Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Hertha BSC, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:51:33
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus Sinsheim! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern einen angenehmen Restsonntag!
Wie erwähnt klettert Hoffenheim also auf Rang 3 und hat nur noch vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern - während die Hertha auf Platz 4 abrutscht und nun den Atem der Verfolger Dortmund, Köln, Frankfurt und Freiburg im Nacken spürt.
Nach ausgeglichenen ersten 20 Minuten übernahmen die Hausherren immer mehr das Kommando, erzielten das notwendige Tor mit Hilfe eines Standards und spielten bis zum Ende den aktiveren und gefährlicheren Part - während die Hertha heute, egal mit welchem Personal, durchweg enttäuschte und ohne ihren guten Keeper Jarstein wohl noch höher verloren hätte.
In einer unterhaltsamen, tatsächlich aber nicht unbedingt Spitzenspiel-würdigen Partie setzt sich die TSG Hoffenheim mit 1:0 gegen Hertha BSC durch und bleibt damit nicht nur ungeschlagen, sondern auch engster Verfolger von RB Leipzig und Bayern München.
90
Feierabend in Sinsheim!
90
Weiser versucht es nochmal mit einer lange Flanke, bei der Baumann am Ball vorbei springt - aber Brooks stand dabei im Abseits.
90
Wagner vertändelt links im Sechzehner eine 4-gegen-3-Überzahl, was seinen Trainer Julian Nagelsmann unheimlich ärgert. Aber solange der Ball nicht mehr in den eigenen Strafraum kommt ist das wohl auch egal ...
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - theoretisch genug Zeit für die Berliner, um hier noch den Ausgleich zu erzielen. Schaut man sich das Spiel aber an, sieht wenig danach aus ..
88
Jarstein! Was für eine Parade! Amiri läuft Weiser auf links weg und legt im Strafraum wunderbar quer - aber Kramaric schafft es nicht, den Berliner Keeper aus sechs Metern zu überwinden.
87
Pekarik erwischt Kaderabek mit einer Grätsche an der Hacke und hat Glück, dafür keine Gelbe Karte gezeigt zu bekommen. Aber auch das ist egal, denn Hertha bräuchte Abschlüsse - der letzte datiert sich zurück in die 51. Minute.
86
Baumann klärt einen langen Ball weit vor seinem Tor. Mittlerweile wäre ein Berliner Ausgleichstreffer aber auch wirklich irgendwie eine Sensation ...
84
Und dann wundert man sich doch ein wenig über den nächsten Hoffenheimer Wechsel: Für den richtig starken Lukas Rupp kommt für die letzten Minuten Stürmer Adam Szalai ins Spiel.
84
Völlig überflüssig von Schieber, dass er Hübner da von hinten in die Hacken tritt - dafür gibt es natürlich Gelb.
80
Und auch für Vedad Ibisevic ist der Arbeitstag vorbei, für den Stürmer kommt Sami Allagui.
78
1899 wechselt nochmal aus, Nadiem Amiri kommt für Kerem Demirbay ins Spiel.
77
Rupp erobert den Ball im Halbfeld und schickt Kramaric auf links in den Strafraum. Der Stürmer zieht gegen Lustenberger an die Grundlinie und sucht den Abschluss aus ganz spitzem Winkel - aber Jarstein kann abwehren.
76
Den fälligen Freistoß will Demirbay dann direkt machen - aus spitzem Winkel segelt der Ball aber harmlos am linken oberen Eck vorbei.
75
Und schon wieder gehen diese beiden ins Duell - diesmal muss Allan an der rechten Grundlinie aber zum Foul greifen, um den Tschechen zu stoppen, und sieht dafür Gelb.
74
Kaderabek und Allan gehen beide zum Ball und berühren sich unglücklich mit den Knien. Das tat weh, aber zum Glück scheinen beide weiterspielen zu können.
72
Die Hertha wechselt nochmal, Salomon Kalou kommt für Per Skjelbred isn Spiel. Schlussspurt!
71
Fast! Rupp setzt sich links vom Strafraum schön gegen Lustenberger durch und hat das Auge für den eingerückten Wagner - doch dessen Schuss aus sieben Metern fälscht Jarstein stark (und ein wenig glücklich) am linken Pfosten vorbei ab!
70
Soooo. Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren, und in den letzten zehn Minuten ist der Schwung fast komplett aus der Partie gewichen. Schlussspurt, irgendjemand?
69
Niklas Stark greift gegen Wagner zum Trikot und wird dafür mit seiner zweiten Gelben Karte der Saison bedacht.
65
Auch nach der Halbzeit sind es hier eher die Hausherren, die das Spiel machen und Abschlüsse suchen. Die Hertha hat in 65 Minuten erst zwei Bälle auf das Tor der TSG gebracht.
62
Und auch bei der TSG wird nun zum ersten Mal ausgetauscht, Jeremy Toljan ersetzt den ausgepowerten Steven Zuber auf der linken Seite.
62
Mitchell Weiser zerrt und klammert gegen Kramaric so lange, bis er die erste Gelbe Karte der Saison gezeigt bekommt.
61
Rupp schickt Kramaric mit einem tollen Durchstecker aus der Zentrale auf halbrechts los - aber der Hoffenheimer Stürmer wird von einem Abseitspfiff gebremst.
60
Immer wieder verharren die Berliner mit dem Fuß auf dem Ball, weil es keine Anspielstationen gibt. Hertha ist tatsächlich nicht wahnsinnig gut, aber Hoffenheim spielt eben auch wirklich stark gegen den Ball.
57
In der Tat, es folgt der erste Wechsel der Partie: Für Außenstürmer Esswein kommt mit Julian Schieber ein waschechter Knipser.
55
Pal Dardai würde offenbar auch gern ein bisschen mehr Gefahr sehen und scheint den ersten Wechsel in Erwägung zu ziehen. Zumindest machen sich an der Linie jetzt diverse Berliner Ersatzspieler warm.
54
Esswein ist auf rechts an der Grundlinie angekommen und hat freie Wahl bei der Suche nach einem Passempfänger - spielt den Rückpass aber genau zwischen zwei Hoffenheimer, sodass Süle da klären kann. Das kann man durchaus gefährlicher gestalten ...
52
Nach diesem ersten richtigen Wackler in der Defensive der Hoffenheimer muss man aber sagen: Bislang brannte bei den Gastgebern hinten so gut wie gar nichts an. Und generell kann Hertha ja Offensive ...
51
Ibisevic! Aus dem Nichts fällt der Ball dem Hertha-Stürmer am Elfmeterpunkt vor die Füße, nach einem Schritt nach rechts hat er (gegen vier Mann!) sogar freie Schussbahn - aber Keeper Baumann im Tor der TSG bleibt cool und hält auf der Linie.
49
Der Standard kommt dann auch recht gut an den Fünfer, aber Wagner kann sich im Kopfballduell nicht durchsetzen, sodass das Leder nach einigen flipperartigen Kerzen am Ende aus dem Sechzehner der Gäste geklärt werden kann.
49
Rupp und Wagner kombinieren sich auf halblinks nach vorn, dann wird der Stürmer aber durch ein Foul gestoppt. Und wieder darf Demirbay im Halbfeld zum Freistoß ran ...
47
Und das übrigens komplett ohne Wechsel, beide Trainer vertrauen zunächst mal weiter ihren Startformationen.
46
Weiter geht's in Sinsheim!
Zunächst erschien die Partie wie das Treffen zweier Teams, die sich auf Augenhöhe gegenüber stehen. Nach 20 Minuten übernahmen die Gastgeber dann aber das Kommando und entpuppten sich für den Rest der Halbzeit als die bessere Mannschaft. Dementsprechend ist natürlich auch die Führung verdient - und die Comeback Statistiken der Hertha sind so miserabel, dass Hoffenheim hier wohl der große Favorit auf den Dreier ist. Aber: Im Fußball weiß man es ja nie so genau ...
45
Das war's zunächst mal, ohne viel Nachspielzeit geht es in die Pause - und hier bei uns in 15 Minuten weiter!
44
Haraguchi kann sich gegen Rudy nur mit der Körperbremse behelfen und vertändelt so einen vielversprechenden Ballbesitz an der gegnerischen Eckfahne. Irgendwie hakt es bei den Berlinern an allen Ecken und Enden ...
42
Ibisevic, ganz der Kämpfer, holt am Boden sitzend gegen Vogt einen Freistoß im Halbfeld heraus. Aber auch diese Torannäherung verpufft harmlos ...
40
Fünf Minuten bleiben noch bis zur Pause. Und für die Hertha wäre es wichtig, zumindest nochmal ein klein wenig Zusammenhalt und Teamgeist auf den Platz zu bringen - damit die Kabinenpredigt von Pal Dardai vielleicht nicht ganz so laut ausfällt.
38
In den letzten 18 Minuten hat Hoffenheim hier 7:0 Torschüsse zusammengetragen - viel mehr muss man über die offensichtliche Überlegenheit der Gastgeber nicht sagen.
36
Eieiei! Diesmal wackelt auch Jarstein, sein Ausflug an den Strafraumrand ist nicht wirklich gut getimt - doch Kramaric bleibt fair und lässt den Keeper im Rutschen klären.
35
Allein der Rückstand ist für die Berliner übrigens schon eine mittlere Katastrophe: Seit Oktober 2014 (3:2 gegen Stuttgart) gelang es Hertha in 69 Bundesliga-Spielen nicht, einen Rückstand noch in einen Sieg zu verwandeln.
33
Nächste Großchance für die Gastgeber! Aus der Tiefe wird Rupp von Demirbay mit dem Lupfer geschickt, doch Jarstein kann seinen Schuss von halblinks aufs kurze Ecke so eben noch zur Ecke ablenken.
32
Und schon ist es passiert! Demirbay bringt einen Freistoß von links an den langen Pfosten, wo Süle Bewacher Pekarik abgeschüttelt hat und einen Meter über der Grasnarbe zur Führung und seinem ersten Saisontreffer einnicken kann. Da hat die Hertha geschlafen!
31
Tooooooor!!! TSG HOFFENHEIM - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: Niklas Süle
30
Hoffenheims Chancen werden immer besser, die TSG nähert sich dem Führungstreffer minutenweise an - während von den Berlinern momentan eigentlich fast gar nichts mehr kommt.
29
Latte! Stark kann im Strafraum der Hertha nicht ordentlich klären, seine Kerze wuchtet der eingelaufene Kaderabek mit dem Kopf aufs Tor - und an die Unterkante der Latte!
28
Die TSG hat wieder mehr Ruhe ins eigenen Spiel gebracht und überlässt der Hertha vor allem den Ball nicht mehr so oft.
27
Und das hätte das 1:0 sein müssen! Demirbay schickt Rupp in die Schnittstelle der Berliner Viererkette, der ehemalige Frankfurter geht allein auf Jarstein zu - doch der bleibt lange stehen und wehrt den Schuss am Ende mit der Brust ab - bevor Rupp den Abpraller ins Toraus verstolpert.
24
Quer in der Luft liegend segelt Baumann in eine Flanke und faustet diese aus der Gefahrenzone. Das war dann also mal die unorthodoxe Variante ...
23
Oho! Da pennt die Hintermannschaft der Gäste ein wenig, am Ende bringt ein Querschläger den Hoffenheimern eine Ecke ein.
21
Hertha hat bislang zwar mehr Ballbesitz (56 Prozent), die Torschussbilanz führen aber die Hoffenheimer (4:2) an. Und insgesamt ergibt das hier eine sehr unterhaltsame Partie.
20
Im ersten Moment kann Lustenberger seinen Kopfball nicht auf das Tor drücken, im zweiten Moment scheitert Haraguchi mit einer Flanke von der anderen Seite.
18
Stark von Weiser, der sich gegen Ibisevic und Demirbay an der rechten Eckfahne durchsetzt und nur per Foul gestoppt werden kann. Vielleicht bringt der Standard ja mal etwas ein ...
17
Rupp spielt Wagner rechts im Sechzehner frei, aber der Hoffenheimer Stürmer stolptert über ein gegnerisches Bein - da reklamiert er lieber nichtmal selber auf Elfmeter.
15
Baumann! Der Keeper der Hoffenheimer steht zum ersten Mal im Blickpunkt, aber Allans Direktabnahme nach Querpass von Haraguchi ist im linken unteren Eck relativ leichte Beute für den formstarken Torwart.
12
Rudy bringt einen langen Freistoß von rechts in den Strafraum, Berlin kann klären, aber im linken Rückraum lauert Kramaric - dessen Schuss aber zwischen zwei Hoffenheimern und einem Mitspieler versandet.
10
Die Hertha hat hier bislang große Probleme, überhaupt mal einen sortierten Aufbau zu betreiben. Hoffenheim steht gut im Raum, arbeitet schön gegen den Ball und setzt nach vorn immer wieder Nadelstiche.
8
Weiser scheint sich im Zweikampf weh getan zu haben, kann nach einigen Dehnübungen aber zunächst mal weiterspielen. Der ehemalige Bayern-Spieler hat sich in der Hauptstadt ja doch zu einem wichtigen Leistungsträger entwickelt ...
5
Den nächsten Versuch gibt Steven Zuber vom rechten Strafraumeck ab, aber der Ball segelt ein gutes Stück links vorbei.
4
Nach der folgenden Ecke kommt Lukas Rupp aus der Distanz zum Abschluss, nagelt den Ball aber gute zwei Meter rechts neben das Tor der Gäste.
3
Eieiei! Süle kommt links im Strafraum zum Kopfball, der wird zur Bogenlampe - und so muss Lustenberger gleich mal mit dem Kopf auf der Linie klären!
2
Kaderabek zieht auf rechts gleich mal an die Grundlinie und will flanken. Haraguchi kann nur zur Ecke klären ...
1
Los geht's in Hoffenheim!
Aber jeglicher Personenkult ist heute natürlich nur zweitranging, denn es geht um Punkte und Tabellenplätze. Und das auch ziemlich hochgradig: Denn ein Gewinner würde heute den Anschluss an Leipzig und Bayern halten, ein Verlierer aber nur noch zum weiteren Verfolgerkreis gehören - ein Remis würde zumindest im Kampf um die Champions League keinem von beiden so richtig helfen.
Mit neun Torbeteiligungen ist Ibisevic Berlins Allzweckwaffe, sodass Pal Dardai über seinen Topscorer sagt: ''In dieser Verfassung kann er locker noch zwei, drei Jahre Bundesliga spielen. Die Bundesliga braucht Typen wie Vedad. Wir sollten alle froh sein, dass er hier ist. Er ist eine Persönlichkeit mit der sich jeder identifizieren kann.''
Und das bisher ziemlich gut: Fünf Saisonsiege stehen für die Alte Dame bereits zu Buche, die einzige Niederlage kassierte man gegen Bayern München - und in der Hinterhand hat man dann ja immer noch den früheren Hoffenheimer Vedad Ibisevic, der quasi den umgekehrten Weg von Wagner angetreten war und über Umwege von Hoffenheim nach Berlin kam.
Die Hertha hingegen kann auch noch auf das Pokalfinale im eigenen Olympiastadion hoffen, nachdem man gegen St.Pauli mit 2:0 die Oberhand behielt. Aber wichtiger als alle Träumerei ist für Trainer Pal Dardai das hier und jetzt. ''Wir reiten auf einer Welle. Das ist der beste Saisonstart in der Geschichte des Vereins. Und wir spielen einfach nur ganz normal das, was wir können.''
Aber natürlich läuft es momentan fast noch besser als im letzten Jahr, denn zu den vier erzielten Toren gesellen sich mit seiner Mannschaft noch 16 Punkte, zuletzt vier Siege in Serie und Tabellenplatz 4 - nach wie vor übrigens als eins von nur drei Teams ohne Niederlage (Bayern, Leipzig). Einzig im Pokal musste sich Hoffenheim am Mittwoch ein wenig unglücklich geschlagen geben, gegen den 1. FC Köln verspielte man eine 1:0-Führung und verlor dann in der Verlängerung.
Und heute wird er nun also im Trikot der TSG Hoffenheim gegen seinen alten Arbeitgeber auflaufen - und das als treffsicherster Stürmer seines Klubs (vier Saisontore). ''Klar bin ich stolz, dass ich jetzt ein richtiger Bundesligaspieler bin. Wenn Du wie ich in Berlin immer nur eingewechselt wirst, dann zählt das fast nicht. Aber ich habe meinen Weg gefunden'', so Wagner im letzten Sommer, nachdem er Darmstadt zum Klassenerhalt geschossen hatte.
Pal Dardai hatte Sandro Wagner einst vom Hof gejagt und über den Stürmer der TSG gesagt: ''Ich glaube nicht, dass der nochmal was aus seinem Talent macht.'' Die Fans der Hertha hingegen begrüßten den etwas extrovertierten Wagner im letzten Jahr (damals noch für Darmstadt 98 spielend) bei seiner Rückkehr mit Gesängen, die seinen Fußball als den schönsten besangen.
Die Hertha setzt derweil auf diese Formation: Jarstein - Weiser, Lustenberger, Brooks, Pekarik - Stark - Esswein, Skjelbred, Allan, Haraguchi - Ibisevic.
Die TSG geht mit dieser Aufstellung ins Rennen: Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Rudy - Kaderabek, Rupp, Demirbay, Zuber - Kramaric, Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz