Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04, 3. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:29:28
Hoffenheim war deutlich die bessere Mannschaft, nur die nötige Durchschlagskraft hat wieder gefehlt. So bleiben sie mit weiterhin nur einem Tor im unteren Teil der Tabelle und können mit der heutigen Leistung nicht zufrieden sein. Es war mehr drin, nur wirklich verdient wäre der Dreier auch nicht gewesen. Ibisevic konnte sich gerade in der ersten Halbzeit ein ums andere Mal durchsetzen und auch Salihovic sorgte durch zwei Freistöße für Gefahr. Die anderen Gastgeber waren aber mehr Zulieferer. Mit Ba kam noch eine Spur mehr Leben in die Offensive, doch dafür baute ibisevic ab. Bei den Knappen ging in der ersten Halbzeit bereits nichts nach vorne und auch im zweiten Durchgang bestätigten sie den Eindruck. Magath wird dennoch nicht komplett unzufrieden sein, denn sein Team steckt in einem Umbruch. Die beiden Siege zum Auftakt haben heute einen Dämpfer bekommen, der durch den Punktgewinn zumindest sanft daher kam.
90
Die Heimfans pfeifen und sind mit dem 0:0 unzufrieden. In einem schwachen Spiel wie diesem wäre ein Sieger aber auch nicht unbedingt verdient gewesen.
90
Die letzte offizielle Spielminute läuft...
89
...es gibt noch eine Minute oben drauf und eine Ecke für Hoffenheim. Bordon hatte gegen Obasi geklärt.
88
Schöner Doppelpass von Eichner und Obasi, die damit zur Flanke kommen. In der Mitte steigt mit Eduardo aber nicht unbedingt ein Kopfballungeheuer am höchsten - drüber.
87
Eichner lässt sich Tunneln, fährt den Arm aus und versucht sich anschließend als Unschuldsengel. Ich würde ihn für ein Theaterstück engargieren, die Mimik war schon Bühnenreif. Weiner lässt sich nicht täuschen und gibt Freistoß für Farfan.
86
Bezeichnend für Kuranyis Spiel heute: Er bekommt einen Einwurf von Farfan zugespielt und lässt ihn bei der Annahme ins Aus springen.
84
Schiedsrichter Weiner hat Gefallen gefunden am karten austeilen und zeigt Eichner gleich auch noch eine.
83
Ibisevic wartet weiter auf sein Tor, er geht nach ordentlicher ersten Halbzeit und für ihn kommt Maicosuel.
82
Beim Judo hätte er jetzt einen Punkt bekommen. Obasi mit dem Fußwischer gegen Rafinha. Weil wir aber beim Fußball sind, kriegt er die Gelbe Karte.
81
Den anschließenden Freistoß zirkelt Salihovic aufs kurze Eck. Sein bester Versuch bislang. Neuer ist da und hat ihn.
80
Pfiffe gegen Weiner, der nach einem Foul von Höwedes die Hand an der Brusttasche hatte. Alles sah nach Gelb-Rot aus, doch er darf bleiben. Mutige Entscheidung von Weiner.
78
Nun fehlt nur noch Rafinha, Bordon sieht als dritter Verteidiger die Gelbe Karte.
77
Jetzt vielleicht: Farfan wird rechts angespielt und kann zur Grundlinie durchbrechen. Hildebrand ist vor Kuranyi am Ball.
76
Einen Punkt hatte Magath als Ziel für dieses Spiel ausgegeben. Noch steht es hier 0:0, nur wie lange noch? Die Schalker spielen destruktiv, kommen kaum noch weiter als fünf Meter in die gegnerische Hälfte.
76
Ibertsberger hat seine Sache richtig gut gemacht und macht nun aber Platz für Weis.
75
Erster ''Torschuss'' der Gäste im zweiten Druchgang. Westermann aus der Drehung, weit vorbei.
74
Obasi wird auf rechts von Salihovic gut eingebunden, in der Mitte lauert Ba, doch der Senegalese bekommt bedrängt von Zambrano wenig Druck hinter den Ball - Neuer hält.
72
Bernd Hollerbach muss auf die Tribüne, auf der Schalker Bank wird man langsam unruhig.
71
Rangnicks Wechsel hat sich bewährt, während bei Schalke Kenia kein belebendes Element ist.
69
...und diesmal macht er es wesentlich besser als in der ersten Halbzeit. Von links schlenzt er den Ball auf den langen Pfosten. Aber da Neuer genau gesehen hat, dass der Freistoß gut zwei Meter am Tor vorbei gehen wird, fliegt er mit nur halber Kraft.
69
Wenn man die Schusskunst von Salihovic kennt, dann darf man als Schalker genau jetzt Angst haben. Wieder darf er es aus günstiger Position versuchen...
67
Daraus resultiert eine Flanke von Obasi, Ba nimmt in der Mitte den Ball gekonnt mit der Brust an. Bordon verliert einmal mehr die Standfähigkeit und Zambrano kann nur den Schlappen hinhalten und abfälschen.
66
Kuranyi kann einem schon etwas Leid tun. Er ist als meist einzige Spitze völlig unterbeschäftigt und hilft jetzt mal vergebens hinten aus.
64
Das laufintensive Spiel der Hoffenheimer trägt noch keine Früchte. Sie wirken überlegen, doch viele entscheidende Zweikämpfe vor dem Tor gehen verloren oder wie der Pass hier von Beck gehen zu weit und in die Arme von Neuer.
64
Da gibt es keine zwei Meinungen. Höwedes attackiert heftig gegen Obasi und rammt ihn zu Boden. Die erste Gelbe Karte in der zweiten Halbzeit.
63
Auf der anderen Seite kommt Schalke einfach nicht vor das Tor. Die Defensive steht wie ein Bollwerk.
63
Die Fahne ist oben und Ba zeigt es richtig an, Fehlentscheidung weil gleiche Höhe.
62
Nach über einer Stunde kann man aus Hoffenheimer Sicht aber eins feststellen: Diese Partie erinnert eher an das Bayern- als an das Bayer-Spiel.
60
...erst klärt der kleine Rafinha, um dann sofort wieder ausgespielt zu werden. Eduardo mit der Flanke von der grundlinie. Hinten lauert Compper, doch sein Kopfball geht knapp am Pfosten vorbei. Die Zuschauer jubeln, da der ball von der Bande gegen das hintere Tornetz geht.
60
Hoffenheim ist und bleibt das aktivere Team, hat nach wie vor mehr Spielanteile und nun auch wieder eine Ecke...
59
Stürmerfoul von Ibisevic gegen Zambrano und das nach einer Abseitsstellung. Zambrano ist einen Tick vor dem Angreifer beim Spielgerät und bekommt dafür als Dankeschön einen gehörigen Tritt ab.
58
konter Hoffenheim über Obasi. Drei Gastgeber gegen vier Schalker. Zambrano hat ein gutes Auge und geht im richtigen Moment dazwischen.
57
Rafinha will eigentlich Bordon bedienen, doch er zielt etwas zu lang. Gefährlich wird es dennoch. Seine Freistoßflanke senkt sich spät und Hildebrand muss plötzlich und unverhofft eingreifen.
54
Zweimal blockt Ibertsbegrer wirklich gut. Zunächst guckt er Westermann aus und anschließend gewinnt er das Duell mit Mineiro.
53
Im letzten Jahr hatten vor allem die Mannschaften Erfolg gegen Hoffenheim, die defensiv gut standen und nicht den Versuch starteten die Kraichgauer mit Offensivfußball zu überlaufen. genau dies versucht aber nun Kenia und verliert sofort den Ball. Zuvor war er allerdings selbst derjenige, der den Ball gut eroberte.
51
Ei, ei, ei... Wieder kommt Ibisevic frei zum Schuss. Diesmal rutscht Bordon etwas weg und Zambrano hat keine Chance an den Ball zu kommen. Der Bosnier zieht einen Meter vor dem Strafraum direkt ab und zwingt Neuer zu einer Parade.
50
Ba dribbelt sich selbst aus und hat etwas Glück, dass ihm Mineiro dabei den Weg versperrt. Weiner entscheidet auf Freistoß.
49
Rafinha verliert gegen Eichner den Ball und wird anschließend in der Rückwärtsbewegung überlaufen. Der Hoffenheimer kann sich aber nicht vom Ball trennen und so holt sich Rafinha die Kugel zurück.
48
Zweiter Ballkontakt Ba, der einen hohen Ball gut verwertet und aus schwieriger Position in die Mitte flankt. Neuer hat aufgepasst und fängt den Ball.
47
Damit stellt Rangnick auf das gewohnte und bewährte 4-3-3 um mit Ba als dritter Stürmer. Er wird gleich mit Pfiffen vom eigenen Publikum begrüßt. Er wird sich seinen Kredit neu erspielen müssen.
46
Und auch Magath bringt einen weiteren Offensivmann. Levan Kenia rutscht ins Mittelfeld für Pliatsikas.
46
Beide Trainer haben jeweils einmal gewechselt: Demba Ba kommt für Isaac Vorsah bei den Gastgebern.
45
Die zweite Halbzeit läuft. Schalke will vom Anstoß weg offensiver agieren.
Die Mannschaften sind geschlossen wieder zurück. Es kann also in wenigen Augenblicken weiter gehen. Nun heißt es Daumen drücken für bessere 45 Minuten und vor allem mehr Torchancen.
Erst gegen Ende der Halbzeit hat Hoffenheim hier eindeutig die Initiative übernommen. Schalke begann gut, hatte deutlich mehr Ballbesitz und spielt gefällig nach vorne. Nur vor das Tor kamen sie dabei kaum. Magath hat seine Mannschaft aber ohnehin eher defensiv eingestellt. Pliatsikas fungiert ausschließlich als Kettenhund von Eduardo, den er zwar nicht komplett aus dem Spiel nimmt, dafür aber in dessen Entfaltungsradius stark einengt. Mineiro macht seine Sache als zweiter Sechser richtig gut, die einzigen kleineren Unsicherheiten gehen von Zambrano und Bordon aus. Vor allem aber Zambrano steht manchmal neben sich. Gegen Ibisevic verlor er bereits drei Duelle, allerdings sprang noch nichts zählbares für die TSG heraus. Schalke muss wieder mehr nach vorne tun und die langen Bälle auf Kuranyi unterlassen. Ging es mit schnellen Pässen durch das Mittelfeld war etwas drin für die Schalker bei denen Farfan im Sturm gefällt.
45
Pause in Sinsheim, es steht 0:0 und von einem Spitzenspiel sind wir noch weit entfernt.
45
Stark aufgepasst von Zambrano, der einen Pass von Compper abgrätscht und damit eine mögliche Chance von Obasi unterbindet. Solche Situationen braucht er, sein Selbstvertrauen scheint heute nicht sehr hoch.
44
Ibisevic hat etwas Fahrt aufgenommen und überspringt einfach mal das Duo Bordon/Höwedes, Neuer ist aber auf dem Posten.
43
Wieder das Duell zambrano gegen Obasi, diesmal ist der junge Verteidiger der Sieger. Er macht noch keinen sonderlich glücklichen Eindrcuk dahinten.
43
Super gemacht von Obasi, der Zambrano tunnelt und dann zur Grundlinie geht. Anschließend passt er in den Rücken, doch da steht kein Blauer.
42
Obasi klatscht brav Beifall für Salihovic, dem dieser Diagonalpass in die Spitze aber misslingt.
40
Kaum geschrieben, schon darf Ibisevic fast ungestört köpfen. Zambrano überlässt Neuer seinem Schicksal, das allerdings einen etwas unplatzierten Kopfball des Torjägers bereit hält. Das Leder geht gut einen Meter am langen Pfosten vorbei.
40
Ein schönes Spiel ist es bei weitem nicht. Kaum Torraumszenen und es dominieren die Defensivreihen.
38
Das hohe Bein von Obasi hatte schon beinahe etwas von einer Balletteinlage. Gegen Mineiro hebt er den rechten Schenkel über Kopfhöhe - Freistoß für Schalke.
36
Die Gestik von Salihovic, der mit den Händen einen Kreis formt, kennt jeder C-Jugendlicher. Ball gespielt will der Bosnier damit sagen. Gegen Farfan hat er aber alles getroffen nur kein Leder und auch die vierte Gelbe ist völlig okay.
35
Schalkes Kapitän ist wieder auf dem Rasen, hat aber immer noch Schmerzen und wird wohl schauen müssen, ob es lange für ihn weiter geht. Hoffen wir es für ihn.
34
Wenn ich Westermanns gestik richtig deute, dann hat er sich im Zweikampf mit Ibertsberger richtig heftig wehgetan und möchte medizinische Versorgung haben. Die bekommt er, allerdings neben dem Platz.
33
Gut gedacht, naja gemacht Teil II: Salihovic spielt wenige Meter hinter der Mitellinie tief in den Lauf von Obasi, doch tief bedeutet auch steil und dieser Ball ist zu steil!
31
Wenn die Stürmer schon selten den Abschluss suchen, dann muss eben Iberstberger es versuchen. Eine Kopfballabwehr nimmt er von halbrechts mit viel Risiko - weit drüber.
30
Auch diese Gelbe Karte geht völlig in Ordnung. Zambrano fährt Obasi an der Außenlinie wie ein Räumungsfahrzeug einfach um.
29
Wir nähern uns der 30 Minuten Marke und richtig gute Torchancen konnten wir bislang noch nicht verzeichnen. Bestimmten die Knappen gut eine Viertelstunde das Spiel, ist es nun absolut ausgeglichen.
28
Eben spielt er den Fehlpass, jetzt nimmt er Mineiro huckepack. Weiner ahndet es mit der zweiten Gelben Karte des Spiels.
27
Vorsah mit dem Fehlpass in die Beine von farfan. Gemeinsam mit Kuranyi spielt er zwei Doppelpässe, doch sie kommen kaum einen Meter weiter.
26
Hoher Besuch in der Rhein-Neckar-Arena: Joachim Löw und Andreas Köpke beobachten das Geschehen aus der Ehrenloge.
25
Compper köpft unkonventionell zu Hildebrand. heißt in Hrubesch-Manier. Farfan stiehlt sich in seinem Rücken davon und kommt fast an den Ball. Hildebrand ist einen Hauch vor ihm am Ball.
23
Aber Hoffenheim wird stärker - auch weil Schalke etwas verunsichert wirkt und leichte Ballverluste hat.
22
Diesen nimmt sich Eduardo vor, wie Salihovic scheitert auch er an der Mauer.
21
Glück gehabt Schalke: Ibisevic wird von Moritz außerhalb des Strafraums gehalten und von Zambrano im Sechzehner zu Fall gebracht. Weiner ahnt das erste Vergehen und so gibt es nur Freistoß.
20
Ich würde Ibisevic ein Erfolgerlebnis nach der langen Leidenszeit gönne. Sie nicht? Zambrano scheinbar auch, der Innenverteidiger schaut dem Bosnier zu, während dieser zentral den Abschluss sucht.
17
War es einfach ungeschickt oder ungewollt? Pliatsikas rutscht etwas mit dem Standbein weg und knüppelt Ibertsberger um als gäbe es kein Morgen. Dafür sieht er richtigerweise Gelb.
15
Das hätte es sein müssen: Mineiro und Rafinha werden von einem Hackentrick vernascht. Zambrano ist etwas steif im Rückwärtsgang und schon ist Salihovic durch. Schießen oder passen? Mitspieler Obasi versteckt sich hinter Bordon und so kommt ein ungefährlicher Mix heraus. Höwedes klärt!
15
...die wird kurz ausgeführt und Salihovic prüft erstmals Neuer mit einem Fernschuss.
14
Erster Eckball nun auch für die Gastgeber...
14
Idee gut, Ausführung eher nicht: Moritz ahnt Rafinha in seinem Rücken und spielt einen Pass über sich selbst hinweg, doch der Außenverteidiger hat das Laufen eingestellt und so geht der Ball ins Aus.
12
Das tat sogar mir weh. Pliatsikas versucht an den Ball zu kommen, doch irgendwie scheint er das runde Spielgerät mit der prallen Wade von Eduardo verwechselt zu haben. Der Brasilianer hat nach dem bösen Tritt ganz ordentliche Schmerzen. Das verrät sein verzerrtes Gesicht.
11
Clever kochen Zambrano und Rafinha Obasi ab, der vom Brasilianer auch noch getunnelt wird. Im Sturm läuft noch nichts bei den Gastgebern.
11
Obasi hilft beim anschließenden Freistoß im Sechzehner mit aus und köpft den hohen Ball aus dem Strafraum.
10
Farfan ist sehr ballsicher im Sturmzentrum. Wieder geht Salihovic rüde in den Mann und bringt den Peruaner zu Fall. Er sollte sich zurück halten.
9
Schiedsrichter Weiner holt sich den Kapitän, holt sich Salihovic heran, der nach einem Pfiff gegen Obasi (hohes Bein) etwas zu klären hatte und motzte.
7
Die Pässe laufen abgesehen von Bordon eben aber gut bei den Gästen. Rafinha mit einem wunderbaren Flügelwechsel auf Höwedes, der gegen einen zögerlichen Beck zum Abschluss kommt. Abgefälscht gibt es den ersten Eckstoß des Spiels, der aber im Nichts verpufft.
7
Sollte man meinen. Er läuft drei Schritte an und schießt in die Mauer.
6
Das ist eine Sache für Salihovic, der kann das!
5
Schwache Spieleröffnung von Bordon, der einen verkorksten Pass auf Höwedes spielt. Anschließend bringt er Eduardo zu Fall und sorgt so für eine gute Freistoßposition für Hoffenheim.
4
Starker Angriff der Gastgeber, die über Obasi richtig gefährlich vor das Tor kommen. Ibisevic zeigt in der Mitte an, angespielt werden zu wollen und bekommt den Ball. Er nimmt ihn im Lauf direkt und prüft Neuer, der aber auf dem Posten ist. Die Fahne des Assistenten war aber ohnehin oben.
2
Beck geht mit vollem Einsatz in Höwedes, der wie ein nicht gut gefüllter Sack zusammen fällt - Freistoß.
1
Farfan mit dem Ballverlust gegen Eduardo, der gemeinsam mit Eichner das Leder erobert. Der lange Pass des Neuzugangs geht aber ins Seitenaus.
1
Auf geht´s, die Kugel rollt!
Das Stadion ist ausverkauft und die Seiten gewählt. Hoffenheim wird anstoßen.
Die Spieler stehen im Aufgang zum Stadion, wir freue uns auf einen spannenden Auftakt zum dritten Spieltag...
Felix Magath überrascht, wenn er es kann. Und er kann es auch heute. Er erwarte einen offensiven Gegner hatte er noch unter der Woche gesagt, entsprechend sitzen sowohl Ivan Rakitic als auch Levan Kenia draußen. In der Startelf läuft mit Vassilois Pliatsikas ein weiterer eher defensiv orientierter Mann auf. Er soll zentral neben Mineiro agieren, allerdings etwas vorgezogen agieren.
Ralf Rangnick gibt erstmals Christian Eichner die Chance von Beginn an sein Können unter Beweis zu stellen. Der ehemalige Karlsruher sei schon nah an der ersten Elf dran, hatte Rangnick noch vor dem ersten Spieltag gesagt, nun bringt er ihn. Andreas Ibertsberger rückt ins Mittelfeld auf die Weis-Position. Dieser sitzt, genauso wie die Kollegen Ba und Maicosuel, nur auf der Bank. Wie die Mannschaft im Sturm agieren wird, ergeben die ersten Minuten. Carlos Eduardo soll als zehner die Fäden ziehen.
Die Spielleitung zum Auftakt des dritten Spieltags hat Michael Weiner, der an der Linie von Thomas Frank und Carsten Kadach unterstützt wird. Zur Beruhigung in der Coaching-Zone soll Christian Schößling betragen, er ist als vierter Offizieller nominiert.
Verzichten muss Rangnick heute nur auf Matthias Jaissle und Luiz Gustavo. Entsprechend steht Tobias Weis wieder im Kader Er drohte ebenfalls auszufallen, im Abschlusstraining gab er aber grünes Licht für einen Einsatz. Magath muss ebenfalls weiterhin auf seinen angestammten Sechser verzichten, auch wenn Jones bald wieder mitmischen dürfte. Ebenfalls sind die Kollegen Christian Pander und Vicente Sanchez.
Damit die Hoffenheimer wieder in diese Bereiche vorstoßen können, würde sich vielleicht bereits ein Blick auf den bislang letzten Bundesligasieg lohnen. Dieser gelang am 34. Spieltag der vergangenen Saison ? ausgerechnet in Gelsenkirchen. Damals trafen Ba und Carlos Eduardo (doppelt) für den heutigen Gastgeber.
??Der erste Platz ist zu dem jetzigen Zeitpunkt uninteressant??, ließ Felix Magath verlauten und versuchte die Erwartungen etwas zu bremsen. Er sei mit einem Punkt zufrieden, sagte er im Hinblick auf den ersten Brocken der Saison. Er erwarte die Hoffenheimer so, wie sie in der Hinrunde der vergangenen Spielzeit aufgetreten wären, so der dreifache Meistertrainer weiter.
Obasis Trainer monierte auch gleich die Einstellung des Nigerianers, der gegen Leverkusen in 90 Minuten nicht einen einzigen Torschuss abgab. Von ihm müsse mehr kommen, so der Erfolgscoach. Wie aber auch von der gesamten Mannschaft. Mit nur neun Torschüssen ist die Mannschaft derzeit ganz unten in der Tabelle.
Ganz anders stellt sich die Situation beim heutigen Gastgeber dar. Lediglich ein Tor, wenn auch von einem Stürmer, steht auf der Haben-Seite. Viel zu wenig für den offensiven Anspruch, den die Mannschaft hegt. Aber noch ist die Offensivreihe nicht ansatzweise in der Verfassung der vergangenen Hinrunde. Mit Vedad Ibisevic ist der überragende Torjäger zwar wieder dabei, doch er braucht noch Zeit, um wieder die alte Form zu erlangen. Demba Ba fiel fast die gesamte Vorbereitung aus und Obasi hat den erwarteten nächsten Schritt scheinbar noch etwas verschoben.
Auf Schalke dagegen ist man etwas verwundert über den schnellen Höhenflug, allerdings ist man sich angesichts der bisherigen Gegner auch darüber einig, dass sechs Punkte und 5:1 Tore keine übermäßige Überraschung darstellen. Allerdings die Art und Weise mit der die Punkte geholt wurden, erstaunte nicht nur das Knappen-Publikum. Schnelle Angriffe, junge hungrige Spieler und Stürmer in Torlaune.
So faltete Trainer Ralf Rangnick seine Mannschaft nachdem desolaten Auftritt in Leverkusen erstmal ordentlich zusammen und forderte eine enorme Leistungssteigerung. Eigentlich sollte diese auch kein Problem sein, denn schlechter als gegen die Werkself ging es kaum. Nach vorne orientiert lief überhaupt nichts zusammen und hinten verhinderte ein überragender Timo Hildebrand schlimmeres. Anschließend brachte er sich ins Gespräch rund um die Torhüterfrage in der Nationalmannschaft und wurde sofort von Bundestrainer Joachim Löw wieder ausgebremst.
Vor einem Jahr stand die TSG mit sechs Punkten nach zwei Spieltagen noch an der Tabellenspitze gefolgt von Schalke 04. In diesem Jahr sind die Knappen geteilter Erster, doch Hoffenheim hat gerade erst einen Punkt ergattern können. Mit München und Leverkusen hatten die Kraichgauer nun wirklich kein leichtes Auftaktprogramm, doch so ein bisschen kriseln tut es bereits im Umfeld der Mannschaft.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Schalke 04. Erst einen Punkt aus zwei Spielen hat der Herbstmeister der letzten Saison erspielt, da ist noch Luft nach oben. Die Schalker haben dagegen unter Meistertrainer Felix Magath die optimale Ausbeute auf dem Konto, in Nürnberg und gegen Bochum wurde gewonnen. In der letzten Saison siegte die TSG auf Schalke, das Heimspiel endete unentschieden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz