Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05, 22. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:33:38
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Bundesliga-Begegnung. Ein schönes Restwochenende und bis demnächst.
Für Hoffenheim kommt es am nächsten Spieltag zum Duell mit den Königsblauen. Anstoß ist am nächsten Samstag um 18:30 Uhr. Mainz ist bereits am Freitag wieder im Einsatz. In Berlin geht es gegen die Hertha ab 20:30 Uhr um weitere wichtige Punkte.
Das Team von Julian Nagelsmann klettert in der Tabelle auf den 8. Platz. Der Rückstand auf Schalke, das ab 18:30 Uhr in München gefordert ist, beträgt drei Zähler. Mainz bleibt Sechzehnter und hat Glück, dass auch der HSV punktlos aus Dortmund abreist.
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung der TSG geht dieser Erfolg völlig in Ordnung. Mainz konnte nach dem Seitenwechsel nicht mehr mithalten, zeigte aber dennoch eine gute Moral. Die individuelle Klasse der Hausherren setzte sich am Ende durch.
90.
+4
Und jetzt Schluss in Sinsheim! Hoffenheim schlägt Mainz mit 4:2.
90.
+2
Die Nachspielzeit läuft. Insgesamt sollen es drei Minuten werden. 90 Sekunden sind noch zu spielen.
89.
Und jetzt machen die Hoffenheimer den Sack zu: Andrej Kramaric trifft per direkten Freistoß aus 23 Metern zentraler Position ins linke Eck. Der Freistoß ist natürlich gut geschossen, darf aus dieser Position aber nicht im Tor landen. Da sah Zentner etwas unglücklich aus.
88.
Tooooooor! HOFFENHEIM - Mainz 4:2 - Torschütze: Andrej Kramaric
87.
Leon Balogun stoppt Ermin Bicakcic durch ein taktisches Foul. Gelb.
86.
Die letzten Minuten laufen. Mainz wird sicherlich nochmal alles nach vorne werfen, um hier wenigstens noch einen Zähler zu entführen ...
84.
Auch die Gastgeber wechseln ein letztes Mal: Für Serge Gnabry kommt Ermin Bicakcic.
81.
Gelbe Karte Mark Uth
80.
Mainz lebt noch! De Blasis schickt Brosinski über die rechte Seite. Der Mainzer Kapitän flankt ins Zentrum, Gnabry stolpert in den Ball und zwingt Baumann zu einer Parade. Der TSG-Keeper kann die Kugel aber nur noch an den Pfosten lenken. Emil Berggreen bedankt sich und netzt ein. Nur noch 3:2.
80.
Tooooooor! Hoffenheim - MAINZ 3:2 - Torschütze: Emil Berggreen
78.
Die Gäste wechseln noch ein letztes Mal: Für Nigel de Jong kommt Pablo De Blasis ins Spiel.
74.
Ist das die Entscheidung? Geiger hat 20 Meter vor dem Tor zu viel Platz und spielt den Ball dann im richtigen Moment in den Lauf von Szalai, der halbrechts aus elf Metern zum 3:1 trifft. Brosinski schafft es nicht den Stürmer am Tor zu hindern.
74.
Szalai zieht sich nach dem Treffer das Trikot aus und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
74.
Toooooor! HOFFENHEIM - Mainz 3:1 - Torschütze: Adam Szalai
73.
Auch die Mainzer wechseln ein zweites Mal: Robin Quaison ersetzt Alexander Hack.
70.
20 Minuten sind noch zu absolvieren. Die favorisierten Hoffenheimer führen wieder. Kann Mainz ein weiteres Mal zurückkommen und ausgleichen?
68.
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Für Nico Schulz kommt Pavel Kaderabek ins Spiel.
67.
Hoffenheim geht erneut in Führung:Gnabry bringt den Freistoß vom rechten Strafraumeck gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo Akpoguma hochsteigt und die Kugel per Kopf in den Fünfmeterraum ablegt. Uth und Kramaric schaffen es zunächst nicht, den Ball ins Tor zu befördern. Nach einem weitern Abpraller gelingt es dem Kroaten schließlich doch noch die Führung zu erzielen.
67.
Tooooooor! HOFFENHEIM - Mainz 2:1 - Torschütze: Andrej Kramaric
66.
Und auch Abdou Diallo holt sich nun die Gelbe Karte ab. Sein Foul am rechten Strafraumeck bietet den Hausherren zusätzlich eine gute Freistoß-Möglichkeit.
64.
Auch TSG wechselt zum ersten Mal: Mark Uth ersetzt Nadiem Amiri.
63.
Dennis Geiger grätscht Daniel Jean-Philippe Gbamin brutal um. Der Unparteiische zückt die Gelbe Karte, mit der Geiger wohl noch gut bedient ist.
62.
Hoffenheim wird immer stärker. Wie lange kann Mainz das eigene Tor noch verteidigen? Die Gäste wirken zunehmend überfordert.
60.
Knapp eine Stunde ist mittlerweile gespielt. Mainz gelingt es seit dem Seitenwechsel nicht mehr so gut mitzupielen. Hoffenheim ist die bessere Mannschaft und agiert offensiv nun wesentlich spielfreudiger. Vor allem Gnabry bereitet den Mainzern Probleme.
58.
Nächste gute Möglichkeit und wieder geht es über die rechte Seite, wo Amiri und Gnabry Lücken reißen. Am Ende leitet Szalai den Ball auf den zentral am Strafraum lauernden Geiger weiter, der sich die Kugel nach einem Haken auf den linken Fuß legt und abzieht. Zentner muss nicht eigreifen, da die Kugel einen Meter über das Tor ins Aus segelt.
56.
Erster Wechsel bei den Gästen: Suat Serdar ersetzt Danny Latza.
54.
Eine gute Chance haben sich die Hausherren bereits erspielt. Über die rechte Seite, wo Serge Gnabry wirbelt kann es jederzeit gefährlich werden. Die Bayern-Leihgabe wird allerdings zu selten in Szene gesetzt.
52.
Aufregung im Mainzer Strafraum: Zunächst prallt der Ball Diallo an die Hand. Anschließend berührt auch Latza die Kugel mit der Hand. Die Hoffenheimer wollen den Strafstoß, bekommen ihn aber nicht.
49.
Gnabry nimmt halbrechts Tempo auf, spielt den Ball dann im richtigen Moment weiter auf den startenden Amiri. Amiri kann den Ball unter Bedrängnis perfekt flach ins Zentrum spielen, wo Adam Szalai halbrechts aus 14 Metern direkt abzieht. Zentner reagiert gut und kann den Flachschuss per Fuß abwehren.
48.
Hoffenheim lässt den Ball in den ersten Minuten gut laufen. Die TSG ist bemüht, gleich von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen.
46.
Der Ball rollt wieder! Unverändert geht es in den zweiten Abschnitt.
Es ist schwer einzuschätzen, wer sich hier am Ende durchsetzen wird. Wir sind rechtzeitig zur zweiten Hälfte wieder für Sie da.
Nach ausgeglichenen ersten 45 Minuten, in denen beide Mannschaften nur wenige Highlights boten, steht es 1:1. Hoffenheim war optisch leicht überlegen, schaffte es aber zu selten die Mainzer Defensive zu knacken. Die Gäste versteckten sich aber ebenfalls nicht und hatten phasenweise gute Ansätze.
45.
+2
Und jetzt pfeift Benjamin Cortus den ersten Durchgang ab.
45.
+1
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die zwei Minuten betragen wird ...
43.
Starke Aktion von Serge Gnabry, der Brosinski rechts durch eine schnelle Körpertäuschung stehen lässt und von rechts in den Strafraum eindringt. Ex-Arsenal-Spieler entscheidet sich dann aus leicht spitzem Winkel für einen druckvollen Abschluss, den Zentner allerdings abwehren kann. Die Kugel landet erneut bei Gnabry. Diesmal entscheidet er sich für eine hohe Hereingabe, die Adam Szalai per Kopf an die Oberkante der Latte setzt.
40.
Die TSG ist bemüht den Druck zu erhöhen. Es fehlt aber irgendwie die letzte Entschlossenheit im vorderen Drittel. Eine Amiri-Flanke von links segelt quer durch den Strafraum, kann von den Mainzern nicht geklärt werden, aber halt auch von den Hoffenheimern nicht für einen Abschluss genutzt werden.
38.
Die Schlussphase der ersten Hälfte bricht an. Wird es mit diesem 1:1 in die Pause gehen, oder gelingt einem Team doch noch ein weiterer Treffer?
36.
Mainz steht weiterhin sehr hoch und geht bissig in die Zweikämpfe. Hoffenheim findet bisher zu wenige Lösungen, um Lücken zu reißen.
34.
Nach über einer halben Stunde steht es 1:1. Beide Mannschaften nutzten jeweils eine der wenigen Möglichkeiten. Das Spiel ist hochinteressant, wenn auch nicht hochklassig.
31.
Nico Schulz holt sich nun für ein Foul an Giulio Donati die Gelbe Karte ab.
29.
Was ist denn hier los? Mainz gleicht innerhalb von 99 Sekunden aus: Brosinski bringt einen Freistoß von der rechten Seite butterweich in die Gefahrenzone. Baumann kommt aus dem Kasten, verschätzt sich aber, sodass Emil Berggreen aus sieben Metern per Kopf ins leere Tor trifft.
28.
Toooooooor! Hoffenheim - MAINZ 1:1 - Torschütze: Emil Berggreen
27.
Und jetzt zappelt der Ball doch im Gäste-Netz: Serge Gnabry spielt im Mittelfeld einen perfekten Steilpass in den Lauf von Adam Szalai, der am Ende den Schritt schneller ist, als Balogun. Der Flachschuss aus 17 Metern zentraler Position rauscht an Zentner vorbei ins lange Eck.
27.
Tooooor! HOFFENHEIM - Mainz 1:0 - Torschütze: Adam Szalai
24.
Mainz steht weiterhin sehr kompakt und attackiert den ballführenden Spieler auch sehr konsequent. Die Gäste machen, den Umständen entsprechend, einen guten Eindruck.
22.
Nadiem Amiri scheint sich verletzt zu haben. Nach einer kurzen Unterbrechung wird der 21-Jährige nun an der Seitenlinie behandelt. Die Hausherren machen erstmal in Unterzahl weiter.
20.
Yoshinori Muto kommt nach einem Zusammenprall mit Serge Gnabry links im Hoffenheimer Strafraum zu Fall. Der Japaner fordert einen Elfmeter, doch der Pfiff bleibt aus. Glück für die TSG, da Gnabry nur den Gegenspieler trifft.
18.
Der Einsatz stimmt auf beiden Seiten. Die Mannschaften sind bemüht den Ball sauber laufen zu lassen. Es fehlt eigentlich nur noch ein Treffer.
15.
Auch die Gäste werden nun zum ersten Mal gefährlich: Giulio Donati lässt Nico Schulz auf der rechten Außenbahn stehen und findet ein gute Timing für seine hohe Hereingabe. Im Zentrum kommt Muto anschließend aus zehn Metern halblinker Position zum Kopfball, setzt den Ball aber knapp über den Kasten.
13.
Mainz ist versteckt sich in dieser ersten Viertelstunde keinesfalls und geht es mutig an. Auch wenn noch nicht alles klappt, scheint zumindest das Selbstvertrauen zu stimmen.
11.
Zehn Minuten sind bereits gespielt. Eine Großchance durften wir bereits vermelden, doch seitdem gelingt es beiden Mannschaften nicht gefährlich ins vordere Drittel vorzustoßen. Die Devensivreihen stehen aber auch sehr gut und bieten kaum Räume an.
8.
Bereits früh in dieser Partie greift Cortus zum ersten Mal in die Tasche: Alexander Hack sieht für ein taktisches Foul an Dennis Geiger die erste Gelbe Karte.
5.
Beide Mannschaften haben noch ihre Probleme im Spielaufbau. Vor allem bei den Gästen kommen die Zuspiele noch nicht präzise genug.
3.
Erste Großchance für die Hausherren: Schulz kommt auf dem linken Flügel zum Flanken und bringt den Ball flach in die Strafraummitte, wo Kramaric unbedrängt zum Abschluss kommt, weil Donati den Ball total falsch einschätzt. Die Direktabnahme des 26-Jährigen landet zum Glück der Gäste aber nur am rechten Pfosten.
2.
Jean-Philippe Gbamin erobert den Ball im Mittelfeld und marschiert zentral in Richtung Strafraum. Da keiner seiner Mitspieler richtig mitläuft muss der Ivorer abbrechen.
1.
Und jetzt geht's los! Der Ball rollt in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena ins Sinsheim.
In wenigen Minuten wird es losgehen! Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus. Der 36-Jährige wird an den Seitenlinien von den Kollegen Florian Badstübner und Daniel Schlager unterstützt.
Im Hinspiel entführte Hoffenheim durch einen knappen 2:3-Auswärtssieg die vollen drei Punkte. Seit vier Duellen gelang es den Mainzern nicht, die Nagelsmann-Truppe zu besiegen. Ob die Chancen heute besser stehen?
Wir dürfen damit rechnen, dass nicht jeder Ball ans Ziel kommt, da die Verunsicherung sicherlich auf beiden Seiten vorhanden sein wird. Zumindest auf den Hoffenheimer Angriff ist aber Verlass. Die TSG traf in den letzten sechs Begegnungen mindestens einmal.
Ebenfalls nur zwei Siege aus den letzten zehn Begegnungen fuhren die Mainzer ein. Zuletzt gab es drei deutliche Niederlagen ohne eigenen Torerfolg.
Das Team von Julian Nagelsmann befindet sich in einer Kriese. Seit fünf Spielen warten die Hoffenheimer auf einen Dreier. Nur Zwei der letzten zehn Spiele konnten die Gastgeber gewinnen.
Beide Mannschaften stehen unter Zugzwang. Während es für die TSG darum geht, den Anschluss an die internationalen Ränge nicht komplett zu verlieren, kämpft Mainz um wichtige Zäler im Abstiegskampf. Der Neunte empfängt den Sechzehnten.
1. FSV Mainz 05: Zentner - Balogun, Hack, Diallo - de Jong - Donati, Gbamin, Latza, Brosinski - Muto, Berggreen.
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Akpoguma, Vogt, Hübner - Grillitsch - Gnabry, Amiri, Geiger, Schulz - Kramaric, Szalai.
Beginnen wir mit den Aufstellungen: Julian Nagelsmann setzt heute auf ein 3-1-4-2-System. Auch sein Gegenüber Sandro Schwarz hat sich für diese Variante entschieden. Folgende Akteure beginnen ...
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem FSV Mainz 05.
Die Kapitäne Kevin Vogt und Daniel Brosinski stehen zur Seitenwahl bereit: Der Hoffenheimer gewinnt die Wahl und entscheidet von rechts nach links zu beginnen. Mainz wird also anstoßen ...
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz