Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:03:05
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn auch der BVB, der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen in den Spieltag eingreifen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagen wir nun aber Tschüss und wünschen noch ein angenehmes Wochenende!
Für die Gladbacher war der Punktgewinn sogar in doppelter Hinsicht toll, denn nun steht man mit 23 Zählern auf Platz vier der Tabelle und damit auf dem angepeilten Champions-League-Platz - während Hoffenheim mit nun neun Zählern nach wie vor die Rote Laterne des Tabellenschlusslichts in Händen hält.
In Halbzeit zwei agierten die Gastgeber dann zunächst mal dominant und erhöhten den Vorsprung auf 3:1 - bevor sich dann wieder die Gladbacher zurück ins Spiel kämpften und sich dank der Treffer von Drmic und Johnson den ersten Punktgewinn nach einem Rückstand sichern konnten.
In einer richtig unterhaltsamen, spannenden und torreichen Partie trennen sich der Tabellenletzte, die TSG Hoffenheim, und Borussia Mönchengladbach in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena mit einem 3:3-Unentschieden. Dabei waren die Gäste früh in Führung gegangen und drohten, ihre Fußballfeste der letzten Wochen gleich weiterzuführen - doch Hoffenheim kämpfte sich zurück in die Partie, agierte immer mutiger und belohnte die eigenen Mühen zunächst mit einem guten Standard und dann mit dem etwas glücklichen Treffer von Polanski.
90
Feierabend in Sinsheim, mit einem 3:3 geht es hier in die Kabinen!
90
Eigentlich darf man so eine Partie gar nicht abpfeifen - und trotzdem wird es hier gleich in die letzten zwei Minuten Nachspielzeit gehen.
88
Und dann geht es doch mal ganz einfach und locker! Raffael schickt Fabian Johnson mit einem genialen langen Ball auf halbrechts. Johnson schlägt den kleinen Haken im Strafraum, der Süle und Kim ins Leere rutschen lässt - und versenkt den Ball dann halbhoch und aus acht Metern mittig im Tor!
87
Toooooooor!!!! TSG Hoffenheim - B. M'GLADBACH 3:3 - Torschütze: Fabian Johnson
86
Und eben jener Zuber geht jetzt nach einer soliden Partie auch vom Feld - für ihn kommt für die letzten Minuten Jonathan Schmid in die Partie.
85
Stindl holt gegen Zuber im rechten Halbfeld noch einen Freistoß heraus. Die Gladbacher Experten sammeln sich um den Ball...der dann aber von Xhaka getreten in der Mauer landet.
83
Und auch den letzten möglichen Wechsel nimmt die Borussia noch vor, Josip Drmic wird für die letzten Minuten von Branimir Hrgota ersetzt.
82
Ganz unglücklich von Niklas Süle, der nach einer Ecke einen Kopfball an die Hand bekommt - aber Schiedsrichter Weiner lässt weiterspielen!
80
...und bei der TSG Hoffenheim ersetzt Adam Szalai Arbeitsbiene Kevin Volland.
80
Beide Coaches wollen nochmal für frischen Schwung sorgen und wechseln. Bei Gladbach kommt Elvedi für Korb ins Spiel...
78
Wendt fährt gegen Volland den Unterarm aus und stoppt den Hoffenheimer so regelwidrig an der rechten Außenbahn. Den fälligen Freistoß flankt der Gefoulte dann aber selber genau in die Handschuhe von Yann Sommer.
76
Aber das Gladbacher Comeback ist auch ein wenig ins Stocken geraten - seit dem Treffer zum 2:3 haben die Fohlen hier keinen einzigen Torschuss mehr abgegeben.
73
Nordtveit mit dem Stoppfehler im eigenen Sechzehner, Amiri ist da, wird vom Norweger aber umgerempelt - und bekommt trotzdem keinen Elfmeter dafür.
72
Diesmal versucht es Amiri allein und sucht aus mittiger Position und 15 Metern Torentfernung den Abschluss, verfehlt das Tor aber linker Hand um einen guten Meter.
71
Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren, und ein Sieger lässt sich definitiv noch nicht ausmachen. Denn bei den Hoffenheimern scheinen die Kräfte langsam zu schwinden, während Gladbach sich offensichtlich nochmal für einen Schlussspurt vorbereitet.
69
Amiri dreht spätestens seit seinem Treffer richtiggehend auf. Der Youngster ist hier an jedem Hoffenheimer Angriff beteiligt und stellt Gladbach mit seinen Pässen und Tempodribblings immer wieder vor massive Probleme.
67
...die dann aber als hohe Hereingabe von Amiri nichts einbringt.
66
Wieder beharken sich Volland und Nordtveit, diesmal kann der Hoffenheimer immerhin einen Einwurf im Halbfeld herausholen. Und aus dem macht Xhaka dann mit einer unglücklichen Abwehraktion die nächste Ecke für die TSG...
65
Amiri hat Platz und Zeit, den Pass auf den rechts eingerückten Volland perfekt durchzustecken - aber dessen Schussversuch wird von Nordtveit auf der Strafraumkante geblockt.
62
Hoffenheim drückt und hat wieder wesentlich mehr vom Ball als die TSG - aber die führt eben mit 3:2, da helfen auch sämtliche Statistiken der Gladbacher Feldüberlegenheit wenig.
59
Zumindest nicht für den Schweizer, dafür aber für Kim - wegen einer Schwalbe.
59
Xhaka geht gegen Kim im Zweikampf in die Vollen und senst den Koreaner um, aber die Gelbe Karte gibt es dann doch nicht.
57
Und schon ist Gladbach hier wieder im Spiel! Stindl wird an der rechten Außenbahn nicht angegriffen und kann ungestört flanken - und am Fünfer ist niemand bei Drmic, der den Ball ohne große Mühe aus sechs Metern ins Netz köpfen kann. Auch für den Schweizer war es der erste Saisontreffer.
56
Toooooooor!!!! TSG Hoffenheim - B. M'GLADBACH 3:2 - Torschütze: Josip Drmic
54
Es bleibt dabei: Hier gibt es keine Verschnaufpausen. Diesmal legt Amiri per Ecke für Süle auf, aber der Defensivmann bekommt den Ball am rechten Pfosten aus drei Metern nicht über die Linie gestochert.
53
Sie wollen zu viel auf engstem Raum, die Gladbacher. Erneut ist es Stindl, der da am Sechzehner im Dribbling gegen drei Mann hängen bleibt.
52
Strobl trägt den Ball über rechts in den Strafraum und legt dann ab für Amiri - doch dessen Schuss aus 17 Metern wird abgeblockt.
51
Wieder sind Stindl und Raffael im Doppelpass unterwegs, am Ende kommt der Brasilianer rechts vom Elfmeterpunkt zum Abschluss - schießt das Leder aber einen guten Meter links am Tor vorbei.
49
Bei den Gladbachern wird international gewechselt, für den Syrer Dahoud kommt der Belgier Hazard ins Spiel.
48
Was für ein Start der TSG in Halbzeit zwei! Mit viel Druck wird gegen den Gladbacher Aufbau gepresst, Nordtveit spielt Stindl im eigenen Halbfeld ganz schlecht an, der spielt den Ball in den eigenen Sechzehner und genau in den Lauf von Amiri - und der bleibt cool, lässt zwei Mann und Keeper Sommer ins Leere rutschen und netzt aus acht Metern halbrechter Position ins leere Tor ein. Für den Youngster war dies sein Premierentreffer in der Bundesliga.
47
Toooooooor!!!! TSG HOFFENHEIM - B. M'Gladbach 3:1 - Torschütze: Nadiem Amiri
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei - und das ganz ohne Wechsel.
In einer richtig unterhaltsamen, spannenden und torreichen Partie führt der Tabellenletzte, die TSG Hoffenheim, in der heimischen WIRSOL Rhein-Neckar-Arena mit 2:1 gegen Gladbach. Dabei waren die Gäste früh in Führung gegangen und drohten, ihre Fußballfeste der letzten Wochen gleich weiterzuführen - doch Hoffenheim kämpfte sich zurück in die Partie, agierte immer mutiger und belohnte die eigenen Mühen zunächst mit einem guten Standard und dann mit dem etwas glücklichen Treffer von Polanski. Hoffen wir, dass es in Halbzeit zwei ähnlich munter bleibt!
45
Pausenpfiff in Sinsheim, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es auf die ersten 45 Minuten noch obendrauf, dann geht es zum Pausentee in die Kabinen.
44
...die Sommer diesmal aber gleich komplett abfängt und schnell den Gegenstoß einleitet. Doch den verdaddeln Raffael und Stindl dann an der Mittellinie.
43
Diesmal allerdings weniger, Yann Sommer kann den Ball aus dem Fünfer fausten. Bevor Volland gleich noch eine Ecke herausholt...
42
Volland holt mit viel Kampf links an der Grundlinie eine Ecke heraus. Und bisher waren die Standards der TSG ja durchaus gefällig...
40
Gladbach und Hoffenheim sind dabei die einzigen beiden Teams der Bundesliga, die nach einem Rückstand noch keinen Punkt geholt haben. Für mindestens eine von beiden Mannschaften wird sich das heute also definitiv ändern.
39
Nach wie vor geht es hier übrigens im Höchsttempo hin und her - beide Teams lassen hier keine Minute lang Ruhe einkehren.
38
Übrigens waren das für den jungen Amiri in seinem 12. Bundesligaspiel die ersten beiden Scorerpunkte.
37
Dahoud will den erstern Saisonstreffer von Polanski natürlich sofort kontern und versucht es mit einem Hammer aus der Distanz - aber der segelt von halblinks aus einen knappen Meter am Tor vorbei.
35
Und plötzlich läuft es bei den Hoffenheimern! Amiri geht auf links in den Strafraum und an die Grundlinie, bindet gleich vier Gegenspieler und hat trotzdem das Auge für den halblinks im Rückraum lauernden Polanski - der den Ball unter freundlicher Mithilfe von Xhakas Oberschenkel am machtlosen Sommer vorbei im Netz versenkt.
34
Toooooooor!!!! TSG HOFFENHEIM - B. M'Gladbach 2:1 - Torschütze: Eugen Polanski
33
Böser Ballverlust von Schwegler am eigenen Sechzehner, aber den Schussversuch von Stindl aus halbrechter Position kann Süle mit dem Rücken abblocken.
30
Raffael mit dem langen Ball - aber den kann Kim ganz sicher mit dem Kopf zum eigenen Keeper zurückspielen, bevor Stindl da in die Nähe des Spielgeräts kommt.
29
Kim legt den Ball an Korb vorbei, bleibt dann aber beim Antritt am Gladbacher hängen. Und so müssen zunächst mal beide behandelt werden....wenngleich der Freistoß am Ende an die Gladbacher geht.
28
Tatsächlich muss man sagen: Es ist eine durchaus ansprechende und aktionsreiche Partie. Beide Teams haben nach wie vor Chancen auf Tore und begegnen sich überwiegend mit offenem Visier.
26
Volland legt im Strafraum aus der Mitte nach links ab für Amiri, aber dessen Schuss aus 16 Metern landet genau in den Armen von Yann Sommer.
25
Dahoud und Polanski gehen ohne Rücksicht auf Verluste in den Pressschlag, am Ende gibt es den Freistoß für den Hoffenheimer - und für Dahoud die Gelbe Karte.
24
Immer wieder haben die Gladbacher Probleme mit hohen Bällen - tatsächlich hat die Borussia ja auch die zweitmeisten Kopfballgegentore (fünf) aller Bundesligisten kassiert.
22
Stindl bleibt auf dem Weg in den Strafraum an Schär hängen und reklamiert den Elfmeter - aber da war der Gladbacher doch entschieden zu einfach dahin gesunken.
20
Was für eine Chance für die Gladbacher! Auf engstem Raum spielen Stindl und Raffael am Strafraum der TSG Doppelpass, der frühere Hannoveraner ist dann durch - schiebt den Ball aus 13 Metern zentraler Position aber knapp rechts am Tor vorbei.
19
Volland wird gefällt, aber Schiedsrichter Weiner lässt den Vorteil laufen, weil Elyounoussi gestartet ist - aber Xhaka kann das Loch zu laufen und den Hoffenheimer 25 Meter vor dem eigenen Tor stoppen.
17
Johnson schickt von rechts mit dem steilen Lupfer Dahoud - aber der stand bei seinem Antritt einen Tick zu weit vorn und dementsprechend im Abseits.
15
Diesmal ist es Schwegler, der von rechts eine scharfe flache Hereingabe an den Fünfer spielt - wo Zuber am linken Fünfereck mit dem ausgestreckten Bein nur ganz knapp verpasst.
14
Und natürlich ist das auch ein nettes vorzeitiges Geburtstagsgeschenk für Coach Huub Stevens - denn unter seiner Regie war dies der allererste Bundesligatreffer für die TSG.
12
Und die Ecke von links hat es in sich - weil Keeper Sommer zu unentschlossen zur Hereingabe von Amiri springt, unter selbigem durchtaucht und Zuber so die Möglichkeit eröffnet, am rechten Pfosten zu seinem zweiten Saisontreffer einzunetzen.
11
Toooooooor!!!! TSG HOFFENHEIM - B. M'Gladbach 1:1 - Torschütze: Steven Zuber
11
Schwegler schickt Volland auf rechts, der flankt an den langen Pfosten - wo Nordtveit mit viel Übersicht und dem Kopf zur Ecke für die Gastgeber klärt.
8
Amiri tritt Rafael von hinten auf den Knöchel und sieht dafür völlig zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie. Für den gebürtigen Ludwigshafener war dies die erste Karte der Saison.
6
Was für ein Blitzstart der Gäste! Dahoud spielt den Ball aus der Zentrale steil in den Sechzehner, erwischt genau die Schnittstelle auf halbrechts und schickt so Johnson - der durchläuft und den Ball dann aus spitzem Winkel mit viel Übersicht ins lange Eck schiebt. Für den Amerikaner war dies bereits der zweite Saisontreffer.
5
Toooooooor!!!! TSG Hoffenheim - B. M'GLADBACH 0:1 - Torschütze: Fabian Johnson
4
Schwegler legt Stindl den Ball im eigenen Sechzehner vor und bekommt den Schussversuch des Gladbachers in den Unterleib.
2
Xhaka versucht sich mal aus der Distanz, aber sein Schuss aus 22 Metern mittiger Position geht links vorbei.
1
Los geht's in Sinsheim!
Schiedsrichter der Partie wird mit Michael Weiner ein ganz erfahrener Mann sein - der Polizist pfeift seit 2000 in der Bundesliga und wird an den Seitenlinien von Norbert Grudzinski und Holger Henschel unterstützt. Den vierten Offiziellen gibt dabei heute Benjamin Cortus.
Gladbach nimmt im Vergleich zum Sevilla-Spiel übrigens eine Änderung an der Startelf vor, für den verletzten Traore beginnt Drmic - während bei der TSG im Vergleich zur letzten Woche gleich vier Mal getauscht wird (Bicakcic, Rudy, Schmid und Uth müssen für Schär, Schwegler, Elyounoussi und Zuber auf die Bank rücken).
Und außerdem hat Hoffenheim in dieser Saison zuhause noch keine einzige Partie gewinnen können - während die Gladbacher die letzten drei Auswärtspartien allesamt siegreich bestreiten konnten und mit einem vierten Sieg heute einen neuen Vereinsrekord aufstellen würden. Die beiden direkten Duelle im Vorjahr gewann Gladbach übrigens souverän (3:1 H, 4:1 A).
Die Favoritenrolle kann den Gladbachern heute aber natürlich trotzdem niemand wegreden - zumal mit Stindl (zwei Treffer) und Raffael ja zwei Torschützen aus dem Sevilla-Spiel in Bestform sind. ''Lars und Rafa machen es derzeit einfach überragend'', so Schubert nach dem Festabend in der Königsklasse.
Und so ist das Einzige, was die Laune in Gladbach ein wenig trübt, die immer länger werdende Verletztenliste. Nach Martin Stranzl, Alvaro Dominguez, Patrick Herrmann, Andre Hahn und Nico Schulz erwischte es im Spiel gegen Sevilla auch noch Ibrahima Traore. ''Ich rechne in Hoffenheim nicht mit ihm, der Oberschenkel zwickt'', so Manager Eberl. ''Es bringt ja nichts, wenn er in Hoffenheim spielt und dann zwei, drei Wochen ausfällt.''
Denn in der Liga hat Schubert mit seinen Fohlen in acht Spielen noch nicht verloren (sieben Siege, ein Remis), in der Champions League lieferte Gladbach beim 4:2 gegen den FC Sevilla ein grandioses Spiel ab und hat in der Todesgruppe mit Juventus Turin und Manchester City noch alle Chancen auf Platz drei - und in der Fachpresse schwärmt man an allen Ecken und Enden von Schuberts Fußball.
Die Wahl hat auch Gladbachs Coach Andre Schubert - und das in vielerlei Hinsicht. Denn vor allem wurde vor zwei Wochen endlich das leidige Thema Vertrag geklärt, Schubert unterschrieb ein Arbeitspapier als Cheftrainer bis 2017 - und darf demnach weiter an seiner tollen Serie arbeiten.
Und auf die Nachfrage der ''BILD'', ob er denn die richtigen Spieler für diese Aufgabe habe, klang Stevens ebenfalls wenig euphorisch. ''Darauf kann ich jetzt noch keine Antwort geben. Ich hoffe, die Spieler können eine Antwort geben. Wir brauchen jeden fitten Spieler - und ich habe zum Glück wieder die Wahl.''
Und so richtig Mut machen die beiden mit torlosen Unentschieden ermauerten Punkte aus den letzten drei Spielen in Sinsheim auch nicht - zumindest nicht beim morgen 62 Jahre alt werdenden holländischen Coach. ''Ich will mit dem Team Tore schießen, aber das fällt uns aktuell schwer. Wir arbeiten daran, das zu ändern'', so Stevens. ''Aber klar, der Klassenerhalt wäre wie eine Meisterschaft für uns.''
Drei Partien hat die TSG bislang unter der Anleitung des ''Knurrers von Kerkrade'', Huub Stevens, absolviert - doch einen Treffer haben die Hoffenheimer in diesem Zeitraum noch nicht erzielen können, mit erst zwölf eigenen Toren stellt man also weiterhin den ungefährlichsten Sturm der Liga.
Einen Trainer haben beide Klubs im Verlauf dieser Saison bereits ausgetauscht. Doch was in Gladbach sofort zur Besserung geführt und mittlerweile zu einem Sprung bis auf Platz fünf ausgereicht hat, hakt in Sinsheim noch ganz gewaltig.
Gladbach hingegen startet mit folgender Elf in diese Partie: Sommer - Korb, A. Christensen, Nordtveit, Wendt - Dahoud, G. Xhaka - F. Johnson, Drmic - Stindl, Raffael.
Hoffenheim beginnt heute mit folgender Startelf: Baumann - Strobl, Süle, Schär, J.-S. Kim - Polanski, Schwegler - Elyounoussi, Zuber - Volland, Nad. Amiri.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz