Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:00:06
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen!
Hoffenheim überrascht den BVB, überrascht die Bundesliga! Mit einer sehr engagierten Defensivleistung schaffte es 1899, die Dortmunder Offensive lahm zu legen. Schon bei der Ballannahme wurden die Borussen attackiert, die so nur vereinzelt ihr Kombinationsspiel aufziehen konnten. Dazu stieß Hoffenheim einige Male nach vorne, und einer dieser Konter sorgte für das 1:0. Nach diesem verlor Dortmund die Spielkontrolle, Hoffenheim vergab Chancen zum 2:0 und hatte in letzter Sekunde dennoch Glück, dass Barrios nicht den Ausgleich markierte. Dieser wäre aber nicht verdient gewesen.
90
Schluss!
90
Riesenchance Dortmund!Kuba köpft den Ball aus dem Gewühl nach vorne, wo Barrios blitzschnell reagiert und aus vier Metern aus der Drehung aschießt! Starke dreht den Ball um den Pfosten!
90
Stattdessen nochmal ein Wechsel bei 1899: Für Sejad Salihovic kommt Matthias Jaissle.
90
Der BVB schafft es schlicht nicht, Druck aufzubauen; geschweige denn, das Geschehen in die Hälfte der Gastgeber zu verlagern.
90
Drei Minute noch.
90
Der Isländer erzielt Sekunden nach seiner Hereinnahme beinahe das 2:0, doch sein Flachschuss aus halblinker Position rollt nur knapp rechts am Tor vorbei.
89
Gylfi Sigurdsson ersetzt Vedad Ibisevic.
88
Der erste Dortmunder Torschuss seit gefühlten Ewigkeiten: Barrios aus der Drehung; sein Flachschuss aus 20 Metern ist zwar platziert, aber so langsam, dass Starke in Ruhe parieren kann.
87
Was für ein Schuss von Ibisevic! Aus locker 25, 30 Metern nimmt der Angreifer Maß - und hämmert den Ball an die Latte! Weidenfeller hatte da keine Abwehrchance.
86
Ähnlich wie es Daniel van Buyten bei den Bayern manchmal macht, mimt Felipe Santana beim BVB einen zweiten Stoßstürmer neben Barrios. Bringt bisher nichts ein.
85
Dortmund steht tief, bekommt den Ball nicht mehr aus der eigenen Hälfte.
84
Bemerkenswert, dass Hoffenheim dem 2:0 näher ist, als der Tabellenführer dem Ausgleich.
84
Torschuss Vukcevic - harmlos. Aus 20 Metern schießt er direkt auf Weidenfeller.
83
Wieder ein Abschluss von Ibisevic nach Salihovics Ecke; wieder kann Subotic den Bosnier nicht entscheidend stören. Gut für den BVB, dass Ibisevic mit dem Kopf verfehlt. Zwei Meter daneben.
82
Salihovic über links, Subotic fälscht zur Ecke ab.
80
Die Angriffsbemühungen der Dortmunder wirken dagegen einfallslos, harmlos. Zidan diagonal in den Lauf von Barrios. Zu ungenau und damit leichte Beute für Tom Starke.
79
Und beinahe resultiert daraus der zweite Treffer: Salihovic selbst tritt den Freistoß vor den Fünfmeterraum; Subotic steht nicht eng genug bei Ibisevic, sodass der zum Kopfball kommt - knapp drüber!
78
Gelbe Karte gegen Toni da Silva, der Salihovic am Trikot hält und ihn so stoppt. Freistoß von der linken Seite.
77
Mohamed Zidan kommt nun für Kevin Großkreutz. Der Ägypter gibt nach langer Verletzungspause sein Comeback.
76
Unnötiger Ballverlust von Felipe Santana; gut für Ibisevic, der so rechts vor dem Strafraum an den Ball gelangt. Im Nachsetzen kann der brasilianische Verteidiger aber bereinigen.
75
Winterneuzugang ersetzt Winterneuzugang: Roberto Firmino kommt für Ryan Babel.
74
Hoffenheim dann wieder mit einem aussichtsreichen Angriff, den Felipe Santana letztlich unterbinden kann. Die Gastgeber bleiben bleiben also gefährlich.
73
Götze mit der Ecke, Subotic per Kopf - klar vorbei.
72
Langer Ball von Sahin, der rechts bei Blaszczykowski landet. Der legt sich den Ball an Braafheid vorbei, welcher aber zur Ecke klären kann.
70
Nacheinander klärt Subotic zweimal gegen Ibisevic. Im Gegenzug landet ein Götze-Steilpass bei Vorsah.
67
Braafheid zieht, zerrt an Barrios, doch der bekommt trotzdem keinen Freistoß zugesprochen. Sei's drum; weiter der BVB.
66
Dortmund wirkt nicht so souverän wie gewohnt, und so ist das 1:0 trotz größerer Spielanteile nicht völlig überraschend. Nun muss der BVB vor allem nach vorne zwingender werden.
64
Babel legt einige Meter vor dem Sechzehner auf Ibisevic ab. Der schickt den auf rechts startenden Beck nach vorne; Beck spielt wiederum mit dem ersten Kontakt in Richtung Elfmeterpunkt, wohin Vedad IBISEVIC unterwegs ist, und, weil Felipe Santana sich überlaufen lässt, unbedrängt einschieben kann.
63
Tor! 1899 HOFFENHEIM - Borussia Dortmund 1:0!
62
Wechsel Nummer zwei beim BVB: Jakub Klaszczykowski ersetzt Landsmann Robert Lewandowski.
62
Nun wieder eine Phase, in der Dortmund die klar größeren Spielanteile hat.
60
Babel von rechts im Mittelfeld in die Mitte, Salihovic nimmt Braafheid mit, doch dessen Flanke landet genau bei Weidenfeller.
59
Ballgewinn Vorsah, dann geht es ganz schnell: Vukcevic setzt sich gegen Lewandowski durch und spielt nach vorne in Richtung Mittellinie zu Alaba. Der macht noch zwei Schritte und schickt dann Babel steil. So steil aber, dass der Niederländer keine Chance hat, das Zuspiel zu erlaufen. Weidenfeller klärt.
58
Wieder Toni da Silva: Mit einem satten Distanzschuss verfehlt er die Latte nur knapp. Allerdings hätte Starke den wohl gehabt.
57
Schöner Steilpass von Da Silva in den Lauf von Barrios. Der sieht sich einzig Compper gegenüber, überlegt, ob er steil gehen oder einen Haken schlagen soll, entscheidet sich für die erste Variante - und bleibt am Verteidiger hängen.
55
Nochmal Schmelzer: Über Umwege erhält er den Ball zurück, Beck ist nicht zur Stelle, und so versucht der Borusse sein erstes Bundesligator zu erzielen. Mit einem satten Linksschuss zielt er auf das linke obere Eck - Starke mit einer guten Parade!
54
Schmelzer mit dem nächsten guten Vorstoß auf links. Diesmal geht er nicht bis zur Grundlinie vorm sondern passt vor dem Sechzehner quer. Lewandowski vertändelt dann jedoch die Schussgelegenheit.
52
Freistoß Sahin, dieser Versuch bringt aber keine Gefahr.
50
Dann wieder viel Ballbesitz für den BVB, dem aber auch in Hälfte zwei, so scheint es bisher, die überraschenden Momente abgehen.
48
Hoffenheim kommt gut aus der Kabine: Ibisevic bricht auf links durch, kommt dann aus relativ spitzem Winkel zum Abschluss. Starke Parade von Weidenfeller, der den Arm hochreißt und damit das 1:0 verhindert.
46
Die zweite Hälfte läuft.
45
Halbzeit!
44
So ist es: Für Sven Bender kommt Antonio da Silva in die Partie.
42
Anscheinend hat sich Bender bei einem Tackling ohne gegnerische Einwirkung verletzt. Geht wohl nicht mehr weiter.
41
Spielunterbrechung: Sven Bender liegt am Boden, hält sich die Brust. Er muss behandelt werden. Sieht nicht gut aus.
40
Starker Ballgewinn von Sahin gegen Babel. Kurz darauf wird der Türke von Braafheid gefoult. Sehr aggressiv gehen die Gastgeber vor, greifen dabei immer wieder zu unfairen Mitteln.
37
Von Hoffenheim kommt seit mehreren Minuten nichts mehr nach vorne. Die Gastgeber beschränken sich darauf, hinten sicher zu stehen. Das gelingt ganz gut, immerhin.
35
Schmelzer erneut mit einer Flanke von links nahe der Eckfahne. In der Mitte verpasst zunächst Barrios; dann aber darf Lewandowski aus sieben Metern ganz frei Maß nehmen. Aus der Luft will er das Leder mit der Innenseite ins rechte obere Eck drücken - und schießt drüber! Riesenchance!
33
Trotzdem wird es erneut gefährlich: Schmelzer setzt sich auf der linken Seite durch, dringt bis zur Grundlinie durch und will dann in den Rückraum auf Barrios ablegen. Der steht völlig frei, fordert seit gefühlten Minuten den Ball, als Schmelzer endlich spielt. Vorsah aber schafft es, den Fuß zwischen Ball und Barrios zu bekommen und klärt somit.
32
Doppelpass zwischen Piszczek und Götze, doch die Flanke des Polen landet hinter dem Tor. Größtenteils wenig meisterlich, was Dortmund bislang liefert.
30
Ballbesitz Dortmund; endlich kann der BVB sein Kombinationsspiel aufziehen: Über vier, fünf Stationen spielt Dortmund direkt nach vorne: Sahin, Großkreutz, Lewandoski, Großkreutz, und der spielt dann von links flach in den Strafraum zu Barrios. Der will gerade schießen, als Alaba dazwischen spritzt und stört.
28
Salihovic zieht den Ball mit viel Effet an den Füfnmeterraum, wo Weidenfeller aber einen sicheren Eindruck hinterlässt und die Hereingabe abfängt.
28
Babel holt auf der rechten Seite eine Ecke heraus...
27
Freistoß Sahin, Barrios kommt gegen Vorsah zum Kopfball und produziert eine Bogenlampe, die sich tückisch senkt, dann aber doch hinter dem Tor landet.
26
Hoffenheim verteidigt sehr kompakt, ist zudem konzentriert genug, den ballführenden Borussen immer wieder sofort in Zweikämpfe zu verwickeln. So kommt der BVB bislang nicht durch.
23
Sahin mit einem riskanten, weil ungenauen Pass aus dem Mittelfeld in Richtung eigenes Tor. Schmelzer eilt dem Ball hinterher, Babel verfolgt ihn, nimmt ihm gleich mehrere Meter ab, sodass Schmelzer in höchster Not per Grätsche dem Leder den entscheidenden Schub in Richtung Weidenfeller gibt.
21
Freistoß Sahin von der linken Seite, Vorsah steht nicht eng genug bei Felipe Santana, doch dem Rutscht der Ball über den Kopf, sodass der Brasilianer die Flugbahn nicht entscheidend beeinflussen kann.
20
Dortmund hat etwas mehr vom Spiel, Hoffenheim hatte aber die einzig glasklare Chance. Unterhaltsame Partie.
19
Wieder Hoffenheim, das einen recht guten Eindruck hinterlässt: Beck schaltet sich erneut in den Angriff ein, zieht von rechtsaußen nach innen und passt dann mit links in die Tiefe. So findet er Boris Vukcevic, der sofort schießt - direkt in die Arme Weidenfellers. Harmlos.
17
Rustikales Einsteigen Edson Braafheids gegen Mario Götze. Zweite Gelbe für 1899 nach etwas mehr als einer Viertelstunde.
17
Auf der Gegenseite kommt Rudy nach gewonnenem Zweikampf mit Bender aus etwa 18 Metern mit rechts zum Schuss, trifft den Ball aber nicht richtig. So rollt das Leder klar rechts unten vorbei.
16
Ballgewinn Bender, der rechts im Mittelfeld quer schiebt und in die Spitze startet. Barrios, der nun am Ball ist, will mitspielen, schickt den Ball aber mit so viel Wucht nach vorne, dass dieser im Toraus landet.
14
Klasse Ballbehauptung von Götze, der das Leder im Laufen gegen drei Hoffenheimer abschirmt und dann zurücklegt. Dann misslingt aber Subotics Flankenversuch völlig.
12
Riesenchance Hoffenheim! Salihovic kommt von der linken Seite zum Flanken und findet den Kopf von Ibisevic. Der steht sieben Meter vor dem BVB-Tor frei und muss nicht einmal hochsteigen, sondern nur den Schädel hinhalten. Kopfball nach rechts unten - Fußabwehr Weidenfeller - große Parade, die das sicher geglaubte 1:0 verhindert!
11
Langer Ball von Babel, der sich hier fallen gelassen hat, und somit Ibisevic einzusetzen versucht. Der holt den Ball per Fuß aus der Luft, wird dann aber resolut von Subotic abgeräumt.
10
Auf der Gegenseite der erste Abschluss der TSG: Beck flankt mit dem schwächeren linken aus dem Halbfeld in den Strafraum, aus dem Alaba mit dem Hinterkopf in Richtung Tor verlängert. Weidenfeller muss nicht eingreifen - drüber!
8
Beim anschließenden Freistoß verpasst Felipe Santana am zweiten Pfosten nur haarscharf.
7
Hartes Foul von Salihovic gegen Piszczek: Mit gestreckten Beinen und aufgerichteten Sohlen grätscht er frontal in Richtung des Außenverteidigers. Gelb gegen Salihovic, der sich dabei selbst weh getan hat und behandelt werden muss.
6
Wieder ein im Ansatz gefährlicher BVB-Angriff, wieder kein Abschluss: Barrios legt einen hohen Ball per Kopf quer, doch Starke springt aus dem Kasten nach vorne und fängt das Leder ab.
5
Dortmund hat vom Start weg mehr Ballbesitz und dominiert das Mittelfeld, während Hoffenheim darauf aus scheint, bei eigenem Ballbesitz direkt und vertikal in die Spitze zu gelangen.
3
Gefährlich wird es dann auf der Gegenseite: Piszczek schaltet sich in die Offensive ein, tankt sich auf halbrechts durch und dringt in den Sechzehner ein. In der Mitte haben sich gleich drei Borussen freigelaufen, doch Vorsah unterbindet den Passversuch des Polen in letzter Sekunde.
3
Nettes Direktspiel, Salihovic zu Babel zu Alaba, ehe dieser viel zu weit nach rechts spielt, sodass Beck nicht mehr heran kommt.
2
Beide Teams starten wie erwartet: Hoffenheim im 4-3-3, Dortmund im 4-2-3-1 mit Lewandowski hinter Barrios.
1
Anstoß!
Beim BVB fehlt Mats Hummels, der wegen eines eingeklemmten Nervs nicht auflaufen kann. Lucas Barrios war wegen Wadenproblemen fraglich, kann aber auflaufen, sodass exakt die Elf beginnt, die letzte Woche Köln besiegte.
Kommen wir zum Hier und Jetzt, genauer: Zu den Aufstellungen. Bei Hoffenheim gibt es im Vergleich zum Gladbachspiel (0:2) drei Änderungen: Für den verletzten Andreas Ibertsberger (Schulter), Matthias Jaissle und Gylfi Sigurdsson rücken Edson Braafheid, Isaac Vorsah und Vedad Ibisevic in die Startelf. Außerdem muss Pezzaiuoli auf den gelbgesperrten Peniel Mlapa verzichten.
Bemühen wir noch einmal die Rückrundentabelle, um zu verdeutlichen, wie klar die Rollen heute verteilt sind. Mit 18 Punkten aus acht Spielen und keiner Niederlage rangiert der BVB auch hier auf Platz eins, hat also zehn Zähler mehr gesammelt, als Hoffenheim. Tatsächlich besitzt die Elf von Jürgen Klopp theoretisch als bester Meister aller Zeiten in die Ligageschichte einzugehen, aber das ist Zukunfstmusik.
Dass nun ausgerechnet gegen den BVB gewonnen wird, scheint auf den ersten Blick angesichts der totalen Dominanz der Borussen mehr als unwahrscheinlich. Immerhin: Im Hinspiel erzielte Dortmund erst in letzter Sekunde das Ausgleichstor, und dass Hoffenheim wenig zu verlieren hat, könnte ebenso für eine Überraschung sprechen. Matthias Jaissle drückt das so aus: "Der BVB ist ein dankbarer Gegner. Eigentlich können wir nicht verlieren." Nur galt das auch für die anderen Bundesligisten, die bislang in ihren Spielen gegen Dortmund kein Land sahen.
Zwar trennen Hoffenheim und Stuttgart, das auf Platz 16 steht, noch immer acht Punkte; bedenkt man aber das Potenzial der Schwaben und anderer Teams wie Bremen oder Wolfsburg sowie die guten Ergebnisse der Kölner und Gladbacher, könnte der Vorsprung auf die unteren Ränge jedoch schneller schmelzen, als der TSG lieb sein kann.
Neunter Platz, schön und gut, vor allem nicht schlecht. Eigentlich. Betrachtet man aber ausschließlich die Ergebnisse der Rückrunde, findet man 1899 auf dem 15. Tabellenplatz wieder. So ist es kein Wunder, dass Kritik an Trainer Marco Pezzaiuoli nicht laut, aber noch hörbar wurde, denn so ganz abgefahren in der Zug, der nächstes Jahr in Liga zwei hält, nicht.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund. Seit vier Spielen wartet die TSG auf einen Sieg, verlor davon drei, liegt aber konstant auf dem neunten Platz. Noch sicherer steht der BVB auf dem ersten Rang der Tabelle, ist in diesem Jahr weiterhin ungeschlagen und hat mittlerweile satte zwölf Punkte Vorsprung auf den Zweiten aus Leverkusen. Sechs Mal trafen beide Teams bislang aufeinander, drei Mal endeten die Vergleiche unentschieden, Hoffenheim siegte lediglich beim ersten Bundesliga-Heimspiel im September 2008.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz