Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:22:20
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Damit beenden wir die Berichterstattung von diesem Spiel. Ihnen vielen Dank für das Interesse. Vielleicht sind Sie ja auch bei den Relegationsspielen dabei? Eintracht Frankfurt, das im entscheidenden Spiel 0:1 in Bremen verloren hat, trifft am 19. und 23. Mai auf den 1. FC Nürnberg. Jetzt aber wünschen wir erst einmal ein schönes restliches Pfingstwochenende.
Bei Hoffenheim verabschieden sich mit Grahl, Strobl, Kuranyi und Herdling vier Spieler. Bei den Gästen aus Schalke sind es mit Matip und Höger zwei Akteure, die als Abgänge bereits feststehen. "Winke, winke und Goodbye" also vor beiden Fanblöcken.
Bei Schalke 04, die heute zum ersten und einzigen Mal in dieser Bundesligsaison vier Treffer in einem Spiel erzielt haben, wird es nun ein weiteres Mal einen Umbruch geben: Trainer Andre Breitenreiter darf nicht weitermachen, sein Vertrag wird vorzeitig aufgelöst. Auch Manager Horst Heldt verlässt Gelsenkirchen. Wen sein Nachfolger Christian Heidel als neuen Coach aus dem Hut zaubern wird, das ist noch nicht öffentlich.
Ein versöhnlicher Saisonabschluss des FC Schalke 04, der den Sieg in Hoffenheim auf souveräne Art und Weise einfährt und auf Platz 5 der Tabelle springt. Das bedeutet: direkte Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League. Hoffenheim bleibt bei 37 Punkten. Als Tabellenfünfzehnter hält die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann die Klasse. Das hätte nach der Hinrunde auch nicht jeder für möglich gehalten ...
90
... denn Schiri Brych pfeift jetzt das Spiel ab. Schalke 04 gewinnt mit 4:1 (2:1) bei 1899 Hoffenheim.
90
Nach dem Treffer dann noch ein letzter Wechsel: Bei Schalke geht Keeper Fährmann vom Feld und umarmt Trainer Breitenreiter. Alexander Nübel kommt so zu seiner Bundesliga-Premiere, die aber nur wenige Sekunden dauert ...
90
Schalke kontert die Hausherren aus, die dann das null-vierte Tor für den Gast aus dem Ruhrgebiet auch noch selbst erzielen: Die Hereingabe von Schöpf drückt Verteidiger Schär - am Fünfer vor dem lauernden Huntelaar - grätschend in die eigenen Maschen. Keeper Grahl ist da chancenlos.
89
Tor! 1899 Hoffenheim - FC SCHALKE 04 1:4 - Torschütze: Fabian Schär (Eigentor)
85
Auch bei Schalke kommt ein Spieler in die Partie, der den Verein am Saisonende verlassen wird: Marco Höger, der lange Zeit verletzt fehlte und ab Sommer das Trikot des 1. FC Köln tragen wird, darf noch mal ran. Max Meyer geht runter vom Feld.
83
Schönes Solo von Choupo-Moting aus der eigenen Hälfte heraus durchs Zentrum. Nach dem Pass nach links auf Huntelaar sieht das vielversprechend aus, aber dann braucht der Niederländer zu lange für den nächsten Pass bzw. den Abschluss. Chance vertan, Hoffenheim kommt in Ballbesitz.
81
Hoffenheim startet jetzt die Schlussoffensive: Kuranyis Hereingabe von der rechten Seite erreicht aber keinen Mitspieler im Zentrum, der Ball fliegt einmal quer durch den Strafraum Richtung Seitenlinie.
79
Kramaric kommt links im Strafraum ohne Schalker Gegenwehr zum Abschluss. Doch auf Fährmann können sich seine Vorderleute verlassen: Der Keeper taucht ab ins kurze Eck, er wehrt den Ball mit einer Hand zur Ecke ab. Die bringt den Gastgebern nichts ein.
75
Mit dem Zwei-Tore-Vorsprung der Schalker scheint das Spiel 15 Minuten vor Schluss so gut wie entschieden. Hoffenheims Angriffsbemühungen sind alles andere als gefährlich in dieser Phase der Partie, die S04-Abwehr hat alles im Griff. Aber wer weiß: Schleicht sich noch einmal ein Konzentrationsfehler wie am Ende der ersten Halbzeit ein, dann könnte 1899 noch einmal die "zweite Luft" bekommen.
74
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Nadiem Amiri rein, Kevin Volland raus.
72
Bei Schalke spielt jetzt Alessandro Schöpf auf dem rechten Flügel. Sane hat vorzeitig Feierabend.
71
Fährmann wehrt einen strammen Kramaric-Schuss aus zentraler Position ab. Der Pass, der diese Chance einleitete, kam von Rudy.
68
Der Kapitän sieht Gelb: Benedikt Höwedes foult auf dem Flügel Volland. Für den Abwehrspieler ist es die vierte Verwarnung in dieser Saison.
68
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Eugen Polanski klatscht ab mit Tobias Strobl, der zu Borussia Mönchengladbach wechselt zur neuen Saison.
67
Die Hoffenheimer kommen nur noch sehr selten an und in den Schalker Strafraum. In dieser Szene kann Uth den Ball nach einer Flanke und in Bedrängnis nur notdürftig behaupten im Zentrum. Sein Abspiel auf Kuranyi ist ungenau, der ehemalige Schalker kommt nicht ran an die Kugel.
63
Jens Grahl zeichnet sich aus, als er einen wuchtigen Sane-Schuss aus etwa 20 Metern Torentfernung aus dem rechten Eck faustet. Kurz danach verfehlt Huntelaar mit einem Heber über Grahl hinweg von der rechten Seite das Tor um ein, zwei Meter.
60
1899 Hoffenheim wechselt einen ehemaligen Schalker ein: Kevin Kuranyi kommt für Schwegler in die Partie. Der Unterschied von Kuranyi im Hoffenheimer und im Schalker Trikot: Für die Königsblauen hat er 71 Mal in der Bundesliga getroffen - für 1899 noch kein einziges.
59
Foul von Sebastian Rudy im Mittelfeld an Schalkes Geis. Das bringt dem "Sechser" der Hoffenheimer seine achte Gelbe Karte in dieser Saison ein.
57
Zehn Minuten lang hatte Hoffenheim dem Spiel mehr oder weniger seinen Stempel aufgedrückt - doch dann zeigt Schalke seine Konterstärke und Offensivklasse: Huntelaar schickt mit einem Steilpass Leroy Sane rechts auf die Reise in den Strafraum. Der U21-Nationalspieler lässt Bicakcic alt aussehen im Dribbling, schiebt die Kugel dann mit dem linken Außenrist ins untere linke Eck genau neben den Pfosten. Achtes Saisontor für Sane - und drittes Tor eines Schalker Offensivspielers heute.
56
Tor! 1899 Hoffenheim - FC SCHALKE 04 1:3 - Torschütze: Leroy Sane
54
Leroy Sane kommt mit links von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Der Schuss ist aber nicht wuchtig und auch nicht platziert, sodass Grahl auf der Linie in aller Ruhe zupacken kann..
52
Schalke agiert im Spielaufbau deutlich gemächlicher als die Gastgeber. Hoffenheim ist immer bemüht, schnell das Mittelfeld zu überbrücken und über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Der S04 lauert dagegen weiter auf Kontergelegenheiten, wenn 1899 im Mittelfeld der Ball verloren geht. Beide Konzepte gehen - noch? - nicht auf.
49
Fährmann hat etwas Glück, als er sich eine Hereingabe von Kramaric mit einer Hand fast selbst ins Tor legt. Die Torkamera zeigt aber: Ganz über der Linie war die Kugel noch nicht, aber es war ganz, ganz knapp. Da fehlten nur Millimeter.
48
Auf der anderen Seite dribbelt Sane rechts mit Tempo an Schwegler und Bicakcic vorbei in den Strafraum der Gäste, bleibt dann aber beim Abspielversuch in die Mitte doch noch hängen.
47
Hoffenheim hat die erste Offensivaktion im Strafraum nach Wiederbeginn. Kramaric versucht Uth in Schussposition zu bringen, aber Geis kann die Situation für die Gäste bereinigen.
46
Schalke stößt an zur zweiten Halbzeit. Keine Wechsel bei beiden Mannschaften in einem bisher fairen Spiel. Noch gab es keine Gelbe Karte.
Die Schalker machten deutlich, dass es für sie heute noch um etwas geht - nämlich um die direkte Qualifikation für die Europa-League-Gruppenphase. Nach fünf ausgeglichenen Minuten und einer ersten Hoffenheimer Chance nutzte Schalke durch Huntelaar und Choupo-Moting Schwächen in der umformierten 1899-Defensive zur schnellen 2:0-Führung nach einer Viertelstunde. Auch danach blieb Schalke das gefälligere Team. Hoffenheims Angriffen fehlte lange die Durchschlagskraft. Dennoch kamen sie nach vor dem Halbzeitpfiff von Schiri Brych zum Anschlusstreffer, da Schalke nicht bis zum Ende hochkonzentriert verteidigte. Hoffen wir, dass es nach dem Seitenwechsel ebenso unterhaltsam weitergeht.
45
Dann ist Pause. Schalke 04 führt bei 1899 Hoffenheim mit 2:1.
45
Eine Minute wird nachgespielt. Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Hoffenheims Uth per Kopf zum Abschluss, doch der Ball senkt sich zu spät. Abstoß für den S04.
42
Kurz vor der Pause schreiben sich die Gastgeber mit einem eigenen Kapitel ein in das berühmt-berüchtigte Buch mit dem Titel "Tore, die aus heiterem Himmel fallen": Schalke weiß Hoffenheim nach einem Fehlpass von Neustädter im Aufbau vor und im Strafraum nicht zu stoppen. Von Kramaric kommt der Ball zu Elyounoussi, der ihn von links von der Torauslinie vors Gehäuse bringt. Dort hat Mark Uth wenig Mühe, aus fünf Metern einzuschieben und seinen achten Saisontreffer zu erzielen. Kolasinac steht zwar vor ihm, kann das Gegentor aber nicht mehr verhindern.
41
Tor! 1899 HOFFENHEIM - FC Schalke 04 1:2 - Torschütze: Mark Uth
40
Schalke mit einem Angriff über die rechte Seite. Choupo-Moting legt den Ball für Huntelaar zurück an die Strafraumgrenze, aber dessen Abschluss misslingt dann völlig. Grahl muss beim Schuss links neben sein Tor nicht eingreifen - der Ball geht gleich um fünf, sechs Meter am Kasten vorbei.
38
Schalke überlässt Hoffenheim etwas mehr den Ball, die Gelsenkirchener ziehen sich relativ weit zurück. Die Breitenreiter-Schützlinge haben heute ja bereits gesehen: Bei Kontern können wir die Kraichgauer mächtig ärgern.
36
Hoffenheim zeigt sich vorne rechts auf dem Flügel - und immerhin springt eine Ecke dabei heraus. Volland bringt den Ball beim Standard hoch in den Fünfer. So kann Fährmann auch am Spiel teilnehmen: Der Gäste-Keeper fängt die Kugel ohne Probleme aus der Luft ab.
32
Bei Ballbesitz, Passquote und Zweikampfbilanz tun sich beide Mannschaften bisher nicht viel - die Werte sind nahezu identisch in der ersten halben Stunde. Aber was zählt sind die Tore: Schalke führt sicher mit 2:0. Ein Anschlusstreffer liegt im Moment nicht in der Luft.
31
Das Spiel geht weiter mit einem Freistoß für die Gastgeber. Kurz später kommt dann Schwegler wieder auf den Platz und kann wieder mitspielen.
29
Im Luftduell um den Ball mit Choupo-Moting stürzt Schwegler auf seine Schulter und bleibt erst einmal liegen. Die Betreuer kommen auf den Rasen, um sich um den Mittelfeldspieler zu kümmern.
27
Knapp 20 Minuten vor der Pause geht die Führung für die Gäste in Ordnung. Hoffenheims Defensivschwächen gegen die variabel über beide Seiten angreifenden Schalke sind nicht zu übersehen und wiegen schwer. Nach vorne geht dann auch zu wenig bei der Nagelsmann-Elf. Kramaric und Volland kommen nicht richtig zum Zug am S04-Strafraum.
25
Nach Rechtsflanke von Höwedes schließt Huntelaar im Strafraum aus zehn Metern per Kopf ab. Grahl lenkt den Ball mit der Faust über die Latte. Nach der anschließenden Ecke von Geis von der rechten Seite kommt Matip zum nächsten Kopfball bei den Gästen - der Ball verfehlt den linken Winkel nur knapp.
23
Hoffenheims Schär hat hinten rechts große Mühe gegen Choupo-Moting und Belhanda. In dieser Situation weiß er sich nur mit einem Foul am 2:0-Schützen zu helfen. Den anschließenden Freistoß zirkelt Geis aus rund 30 Metern am Hoffenheimer Tor links vorbei.
22
Hoffenheims Elyounoussi muss an der Seitenlinie behandelt werden. Offensichtlich hat er sich bei einem Zweikampf mit Höwedes im Gesicht verletzt.
20
Bei Mainz - Hertha BSC steht es noch 0:0, Schalke steht im Moment also auf Tabellenplatz 5 und damit auf Europa-League-Gruppenphase-Kurs.
18
In der Abwehr der Hoffenheimer macht sich das Fehlen von Chef-Organisator Süle bemerkbar, der heute zum allerersten Mal in dieser Saison Bundesliga-Minuten verpasst. Bei den beiden Gegentoren machten es die Gastgeber den Schalkern viel zu einfach.
15
Mittelfeld war ein gutes Stichwort: Schalkes Innenverteidiger Joel Matip, der sein letztes Bundesligaspiel für den S04 bestreitet und nach Liverpool wechseln wird, nutzt den Freiraum zum Vorstoß ins zentrale Spielfelddrittel. Dann kommt mit Übersicht der Pass durch die aufgerückte Viererkette der Gastgeber auf den durchstartenden Eric Maxim Choupo-Moting. Der Flügelspieler umkurvt den herauslaufenden 1899-Keeper Grahl und schiebt dann den Ball ins leere Gehäuse - sechster Saisontreffer für den Offensivspieler.
14
Tor! 1899 Hoffenheim - FC SCHALKE 04 0:2 - Torschütze: Eric Maxim Choupo-Moting
14
Eine etwas ruhigere Phase jetzt. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld.
11
Hoffenheim ist um eine Reaktion bemüht nach dem Gegentreffer, die Gastgeber greifen unbeeindruckt an. Doch die Schalker Abwehr steht ganz gut.
8
Nachdem Hoffenheim die erste Chance der Partie ungenutzt gelassen haben, machen es die Schalke effektiver: erste Möglichkeit, erster Treffer. Nach einem Einwurf auf der linken Seite kommt der Ball zu Younes Belhanda. Dessen Flanke senkt sich in die Strafraummitte, wo Klaas-Jan Huntelaar den Fuß hinhält und so 1899-Keeper Grahl aus sechs Metern überwindet. Strobl ist da nicht eng genug beim Niederländer, der sein zwölftes Saisontor erzielt.
7
Tor! 1899 Hoffenheim - FC SCHALKE 04 0:1 - Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar
5
Die erste Chance haben die Gastgeber: Nach einem öffnenden Pass von Schwegler hat Kaderabek rechts viel Raum und Zeit für seine Flanke. Der Ball fliegt weit in den Strafraum, wo Elyounoussi aus 13 Metern frei zum Abschluss kommt. Sein Aufsetzer fliegt ganz knapp links am S04-Tor vorbei.
3
Beide Mannschaften legen gleich mal den Vorwärtsgang ein, nach Balleroberungen geht es meist schnell nach vorne. Aus den Strafräumen aber gibt es bisher noch nichts Nennenswertes zu berichten.
1
Hoffenheim stößt an, das Spiel läuft.
Höwedes und Schwegler, die Spielführer der beiden Teams, bei der Seitenwahl. Alles bereit also für die anstehenden 90 Minuten Fußball.
Gleich geht es los - das 34. und letzte Bundesligaspiel vor der Sommerpause für Hoffenheim und Schalke. Schiedsrichter ist Felix Brych aus München. Es ist das null-vierte Auswärtsspiel der Schalke, das der 40-Jährige in dieser Saison pfeift. In den drei bisherigen konnte der S04 nicht gewinnen: In Wolfsburg und Dortmund gab es Niederlage, in Frankfurt ein 0:0.
Schalke, das durch das 1:1 gegen Augsburg am vergangenen Wochenende die letzte Chance auf eine mögliche Champions-League-Qualifikation verspielte, ist auf zwei Positionen verändert: Geis und Belhanda beginnen für Höjbjerg und Goretzka (Letztgenannter wegen Gelbsperre nicht im Kader). Bei Schalke sitzt Marco Höger nach langer Verletzungspause noch ein letztes Mal auf der Bank. Er wechselt nach der Saison zum 1. FC Köln.
Kommen wir zu den Aufstellungen: Bei den Gastgebern bekommen Keeper Jens Grahl und Verteidiger Tobias Strobl zum Abschied aus Hoffenheim Startelfplätze. Kuranyi, der den Verein ebenfalls verlässt, sitzt auf der Bank. Für Herdling geht es in Zivil zum Abschiednehmen, er beendet seine Karriere. Im Vergleich zum 0:1 in Hannover stehen mit Schär, Schwegler und Elyounoussi noch drei weitere Spieler neu in der Anfangsformation. Süle muss erstmals in dieser Saison angeschlagen passen, Polanski und Amiri sind Ersatzspieler.
Die erste Top-Nachricht aus Hoffenheim gibt es schon: Vor der Partie verkündete Schalke-Trainer Andre Breitenreiter vor wenigen Minuten beim Fernsehsender Sky, dass er heute letztmals auf der S04-Bank sitzen wird. Der neue Manager Christian Heidel, der morgen sein Amt antritt, habe ihm mitgeteilt, dass sein eigentlich noch bis kommenden Sommer gültiger Vertrag vorzeitig aufgelöst wird. Wer sein Nachfolger wird, ist aber noch nicht bekannt geworden.
Blicken wir fünf Monate zurück: Zum Ende der Hinrunde fuhr Schalke einen knappen 1:0-Sieg gegen die Kraichgauer ein. Choupo-Moting traf im Strafraum nach Flanke von Johannes Geis vor der Pause - ein Tor, das dann am Ende drei Punkte wert war. Schalke beendete die Hinrunde auf Rang 6, Hoffenheim war damals Letzter.
Um viel geht es in dem Duell von Hoffenheim und Schalke zwar nicht mehr, aber Sprünge in der Tabelle sind zum Ende der Saison gerne gesehen. Schalke will noch an Hertha und Mainz vorbei, um sich direkt für die Europa-League-Gruppenphase zu qualifizieren. Und die seit dem vergangenen Wochenende geretteten Hoffenheimer können im Idealfall noch bis auf Rang 10 vorstoßen und die erfolgreichste Bundesliga-Rückrunde der Vereinsgeschichte feiern.
Die Schalker Startelf: Fährmann - Höwedes, Matip, Neustädter, Kolasinac - Geis - Sane, Meyer, Choupo-Moting, Belhanda - Huntelaar.
So geht 1899 Hoffenheim ins letzte Saisonspiel: Grahl - Schär, Bicakcic, Strobl - Kaderabek, Rudy, Schwegler, Elyounoussi - Uth, Kramaric, Volland.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz