Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - 1. FC Köln, 15. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:23:15
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit bedanken wir uns für Ihr Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend und würden uns freuen, wenn Sie bei uns auch noch reinschauen, wenn gleich der 1. FC Nürnberg gegen Herbstmeister Borussia Dortmund antritt. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Wochenende geht es für Leverkusen darum, nachzulegen. Am Samstag um 15.30 Uhr geht es dann zum Hamburger SV. Der 1. FC Köln kann die nächsten Punkte im Abstiegskampf zeitgleich daheim gegen Eintracht Frankfurt sammeln.
In der Tabelle klettert die Werkself damit wieder auf den dritten Platz mit 29 Punkten und 29:21 Toren. Der 1. FC Köln steht nach dem Stuttgarter Punktgewinn wieder auf einem Abstiegsplatz. Zwölf Punkte und 17:30 Tore bedeuten den 17. Platz.
Ein spannendes Derby geht in der BayArena zuende. Bayer gewinnt knapp und etwas glücklich mit 3:2. Der FC hätte eigentlich einen Punkt verdient gehabt und hat sich hier nicht als Abstiegskandidat präsentiert. Leverkusen hatte vor allem in der ersten Viertelstunde nach Wiederanstoß seine stärkste Phase, was letztlich für drei Punkte reichte.
90
Und jetzt ist Schluss: Leverkusen 3 Köln 2
90
Petit beklagt sich über ein gepfiffenes Offensivfoul Teroddes zu lautstark und sieht dafür die Gelbe Karte - für ihn ist es die dritte.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt zwei Minuten extra.
90
Ionita chippt den Ball in den Strafraum zu Lanig, der aber im Abseits steht.
90
Lanig erobert den Ball im Mittelfeld und zieht nach einem Doppelpass mit Matuschyk ab. Da fehlen jedoch einige Meter.
88
Bayer bringt jetzt wieder mehr Ruhe in die Partie. Die ganz große Druckphase der Kölner scheint wieder vorbei zu sein. Es bleiben noch zwei Minuten plus Nachspielzeit.
85
Frank Schaefer verstärkt noch einmal die Offensive und bringt Simon Terodde für Miso Brecko. Für Terodde - normalerweise in Kölns U 23 - ist es das Bundesligadebüt.
83
Jajalo hält Barnetta im Mittelkreis zweimal fest. Schiri Brych pfeift das Foul, belässt es aber bei einer Ermahnung. Gelb wäre richtig gewesen.
80
Ionita sieht, dass Adler etwas zu weit vor seinem Tor steht und versucht es mit einem Distanzschuss, der jedoch meterweit über die Latte geht.
80
Jajalo stürmt über rechts nach vorn. Manuel Friedrich macht das ganz clever und nimmt dem Kroaten das Leder einfach vom Fuß.
78
Jupp Heynckes schöpft das Auswechselkontingent aus und bringt mit Hanno Balitsch für Renato Augusto einen weiteren frischen Mann.
76
Nach einem Foul an Miso Brecko sieht Renato Augusto die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
75
Bayer steht jetzt nur noch hinten drin. Petit kommt im Strafraum der Leverkusener zu Fall. Für Schiedsrichter Brych reicht das nicht für einen Elfmeter - zweifelhaft, aber wohl richtig.
74
Lanig will Mohamad steil schicken, doch der Pass gerät ihm etwas zu lang. Adler geht dazwischen.
73
Taktisch sieht es übrigens so aus, dass Matuschyk jetzt den zweiten Sechser neben Petit gibt, während Martin Lanig die offensive Rolle hinter der Spitze spielt.
70
Und auch die Gäste tauschen noch einmal aus: Alexandru Ionita kommt für den fleißigen Sebastian Freis.
70
Der zweite Wechsel bei Bayer: Lars Bender betritt für Sidney Sam den Rasen.
67
Und das hätte schon der Ausgleich sein müssen. Fabrice Ehret flankt aus vollem Lauf von links und findet in der Mitte wieder Lanig, der am zweiten Pfosten ganz frei steht und aus kurzer Distanz volley am Tor vorbeischießt. Hier scheint aber noch alles möglich zu sein.
66
Das war eine gute Einwechslung: Lukas Podolski setzt sich wunderbar gegen Renato Augusto und Vidal durch und spielt dann quer auf den gerade eingewechselten Martin LANIG, der sich gegen Rolfes und Reinartz durchsetzt und dann locker einschiebt. Der zweite Saisontreffer des ehemaligen Stuttgarters.
65
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 3:2
64
Der erste Wechsel bei den Gästen: Frank Schaefer bringt Martin Lanig für Kevin Pezzoni.
62
Gonzalo Castros Ecke von der rechten Seite findet Manuel Friedrich, der sich im Kopfballduell gegen Petit durchsetzt. Der Ball prallt von der Unterkante der Latte auf die Linie und wieder raus. Doch direkt vor dem Tor lauert Stefan REINARTZ und köpft aus kurzer Distanz zum 3:1 ins Netz, weil Ehret auf der Linie nicht so schnell reagierte. Der erste Saisontreffer für Reinartz. Nun muss der FC aufpassen, dass er hier nicht untergeht.
61
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Köln 3:1
58
Jetzt jubeln die Kölner Fans wieder. Nach einem tollen Pass von Podolski auf Matuschyk zieht der Pole ab. Adler wehrt den Schuss mit einem Reflex nach vorn ab. Lukas Podolski staubt ab und netzt ein, doch Assistent Achmüller entscheidet auf Abseits. Eine haarscharfe Entscheidung, das sah eher nach gleicher Höhe aus. Es bleibt jedoch beim 2:1.
56
Bitter für den FC: Durch Ehrets Ballverlust läuft der Bayer-Konter. Vidal passt von der rechten Seite lang hinüber. Sidney Sam lässt geschickt durch zu Tranquillo BARNETTA, der aus 13 Metern mit links abzieht und ins untere rechte Eck trifft. Das 2:1, der zweite Saisontreffer des Schweizers.
55
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Köln 2:1
54
Matuschyk und Podolski spielen links gut zusammen, doch Ehret vertändelt den Ball dann am Strafraum.
52
Castro rauscht mit der Sohle voran in Matuschyk hinein und hat Glück, dass Schiri Brych ihm dafür nicht die erste Gelbe Karte der Partie zeigt.
50
Bayer bringt in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit mehr Stabilität hinein. Die Pässe kommen etwas genauer.
47
Mohamad bleibt nach einem Zusammenprall mit Vidal im eigenen Strafraum am Boden liegen und hält sich den Kopf. Der Libanese muss kurz behandelt werden, aber es geht wohl gleich weiter für ihn.
46
Weiter gehts. Es gibt auf beiden Seiten zunächst keine weiteren personellen Veränderungen.
In einem attraktiven Fußballspiel steht es zur Halbzeit leistungsgerecht 1:1 zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln. Bayer hat zwar mehr Ballbesitz, doch die Gäste machen das clever, spielen gut mit und setzen immer wieder auf schnelle Konter. Bei den Gastgebern steigert sich Vidal immer mehr und war in den letzten Minuten das Herz der Werkself. Wir sind gespannt, wie es im zweiten Durchgang weitergeht. Bis gleich!
45
Jetzt ist erstmal Halbzeit: Bayer 1 Köln 1
45
Patrick Helmes kommt frei vor dem Tor zum Kopfball, wird aber von Schiri Brych zurückgepfiffen. Knappe Fehlentscheidung.
45
Rolfes geht ins defensive Mittelfeld, während Stefan Reinartz jetzt in die Innenverteidigung wechselt.
44
Jupp Heynckes ist gezwungen zu wechseln: Für den offenbar angeschlagenen Sami Hyypiä kommt nun doch Simon Rolfes.
43
Brecko vermasselt eine Kölner Chance, weil sein Zuspiel auf Freis viel zu ungenau ist. Da hätte er auch selbst schießen können.
41
Auf der Gegenseite passt Vidal auf Helmes, der das Leder am rechten Pfosten aber verpasst.
40
Freis startet rechts durch, seine Flanke wehrt Friedrich zunächst mit dem Kopf ab. Doch der FC greift weiter an. Lukas Podolski zieht aus knapp 20 Metern ab, René Adler ist unten und hält den Ball fest.
39
Wieder fällt Vidal durch ein gutes Zuspiel auf Helmes auf, der sich aber nicht durchsetzen kann. Im Nachschuss haut Barnetta die Kugel über die Latte.
37
Renato Augusto bedient Vidal, der wunderbar in den Lauf von Sam weiterleitet. Der ehemalige Lauterer zögert aber zu lang, so dass Geromel hinzukommt und zur Ecke abwehrt.
36
Kevin Pezzoni vertändelt den Ball im Mittelfeld. Renato Augusto geht auf und davon, legt sich das Leder aber zu weit vor. So kann Mohamad mit Glück und Geschick klären.
33
Bayer scheint etwas beeindruckt zu sein. Im Mittelfeld rutscht ihnen der Ball ohne große Not ins Seitenaus. In dieser Phase des Spiels hat Bayer aber mehr Ballbesitz, ohne eine Lücke in der FC-Defensive zu finden.
30
Die böse Serie von fünf Spielen gegen Bayer ohne Tor ist auf jeden Fall schon einmal gebrochen. Und der Ausgleich geht von den bisher gezeigten Leistungen auch in Ordnung.
28
Der FC antwortet schnell: Lukas Podolski tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld mit viel Schnitt vor das Tor, wo sich Pedro GEROMEL von Hyypiä löst und aus sechs Metern mit der Fußspitze zum Ausgleich einnetzt. Für den Brasilianer ist es der zweite Saisontreffer.
27
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 1:1
26
Vidal schenkt im Mittelfeld den Ball viel zu einfach her. Freis schaltet schnell und schickt Podolski. Der deutsche Nationalspieler steht jedoch knapp im Abseits.
25
Auch die Bayer-Fans machen sich mal bemerkbar. Für den FC geht es darum, diesen Schock zu verdauen und so weiterzumachen wie bisher.
22
Jetzt hat es doch geklappt. Sidney Sam spielt im Strafraum einen kurzen Ball zurück auf Renato Augusto. Der Brasilianer schießt Geromel durch die Beine. Den abgefälschten Ball kann Mondragón nur nach vorn abwehren, wo Patrick HELMES lauert und mit seinem vierten Saisontor zum 1:0 abstaubt. Pezzoni hob in dieser Situation das Abseits auf. Die Führung für die Gastgeber.
21
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Köln 1:0
21
Barnetta passt nach Zuspiel von Kadlec scharf in die Mitte, wo Helmes und Sam nacheinander verpassen.
20
Auf beiden Seiten fehlt bei den langen Pässen noch die Genauigkeit. Gerade spielt Hyypiä einen Außenristpass ohne Not ins Seitenaus.
18
Gutes Zusammenspiel zwischen Brecko und Jajalo auf der rechten Seite. Pezzoni kommt hinzu und lässt sich von Barnetta den Ball mopsen. Aus Frust reißt er den Schweizer anschließend um.
15
"Wir haben ein Heimspiel bei Bayer", skandieren die FC-Fans. Von der Stimmung her stimmt das auf jeden Fall. Und auch auf dem Rasen spielen die Kölner bisher ansprechend, bieten dem Favoriten die Stirn.
14
Eine hohe Hereingabe von Matuschyk wird für Jajalo einen Tick zu lang. Der Kroate kommt zwar noch heran, kann den Ball aber nicht kontrolliert in Richtung Tor bringen.
12
Podolski sieht Sebastian Freis starten und bedient ihn im richtigen Moment. Freis läuft Friedrich davon. Beim Torabschluss fehlt ihm aber die Genauigkeit. Kein Problem für Adler, der den Ball locker festhält.
11
Reinartz schickt Vidal rechts steil, doch die Flanke des Chilenen gerät zu ungenau.
9
Schönes Zuspiel von Petit in den Lauf von Freis. René Adler stürmt aus dem Strafraum und klärt. Den folgenden Nachschuss von Petit fälscht Hyypiä ab.
8
Ein flotter Beginn in der BayArena. Nachdem ein Bayer-Angriff verpufft, rollt der FC über Ehret den Konter auf. Podolskis anschließendes geplantes Zuspiel auf Freis landet aber in den Füßen Friedrichs.
6
Und wieder die Kombination Barnetta-Helmes, dieses Mal aber viel gefährlicher. Der Schweizer flankt von links an den ersten Pfosten, wo sich Helmes von Geromel löst und volley aus sieben Metern über das Tor haut. Das hätte schon die Führung sein können.
5
Barnetta bedient von rechts Helmes. Brecko wirft sich unterstützt von Petit in den Schuss des Bayer-Stürmers hinein und blockt so erfolgreich ab.
3
Der Platz ist natürlich in keinem guten Zustand - fast mit bösen Folgen für den FC. Mohamad lässt den Ball plötzlich liegen. Helmes holt ihn sich, dribbelt in Richtung Tor, bleibt dann aber an der Gästeabwehr hängen.
1
Petit versucht es direkt, trifft aber nur die Mauer.
1
Der FC ist gleich mal vorn. Reinartz hebelt Matuschyk kurz vorm linken Strafraumeck aus. Freistoß für Köln.
1
Das Spiel läuft. Bayer Leverkusen stößt an.
Die Mannschaftskapitäne Friedrich und Mohamad stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Teams betreten den Rasen. Vor allem die FC-Fans machen ordentlich Betrieb. Leider brennen auch ein paar Bengalos.
Bayer läuft heute in schwarzen Trikots mit rotem Querstreifen auf, der FC in roten Shirts und weißen Hosen.
Und damit kann es losgehen in der ausverkauften BayArena, wo der Schnee passend zum Zweiten Advent leise aufs Grün rieselt. Hoffen wir trotzdem auf eine attraktive und spannende Begegnung.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Dr. Felix Brych. An den Linien assistieren ihm Jan-Hendrik Salver und Marco Achmüller.
Beim FC gibt es nur einen Wechsel im Gegensatz zum 1:1 gegen den VfL Wolfsburg: Für den verletzten Novakovic beginnt Sebastian Freis als einzige Spitze. Lanig bleibt also auf der Bank, obwohl die Gelbsperre abgelaufen ist. Matuschyk konnte sich gegen die Wölfe behaupten.
Im Vergleich zum 1:0-Erfolg unter der Woche in Trondheim gibt es in der Bayer-Startelf fünf Änderungen: Adler, Castro, Vidal, Renato Augusto und Barnetta rotieren in die Elf. Für Giefer, Balitsch, Bender und Jörgensen bleibt nur ein Platz auf der Bank, Vida ist sogar gar nicht erst im Kader. Auf der Bank müssen zunächst auch Rolfes und Derdiyok Platz nehmen.
Bayer-Trainer Jupp Heynckes muss nach wie vor auf Stefan Kießling und Michael Ballack verzichten. Gästecoach Frank Schaefer kann nicht auf Novakovic und Giannoulis zurückgreifen. Auf Chihi verzichtet der Trainer weiterhin freiwillig.
Für beide Teams geht es darum, den Anschluss nicht zu verlieren. Bayer will die Tabellenspitze im Auge behalten, der FC braucht die Punkte, um an den Nichtabstiegsplätzen dran zu bleiben.
In der letzten Saison trennte man sich in der BayArena 0:0. Der letzte Sieg gelang dem FC 1997, der letzte Auswärtssieg in Leverkusen lässt sogar noch länger auf sich warten. Am 6. April 1996 gewann Köln mit 2:1 durch Tore von Beiersdorfer und Polster.
In der Gesamtbilanz der Bundesliga liegt Bayer vorn: 18 Siegen stehen elf Niederlagen und 21 Unentschieden gegenüber. Doch gerade die Ergebnisse aus den letzten Jahren sind aus Kölner Sicht erschütternd. In den letzten fünf Spielen blieben die Geißböcke gegen Bayer komplett ohne Tor, überhaupt schafften sie in diesem Jahrtausend erst fünf Treffer in zwölf Partien.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln. Das nächste Derby steht für den FC an. Gegen Mönchengladbach ging es bekanntlich gewaltig schief. Doch vier Punkte aus den letzten zwei Partien geben Hoffnung. Das Vertrauen des Vorstands hatte aber Michael Meier verloren, der nicht mehr Manager des Clubs ist. Damit ist die Unruhe im Club allerdings noch lange nicht beendet. Dazu benötigt es Punkte auf dem Platz. Leverkusen holte davon gegen Bayern und in Hoffenheim jeweils einen. Das ist keine schlechte Ausbeute, aber eben auch keine gute. So wuchs der Rückstand zum BVB weiter an. Will man den Meisterschaftstitel nicht aus den Augen verlieren, ist ein Sieg beim Erzfeind unbedingt nötig.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz