Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Bayern München, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:06:11
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie schon beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn der HSV Köln empfängt und Darmstadt bei Hoffenheim antreten muss. Bis dahin wünscht Oliver Stein nun aber einen schönen Restabend und einen angenehmen Sonntag!
Absetzen kann sich der Titelverteidiger an der Tabellenspitze also nicht weiter, es bleibt bei acht Punkten Vorsprung auf den BVB - während Bayer 04 einen Platz an Schalke abgeben muss und sich am Ende des Spieltags auf Rang 5 wiederfinden wird.
Die Bayern hingegen werden sich vielleicht ein wenig ärgern, die Leistungssteigerung in Halbzeit zwei nicht in ein zählbares Ergebnis umgemünzt zu haben - andererseits war Leverkusen ja schon vor dem heutigen Abend sechs Spiele lang zu Hause ungeschlagen und fügt dieser Serie also noch ein weiteres Ergebnis hinzu.
Ende, Aus, Vorbei - in einer an Höhepunkten absolut armen Partie, die fast ausschließlich von Spannung und Taktik lebte, trotzt Bayer Leverkusen dem Klassenprimus einen Punkt ab und reiht sich zwischen den anderen Anwärtern auf einen CL-Platz ein.
90
Costa flankt nochmal in die Mitte, am Fünfer verpasst Lewandowski aber - und dann pfeift Knut Kircher auch schon ab!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann hat der Spuk hier ein Ende.
88
Rode versucht sich nach der nächsten soliden Hereingabe von Costa nochmal mit einem Abschluss, verfehlt das Tor aus 13 Metern halblinker Position aber doch deutlich. Es soll heute irgendwie nicht sein...
87
Und auch die Bayern wechseln einfach nochmal aus, für Coman kommt nun Rode ins Spiel.
87
Bei Bayer wird nochmal gewechselt, mit Admir Mehmedi kommt für Karim Bellarabi nochmal frischer Wind für die Offensive.
84
Feierabend für Xabi Alonso - aufgrund seines taktischen Fouls gegen Chicharito an der Mittellinie muss der Spanier mit Gelb-Rot runter. Das war meiner Meinung nach eine viel zu harte Entscheidung.
82
Einmal mehr setzt sich Costa auf seiner linken Seite durch und kommt zum Flanken. Die nimmt Lewandowski knapp hinter dem Elfmeterpunkt direkt ab - verfehlt das Tor zur rechten aber knapp!
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Und nach wie vor sieht der FC Bayern einen Tick gefährlicher aus als die Gastgeber - aber in echte Chancen hat sich das natürlich auch noch nicht umsetzen lassen.
78
Für sein ruppiges Einsteigen gegen Brandt nahe des Mittelkreises sieht Xabi Alonso eine Gelbe Karte - seine vierte der Saison.
76
Auch Costa narrt den bislang so soliden Tah ebenfalls mit dem alten Trick, den Ball links vorbei zu legen und selber rechts herum zu starten. Aber am Ende ist Hilbert zurückgeeilt und kann dem Brasilianer den Ball vom Fuß spitzeln.
75
Stark, wie Toprak da seinem gegen Lewandowski kurzzeitig überforderten Kollegen Tah aushilft - da erkennt man das von Roger Schmidt so gelobte Teamwork in Reinkultur.
74
Für Stefan Kießling ist jetzt auch Feierabend, anstelle des Altmeisters kommt nun Julian Brandt ins Spiel.
73
Müller holt mit einem weiteren abgeblockten Versuch zwar die nächste Ecke heraus...aber auch die verpufft ungefährlich.
72
Das letzte Mal, dass der FC Bayern nach 70 Minuten noch ohne Schuss auf ein Tor dastand, war übrigens im Jahr 2008 - es ist ein Tag zum Vergessen, wenn man über die Offensivreihen reden will.
70
Zwanzig Minuten bleiben beiden Teams noch, um hier vielleicht doch noch den Dreier einzusammeln. Und den etwas aktiveren und gefährlicheren Eindruck machen definitiv die Bayern...
69
Mal wieder kann Manuel Neuer einen langen Ball auf sein Tor entspannt entschärfen. Wie so oft leidet der Keeper der Bayern auch heute an Beschäftigungsarmut...
67
Dann ist es Toprak, der einen Lewandowski-Schuss auf halblinks zur Ecke abblocken muss. Und die Standards sind das Einzige, was mit der Einwechslung von Thomas Müller nicht besser geworden ist...
65
Und es wird immer knapper! Costa geht auf links an Gegenspieler Hilbert vorbei und sucht Müller am Elfmeterpunkt - doch dessen Direktabnahme verfehlt das linke obere Toreck um etwa zwei Meter.
64
Und da ist sie, die dicke Bayernchance! Coman verschafft sich rechts vom Sechzehner Platz und kann flach flanken, Müller und Lewandowski kommen beide freistehend an den Ball - drücken das Leder aber mit vereinten Kräften aus neun Metern über die Querlatte.
62
Es ist ein bisschen aktiver geworden, was den Zug zum Tor angeht. Kramer startet da mal ein Dribbling von der rechten Grundlinie in die Mitte, seinen Schuss kann Kimmich aber blocken.
60
Und Müller senst nahe der Mittellinie gleich mal Calhanoglu um - auch mal ein Einstand, der sich gewaschen hat.
60
So ist es, für den heute eher sehr stillen Robben kommt nun Thomas Müller ins Spiel.
59
Zunächst mal bleibt bei Bayer aber personell alles so wie gehabt. Bei den Bayern hingegen bahnt sich der nächste Wechsel an...
57
Der nächste mit Verschleißerscheinungen ist Wendell, der sich humpelnd den rechten Oberschenkel hält. Das sieht nicht gut aus für den Brasilianer...
55
Und dann wird es bunt! Robben startet allein gegen drei Mann ins Laufduell und kommt bis ins Leverkusener Halbfeld - wo ihn Wendell dann aber mit einer genialen Grätsche fair vom Ball trennt.
54
Kampl schickt Wendell auf links an die Grundlinie, der Brasilianer legt schön zurück auf den halblinks lauernden Calhanoglu und der zieht sofort ab - doch der Ball wird von einem Bayernverteidger mit dem Rücken zur Ecke geblockt.
53
Und das war dann doch auch gleich mal eine Chance! Per Dropkick nimmt Chicharito aus 22 Metern halbrechter Position Maß - verfehlt das linke Eck aber um einen Meter.
52
Und auch für Arturo Vidal ist in seiner alten Heimat vorzeitig Feierabend, der Chilene wird von Thiago Alcantara ersetzt.
51
Bei Bayer gibt es hingegen den ersten Wechsel zu bestaunen, Roberto Hilbert ersetzt den leicht angeschlagenen Tin Jedvaj.
50
Vidal hat von Bellarabi den Ball an den Kopf geschossen bekommen und bleibt leicht benommen liegen. Auch Coman liegt nach wie vor am Sechzehner der Gastgeber...aber nach einer kurzen Pause zum Durchpusten können beide weiterspielen.
49
Kramer verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Alonso, der Coman auf links auf die Reise schickt - aber der Franzose rutscht auf dem feuchten Rasen weg und verliert den Ball umgehend.
48
In der Folge nisten sich dann die Leverkusener links vom Strafraum der Bayern ein, aber Calhanoglu vertändelt den Ball am Ende im Dribbling gegen drei Bayernspieler.
47
Kampl will den Ball aus der eigenen Hälfte mal schnell machen, aber sein Pass auf Chicharito ist zu steil für den auf links gestarteten Mexikaner.
47
Und das übrigens komplett ohne Wechsel, beide Coaches vertrauen weiterhin ihrer ersten Elf.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei in der BayArena!
Und ich lege einfach noch ein paar Negativrekorde nach: Die zwei bisher registrierten Torschüsse sind Saisontiefstwert für eine erste Halbzeit. Leverkusens 13 Fouls wurden bisher nur vom HSV getoppt. Und Manuel Neuer hatte mit 28 mehr Ballaktionen als jeder Leverkusener Spieler (Wendell, 27).
In einer Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe ist Taktik bislang absolut Trumpf - beide Teams verzichteten in den ersten 45 Minuten auf hochkarätige Chancen und große Aufreger. Das wird aber wohl kaum so bleiben, zumal die Aussichten bei einem Dreier ja für beide Klubs ausgezeichnet sind - freuen wir uns also auf eine zweite Halbzeit, in der es vielleicht doch mehr um Offensive als um taktisches Neutralisieren geht.
45
Das war's mit Durchgang eins, weiter geht's in einer Viertelstunde!
45
Langer Ball aus der Bayern-Hälkfte auf den rechts gestarteten Robben - aber Bernd Leno hat prima aufgepasst, ist weit aus seinem Kasten gekommen und kann rechts von seinem Strafraum zum Einwurf klären.
43
Halbzeit eins geht in die Schlussphase. Und nach wie vor sieht hier alles nach einem torlosen Remis zur Pause aus - mit dem beide Teams offenbar auch zufrieden sind.
41
Zunächst mal bleibt Vidal nach einem Zweikampf im Mittelfeld liegen, dann bleibt Xabi Alonso auf der anderen Seite der Mittellinie im Rasen hängen und fällt auf den Ball. Weiter geht es mit Freistoß Leverkusen...
40
Eben jener Toprak unterbindet dann einen Bayernkonter mit einem Bodycheck gegen Alonso an der Mittellinie. Aber weil sich der Spanier den Ball sowieso zu weit vorgelegt hatte, kommt Knut Kircher ohne Pfiff aus - es bleibt bissig und wird mittlerweile sogar fast ein wenig nickelig.
38
...aber seine weite Hereingabe landet nach einem unkontrollierten Kopfballkontakt mit Toprak beim Gegner.
37
Jedvaj holt bei einem seiner Vorstöße auf rechts immerhin mal wieder eine Ecke heraus. Da darf Calhanoglu natürlich wieder ran...
36
Coman schickt Lewandowski schön über links - aber der Pole stand dabei im Abseits. Und so warten wir weiterhin auf die erste hochkarätige Chance.
35
Vidal zerrt gegen Kießling, der Bayer-Stürmer geht zu Boden und fällt seinem früheren Mitspieler auf die Hacken - am Ende können aber beide weiterspielen.
33
Und noch ein Negativrekord für die Bayern. Die Passquote von 78,8 Prozent wurde heuer noch nicht unterboten - die schlechteste Leistung war die in Gladbach (81 Prozent), als es ein 1:3 setzte.
32
Jedvaj gewinnt das Laufduell auf links gegen Coman, der am Ende einfach zu Boden fällt. Das scheint Jedvaj so gar nicht zu passen und es gibt ein paar warme Worte für den Franzosen - doch am Ende schnappt sich Knut Kircher die beiden Streithähne und schlichtet die Situation.
30
Calhanoglu tritt links vom Bayernstrafraum zum Freistoß an, flankt diesen aber zu flach genau ins Gewühl am Elfmeterpunkt. Da hätte man sicher mehr draus machen können...
29
Lewandowski überläuft Toprak auf dem Weg an die Grundlinie. Und während der Leverkusener denkt, der Ball würde ins Aus rollen, macht der Pole das Bein lang und spitzelt das Leder gen Fünfer zurück - wo Vidal aber einen Meter zu weit weg steht, als dass er diese Chance nutzen könnte.
27
Einen langen Ball gen Bayern-Tor klärt Neuer 25 Meter vor seinem Tor ein wenig unorthodox mit der Kerze. Aber am Ende startet Lewandowski über rechts doch zum Konter...bis Tah mit gutem Stellungsspiel dazwischen fährt..
26
Wendell nimmt sich Robben mit einer fliegenden Grätsche mal ein bisschen enger zur Brust - aber der Holländer zeigt Sportsgeist und hilft dem Brasilianer wieder auf die Beine. Das mit dem Fairplay läuft also schon mal!
24
Übrigens sind die 21 Minuten, die Bayern heute bis zum ersten Torschuss benötigt hat, Saisonnegativrekord. Bislang stand der bei 19 Minuten aus dem Dortmund-Spiel.
23
Und zur Überraschung aller Zuschauer bringt auch dieser Standard nichts ein...
23
Schöne Flanke von Tin Jedvaj von aus dem rechten Halbfeld, aber bevor Hernandez am langen Pfosten an den Ball kommt klärt Lahm lieber auf Nummer sicher zur Ecke.
22
Dann fasst sich Coman mal ein Herz und nimmt auf links Fahrt auf, wird an der Grundlinie aber von Leno gestoppt. Die folgende Ecke - Sie ahnen es - bringt abgesehen von einem krummen Robben-Schuss aus 19 Metern, der rechts vorbei geht, nichts ein.
21
Auf der anderen Seite versucht sich Chicharito mal aus etwa 23 Metern halblinker Position - links vorbei.
20
Auch die erste Ecke der Bayern segelt eine Minute später unberührt durch den Sechzehner der Leverkusener. Nach wie vor warten wir auf den ersten Torschuss der Gäste.
19
Den Freistoß bringt erneut Alonso auf das Tor der Gastgeber - und erneut kann Bernd Leno ungehindert zupacken.
18
Robben zu Coman, der will die Seite wechseln, verheddert sich aber - und hat Glück, am Ende im linken Halbfeld das Foul gegen Bellarabi zu ziehen anstatt den Leverkusenern einen Konter einzuleiten.
16
Nach einer guten Viertelstunde fällt vor allem eins auf: Beide Teams haben eine unheimlich effektive Art, den Gegner von dessen Taktik abzubringen und im wahrsten Sinne des Wortes zum umdrehen zu bewegen. Was im Endeffekt allerdings zu einer extrem Torraumszenen-armen Partie führt.
15
Diesmal erwischt der zu spät kommende Bayer-Stürmer Xabi Alonso auf dem Fuß. Und Kircher? Der erklärt Kießling, dass es beim nächsten Vergehen sofort eine Gelbe Karte setzen wird.
13
Kießling stellt bei Kimmich unabsichtlich den Fuß drauf und wird von Knut Kircher ebenfalls mit ein paar weisen Worten bedacht. Es ist eine umkämpfte, im Großen und Ganzen aber doch faire Partie.
11
Calhanoglu bringt die Ecke an den Elfmeterpunkt, wo Kießling zwar verpasst, Toprak den Ball aber schön drücken kann - doch Neuer ist auf seinem Posten und hat das Leder auf der Linie sicher. Aber wir notieren: Den ersten Torschuss!
11
Nach einem frühen Ballgewinn gegen die Bayernbewegung holt Kramer gegen Alaba auf rechts eine erste Ecke heraus. Und die Leverkusener können ja Standards...
9
Alaba und Coman vertändeln den Ball auf links im Zusammenspiel. Das große Fußballfest lässt hier noch auf sich warten.
8
Badstuber nimmt Robben mit dem langen Diagonalball auf rechts mit und der Holländer kann immerhin mal einen Einwurf auf Strafraumhöhe herausholen - von wo aus der Ball dann aber umgehend wieder in der Hälfte der Gäste landet.
6
Hernandez wird auf links von Calhanoglu geschickt, stand bei der Ballabgabe aber knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen. Von viel mehr Offensive gibt es bislang allerdings auch nichts zu berichten...
5
Den Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Alonso direkt auf das Bayer-Tor - kein Problem für Bernd Leno.
5
Calhanoglu steigt bei seiner Grätsche gegen Lewandowski harsch ein. Aber Knut Kircher lässt die Karte erstmal noch stecken und belässt es bei einer mündlichen Verwarnung.
4
Die ersten Minuten sind mittlerweile am ehesten als vorsichtiges Abtasten zu beschreiben. Die 45-sekündige Drangphase der Gastgeber verflachte schnell, seitdem geht es hier sehr behäbig zur Sache.
2
Leverkusen presst gleich mal mit sechs Mann in der Hälfte der Bayern und setzt diese extrem unter Druck. Aber das hält nur kurz, mit feinem Kurzpassspiel können sich die Mannen des Rekordmeisters befreien.
1
Und so ist es - die Partie ist angepfiffen!
Die Teams stehen bereit, Schiedsrichter Knut Kircher hat den Münzwurf durchgeführt - es kann also losgehen!
Und zwei Jubilare wollen wir dann auch noch schnell erwähnen: Während Robert Lewandowski heute sein 50. Bundesligaspiel für den FC Bayern absolviert, bestreitet Kapitän Philipp Lahm seinen 350. Einsatz in Liga eins.
Das Hinspiel am 3. Spieltag gewann Bayern München nach einem Doppelpack von Müller und einem Treffer von Robben übrigens mit 3:0 - während der Holländer aber auch heute in der Startelf steht muss Müller zunächst mal von einem Bankplatz aus zuschauen.
Nicht dabei mithelfen wird heute der gerade erst neu verpflichtete Ex-Nationalspieler Serdar Tasci können - der hatte sich nämlich gleich in seinem ersten Training bei einem Zusammenstoß eine Gehirnerschütterung zugezogen und fällt etwa zwei Wochen aus. Und weil die Kollegen Götze (Rückstand), Ribery, Benatia (beide Aufbautraining), Boateng (Muskelbündelriss in den Adduktoren) und Martinez (Meniskus-OP) allesamt ausfallen, wird auch heute wieder Joshua Kimmich die Position im Abwehrzentrum bekleiden.
Aber wie so oft betrachtet Coach Guardiola solche Statistiken nur als Herausforderung. ''Für uns ist Leverkusen ein guter Gegner. Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften in Deutschland. Es wird kompliziert. Aber es ist eine Chance'' so der Spanier, der den Verein ja zum Saisonende verlässt.
Denn der FC Bayern gewann nur eines der letzten acht Pflichtspiele bei Bayer 04 (vier Remis, drei Pleiten) und das bereits im März 2013. Außerdem gelangen dem Rekordmeister in den letzten fünf Partien in der BayArena nur drei eigene Treffer.
Die Bayern spielen hingegen mal wieder eine Fabelsaison und wirken unaufhaltsam. Doch da sich der BVB als hartnäckiger Konkurrent erweist, dürfen sich die Spieler von Pep Guardiola keinen Ausrutscher erlauben. Eine Machtdemonstration gegen Leverkusen wäre das nächste Ausrufezeichen - allerdings ist die alles andere als Selbstverständlich.
Und genau wie bei den Siegen in den letzten Wochen will Roger Schmidt heute auch die größte Aufgabe im deutschen Fußball mit viel Teamwork angehen. ''Umso schwerer der Gegner, umso schwerer ist es auch sich auf den Gegner einzustellen. Wir müssen versuchen ihnen die individuelle Qualität mit unserer Gemeinschaft wegzunehmen'', so der Bayer-Coach auf der abschließenden Pressekonferenz.
Denn aus diesem Rennen war die Werkself nach einem sehr mittelmäßigen Herbst ja schon fast verschwunden - ist mittlerweile aber wieder auf dem Weg zu altbekannter Stärke: Von den letzten vier Spielen konnte das Team von Roger Schmidt drei gewinnen, nur ein Mal musste sich Leverkusen mit einer Punkteteilung begnügen.
Es ist angerichtet an diesem Samstag der Spitzenspiele. Und da sich mit dem BVB und der Hertha der Zweite und der Dritte der Tabelle vorhin mit einem Remis getrennt haben, könnten die Bayern in der Tabelle noch weiter enteilen - oder eben die Leverkusener wieder mitten in den Kampf um die Champions-League-Plätze rutschen.
Bayer Leverkusen hingegen setzt auf ein klassisches 4-4-2 und folgende Startformation: Leno - Jedvaj, Tah, Toprak, Wendell - Bellarabi, Kramer, Kampl, Calhanoglu - Hernandez, Kießling.
Der FC Bayern tritt in Leverkusen im 4-1-4-1-System mit folgender Startelf an: Neuer - Lahm, Kimmich, Badstuber, Alaba - Alonso - Robben, Vidal, Costa, Coman - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz