Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - FC Augsburg, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:40:50
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Kommenden Samstag tritt Hoffenheim in Stuttgart zum Derby an. Augsburg trifft zeitgleich auf Bayer Leverkusen. Für heute war es das an dieser Stelle: Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiederlesen!
Für Hoffenheim war der Sieg heute doppelt wichtig, bedenkt man, das Bremen in Leverkusen mit 4:1 triumphierte. Hoffenheim fehlen jetzt nur noch zwei Punkte auf den Relegationsplatz, den aktuell Eintracht Frankfurt belegt. Nur jeweils einen Punkt mehr haben Bremen und Augsburg, das spätestens jetzt wieder mitten im Abstiegskampf angelangt ist.
Der Sieg für die Hoffenheimer geht am Ende völlig in Ordnung und ist in gewisser Weise auch gerecht. Man denke nur an das unabsichtliche Handspiel von Niklas Süle, aus dem der Elfmeter zum Ausgleichtstor resultierte.
1899 Hoffenheim investierte in einem generell schwächeren Durchgang mehr in die Partie als der FC Augsburg und kam auch zu den besseren Chancen. Bei den Fuggerstädtern ließ am Ende wohl nach vielen englischen Wochen auch die Kraft nach, sodass nach dem Siegtreffer durch Uth die Reserven für eine Schlussoffensive fehlten.
90
Hoffenheim jubelt. Das Spiel ist aus! Die TSG schlägt den FC Augsburg in einem packenden Spiel mit 2:1.
90
Ragnar Klavan sieht für ein taktisches Foul in der Nachspielzeit die erste Gelbe Karte der Saison.
90
Um ein Haar der Ausgleich! Hitz läuft bei der Ecke von der rechten Seite schon mit nach vorne, doch es ist Klavan, der die Kugel am Elfmeterpunkt an den langen Pfosten verlängert, wo Bobadilla unbedrängt aus sieben Metern am linken Posten vorbeiköpft.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Hoffenheim landet um ein Haar den entscheidenden Konter. Kramaric bekommt die Kugel in der eigenen Hälfte und schickt Volland vom Mittelkreis mit einem Steilpass alleine gegen Hitz auf die Reise. Das denkt zumindest der Kroate, doch Hitz spielt mit, stand weit vor seinem Kasten und läuft Volland 35 Meter vor dem eigenen Tor ab.
87
Hoffenheim zieht sich in den Schlussminuten nun freiwillig etwas weiter zurück und lässt die Augsburger kommen. Durchaus ein riskantes Unterfangen für beide Teams. Augsburg geht mit hohen Bällen auf den Ausgleich, läuft jedoch Gefahr, den spielentscheidenden Konter gegen die schnellen Volland, Kramaric und Uth zu kassieren.
84
Tobias Werner ersetzt Halil Altintop in den letzten Minuten dieser Partie.
83
Stafylidis macht seinen Fehler beinahe wieder gut und findet Caiuby links im Strafraum mit einer Flanke vom linken Flügel. Der Brasilianer leitet die Kugel volley aus zehn Metern an den langen Pfosten weiter, doch der Ball trudelt letztlich wenige Zentimeter neben dem Tor.
82
Uth erlöst die TSG! Kramaric setzt sich auf dem rechten Flügel glänzend gegen den etwas passiven Stafylidis durch und flankt an den Elfmeterpunkt. Klavan kommt dort einen Schritt zu spät gegen Uth, der die Hereingabe volley mit dem Innenrist unter die Latte donnert. Viertes Saisontor!
81
Tooooor! TSG 1899 HOFFENHEIM - FC Augsburg 2:1 - Torschütze: Mark Uth
78
Schär versucht es mit Gewalt, bleibt dabei jedoch in der Mauer hängen. Kaderabek erläuft den Abpraller auf dem rechten Flügel knapp vor dem Toraus, wird dabei jedoch von Stafylidis über den Haufen geräumt. Es gibt Freistoß auf Höhe der Auslinie.
78
Kohr kommt zu spät gegen Volland und verursacht so einen Freistoß aus zentraler Position gut 26 Meter vor dem Tor von Marwin Hitz.
77
Christoph Janker ersetzt Ja-Cheol Koo für die letzten Minuten dieser Partie. Der gelernte Innenverteidiger wird einen etwas defensiveren Sechser abgeben.
75
Hoffenheim rennt über die linke Seite an, zumindest für Volland ist seitlich des Sechzehner aber kein Durchkommen. Von ihm springt der Ball unbeabsichtigt zum mitgelaufenen Toljan, der bis an die Grundlinie spatziert und scharf in die Mitte flankt. Hitz lässt die Hereingabe überraschend hoch nach vorne prallen, sodass Kaderabek am rechten Fünfereck zur Kopfballchance kommt. Sein Versuch aus sieben Metern ist jedoch nicht platziert genug, sodass Hitz seinen Fehler mit einer starken Parade wieder ausbügeln kann.
73
Genau so kommt es: Ochs kann nicht mehr weiterspielen. Er wird in der Folge von Toljan ersetzt.
71
Nagelsmann setzt auf frische Kräfte: Andrej Kramaric kommt für Eduardo Vargas. Währenddessen wird jedoch Ochs am Seitenrand eingängig behandelt und könnte bereits den nächsten Wechsel erfordern.
69
Augsburg befreit sich mit einem langen Ball durch Gouweleeuw und der Niederlänger findet damit tatsächlich den durchstartenden Bobadilla. Der Paraguayer versucht von der rechten Strafraumkante die ganz hohe Kunst, gegen den zu weit aufgerückten Baumann, lupft das Leder aber auf das Tornetz.
66
Hitz muss wieder ran! Amiri zieht aus 18 Metern aus vollem Lauf ab, scheitert aus halbrechter Position mit seinem Schuss auf die kurze Ecke aber am glänzend aufgelegten Augsburger Keeper.
64
Augsburg ist im Moment etwas zu passiv. Das könnte unter Umständen auch ein erster Vorbote von schwindenden Kräften sein.
62
Selbiges trifft auf den Kollgegen Volland zu, der jedoch schon zum siebten Mal in dieser Spielzeit den gelben Karton sieht.
62
Marwin Hitz diskutiert etwas zu eifrig mit Winkmann im Anschluss an die Szene und sieht die zweite Verwarnung der Saison.
62
Jetzt hat Hoffenheim erneut etwas zu diskutieren. Volland kommt nach einem Gerangel im Sechzehner rechts neben der rechten Fünferkante an den Ball, versucht Gouweleeuw austeigen zu lassen und fällt plötzlich. Winkmann entscheidet richtigerweise auf Weiterspielen, weil Volland aus einem langsamen Kontakt schon sehr viel machen möchte. Inmitten der ersten Diskussionen schaltet Uth am schnellsten, zieht aus der Drehung ab und trifft aus spitzen Winkel noch den Pfosten.
61
Alfred Finnbogason tauchte nach seiner Großchance nach gut 15 Minuten zunehmend ab. Mit Raul Bobadilla kommt anstelle des Isländers nun das Modell Sturmtank auf den Platz.
59
Augsburg kommt im Moment nicht richtig aus der eigenen Hälfte, weil Hoffenheim mit seinen beweglichen Spitzen in diesem Moment aus Verteidigersicht ein "ekliges" Pressing spielt.
57
Die Partie nimmt wieder Fahrt auf. Vargas wurschtelt sich auf der halbrechten Seite 30 Meter vor dem Tor durch, hat aber Glück, dass sein abgeblockter Pass auf dem rechten Flügel bei Kaderabek landet. Der Tscheche legt das Leder flach in den Rückraum, wo Vargas absichtlich über den Ball springt, um für Amiri durchzulassen, der im Zentrum aus 16 Metern nur knapp den linken Pfosten verfehlt.
55
Nach einem Freistoß von Amiri vom linken Flügel kommt Bicakcic rechts im Strafraum zum Kopfball, kann aber nur in die Mitte legen. Dort kommt Vargas mit Anlauf angerauscht, kann die Kugel aber nicht entscheidend drücken, sodass Hitz sicher parieren kann, obwohl er den Ball spät sieht.
53
Stafylidis schlägt eine Ecke von der linken Seite mit Schnitt vom Tor weg, doch Caiuby verliert das Kopfballduell an der linken Kante des Fünfmeterraums und Hoffenheim kann die Situation klären.
51
Hoffenheim stellt durch die Hereinnahme von Bicakcic nunauf eine Dreierkette um. Kaderabek und der gelernte Linksaußen Ochs sollen nun für mehr Druck über die Flügel sorgen. Defensiv wird sich wohl eine situative Fünferkette ergeben.
49
Auf der anderen Seite schlägt Kohr einen langen Ball auf den rechten Flügel zu Esswein. Der zieht unter Bedrängnis von der rechten Strafraumkante ab, verfehlt das kurze Eck aber um einen halben Meter.
48
Im Anschluss an einen geklärten Freistoß der Augsburger aus dem Mittelfeld, schwärmt Amiri aus und kreiert mit Volland, Vargas und Uth eine Vier-gegen-Vier-Situation am Augsburger Strafraum. Amiri entscheidet sich nach einem 30-Meter-Sprint selbst für den Abschluss, schiebt den Ball aus 16 Metern von halblinks aber direkt in die Arme von Hitz.
47
Hoffenheim drückt gleich mal wieder aufs Tempo. Vargas bekommt ein flaches Spiel von rechts ins Zentrum, schießt aus 16 Metern fast aus dem Stand aber weit über den Kasten.
46
Weiter geht's! Augsburg bringt den Rubel ins Rollen.
46
Nagelsmann nimmt zur Pause Kapitän Pirmin Schwegler vom Feld. Ihn wird etwas überaschend Ermin Bicakcic vertreten.
Augsburg hatte bislang zwar die besseren Gelegenheiten, kann sich aber bei Guido Winkmann bedanken, der den Fuggerstädtern mit einer viel zu harten Entscheidung einen Handelfmeter schenkte. Hoffenheims Führung wäre auch in Ordnung gegangen. Kraft und Wille werden in dieser rasanten Partie wohl am Ende das Zünglein an der Waage sein.
Von Müdigkeit ist bislang keine Spur bei beiden Mannschaften. Hoffenheim drückte vom Anpfiff weg auf das Tempo, doch Augsburg fand schnell einen Weg, dagegenzuhalten. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit offenem Visier, in dem sich beide Parteien zahlreiche Chancen erspielten.
45
Pause! Hoffenheim rannte noch einmal an, kann den Halbzeitstand von 1:1 gegen den FC Augsburg aber nicht verhindern.
45
Zwei Minuten gibt Guido Winkmann auf diese spektakuläre erste Hälfte obendrauf.
44
Augsburg wirkt vom Augsleichstreffer wie beflügelt und setzt kurz vor der Halbzeit noch einmal zum Powerplay an. Bislang fehlt jedoch die letzte Präzision im Eifer des Gefechts. Esswein legt quer in den Sechzehner auf Altintop. Der kommt einen Schritt zu spät gegen Schär, aber scheint ihm den Ball noch wegspitzeln zu können. Letztlich ist der Türke aber zu hastig und stolpert den Ball ins Toraus.
41
Verhaegh nimmt das Geschenk des Schiedsrichtergespanns dankbar an. Der Niederländer verlädt Baumann und schiebt die Kugel sicher links unten ins Tor. Das ist bereits das sechste Saisontor des Rechtsverteidigers!
40
Tooooor! TSG 1899 Hoffenheim - FC AUGSBURG 1:1 - Torschütze: Paul Verhaegh (Elfmeter)
39
Niklas Süle bekommt im Anschluss an die üblichen Diskussionen noch die zweite Gelbe Karte der Saison nachgereicht.
38
Elfmeter! Hoffenheim wehrt eine Ecke von der rechten Seite am kurzen Pfosten zu kurz ab. Esswein nimmt 16 Meter halbrechts vor dem Tor Anlauf und schießt Süle am rechten Fünfereck an, von dem der Ball knapp rechts neben den Pfosten ins Aus springt. Schiedsrichter Winkmann entscheidet zum Entsetzen aller Hoffenheimer auf Strafstoß, doch das ist eine krasse Fehlentscheidung. Süle hatte extra beide Hände angelegt!
36
Uth ist bislang mit der einzige im Hoffenheimer Angriffstrio, der noch nicht die ganz großen Szenen in diesem Spiel hatte. Der Neuzugang aus Heerenveen rotiert nun ins Sturmzentrum und macht den rechten Flügel für Vargas frei. Die Anspiele an den Strafraumkreis kann aber auch er noch nicht festmachen.
34
Verhaegh verliert auf dem linken Flügel auf Höhe der Mittellinie ein Laufduell mit Volland und verschätzt sich anschließend bei der Grätsche. Für dieses offensichtliche Foul sieht der Kapitän der Gäste die achte Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
32
Augsburg kommt über den linken Flügel mit Caiuby, doch Kaderabek gräscht in die Flanke des Brasilianers und bugsiert die Hereingabe ans eigenen Außennetz. War halb so gefährlich, wie es sich anhört: Baumann war auf dem Posten.
30
Wer hätte gedacht, dass ein Spiel mitten in der englischen Woche von solch atemberaubenden Tempo bestimmt wird? Hoffenheim diktiert nach dem Führungstreffer wieder das Geschehen, doch Augsburg kann bislang trotz zahlreicher Spiele in diesem Jahr noch dagegenhalten. Weinzierl mag etwas rotiert haben, ob die Gäste diese Intensität aber über 90 Minuten lang aufrecht erhalten können, wage ich zu bezweifeln.
27
Augsburg ist bemüht, sofort den Ausgleich zu erzielen. Koo bekommt von Caiuby das Leder 20 Meter vor dem Tor, nimmt den Ball in einer fließenden Bewegung an und knallt die Kugel dann Vollspann wenige Zentimeter über den linken Giebel. Da wäre Baumann machtlos gewesen!
26
Vargas setzt sich mit einer guten Bewegung halbrechts 30 Meter vor dem Tor ab, zieht zur rechten Sechzehnerkante und fackelt nicht lange. Sein Schuss auf das lange Eck klatscht an den linken Pfosten und springt von Hitz' Rücken links im Strafraum vor die Füße von Philipp Ochs. Der Youngster legt den Ball am herauseilenden Keeper in die Zentrale auf Volland, der wenig Mühe hat, das Leder zu seinem sechsten Saisontor ins leere Gehäuse zu schieben.
25
Tooooor! TSG 1899 HOFFENHEIM - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Kevin Volland
22
Caiuby sieht die erste Verwarnung der Partie für ein taktisches Foul an Mark Uth. Es ist bereits die siebte Gelbe Karte in der Saison des Ex-Wolfsburgers.
21
Augsburg kommt deutlich besser ins Spiel, weil man jetzt die Risikozuspiele der Hoffenheimer besser anzizipiert und durch längere Ballstaffetten auch einmal Luft holen kann. Vor allem Esswein und Stafylidis bieten dabei bislang auf dem linken Flügel immer mal wieder ein gefährliches Gespann.
20
Der anschließende Freistoß wird am kurzen Pfosten zunächst wieder auf den linken Flügel geklärt. Stafylidis sichert sich dort den Ball und findet Caiuby mit einer halbhohen Hereingabe am linken Fünfereck. Der Brasilianer kommt fast zu spät an den Ball und kann die Kugel so nur noch mit der Pike über das linke Lattenkreuz bugsieren.
19
Esswein droht Kaderabek auf dem linken Flügel einfach zu überlaufen. Der Tscheche stellt seinen Körper raus und drückt den Augsburger so ins Toraus. Schiedsrichter Guido Winkmann belässt es vorerst noch bei einer Verwarnung.
17
Volland sucht mit einem Chippass aus dem linken Halbfeld Vargas an der Strafraumgrenze, doch der kleine Chilene ist dem hohen Anspiel sprichwörtlich nicht gewachsen. Es gibt dankbarere Bälle für einen Spieler seines Schlags.
15
Beide Abwehrreihen zollen dem hohen Tempo der Partie bislang Tribut. Ohne eine starke Leistung beider Torhüter hätte es längst gescheppert. Von Hoffenheim mag man diese Highspeed-Angriffe seit Nagelsmann wieder erwarten, Weinzierls Augsburg steht aber eigentlich mehr für gute Organsisation und strukturierte Offensive.
12
Riesenchance für Finnbogason! Augsburg kommt über die linke Seite, doch die Flanke von Stafylidis wird von Süle an die rechte Fünferkante verlängert. Esswein lässt Ochs mit einer Körpertäuschung aussteigen und chippt den Ball von der Torauslinie ins Zentrum, wo Finnbogason aus fünf Metern mit einem mittig angesetzten Kopfball an Baumann scheitert. Was für ein Reflex des ehemaligen Freiburgers!
11
Was für eine Anfangsphase in Sinsheim! Hoffenheim beginnt mit höchstem Tempo vom Anstoß weg und drängt Augsburg beinahe pausenlos in die eigene Hälfte. Gemessen an der Qualität der Chancen könnte es eigentlich schon 1:0 stehen. Die routinierte Viererkette der Gäste kommt gegen die schnellen Volland, Amiri und Vargas bislang nicht hinterher.
9
Nach einem Foul von Verhaegh an Volland links im Mittelfeld dreht Amiri den Freistoß mit Schnitt zum Tor an den langen Pfosten. Dort reagiert Süle am schnellsten, setzt den Kopfball aus sieben Metern aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
8
Hitz klärt eine Freistoßhereingabe an den rechten Pfosten mit der Faust, trifft dabei Caiubys Gesicht aber mindestens ebenso gut wie den Ball. Der Brasilianer wird zunächst einmal behandelt.
6
Augsburg kommt seinerseits zur ersten Gelegenheit: Verhaegh sucht Finnbogason mit einer Flanke vom rechten Flügel auf Höhe der Strafraumgrenze. Der Isländer legt auf links zu Caiuby ab. Der Brasilianer legt nochmals zwei Meter links in den Strafraum, wo Stafylidis die Kugel aus spitzem Winkel aber direkt in die Arme von Baumann schießt.
4
Die erste Behandlungspause gibt es auch schon nach vier Minuten. Kaderabek meint, ein deutlich zu steiles Anspiel rechts in den Strafraum ergrätschten zu müssen, räumt dabei aber nur Marwin Hitz über den Haufen. Der Ball war dabei längst weg, doch Kaderabek zieht unter dem Grätschen wenigstens die Beine ein.
2
Um ein Haar die nächste Topgelegenheit für die Kraichgauer, doch Verhaegh läuft Volland an der rechten Strafraumhälfte im letzten Moment ab.
1
Hoffenheim beginnt druckvoll und kommt sofort zur ersten Großchance! Der junge Ochs wird auf dem linken Flügel in Szene gesetzt und lässt Esswein ganz alt aussehen. Der Linksverteidiger spielt einen fantastischen Steilpass links in den Strafraum, wo Volland seinen Bewachern enteilt, aber mit einem Linksschuss aus acht Meter am herauseilenden Hitz scheitert.
1
Anpfiff! Hoffenheim brint den Ball ins Rollen.
Hoffenheim könnte mit einem Sieg heute unter Umständen sogar auf den Relegationsplatz springen. Dafür müsste jedoch Werder Bremen zeitgleich in Leverkusen verlieren. Augsburg hat derzeit vier Punkte Vorsprung auf Platz 16, ein Sieg würde dementsprechend Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen. Einfaches droht dies allerdings nicht zu werden: Hoffenheim verlor trotz sportlicher Misere nur zwei der sieben Duelle gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel. Zudem gewann die TSG das Hinspiel gegen die Fuggerstädter bereits mit 3:1.
"Das sind Folgeerscheinungen der englischen Wochen, das tut einem Kader wie unserem weh", kommentiert Markus Weinzierl die Kadersituation vor dem heutigen Sechs-Punkte-Spiel. Neben den Langzeitverletzten um Callsen-Bracker und Baier fällt heute auch Jan Moravek aus. Ja-Cheol Koo kann trotz Blessuren aus dem Gladbach-Spiel von Beginn an auflaufen. Raul Bobadilla wird trotz guter Leistungen nach seinem Comeback erst einmal auf der Bank Platz nehmen.
Julian Nagelsmann steht dabei ein ganz besonderes Programm bevor. Der Neucoach arbeitet nebenher beim DFB immer noch an seinem Fußballlehrer und musste dafür heute um 8:30 Uhr bereits zur Physiologie-Prüfung antreten. Die Augsburger schätzt er im Vorfeld folgendermaßen ein: "Deren größte Gefahr geht von diagonalen Bällen aus. Die müssen wir versuchen, zu unterbinden."
Es gibt neue Hoffnung im Kraichgau, Julian Nagelsmann sei Dank. Seitdem der 28-Jährige das Ruder von Huub Stevens übernommen hat, spielt Hoffenheim wieder attraktiven Offensivfußball. Gegen Mainz und Werder reichte das zu vier Punkten, in Dortmund hielt man sich wacker, musste letztlich aber der Unterzahl Tribut zollen. Sebastian Rudy sah die Rote Karte und wird auch heute gegen Augsburg fehlen.
Der FCA hält mit folgenden Herren dagegen: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Klavan, Stafylidis - Koo, Kohr - Esswein, Altintop, Caiuby - Finnbogason.
Nagelsmann bietet in der englischen Woche gegen Augsburg folgende Startelf auf: Baumann - Kaderabek, Schär, Süle, Ochs - Polanski, Schwegler - Uth, Amiri, Volland - Vargas.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz