Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg, 30. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:26:53
Ticker-Kommentator: Julian König
Damit ist der 30. Spieltag komplett. Ich verabschiede mich von Ihnen und hoffe, Sie bald wieder begrüßen zu können. Genießen Sie den restlichen Abend. Tschüss!
Auf beide Teams kommt ein interessanter 31. Spieltag zu. Wolfsburg kann nun in der kommenden Woche gegen Werder Bremen daheim Boden gut machen auf die Europa League-Plätze. Der Club fährt nach Freiburg und kann einen "Big-Point" holen.
Die Gesichter der Nürnberger sind etwas ratlos, denn sie waren die klar bessere Mannschaft. Aber wer gefühlt zehn gute Chancen nicht im Tor unterbringt, der verliert am Ende, wenn beim Gegner Dzeko und Grafite auf dem Platz stehen. Vor allem der Brasilianer freut sich über sein Tor. Er läuft strahlend über das Feld. Auch Dzeko hat Grund zum Jubel, er steht nun allein an der Spitze der Torjägerliste mit 19 Treffern.
90
Der VfL Wolfsburg gewinnt erstmals in Nürnberg. Zwei Chancen führten zu zwei Toren.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit, aber ich sage Ihnen nichts überraschendes, wenn ich behaupte, hier ist alles gelaufen.
89
Martins darf noch für ein paar Sekunden ran. Er kommt für Hasebe, der seine Arbeit durch die Flanke zum 2:0 getan hat, hinten aber auch ein paar Schwächen hatte.
89
Der Pfiff ist so laut, dass man ihn selbst in Fürth noch gehört hätte. Charisteas stand knapp im Abseits.
88
Einmal mehr wird Gentner vorzeitig vom Feld geholt. Es kommt Dejagah für ihn.
87
Diekmeier mit einer Flanke auf Charisteas, der am Fünfer fällt und einen Elfer will. Aber die Aktion von Johnson war absolut fair und richtig gut.
85
Es gibt den nächsten Eckball für den Club. Pinola mit einer starken Flanke auf Gündogan, der direkt auf das kurze Eck abzieht. Benaglio ist wieder zur Stelle.
85
Eine der wenigen wirklich guten Aktionen von Gentner am heutigen Abend. Mit einem "Zidane-Trick" tanzt er gleich zwei Nürnberger aus und leitet den Angriff ein, den er allerdings selbst vergibt.
84
Die Power der Gastgeber ist nach den beiden Toren von Dzeko und Grafite etwas abgestumpft. Sie bemühen sich zwar noch, aber der Glaube ist sichtlich abhanden gekommen.
82
Das Publikum wird wieder laut, da ihnen Bunjaku signalisiert, dass Barzagli als letzter Mann am Ball und es Ecke hätte geben müssen. Allerdings war vorher ein Foul des Schweizers, das Winkmann ahndet.
81
Ei, jei, jei, Gündogan hat gefühlt eine halbe Minute Zeit den Ball vor dem Sechzehner auf Pinola abzulegen, der eine gute Schussbahn gehabt hätte. Aber an diesem Konjuktiv merken Sie schon, Gündogan macht es lieber alleine und schießt sich beim Hackentrickversuch auch noch selbst an.
79
Hecking bringt "Harry" für Choupo-Moting. Der Grieche wird ebenfalls nicht sonderlich freundlich vom Publikum empfangen.
78
Wolfsburg verlagert gut auf die rechte Seite. Hasebe flankt genau auf den Kopf von GRAFITE. Maroh verliert das Kopfballduell, Schäfer hat erneut keine Chance.
78
Tor! Nürnberg - WOLFSBURG 0:2
77
So langsam sollte ein Ball aber sitzen, denn die Nürnberger brauchen hier eine Menge Chancen. Barzagli irrt vor dem Sechzehner herum, plötzlich ist Choupo-Moting durch und zieht aus etwas spitzem Winkel ab. Der Ball war nicht einfach, doch man kann ihn auch auf das Tor bringen.
76
Dzeko hilft gleich zweimal bei Standards hinten aus und klärt die Situation. Seit seinem Tor scheint er aufgewacht zu sein.
75
Winkmann zückt die erste Gelbe Karte und Johnson bekommt sie. Bei einem Pass auf Eigler hatte er sich verschätzt und den Joker einfach umgestoßen.
73
Es ist unfair den eigenen Mann aus zu buhen, doch die Entscheidung von Hecking ist wirklich fragwürdig. Er nimmt Frantz runter, der in der zweiten Hälfte zu den besseren Akteuren gehörte. Es kommt Eigler.
73
Wolf mit einem sauberen Tackling gegen Grafite. Über Ottl landet der Ball schnell bei Frantz, der hier mehr und mehr aufdreht.
72
Johnson rennt seine Seite hinauf, den Ball am Fuß. Die Flanke ist gut, doch Dzeko kann nur ablegen, da ein Nürnberger noch dazwischen war. Im Strafraum kommt Misimovic zum Schuss und wird geblockt.
71
Johnson hat kaum seine Position eingenommen, da geht Frantz an ihm vorbei, zieht zur Mitte und schießt dann aber weit neben das Tor.
70
Zwanzig Minuten bleiben den "Glubberern" noch, um hier nicht mit einer Heimpleite vom Platz zu gehen. Köstner will den Vorsprung halten und bringt Johnson für Pekarik.
68
Es zeichnet sich ein zweites Mainz-Spiel ab. Nur, dass die Gastgeber längst das 1:0 verdient hätten. Nun steht das Spiel völlig auf dem Kopf. Vielleicht kann Choupo-Moting noch etwas kitten. Aus der Drehung zieht er von links ab. Leichte Beute für Benaglio.
66
Unglaublich, aber wieder ist es DZEKO, der hier sein Tor macht. Ein völlig überflüssiger Ballverlust von Gündogan bringt Misimovic in Passposition. Dzeko setzt sich am Strafraum gegen Diekmeier durch und schießt traumhaft schön ins lange Eck. Schäfer kann den Ball nicht mehr bekommen.
66
Tor! Nürnberg - WOLFSBURG 0:1
64
Gutes Solo von Frantz, dessen Flanke aber Riether per Kopf klären kann. Wenn dies der Fall ist, dann wissen Sie auch wie hoch die Flanke war. Der Kopfball ist aber etwas zu kurz. Wieder bekommt ihn Pinola vor die Füße, der mit viel Risiko abzieht. Benaglio geht auf Nummer sicher und hält.
63
Jetzt nur nicht überheblich werden. Nürnberg konzentriert sich nur noch auf den Vorwärtsgang und beinahe hätte es geklingelt. Dzeko setzte sich aber unfair ein und bekommt das Stürmerfoul angekreidet.
61
Wahnsinnige Tat von Benaglio. Nürnberg kontert im eigenen Stadion. Bunjaku passt rechts raus auf Risse, der im Strafraum den Torhüter anschießt. Der zweite Ball landet bei Choupo-Moting, der mit dem Rücken zum fast leeren Tor nochmal ablegt. Gündogan zieht Vollspann ab, Benaglio ist plötzlich da und lenkt den Ball gerade noch über die Latte. Sensationelle Parade des Schweizers.
60
Eine Stunde ist um, die Angriffsbemühungen der Gastgeber sind wieder seltener geworden. Es bleibt ein Spiel auf niedrigem Niveau.
59
Pinola erhält von Gündogan Unterstützung und die beiden kochen den Brasilianer gut ab. Es gibt Einwurf.
58
Aber der Werksclub spielt hier nicht wirklich mit. Vorne passiert nichts, dass Mittelfeld der Wölfe agiert ungemein schwach. Dzeko und Grafite wirken fast verloren mangels der fehlenden Anspiele.
57
Choupo-Moting sieht richtig stark Bunjaku auf links. Der Pass des Schweizers ist aber ungenau. Wieder kann ein Wolfsburger klären.
56
Nürnberg ist hier jetzt deutlich die bessere Mannschaft. Risse motzt erneut über sich selbst, denn der Abschluss von weit außerhalb des Strafraums kam viel zu überhastet.
55
Jetzt tobt das Publikum, weil Gentner sich in Gündogan dreht und den Freistoß rechts seitlich des 16ers bekommt. Der Pfiff ist, nach feinem Hackentrick von Grafite übrigens, in Ordnung.
54
Die Gäste lassen den Ball etwas umständlich in der eigenen Hälfte kreisen. Nach vorne fehlen die Anspielstationen oder zumindest die zündenden Ideen.
52
Prima von Frantz, der einen Angriff der Wolfsburger unterbindet und sofort Bunjaku einsetzt. Der Schweizer spielt den Ball beim Versuch des Dribblings aber mit der Hand.
51
Die Nürnberger sind wesentlich wacher aus der Kabine gekommen und setzen hier auf das Tor. Sie haben gemerkt, dass Wolfsburg nicht aus dem Quark kommt und wittern ihre Chance auf den Dreier.
50
Wolf läuft beim Pass auf Dzeko nebenher und stellt im richtigen Moment den Fuß gegen den Ball. Nürnberg kontert über Bunjaku und Pinola. Der Linksverteidiger spielt kurz vor dem Strafraum nochmal ab. Mit links schließt Bunjaku ab und verfehlt das Tor nur knapp.
48
Wieder Bunjaku, der vom wirklich auffälligen Pinola in Szene gesetzt wird. Der Versuch fast von der Strafraumgrenze ist aber kaum gefährlich und kullert in Richtung Tor. Benaglio kann den Ball in Ruhe aufnehmen.
47
Benaglio patzt erst nach einem Fernschuss von Risse, dann aber hält er den zweiten Ball stark gegen Bunjaku. Der Schweizer lauerte auf den Abpraller.
46
Pinola macht eigentlich alles richtig auf der rechten Seite, doch die Flanke ist schwach. Eigentlich wollte er den Ball zu Choupo-Moting heben, doch das Anspiel missglückte ziemlich.
46
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Welcome back: Das Spiel läuft wieder...
Der Platz wurde in der Pause von ein paar fleißigen Bienchen noch etwas gerichtet. Die Teams sind kehren jeden Augenblick zurück.
Hinten stehen die Gastgeber gut. Nur vorne könnte Hecking die eine oder andere Änderung vornehmen. Charisteas, Mintal und Eigler wären Alternativen. Der VfL hat mit Dejagah und Martins noch Optionen. Vor allem Dejagah könnte Hasebe ersetzen, da der Japaner nicht den sichersten Eindruck macht und vor allem auf seiner Seite zu offen steht.
Es gab in dieser Saison definitiv aufregendere Hälften mit Nürnberger bzw. Wolfsburger Beteiligung. Abgesehen von drei Elfmetern, die man hätte geben können (Hasebe Handspiel, Pekarik Foul an Bunjaku und Pinola mit einer unsauberen Aktion gegen Dzeko), waren einzig zwei Fernschüsse von Pinola wirklich gefährlich. Wolf und Grafite verfehlten zudem per Kopf das Tor. Die Wölfe versuchen sich die Müdigkeit aus den Knochen und Muskeln zu laufen, haben aber gerade auf den Außenbahnen zu wenig Zug. Sie kommen kaum zu Flanken und da Misimovic sein Können auch noch versteckt, hatte Schäfer eigentlich nichts zu tun. Der Club spart sich die Torgefahr auch weites gehend auf. Es ist Steigerungspotential vorhanden, hoffen wir auf bessere 45 Minuten - bis gleich!
45
Fast pünktlich geht es in die Kabine. Das 0:0 entspricht dem Spielverlauf.
45
...Nachspielzeit dürfte es eigentlich nicht geben. Unterbrechungen waren kaum vorhanden.
45
In diesem Augenblick bricht die letzte Minute der ersten Hälfte an...
44
Vielleicht geht jetzt etwas: Dzeko steckt durch für Grafite, der aber gegen Maroh keine Chance im Zweikampf hat. Bevor Pinola den Ball nach vorne spielt, ertönt der Pfiff von Schiedsrichter Winkmann: Stürmerfoul.
43
Dem VfL steckt das Fulham-Spiel sichtlich in den Knochen. Sie tun sich wirklich schwer, aber man kennt es ja auch kaum anders von ihnen. Den Wölfen gehört in Regel die zweite Hälfte.
42
Wolfsburg konzentriert sich auf Ottl, der zentral in Schussposition ist und dann aber das Auge für Pinola hat. Wieder zeigt der Argentinier seine linke Klebe. Benaglio muss nicht eingreifen, der Ball fliegt ein paar Zentimeter über die Latte.
41
Marcel Schäfer hat Glück, dass Choupo-Moting der Ball verspringt. Frantz hatte die Leihgabe aus Hamburg auf rechts gesehen. Da war mehr drin.
39
Konter Nürnberg, der allerdings etwas schleppend läuft. Der Grund ist ein ungenaues Zuspiel von Choupo-Moting auf Pinola, der den Ball erstmals vor dem Übertritt ins Seitenaus bewahren muss. Kurz darauf ist es aber ein guter Pass auf Frantz, der im Sechzehner in Richtung Ball springt und dann das Leder knapp verpasst.
37
Hecking sagte vor dem Spiel, dass er mit einem Unentschieden zufrieden wäre. Seine Mannschaft tut alles für dieses Ergebnis.
36
Wieder stellt Pinola den Passweg gut zu. Über beide Seiten geht bei Wolfsburg noch sehr wenig. Auch Diekmeier macht seine Seite bislang ganz ordentlich dicht.
35
Was für eine Möglichkeit für Wolf, den Grafite aus den Augen lässt. Aus maximal acht Metern setzt er den Kopfball vorbei. Die Chance resultierte aus einem Eckstoß.
33
Dzeko ist wieder auf dem Platz und wird ausgepfiffen. Die Nürnberger Fans haben wohl das Spiel gegen Mainz nicht mitbekommen. Vor zwei Wochen nahm Dzeko die Pfiffe des Publikums als Motivation und schlug dann eiskalt zu.
32
Choupo-Moting spielt Pekarik schwindelig, doch die Flanke ist nicht gut. Risse erläuft den Ball zwar noch, macht es jedoch auch nicht besser und setzt den Ball hinter das Tor.
30
Pinola geht hart gegen Dzeko in den Zweikampf und bringt ihn zu Fall. Auch hier entscheidet Winkmann auf weiterspielen. Elfmeter wäre auch hier vertretbar. Dzeko verletzt sich zudem. Sieht nicht gut aus für den Bosnier.
29
Benaglio staucht seine Spieler zusammen, die Pinola aus über 25 Metern zum Schuss kommen lassen. Hasebe greift nicht an und so kann der Schweizer Schlussmann nur mit Mühe den Rückstand verhindern. Eine gute Parade ergibt die nächste Ecke.
28
Gündogan mit einem Rückpass der Marke Demichelis. Viel zu kurz spielt er in den Lauf von Dzeko, der lauerte. Doch Wolf geht entgegen und kann klären.
26
Es ist ein Geduldsspiel derzeit. Nürnberg lässt sich nicht locken, sondern steht dicht und trippelt den ballführenden Gegenspieler. Nach vorne unternimmt der Club aber nicht besonders viel.
25
Misimovic hatte in der Anfangsphase ein paar schlechtere Anspiele, jetzt zaubert er wieder so ein feines Ding heraus. Hasebe kann damit aber aus technischen gründen nicht viel anfangen.
24
Auch wenn die Sonne jetzt von den Wolken verdeckt ist, scheint dem Publikum warm zu sein. Sie singen jedenfalls als wären sie auf einem Sommerfestival seit Minuten lautstark.
23
Die Abseitsfalle der Nürnberger schlägt wieder zu, aber diesmal ist der pfiff falsch. Grafite steht nach Pass von Misimovic auf einer Höhe mit Wolf.
23
Pinola hebt den Arm, schaut sich um und läuft Dzeko dann doch noch hinterher. Der Pfiff kommt spät, ist aber richtig.
21
Auf der einen Seite fällt Bunjaku im Strafraum, nachdem ihm Pekarik das Standbein weg zog. Auch hier hätte es den Pfiff geben können. Bunjaku echauffiert sich lange.
19
Pinola wartet auf den Doppelpass, doch Gündogan entscheidet sich für ein Anspiel nach rechts. Diekmeier setzt sich im Laufduell mit Schäfer durch und holt mit viel Elan einen Eckball heraus.
18
Risse mault in Richtung Linienrichter, doch er kam mit so enormen Tempo angelaufen, dass Schäfer bei dem Schubser kaum stehen bleiben konnte. Der Pfiff gegen Risse, der viel in der Anfangsphase unterwegs ist, ist absolut berechtigt.
17
Gentner narrt Ottl mit einer geschickten Oberkörperfinte. Danach spielt er einen Fehlpass, der ins Toraus geht. Winkmann entscheidet auf Eckstoß. Auch hier weiß nur der Referee, wie diese Entscheidung zustande kommt.
16
Grafite wird von Misimovic perfekt eingesetzt. Pinola bedrängt den Brasilianer, der sonst nur noch Schäfer vor sich hat, ausreichend, um die Chance zu unterbinden.
15
Doppelchance für Ottl, der erst per Flachschuss an Benaglio scheitert und beim nächsten Versuch, wenige Sekunden später, wird er rechtzeitig getackelt.
14
Wieder Torgefahr durch einen Kopfball - diesmal von Dzeko. Mit dem Hinterkopf prüft er Schäfer, doch diesmal pfeift Winkmann. Warum weiß nur er, ein Foul des Bosniers war nicht zu erkennen.
13
Im Gegenzug köpft Grafite nach einer Ecke von der linken Seite recht deutlich am linken Pfosten vorbei. Die gute Flanke kam von Schäfer.
13
Die Fans fordern Elfmeter nach einem Handspiel von Hasebe. Der Japaner geht ungeschickt zum Flankenball und berührt das Leder eindeutig mit dem rechten Arm. Hätte Winkmann eine bessere Sicht auf das Geschehen gehabt, so wäre hier ein Pfiff durchaus angebracht gewesen.
12
Grafite mit einem taktischen Foul gegen Pinola im Mittelfeld. Der Argentinier wollte gerade den Antritt starten.
11
Immer wieder diese steilen Flachpässe der Gastgeber. Die Nürnberger haben etwas mehr Spielanteile, können daraus aber kaum Profit schlagen. Ottl will Choupo-Moting schicken, der aber weit weg ist von der Passrichtung.
10
Die ersten zehn Minuten haben wir hinter uns. Noch fehlen die Tormöglichkeiten. Doch beide Mannschaften sind bemüht.
9
Aber auch der VfL hat noch Probleme im Passspiel. Misimovic lässt sich anstecken und spielt horizontal einen Fehlpass.
8
Bunjaku dreht bereits ab, bevor der Pfiff von Winkmann kommt. Die Abseitsposition ist einfach zu deutlich.
7
Wieder ein schlampiges Abspiel, diesmal von Ottl. Nürnberg fehlt die Feineinstellung. Solange die Wölfe daraus aber keine Torchance kreieren können, bleibt noch etwas Zeit.
6
Ottl passt in der eigenen Hälfte auf Diekmeier, der sofort den Ball in die Spitze spielt. Etwas mehr Ruhe wäre sicher sinnvoll gewesen in dieser Szene. Barzagli steht im Weg.
5
Bunjaku fackelt nicht lange und bringt den Ball zumindest in die Nähe von Benaglio. Allerdings entscheidet Winkmann auf Abseits - eine knappe Entscheidung.
4
Diesen tritt natürlich Misimovic, der von den Fans laut ausgepfiffen wird. So etwas ist beim ex-Club nicht gerade eine Überraschung. der Eckstoß ist aber ungefährlich, die Pfiffe haben gewirkt.
3
Grafite schirmt den Ball geschickt im Mittelkreis ab, Pinola bedrängt ihn, doch der Wolfsburger bleibt in Ballbesitz. Zwei Stationen später ist Diekmeier nicht aggressiv genug gegen Gentner. Die Flanke muss mittig Wolf entschärfen. Es gibt den ersten Eckstoß.
2
Die Gäste suchen viele Ballkontakte, um dann plötzlich den Steilpass auszupacken. Gentner sucht Dzeko, doch dieser steht ein gutes Stück im Abseits.
1
Pinola leitet einen Ball auf links weiter. Barzagli und Bunjaku gehen zum Ball, doch der Schweizer kommt an den abgeschirmten Ball nicht mehr heran. Es gibt Abstoß.
1
Der Ball rollt!
Die Ränge sind gut besucht. Über 40.000 Fans sind im Stadion. Während die Seitenwahl vollzogen wird, halten drei Kids noch einen Banner hoch auf dem für Blutspenden im Namen des 1. FCN geworben wird.
Gleich wird der Rasen betreten. Wolf und Josue werden ihre Mannschaft auf das Feld führen. Die äußeren Bedingungen sind übrigens ganz angenehm. Es ist trocken, nicht besonders warm, aber dafür fast windstill.
Das Nürnberger System könnte variabel sein. 4-1-4-1 oder 4-2-3-1 ist möglich. Im letzteren Fall würde Gündogan zurückgezogen.
Acht Fahnenträger haben sich auf dem Rasen postiert und werden gleich die Spieler begrüßen. Noch ist der Aufgang zum Spielfeld leer, dies wird sich aber jeden Moment ändern.
Und nun haben sich die Bedingungen für beide Teams verschoben. Wolfsburg hat nun fünf Punkte Rückstand auf Rang sechs. Nürnberg ist plötzlich in der Blitztabelle einen Platz vorgerückt. Die Mannschaften werden dieses Ergebnis aber nicht prägnant vor sich haben, denn im Kampf um die Plätze muss man eben - auch wenn es etwas abgedroschen klingt - auf sich selbst achten.
Dzekos Lauf in der Bundesliga ist allseits bekannt. Mit einem Treffer heute könnte er die alleinige Führung in der Torjägerliste übernehmen. Da Kuranyi und Kießling gestern nicht trafen, sondern nur als Vorbereiter glänzten, stagnieren sie bei 18 Toren.
Gut eine Viertelstunde bleibt noch bis zum Anpfiff. Klopfen wir noch schnell ein paar Rahmenbedingungen ab, bevor die Mannschaften von Schiedsrichter Guido Winkmann auf den Platz geführt werden. Denn es könnte für Nürnberg im Falle eines Sieges ein ganz besonderer Dreier werden. Bislang haben sie in der Bundesliga-Geschichte 299 Siege eingefahren und könnten nun ein wichtiges Jubiläum feiern. Gegen den VfL sind sie ohnehin meist recht gut eingestellt. In der Bundesliga verloren sie von 15 Begegnungen lediglich zwei und behielten siebenmal die Oberhand. Beim letzten Heimspiel der Franken gegen Wolfsburg erzielte Jan Koller den 1:0-Siegtreffer.
Insbesondere Maroh, der heute gegen Dzeko verteidigen soll, hat sich besonders vorbereitet. Sein Geheimrezept: Er will dem Bosnier "die Lust auf Fußball verderben". In Abstimmung mit dem Trainer hat sich der Verteidiger viele Szenen des Stürmers angeguckt. Ob er ihn ausschalten kann, darf allerdings fast schon angezweifelt werden. Auch gegen Mainz und Hoffenheim erzielte er wie aus dem Nichts einen Doppelpack und bewies seine besondere Stärke immer gefährlich zu sein.
Die Nürnberger haben das Spiel der Wölfe gegen Fulham als Anschauungsunterricht genutzt, wie Coach Hecking im Vorfeld verriet. Er will seine Mannschaft offensiv ausrichten, da der Meister hinten anfällig ist und man gegen die überragende Offensive Gefahr läuft, dass Spiel ohne eigene Spielgestaltung irgendwann völlig aus der Hand zu geben. Entsprechend ist die Viererreihe vor der einzigen Sechs Ottl mit Risse (geht nach der Saison zurück nach Leverkusen), Gündogan, Frantz und Bunjaku offensiv besetzt.
Riether, der zuletzt gute Leistungen zeigte, forderte von seiner Mannschaft eine "Jetzt-erst-Recht-Mentalität", angesichts dessen, dass sich die Wolfsburger Spieler gegen Fulham überwiegend ankeiften, wird dies schwer zu realisieren sein. Der VfL setzte deshalb in Vorbereitung auf dieses Spiel auf besondere Maßnahmen und zog direkt ins Hotel. Anstelle einer Anreise per Bus, wurde die Anreise komfortabel mit dem Flugzeug unternommen.
Trainer Lorenz-Günther Köstner kann für die Rehabilitation zum Donnerstag nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Madlung fällt mit einer Gesäßmuskelzerrung aus. Da Simunek, wie bereits angesprochen, seinen Platz im Kader räumen muss, beginnt Riether zentral neben Barzagli. Rever, der gegen Fulham sein Debüt feierte, sitzt auf der Bank.
Die Franken stehen ebenfalls unter Zugzwang. Der überraschende Erfolg von Hannover 96 bedeutete gleichzeitig auch, dass der Abstand zum Relegationsplatz vor dieser Partie nur noch einen Punkt beträgt. Bochum ist in der aktuellen Live-Tabelle vorbeigezogen. Ich begrüße Sie somit zu einem Spiel, das unter dem Motto steht: "Gewinnen, gewinnen, gewinnen".
Nun gilt es für die Gäste das Aus aus den Gedanken zu streichen und sich wieder voll und ganz auf die Bundesliga zu konzentrieren. Wenn der noch amtierende Meister auch in der kommenden Saison international spielen möchte, dann müssen Siege in der Liga her. Frankfurt patzte bereits am Freitag. Stuttgart gewann knapp in Berlin und Hamburg hält in diesem Moment nur ein 1:1 in Bochum. Der Rückstand auf Platz sechs ist nicht außer Sichtweite, dafür muss aber beim "Glubb" gewonnen werden.
Was kann in 23 Sekunden alles passieren? Man kann mit dieser Zeit Vorsprung auf die Schlussrunde der Tour de France gehen, wie es Alberto Contador im Sommer 2007 tat. Das Betriebssystem kann, wenn optimiert, in dieser kurzen Zeit hochfahren. In den USA geschieht alle 23 Sekunden ein Gewaltverbrechen und Jan Simunek verlor in dieser Zeit seinen Stammplatz.
Die Zahl 23, ausgeschrieben dreiundzwanzig, wird den Gast aus Niedersachsen wohl noch einige Zeit verfolgen. Die Moral gebrochen, der K.o. im Europapokal in der ersten Minute. Die Bedeutung der Zahl 23 und ihres Mystik ist nicht erst seit den Geschichten über die Illuminaten bekannt. Wer sich den Spaß macht und die Zahl mit der Bezeichnung Sekunden in eine Suchmaschine eingibt, der wird auch hier eine lange Liste finden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem VfL Wolfsburg. Der Club hat nur eines der letzten sieben Spiele verloren, hat sich bis auf Rang 14 vorgearbeitet. Die Wölfe haben sogar sechs dieser vergangenen sieben Partien gewonnen und sind momentan Neunter. Der VfL trat bislang neun Mal in Nürnberg an, hat außer fünf Unentschieden noch nichts erreicht.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz