Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Bayern München, 33. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:38:01
Für Hoffenheim geht es nach wie vor ums nichts mehr. Dennoch soll erwähnt sein, dass die Sinsheimer am kommenden Samstag auf den FC Schalke treffen. Wir möchten uns mit diesen Aussichten für heute verabschieden. Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Was bedeutet dieses 2:2? Für die Bayern ist der Meisterschaftszug wohl abgefahren. Wolfsburg benötigt realistisch betracht lediglich einen Punkt aus dem Heimspiel gegen Bremen, das in der Liga nicht wirklich überzeugt und Augenmerk auf die beiden Pokalfinals legt. Somit richtet sich der Fokus des FC Bayern vordergründig auf das Erreichen des 2. Rangs. Beim Endspiel gegen den VfB Stuttgart ist dann kommenden Samstag alles möglich. Von Platz eins (s.o.) bis zum vierten Platz - jedes Szenario ist ein realistisches. Viel spannendes geht es nicht.
Ein großartiges Spiel in Halbzeit eins, ein eher müder Sommerkick im zweiten Durchgang. Das Spiel hatte zur Pause das Potential eines der besten der Saison zu werden. Hoffenheim beschränkte sich mit zunehmender Spieldauer schließlich auf das Fahren vereinzelter Konter, während Bayern sich augenscheinlich von den Ergebnissen aus Hannover und Stuttgart, sowie einigen ausgelassenen Chancen (Sosa!) beeindrucken ließ. Somit ist das 2:2 ein leistungsgerechtes Ergebnis.
90
Kurz vor dem Schlusspfiff nochmal eine Riesenchance für Bayern München! Van Bommel mit einem starken Pass in den Strafraum, wo Luca Toni freistehend vor Hildebrand vergibt, indem er über Schlussmann und dessen Gehäuse lupft. Kurz darauf ist die Partie beendet!
90
Gelbe Karte für Sejad Salihovic für ein Foul an van Bommel, das vergleichsweise nicht so hart war, wie das von Ze Roberto vor wenigen Augenblicken.
90
Die letzten Augenblicke laufen, vom FC Bayern kommt nichts mehr. Hoffenheim ist dem dritten Treffer mittlerweile deutlich näher, spielt seinerseits die Angriffe aber ohne die letzte Konsequenz aus.
88
Schiedsrichter Weiner verschont - aus welchen Gründen auch immer - Ze Roberto vor dessen fünfter Gelben Karte in der Saison. Der Brasilianer mit einem Frustfoul gegen Weis im Mittelfeld.
87
Gelbe Karte für Martin Demichelis.
86
Wechsel bei den Bayern: Tim Borowski ersetzt Bastian Schweinsteiger.
86
Guter Torschuss von Fabricio, knapp vorbei. Sofern sie Bayern-Fan sind, haben wir eine bittere Erkenntnis für sie: Bayern München hat sich aufgegeben, sucht nicht mehr den Weg nach vorne, sondern schaut den Gastgebern mit gehörigem Sicherheitsabstand zu.
85
Starke erste Aktion von Terrazzino, der Schweinsteiger schwindelig spielt und auf Salihovic flankt. Ehe dieser abziehen kann, klärt Lucio. Das war knapp.
84
Wechsel bei Hoffenheim: Terrazzino kommt in die Mannschaft, es geht dafür der gute Carlos Eduardo.
83
Kurz darauf zunächst ein schlecht ausgespielter Konter der Gastgeber, Obasi verliert den Ball am Sechzehner der Bayern. Dann eine gute Flanke von Lahm auf den zweiten Pfosten, Toni versucht sich aus sehr spitzem Winkel an einer Direktabnahme - und trifft lediglich das Außennetz.
82
Nach dem Freistoß hält Ribery flach drauf, sein Schuss wird von Lucio abgefälscht und bedeutet sichere Beute für Hildebrand.
81
Bei den Bayern ist zu wenig Bewegung im Spiel ohne Ball. van Bommel spielt zu Schweinsteiger, der schaut sich um und beobachtet, wie sich eigentlich nur Franck Ribery anbietet. Der Franzose wird in der Folge auch bedient und holt zumindest einen Freistoß heraus.
80
Schluss für Lukas Podolski. Der Angreifer geht nach einem enttäuschenden zweiten Durchgang aus dem Spiel, für ihn kommt Rekonvaleszent Miroslav Klose ins Spiel.
79
5:0 für Wolfsburg, wieder Edin Dzeko.
78
Stattdessen fast das 3:2 für Hoffenheim: Salihovic bringt einen Freistoß scharf vor das Tor. Compper und Lucio gehen jeweils zum Ball, der Brasilianer ist zuletzt am Ball, Schiedsrichter Weiner gibt dennoch Abstoß für die Bayern.
77
In Stuttgart hat der VfB auf 2:0 erhöht, nachdem zuvor Shao für den FC Energie nur die Latte getroffen hatte. Bayern muss hier zwingend gewinnen.
76
...doch van Buyten setzt sich im Strafraum unfair gegen Compper durch. Offensivfoul, Chance vertan.
75
Aus dem Spiel heraus kommt in dieser Phase wenig Torgefahr auf. Vielleicht also nach einer Standardsituation? Schweinsteiger steht bei der Ausführung eines Eckballs bereit...
73
Bayern wirkt in diesen Minuten zu einfallslos gegen passive Hoffenheimer. Kaum haben wir den Satz zuende geschrieben, landet eine Flanke von Schweinsteiger bei Ribery, doch dessen Kopfball ist zu unplatziert, sodass Hildebrand den Ball im Nachfassen sicher hat.
72
Obasi macht einen schönen Angriff der Gastgeber zunichte, indem er nach Vorarbeit von Ba auf der linken Seite einen viel zu lässigen Pass in die Mitte schlägt.
70
Ze Roberto zu Schweinsteiger, der zu Ribery. Doppelpass mit Lahm, wieder Ribery. Der Franzose zögert, weiß nicht ob er schießen oder passen soll - und prompt ist der Ball auch schon weg.
68
Bayern versucht das Spiel zu machen, ohne dabei Gefahr zu laufen, den stark konternden Gastgebern Räume zu bieten. Keine leichte Aufgabe für die Heynckes-Elf, für die ein Remis angesichts der Spielstände auf den anderen Plätzen eindeutig zu wenig wäre.
66
Unterdessen tippt Schweinsteiger den Freistoß für van Buyten an, der verzieht aber völlig. Immerhin kehrt Ribery auf den Rasen zurück.
65
Hartes Foul von Luiz Gustavo, der den ihm enteilten Franck Ribery von hinten zu Fall bringt und nur Gelb sieht. Ribery muss kurz behandelt werden.
64
Prompt wird es gefährlich für den Kasten von Timo Hildebrand: Toni wird in den Strafraum geschickt, wird dann von Hildebrand nach links abgedrängt. Der Italiener kommt dennoch zum Abschluss, doch sein Schuss aus spitzem Winkel kullert parallel zur Torlinie entlang in Richtung Seitenaus.
63
Bayern tut in dieser Phase etwas zu wenig. Während der Rekordmeister in Halbzeit eins noch das etwas bessere Team war, ist das Spiel derzeit völlig ausgeglichen.
62
Dieser Wechsel hatte sich angedeutet: Jose Sosa geht aus dem Spiel, in den letzten Minuten wollte ihm kaum eine Aktion gelingen. Für ihn kommt Ze Roberto.
62
Freistoßflanke von Salihovic - Demichelis hatte zuvor Ba gefoult. Butt kommt aus dem Tor und faustet den Ball weg.
61
Obasi mit einem guten Zuspiel für Carlos Eduardo. Der Brasilianer zieht umgehend ab, sein Schuss aus rund 19 Metern wird allerdings abgeblockt.
60
Hartes Foul von Philipp Lahm, der für sein rüdes Einsteigen gegen Obasi völlig zu Recht due Gelbe Karte sieht.
59
Unterdessen führt der VfL Wolfsburg mit 4:0 (!) in Hannover. Im Hinblick auf das Torverhältnis keine unwichtige Information für die Bayern, die aber erstmal selbst drei Punkte einfahren müssen.
57
Die Gegenseite: Ba wird steil geschickt, sieht sich Demichelis gegenüber. Da läuten bei Ihnen wie bei uns die Alarmglocken. Ba mit einer leichten Körpertäuschung, Demichelis wirkt nervös und hat Glück, dass Teamkollege van Bommel mit einem resoluten und zielgenauen Tackling aushilft.
56
Hoffenheims Ecke resultiert allerdings in der Folge in einem aussichtsreichen Konter der Bayern. Toni wird angespielt, der Italiener mit guter Übersicht, spielt nach rechts zu Sosa. Der ist völlig frei, kann in Ruhe Maß nehmen - und trifft den Ball nicht richtig, sodass dieser weit am Tor vorbei rollt! Kläglich!
55
Die anschließende Freistoßflanke von der rechten Seite von Salihovic kann van Buyten im letzten Moment über das eigene Tor köpfen.
54
Bastian Schweinsteiger sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er Carlos Eduardo rechts vom Strafraum foult.
53
Wieder ein Stellungsfehler von Demichelis. Obasi enteilt ihm, lässt sich in der Folge aber von van Buyten nach rechts abdrängen. Die anschließende Flanke landet zwar bei Ba, der hat aber Mühe, den Ball zu verwerten und köpft am Tor vorbei.
52
Hereingabe von der rechten Seite, van Buyten bedrängt Ba, der dennoch zum Fallrückzieher ansetzt, aber nicht genau genug zielt.
50
Aufregung auf der Gegenseite: Demichelis verschätzt sich im eigenen Sechzehner, wird von Ba überrannt. Demichelis fährt den Arm leicht aus. Das nutzt Ba um sich prompt fallen zu lassen. Schiedsrichter Weiner lässt zu Recht weiterlaufen. Die fällige Gelbe Karte lässt der Unparteiische aber erneut stecken.
49
Luca Tonis beste Szene im Spiel - das 2:2 mal ausgenommen: Der Italiener wird mit dem Rücken zum Tor angespielt, hält den Ball - und legt ihn dann mit der Hacke für Lukas Podolski vor. Der zieht direkt ab, verfehlt aber das lange Eck um rund zwei Meter.
47
Die Wechsel haben auch taktische Konsequenzen: Janker rückt auf die rechte Abwehrseite, Fabricio spielt links hinten. Luiz Gustavo rückt auf die Sechs, vorne agieren mit Obasi und Ba nur noch zwei Angreifer.
46
Ralf Rangnick muss zweimal auswechseln. Zum einen, weil sich Wellington vorhin doch schwerwiegender verletzt hat, als zunächst angenommen. Zum anderen, weil Andreas Ibertsberger eine unterirdische Vorstellung ablieferte. Für die beiden kommen Janker und Fabricio in die Partie.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Was für ein überragendes Fußballspiel! Nach einer rund dreieinhalbminütigen Abtastphase attackierten beide Mannschaften mit offenem Visier. So etwas bezeichnet man gemeinhin einen als offenen Schlagabtausch. Bayern wie Hoffenheim überzeugen offensiv, vor allem Ribery, aber auch Carlos Eduardo und Demba Ba zeigen Fußball, wie man ihn leider viel zu selten in der Bundesliga zu Gesicht bekommt. Entsprechend dürftig sind jedoch auch die Vorstellungen beider Abwehrreihen. Uns neutralen Zuschauern soll es Recht sein. Hoffen wir, dass die zweite Halbzeit ähnlich ansprechend verläuft.
45
Die erste Halbzeit ist kurz darauf beendet. Beide Mannschaften trennen sich vorerst mit einem 2:2.
45
Wieder Bayern, fast das 3:2! Wieder Ribery, der mit einem feinen Pass Podolski bedient. Vorsah hatte den Franzosen nicht entschieden attackiert - ganz im Gegensatz zu Tobias Weis. Der setzt zum Tackling an, trifft aber nicht den Ball, sondern den einschussbereiten Podolski. Der kommt zu Fall, kann dabei trotzdem abschließen - Hildebrand pariert, Weiner lässt weiter spielen. Und liegt damit tendenziell falsch.
45
Wieder Ribery, Gegenspieler Ibertsberger ist schlicht und ergreifend überfordert. Auch diesmal lässt er sich auf der linken Seite überlaufen. Anschließend flankt Ribery mustergültig in die Mitte, Compper steht schlecht, Luca TONI ist Nutznießer und köpft unbedrängt ins Tor!
44
Tor! 1899 Hoffenheim - FC BAYERN MÜNCHEN 2:2!
43
Wellington wurde da unter Tränen am Spielfeldrand behandelt. Klingt schlimm. Scheint es aber nicht wirklich zu sein. Der Youngster ist mittlerweile auf dem Feld.
42
Schrecksekunde bei Hoffenheim: Wellington hat sich weh getan, schwer zu erkennen, wobei. Der Brasilianer wird von der medizinischen Abteilung gestützt, es sieht nicht aus, als könne er weiterspielen.
40
Was für eine Szene im Sechzehner: Nach Wellington-Zuspiel lässt Ba Demichelis mit einer herausragenden technischen Finesse wie einen Schuljungen aussehen, eilt dann dem Ball hinterher. Auch Butt eilt aus dem Kasten, setzt zur Grätsche an - und hat großes Glück, dass er neben dem Gegner vor allem auch das Spielgerät trifft. Kein Elfmeter, sagt Weiner - und liegt sicher.
39
Tolle Szene von Sosa, der den Ball im Mittelfeld zunächst behauptet, dann einen starken Ball nach rechts auf Lucio spielt. Der flankt umgehend in die Mitte, wo Vorsah aber mit gutem Stellungsspiel glänzen und klären kann.
38
Ein Raunen geht durch die Ränge, das 3:0 der Wölfe wurde eingeblendet. Spannend zu verfolgen, ob die Heynckes-Truppe eine erkennbare Reaktion folgen lässt.
36
Luiz Gustavo kommt auf der linken Seite mit nach vorne, flankt punktgenau in die Mitte, wo der starke Ba zum Kopfball ansetzt, jedoch nicht genau genug zielt, sodass Butt sicher halten kann.
35
Grafite hat in Hannover nach dem 2:0 auch das 3:0 nachgelegt. In Hoffenheim wurde das Zwischenergebnis im Übrigen nicht eingeblendet...
34
Weis spielt nach links zu Demba Ba. Der lässt van Buyten aussteigen, zieht auf den Strafraum zu - und wird vom Belgier gefoult. Die im Grunde zwingende Gelbe Karte bleibt aus, Schiedsrichter Weiner lässt Gnade vor Recht gehen.
32
Ein Blick nach Hannover: Dort hat der VfL Wolfsburg das 2:0 nachgelegt. Es wird eng für die Bayern...
31
Was für ein hochgradig unterhaltsames Spiel: Bayern antwortet sofort, wieder sind Ribery und Podolski Protagonisten. Der Franzose bedient den Deutschen abermals mustergültig, doch Hildebrand pariert glänzend und verhindert so den Ausgleich.
29
Wieder sind die Bayern dem nächsten Treffer näher, als Hoffenheim eiskalt und gnadenlos zuschlägt. Toni verliert ein Kopfballduell im Mittelfeld, dann schaltet die Rangnick-Elf blitzschnell um, Ba wird auf der rechten Seite bedient. Der Senegalese setzt sich locker gegen Demichelis durch, flankt von der rechten Strafraumgrenze auf den zweiten Pfosten. Wellington verrenkt sich, um die Hereingabe zu erreichen, setzt sie per Kopf ab den Pfosten! Von diesem prallt der Ball in den Sechzehner, CARLOS EDUARDO ist ganz frei - und schiebt an Butt vorbei zum 2:1 ein!
28
Tor! 1899 HOFFENHEIM - FC Bayern München 2:1!
27
Wieder wird es gefährlich: Schweinsteiger bringt einen Eckball auf den zweiten Pfosten. Ba steht zu weit von Lucio entfernt und schaut zu, wie der Brasilianer in die Mitte köpft. Dort kommt Demichelis mit dem Fuß zum Abschluss - und schießt aus rund sechs Metern über das Tor! Was für eine Gelegenheit!
25
Bayern wirkt nach dem etwas überraschenden Ausgleich kurzzeitig geschockt. Nun geht es aber wieder zügig in Richtung Tor: Ribery kommt über die linke Seite, zieht drei Mann auf sich - und spielt dann einen ansatzlosen Pass auf Lukas Podolski. Der taucht so frei vor Hildebrand auf, schießt - und scheitert an einer guten Parade des Keepers.
23
Hoffenheim legt beinahe nach, Edu Obasi schießt aus linker Position in Richtung langes Eck, verfehlt aber knapp!
22
Bayern dominiert, sucht das 2:0. Hoffenheim zieht sich zurück, verhält sich zu passiv - und plötzlich schlägt Carlos Eduardo einen derartig guten Pass aus dem Mittelfeld, dass die gesamte Bayern-Abwehr nur hinterher schaut. Demba BA nimmt den Ball perfekt aus der Luft, überwindet dann auch Jörg Butt. Klasse Tor!
21
Tor! 1899 HOFFENHEIM - FC Bayern München 1:1!
19
Kehren wir zu unserem Spiel zurück: Die Bayern weiter angriffslustig, über Sosa und Podolski gelangt der Ball zu Ribery. Der Franzose will von der Grundlinie zurücklegen, Ibertsberger kann zur Ecke klären.
18
Was für ein packender Kampf um die Meisterschaft: Wie bestellt erzielt nun auch der VfB Stuttgart das 1:0 gegen Cottbus.
17
Wolfsburg legt vor, Bayern zieht nach! Und wie: Nach einer schönen Kombination kann Lukas Podolski von der rechten Seite scharf vor das Tor flanken. Hildebrand versucht die Hereingabe zu klären, erwischt sie aber nur knapp. Den Abpraller kann Ibertsberger nicht aus der Gefahrenzone befördern, der Ball rutscht ihm über den Schlappen. So kann Franck RIBERY profitieren und zielgenau ins leere Tor einschieben.
16
Tor! 1899 Hoffenheim - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1!
15
Lucio interpretiert seine Rolle als rechter Verteidiger sehr offensiv. Hier will er den Ball nach vorne treiben, sucht das Dribbling gegen Obasi, versucht den Nigerianer zu tunneln. Dieser hat den Braten gerochen und erobert das Spielgerät. Glück für Lucio, dass Hoffenheim in der Folge nicht zielstrebig genug agiert.
14
Während die Bayern hier auf einem guten Weg sind, hat der VfL Wolfsburg in Hannover bereits vorgelegt. Edin Dzeko brachte die Wölfe mit einem Traumtor in Führung. Bayern steht nun noch mehr unter Druck, muss hier drei Punkte holen, um weiter im Rennen um die Meisterschaft mitzumischen.
12
Der dritte grobe Fehler nun von Ibertsberger innerhalb weniger Minuten. Eine hohe Flanke von der rechten Seite landet beim Österreicher, der ist im Strafraum ziemlich alleine, will den Ball mit der Brust annehmen. Dabei verspringt ihm das Leder so, dass es Sosa vor die Füße fällt. Dessen Direktabnahme fehlt jedoch die Präzision.
11
Podolski mit einem super Pass auf Lahm, mit dem Zuspiel überwindet er Ibertsberger, der erneut nicht gut aussieht. Lahm spielt innerhalb des Strafraums quer zu Toni, der jedoch beim Schuss in Rücklage gerät und das Tor so deutlich verfehlt.
10
Wie bereits angedeutet erleben wir eine sehr attraktive, weil temporeiche Anfangsphase, in der beide Mannschaften den Weg in die Spitze suchen. Auffälligste Akteure bislang Ribery und Carlos Eduardo.
9
Luiz Gustavo behauptet den Ball in der Vorwärtsbewegung, spielt dann zu Carlos Eduardo. Der geht an van Bommel vorbei, seine flache Hereingabe kommt aber nicht an.
8
Tolle Anfangsphase in Hoffenheim! Die Bayern belagern in diesen Momenten den Strafraum der Gastgeber, Ribery spaziert an Iberstberger vorbei, der da wegrutscht, doch Toni kann nicht abschließen.
7
Fast im direkten Gegenzug kommt Gefahr im Strafraum der Gastgeber auf. Wieder ist Ribery der Initiator, sein Steilpass in den Sechzehner gerät jedoch einen Tick zu steil, sodass Hildebrand zur Stelle ist.
5
Schon der zweiten klasse Pass von Carlos Eduardo nach links hinaus. Diesmal ist nicht Wellington, sondern Ba der Empfänger. Der behält die Übersicht, spielt flach zurück in Richtung Strafraumgrenze, wo erneut Carlos Eduardo an den Ball gelangt und direkt abzieht. Sein Flachschuss ist jedoch zu unplatziert, sodass Butt sicher zupacken kann.
5
Der Eckball bringt nichts ein, Toni kam da einen Schritt zu spät.
4
Auf der Gegenseite zieht Ribery das Tempo an, geht an Iberstberger vorbei. Im letzten Moment kann der Österreicher mit einer Grätsche zum ersten Eckball der Partie klären.
3
Vorsah mit leichten Problemen in der Defensive, behauptet den Ball dennoch, dann geht es ganz schnell über die linke Seite. Wellington wird dort in Szene gesetzt, flankt dann in die Mitte, wo die Bayern-Abwehr aber klären kann.
1
Martin Demichelis macht von der ersten Minute an klar, um was es für die Bayern geht. Mit einem Aufsehen erregenden Tackling holt er Weis von den Beinen. Glück für den Argentinier, dass er keine Gelbe Karte sieht.
1
Anstoß in der Rhein-Neckar-Arena!
Bei 1899 Hoffenheim ziehen sich die vielen verletzungsbedingten Ausfälle wie ein roter Faden durch die Rückrunde. Auch heute müssen die langzeitverletzten Ibisevic und Jaissle passen. Kurzfristig fehlen Jaissle-Ersatzmann Nilsson und Neu-Nationalspieler Andreas Beck. Der angeschlagene Janker sitzt lediglich auf der Bank. Somit muss Luiz Gustavo ein weiteres Mal in der Viererkette aushelfen, in welche auch die wiedergenesenen Ibertsberger und Compper zurückkehren. Taktisch weicht Rangnick vom System mit zwei Mittelstürmern ab. Stattdessen flankieren Ba und Obasi den zentralen Angreifer Wellington. Carlos Eduardo rückt außerdem nach abgesessener Rotsperre in die Mannschaft.
Kommen wir zum Personal. Beim FC Bayern fehlen mit Christian Lell, Hamit Altintop, Breno und Michael Rensing zwar einige Spieler. Wirklich schmerzhaft ist dabei jedoch nur das Fehlen von Altintop. Wie schon gegen Leverkusen rückt Lucio auf die rechte Abwehrseite, Daniel van Buyten verteidigt in der Mitte. Ze Roberto bleibt zunächst auf der Bank, nachdem er zuletzt angeschlagen war. Franck Riberys Einsatz war ebenso fraglich, der Franzose kann aber von Beginn an auflaufen.
Drei Punkte sind also Pflicht, volle Power die Devise. Gleichzeitig wandert Heynckes auf einem schmalen Grat. Seine Spieler müssen gegen die ballgewandten Hoffenheimer, die das Leder flüssig und schnell in die Spitze tragen, aggressiv in die Zweikämpfe gehen. Zugleich müssen aber Gelbe Karten vermieden werden. Denn: In Luca Toni, Franck Ribéry, und Zé Roberto haben drei wesentliche Akteure der Bayern vier Gelbe Karten, Mark van Bommel hat gar bereits neun Verwarnungen gesammelt. Für diese Spieler gilt: Bei einer weiteren Gelbe Karte fehlen sie im Saisonfinale gegen Stuttgart, das bei einem heutigen Sieg einem Endspiel um die Meisterschaft gleichkommen könnte. "Ich werde alles Mögliche tun, um brav zu bleiben", versicherte entsprechend Luca Toni verschmitzt.
Klar, dass heute der vierte Erfolg in Serie her muss, um im Rennen um die vorderen Plätze zu bleiben. An der Spitze geht alles eng zu, von der Meisterschaft bis zum Verpassen der Champions League ist jedes Ergebnis realistisch. Dennoch wollen Heynckes und Co sich auf das eigene Spiel gegen Hoffenheim fokussieren. Alles andere interessiere erst nach Abpfiff. "Man sollte sich auf das Spielfeld konzentrieren und nicht lauschen, wie es auf anderen Plätzen steht", so der Bayern-Trainer.
Dabei bietet das heutige Aufeinandertreffen doch genügend sportlichen Reiz. Das Hinspiel etwa war eines der hochklassigsten Saisonspiele. Tempo, Technik, Taktik - all das wurde dem Zuschauer auf hohem Niveau präsentiert. In einem engen Spiel setzten sich die Bayern schließlich mit 2:1 durch - und das äußerst glücklich. Herbstmeister wurde dennoch Hoffenheim. Und auch wenn die Rangnick-Truppe in der Folge abstürzte wie noch kein Herbstmeister in der Bundesligageschichte, ist die Partie beim Aufsteiger "vom Schwierigkeitsgrad höher" (Heynckes) einzustufen, als die vergangenen drei Siege unter der Regie des Klinsmann-Nachfolgers.
Wir befinden uns mitten in der entscheidenden, der heißen Saisonphase. Und trotzdem spricht in München kaum jemand über den Bundesligaalltag. Das Hoffenheim-Spiel war in den vergangenen Tagen nur am Rande ein Thema; auch sonst verkniff sich der sonst so angriffslustige Uli Hoeneß jegliche Pfeilspitzen in Richtung Gegner 1899 oder die Konkurrenten in Sachen Meisterschaft bzw. Champions League. Stattdessen waren Verpflichtungen in aller Munde: Die gelungene Verpflichtung von Neu-Coach Louis van Gaal, sowie die gescheiterte von Bremens Mittelfeldstrategen Diego.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Bayern München. Nach einer langen Durststrecke hat die TSG zuletzt wieder zwei Spiele gewonnen und sich so auf den siebten Platz verbessert. Auch die Bayern haben sich gefangen und unter Jupp Heynckes alle drei Partien für sich entschieden. Lediglich zwei Tore beträgt der Abstand zur Tabellenspitze.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz