Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - 1. FC Köln, 12. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:40:37
Ticker-Kommentator: Nino Duit
In der Bundesliga geht es bei uns in einer knappen Stunde mit dem Duell zwischen Darmstadt und Hamburg weiter. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen spannenden Fußballabend.
Nicht zu Unrecht skandieren die Kölner Fans "Die Nummer 1 am Rhein sind wir". In der Tabelle zieht Köln an Leverkusen vorbei und rangiert jetzt auf Platz 7. Die Werkself ist 8.
In einem hochklassigen rheinischen Derby ist der 1. FC Köln der verdiente Sieger. Während Leverkusen im ersten Durchgang noch die etwas bessere Mannschaft war, spielte nach dem Seitenwechsel eigentlich nur mehr der FC. In die Karten spielte den Geißböcken dabei natürlich der zumindest fragwürdige Platzverweis für Papadopoulos. Für die Treffer sorgten Maroh mit einem Doppelpack sowie Hernandez.
90
Aus, Schluss, vorbei! Der 1. FC Köln schlägt Leverkusen mit 2:1.
90
Maroh geht auf Tuchfühlung mit der linken Eckfahne. Eine Minute muss aus Sicht des FC noch herausgeholt werden.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Der letzte Wechsel des Spiels. Mit Sörensen kommt beim FC ein dritter Innenverteidiger. Für ihn geht Osako runter.
88
Boenisch packt den Hammer aus. Knapp vor der Strafraumgrenze haut er voll drauf, verfehlt das Ziel aber knapp. Die Kugel zischt über die Latte.
88
... und jagt ihn dann in die Mauer. Horn muss nicht eingreifen.
87
Freistoß für Leverkusen. Etwa 22 Meter vor dem Tor, halblinks legt sich Calhanoglu den Ball zurecht...
86
Ramalho foult Risse auf der linken Defensivseite und wird dafür verwarnt. Es ist seine zweite Gelbe Karte der Saison.
84
Osako zieht von links in den Strafraum und hält dann voll drauf. Der Schuss ist aber zu zentral, sodass Leno mit den Fäusten parieren kann.
83
Dreist, dreist Herr Hernandez! Der Mexikaner geht einfach ins Kölner Tor und trinkt aus der Flasche von FC-Keeper Horn. Er nimmt die Aktion stoisch hin.
82
Köln-Trainer Stöger wechselt ein zweites Mal. Er bringt Jojic für Bittencourt.
81
Und fast wäre es soweit gewesen! Calhanoglu schlägt eine Ecke von rechts in die Mitte, wo Boenisch recht unbedrängt zum Kopfball kommt. Der Ball zischt knapp über die Querlatte.
80
Knapp zehn Minuten sind noch auf der Uhr. Derzeit ist es kaum vorstellbar, dass Leverkusen noch der erneute Ausgleich gelingt.
79
Schon geht es wieder weiter.
79
Die Partie ist unterbrochen! Kölner Fans hatten einen Böller auf den Platz geworfen. Vogt geht in die Kurve und beruhigt.
78
Der letzte Wechsel bei Leverkusen: Kießling kommt rein und ersetzt Wendell. Bei der Werkself heißt es jetzt: Volle Offensive!
76
Bittencourt legt sich den Ball rechts im Strafraum zurecht und haut einfach mal drauf. Den Schuss in die rechte untere Ecke kann Leno aber recht problemlos parieren.
75
Dem ersten Saisontor lässt Maroh im gleichen Spiel das zweite folgen. Doppelpack für den FC-Verteidiger.
73
Unfassbar, wie beim 1:0 sorgt die Kombination Risse-Maroh für einen Kölner Treffer! Risse bringt eine Ecke von rechts perfekt in den Strafraum. Etwa neun Meter vor dem Tor steigt Maroh hoch und köpft rechts ein. Ramalho und Toprak stehen staunend Spalier.
72
Toooooooooooooooooor! Leverkusen - KÖLN 1:2 - Torschütze: Dominic Maroh
71
Der erste Wechsel auf Seiten des FC: Svento ersetzt Hosiner.
69
Köln ist derzeit die bessere Mannschaft und der Führung näher als der rheinische Rivale von der gegenüberliegenden Flussseite.
67
Hosiner hält den Ball auf der rechten Seite und wartet auf Vogt, der in der Mitte in den freien Raum sprintet. Das Zuspiel ist aber einen Tick zu ungenau, Vogt kommt nicht ran.
65
Für eine Foul an Hernandez im Mittelfeld sieht Heintz seine zweite Gelbe Karte der Saison.
65
Leverkusen wirkt im Moment etwas planlos. Der Platzverweis scheint die Mannschaft verunsichert zu haben. Es wirkt so, als wisse die Werkself gerade nicht, ob sie versuchen sollte das Remis zu halten oder weiter auf Sieg zu spielen.
63
Risse schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Ramalho hat aber aufgepasst und klärt per Kopf.
61
Verwirrung im Leverkusener Strafraum. Nach einem Abschluss von Osako von der rechten Seite irrt Leno etwas durch den eigenen Strafraum, schafft es letzten Endes aber, den Ball zu sichern.
59
Taktisch gesehen kommt es im Leverkusener Spiel zu einer Verschiebung: Toprak rückt in die Innenverteidigung und übernimmt den Posten von Papadopoulos. Ramalho spielt im defensiven Mittelfeld.
57
Leverkusens Trainer Schmidt reagiert umgehend und bringt Defensivmann Ramalho für den offensiven Mehmedi.
56
Leverkusen muss jetzt inklusive Nachspielzeit knapp 40 Minuten in Unterzahl spielen.
53
Modeste läuft nach einem Pass in die Tiefe auf Leno zu. Papadopoulos geht hinterher und hält den Franzosen fest. Die Konsequenz: Rot wegen Notbremse. Ob diese Entscheidung wirklich gerecht ist, ist fraglich, Modeste hatte sich den Ball doch sehr weit vorgelegt. Womöglich wäre Leno ohnehin zuerst an die Kugel gekommen.
51
Osako setzt sich auf der rechten Seite in der eigenen Hälfte stark gegen Brandt durch und spielt dann einen Querpass über den halben Platz Richtung Modeste. Der Franzose stand aber knapp im Abseits.
49
Was für eine Aktion von Modeste! Von der halblinken Seite kommt der Ball halbhoch in den Leverkusener Strafraum, wo Modeste den Ball ansatzlos mit dem Rücken zum Tor mit der Ferse direkt nimmt. Knapp links vorbei!
47
Hector bringt eine Ecke von der linken Seite in den Strafraum. Heintz trifft den Ball dort aber nicht optimal. Keine Gefahr für den Kasten von Leno.
46
Weiter geht's in Leverkusen!
46
Leverkusen wechselt zur Pause: Bellarabi, der schon vor der Partie mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, bleibt in der Kabine und wird durch Brandt ersetzt.
Oft halten große Derbys nicht das, was sie vorher versprechen. Dies ist heute keineswegs der Fall. Ganz im Gegenteil: Leverkusen und Köln zeigten bisher eine ereignisreiche und unterhaltsame Bundesligapartie. Die Anfangsphase gehörte dem FC, der durch Maroh auch verdient mit 1:0 in Führung ging. In der Folge spielte aber fast nur mehr Leverkusen, das erst zwei gute Chancen (Hernandez und Kampl) vergab, dann durch den Mexikaner aber doch noch zum 1:1 kam. Wir können uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen.
45
Halbzeit! Zur Pause steht es zwischen Leverkusen und Köln 1:1.
43
Die vier Leverkusener Offensivspieler Bellarabi, Calhanoglu, Mehmedi und Hernandez kombinieren teilweise sehr ansehnlich. Wir bekommen technisch anspruchsvolle Ballstafetten zu sehen.
42
In der Folge kommt es zu einer kleineren Rudelbildung. Schiedsrichter Zwayer schlichtet aber und belässt es bei Ermahnungen.
40
Die erste Gelbe Karte der Partie hat sich zuletzt schon abgezeichnet! Bittencourt räumt Wendell um und wird dafür zum zweiten Mal in der laufenden Saison verwarnt.
37
Es wird hitziger! Beinahe jede Entscheidung von Schiedsrichter Zwayer wird im Anschluss diskutiert. Derby-Atmosphäre!
35
Für den Mexikaner Hernandez war es das vierte Saisontor.
34
Leverkusen gelingt der verdiente Ausgleich! Kampl setzt sich stark gegen Vogt durch und schickt dann auf rechts Mehmedi, der den Ball von der Grundlinie in die Mitte flankt. Dort stiehlt sich Hernandez an Risse vorbei und köpft die Kugel in die Maschen.
33
Tooooooooor! LEVERKUSEN - Köln 1:1 - Torschütze: Javier Hernandez
32
Köln kann sich jetzt wieder vermehrt aus dem Leverkusener Würgegriff befreien. Bei Kontern sind die Geißböcke stets gefährlich.
31
Toller Spielzug des FC! Vogt spielt im Mittelfeld einen öffnenden Pass auf die rechte Seite zu Risse. Er bringt die Kugel dann in den Strafraum, wo Modeste zum Fallrückzieher ansetzt, den Ball aber nicht optimal trifft.
29
Hector schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Vogt fehlt dort aber das richtige Timing, er steht im Abseits.
27
Nachdem Modeste in den ersten Minuten des Spiels sehr präsent war, tauchte der Kölner Toptorjäger zuletzt unter. Genau wie sein Sturmpartner Hosiner ist er vom Spiel seiner Mannschaft etwas abgeschnitten.
25
Knapp 25 Minuten sind gespielt und wir bekommen ein sehr unterhaltsames Bundesligaspiel zu sehen. Beide Mannschaften spielen munter nach vorne. Köln gehörte die Anfangsphase, in den vergangenen Minuten übernahm Leverkusen aber das Kommando. Die FC-Führung wackelt im Moment.
24
Und gleich die nächste gute Chance für die Werkself! Kampl zieht mit Elan Richtung Sechzehner und schließt dann aus etwa 15 Metern ab. Er visiert die linke untere Ecke an, scheitert aber an Horn, der die zweite richtig starke Parade zeigt.
23
Bellarabi setzt sich auf rechts gut gegen Hector durch und zieht dann aufs Tor. Der Winkel wird für ihn aber immer spitzer - und letztlich zu spitz. Horn pariert den Abschluss schließlich.
21
Für den Innenverteidiger Maroh war es übrigens das erste Saisontor. Einen schöneren Anlass als das Derby hätte er sich wohl nicht aussuchen können!
19
Eben klärte Maroh noch im eigenen Strafraum, jetzt bringt er seine Mannschaft auf der Gegenseite in Führung. Risse schlägt einen Freistoß von der linken Seite hoch in den Strafraum. Dort verlängert Papadopoulos unfreiwillig per Kopf zur zweiten Stange, wo Maroh lauert und problemlos links halbhoch einschiebt.
17
Toooooooooooooor! Leverkusen - KÖLN 0:1 - Torschütze: Dominic Maroh
16
Leverkusen bekommt im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen, den Calhanoglu hoch in den Strafraum schlägt. Herr der Lüfte ist dort aber Maroh, der den Ball aus der Gefahrenzone köpft.
13
Erstmals muss Horn eingreifen! Hernandez legt sich die Kugel knapp vor dem Strafraum zurecht und visiert dann die rechte obere Ecke an. Der Kölner Schlussmann macht sich aber ganz lang und lenkt den Ball gerade noch am Gehäuse vorbei. Der hätte genau gepasst!
12
Sobald Köln in Ballbesitz bekommt, wird sofort der Weg nach vorne gesucht. Die teils hohen Vertikalpässe kommen bisher aber stets noch einen Tick zu ungenau.
11
Einige Meter halblinks vor dem Strafraum leitet Hernandez den Ball stark mit der Ferse zu Bellarabi. Er geht in der Folge ins Dribbling, bliebt dabei aber hängen.
9
Modeste gegen Tah, die zweite! Diesmal schlägt Vogt den Ball hoch und weit nach vorne, wieder duellieren sich Modeste und Tah. Auch in dieser Aktion behält der Leverkusener die Oberhand.
8
Von rechts schickt Hosiner Modeste auf die Reise. Tah hat aber aufgepasst und entscheidet das Laufduell gegen den Franzosen für sich.
7
Leverkusen ist noch gar nicht im Spiel. Köln ist bisher in der Zweikämpfen aggressiver und im Offensivspiel zielstrebiger.
5
Und die erste ernsthafte Chance der Partie gehört auch Köln! Aus dem rechten Halbfeld schlägt Risse die Kugel in den Strafraum, wo Modeste an den Ball kommt und dann abschließt. Der Schuss ist aber zu zentral angetragen, Leno ist zur Stelle.
4
Die beiden FC-Stürmer Modeste und Hosiner sind schon gut im Spiel. Abwechselnd lassen sie sich etwas fallen, um das Spiel anzukurbeln.
2
Bisher ist eigentlich nur Köln im Ballbesitz. Die Spieler des FC lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und suchen den Weg nach vorne.
1
Der Ball rollt in Leverkusen!
Leiten wird das rheinische Derby Schiedsrichter Felix Zwayer.
Roger Schmidt erwartet heute ein ähnliches Spiel wie in Rom. Auch heute treffe seine Mannschaft auf ein konterstarkes Team, stellte der Leverkusener Trainer fest. "Deshalb war das am Mittwoch ein sehr wertvolles Spiel, es hilft uns auch für die Partie gegen Köln?, sagte Schmidt.
Nicht zu Unrecht stellt Köln-Trainer Peter Stöger deshalb fest: "Leverkusen verfügt über brutale Qualität im Spiel nach vorne. Das haben sie in den letzten Wochen fast immer gezeigt. Dass die Mannschaft trotzdem verwundbar sein kann, haben sie aber auch gezeigt."
Bitter stellt sich für Bayer 04 die Situation in der Champions League dar: Die beiden Spiele gegen die Roma wollte Leverkusen eigentlich nutzen, um den zweiten Tabellenplatz zu festigen. In zwei rasanten Partien sprang letztlich aber nur ein Zähler heraus. Nach einem 4:4 vor zwei Wichen holte Leverkusen bei der 2:3-Pleite am Mittwoch zwar einen zwischenzeitlichen 0:2 Rückstand auf, kassierte dann aber doch noch den Ausgleich. Den Aufstieg hat die Werkself somit nicht mehr in der eigenen Hand.
Gleichzeitig fing sich Leverkusen aber auch zwölf Gegentore ein. Deshalb sprangen aus diesen fünf Spielen auch nur zwei Siege heraus: ein souveränes 6:0 im Pokal bei Viktoria Köln sowie ein 4:3-Erfolg in der Bundesliga gegen Stuttgart. Am vergangenen Spieltag verlor Leverkusen in Wolfsburg mit 1:2.
Eine wenig zielsichere Offensive war in dieser Saison auch lange das Problem von Bayer Leverkusen - bis zum 20. Oktober und dem 4:4 gegen die AS Rom. Seitdem erzielte die Werkself in fünf Partien 17 Treffer.
Besorgniserregend ist dabei vor allem die Offensivschwäche. In allen vier Partien blieb Köln torlos. Wirklich Verlass ist im Angriffsspiel des FC bisher eigentlich einzig auf Sommer-Neuzugang Anthony Modeste, der bereits sechs Mal netzen konnte. Auch sein vorläufig letzter Treffer datiert aber von Anfang Oktober.
Nach einem starken Saisonstart ließen die Geißböcke zuletzt etwas nach. Seit vier Spielen ist Köln sieglos. Auf Pleiten gegen Hannover und den FC Bayern in der Bundesliga folgten das Pokal-K.o. in Bremen und ein Remis gegen Hoffenheim.
Der 1. FC Köln startet mit dieser Formation: Horn - Risse, Maroh, Heintz, Hector - Osako, Lehmann, Vogt, Bittencourt - Hosiner, Modeste.
Bayer Leverkusen geht mit folgender Mannschaft ins Rennen: Leno - Boenisch, Tah, Papadopoulos, Wendell - Toprak, Kampl - Bellarabi, Calhanoglu, Mehmedi - Hernandez.
Auch in der aktuellen Tabelle hat Leverkusen die Nase vorne. Bayer 04 rangiert auf Platz 7 und somit zwei Zähler und zwei Plätze vor dem rheinischen Rivalen, der derzeit 9. ist.
Zum 56. Mal kommt es heute in der Bundesliga zum rheinischen Derby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln. Die bisherige Bilanz spricht klar und deutlich für die Werkself. 21 Spiele gewann Leverkusen, 22 endeten remis. Köln konnte sich lediglich 13 Mal durchsetzen, zuletzt im September 2011.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz