Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach, 29. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:13:44
Das war es aus Nürnberg. Auf Wiedersehen.
Am kommenden Spieltag reist der Club nach Wolfsburg. Gladbach empfängt Stuttgart.
Gladbach klettert durch diesen Erfolg auf Rang vier, muss aber auf Wolfsburg gucken, die in Dortmund antreten. Nürnberg rutscht durch den Stuttgarter Sieg noch weiter ab und steht nur auf Rang 17 des Tableaus.
Im zweiten Durchgang kam von den Gastgebern nicht mehr viel. Teilweise wirkten sie nach der ansehnlichen ersten Hälfte platt und ideenlos. Während die Führung der Gladbacher zur Pause noch schmeichelhaft war, hatten sie zwischen der 46. und der 75. Minute ein halbes Dutzend Chancen, die sie allesamt vergaben. Als Verbeek dann auch noch auf Dreierkette umstellte, hatten die Fohlen allen Platz, den sie benötigten. Die Entscheidung wurde schließlich durch einen unberechtigten Strafstoß herbeigeführt.
90
Die Partie ist vorbei. Gladbach siegt mit 2:0 in Nürnberg.
90
Auch Kiyotake gelingt kein Treffer, weil ter Stegen den Schuss des Japaners aus zwölf Metern mit dem Fuß parieren kann.
90
Schäfer pariert den verfrühten Abschluss von Hrgota aus 15 Metern. Dabei hätte dieser nach Zuspiel von Rupp noch gehen können.
90
Aluminium! Kiyotake setzt die Kugel nochmal an die Latte. Für den Club passiert das zum 24. Mal.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Die letzten Minuten kann Branimir Hrgota noch mitmachen, es weicht Kruse.
87
Arango legt sich bei einer Kontermöglichkeit den Ball viel zu weit vor. Auch die Konzentration ist nicht mehr gegeben.
86
Es fehlt nun auch an Tempo. Die Partie plätschert ihrem Ende entgegen, während sich einige Fans den Frust von der Seele pfeifen.
84
Die Gäste spielen einen weiteren Konter nicht gut aus. Doch bei dem jetzigen Spielstand ist das nicht entscheidend.
82
Das Spiel ist nun wohl entschieden. In den letzten Minuten machten die Franken keinen frischen Eindruck. Der zweite Treffer war tatsächlich nur eine Frage der Zeit.
80
José Campana ersetzt den glücklosen Drmic.
80
Der ''Gefoulte'' tritt selber an und verwandelt sicher unten links.
79
Tooooooor! 1. FC Nürnberg - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:2 - Torschütze: Kruse
78
Es gibt Elfmeter für Gladbach. Frantz soll Kruse links im Sechzehner zu Fall gebracht haben. Dieser nimmt das Zuspätkommen des Nürnbergers aber auch gerne an.
77
Für Raffael kommt nun Granit Xhala in die Partie.
76
Weil auch das Mittelfeld sich nicht auf Defensivarbeit konzentriert, kann Raffael alleine auf Schäfer zulaufen. Doch der Schlussmann verhindert das 0:2.
75
Kruse und das Außennetz... In einer Drei-gegen-Drei-Situation legt Raffael auf links zu Kruse raus. Dessen Schuss ist wieder zu ungenau. Nürnberg bettelt mit einer Dreierkette ja förmlich um den Gegentreffer.
74
Angreifer Pekhart kommt beim Club für Abwehrmann Dabanli herein.
72
Raffael trägt einen Konter in die Hälfte der Hausherren und hat noch das Auge für Kruse. Vollkommen unbedrängt überwindet dieser aus elf Metern Schäfer, aber der Pfosten steht im Weg.
71
Nächste heikle Szene. Bevor Raffael an den Ball kommen und selbigen ins leere Tor befördern kann rettet Frantz mit einer riskanten Grätsche für seinen Keeper.
70
Kruse tanzt rechts im Strafraum zuerst Plattenhardt aus, geht dann an Schäfer vorbei und trifft aus fünf Metern nur das Außennetz. Das hätte das 2:0 sein müssen.
69
Mak macht sich auf in den Sechzehner, doch gegen drei Gladbacher zieht er erwartungsgemäß den Kürzeren.
68
Lukas Rupp betritt für Herrmann den Rasen.
67
Plattenhardt nutzt eine in die Mitte geklärte Freistoß-Flanke für den Schuss aus der Distanz - einen halben Meter drüber.
66
Kramer unterbricht ein Solo von Mak rustikal und sieht dafür Gelb.
65
Kiyotake ist als Kreativposten inzwischen fast vollkommen abgetaucht. Auch über die Flügel geht nicht viel. Gladbach kann ohne viel Mühe verteidigen und müsste nun die Entscheidung suchen.
64
Drmic beschäftigt Jantschke und Brouwers rechts im Strafraum und legt dann auf Mak ab. Dessen Hammer aus der zweiten Reihe streift einen guten Meter links am Tor vorbei.
63
Weil sich die Offensiven der Franken kaum bewegen, haben es die Aufbauspieler der Gastgeber schwer eine Anspielstation zu finden. Momentan ist Gladbach die gefährlichere Mannschaft.
61
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt. Während die Führung der Gladbacher nach 45 Minuten recht schmeichelhaft erschien, so ist es jetzt verwunderlich, dass die Mannschaft von Lucien Favre nicht schon deutlicher vorne liegt.
60
Angha spielt freistehend einen schlechten Ball in den Lauf von Drmic. Es war seine letzten Aktion. Er wird gegen Robert Mak ausgetauscht.
58
Nürnberg zeigt sich zunehmend fehlerhaft im Spiel nach vorne und lädt die Fohlen immer wieder zu Kontern ein. Bisher ohne Konsequenz.
55
Kruse donnert das Leder aus 13 Metern ans Außennetz. Er nähert sich dem Treffer immer mehr an.
54
Hlousek zeigt sich gegen zwei zielstrebig und trickreich, seiner Flanke von links sind dann aber keine positiven Attribute zuzuschreiben.
52
Ein Durcheinander im MIttelfeld mündet in einer scharfen Nürnberger Flanke von rechts. Diese ist jedoch zu weit für alle Interessierten.
51
Kruse setzt sich nach einer Herrmann-Flanke von rechts am langen Pfosten gegen seinen Bewacher Dabanli durch und scheitert erst an Schäfer.
50
Angha wird neben dem Platz behandelt, er hatte eine geblockte Flanke gegen die Nase bekommen. Er kommt aber schnell wieder zurück.
48
Die zweite Hälfte beginnt recht behäbig, doch Nürnberg sucht direkt den Weg nach vorne.
47
Beide Trainer wechseln nicht.
46
Es geht weiter.
Es waren ereignisreiche 45 Minuten in Nürnberg. Die Gastgeber machten bisher den besseren Eindruck und kontrollierten das Geschehen über weite Strecken, wobei sich die Gäste nach dem Führungstor auch recht weit zurückzogen. Drmic hatte gleich mehrere Möglichkeiten seinen 17. Saisontreffer zu erzielen, war, wie der Lattenkopfball beweist, aber noch nicht sicher genug im Abschluss. Gladbach vertraute zunehmend dem eigenen Konterspiel, das nicht immer konsequent genug angegangen wurde. Durch das etwas überraschende Tor in der 17. Minute befinden sich die Fohlen aber auch in einer komfortablen Situation.
45
Pause. Gladbach führt mit 1:0 in Nürnberg.
45
Aus der Distanz zieht Arango nochmal ab - drüber.
43
Zuerst hat Arango auf der Gegenseite die Schusschance, wird aber geblockt. Dann schnappt sich Kramer das Spielgerät und setzt zum Solo gegen vier Nürnberger an. Plötzlich frei vor dem Kasten, trifft er den Ball nicht voll und vergibt die Möglichkeit.
42
Immer wieder Drmic. Eine Plattenhardt-Flanke von links setzt er per Kopf knapp links neben das Tor.
41
Die schnellen Gegenangriffe der Fohlen enden schon weit vom Kasten entfernt. Dieses Mal kann Feulner Kruse die Kugel abjagen als dieser die ausschwärmenden Mitspieler sucht.
40
Kramer möchte bei einem Konter Kruse schicken, der schwache Pass landet jedoch direkt bei Angha. Chance vertan.
38
Eckball für den Club. Gladbach kann sich befreien, macht aber momentan nicht den sichersten Eindruck.
36
Dominguez kassiert den Gelben Karton.
35
Fast der Ausgleich! Hlousek setzt Kiyotake ein, der eine Flanke auf den Schädel von Drmic schlägt. Der Kopfball aus sieben Metern geht an die Latte. Im Nachschuss scheitert Balitsch aus wenigen Metern an ter Stegen. Inzwischen ist die Führung der Gladbacher schmeichelhaft.
33
Wieder der Schweizer, dieses Mal mit dem Kopf. Er verfehlt nach Flanke von rechts den Kasten nur um einen halben Meter.
32
Drmic profitiert von einem Stellungsfehler Brouwers und lässt Jantschke aussteigen. Doch Brouwers ist wieder da und verhindert den Schuss aus acht Metern.
32
Mönchengladbach ist nun wieder überzeugender unterwegs. Zwischenzeitlich hatten sie dem Club die Initiative überlassen.
30
40 Meter vor dem Kasten von Schäfer bekommt Herrmann den Ball zentral und muss den links allein startenden Kruse bedienen. Ein kurzes Zögern, ein Kniefall und der Pass - Abseits.
28
Erneut wird Drmic wegen Abseits zurückgepfiffen, es war eine knappe Entscheidung, die den Ausgang des Spiels wohl nicht beeinflussen wird, denn der Angreifer war nicht auf dem direkten Weg zum Tor.
27
Nun mal wieder die Gäste: Brouwers und Jantschke machen sich keinen Stress und binden ter Stegen gleich mehrmals mit ein. Dieser dann mit dem langen Schlag auf Kruse - Schäfer ist zuerst am Ball.
25
Nürnberg weiß mit sicherem Kombinationsfußball zu gefallen. Gerade reicht es aber nicht für einen Abstecher in den Fohlen-Strafraum.
23
Drmic erkämpft sich einen Befreiungsschlag und sprintet Korb davon. Aus 20 Metern Torentfernung sucht er den Abschluss, sein Schuss wird jedoch geblockt.
22
Drmic startet und erläuft einen Pass von Angha. Das Problem ist, er steht deutlich im Abseits und der Linienrichter erkennt diesen Umstand.
20
Die Franken waren eigentlich das etwas bessere Team, müssen nun aber mit dem Rückschlag zurecht kommen. Mal schauen, wie ihnen das gelingt.
18
Den Freistoß im Anschluss an das Pinola-Foul tritt selbstverständlich ARANGO. Aus 20 Metern fälscht Drmic das Leder in der Mauer so ab, dass Schäfer keine Chance hat.
17
Tooooooor! 1. FC Nürnberg - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Arango
17
Javier Pinola legt den heraneileneden Kruse und sieht dafür die Gelbe Karte.
16
Kiyotake ist die Schaltstation im Club-Spiel. Der Japaner zeigt sich bisher ballsicher. Der Angriff endet mit einer Flanke Anghas, die niemanden findet.
15
Eine Viertelstunde ist rum und Gladbach hat nach einer ansehnlichen Anfangsphase den Faden verloren.
14
Brouwers und Kruse produzieren einen Ballverlust. Momentan haben die Fohlen im Aufbau so ihre Probleme. Nürnberg ist am Drücker.
12
Hlousek mit der Möglichkeit! Von Kiyotake überragend in den Raum geschickt, schließt er links im Strafraum aus spitzem Winkel ab - ter Stegen ist unten und wehrt zur Ecke ab. Diese ist nicht gefährlich.
11
Gut zehn Minuten sind gespielt und beide Teams hatten ihre Szenen. Doch die Chance von Herrmann mit anschließender Schäfer-Parade war wesentlich deutlicher als der Abschluss von Nürnbergs Kiyotake.
9
Drmic ist den Innenverteidigern bei einem langen Ball enteilt, doch hat rückwärtslaufend Probleme die Kugel mit der Brust zu kontrollieren und verliert die Balance an der Strafraumkante.
7
Kiyotake hat viel Platz und dringt in den Sechzehner ein, braucht aber zu lange für einen Abschluss und versucht es erstmal mit dem Dribbling. Letztlich ist sein Schuss viel zu ungefährlich und leichte Beute für ter Stegen.
5
Die Gäste versuchen ihr gewohnt ruhiges Aufbauspiel aufzuziehen, doch momentan funken die Nürnberger immer wieder entscheidend dazwischen.
3
Arango schickt Kruse links in den Strafraum, dieser bedient elf Meter vor dem Tor Herrmann. Dicht bedrängt scheitert Herrmann an Schäfer. Die erste Großchance des Spiels.
2
Interessant bei der Borussia ist, dass der Torschütze des letzten Spiels, Dominguez, von Favre aus der Innenverteidigung nach links hinten gestellt wird, während Jantschke den Vorzug in der Zentrale erhält. Korb verteidigt rechts hinten.
1
Die Partie hat begonnen.
Favre tauscht zweimal: Brouwers und Korb spielen für den verletzten Stranzl und den erkrankten Daems. In Abwesenheit der beiden gibt Jantschke den Kapitän, eine Premiere.
Verbeek ändert seine Aufstellung im Vergleich zum vergangenen Spieltag auf drei Positionen: Pinola, Dabanli und Balitsch ersetzen die gesperrten Pogatetz und Stark sowie den verletzten Campana.
Mönchengladbach hat sich zuletzt wieder gefangen und konnte drei der vergangenen vier Matches für sich entscheiden. Der Erfolg über den Hamburger SV am letzten Spieltag war keine Glanzvorstellung der Fohlen. Wenige helle Momente der Offensive reichten aus, um die drei Punkte zu sichern. Für heute hat Trainer Lucien Favre seinen Mannen sicherlich ein konsequenteres Vorgehen eingeimpft. Denn durch einen Sieg wäre Gladbach punktgleich mit Leverkusen, das gestern das Spiel in Hamburg und heute deshalb ihren Trainer verloren. Der andere Haupt-Rivale aus Wolfsburg ist morgen zu Gast in Dortmund, weshalb die Fohlen durchaus auf Rang vier spekulieren dürfen.
Der Mann, auf dem alle Hoffnungen bei den Gastgebern lasten, ist Josip Drmic. Der Schweizer hat bereits 16 Saisontore auf dem Konto und traf in den letzten vier Spielen fünfmal. Dass durch diese Treffer lediglich drei Punkte gegen Stuttgart eingefahren wurden, ist ihm kaum anzulasten. Im Hinspiel gegen die Fohlen traf Drmic übrigens auch, doch nach 90 Minuten hieß es 1:3.
Durch den Sieg des HSV am gestrigen Abend ist Nürnberg in der Tabelle auf den 16. Platz gerutscht und steht im Heimspiel gegen Gladbach mehr denn je unter Druck. Nach der miserablen Hinrunde sah es lange Zeit so aus, als könnte sich der Club recht deutlich von den Abstiegsrängen absetzen. Nach dem 22. Spieltag und einem Erfolg gegen Braunschweig stand man auf dem zwölften Platz. Seitdem gab es allerdings nur einen Sieg und gleich fünf Niederlagen. Zu allem Überfluss handelten sich die Franken diese Pleiten meist gegen direkte Konkurrenten ein: Niederlagen gegen Bremen, Hamburg, Frankfurt und zuletzt Freiburg führten dazu, dass sich die Mannschaft von Gertjan Verbeek längst wieder mitten im Abstiegskampf befindet.
Die Aufstellung der Gladbacher: ter Stegen - Korb, Jantschke, Brouwers, Dominguez - Nordtveit, Kramer - Herrmann, Arango - Raffael - Kruse
Die Aufstellung der Nürnberger: Schäfer - Angha, Dabanli, Pinola, Plattenhardt - Frantz - Feulner, Balitsch, Kiyotake, Hlousek - Drmic
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz