Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:40:44
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit wollen wir uns nun aber für heute von Ihnen und der Bundesliga verabschieden. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn es ab 15:30 Uhr mit Deutschlands Eliteklasse weitergeht. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern eine angenehme Weihnachtszeit!
Bei den Dortmundern hingegen sieht man nach Abpfiff jede Menge gesenkte Köpfe - denn abgesehen davon, dass man 15 der 19 nicht gewonnenen Punkte auswärts verloren hat, muss man sich nun auch noch Sorgen um Ousmane Dembele, den Mann des Matches, machen.
Die Serie der TSG hat aber auf jeden Fall weiterhin Bestand: Hoffenheim bleibt als einziges Bundesliga-Team ungeschlagen und baut den Vereinsrekord weiter aus - in der Historie der Liga landeten alle sechs Teams, die nach 15 Saisonspielen unbesiegt waren, am Ende unter den besten vier!
In einer rasanten und aufregenden Partie des 15. Spieltags kann Hoffenheim die zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen und muss sich am Ende mit einem Punktgewinn zufrieden geben - wenngleich der BVB zumindest phasenweise sogar in Unterzahl das bessere Team war.
90
Feierabend in Sinsheim, die TSG und der BVB trennen sich unentschieden!
90
Thomas Tuchel wechselt nochmal schnell aus, Defensivkraft Mikel Merino kommt für Pierre-Emerick Aubameyang ins Spiel.
90
Diesmal nimmt Kramaric aus 22 Metern halbrechter Position Maß, drischt den Ball aber hoch und weit am rechten Winkel vorbei.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist hier Schicht im Schacht.
89
Die TSG wirft nochmal alles nach vorn. Kaderabek flankt schön von rechts, in der Mitte steht Kramaric völlig frei - und schießt den Ball aus neun Metern genau in die Arme von Roman Weidenfeller. Den muss man eigentlich machen!
86
... und auch der sich zu lautstark beschwerende Sebastian Rudy sieht eine Gelbe Karte. In seinem Fall die fünfte, was ein Spiel Sperre bedeutet.
86
Kevin Vogt sieht für ein Foul an Emre Mor 25 Meter vor dem Hoffenheimer Tor Gelb (seine dritte der Saison) ...
84
Und jetzt wird es GANZ umstritten! Kramaric spielt den Ball von links kommend wunderbar in die Spitze auf Toljan, der frei auf Weidenfeller zu geht und den Ball am Keeper vorbei legt - dann aber zu Fall kommt. Doch die Zeitlupe zeigt : Das war eine Schwalbe, stark gesehen von den Schiedsrichtern!
83
Beim BVB wird nochmal ausgetauscht, Pulisic geht anstelle von Ramos aus der Partie.
81
Rudy bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo Bartra dann aber am höchsten springt und die Situation entschärfen kann.
78
Momentan rollt der Ball eigentlich nur noch in Richtung des BVB-Tors. Was sicherlich auch mit dem ungeheuren Kraftaufwand zu tun hat, den die Borussen hier über eine Stunde lang betreiben mussten.
76
Aubameyang versucht es nach einer Ecke mal mit einem flachen Abschluss aus 17 Metern halblinker Position, aber Rudy fälscht den Ball mit der Hacke ab, sodass Keeper Baumann keine Mühe mit dem Schuss hat.
75
Süle versucht es mal mit einem Dribbling im Strafraum der Gäste, aber am Ende ist es tatsächlich Götze, der den Abwehrmann vom Ball trennt.
71
Rudy versucht sich mal aus der Distanz - kein Problem für Roman Weidenfeller.
70
Davon, dass der BVB hier mit einem Mann weniger spielt, ist in dieser Phase übrigens herzlich wenig zu erkennen. Chapeau an die Gäste, die das hier richtig gut spielen!
69
In der Tat, da ist der Wechsel: Ousmane Dembele wird auf einer Bahre vom Feld getragen und von Emre Mor ersetzt. Bitter für den BVB, wir wünschen Gute Besserung!
67
Es scheint so, als müsse der bislang beste Feldspieler, Ousmane Dembele, ausgewechselt werden. Der Franzose setzt sich ohne gegnerische Einwirkung auf den Rasen und bittet um einen Austausch ...
65
Kramaric versucht, das Spiel mal mit einem langen Ball zu öffnen - aber Schmelzer ist sicher und nickt das Leder zurück zum eigenen Keeper.
64
Die Wechsel scheinen der Partie ein wenig den Schwung geraubt zu haben. Sowohl der BVB als auch die TSG wirken, als wolle man Kräfte für einen Endspurt sammeln ...
61
Zweiter Wechsel bei der TSG: Der erst 21-jährige Baris Atik ersetzt Kerem Demirbay.
59
Dembele wird von Voigt am Sechzehner der TSG mit einer rustikalen Körperbremse gestoppt, bekommt dafür aber keinen Freistoß zugesprochen. Behandelt werden muss der Youngster aber schon ...
58
Julian Nagelsmann nimmt den ersten Wechsel der Partie vor. Für den Schützen des 1:0, Mark Uth, kommt nun Andrej Kramaric ins Spiel.
58
Kerem Demirbay steigt gegen Götze harsch ein und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Saison.
56
Um ein Haar ein Eigentor! Dembele narrt links am Strafraum gleich zwei Mann und chippt den Ball dann diagonal an den Fünfer - wo Hübner das eigene Tor mit dem langen Bein nur um Zentimeter verfehlt!
54
Demirbay geht dann auf rechts bis an die Grundlinie durch und chippt den Ball an den Fünfer - doch da steht dann nur Bender und kann mit einem Befreiungsschlag klären.
53
Kurze Pause: Demirbay muss sich die Schuhe neu schnüren. Das dürfte für alle Beteiligten eine willkommene Unterbrechung dieser überaus rasanten Anfangsphase von Halbzeit zwei darstellen ...
51
Und die Dortmunder wollen es gleich nochmal wissen! Wieder spielt Dembele aus der Tiefe steil auf Aubameyang, diesmal ist der Gabuner halblinks im Strafraum völlig frei - schlenzt den Ball aus 13 Metern aber genau auf Keeper Baumann.
50
Für Aubameyang war das nun schon der 16. Saisontreffer!
49
Und jetzt brennt der Baum! Dembele hat auf halbrechts den perfekten Blick für die Gasse, in die er den Ball dann auch wunderbar hinein spielt - sodass Aubameyang auf halbrechts Süle weglaufen und aus zwölf Metern über Baumann hinweg einnetzen kann!
48
Tooooooor!!! TSG Hoffenheim - BORUSSIA DORTMUND 2:2 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
48
Pfosten! Sandro Wagner bekommt den Ball von rechts von Kaderabek wunderbar serviert und muss aus zehn Metern nur den Fuß hinhalten - sodass der Ball ans Aluminium klatscht!
47
Der Spielstand verheißt für den BVB übrigens nichts Gutes. Nur einmal lag die TSG in der Bundesliga in Überzahl in Führung und konnte am Ende nicht gewinnen: Beim 1:1 gegen die Hertha im Dezember 2011.
47
Und das übrigens komplett ohne Wechsel auf beiden Seiten.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Es ist aufregend, wild und umstritten - auf jeden Fall gibt es über diese ersten 45 Minuten zwischen der TSG und dem BVB viel zu reden. Denn bislang gab es schon drei Tore, einen umstrittenen Platzverweis, jede Menge Diskussionen und zwei Mannschaften, denen hier von Einbruch bis Abschuss alles zuzutrauen ist, zu sehen - freuen wir uns auf Halbzeit zwei und ein hoffentlich ähnlich packendes Spiel!
45
Pause in Sinsheim, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeit!
44
Uth setzt sich rechts vom Dortmunder Strafraum durch und spielt den Ball scharf an den Fünfer - wo Ginter aber klären kann.
43
Für Reus war das übrigens der allererste Platzverweis in seiner Bundesligakarriere - wenngleich über diese Karte wohl noch gestritten werden wird.
41
Amiri läuft zum Konter auf rechts los, Reus und der Hoffenheimer zerren beide am jeweils gegnerischen Trikot, doch der TSG'ler fällt als Erster - und für Reus gibt es Gelb-Rot!
40
Zum fälligen Freistoß aus 23 Metern tritt Schmelzer an - und holzt den Ball mitten in die Mauer der Hoffenheimer.
39
Benjamin Hübner ist der nächste Feldspieler, der sich für eine Gelbe Karte qualifiziert - die Bestrafung für den Tritt gegen Aubameyang ist seine zweite der Saison.
38
Von bislang acht Torschüssen haben die Dortmunder allerdings nur einen einzigen auf das Tor der Gastgeber gebracht - bei Hoffenheim fanden von fünf Versuchen drei den Weg auf Roman Weidenfellers Kasten.
36
Was den Dortmundern in dieser Phase vor allem fehlt, ist ein Quäntchen Glück. Immer wieder springen Bälle aus dem Gewühl oder Querschläger zu Spielern der TSG - die Dortmunder haben da meist das Nachsehen.
34
Mittlerweile bestimmen ein Haufen Nickeligkeiten diese Partie. Geschenkt bekommt hier niemand etwas, der faire und auf Tempo bedachte Spielaufbau hat sich ebenfalls eine Auszeit genommen.
32
Reus bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld ans linke Fünfereck, wo Schmelzer erneut schön zum Kopfball kommt - den Ball aber knapp über die Latte drückt.
31
Eieiei! Am kurzen Pfosten verlängert Schmelzer die Hereingabe an den langen, doch Dembeles Schussversuche werden gleich zwei Mal von Hübner geblockt. Stark vom TSG-Verteidiger!
30
Süle rauscht nahe der linken Eckfahne in Schmelzer hinein und wird dafür ebenfalls mit Gelb bedacht. Für den Nationalspieler war das die erste Verwarnung der Saison.
27
Süle kann eine Flanke der Dortmunder nur mit Mühe zur Ecke abwehren - die dann aber abgesehen von einer Gelben Karte für Bartra wegen Schubsens nichts einbringt. Für den Spanier war das die dritte Verwarnung der laufenden Saison.
25
Auf diesen zweiten Gegentreffer reagieren die Dortmunder tatsächlich leicht geschockt. Zumindest ist die Vorwärtsbewegung der Gäste erstmal außer Kraft gesetzt ...
22
Für Sandro Wagner, den besten Hoffenheimer Torschützen, war das schon der achte Saisontreffer.
21
Und schon liegt die TSG wieder in Front! Nach einer Ecke von rechts bringt Hübner den Ball von halblinks im Strafraum mit dem Kopf aufs rechte Eck, wo Bender unter der Kugel hindurchspringt, weil er von Wagner leicht in den Rücken geschubst wird - eben jener Wagner dem Ball aber die minimale Richtungsänderung mitgibt, die er braucht, um Weidenfeller über die Schulter zu rutschen.
20
Toooooooor!!! TSG HOFFENHEIM - Borussia Dortmund 2:1 - Torschütze: Sandro Wagner
18
Beide Mannschaften gönnen sich hier überhaupt keine Verschnaufpausen. Hoffenheim versucht es fast durchweg mit langen Bällen, um die Dortmunder Dreierkette zu überwinden - Dortmund hingegen setzt auf hohes Tempo, das Dembele, Götze und Reus veranstalten.
15
... aber am Ende kann sich Keeper Baumann am Fünfer gegen Bartra behaupten und den Ball mit der Faust entschärfen.
14
Dembele tritt auf halbrechts erneut an und kann von Wagner und Amiri nur per Trikotzupfer gestoppt werden. Das bringt dem BVB auf jeden Fall eine gute Freistoßposition ein ...
13
Für Weltmeister Götze war das übrigens der allererste Saisontreffer in der Bundesliga - und für Dembele schon der sechste Assist (nur Leipzigs Forsberg hat mit sieben mehr Vorlagen)!
12
Und schon ist der BVB wieder drin im Spiel! Dembele macht auf rechts schön Tempo, geht an zwei Mann vorbei und lässt sich auch von Hübners fahrigem Einsteigen nicht stoppen - sein Querpass auf den halblinks freistehenden Götze ist dann prima, dessen Abschluss ins leere Tor ähnlich gut.
11
Tooooooor!!! TSG Hoffenheim - BORUSSIA DORTMUND 1:1 - Torschütze: Mario Götze
10
Der BVB hat in dieser Saison auswärts übrigens noch nie zu Null gespielt - diese Serie hat also auch heute noch Bestand.
9
Marco Reus stellt Süle den Schuh auf den Fuß und wird dafür mit seiner ersten Gelben Karte der Saison bedacht.
7
Und es geht sofort richtig hitzig weiter! Reus bekommt einen langen Ball mittig am Strafraum nicht wirklich unter Kontrolle, kann das Leder aber nach rechts raus spitzeln, wo Aubameyang es dann aber nicht wirklich trifft und seinen Abschluss ans rechte Außennetz setzt.
6
Oha! Ginter flankt aus dem rechten Halbfeld zum Tor hin, Schmelzer hat sich freigeschlichen und kommt aus neun Metern zum Kopfball - knapp drüber!
5
Aubameyang versucht es von rechts kommend mal mit dem diagonalen Lupfer auf Reus, aber der kommt halblinks im Sechzehner gegen zwei Hoffenheimer zu spät.
4
Ginter ist wieder da - aber die Hoffenheimer liegen plötzlich vorn! Hübner erobert den Ball im linken Halbfeld der Gastgeber und spielt auf halblinks sofort den langen Ball. Ginter verschätzt sich, Bender ist nicht schnell genug hinten - sodass Uth den Ball mitnehmen, sich in Schussposition bringen und aus 14 Metern unten rechts einnetzen kann. Fünftes Saisontor für den Hoffenheimer!
3
Toooooooor!!! TSG HOFFENHEIM - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Mark Uth
2
Wagner und Ginter gehen kurz hinter der Mittellinie mit den Köpfen auf Bauchnabelhöhe zum Ball. Beide prallen mit der Stirn zusammen - und Ginter muss sich kurz behandeln lassen.
1
Genug geredet, los geht's in Sinsheim!
Beim BVB hingegen gibt es im Vergleich zum 1:1 in Köln sogar vier Umstellungen in der Startelf: Bartra, Bender, Pulisic und Götze beginnen für Pisczcek (Adduktorenbeschwerden), Sokratis (Fußprellung), Castro (Rippenprellung) und Durm (Rückenprobleme).
Die Aufstellungen sind da! Bei der TSG gibt es im Vergleich zum 0:0 in Frankfurt drei Änderungen in der Startelf: Rudy, Demirbay und Uth beginnen für Polanski, Kramaric (beide auf der Bank) und Rupp (nicht im Kader).
Vielleicht kommt die TSG als Gegner aber auch genau deshalb zum perfekten Zeitpunkt, denn in den letzten Jahren gab es für Hoffenheim gegen den BVB nichts zu holen. Seit Anfang 2012 ist man sich in zehn Pflichtspielen begegnet - sechs Dortmunder Siegen steht in diesem Zeitraum nur ein einziger Dreier der TSG gegenüber.
Doch das Personal ist auch nicht der einzige Grund zur Sorge beim BVB - denn die erste Saisonhälfte verlief phasenweise alles andere als zufriedenstellend. Auswärts hat man zum Beispiel erst acht von 21 möglichen Punkten holen können - sodass man in der Tabelle momentan nur auf Rang 6 steht und bereits sieben Punkte Rückstand auf die Bayern und RB Leipzig hat.
Was unter anderem dazu führt, dass Tuchel erwägt, jegliche Vernunft über Bord zu werfen und einen Langzeitverletzten ins kalte Wasser zu schmeißen: ''Wir haben vor, es mit unserem Kader zu stemmen und alle Positionen zu besetzen. Sven Bender trainiert zwar nach langer Verletzungspause wieder, vernünftiger wäre es allerdings, wenn er nicht spielt. Vielleicht bleibt uns aber nichts anderes übrig, als unvernünftig zu sein.''
Doch Tuchel hat trotz der sehr erfolgreichen Vorrunde in der europäischen Königsklasse (Gruppensieger vor Real Madrid) ganz andere Sorgen als das Wiedersehen mit dem Ex-Kollegen. Denn nach wie vor hat der BVB personell viel zu viele offene Baustellen, denn das Lazarett wird eigentlich immer nur voller statt leerer - mit Bürki (Mittelhandbruch), Bartra (Fieber), Durm (Rückenprobleme), Guerreiro (Rückstand), Piszczek (Adduktorenprobleme), Sokratis (Fußprellung), Subotic (Knieprobleme), Castro (Rippenprellung), Rode (angeschlagen), Sahin (Knieprobleme) fehlt fast eine komplette Elf potenzieller Startelfspieler.
Ob Nagelsmann heute aber für Überraschungen sorgen kann, ist fraglich - schließlich begann er seine Karriere als Fußballlehrer 2008 als Co-Trainer und Scout des aktuellen BVB-Trainers Thomas Tuchel in der Jugend des FC Augsburg.
Doch die Mannschaft der TSG lässt sich vom ganzen Trubel rund um den Verein überhaupt nicht beeinflussen. Auch an schlechten Tagen wie zuletzt beim 0:0 gegen Frankfurt holt man Punkte, die eigene Defensive ist die fünftbeste der Liga und selbst die Kollegen in der Bundesliga haben Respekt vor der TSG: ''Die waren richtig gut heute. Julian Nagelsmann wird ganz sicher eine große Karriere machen'', so Eintracht-Trainer Niko Kovac in der Vorwoche.
Doch mittlerweile geht das eben nicht mehr wirklich unbemerkt oder unter dem Radar fliegend. Der US-Sender CNN titelte zuletzt von ''The Bundesliga's Baby Mourinho'', L'Equipe fragte ''Wer ist Julian Nagelsmann, der Baby-Coach von Hoffenheim?'' und Vereinsboss und SAP-Gründer Dietmar Hopp wollte auf der Mitgliederversammlung gar nicht mehr aufhören, den Trainer in den Himmel zu loben.
Und das tun die Kraichgauer nicht nur mit schönem Offensivfußball (25 Saisontreffer, viertbestes Team der Liga), sondern eben auch mit ihrer extrem entspannten und ungestressten Art - allen voran der erst 29-jährige Cheftrainer Julian Nagelsmann. ''Druck? Wir genießen den bisherigen Saisonverlauf, denn wir arbeiten ja auch genug dafür, dass es so läuft. Und die Fans genauso. Es war noch keiner da, der sagte, er schlitzt mir die Reifen auf, wenn wir nicht in die Europa League kommen.''
Eins dieser beiden Teams geht heute ungeschlagen ins Spitzenspiel des 15. Spieltags - und damit ist überraschenderweise nicht der Champions-League-Achtelfinalist Dortmund gemeint. Denn tatsächlich sind es die Hoffenheimer, die zusätzlich zu sechs Siegen noch acht Unentschieden angehäuft haben und mit 26 Punkten auf Platz 4 der Tabelle stehen.
Beim BVB hingegen setzt man auf ein 3-4-2-1 und diese erste Elf: Weidenfeller - Bartra, Bender, Ginter - Schmelzer, Götze, Weigl, Pulisic - Reus, Dembele - Aubameyang.
Die TSG Hoffenheim wird heute in einem 3-1-4-2 auf und setzt dabei auf folgendes Personal: Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Rudy - Kaderabek, Demirbay, Amiri, Toljan - Wagner, Uth.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz