resolut ein und unterbindet die Gefahr.
52
Das Spiel ist nun weniger von der Taktik geprägt als noch im ersten Durchgang. Beide Teams spielen jetzt mit mehr Risiko nach vorne, die Folge sind auch mal Fehlpässe und dadurch ein besseres Umschaltverhalten.
50
Leverkusen erwischt den besseren Start in den zweiten Durchgang! Über links kombinieren sich Calhanoglu, Brandt und Wendell nach vorne, der Braslianer legt schließlich zurück auf Kampl, der aus 20 Metern und leicht linker Position flach abzieht. Bürki hat das Spielgerät im Nachfassen.
48
Wendell! Mehmedi bringt die Kugel von rechts per Flanke an den langen Pfosten, wo sich Calhanoglu im Kopfballduell mit Ginter durchsetzt und den Ball ans linke Strafraumeck verlängert. Dort zieht Wendell direkt ab, sein Schuss fliegt aber knapp am rechten Lattenkreuz vorbei.
47
Überraschenderweise steht damit Kampl noch auf dem Platz, der Slowake ist aber weiterhin akut rotgefährdet und darf sich nichts mehr erlauben.
46
Dann geht's weiter in der BayArena!
46
Und zuletzt kommt Mor positionsgetreu für Pulisic im rechten Mittelfeld
46
Dortmund wechselt dagegen zweimal: Schmelzer kommt für Castro in die Partie. Damit rückt Guerreiro auf die Halbposition im Zentrum.
46
Ganz schön viele Wechsel zur Pause in der BayArena. Bei Leverkusen ersetzt Wendell den angeschlagenen Bender, Henrichs rückt dafür auf die Rechtsverteidiger-Position.
Der BVB steigerte sich nach dem frühen Rückstand zwar, vor allem die Offensivabteilung findet bis dato aber noch nicht wirklich ins Spiel und kommt zu selten schnell nach vorne. Die starken Leistungen der letzten Partien scheinen wie weggeblasen.
Die Gastgeber verteidigen bisher gut und setzen Dortmund mit ihrem hohen Pressing und den zugleich eng stehenden Viererketten gut unter Druck, dem BVB fehlt weiterhin eine wirkliche Großchance. Offensiv sorgen vor allem Chicharito, Brandt und Calhanoglu immer wieder für Unruhe.
45
Dann ist Pause! Leverkusen führt zur Pause mit 1:0 gegen Borussia Dortmund!
45
CHICHARITO! Mit einem Steilpass hebelt Kampl 30 Meter vor dem tor die komplette BVB-Defensive aus und findet Chicharito rechts im Strafraum, der Mexikaner zieht aus zehn Metern rechter Position direkt ab, trifft aber nur den Innenpfosten. Der Linienrichter will zudem eine Abseitsstellung erkannt haben, wenn dann aber nur hauchdünn.
45
Guerreiro mal aus der Distanz! Nach einem Einwurf zieht der Portugiese zentral aus 25 Metern ab, Leno packt zentral im Tor aber sicher zu und bannt die Gefahr.
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, drei Minuten gibt es angesichts der vielen Verletzungsunterbrechungen obendrauf.
45
Dembele mit einem Ball für die Zuschauerränger! Einen Abpraller bekommt der junge Franzose zentral an der Strafraumkante serviert, zieht die Kugel aber gute fünf Meter über den Kasten von Leno.
44
Aranguiz! Brandt erobert sich auf der linken Seite gegen Guerreiro den Ball und legt dann zurück ans linke Strafraumeck zu Aranguiz, der ein paar Schritte nach innen macht und aus 18 Metern abzieht. Die Kugel geht allerdings flach am linken Pfosten vorbei.
42
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft, mittlerweile haben die Dortmunder doch deutlich Oberwasser bekommen, der Strafraum der Gastgeber bleibt aber weiterhin eine Tabu-Zone.
40
Chicharito holt sich unterdessen wegen Meckerns seine erste Verwarnung in dieser Saison ab, die Leverkusener legen heute schon eine härtere Gangart an den Tag.
39
Kampl bekommt die letzte Ermahnung von Gräfe! Der Slowake senst Weigl hart um und wird damit wohl kaum noch zu Beginn des zweiten Durchgangs auf dem Platz stehen.
38
Sokratis fordert Elfmeter! Dembele bringt eine Flanke von der linken Strafraumkante ins Zentrum, wo Toprak Sokratis von hinten einen kleinen Schubser gibt. Der Grieche schreit laut auf, Gräfe entscheidet sich aber gegen den Strafstoß. Knifflige Angelegenheit.
37
Kampl hält den Fuß gegen Dembele hin und holt sich damit einen Eintrag im Notizbuch des Unparteiischen ab, damit sind beide zentralen Mittelfeldspieler bei der Werkself verwarnt. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
35
Die Statistiken indes sprechen aktuell klar für den BVB, der 71 Prozent Ballbesitz hat und zudem mit 53 Prozent den Großteil der Zweikämpfe gewinnt.
34
Ginter muss sich an der Seitenlinie erneut behandeln lassen, während Calhanoglu nach einem Zusammenprall mit Rode am Boden liegt. Der Türke war Knie-an-Knie mit seinem Gegenüber zusammengerasselt und muss sich ebenfalls an der Seitenlinie behandeln lassen.
33
Dortmund bekommt die Leverkusener defensiv weiter kaum in den Griff, diesmal dribbelt sich Chicharito über links gegen Piszczek durch und bedient Brandt im Zentrum, der bei der Ballannahme allerdings im Zweikampf mit Sokratis wegrutscht.
32
KAMPL! Guerreiro spielt 30 Meter vor dem Tor einen Fehlpass, der bei Calhanoglu landet. Der Türke bindet drei Gegenspieler und steckt 20 Meter vor dem Tor auf Kampl durch, der direkt aus leicht rechter Position abzieht. Der Ball zischt am rechten Pfosten vorbei.
30
Ginter ist wieder zurück auf dem Platz, reibt sich aber immer noch das linke Auge. Passlack und Schmelzer laufen sich an der Seitenlinie warm.
29
Erste Verletzungsunterbrechung auf dem Platz, nachdem Aranguiz Ginter mit der Fußspitze unabsichtlich im Gesicht erwischt hatte. Der Ex-Freiburger steht schon wieder, muss aber kurz an der Seitenlinie behandelt werden.
28
Etwas mehr als die Hälfte des ersten Durchgangs ist absolviert, so langsam wird der BVB etwas besser und knackt die Leverkusener Defensiv-Taktik, auf eine Großchance wartet die Borussia aber weiterhin.
26
Die Gäste verschieben den Spielmittelpunkt langsam in Richtung Leverkusener Tor, vor allem Dembele und Guerreiro entfalten sich langsam und sorgen über links für viel Betrieb. Das Zentrum um Castro ist dagegen noch komplett abgemeldet.
24
Der BVB wird stärker, Castro bringt einen Freistoß von halbrechts ins Zentrum und holt nach einer Kopfballabwehr von Bender immerhin den Eckball heraus. Dieser wiederum bringt allerdings nichts ein.
23
Und dann wird es doch mal durch die Mitte gefährlich. Rode steckt 20 Meter vor dem Tor in die Nähe des Elfmeterpunkts auf Aubameyang durch. Der Gabuner umkurvt Toprak, wird dann aber resolut per Grätsche von Henrichs gestört, der zur Ecke klärt.
22
Guerreiro orientiert sich nach der Anfangsphase jetzt wieder auf die linke Außenbahn, um das Spiel breiter zu machen. Im Zentrum machen die Leverkusener bisher hervorragend dicht.
21
Die Dortmunder verlieren heute die Bälle zu leicht und wirken unheimlich nervös im Spielaufbau, bisher ist die Führung für die Werkself durchaus verdient.
20
Jetzt muss Leno auch mal eingreifen! Piszczek wird auf der rechten Seite nicht attackiert und sucht knapp 30 Meter vor dem Tor per Steilpass Aubameyang rechts im Strafraum, wo der Gabuner Henrichs und Toprak davonsprintet und aus elf Metern rechter Position flach abzieht. Leno hat die Kugel im Nachfassen.
18
Weigl hat 30 Meter vor dem Kasten der Werkself mal etwas mehr Platz und chippt die Kugel links in den Strafraum auf Dembele, der Franzose steht aber gut einen halben Meter im Abseits.
16
Nach knapp einer Viertelstunde hat sich in der BayArena eine hochbrisante Partie entwickelt, wie bereits gegen Real Madrid laufen die Dortmunder einem frühen Rückstand hinterher, kommen aber nicht ansatzweise so gut in die gegnerische Hälfte wie noch gegen die Königlichen.
14
Eben hatte Aranguiz noch Glück, jetzt kassiert der Chilene nach einem harten Einsteigen gegen Dembele seine zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
13
Der Treffer der Werkself verleiht der Partie natürlich umgehend mehr Würze, die Dortmunder haben aber immer noch Probleme, die eng beieinander stehenden Leverkusener Viererketten zu überwinden.
11
Chicharito, Pohjanpalo - Mehmedi! Calhanoglu bringt die fällige Ecke von rechts in den Fünfer, wo Weigl gegen Mehmedi wegrutscht, der Schweizer köpft die Kugel unbedrängt ins linke Eck, der Pfosten am langen Eck ist verwaist. Es ist der erste Saisontreffer des Stürmers.
10
Tooooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Admir Mehmedi
9
Chicharito! Henrichs setzt sich auf der linken Seite gegen Pulisic durch und bringt eine gefährliche Flanke ins Zentrum, Chicharito bringt den Kopfball aufs rechte Eck, wo Bürki aber zur Stelle ist und zur Ecke klärt.
8
Sokratis, Piszczek und Ginter schieben sich als letzte Phalanx der Borussia den Ball hin und her, Weigl und Guerreiro sind davor aber meistens eingekesselt von Männern in Rot. Die sonst so explosive Offensive der Dortmunder kommt aktuell nur zäh ins Rollen.
6
Auch wenn Dembele mit einer Flanke von links nicht erfolgreich ist: Die ersten Minuten zeigen bereits, dass Leverkusen ein gefährliches Spiel spielt. Hat Dortmund einmal schnell das Mittelfeld überbrückt, fehlen den Gastgebern hinten die Männer.
5
Die Gastgeber beginnen durchaus forsch in der Offensive und pressen früh gegen den Ball, die Dortmunder wirken doch ein wenig überrascht und müssen sich erst sortieren.
3
Calhanoglu weckt jetzt auch die letzten müden Zuschauer in der BayArena auf! Der Türke zirkelt einen Freistoß aus gut 25 Metern in leicht linker Position aufs kurze Eck und trifft Zentimeter neben dem linken Außenpfosten das Außennetz. Da wäre Bürki chancenlos gewesen.
2
Rode orientiert sich im Spielaufbau eine Reihe weiter nach vorne ins Offensivzentrum zu Castro, Guerreiro dagegen rutscht von links auf die Doppel-Sechs und unterstützt Weigl, defensiv deckt er natürlich die Außenbahn ab.
1
Los geht's in Leverkusen! Das Topspiel des 6. Spieltags läuft!
Beide Teams betreten den Rasen, in wenigen Augenblicken kann es in der ausverkauften BayArena losgehen!
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe, der reichlich Bundesliga-Erfahrung mitbringt und mit der Begegnung eigentlich keine Probleme haben sollte.
Die Favoritenrolle liegt auch klar bei den Dortmundern, die durch den Patzer der Bayern aber auch unter Druck stehen. 16 Saisontreffer sind außerdem Liga-Spitzenwert, Leverkusen kommt gerade mal auf acht Treffer, die sich unter dem verletzten Joel Pohjanpalo und Chicharito aufteilen.
Gegen den BVB gab es zudem zuletzt vor neun Jahren einen Heimsieg, im BayArena siegten die heutigen Gastgeber zuletzt im August 2014. Das letzte Aufeinandertreffen in der vergangenen Rückrunde geriet zum Skandalspiel, denn Schiedsrichter Felix Zwayer musste die Partie unterbrechen, nachdem Roger Schmidt nicht auf die Tribüne wollte. Dortmund siegte am Ende mit 1:0.
Ganz anders ist die Situation in Leverkusen. Die ambitionierte Werkself holte nur sieben Punkte aus den ersten fünf Spielen, Chicharito rettete mit einem Hattrick vor Wochenfrist einen Dreier in Mainz. Aktuell macht das damit nur Platz 11 in der Tabelle.
In der Liga sieht es ähnlich aus: Durch das Unentschieden der Bayern haben die Dortmunder die Möglichkeit, den Abstand auf die Münchner auf einen Punkt zu verkürzen. Damit würde es an der Ligaspitze schon wieder deutlich spannender werden.
Beide Teams kommen mit einem Punkt aus der Königsklasse in das Topspiel, allerdings mit vollkommen unterschiedlichem Selbstbewusstsein. Während der BVB Real Madrid phasenweise an die Wand spielte und kurz vor Schluss das 2:2 erzielte, kassierte Leverkusen nach einer guten Leistung in Monaco in der Nachspielzeit den bitteren Ausgleich.
Damit verändert Thomas Tuchel seine Startaufstellung im Vergleich zum 2:2 gegen Real Madrid auf zwei Positionen. Schmelzer bekommt eine Pause und gibt die Kapitänsbinde an Sokratis ab, Guerreiro rückt aus dem Mittelfeld auf die Linksverteidiger-Position. Rode nimmt den freien Platz neben Weigl ein, in der offensiven Dreierkette erhält Pulisic den Vorzug vor Götze.
Der BVB hält mit folgender Aufstellung dagegen: Bürki - Piszczek, Sokratis, Ginter, Guerreiro - Rode, Weigl - Pulisic, Castro, Dembele - Aubameyang.
Damit verändert Roger Schmidt seine Startaufstellung im Vergleich zum 1:1 beim AS Monaco unter der Woche auf einer Position. Mehmedi beginnt in der Doppelspitze neben Chicharito, Volland nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Die Aufstellungen sind auch schon da, die Leverkusener starten mit folgender Elf: Leno - Bender, Tah, Toprak, Henrichs - Brandt, Aranguiz, Kampl, Calhanoglu - Chicharito, Mehmedi.
Roger Schmidt und Thomas Tuchel dirigieren zwei der besten Offensivreihen der Nation, heute Abend kommt es zum Showdown in der BayArena. Bei der Werkself kriselt es, der BVB dagegen kommt mit Selbstbewusstsein aus der Champions League nach Leverkusen. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz