Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Werder Bremen, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:46:27
Das war es aus der Bundesliga im Jahr 2016. Auch 2017 geht es natürlich bei uns weiter, am 20. Januar empfängt der SC Freiburg zum Auftakt Bayern München. Hoffenheim muss am Tag darauf übrigens zum FC Augsburg, Bremen hat Borussia Dortmund zu Gast. In diesem Sinne, ein frohes Fest und bis zum nächsten Mal.
Die TSG kommt mit dem heutigen 1:1 auf zehn Remis - das ist natürlich klarer Ligahöchstwert. Das letzte Team mit zehn Unentschieden nach 16 Spielen war der 1. FC Nürnberg 2013/14 - der Club stieg am Ende der Saison ab. Allerdings spielt Hoffenheim seine zweitbeste Bundesligasaison nach 16 Spieltagen, nur in ihrer Premierensaison spielten sie besser (34 bzw. 28 Punkte).
Hoffenheim überwintert also vor dem letzten Hinrundenspiel Ende Januar auf mit 28 Punkten auf Platz 5, hat aber den Sprung auf Rang 3 verpasst. Bremen steht nach wie vor über dem Strich, mit 16 Zählern haben die Nordlichter jetzt vier Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz.
Die Hoffenheimer blicken nach Spielende eher fassungslos drein. In der Tat ist es schwer nachzuvollziehen, dass man die Führung noch aus der Hand gab: Drobny parierte zweimal stark, die diversen schwach ausgespielten Konter sind aber einzig und allein der fehlenden Präzision vor dem Tor zuzuschreiben. Am Ende steht das nächste Unentschieden, was beiden zwar ein bisschen, aber nicht allzu sehr weiterhilft.
Spät ist der Bremer Ausgleich gefallen, aber verdient war er. Werder drückte in der Schlussviertelstunde auf den Treffer und belohnte sich dann in Person von Gnabry, der sein siebtes Saisontor erzielte und damit einmal mehr zum Bremer Mann des Spiels avanciert.
90
Schluss in Hoffenheim! 1899 und Werder Bremen trennen sich 1:1.
90
Schwegler sieht für eine Grätsche im Mittelfeld die Gelber Karte.
89
Wechsel bei den Bremern: Ulisses Garcia ersetzt Pizarro.
88
Bartels vergibt die Riesenchance zur Führung! Bei einem Konter kommt er halbrechts in den Strafraum, schießt aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.
88
Werder belohnt sich! Nach Gnabrys Pass legt Kruse raus auf Garcia, der direkt flach in den Rückraum flankt. Gnabry schießt direkt mit links, den zentralen aber harten Abschluss kann Baumann nicht mehr um den Pfosten lenken.
87
Toooooor! TSG 1899 Hoffenheim - WERDER BREMEN 1:1 - Torschütze: Serge Gnabry
85
Gnabry kommt über die linke Seite und legt in die Mitte. Garcia trifft den Ball bei seiner Direktabnahme aber nicht voll und so kann Süle locker blocken.
84
Moisander stößt Atik von hinten um, der Hoffenheimer provoziert so einen Freistoß - und für den nimmt sich der Gastgeber jetzt natürlich viel Zeit. Er bleibt schließlich ungefährlich.
82
Johannsson kommt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball, setzt ihn aber knapp vorbei. Schiedsrichter Cortus hatte aber ohnehin auf Offensivfoul entschieden.
82
Nagelsmann wechselt zum dritten und letzten Mal aus: Amiri hat Feierabend, für ihn kommt Atik.
81
Kruse dringt nach Bartels' guter Aktion von links in den Strafraum ein, seine Hereingabe ist dann aber zu hart - Gnabry kommt nicht ran.
79
Hoffenheim verspielt den nächsten Konter. Junuzovics schlimmer Ballverlust an der Mittellinie leitet ein drei-gegen-drei ein, Wagners Pass von links ist aber dann im Strafraum schwach.
77
Hübner stellt sich in den Weg von Junuzovic, will so einen möglichen Konter verhindern - die nächste Gelbe Karte.
76
Werder wird noch offensiver: Sane geht runter, für ihn kommt Johannsson.
75
Drobny rettet wieder. Amiris Flanke von rechts fischt er Kramaric vom Fuß, kann aber nur prallen lassen - Kramarics Nachschuss geht aber deutlich drüber.
73
Bartels räumt an der Seitenlinie Kaderabek ab, weil er deutlich zu spät kommt. Zu Recht gibt es für den Bremer Gelb.
70
Süle verspielt die nächste Hoffenheimer Chance. Der Innenverteidiger läuft einen Konter mit nach vorne, treibt den Ball bis zum Strafraum und will dann querlegen - Sane hat den Braten aber gerochen und fängt den Pass ab.
67
Der zweite Wechsel folgt sogleich: Uth ersetzt Kramaric.
66
Hoffenheim wechselt zum ersten Mal: Schwegler ersetzt den offensiveren Demirbay.
65
Drobny hält! Toljan taucht nach Demirbays Schnittstellenpass frei vor dem Bremer Tor auf, der Schlussmann hält aber mit dem rechten Fuß. Amiris folgender Kopfball landet auf dem Tor.
63
Die nächste Bremer Kombination verpufft am Hoffenheimer Strafraum, nach Hübners Einsatz ist Demirbay da, der den Ball stark behauptet. Nach wie vor fehlt vor den Toren die Präzision.
59
Ecke von rechts, Demirbay kann per Kopf nur zur Mitte klären. Aus 18 Metern kann Bartels daraufhin schießen, Baumann ist aber schnell in der rechten Ecke und hält sicher.
58
Kruse bekommt an der Strafraumgrenze den Ball, legt sich den Ball nach innen und schießt mit der Innenseite. Sein Versuch geht aber klar am linken Winkel vorbei.
57
Auch Werder jetzt mal mit einer längeren Ballbesitzphase - am Ende steht ein gescheitertes Dribbling von Gnabry, da Demirbay gut nach hinten arbeitet.
55
Amiris Schuss aus der zweiten Reihe wird geblockt, es gibt mal wieder einen Eckstoß.
53
Santiago Garcia kommt mit einer Grätsche von der Seite deutlich zu spät gegen Demirbay, sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
52
Starker Pass von Wagner in den Lauf von Uth, der direkt wieder querlegt. Amiri kommt aber nicht an den Ball und so kann Veljkovic klären.
49
Es geht so weiter wie vor der Pause: Bremen steht gut, Hoffenheim lässt den Ball sehr sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Systemumstellung beim SVW ändert vorerst nichts.
46
Weiter geht's!
46
Nouri reagiert zur Pause - Bartels ersetzt Bargfrede, damit wird es beim Gast wohl einen Ticken offensiver.
Für die Bremer hat sich die Systemumstellung gelohnt: Defensiv stehen sie sehr kompakt, haben den Hoffenheimer Kombinationen immer wieder etwas entgegenzusetzen und lassen keine zwingenden Abschlusschancen zu. Das geht allerdings zulasten der Gegenangriffe: Oft sind nur Pizarro, Kruse und Gnabry mit vorne, aus dem Mittelfeld fehlt bei Kontern die Unterstützung.
Viel passiert ist in dieser ersten Hälfte nicht - Erkenntnisse gibt es aber trotzdem. Die Hoffenheimer sind deutlich ballsicherer unterwegs, lassen sich auch defensiv kaum bedrängen. Zum Großteil läuft das Spiel über die Dreierkette der Gastgeber, im letzten Drittel fehlt dann die entscheidende Präzision.
45
Und dann ist Pause! Hoffenheim führt mit 1:0 gegen Bremen.
43
Hoffenheim spielt die Führung hier langsam aber sicher in Richtung Halbzeit, hat inzwischen 66 Prozent Ballbesitz und dabei eine Passquote von starken 91 Prozent. Der Ball läuft beim Gastgeber.
40
Demirbay grätscht von hinten gegen Bargfrede, kann den Pfiff von Schiri Cortus nicht verstehen. Eine mögliche Karte lässt der Referee noch stecken - vertretbar.
39
Nach Fehler von Vogt landet der Ball links bei Pizarro, sein Direktschuss ist aber leichte Beute für Baumann.
37
Übrigens: Nach einer 1:0-Führung hat die TSG noch nie gegen Werder Bremen gewinnen können. Reißt diese Serie heute?
34
Süle! Bargfrede verliert den Ball am eigenen Strafraum, Demirbay flankt in die Mitte zu Süle, der volley abzieht - Drobny reagiert ganz stark und klärt zur Ecke.
32
Wagner trifft im Jahr 2016 damit zum 19. Mal, ist damit nach Thomas Müller (20 Tore) der treffsicherste Deutsche. Das 34. Gegentor der Saison für die Bremer ist Ligaspitze.
29
Gnabry! Der Bremer nimmt aus 20 Metern einfach mal Maß, sein Schuss rauscht knapp am linken oberen Toreck vorbei.
27
Natürlich trifft Wagner! Nach einer schwachen Ecke bekommt Demirbay die zweite Chance - auch diese Hereingabe ist eigentlich schwach, Moisander kommt aber am kurzen Pfosten nicht an den Ball. In der Mitte will Drobny die Kugel aufnehmen, rechnet dabei nicht mit dem aus der Mitte startenden Wagner, der aus kurzer Distanz nur den Fuß hinhalten muss.
26
Toooor! TSG 1899 HOFFENHEIM - Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Sandro Wagner
24
Zwei Bremer Ecken bleiben ungefährlich, jetzt ist der Ball wieder bei Drobny. Generell ist es aber ein gutes Auswärtsspiel der Bremer, die hier fast drei Viertel der Zweikämpfe gewinnen und die Hausherren nicht zur Entfaltung kommen lassen.
21
Süle im eigenen Strafraum mit einer riskanten Aktion: Er wartet mit Ball zu lang und lässt Kruse so nah an ihn ran, setzt sich aber dann im Dribbling durch. Das hätte schiefgehen können, zumal in der Mitte noch Pizarro bereit stand.
19
Amiri klärt von der eigenen Torauslinie unzureichend, Gnabry schnappt sich rechts den Ball und schlägt eine Flanke. Kruse bekommt den Ball aber an den Arm, eine Torchance entsteht daher nicht.
15
Vor allem Amiri und Kaderabek suchen das eins-gegen-eins, Amiri holt gerade die erste Hoffenheimer Ecke des Spiels heraus - die bleibt ungefährlich.
14
Pizarro kommt halblinks im Sechzehner zum Abschluss, zieht aber deutlich drüber.
13
Uth macht die Chance scharf: Er will an der Torauslinie klären, trifft den Ball aber nicht richtig und schlägt ihn so zur Mitte. Von der Latte prallt die Kugel wieder ins Toraus.
12
Die drei Bremer Offensivkräfte schalten nach Ballgewinn schnell um, Gnabry geht ins Laufduell mit Vogt, wird aber noch abgegrätscht. Erste Ecke der Partie.
10
Kruse agiert heute eher defensiver als noch am Wochenende, statt vorne drin steht er häufig auf einer Höhe mit Gnabry. Nur Pizarro läuft den tiefstehenden Vogt an.
7
Vogt mit einem starken Diagonalball über die Bremer Abwehr auf Kaderabek, der muss direkt abziehen, verfehlt aber deutlich.
6
Garcia dringt nach schnellem Doppelpass mit Pizarro auf der linken Seite in den Strafraum ein und wird von Kaderabek gehalten, für einen Elfmeter war das aber zu wenig.
4
Schicker Volley-Pass von Junuzovic in den Lauf von Kruse, Baumann kommt aber aus seinem Sechzehner heraus und klärt.
3
Erste brenzlige Situation im Bremer Strafraum, im Verbund kann Werder aber vor Wagner klären und den Ball schließlich aus der Gefahrenzone bringen.
2
Demirbay bringt früh einen ersten Freistoß aus dem Halbfeld in die Box, der Ball ist aber zu kurz und wird locker geklärt.
1
Der Ball rollt!
Nach einer Schweigeminute für den Vorfall in Berlin am Montagabend machen sich die Teams bereit. Es kann losgehen.
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus. Der 35-Jährige pfeift sein viertes Bundesligaspiel, sein zweites mit Hoffenheimer Beteiligung: Am 30.10. gewann die TSG unter seiner Leitung mit 1:0 gegen Hertha BSC.
Zehren können die Bremer auch von der direkten Bilanz gegen die Hoffenheimer. Von den letzten fünf Partien gewann Werder drei, die einzige Niederlage setzte es im Jahr 2010 - damals stand es schon zur Halbzeit 4:1 für die TSG.
Für Serge Gnabry ist das kein Hindernis: "Vor Berlin hat auch jeder gesagt: Die Hertha hat zu Hause noch nicht verloren. Aber wir haben festgestellt: In jedem Spiel ist alles möglich. Wir fahren mit gestärktem Selbstvertrauen dahin", spielte er auf den 1:0-Sieg im Berliner Olympiastadion vor eineinhalb Wochen an.
Kein Wunder also, dass Julian Nagelsmann bei seinem Team noch "einige Dinge" sieht, die fehlen, um zu einer "Topmannschaft" zu werden. Explizit meinte er damit das "zu ungeduldige" Spiel in Überzahl sowie die Chancenverwertung vor allem gegen den BVB. Die TSG ist übrigens das einzige Team, dass das Jahr ohne Niederlage abschließen könnte.
Das Spiel Fünfter gegen Fünfzehnter klingt natürlich erstmal nicht so spannend - aus den letzten fünf Spielen holte Werder allerdings sogar mehr Punkte als Hoffenheim. Die TSG spielte viermal Remis, gewann zwischendurch mit 4:0 gegen Köln. Bremen holte in der gleichen Zeit zwei Dreier und zwei Unentschieden.
Zumindest auf dem Papier eine offensivere Variante als am Samstag gegen den 1. FC Köln, wenngleich Santiago Garcia und Robert Bauer die Abwehrreihe bei Hoffenheimer Ballbesitz zu einer Fünferkette machen dürften. Personell sieht es so aus: Clemens Fritz (Rückenverletzung) und Fin Bartels (Bank) fallen aus der Startelf, Zlatko Junuzovic und Milos Veljkovic dürfen spielen.
Die Bremer werden wohl - erstmals in dieser Saison - mit einer Dreierkette auflaufen. Das sieht dann so aus: Drobny - Veljkovic, Sane, Moisander - Bauer, Junuzovic, Bargfrede, S. Garcia - Pizarro, Gnabry, Kruse.
Julian Nagelsmann ist also gezwungen, im Vergleich zum Wochenende einmal umzustellen. Sebastian Rudy, der ja im Sommer zum FC Bayern München wechseln wird, sah beim 2:2 gegen Borussia Dortmund am Freitag die fünfte Gelbe Karte und muss damit passen. Die zentrale Position vor der Abwehr wird heute Eugen Polanski einnehmen.
Die gastgebende TSG beginnt heute so: Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Polanski - Kaderabek, Demirbay, Amiri, Toljan - Uth, Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Werder Bremen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz