Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - VfL Bochum, 7. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:19:49
Das also war der Auftakt zum siebten Spieltag. Weiter geht es morgen Nachmittag um 15.30 Uhr. Dann ist Derbyzeit, unter anderem bei den Spielen Dortmund gegen Schalke und Köln gegen Leverkusen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dann wieder bei uns reinklicken. Bis dahin, genießen Sie die Wochenend-Stunden.
Am kommenden Samstag empfängt der VfL Bochum den Deutschen Meister VfL Wolfsburg. Nürnberg muss dann zeitgleich bei Bayer Leverkusen antreten.
Wenn es ganz dumm läuft für den FCN, dann rutscht er bis Sonntagabend auf den letzten Tabellenplatz ab. Mit fünf Punkten stehen die Franken im Moment auf dem drittletzten Rang. Bochum hat jetztsieben Punkte und liegt zumindest vorübergehend auf dem zwölften Platz.
Die ersten drei Auswärtspunkte der Saison sind im Sack des Revierclubs. Und das durchaus verdient. Bochum agierte nach der Führung durch Klimowicz (7.) clever und hatte im weiteren Spielverlauf noch mehrere Chancen, die Partie früher zu entscheiden. In der gesamten zweiten Halbzeit war der Club nie nah genug dran am Ausgleichstreffer, als dass er hätte fallen müssen.
90
Dann ist das Spiel aus. Der VfL Bochum gewinnt mit 1:0.
90
Noch einmal ein Freistoß für die Bochumer in der gegnerischen Hälfte.
90
Maltritz blockt erfolgreich, Choupo-Moting schießt ohne Erfolg aus der Distanz. Die Uhr läuft für den VfL.
90
Der letzte Wechsel: Vahid Hashemian beim VfL im Spiel für den 1:0-Schützen Klimowicz.
90
Das hätte der entscheidende Konter der Gäste sein können, aber Azaouagh tritt nach Fuchs-Zuspiel über den Ball.
90
Drei Minuten werden jetzt noch nachgespielt.
90
Hohe Bälle in den Bochumer Strafraum, wo aber die Abwehr der Gäste entschlossen und fehlerlos agiert.
88
Dabrowski stoppt gegen Bunjaku den Konter mit einem taktischen Foul. Die Verwarnung folgt sogleich.
87
Diekmeier kommt nach einem Luftduell mit Dabrowski mit dem rechten Fuß auf und knickt um - er war ja gerade schon mal angeschlagen. Nürnberg kann nicht mehr Wechseln. Der Abwehrspieler beißt auf die Zähne.
85
Nur noch fünf Minuten auf der Uhr. Judt versucht es noch einmal von der linken Seite aus der Distanz. Aus 20 Metern verfehlt der Ball wieder den rechten Winkel.
84
Wieder eine Torchance für den VfL, aber Klimowicz kommt nach dem Freistoß von der rechten Seite am langen Pfosten nicht mehr mit dem Kopf an den zuvor noch aufspringenden Ball.
83
Judt reißt Pfertzel um - auch der Nürnberger sieht also nach einem Foul im Mittelfeld Gelb.
82
Bochums Joel Epalle sieht Gelb nach einem Foul an Judt. Die erste Verwarnung in dieser umkämpften Partie, die noch nicht entschieden ist.
80
Bochum verteidigt den eigenen Strafraum mit vollem Einsatz. Der VfL bringt den Ball aber einmal nicht weg. Frantz reagiert sofort, schlenzt das Leder aus 16 Metern dann am rechten Winkel vorbei.
79
Pinola fällt im Zweikampf mit Freier. Schiri Fritz steht genau daneben und lässt weiterspielen. Das geht in Ordnung.
77
Judt wird am linken Strafraum-Eck von Pfertzel zu halbherzig angegriffen. Den Platz nutzt der Außenverteidiger zum Schussversuch, aber der Ball fliegt deutlich am rechten Winkel vorbei ins Aus.
77
Luthe nach einer Club-Ecke mit einer Hand. Das reicht, um den Ball aus dem Strafraum zu schaufeln.
77
Das "Problem" für den VfL: Die Führung ist knapp...!
76
Es bleibt dabei: Bochum hat das Spiel sehr gut unter Kontrolle. Nürnberg kommt nicht zu zügigen Angriffen.
73
Bei den Hausherren kommt Mike Frantz für Havard Nordtveit.
73
Jetzt der Wechsel: Dabrowski für den verletzten Imhof.
73
Imhof wird behandelt, Bochum zur Zeit nur zu zehnt.
70
Diekmeier kommt aus der Distanz zum Abschluss, weil Imhof ihm zuviel Platz lässt. Doch der Ball fliegt genau in die Arme von Torhüter Luthe.
70
Schon wieder Epalle. Sein Linksschuss aus 17 Metern fliegt ganz knapp rechts am Tor vorbei.
68
Pinola foult Epalle, als er ihm im Luftduell etwas auf den Rücken klettert. Der Freistoß für die Gäste aus dem Halbfeld ist nicht wirklich gefährlich. Ballbesitz für den FCN.
67
Eine Ecke der Nürnberger fliegt einmal quer durch den Strafraum, aber Diekmeier kommt nicht zum Abschluss.
66
Rumms! Epalle trifft den linken Pfosten, nachdem Schäfer eine Ecke nur bis knapp hinter die Strafraumgrenze faustet. Pinola fälscht den Schuss des Bochumers sogar noch leicht ab - das war wichtig für den Club.
65
Ballverlust von Nordtveit gegen Ono. Der Japaner setzt eine Bogenlampe an, die noch abgefälscht wird. Aber Schäfer passt auf und ist rechtzeitig zur Stell. Der Keeper wehrt ab.
64
Fuchs auf der linken Abwehrseite siegreich im Duell mit Risse. Der Bochumer nimmt dem Nürnberger den Ball vom Fuß und baut sogleich das Spiel auf.
63
Azaouagh versucht einen Freistoß zu schinden, als er in der Nähe der linken Strafraumgrenze im Laufduell mit Keeper Schäfer zu Boden geht bei einem Konter. Aber das war nichts. Weiter geht´s.
61
Wechsel auch bei den Gastgebern: Peer Kluge geht raus, Marcel Risse kommt rein.
60
Noch bleiben den Nürnbergern 30 Minuten, um auszugleichen oder das Spiel zu drehen. Doch im Moment fällt dem Club nicht viel ein, wie die Bochumer in Gefahr zu bringen sind. Die Abwehr des Revierclubs hat weiter fast volle Kontrolle am Strafraum.
59
Erster Wechsel bei den Gästen: Shinji Ono ersetzt den leicht angeschlagenen Dennis Grote.
58
Nürnberg konntert im eigenen Stadion, doch Bochum ist in der Abwehr in Überzahl. So kann Choupo-Moting auf der linken Seite nicht entscheidend durchdringen im Strafraum. Keine Gefahr fürs VfL-Tor und dessen Hüter Luthe.
57
Aufregung vor dem VfL-Kasten, weil Bunjaku für Nürnberg zum Abschluss kommt. Aber da die Fahne hochgeht, kann der Puls gleich wieder sacken. Abseits!
54
Nach einer Ecke von Gündogan gewinnt Bunjaku das Kopfballduell gegen Yahia, setzt den Ball aber über den Kasten.
52
Choupo-Moting mit dem Zuspiel per Hacke auf Diekmeier. Dessen Schuss aus 18 Metern blockt Yahia.
51
Auch Diekmeier und Klimowicz agieren mit den Händen. Vom Schiri gibt es Ermahnungen. Mal sehen, wie lange die Karten noch stecken bleiben können.
49
Freier köpft nach einer Ecke von Grote aus sechs Metern über das Tor. Choupo-Moting hatte dem Bochumer zuviel Platz gelassen.
48
Pinola und Epalle im hitzigen Duell an der Seitenlinie. Zwar keine Tätlichkeit, aber für den Schubser mit der Schulter an die Brust wäre eine Gelbe Karte langsam mal fällig für den Argentinier.
48
Auf der anderen Seite kommt Choupo-Moting im Strafraum nicht an einen Pass von Pinola heran.
46
Gleich ein Steilpass an den Strafraum zu Bochums Torschützen Klimowicz - doch den Ball erreicht der VfLer nicht.
46
Die zweite Halbzeit läuft. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Ein Kellerduell in der Bundesliga der unterhaltsamen Sorte. Bochum spielte die frühe Führung in die Karten. Im Anschluss ließen die Heinemann-Schützlinge Nürnberg anrennen und das Spiel machen, warteten selber auf Konterchancen. Die ergaben sich, wurden aber nicht genutzt. Nürnberg hatte nur zwei gute Möglichkeiten für einen Treffer. Die beste von Choupo-Moting entschärfte Bundesliga-Neuling Luthe im Tor der Gäste mit Bravour.
45
Halbzeit in Nürnberg. Der VfL Bochum führt mit 1:0.
45
Choupo-Moting und Maltritz im intensiven Zweikampf. Wieder ist ein Unterarm im Spiel, aber diesmal passiert das ganze im Eifer des Gefechts. Kein Foul des Nürnbergers, trotzdem hat der Bochumer Kapitän Schmerzen. Er kann aber weiterspielen.
44
Schiri Fritz lässt auch das rüde Foul von Kluge gegen Imhof ohne Gelbe Karte durchgehen.
43
Flanke von der linken Seite von Judt, aber Maltritz besticht mit seiner Präsenz. Mit dem Fuß rausgeschlagen, die Kugel.
40
Fünf Minuten noch in der ersten Hälfte dieses unterhaltsamen Auftaktspiels des siebten Spieltags.
39
Diekmeier zieht rechts bis zur Torauslinie durch, aber seine Flanke köpft Imhof zur Ecke. Die ist dann wieder harmlos.
37
Nürnberg versucht es immer wieder durch die Mitte, doch da steht das Bollwerk des VfL ziemlich gut zusammen. Ein Durchkommen für die Club-Angreifer ist nicht so leicht.
36
Glanzparade von Bochums Keeper Luthe: Choupo-Moting zieht aus 14 Metern ab, doch die Hand des Torhüters lenkt den Ball über die Latte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
33
Pinola im Zweikampf mit Imhof. Da ist der Ellbogen des Nürnbergers im Spiel. Eine Karte - weder Gelb noch Rot - gibt es aber in dieser Szene nicht. Glück für den Argentinier.
33
Wieder ist Maroh nicht auf der Höhe, als ihn Grote am linken Strafraumeck stehen lässt. Der Schuss des Bochumers streicht nur einen knappen Meter über den rechten Winkel hinweg ins Toraus.
31
Wieviel Platz die Bochumer bei ihrem schnellen Konter haben. Grote sieht rechts im Strafraum Freier. Der lässt den überforderten Gündogan stehen, doch aus spitzem Winkel kann er nicht mehr abschließen. Die notdürftige Flanke auf Epalle fängt dann die Club-Abwehr doch noch ab.
30
Pinola verhindert nach einem Fehler von Maroh eine gefährliche Szene, indem er die Kugel vor Epalle wegdrischt im Sechzehner.
29
Gestrecktes Bein von Bunjaku gegen Pfertzel. Wieder ein Bochumer am Boden. Außerdem brummt Epalle nach einem Kopfballduell der Schädel.
29
So ist es.
28
Azaouagh muss behandelt werden, weil er im Zweikampf einen Stollen von Bunjaku am rechten Bein abbekommen hat. Er kann aber wohl gleich wieder mitwirken.
26
Wenn das mal kein schlechtes Omen ist: Der Kapitän muss von Bord. Für Andreas Wolf, bei dem offensichtlich die Adduktorenverletzung wieder aufgebrochen ist, spielt jetzt Dominic Maroh.
25
Fuchs mit gutem Zuspiel auf Azaouagh. Der lässt im Strafraum Wolf aussteigen, doch Pinola blockt dann seinen Schlenzer.
24
Die Ecke von Epalle und auch seine zweite Flanke in den Strafraum sind nicht gefährlich genug, um einen zweiten Treffer zu erzwingen.
23
Epalle bedient Freier, aber Wolf grätscht dazwischen auf der rechten Angriffsseite des VfL. Ecke für die Bochumer.
21
Gündogan mit einem schön anzusehenden Hacken-Zuspiel auf Bunjaku links in den Strafraum. Die Fahne geht hoch - Abseits.
20
Vom VfL ist nach dem Treffer im Angriff nichts mehr zu sehen. Die Heinemann-Elf konzentriert sich ausschließlich aufs Defensivspiel im Moment. Das gelingt aber ganz gut. Rund um den Strafraum sind die Räume ziemlich eng für den FCN.
19
Freistoß im Mittelfeld für die Gäste nach Bunjakus Schubser gegen Pfertzel.
17
In der nächsten schnellen Angriffsszene sieht Bochums Pfertzel dann aber schlecht aus: Er kann Choupo-Motings Pass an den Fünfer nicht verhindern, doch Bunjaku kommt auch nicht zum Abschluss. Es bleibt bei Bochums Führung, aber Nürnberg drückt ordentlich.
16
Mintals Schuss aus der Distanz wird von Maltritz geblockt. Der Ball kommt zum Nürnberger zurück, der rechts den im Strafraum sträflich freien Choupo-Moting bedient. Doch Pfertzel ist rechtzeitig da, um die Situation vor einem Schussversuch des Clubberers zu entschärfen.
15
Gündogan schießt einen Freistoß für den FCN von halblinks - genau in die Zwei-Mann-Mauer des Revierclubs.
13
Nürnberg kontert im eigenen Strafraum, Bochums Abwehr ist nur zu dritt. Aber da das Passspiel vom rechts sprintenden Kluge auf Mintal in die Mitte nicht genau genug ist, können die Gäste diese Situation doch ohne größere Probleme klären.
11
Bochum zieht sich weit zurück, überlässt dem FCN das Feld. Gündogan schießt aus 16 Metern. Der Ball wird leicht abgefälscht. Doch die erste Ecke der Partie blockt der VfL erfolgreich aus dem Strafraum.
8
Mit dem ersten erfolgversprechenden Angriff gehen die Gäste in Führung. Ein Pass aus dem zentralen Feld von Imhof hebelt die Nürnberger Abseitsfalle aus. Der Ball kommt auf die rechte Seite zu Paul Freier, der flach in die Mitte spielt. Dort kommt Diego KLIMOWICZ unbewacht zwei Meter vor dem Tor zum Abschluss - ein einfaches drittes Saisontor also für den VfL-Stürmer.
7
Tor! 1. FC Nürnberg - VFL BOCHUM 0:1
6
Bunjaku geht im Strafraum links an Pfertzel vorbei, doch seine flache Hereingabe an den Elfmeterpunkt erreicht nur den Bochumer Maltritz.
5
Beide Mannschaften gehen wie angekündigt engagiert zur Sache. Das hat zur Folge, dass die ballführenden Spieler ganz schnell attackiert werden und wenig Raum haben, einen geordneten Spielaufbau zu betreiben. Viele Ballverluste so in dieser Anfangsphase.
3
Klimowicz versucht es auf der Gegenseite durch die Mitte, verliert den Ball aber bei seinem Dribbling noch deutlich vor dem Strafraum.
2
Zum ersten Mal fliegt der Ball durch den Bochumer Strafraum, aber die Rechtsflanke von Diekmeier landet hinter dem VfL-Tor.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen auf den Platz - begrüßt von etwa 35.000 Zuschauern. Die Gäste spielen gleich ganz in weiß, die Clubberer in schwarzen Hosen und weinroten Trikots.
Schiedsrichter der Partie ist Marco Fritz aus Korb. Der 31-Jährige pfeift sein zweites Saisonspiel im deutschen Fußball-Oberhaus. Im ersten kassierte die Heimmannschaft SC Freiburg eine 0:5-Klatsche gegen Bayer Leverkusen. Und auch am Dienstag im Pokal setzte es für die Gastgeber aus Mönchengladbach unter seiner Leitung eine 0:1-Niederlage gegen Duisburg. Für abergläubische Club-Fans könnten das durchaus schlechte Vorzeichen für die heutige Partie sein.
Beim VfL steht im Tor erneut der gegen Schalke überzeugende Jungspund Andreas Luthe, der somit sein Bundesligadebüt feiern darf. Stammkeeper Heerwagen fehlt ebenso wegen einer Verletzung wie Sestak und Bönig. Die nach dem Pokalspiel angeschlagenen Grote, Maltritz, Klimowicz und Hashemian sind einsatzbereit - die ersten drei davon beginnen auch wieder. Azaouagh kehrt nach Wadenverletzung ins Team zurück, für ihn muss Dabrowski auf die Bank. Mavraj bezahlt die schwache Pokalleistung ebenfalls mit dem Platz auf der Reservebank, er ist laut Trainer Heinemann aber auch gesundheitlich angeschlagen. Für ihn verteidigt Pfertzel.
Club-Trainer Oenning muss heute doch nicht wie befürchtet auf Peer Kluge verzichten, der sich im Pokalspiel einen Muskelriss im Rippenbereich zuzog. Er läuft von Beginn an auf. Auch Kapitän Andreas Wolf ist dabei, der Rückkehrer nimmt seinen gewohnten Platz in der Innenverteidigung ein. Außerdem beginnen Nordtveit und Gündogan. So sitzen Maroh, Broich und Vidosic auf der Bank. Angreifer Angelos Charisteas steht wieder nicht im Kader - im Sturm spielt erneut Maxim Choupo-Moting von Beginn an neben Bunjaku.
Sportvorstand Thomas Ernst hat dem VfL-Urgestein in den vergangenen Tagen sowieso nie große Hoffnungen gemacht, eine Dauerlösung zu sein auf der Bochumer Bank. "Es ist nicht geplant, dass er in der Funktion bleibt. Wir suchen einen neuen Cheftrainer", sagte Ernst vor dem Spiel. Und diese Suche läuft offenbar auf vollen Touren. Namen von Kandidaten wurden beim VfL aber bisher nicht kommentiert.
Für den 44-jährigen Heinemann könnte der Job als verantwortlicher Mann schon heute Abend nach nur 180 Minuten am VfL-"Steuer" schon wieder zu Ende sein. Denn fügt er dem Pokal-Aus gegen Schalke eine zweite Niederlage hinzu, wären seine Vorgesetzten wohl kaum überzeugt davon, dass er der richtige Mann sein könnte, den Karren wieder ins Tabellenmittelfeld zu ziehen.
Heute aber soll es ruhiger zugehen: Bochums Zur-Zeit-Trainer Frank Heinemann will seine Elf von Beginn an offensiver spielen lassen und zwei Stürmer aufbieten: "Wir müssen mehr Gefahr im Strafraum erzeugen und den Gegner zu Fehlern zwingen", sagte Heinemann. Der Coach gab seinen Spielern aber auch mit, Konter des FCN im eigenen Stadion zu vermeiden: "Wir dürfen nicht ins offene Messer laufen."
Dem Club kommt es daher sicherlich entgegen, dass auch der Gegner angeknockt daherkommt. "Einen Tick offensiver", will der frühere Jugend-Coach des VfL seine Clubberer sehen, die die Aufgabe gegen Bochum "spielerisch lösen" sollen. Ob da die Gäste mitspielen? Gegen Schalke im Pokal langten sie jedenfalls ordentlich hin, sammelten schon vor der Pause fünf Gelbe Karten ein.
Kein Wunder, dass Nürnbergs Trainer Michael Oenning dann auch vom "wichtigsten Spiel in der Trilogie dieser Woche" spricht. Beim FC Bayern knapp zu verlieren ist keine Schande, genauso wenig wie gegen starke Hoffenheimer im Pokal. Nun aber ließe sich bei einer dritten Niederlage innerhalb von sechs Tagen wohl nur schwer eine Ausrede finden. "Es ist eminent wichtig für uns, das Spiel zu gewinnen", ließ Oenning dann auch keine Zweifel, welche Mannschaft nach dem Schlusspfiff jubeln soll.
Während gleich auf sieben Plätzen der Ersten und Zweiten Liga an diesem Wahl-Wochenende Derbystimmung hochkocht, herrscht beim FCN und beim VfL viel eher miese Katerstimmung. Den Saisonstart hatten sich beide Clubs ganz anders, nämlich viel erfolgreicher vorgestellt. Jetzt gilt daher die Ansage, eine weitere Niederlage (für Nürnberg wäre es die vierte, für die Gäste bereits die fünfte) unter allen Umständen zu verhindern. Das riecht nach einem Spiel voller Kampf und Emotionen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem VfL Bochum. Ein Kellerduell eröffnet das Spielwochenende. Der Club hat erst einen Saisonsieg gegen Mönchengladbach gelandet, liegt derzeit auf dem 14. Platz. Im Pokal schied man am Dienstag durch eine Heimniederlage gegen Hoffenheim aus. Die Gäste aus Bochum haben noch einen Punkt weniger auf dem Konto und stehen auf einem Abstiegsplatz. So wurde dann Trainer Marcel Koller nach dem vergangenen Spieltag entlassen. Das verhinderte aber auch nicht das Pokalaus gegen den FC Schalke. Letztmals siegte der VfL am 10.08.2002 in Franken, Thomas Christiansen traf doppelt beim 3:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz