Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSG 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen, 32. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:37:03
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Sinsheim. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Für Hoffenheim wird auch diese Saison letztlich im grauen Mittelfeld der Tabelle enden. Auch im achten Versuch in der Bundesliga gelang der TSG gegen Leverkusen kein Sieg. In der kommenden Woche geht es gegen Nürnberg weiter. Bayer empfängt Hannover 96 zum Kampf um Platz 6.
Leverkusen feiert einen äußerst glücklichen Erfolg im Kraichgau und sichert damit den sechsten Platz. Da der Achte Werder in letzter Minute noch eine Heimpleite kassierte und nun sechs Punkte Rückstand hat, dürfte zumindest die Qualifikationsrunde zur EL nur noch Formsache sein.
90
Aus. Bayer gewinnt in Hoffenheim.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90
Ballack legt eine Flanke von Barnetta zur Seite ab. Dort verfehlt Kießling das Tor zum 2:0 knapp.
89
Bei Leverkusen feiert Kohr sein Debüt in der Bundesliga. Er kommt für Schürrle.
87
Das scheint hier ein ganz bitterer Nachmittag für die Hausherren zu werden. Eigentlich dominierte die TSG das Geschehen. Doch ein Sonntagsschuss von Schürrle und ein verschossener Elfmeter von Salihovic scheinen ein verdrehtes Ergebnis zu bringen.
85
Salihovic legt sich den Ball auf den Punkt und führt ihn flach in rechte untere Eck aus. Leno wehrt den diurchaus platzierten Schuss mit einer Hand ab. Ein starke Parade.
84
Elfmeter für Hoffenheim. Musona schießt aus kurzer Distanz Corluka an. Eine sehr harte Entscheidung.
83
Der Wechsel bei den Gästen ist eher von defensiver Natur. Oczipka kommt für Ortega.
81
Bei Hoffenheim kommt Musona für Schipplock.
80
Andre Schürrle zieht von der linken Seite nach innen und zieht ohne Ansatz aus 20 Metern ab. Der Schuss schlägt unhaltbar im Winkel des TSG-Tores ein. Der Gast geht glücklich in Führung.
79
Tor! TSG Hoffenheim - BAYER LEVERKUSEN 0:1
77
Das war eben übrigens die vierte TSG-Ecke. Leverkusen hat noch keine bislang.
76
Nach einer Ecke entsteht im Strafraum ein Gewühl. KIeßling klärt per Kopf, drückt dabei Vestergaard aber auch leicht mit dem Ellenbogen weg. Auch wenn der Verteidiger liegen bleibt, sieht Felix Brych kein Foul des Bayer-Stürmers.
75
Nach Ballack versucht es jetzt auch Barnetta einfach mal aus der Distanz. Doch dieser Versuch ist nicht sonderlich platziert, Starke ist unten und hat das Leder.
73
Nach einem Einwurf überläuft Schipplock Castro und zieht aus der Drehung ab. Der Schuss aus 15 Metern streift knapp über die Latte.
71
Nach einer Hereingabe von Vukcevic lässt Schipplock am ersten Pfosten durch. Am zweiten Pfosten ist Salihovic davon so überrascht, dass er nicht mehr zum Abschluss kommt.
70
Beck und Schürrle knallen im Zweikampf unabsichtlich mit den Köpfen aneinander. Der Leverkusener hält sich kurz die Nase, kann aber weitermachen.
68
Er versucht es wenigstens Mal. Aus zentraler Position hält Ballack rund 22 Meter vor dem Tor drauf. Starke wehrt mit beiden Fäusten zur Seite ab. Das war der erste Bayer-Abschluss nach der Pause.
67
Nun wechselt auch Markus Babbel ein erstes Mal. Mlapa ersetzt Babel, der auch heute nicht überzeugen konnte.
65
Wenn Salihovic gegen Toprak und Kadlec zum Kopfball kommt, dann kann da irgendetwas nicht stimmen. Aber zumindest Leno ist da und hält den Abschluss auf der Linie fest.
64
Da hat Schürrle über die linke Seite mal Platz. Doch im Strafraum landet der Querpass dann will zu leicht beim Gegner.
63
Beck grätscht Schürrle um und sieht die erste Verwarnung des Nachmittags.
62
Nachdem Hoffenheim die ersten zehn MInuten zunächst dominierte, ist Bayer nun wieder da und stört konsequenter im Aufbau.
60
Und Ballack wird gleich gesucht. Ein Freistoß von Castro kommt hoch in den Strafraum, Starke fischt vor der Nummer 13 den Ball aus der Luft.
59
Bei den Gästen kommt Ballack für Bender.
58
Die Flanke von Vukcevic kommt von rechts hoch an den zweiten Pfosten. Babel kann direkt annehmen, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
56
Nun scheint es aber gleich soweit zu sein. Ballack bereitet sich auf seinen Einsatz vor.
54
Eigentlich schien nach dem Flankenversuch von Vukcevic schon alles geklärt, aber Kadlec schlägt eine Kerze. Leno reagiert darauf zu spät und muss so in den Luftkampf mit Babel. Der Niederländer köpft unter Bedrängnis am knapp am Tor vorbei und wird dabei vom Keeper getroffen. Er muss kurz behandelt werden.
53
Die Hausherren starten mit mehr Elan als Bayer in den zweiten Durchgang. Und die Fehler von Toprak deuten die Möglichkeit für die TSG an.
51
Auch in der nächsten Szene steht Toprak im Mittelfeld. Er lässt sich von Schipplock einfach den Ball wegnehmen. Der Stürmer zieht direkt aus der Drehung ab und verfehlt mit einem flachen Versuch das Tor knapp.
50
Weis will im Strafraum mit dem Ball an Toprak vorbei, wird aber vom Leverkusener geblockt. Schiedsrichter Brych hat hier kein Foulspiel gesehen.
49
Kießling verlängert auf Schürrle, der sich aber nach außen abdrängen lässt und nicht an Vestergaard vorbeikommt.
48
Michael Ballack hatte sich in der Pause intensiv warmgemacht und auch schon die Schienbeinschoner zurecht gerückt. Das Leverkusener Trainerduo hatte aber vor der Partie klargemacht, dass es höchstens für 45 Minuten beim ehemaligen Nationalspieler reichen würde
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst sehen wir das gleiche Personal wie in den ersten 45 Minuten.
Eine halbe Stunde lang neutralisierten sich beide Team nahezu komplett. Erst ein Abseitstreffer von Weis sorgte für etwas Belebung. Gerade die Hausherren wurden dann etwas mutiger und erarbeiteten sich die eine oder andere Halbchance. Auf beiden Seiten ist da aber noch viel Luft nach oben.
45
Pause in Sinsheim.
43
Leno kommt weit aus seinem Kasten und will gegen Schipplock klären. Das gelingt nur so halb und so liefern sich beide an der Torauslinie ein weiteres Duell, dass der Keeper mit Glück gewinnt und den Ball ins Seitenaus haut.
42
Beck zeigt gier den einen oder anderen guten Ansatz. Flach passt er an die Strafraumgrenze zu Weis, der aus der Drehung draufhält. Einen knappen Meter geht der Schuss am Tor vorbei.
40
Langsam nimmt das Spiel nun etwas Fahrt auf. Gerade Hoffenheim spielt nun etwas mutiger nach vorn und kreiert so auch mal gefährliche Situationen.
38
Im Gegenzug landet der Ball bei Salihovic, der links im Strafraum freie Bahn zum Tor hat. Beim Abschluss wirft sich Kießling in den Schuss, der Hoffenheimer setzt nach und kann noch flanken. Wieder ist es Kießling, der dann mit dem Kopf zur Eeke klärt.
37
Kießling legt für Ortega auf, der durchstartet. Er kommt zunächst an Vestergaard vorbei, stolpert dann aber im Strafraum über den Ball.
35
Im Gegenzug kommt Castro zu leicht an Beck vorbei und quer flach quer. Unter Bedrängnis kann Schürrle dann aber am ersten Pfosten nicht aufs Tor abschließen.
34
Vestergaard passt hoch in die Spitze, wo Schipplock aber im Zweikampf mit Toprak nicht Richtung annehmen. Das war aber mal ein Ansatz.
32
Die erste halbe Stunde dürfte bislang nur die beiden Trainer zufrieden stellen. Ihre defensiven Vorgaben werden bislang sehr gut umgesetzt. Im Spielaufbau geht so auf beiden Seiten nicht sonderlich viel.
30
Da durften die Hoffenheimer nur kurz jubeln. Über Beck und Schipplock wird der Ball direkt in die Mitte gespielt. Dort schließt Weis ins Tor ab, stand dabei aber einen knappen Meter im Abseits. So findet der Treffer zu Recht keine Anerkennung.
28
Compper findet vorne keine Anspielposition. Er wählt den Rückpass auf Starke, erste leichte Pfiffe im Kraichgau.
26
Barnetta und Schürrle machen in der Mitte auf klein-klein. Der Pass in den Rücken des links gestarteten Kadlec war dann keine echte Option und landet im Seitenaus.
24
Das war mal sehr schön gespielt von Beck, der die Lücke findet. Vukcevic startet durch, aber Friedrich grätscht in höchster Not dazwischen und verhindert so den möglichen Abschluss des TSG-Spielers.
22
Die Hoffenheimer Außen Babel und Vikcevic agieren viel zu statisch und sind praktisch aus dem Spiel. So müssen Rudy und Weis im Spielaufbau immer wieder hinten herum aufbauen.
20
Nach einem leichten Ballverlust von Weis an der Mittellinie schickt Kießling mit einem Diagonalpass Schürrle. Halblinks an der Strafraumgrenze folgt der Abschluss, der knapp das Tor verfehlt. Das war die erste Torchance des Nachmittags.
18
Die Partie bietet weiter viel Stückwerk. Castro haut einen Freistoß aus der eigenen Hälfte weit nach vorn. Der Ball landet direkt bei Beck, der mit dem Kopf die Sache klärt.
16
Leverkusen hat sich inzwischen die größeren Spielanteile erarbeitet. Zwingendes in Richtung von Tom Starke resultiert daraus bislang aber auch noch nicht. Kießling ist in der Anfangsphase viel unterwegs und lässt sich immer wieder zurückfallen.
14
Schürrle erobert an der Mittellinie den Ball und leitet sofort den Konter. Er schickt Kießling, der aber durch die Mitte gehen will und sich gegen Vestergaard und Compper festläuft.
12
Hoffenheim findet in dieser Anfangsphase keine Antworten auf das Leverkusener System. Die Hausherren laufen sich über die Außen meistens fest.
10
Ortega bringt einen Freistoß aus zentraler Position ans rechte Strafraumeck. Dort legt Castro mit dem Kopf quer. Doch bevor Kießling in der Mitte abschließen kann, klärt Beck die Situation.
8
Beide Teams suchen noch nach der spielerischen Linie. Die Pässe in die Spitze funktionieren auf beiden Seiten noch nicht so richtig.
6
Die Gäste versuchen es mit einem Art Tannenbaum-System. Barnetta, Bender und Castro sichern im Mittelfeld ab. Schürrle und Ortega bilden davor die Außen und Kießling ist die einzige echte Spitze. Gegen den Ball ist das dann meist ein 4-3-3.
4
Vukcevic sucht von der rechten Seiten mit einer halbhohen Flanke Schipplock. Doch Leno kommt raus und ist für dem Stürmer am Ball und hat ihn sicher in seinen Armen.
3
Salihovic versucht es bei einem Freistoß trotz der großen Distanz einfach mal direkt. Doch aus über 30 Metern geht der Schuss deutlich über das Bayer-Tor.
1
Der Kampf um die internationalen Plätze kann beginnen. Die Partie wird von Felix Brych geleitet.
Acht Duelle gab es zwischen beiden Teams. In der Liga war hat Hoffenheim gegen kein anderes Team eine solch schlechte Bilanz und kassierte bei einem Unentschieden sechs Niederlage. Nur im Pokal-Achtelfinale 2003 holte man einen Sieg.
Sami Hyypiä und Sascha Lewandowski wechseln nach dem 3:3 gegen Hertha ebenfalls zwei Mal. Ballack ist zwar wieder fit, sitzt aber zunächst nur auf der Bank. Dafür routieren Corluka und Bender neu in die Startelf und verdrängen den gesperrten Reinartz und und verletzten Rolfes.
Zum heutigen Personal. Bei den Hausherren gibt es gegenüber der Vorwoche zwei Wechsel. Roberto Firmino fällt nach einem Bänderriss für den Rest der Saison aus, Williams sitzt nur auf der Bank. Dafür rücken Babel und Weis in die Startelf.
Mit den beiden Trainern Markus Babbel und Sami Hyypiä treffen zwei alte Bekannte aufeinander. Beide holten zusammen für den FC Liverpool 2001 den UEFA-Cup. In einem Wahnsinnfinale siegten damals die Reds mit 5:4 gegen Deportivo Alaves. Der heutige TSG-Coach traf dabei früh zum 1:0.
Seit fünf Spielen ist die TSG ungeschlagen, belegt so den neunten Platz und kann sich weiterhin Europacup-Hoffnungen machen. Bayer hat nur eine der vergangenen sieben Partien gewonnen und hat als Sechster derzeit vier Punkte mehr auf dem Konto, als der heutige Gegner. Mit einem Sieg heute könnte ein großer Schritt in Richtung EL gemacht werden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz