Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Hamburger SV, 32. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:41:02
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Die Sorge um den Klassenerhalt plagt Dieter Hecking nicht mehr, aber auch er wird einige Dinge ansprechen müssen, um eine Wiederholung eines Saisonabschlusses wie vor einem Jahr mit einer Heimniederlage gegen Hoffenheim zu vermeiden. Die TSG 1899 ist der Gastgeber des FCN am kommenden Spieltag.
Eine Leistungssteigerung beider Mannschaften nach dem Seitenwechsel machte das Zuschauen etwas erträglicher und sorgte mit den beiden Toren für die Höhepunkte der Partie. Bleibt abzuwarten, wie schwer die Verletzungen Drobnys und Kacars sind. Vermutlich wird Fink beide Spieler im kommenden Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 nicht einsetzen können. Dann werden sich die Hamburger etwas steigern müssen, um schon am 33. Spieltag einen weiteren Verbleib in der höchsten Spielklasse zu sichern - und wesentlich steigern, um die Geduld der eigenen Fans nicht auch im letzten Heimspiel der Saison zu strapazieren.
90
Spielende in Nürnberg. Zahlreiche Spieler des FCN beschweren sich bei Referee Peter Gagelmann, dass die Nachspielzeit nach der langen Behandlung Kacars so kurz ausgefallen war. Somit trennen sich beide Mannschaften nach einer mäßigen Partie mit einem leistungsgerechten Remis.
89
Die Partie wird fortgesetzt. Bleibt zu hoffen, dass Thorsten Fink nicht mit Jaroslav Drobny und Gojko Kacar zwei längerfristige Ausfälle zu beklagen hat. Auf jeden Fall muss der HSV die verbleibende Schlussminute in Unterzahl bestreiten.
87
Schmerzhaft für Gojko Kacar, dass Daniel Didavi ihm im eigenen Strafraum nach dem verbissen geführten Zweikampf auf das Bein fällt. Der serbische Nationalspieler muss lange behandelt und vom Feld getragen werden.
86
Didavi auf Jens Hegeler, der passt weiter auf Chandler, der mit seiner Flanke am Gegenspieler hängen bleibt und lediglich einen Einwurf heraus holt.
84
Auch wenn Son nicht den Eindruck erweckte, nicht mehr spielen zu können, nimmt Fink ihn aus der Partie und ersetzt ihn durch Mladen Petric.
82
Im Duell mit Timmy Simons geht Heung-Min Son zu Boden. Der belgische Nationalspieler ohne Schuld, Son ist offensichtlich falsch aufgekommen und wird vom Feld geführt, um behandelt werden zu können. Entwarnung: er kann weiterhin mitwirken.
79
Philipp Wollscheid sicher auf Timmy Simons, der den Ball sofort in die Spitze weiterleitet, doch der kehrt postwendend zurück. Zumindest können die Clubberer den Ballbesitz sofort zurück erobern, über Javier Pinola kommt der Ball auf Albert Bunjanku, der abzieht und Neuhaus etwas Bewegung verschafft.
77
Dieter Hecking nimmt seinen dritten Wechsel vor: für Robert Mak ist nun Jens Hegeler im Spiel.
75
Etwas genauer nun die Freistoßhereingabe von Dennis Aogo. Raphael Schäfer geht mit den Fäusten dem Ball entgegen und wehrt ab. Dabei muss er sich gegen Heiko Westermann durchsetzen, der für die entscheidende Abseitsstellung verantwortlich ist.
74
Die Hamburger haben Distanzschüsse als Mittel gewählt. Zunächst ist es Marcell Jansen, dann Heung-Min Son, der den Ball von der linken Seitenlinie aus in Richtung Nürnberger Tor schickt. Beide gehen dabei alles andere als präzise vor.
71
Das Tor zum 1:1 hat den Nürnbergern nicht zwangsläufig Stabilität verschafft, nur mit Mühe können sie verhindern, dass die Hamburger die Kugel gefährlich vor das Tor bringen. Im Gegenzug können die Hausherren nach Ballverlust Westermanns über Robert Mak das Tor anvisieren. Mancienne kann den Schuss aus spitzem Winkel entschärfen.
68
Heung-Min Son geht mit dem Ball am Fuß in den Strafraum der Gastgeber. Lässt er unmittelbar nach dem Ausgleich die erneute Führung der Hamburger folgen? Nein, dieses Mal gibt es keine freie Schussbahn, zwei Nürnberger können ihn von der Kugel trennen.
66
Dieter Hecking hat doppelt gewechselt: für Hanno Balitsch und Mike Frantz sind Markus Feulner und Alber Bunjaku in die Partie gekommen.
65
Das Urteil über Daniel DIDAVI muss postwendend revidiert werden. Nach einer sehenswerten Flanke profitiert der Goalgetter der Franken von einem Stellungsfehler Brumas und schickt den Ball aus spitzem Winkel an den Innenpfosten, damit erzielt er den Ausgleich.
64
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Hamburger SV 1:1
62
Er kann an die zuvor gezeigten Leistungen nicht anknüpfen: Daniel Didavi hat aus circa 25 Metern Torentfernung die Chance, per Freistoß den Ausgleich zu erzielen, aber er bringt das Tor der Gäste nicht ansatzweise in Gefahr. Deutlich über das Tor rauscht der Ball.
60
Noch überraschender als der Wechsel zwischen Jarolim und Kacar die Führung des HSV: über Marcell Jansen kommt der Ball in den Strafraum der Gastgeber, Marcus Berg gelingt es im Fallen, die Kugel auf Heung-Min SON zu bringen, der den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen schickt.
59
Tor! 1. FC Nürnberg - HAMBURGER SV 0:1
57
Ein etwas überraschender Wechsel, den Thorsten Fink vornimmt: Für David Jarolim kommt Gojko Kacar in die Partie.
55
Freistoß für den FCN, Daniel Didavi mit der scharfen Hereingabe auf Philipp Wollscheid, der den Ball mit dem Kopf nur leicht touchiert.
53
Urplötzlich werden die Zuschauer aus dem Schlaf gerissen. Philipp Wollscheid zieht aus halbrechter Position ab, mit seinem leicht angeschnittenen Distanzschuss stellt er Sven Neuhaus auf die Probe. Der Keeper ist wider Erwarten hellwach und lenkt die Kugel am Pfosten vorbei.
52
Ivo Ilicevic wird durch David Jarolim an den Ball gebracht, doch er riskiert den Abschluss nicht. Dadurch kann Pinola den Schussweg zustellen und den Angreifer der Gäste sogar vom Tor abdrängen. Ilicevic bekommt die Kugel nicht mehr vor das Tor geflankt, Resultat ist der Abstoß vom Tor der Hausherren.
50
Der Druck für den HSV nimmt zu. Allerdings eher unwesentlich hier im easyCredit-Stadion, sondern durch die Führung des Konkurrenten 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart. Der Vorsprung der Hamburger vor den Geißböcken schmilzt auf drei Punkte.
48
Die Nürnberger fordern einen Strafstoß, nachdem Daniel Didavi dem Hamburger Michael Mancienne an die Hand geschossen hat. Peter Gagelmann liegt richtig damit, die Partie weiter laufen zu lassen.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen.
Der Club muss nicht gewinnen, und auch den Hamburgern wäre ein Punktgewinn recht. Glücklicherweise bietet das Match mehr Abwechslung als das Gruppenspiel zwischen der DFB-Auswahl und Österreich während der WM 1982 in Spanien. Erschreckend allerdings, dass dieses Bundesligamatch Erinnerungen an das "Skandalspiel" in Gijon hervorruft.
45
Der Pausenpfiff!
45
Eine von Bruma etwas ungestüm ausgeführte Hereingabe sorgt dafür, dass Rincon den zu kurz abgewehrten Ball aufnehmen kann. Sehen wir wenige Augenblicke vor der Pause zumindest eine spannende Szene? Zu früh gefreut, Rincon legt sich den Ball zu weit vor.
44
Falscher Einwurf beim HSV. Selbst das ist eine Erwähnung wert. Die durch die Verletzung Drobnys verusachten Unterbrechungen lassen leider erwarten, dass es noch einige Minuten dauern wird, bis Peter Gagelmann die erste Hälfte beendet.
41
Der Zwischenstand aus Berlin wird über die Stadionanzeige verkündet. Zumindest das sorgt unter den mitgereisten Fans des HSV für gute Stimmung. Das Spiel selbst hat weiterhin keinen Unterhaltungswert.
39
Beide Trainer hatten angekündigt, dass sie von ihren Mannschaften Engagement erwarten. Dem Anspruch werden die Spieler zwar gerecht, aber etwas mehr Spielkultur sollte den Zuschauern vergönnt sein.
37
Beim Club häufen sich die Abspielfehler, über Marcus Berg wird Ivo Ilicevic an den Ball gebracht. Zumindest können die Hamburger eine Ecke herausholen. Dennis Aogo führt aus, und damit ist schon alles erzählt, was es über den Eckstoß zu berichten gibt.
35
Heung-Min Son hat sich zwar gegen Wollscheid durchsetzen können, aber dabei springt ihm der Ball gegen das Schienbein und von dort ins Toraus. Entsprechend enttäuscht bewegt er sich in Richtung Mittellinie zurück.
33
Hanno Balitsch bringt mit seinem Abspielfehler Dennis Aogo an den Ball. Die Hamburger verlagern das Spiel auf die rechte Seite, allerdings zu überhastet. Der Club kann angreifen.
32
Auf der Gegenseite passt Marcus Berg gut in den 16er in den Lauf Ivo Ilicevic', der fast an den Ball kommt, jedoch gegen den rechtzeitig von der Linie gekommenen Schäfer das Nachsehen hat.
31
Seitenwechsel auf den einschußbereiten Hanno Balitsch, der unmittelbar vor dem Schussversuch von Marcell Jansen daran gehindert wird, Neuhaus auf die Probe zu stellen. Die folgende Ecke bleibt ungefährlich.
28
Ivo Ilicevic scheint zwar den Ball zu verlieren, doch damit verschafft er unverhofft die gute Abschlusschance für Tomas Rincon, der aus dem Rückraum scharf abzieht. Im Nachfassen hat Raphael Schäfer den Ball unter Kontrolle.
26
Der ehemalige Augsburger und Leipziger Torhüter mit dem ersten Ballkontakt, nachdem Pekhart aus spitzem Winkel nicht genügend Druck hinter den Schuss bekommen hat. Zuvor hat Michael Mancienne den Ball gegen Mike Frantz verloren, nachdem Jarolim schlampig gepasst hatte.
23
Für Jaroslav Droby geht es nicht mehr weiter, der Zusammenprall mit Pekhart hat ihm eine schmerzhafte Prellung beschwert. Sven Neuhaus kommt ins Spiel und gibt sein Bundesligadebüt.
21
Ein aus Sicht des HSV gewohntes Bild. Mit dem der verletzungsbedingten Unterbrechung folgenden Freistoß bringt Heiko Westermann Dennis Aogo in Bedrängnis, der die Kugel nicht unter Kontrolle bringt. Fast kann Daniel Didavi den Ballgewinn nutzen, aber er setzt die Kugel neben das Tor.
19
Nun endlich eine brisante Szene, aus der Jaroslav Drobny hoffentlich unverletzt hervorgeht, nachdem er nach einer scharfen Flanke von der rechten Seite mit Tomas Pekhart zusammengeprallt war. Der Schlussmann der Hanseaten, der mit der Faust die Situation entschärfen konnte, muss behandelt werden.
17
Einem Vergleich mit dem Champions-League-Halbfinalspiel zwischen dem FC Bayern und Real Madrid kann dieses Duell momentan nur schwer standhalten. Hier fehlt das Feuer.
15
Die Gäste lassen sich zu sehr unter Druck setzen und können ihren Freistoß nicht nutzen, um die eigene Hälfte zu verlassen. Michael Mancienne und Jeffrey Bruma sind zu lässig und verlieren fast den Ballbesitz, das hätte gefährlich werden können.
13
Großchance für die Hamburger, nachdem Philipp Wollscheid unfreiwillig mit seinem verunglückten Klärungsversuch per Kopf für Heung-Min Son aufgelegt hatte. Auch der Torschütze aus dem Spiel gegen 96 ist etwas überrascht und trifft den Ball nicht optimal, Schäfer kann aus kürzester Distanz abwehren.
11
Ähnlich muss es am Mittwoch im Training des HSV zugegangen sein. David Jarolim sucht nur den Kontakt mit dem Körper und sperrt dadurch Timothy Chandler unfair weg. Gagelmann verwarnt Jarolim.
10
Heiko Westermann schickt mit einem Steilpass gleich drei Mitspieler auf die Reise, von denen sich Marcus Berg beim Versuch, den Ball unter Kontrolle zu bekommen, etwas ungeschickt anstellt. Nachdem ihm die Kugel an den Arm gesprungen ist pfeift Gagelmann die Aktion ab.
8
Dennis Aogo im Zusammenspiel mit Marcell Jansen. Der frühere Mönchengladbacher mit dem Versuch, die Kugel flach vor das Tor der Nürnberger zu bringen, was auch im zweiten Versuch nicht gelingt. Das Spiel ist nun ausgeglichener.
7
Dem Hamburger SV gelingt es allmählich, sich aus der Umklammerung zu lösen. Marcus Berg führt den Ball durch den Anstoßkreis und wird dort von Didavi von den Beinen geholt. Gagelmann entscheidet zugunsten des HSV auf Freistoß.
4
Javier Pinola über die linke Außenbahn auf Daniel Didavi, der wiederum Mike Frantz in den Angriff einbindet. Der Spielzug allerdings wird nicht erfolgreich abgeschlossen.
3
Ein weiterer Freistoß für den FCN. Didavi und Chandler stehen am Ball, der Mann mit der Rückennummer 20 führt aus und schickt die Kugel in die Mauer.
2
Ruhender Ball, Freistoß für den Club. Daniel Didavi mit der Flanke auf Philipp Wollscheid, der jedoch nicht an die Kugel kommt. Der Club bleibt in Ballbesitz und setzt die Gäste sofort unter Druck.
1
Das Spiel läuft, Einwurf für den Club: Chandler als erster Nürnberger am Ball.
Die Clubberer im traditionellen weinrot-schwarzen Dress, während die Rothosen ungewohnt in komplett weißer Spielkleidung auflaufen. Raphael Schäfer hat die Seitenwahl gegen Heiko Westermann gewonnen, der HSV stößt an.
Leiter der Partie ist Peter Gagelmann, seine Assistenten an den Seitenlinien Guido Kleve und Kai Voss. Die Aufgaben der Vierten Offiziellen nimmt Bibiana Steinhaus wahr.
Zu Heckings Ankündigung passt, dass er die derzeit bestmögliche Formation in die Partie schickt. Keine Veränderungen im Vergleich zu der Startelf, die auf dem Betzenberg drei Puntke gewann. Fink vertraut der Mannschaft, die gegen Hannover 96 dank des Tores Heung-Min Sons lebenswichtige Zähler einfahren konnte.
In Sachen Motivation muss sich Thorsten Fink überhaupt keine Sorgen machen, wenn man die am Mittwoch vorzeitig abgebrochene Trainingseinheit zum Maßstab nimmt. Fink hatte auf der Pressekonferenz vor der Reise nach Nürnberg damit erklärt, dass er verhindern wolle, dass sich in dieser wichtigen Phase jemand verletze. Die HSV-Fans werden es dankbar registriert haben, dass die Rothosen rechtzeitig aufgewacht sind und engagiert zur Sache gehen. Finks Parole lautet, dass man die "positive Aggressivität" nach Nürnberg mitnehmen wolle.
Der Altmeister FCN könnte eigentlich entspannt in das Duell gegen Bundesliga-Dino HSV gehen, doch das würde Club-Coach Dieter Hecking nicht in den Kram passen. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel hat er unmissverständlich klar gestellt: ?Die Füße hochlegen können wir am 6. Mai. Bis dahin fordere ich immer hundert Prozent." Zugleich können die Club-Profis davon ausgehen, dass ihnen ihr hochmotivierter Trainer erhalten bleibt. Hecking stellte an gleicher Stelle klar, dass die Meldung über einen Wechsel nach Leverkusen völlig aus der Luft gegriffen ist.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem Hamburger SV. Drei Spiele ohne Niederlage hat der FCN hinter sich, liegt gesichert auf dem elften Tabellenplatz. Der HSV hat zwar nur eine der vergangenen vier Partien verloren, muss als 14. aber weiterhin zittern, nicht doch noch abzurutschen. Von den letzten neun Vergleichen hat der Club nur das Heimspiel vor gut einem Jahr für sich entschieden.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz