Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Hamburger SV, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:32:04
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen vielen Dank fürs Reinklicken in unsere Berichterstattung. Noch einen schönen Sonntagabend und bis bald.
Hoffenheim spielt am kommenden Samstag bei Borussia Mönchengladbach, zeitgleich um 15:30 Uhr erwartet der Hamburger SV im prestigeträchtigen Nordduell Werder Bremen.
Hoffenheim hat den angestrebten sechsten Saisonsieg verpasst, ist nach dem 11. Spieltag mit 21 Punkten nun auf Rang 5 notiert. Der HSV hat nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder einmal gepunktet. Mit drei Zählern bleiben die Hanseaten aber Tabellenletzter.
Durchatmen nach 95 intensiven und aufregenden Minuten in Sinsheim: Die Punkteteilung zwischen Hoffenheim und Hamburg geht leistungsmäßig voll in Ordnung. Allerdings sind natürlich eher die Gäste mit diesem Spielausgang zufrieden. Die Anfangsphase überstand der HSV mit etwas Glück schadlos, zeigte dann im weiteren Verlauf nicht nur eine kämpferisch gute Leistung, sondern auch Moral, als man nach der Pause den Rückstand ausgleichen konnte.
90
Schlusspfiff in Sinsheim: 1899 Hoffenheim und der Hamburger SV trennen sich 2:2.
90
Finn Porath gibt sein Debüt in der Bundesliga: In der fünften Minute der Nachspielzeit kommt er beim HSV für Müller ins Spiel.
90
Vargas haut den Ball aufs Tor, aber HSV-Keeper Mathenia faustet die Kugel mit beiden Händen aus der Gefahrenzone.
90
Freistoß für Hoffenheim, Torentfernung: rund 20 Meter.
90
Zweiter Wechsel beim HSV: Aaron Hunt kommt in der Nachspielzeit für Filip Kostic.
90
Ein Aufreger 120 Sekunden vor Schluss: Nach Süles Flanke verpasst es Jung, den Ball mit dem Kopf an der Strafraumgrenze zu klären. So ist plötzlich Wagner acht Meter vor dem Tor völlig frei. Djourou kann den Stürmer nicht am Abschluss hindern, doch der Schuss von Wagner fliegt links am Tor vorbei. Allerdings ist auch die Fahne oben: Abseits!
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Lange Zeit bleibt beiden Mannschaften nun nicht mehr, noch das entscheidende dritte Tor zu erzielen. Das Geschehen spielt sich weiter überwiegend in der HSV-Hälfte ab, doch die Hamburger verteidigen konzentriert und weitgehend fehlerfrei.
85
Fünf Minuten vor Schluss ist der Ball nun öfter in den Reihen der Gastgeber, die ihre Schlussoffensive starten. Doch der HSV lässt in seiner Laufbereitschaft nicht nach, ist auf Balleroberungen aus, um kontern zu können. Die Punkteteilung in dieser Partie ist jedenfalls noch nicht in Stein gemeißelt.
83
Müller und Kostic sind bei einem HSV-Angriff an der Strafraumgrenze in aussichtsreicher Position, aber zunächst kommt Müllers Abspiel zu spät, danach schließt Kostic ungenau ab: Der Ball fliegt weit am Tor vorbei. Holtby war links noch mitgelaufen, bekam aber die Kugel nicht zugespielt.
80
Auch HSV-Trainer Gisdol gibt nun seinen Ersatzspielern Einsatzzeit auf dem Feld: Der erste Einwechselspieler ist Pierre-Michel Lasogga, der den Platz von Gregoritsch einnimmt.
78
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Trainer Julian Nagelsmann bringt mit Eduardo Vargas einen frischen Mann für die Offensive. Der heute glücklose Kramaric geht vom Rasen.
76
Genau 15 Minuten vor dem Ende zieht Lewis Holtby von der Strafraumgrenze ab - sein Flachschuss mit links verfehlt das Tor der Gastgeber aber knapp: Der Ball fliegt am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
72
Kramaric vergibt eine aussichtsreiche Chance zur erneuten Führung für die Gastgeber, als er den Ball nach einem schnell ausgeführten Freistoß im Strafraum freistehend rechts am Tor vorbeischiebt. Schon vor ein paar Minuten hatte Kramaric im Strafraum eine gute Schusschance, die er zentral im Sechzehner nicht zu nutzen wusste.
69
Die Gastgeber wechseln zum zweiten Mal in dieser Partie. Jetzt kommt Lukas Rupp auf den Rasen für Demirbay.
65
25 Minuten vor dem Ende spielen jetzt beide Mannschaften mit Mut zum Risiko und immer nach vorne - keiner gibt sich mit dem einen Punkt zufrieden. Es geht intensiv zu in den Zweikämpfen, jetzt ist auch Schiedsrichter Hartmann gefragt.
62
War es im ersten Abschnitt Hoffenheim mit dem Tor zum überraschenden Zeitpunkt, so ist es jetzt der Hamburger SV, der quasi aus heiterem Himmel trifft. Nach einem Fehler von Süle im Spielaufbau bringt Ostrzolek den Ball im Mittelfeld nach links zu Kostic. Der hat viel Raum zum Flanken, bringt den Ball ins Zentrum. Holtby kommt in der Mitte des Fünfmeterraums mit der Fußspitze dran, verlängert den Ball so entscheidend zu Müller an den zweiten Pfosten, wo er die Kugel wuchtig unter die Latte ins Tor drischt. Sein Ausgleichstreffer ist zugleich das dritte Saisontor für ihn.
61
Tor! 1899 Hoffenheim - HAMBURGER SV 2:2 - Torschütze: Nicolai Müller
58
Der Hamburger SV ist noch auf der Suche nach einer Antwort auf den Gegentreffer in der Offensive. Der Spielaufbau verläuft zu kompliziert, Holtby hat im Mittelfeld zu selten den Ball, um Akzente setzen zu können.
54
Hoffenheim bleibt jetzt am Drücker: Djourou köpft den Ball in höchster Not nach einer weiteren Kaderabek-Flanke zur Ecke ins Aus. Hinter Djourou lauerte Demirbay auf eine Kopfballchance.
50
Die Gastgeber erwischen den besseren Start in den zweiten Abschnitt: Nach Balleroberung im Mittelfeld gegen eine recht weit aufgerückte Hamburger Formation kontern die Gastgeber rasend schnell: Rudy macht rechts Tempo, spielt den Ball in den Lauf von Kaderabek. Dessen Flanke erreicht im Strafraum etwa elf Meter vor dem Tor Steven Zuber, der mit links direkt abzieht. Der Ball saust flach auf Mathenia zu, der sich zu Boden wirft, aber die Kugel durch seine Hände rutschen lässt. Bitter! Für Steven Zuber ist es das zweite Saisontor.
49
Tor! 1899 HOFFENHEIM - Hamburger SV 2:1 - Torschütze: Steven Zuber
47
Ein Freistoß von Gregoritsch aus mehr als 25 Metern wird von der Hoffenheimer Spielermauer abgeblockt. Die Partie wird mit einem Einwurf für den HSV auf der rechten Seite fortgesetzt.
46
Hamburg stößt an zur zweiten Halbzeit. Keine Wechsel für den Moment.
Der Ausgleich in der Nachspielzeit kommt für dem HSV sicher einem kleinen Nackenschlag gleich. Denn die Gisdol-Mannschaft war nach der mit etwas Glück schadlos überstandenen Anfangsphase fast 30 Minuten lang das bessere Team in einem unterhaltsamen Bundesligaspiel. Nach der Führung durch das Tor von Kostic blieben die Hamburger aggressiv und angriffslustig. Hoffenheim gelang mit dem Treffer durch Wagner allerdings die nachträgliche Belohnung für eine schwungvolle Anfangsviertelstunde. Freuen wir uns auf die zweiten 45 Minuten.
45
Schiedsrichter Hartmann pfeift zur Halbzeit. Zwischen 1899 Hoffenheim und dem Hamburger SV steht es 1:1.
45
In der ersten Minute der Nachspielzeit kommen die Hoffenheimer doch noch zum Ausgleich: Wieder tritt Demirbay die Ecke. Der Ball rutscht durch bis zur Mitte des Fünfmeterraums, wo Sandro Wagner am schnellsten reagiert und die Kugel mit dem "langen Bein" ins Tor lenkt. HSV-Keeper Mathenia ist da chancenlos. Wagner erzielt mit rechts sein insgesamt fünftes Saisontor.
45
Tor! 1899 HOFFENHEIM - Hamburger SV 1:1 - Torschütze: Sandro Wagner
45
Zu Beginn der zweiminütigen Nachspielzeit wieder eine 1899-Ecke von der rechten Seite.
44
Großchance für Hoffenheim: Kaderabek hat rechts viel Platz, dringt dort ungehindert in den Strafraum ein. Die scharfe Hereingabe erwischt Wagner im Fallen im Fünfmeterraum, doch HSV-Keeper Mathenia kann den Abschluss aus kürzester Distanz mit einem Reflex und vollem Körpereinsatz abwehren. Stark!
42
Auch Hamburgs Nicolai Müller wird für ein Foul im Mittelfeld - gegen Zuber - verwarnt. Für den Offensivspieler ist es seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
40
Für Bicakcic läuft es in dieser Partie nach seiner Einwechslung noch nicht rund: Erst wurde er beim Gegentor im Strafraum von Kostic ausgetanzt, nun unterbindet er gegen seinen Gegenspieler einen Konter des HSV auf unfaire Art und Weise. Die dritte Gelbe Karte für den Abwehrspieler in dieser Saison ist die Folge.
39
Jetzt wieder einmal eine Ecke für Hoffenheim - und die hat es in sich: Nach Demirbays Flanke von rechts landet der Ball sechs Meter vor dem Tor beim hochsteigenden Sandro Wagner. Der Stürmer köpft die Kugel aber knapp über das HSV-Tor.
38
Seit dem Gegentor sind die Gastgeber nicht mehr aussichtsreich am HSV-Strafraum gesichtet worden. Das liegt daran, dass der HSV - mit viel Laufbereitschaft im Mittelfeld - die Räume für Anspiele auf den Flügeln zustellt und zudem mit der offensiven Dreierreihe den Aufbau der Gastgeber schon in deren Hälfte unterbindet.
36
Kostic beackert die linke Seite beim HSV mit mehr und mehr Erfolg. Jetzt holt er eine weitere Ecke für die Norddeutschen heraus, die allerdings keinen zählbaren Erfolg bringt.
34
Hoffenheim ist für den Moment von der Rolle. Nach dem 1:0 sind es weiter die Hamburger, die mutig nach vorne verteidigen und relativ hoch stehen. Die Gisdol-Elf will ganz offensichtlich die Gunst der Stunde nutzen und die Führung nach Möglichkeit ausbauen.
29
Die Hamburger sind in den zurückliegenden Minuten immer besser ins Spiel gekommen - und jetzt belohnen sie sich dafür mit dem Führungstreffer. Müller erkämpft im Mittelfeld den Ball, den dann schließlich Holtby nach rechts zu Filip Kostic bringt. Der Flügelspieler dringt in den Strafraum ein, lässt Bicakcic mit einem Haken ins Leere rutschen und schließt mit links aus fünf Metern durch die Beine von Baumann ab. Kurz vor der Linie versucht Süle noch zu retten, schlägt den Ball aber unter Druck links unten ins eigene Tor.
28
Tor! 1899 Hoffenheim - HAMBURGER SV 0:1 - Torschütze: Filip Kostic
27
Wieder ein Torschuss der Gäste: Dieses Mal bereitet Holtby vor, der den Ball zu Gregoritsch spielt. Der Österreicher zieht aus knapp 18 Metern ab, aber der Schuss stellt Baumann im Hoffenheimer Gehäuse vor keine Probleme - auf der Linie stehend hält er sicher mit beiden Händen.
26
Kostic verlängert den Ball im Strafraum nach einer Ecke von Ostrzolek mit dem Kopf, aber im Zentrum kann die 1899-Innenverteidigung dann die Situation klären.
23
Erster Torschuss des HSV: Sakai beweist eine gute Übersicht, als er aus dem Mittelfeld einen flachen Steilpass zu Holtby an die Strafraumgrenze spielt. Der Spielmacher nimmt die Kugel an, dreht sich und schließt aus 15 Metern ab - allerdings zielt er am Tor vorbei.
23
Bicakcic steht nach seiner Einwechslung gleich im Fokus, als er den Ball nach einer Ecke rechts am HSV-Tor vorbei setzt.
22
Früher erster Wechsel bei den Gastgebern: Vogt ist angeschlagen, hat offenbar eine Oberschenkelverletzung. Für ihn kommt Ermin Bicakcic ins Spiel.
19
Jetzt verlagert sich das Geschehen wieder mehr in Richtung HSV-Gehäuse: Eine Ecke der Hoffenheimer überstehen die Hamburger schadlos.
16
HSV-Kapitän Gotoku Sakai sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison für ein Foul im Mittelfeld an Nadiem Amiri.
16
Die erste Viertelstunde ist vorbei. Hoffenheim ist bisher Punktsieger, doch der Anfangsschwung ist ein bisschen dahin. Die Hamburger haben sich in der Defensive nun etwas besser gefunden, können das Geschehen besser vom eigenen Strafraum weghalten.
14
Beim HSV läuft es hinten und vorne mäßig: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld startet Müller im Zentrum den Konterangriff, doch trotz anfänglicher Überzahl kommen die Hanseaten nicht bis in den Strafraum: Müller vertändelt den Ball.
13
Wieder eine Ecke für die Gastgeber: Demirbay erkämpft sie auf der linken Seite gegen Sakai. Die HSV-Abwehr köpft den Ball aber aus der Gefahrenzone.
10
Hamburg blockt zunächst den ersten Distanzschuss nach der Ecke ab, doch den Abpraller bringen die Hoffenheimer links in den Strafraum zum in dieser Anfangsphase sehr auffällig spielenden Kramaric. Der Stürmer zieht vom linken Fünfereck ab, aber Mathenia ist im kurzen Eck zur Stelle und pariert den Schuss mit den Fäusten.
9
Amiri und Kaderabek kombinieren rechts schnell und direkt, gegen Douglas Santos holen sie die erste Ecke der Partie heraus.
6
Es geht in der Anfangsphase nur in eine Richtung: in die des HSV-Tores. Die Gastgeber spielen zielstrebig und durch die Mitte nach vorne. Hoffenheim versucht, die Verunsicherung der Hanseaten auszunutzen - und den Fakt, dass die Defensive beim HSV neuformiert erstmals in dieser Konstellation zusammenspielt. Die Abstimmungsprobleme in der Abwehr der Hamburger sind unübersehbar.
4
Die erste Chance nach gut drei Minuten: Amiri setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Jung durch, flankt dann flach ins Zentrum. Dort steht Kramaric acht Meter vor dem Tor einigermaßen frei, schiebt die Kugel aber mit rechts am HSV-Gehäuse vorbei.
1
Anstoß Hoffenheim, das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen. Angeführt werden sie von den Kapitänen: Sebastian Rudy ist das bei den Hausherren, Gotoku Sakai bei den Norddeutschen.
Kühle acht Grad Celsius hat es gerade in Hamburg, da sind die HSV-Fans vielleicht froh, heute in Sinsheim sei zu können: Frühlingshafte 16 Grad bei leicht bewölktem Himmel. Es ist angerichtet für einen unterhaltsamen Fußballnachmittag!
Schiedsrichter Robert Hartmann aus Wangen im Allgäu ist in seinen bisher drei Saisonspielen ohne Platzverweise ausgekommen. Der Diplom-Betriebswirt ist 37 Jahre alt, er pfeift seit 2011 in der Bundesliga.
Während Markus Gisdol die Arena in Sinsheim noch als Arbeitsstätte als 1899-Trainer kennt (April 2013 bis Oktober 2015), so steht bei Hoffenheim heute mit Kerem Demirbay ein ehemaliger HSV-Akteur auf dem Rasen. Der 23-Jährige hat in dieser Saison schon drei Tore in der Liga erzielt und zwei Vorlagen zu Treffern gegeben. Beim HSV bestritt Demirbay in der Saison 2013/14 drei Spiele, damals gelang ihm ein Assist.
Nach fünf Siegen hintereinander knöpften die Hoffenheimer am 10. Spieltag dem FC Bayern München auswärts beim 1:1 mit etwas Glück einen Punkt ab. 1899-Trainer Julian Nagelsmann vertraut heute der Startelf, die schon in München auf dem Platz stand.
Drei Niederlagen in Folge hat der HSV vor der Länderspielpause kassiert, zuletzt gab es ein 2:5 gegen Dortmund. Im Vergleich zu dieser Partie tauscht Trainer Gisdol heute auf vier Positionen Personal: Für Adler steht Christian Mathenia zum ersten Mal in einem Pflichtspiel im HSV-Tor. Ostrzolek, Holtby und Kostic kommen für Cleber, Spahic (beide verletzt und nicht im Kader) sowie Lasogga (Bank) ins Team.
Von ruhiger Vorbereitung auf die Partie bei 1899 war bei den Hanseaten aber in der abgelaufenen Woche nicht viel zu spüren: Erst gab es die Entscheidung von Gisdol, Sakai anstelle von Djourou zum Kapitän zu machen, dann wurde der verletzungsbedingte Ausfall von Keeper Adler bis zum Jahresende bekannt.
Viel Hoffnung machen sich viele HSV-Fans nicht, dass gerade heute Nachmittag der erste "Dreier" eingefahren wird. Aber wer weiß, vielleicht verfolgen die Hamburger ja die Devise: "Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie". Trainer Markus Gisdol jedenfalls sagte vor der Partie bei der Pressekonferenz, dass der HSV dem "starken Gegner" Hoffenheim "wehtun" wolle.
Es ist ein mehr als ungleiches Duell, das heute zwischen diesen beiden Teams ansteht - zumindest, wenn man auf die bisherige Saisonbilanz schaut: Hoffenheim - neben Leipzig das einzige Team, das noch ungeschlagen ist - strebt den sechsten Saisonsieg an. Damit würde man wieder auf Rang drei und damit direkt hinter den FC Bayern München springen. Der HSV dagegen sehnt noch immer den ersten Sieg in dieser Spielzeit herbei. Zwei Punkte aus zehn Spielen hat das Gisdol-Team geholt und erst vier Tore geschossen - so viele wie bei Hoffenheim alleine Sandro Wagner schon erzielt hat.
Beim HSV stehen diese elf Spieler in der Startelf: Mathenia - Diekmeier, Jung, Djourou, Douglas Santos - Sakai, Holtby, Ostrzolek - Müller, Gregoritsch, Kostic.
Die Aufstellung der Gastgeber: Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Rudy - Kaderabek, Amiri, Demirbay, Zuber - Kramaric, Wagner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz