Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Werder Bremen, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:07:09
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Vielen Dank fürs Reinklicken bei uns heute Abend und noch einen schönen Sonntagabend. Bis bald.
Am kommenden Freitag (20:30 Uhr) spielt Hoffenheim beim FSV Mainz 05, Bremen empfängt am Samstag (15:30 Uhr) Aufsteiger FC Ingolstadt im Weser-Stadion.
Mit dem zweiten Saisonsieg geht's für Bremen in der Tabelle rauf auf Rang 7 - Mainz oder Schalke können aber noch vorbeiziehen. Für Hoffenheim bleibt's bei einem Punkt nach den ersten vier Spielen - Platz 14 ist das dann in der Tabelle.
Bremen bestimmt die erste Halbzeit, geht mit der Führung in die Kabine. Doch die in den ersten 45 Minuten enttäuschenden Gastgeber kommen wie verwandelt aus der Pause. Nach dem schnellen Ausgleich durch Vargas war Hoffenheim drauf und dran, auch noch das 2:1 zu erzielen. Mit Glück und Geschick hielt Bremen das Unentschieden - und schockte dann Hoffenheim in der Nachspielzeit durch einen Pass der eingewechselten "Werder-Legende" und den Ujah-Treffer. Wahnsinn!
90
Das Spiel ist nach einer verrückten Schlussphase nun vorbei. Werder Bremen gewinnt mit 3:1 (1:0) bei 1899 Hoffenheim.
90
Jetzt wird es dann zu deutlich, aber das dürfte den Bremern herzlich egal sein: Auf Pass von Fin Bartels ist links im Strafraum Junuzovic durch, der den Ball an Baumann vorbei ins kurze Eck schiebt zum 3:1-Endstand.
90
Tor! 1899 Hoffenheim - WERDER BREMEN 1:3 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
90
Beim Torjubel zieht Anthony Ujah sein Trikot aus - und kassiert dafür freudestrahlend die Gelbe Karte.
90
Unglaublich, aber wahr: Bremen schlägt in der ersten Minute der Nachspielzeit eiskalt zu: Pizarro legt den Ball nach einem weiten Diagonalpass von der linken Seite rechts im Strafraum quer zu Ujah, der aus zehn Metern Baumann im Tor der Gastgeber keine Chance lässt. Die Hoffenheimer Abwehr ist komplett ungeordnet in dieser Szene.
90
Tor! 1899 Hoffenheim - WERDER BREMEN 1:2 - Torschütze: Anthony Ujah
90
Hoffenheim ist das Bemühen nicht abzusprechen, hier noch zum Last-Minute-Siegtreffer zu kommen. Aber die Bremer halten defensiv dagegen und scheinen sich mit dem Punktgewinn zu belohnen.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden empfohlen und angezeigt.
89
Bei Bremen noch der dritte und letzte Wechsel: Alejandro Galvez ersetzt Kroos.
88
Wiedwald mit vielen Ballkontakten: Jetzt fängt der Werder-Schlussmann eine Rechtsflanke von Kaderabek ab.
86
Wieder der Sprung auf die andere Seite: Polanski schießt flach aus 18 Metern, aber auch dieser Versuch stellt Bremens Schlussmann Wiedwald nicht vor Probleme.
85
Pizarro gleich mal mitten drin im Geschehen: Bartels bringt den Ball von der rechten Seite ins Strafraumzentrum. Dort klärt an der Fünferlinie Schär im letzten Moment vor dem einschussbereiten Peruaner. Kurze Zeit später trifft Kroos ins Tor, allerdings war die Szene wegen Abseitsstellung bereits abgepfiffen.
83
Schuss von Eduardo Vargas aus 15 Metern, doch der ist nicht wuchtig genug. Wiedwald hält sicher.
82
Claudio Pizarro gibt sein Comeback für Werder Bremen. Für den Peruaner geht Ulisses Garcia vom Platz. Gäste-Trainer Skripnik scheint sich also doch nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben zu wollen. Allerdings: In der kompletten zweiten Hälfte kam von Bremen im gegnerischen Strafraum nichts mehr bisher.
77
Ecke für Hoffenheim nach einem Zweikampf um den Ball zwischen Gebre Selassie und Schmid auf der linken Offensivseite der Gastgeber. Doch der Standard endet so wie die Ecke zuvor: Bremens Keeper Wiedwald schnappt sich den Ball.
76
15 Minuten noch zu spielen. So wie sich das Spiel nach der Pause entwickelt hat, dürfte Bremen sich mit dem einen Punkt wohl zufrieden geben. Hoffenheim drückt weiter, will den "Dreier". Werder muss defensiv weiter hochkonzentriert bleiben, wenn das 1:1 Bestand haben soll.
74
Das Spiel geht weiter - Vargas trägt nun einen Verband am Kopf - mit einer Ecke für Hoffenheim, bei der Wiedwald im Fünfer aber souverän in seinem Revier agiert und den Ball aus der Luft mit beiden Händen abfängt.
72
Bei einer Ecke für Hoffenheim rauschen Gebre Selassie und Vargas am Fünfereck mit den Köpfen zusammen. Der Hoffenheimer muss behandelt werden auf dem Platz, das Spiel ist erneut unterbrochen.
69
Für Bremens Clemens Fritz ist es schon die zweite Gelbe Karte seit Saisonbeginn: Im Mittelfeld stoppt er den Vorstoß von Schär mit der "Fußangel".
66
Bei den Gästen sieht Lukimya die erste Gelbe Karte in dieser Saison für ein Foul an Uth etwa 25 Meter vor dem eigenen Tor. Volland führt den Freistoß von der rechten Seite aus, schießt den Ball aber in die Mauer.
65
Chance für Bremen links im Strafraum, aber Süle blockt den Schussversuch von Ulisses Garcia zur Ecke. Die bringt nichts ein.
64
Bei Bremen kommt jetzt Fin Bartels für Johannsson ins Spiel.
62
Bremen hatte die Partie in der ersten Halbzeit gut unter Kontrolle, zeigt nun aber offensiv kaum noch etwas. Zu viel hat Werder damit zu tun, defensiv den Druck der Gastgeber abzufedern.
60
Eugen Polanski kassiert seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison für ein Foul im Mittelfeld an Santiago Garcia.
59
Wiedwald muss wieder sein Können zeigen, als Volland von rechts im Strafraum aus der Drehung aus zehn Metern abzieht. Die Faustabwehr gelingt, auch wenn der Ball nach vorne wegprallt. Bremen klärt die Szene dann aber im nächsten Schritt endgültig.
57
Die Gastgeber zeigen sich nach einer völlig enttäuschenden ersten Halbzeit wie verwandelt seit Wiederbeginn. Mit Aggressivität und Leidenschaft hat sich Hoffenheim ins Spiel zurück gekämpft - und ist nun auch dem Führungstreffer deutlich näher als die Bremer.
55
Nur noch Hoffenheim im Moment am Zug: Schär schießt nach einem Abpraller von Junuzovic aus 18 Metern mit dem rechten Außenrist. Wiedwald fliegt ins bedrohte rechte Eck, lenkt den Ball um den Pfosten.
53
Jetzt ist - ganz anders als im ersten Durchgang - Feuer im Spiel. Kevin Volland übetreibt es ein bisschen mit dem Einsatz, als er an der Seitenlinie Gebre Selassie in die Parade fährt. Die erste Gelbe Karte gegen den Stürmer in dieser Saison geht voll in Ordnung.
50
So spielt man als Joker: Vargas kommt ins Spiel, und Vargas trifft sofort beim ersten gefährlichen Angriff nach der Pause. Der Chilene wird von links von Uth gegen eine aufgerückte Bremer Abwehr perfekt freigespielt, ist im Zentrum plötzlich frei vor Wiedwald, da Santiago Garcia auch nicht mehr rechtzeitig an den Ort des Geschehens kommt. Der Rest ist Formsache für den Stürmer: Aus 15 Metern trifft er flach mittig ins Tor am Bremer Keeper vorbei.
49
Tor! 1899 HOFFENHEIM - Werder Bremen 1:1 - Torschütze: Eduardo Vargas
46
Hoffenheim stößt an zur zweiten Halbzeit.
46
... und Jonathan Schmid mehr Tempo ins Spiel bringen auf dem Flügel. Für ihn ist Zuber in der Kabine geblieben.
46
Zwei Wechsel bei den Gastgebern: Eduardo Vargas soll es im Angriff besser machen als Kuranyi ...
Sagen wir es so: Der Führungstreffer der Bremer lag kurz vor der Pause nicht wirklich in der Luft, aber unverdient ist er auch nicht. Nach ein paar "Schnupperminuten", in denen Hoffenheim ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld hatte, kam Bremen besser ins Spiel. Werder machte offensiv den besseren Eindruck, meldete zudem Hoffenheims Sturm mit Volland und Kuranyi komplett ab. Dank der 1:0-Führung hat Bremen natürlich jetzt die besten Aussichten auf den ersten Auswärtserfolg der Saison. Mal sehen, was Hoffenheim nach der Pause für einen Plan hat ...
45
Kurz danach pfeift Schiedsrichter Drees zur Pause. Bremen führt mit 1:0 in Hoffenheim.
45
In der letzten Minute der ersten Halbzeit bestraft Bremen die Passivität der Gastgeber - und belohnt sich für konzentriertes Spiel in Abwehr und Angriff. Fritz bringt auf der rechten Seite Gebre Selassie mit der Hacke in eine gute Kontersituation. Der Ball kommt dann in den Strafraum, wo Schär nicht energisch am Fünfer klärt und Ujah den Ball mit etwas Glück zu Junuzovic prallen lässt. Der Österreicher lässt sich die Chance aus elf Metern nicht entgehen, trifft flach rechts unten - sein erstes Saisontor!
45
Tor! 1899 Hoffenheim - WERDER BREMEN 0:1 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
44
Knapp 60 Prozent Ballbesitz haben die Hausherren, aber daraus schlagen sie einfach kein Kapital. Bremen spielt abwartend, aber defensiv sehr effektiv.
40
Während Ujah und Johannsson auf Seiten der Bremer immerhin schon zwei, drei Szenen in dieser Partie im oder am gegnerischen Strafraum hatten, lässt sich das für Volland und vor allem für Kuranyi bei den Gastgebern nicht konstatieren. Die Offensive der Hoffenheimer ist bei Bremens Viererkette komplett abgemeldet. Wenn es Abschlüsse der Gastgeber gibt, dann kommen die höchstens aus der zweiten Reihe.
38
Fehlpässe und Ballverluste am laufenden Band. Das Spiel ist eines auf überschaubarem Niveau. Das kann man auch über die Hereingabe von Volland sagen, der zwar gegen Vestergaard rechts im Strafraum zum Flanken kommt, den Ball aber genau in die Arme von Werder-Schlussmann Wiedwald schlenzt.
38
Bremens Stürmer Ujah ist bemüht, lässt sich zurückfallen, schleppt dann den Ball bis an den Strafraum und zieht aus 18 Metern mit rechts ab. Baumann im Tor der Hoffenheimer ist aber auf den Posten, um den flach geschossenen Ball aufzuhalten.
35
Freistoß für Hoffenheim jetzt nach einem Foul von Kroos an Volland. Torentfernung: gut 35 Meter. Schwegler flankt den Ball hoch und weit links in den Strafraum, wo dann keine Gefahr entsteht für das Tor der Bremer.
31
Das Spiel läuft jetzt wieder, Junuzovic kann gleich auf den Platz zurückkommen - die Behandlung war offenbar erfolgreich.
29
Kaderabek erwischt beim Kampf um den Ball den wegrutschenden Junuzovic mit dem Oberschenkel und dem Unterarm am Kopf. Die Betreuer der Bremer sind beim Österreicher. Das Spiel ist wegen der Behandlung auf dem Feld unterbrochen.
27
Bremen kontert nach Balleroberung in der eigenen Hälfte schnell mit Ujah durchs Mittelfeld. Johannsson bekommt die Kugel auf der linken Seite schließlich, passt dann mit Übersicht zurück an die Strafraumgrenze. Junuzovic ist in Position gelaufen, schlenzt den Ball mit rechts aber etwa einen Meter rechts am Tor der Gastgeber vorbei.
24
Hoffenheim findet offensiv einfach nicht richtig ins Spiel. Das liegt auch daran, dass Bremen relativ hoch steht in der eigenen Hälfte und somit im Mittelfeld den Raum fürs Passspiel der Gastgeber einengt.
19
Torchancen erspielen sich bisher nur die Bremer: Nach einer Junuzovic-Ecke von links verlängert Garcia den Ball am linken Fünfereck stehend per Kopf auf Lukimya, der ebenfalls mit dem Kopf aus kurzer Distanz dann über das Tor der Hausherren abschließt.
18
Zlatko Junuzovic weiß sich gegen Kaderabek ebenfalls nicht anders als mit einem Foul zu helfen auf dem Flügel. Dafür gibt's Gelb - es ist die erste Verwarnung für den Bremer in dieser Saison. Den Freistoß von der rechten Seiten wissen die Hoffenheimer erneut nicht zu nutzen.
13
Da war sicher mehr drin: Nach einem Foul von Garcia an Kaderabek auf der rechten Hoffenheimer Offensivseite führen die Gastgeber den fälligen Freistoß schnell und kurz aus. Die anschließende Flanke in den Strafraum wird von Süle zurück gelegt ins Zentrum zu Polanski. Der schießt aus 20 Metern mit vollem Risiko hoch über das Tor.
10
Nach zehn Minuten ein ausgeglichenes Spiel. Bremen hat schnell hinein gefunden, ist nun im Mittelfeld ein gleichwertiger Gegner. Nach vorne agieren die Gäste sogar zielstrebiger, da läuft der Ball im Aufbau schneller nach vorne als bei Hoffenheim.
7
Großchance für Bremen: Junuzovic bringt den Ball beim Standard von rechts mit rechts in den Strafraum. Bei Hoffenheim stimmt da die Zuordnung überhaupt nicht, sodass der hochspringende Johannsson frei zum Kopfball kommt aus neun Metern. Glück für die Hausherren, dass der Bremer Stürmer die Kugel knapp links am Tor vorbei setzt.
6
Polanski stoppt Bremens Kapitän Fritz knapp zehn Meter vor dem rechten Strafraumeck mit einem Foul. Freistoß für die Bremer in einem bisher langsam in Fahrt kommenden Spiel.
3
Die Gastgeber sind bemüht, gleich einmal die Kontrolle über das Mittelfeld zu erobern. Mehr Ballbesitz für Hoffenheim bisher, aber spätestens an der Strafraumgrenze stoppen die Gäste bisher alle Angriff der Gisdol-Elf.
1
Das Spiel läuft.
Die Seitenwahl der Kapitäne Schwegler (Hoffenheim) und Fritz (Bremen). Und dann geht es gleich mit Anstoß der Gäste los.
Die Teams kommen auf den Platz. Hoffenheim trägt blaue Trikots und Hosen, die Gäste aus Bremen kicken gleich in grüner Spielkleidung.
Schiedsrichter Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim in Rheinland-Pfalz pfeift heute sein zweites Saisonspiel in der Bundesliga. Der 45-Jährige ist ein erfahrener Bundesliga-Referee, seit zehn Jahren ist er im deutschen Fußball-Oberhaus mit dabei.
Hoffenheims Trainer Gisdol vertraut seiner Mannschaft des dritten Spieltags: Wie beim 0:0 gegen Darmstadt spielen Schwegler und Polanski auf der "Doppelsechs", Uth und Zuber auf den Flügel sowie Volland un Kuranyi ganz vorne. Die Viererabwehr von Hoffenheim ist mit Kaderabek, Schär, Süle und Kim sowieso eingespielt seit Saisonbeginn.
Alles spricht über ihn, aber spielen wird er - zumindest zunächst einmal - nicht: Bremens Rückkehrer Claudio Pizarro sitzt nur auf der Bank. Den Sturm bei den Hanseaten bilden mit Ujah und Johannsson zwei andere Neuzugänge. Die einzige Veränderung zur Aufstellung des Spiels gegen Gladbach: Kroos ersetzt als "Sechser" vor der Abwehr den angeschlagenen Philipp Bargfrede.
Bei den Bremern dagegen ging die Formkurve schon vor der Länderspielpause langsam nach oben: Nach dem enttäuschenden 0:3 gegen Schalke zum Saisonauftakt wurde in Berlin gepunktet und gegen Champions-League-Teilnehmer Mönchengladbach zu Hause gewonnen. Gelingt heute Saisonsieg Nummer zwei, dann darf man in Bremen von einem durchaus gelungenen Start in die neue Spielzeit sprechen.
Hoffenheims Trainer Markus Gisdol ließ im Vorfeld der Partie keinen Zweifel daran, wer heute als Sieger den Platz verlassen muss: Der klare Auftrag für seine Mannschaft laute, drei Punkte zu holen. Gegen Leverkusen und München, die ersten beiden Gegner Hoffenheims, könne man durchaus verlieren, nun aber müsse man sich für die eigene Leistung belohnen. Willen und Leidenschaft seien dafür vonnöten, dazu müsse man vorne öfter den Abschluss suchen und vor allem konsequent für dem gegnerischen Tor sein.
Hoffenheim nach einem von der Punktausbeute her enttäuschenden Start in die Spielzeit schon unter Druck, Bremen dagegen mit der Chance, in der Tabelle einen großen Sprung nach vorne zu machen: Das erste Sonntagsspiel hat es in sich. Beide Mannschaften haben früh in der Saison nichts zu verschenken.
Bremens Trainer Viktor Skripnik schickt diese Elf auf den Platz: Wiedwald - Gebre Selassie, Lukimya, Vestergaard, S. Garcia - Kroos - Fritz, Junuzovic, U. Garcia - Johannsson, Ujah.
Hoffenheim beginnt heute mit dieser Formation im 4-4-2: Baumann - Kaderabek, Schär, Süle, Kim - Schwegler, Polanski - Uth, Zuber - Volland, Kuranyi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz