Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - SC Freiburg, 2. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:00:29
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
In der Länderspielpause haben die Nürnberger Zeit, Ihre Wunden zu lecken. In zwei Wochen müssen sie dann beim Hamburger SV antreten. Der SC Freiburg empfängt im baden-württembergischen Derby den VfB Stuttgart. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Nachmittag.
Die Franken starteten mit neuem Elan in die zweite Halbzeit, Ekici hätte mit einem Freistoß die neuerliche Führung erzielen können, scheiterte aber an der Latte. Kurz darauf machten es die Freiburger besser, als Cisse einen der wenigen Gegenangriffe der Gäste mit dem Führungstreffer abschloss. In der Folge fanden die Nürnberger nicht mehr zu ihrem Spiel, Freiburg hatte keine große Mühe, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Auch wenn man über die Situation im Strafraum der Freiburger diskutieren kann, als Oliver Barth den Ball an den Arm bekam, können die Nürnberger diese Niederlage sicher nicht an dieser tatsächlichen oder vermeintlichen Fehlentscheidung des Schiedsrichters fest machen.
Es begann so gut für die Hausherren, fast eine Halbzeit lang beherrschten sie Spiel und Gegner und gingen verdient in Führung. Der Elfmeter kurz vor dem Wechsel brachte die Nürnberger aus dem Konzept, Freiburg fand wieder zurück ins Spiel.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Bei Freiburg kommt Daniel Williams noch für Yacine Abdessadki.
90
Ekici bringt die Ecke vors Tor, Wolf köpft den Ball an die Querlatte! Mittlerweile ist sogar Torhüter Schäfer mit nach vorne gegangen.
89
Mak versucht sich mit einem Weitschuss, da ist aber schon etwas Verzweiflung mit im Spiel, aussichtsreich war diese Aktion nicht, der Ball ist alles andere als gefährlich.
87
Große Chance für Freiburg! Natürlich sind die Räume jetzt offen und einmal können die Freiburger das nützen. Abdessadki bekommt den Ball ideal serviert, doch er scheitert an Schäfer, der die Nürnberger damit für die letzten Minuten weiter hoffen lässt.
86
Bei den Badenern kommt Pavel Krmas für den Doppeltorschützen Papiss Cisse ins Spiel.
84
Dem Nürnberger Spiel geht die Lockerheit der ersten 40 Minuten ab. Je länger das Spiel dauert, umso verkrampfter wirken die Aktionen der Hausherren.
82
Werden die Freiburger auch heute wieder einbrechen, so wie im Heimspiel gegen St. Pauli? Es sieht nicht danach aus.
80
Wolf rutscht an einer Hereingabe vorbei, wäre er einen Schritt schneller gewesen, hätte daraus eine Torchance entstehen können. Auch die Innenverteidiger gehen bei den Nürnbergern verstärkt mit nach vorne.
79
Ekici visiert die rechte untere Ecke des Tores an und tritt den Ball flach an der Mauer vorbei. Doch der Ball ist nicht fest genug getreten, Pouplin ist zur Stelle.
78
Mensur Mujdza foult Eigler und sieht dafür die Gelbe Karte, wieder ist die Freistoßposition gut ...
76
Ekici wird gefoult, er darf den dafür verhängten Freistoß selber ausführen. Diesmal trifft er den Ball nicht optimal, Pouplin kann die Kugel problemlos aus der Luft herunter holen.
75
Die Partie verflacht zusehends, Nürnberg bekommt das Spiel nicht so recht in de Griff und Freiburg verwaltet das Ergebnis geschickt.
73
Es ist soweit: Albert Bunjaku hat heute sein Form lange genug gesucht, Hecking hat ein Einsehen und schickt Marek Mintal aufs Feld.
71
Greift Hecking noch auf seines letztes Ass im Ärmel zurück? Er hat Marek Mintal zum Aufwärmen geschickt.
70
Pinola setzt sich links durch, er sucht Schieber mit einer Flanke, doch der kann sich nicht durchsetzen. Eine weitere Chance der Franken ist dahin.
69
Mak mit einer ersten Andeutung seines Leistungsvermögen. Er schießt aus der Drehung aufs Tor, der Ball verpasst das Gehäuse aber deutlich.
66
Nürnberg wirft alles nach vorne, etwas anderes bleibt den Franken auch nicht übrig. Das Angriffsspiel ist zäher geworden, Freiburg wird immer selbstbewusster.
64
... und Christian Eigler ersetzt Jens Hegeler.
64
Doppelwechsel bei Nürnberg: Robert Mak kommt für Mike Frantz ...
63
Eine unübersichtliche Situation im Strafraum, Bunjaku schießt und Barth bekommt den Ball an den weit nach hinten gestreckten Arm. Unnatürliche Handbewegung oder nicht? Der Schiedsrichter lässt die Pfiefe stecken, da hätte man aber auch einen Elfemeter geben können.
61
Nürnberg-Trainer Hecking wird aktiv. Es deuten sich weitere Wechsel an.
60
Ein Nürnberger Angriff endet in einem Eckball. Mittlerweile gehen auch die Defensivspieler der Franken verstärkt nach vorne. Der Eckball bringt nichts ein.
58
Die Franken bemühen sich weiter um den Spielaufbau, Freiburg hat jetzt natürlich alle Möglichkeiten. Ein schneller Konter der Badener könnte den Franken vorzeitig das Genick brechen.
56
Setzt bei den Nürnbergern jetzt die große Angst vor den eigenen Fehlern ein? Die Franken wirken verunsichert, Freiburg gewinnt immer mehr Oberwasser.
54
Das nennt man Effektivität! Die Freiburger finden kaum Chancen vor, gehen aber sogar in Führung. Jonathan Jäger flankt in den Nürnberger Strafraum, dort wartet Papiss CISSE und nickt den Ball per Kopf über die Torlinie.
53
TOR! Nürnberg - FREIBURG 1:2!
49
... nimmt nur drei Schritte Anlauf und hämmert das Spielgerät an die Querlatte! Ekici ist ein vollwertiger Ersatz für Gündogan, die Standards sind eine Stärke des Ex-Münchners.
48
Mujdza legt Schieber an der Strafraumgrenze, es gibt einen Freistoß aus einer aussichtsreichen Position. Ekici tritt an, ...
46
Es hat keine weiteren Wechsel gegeben. Nürnberg muss eigentlich nicht viel ändern, wenn sie so weiter spielen wie in der ersten Hälfte, ist der Sieg im Bereich des Möglichen. Freiburg hingegen kann nur mit den letzten fünf Minuten vor dem Wechsel zufrieden sein.
46
Weiter gehts!
Allerdings war es dann das Foul von Andreas Wolf an dem eingewechselten Stefan Reisinger im Nürnberger Strafraum und der anschleißend verwandelte Elfmeter von Papiss Cisse, der die Freiburger ins Spiel zurück brachte. Danach wurde das Freiburger Spiel besser, die Nürnberger haderten mit ihrem Schicksal.
Der Zwischenstand von 1:1 spiegelt den Verlauf dieser Begegnung nicht wirklich wider. Nürnberg war die bessere Mannschaft, Freiburg hatte vorne nicht viel zu melden. Nach dem 1:0 durch Schieber deutete eigentlich alles auf einen weiteren Treffer der Hausherren hin. Selbst die Einwechslung eines zweiten nominellen Stürmers auf Freiburger Seite änderte am Charakter des Spieles nicht viel.
45
Es geht in die Pause.
43
Das ist natürlich Pech für die Nürnberger, aber auch etwas Unvermögen. Das Abwehrverhalten von Andreas Wolf war nicht allzu geschickt, es resultierte aus einem Missverständnis in der Innenverteidigung der Franken.
42
Papiss CISSE tritt an und lässt Schäfer keine Chance, der Ball landet rechts im Tor, der Nürnberger Torhüter hat auf die andere Seite spekuliert.
40
TOR! Nürnberg - FREIBURG 1:1
39
Andreas Wolf legt Stefan Reisinger im Strafraum, der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Strafstoß und zeigt dem Nürnberger auch noch die Gelbe Karte.
39
Elfmeter für Freiburg!
38
Es will nicht klappen mit dem Angriffsspiel der Freiburger. Es sind nach wie vor die Nürnberger, die in der Offensive die Akzente setzen.
36
Nürnberg kommt bevorzugt über die linke Außenbahn, die Flanken bringen die Freiburger immer wieder in Verlegenheit. Ekici zieht aus der Distanz ab, Pouplin steht aber richtig und faustet den Ball weg.
33
Auch wenn sich noch keine weiteren Chancen für die Badener ergeben haben, an einem Faktum merkt man die offensivere Ausrichtung der Freiburger besonders stark: Sie attackieren den Gegner bereits in dessen eigener Hälfte.
31
Für Nürnberg ergeben sich jetzt natürlich größere Räume in der Hälfte der Freiburger. Man darf gespannt sein, ob sie sie nützen können. Sehr beeindruckt scheinen die Hausherren von der neuen Taktik der Gäste jedenfalls nicht zu sein.
29
Freiburg-Trainer Robin Dutt reagiert auf die Misere in der Offensive: Der defensive Mittelfeldspieler Julian Schuster macht Platz für Stürmer Stefan Reisinger.
27
Banovic sieht Makiadi am langen Pfosten und spielt ihn mit einer weiten Flanke an. Dieser nimmt den Ball direkt an, bekommt allerdings keinen kontrollierten Schuss zustande. Aber immerhin: Es war der erste einigermaßen gut vorgetragene Freiburger Angriff.
25
Die Rate der Foulspiele bei den Freiburgen steigt, dadurch lassen sie viele Standards zu. Nürnberg hat momentan eindeutig die Nase vorne, nicht nur aufgrund des Tores.
23
Auch aus der Ecke entwickelt sich eine gefährliche Situation, Schieber kommt ungehindert zum Abschluss, spielt den Ball aber direkt in die Arme des Freiburger Torhüters.
22
Ekici mit einem Freistoß von der linken Seite, Freiburg klärt zur Ecke. Bislang macht das der Jungregisseur ganz gut, seine Standards sind durchaus brauchbar.
20
Bunjaku im Doppelpass mit Frantz, der seinen Mannschaftskollegen gut in Position bringt. Doch Bunjaku haut daneben, das wäre eine ausgezeichnete Schussposition gewesen!
18
Von der rechten Seite wird eine Flanke vors Freiburger Tor gespielt. Wieder ist Schieber zur Stelle, doch diesmal segelt er am Ball vorbei.
16
Der Ball segelt in den Strafraum, Pouplin kann leicht behindert von einem eigenen Mitspieler das Spielgerät nicht sichern. Der Ball fliegt herrenlos herum, bis sich Julian SCHIEBER sich seiner annimmt und per Kopf über die Linie drückt.
15
TOR! NÜRNBERG - Freiburg 1:0!
15
Ekici beim Freistoß ...
13
Makiadi geht hart in den Zweikampf, zu hart für den Schiedsrichter. Im Gegensatz zum Fall Ekici lässt er aber den Gelben Karton stecken und beschränkt sich auf eine Ermahnung.
11
Abdessadki wälzt sich mit schmerzverzerrter Mine auf dem Boden. Im Zweikampf ist Ekici über den Freiburger gefallen. Doch Abdessadki ist hart im Nehmen und macht weiter.
9
Die Nürnberger beherrschen das Mittelfeld, die Freiburger den eigenen Strafraum. Das Kombinationsspiel der Franken ist noch nicht effizient genug, um die Gästeverteidigung auszuhebeln.
7
Freiburg steht hinten gut, nach vorne ist die Mannschaft aber alles andere als initiativ. Die Pässe in die Spitze werden von den Hausherren rasch abgefangen.
5
Im Kampf um einen hohen Ball drückt Mehmet Ekici Julian Schuster den Ellenbogen ins Gesicht. Die Gelbe Karte ist in dieser Situation gerechtfertigt.
3
Nürnberg im Vorwärtsgang, Freiburg wartet ab, was die Hausherren in der Offensive zu bieten haben.
2
Die erste Ecke für die Nürnberger führt Ekici aus, die Freiburger können klären.
1
Los gehts!
Nach dem Ausfall von Tommy Bechmann agiert in der Freiburger Offensive immer noch der Ein-Mann-Sturm in Person von Papiss Cisse. Stefan Reisinger als potienteller Partner ist immer noch nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus gekommen. Deshalb haben sich die Badener mit dem japanischen Nationalspieler Kisho Yano verstärkt, der heute allerdings noch nicht dabei sein wird. Darüberhinaus stehen Trainer Robin Dutt Ömer Toprak, Johannes Flum und Zvonko Pamic nicht zur Verfügung.
Auf einen Schlüsselspieler können die Nürnberger allerdings nicht zurückgreifen: Ilkay Gündogan wird von einem grippalen Infekt außer Gefecht außer Gefecht gesetzt. An seiner Stelle rückt Mike Frantz in die Mannschaft. Neuzugang Rubin Okotie ist ohnehin noch keine Thema. Der Österreicher hat noch zu viel Trainingsrückstand.
Genau hier setzt Nürnbergs Trainer Dieter Hecking an. Sobald die Freiburger gegen St. Pauli unter Druck gerieten, stieg ihr Fehlerquote immens an. Der erste Schritt zu einem vollen Erfolg liegt also bei den Franken selber und Hecking verlangt von seiner Mannschaft eine dementsprechende Vorgangsweise.
Gemessen an den Ergebnissen der ersten Runde scheinen die Hausherren besser gerüstet in diese Partie zu gehen als die Gäste. Freiburgs Trainer Robin Dutt sah bei seiner Mannschaft nach dem Spiel gegen St. Pauli noch einige Defizite sowohl im technischen wie auch im taktischen und konditionellen Bereich. Ob es ihm gelungen ist, in nur einer Woche alle diese Schwächen auszumerzen, nachdem eine mehr als siebenwöchigen Vorbereitungszeit dafür nicht ausgereicht hat, ist eine spannende Frage.
In der 31. Runde der vergangenen Saison kam es an der Dreisam zu einem Schlüsselduell um den Klassenerhalt. Die Franken hatten die Chance, sich mit einem Sieg eines Großteils ihrer Abstiegssorgen zu entledigen - doch es kam anders, Nürnberg verlor und musste in die Relegation, während es für Freiburg der Auftakt zu einem Endspurt war, der den Verbleib in der Eliteklasse sicherte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SC Freiburg. Dem FCN gelang am vergangenen Wochenende in Mönchengladbach das einzige Unentschieden der ersten Runde, der Sportclub vergeigte den Auftakt zu Hause gegen Neuling St. Pauli. In der abgelaufenen Spielzeit konnten die Breisgauer beide Duelle gegen die Franken für sich entscheiden.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz